Wetelux 196253 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108774

LED Taschenlampenset mit Laser Pointer
LED Torch Set with Laser Pointer
Artikel Nr. 19 62 53
Article No. 19 62 53
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide important hints for using
your new device. They enable you using all functions
and help avoiding misunderstandings and preventing
damages.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.
Dear Customers
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeu-
gen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung
in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren

III
Übersicht
|
Overview
3
2
1
6
7
8
10
9
4
5

IV
1 Schlaufe Loop
2 Schraubverschluss Screw Cap
3 EIN/AUS-Taster ON/OFF Button
4 Lampenkopf Lamp Head
5 Batteriehalterung Battery Holder
6 Schraubverschluss Screw Cap
7 EIN/AUS-Taster für LED
Licht
ON/OFF Button for LED
Light
8 EIN/AUS-Taster für
Laserstrahl
ON/OFF Button for Laser
Beam
9 Lampenkopf Lamp Head
10 Schlüsselanhänger Keychain
Übersicht
|
Overview

1
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitli-
chen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Halten Sie die Taschenlampen von Kindern fern. Sie
sind keine Spielzeuge.
Schauen Sie nicht direkt in die LEDs oder in den
Laserstrahl und richten Sie den Laser niemals auf
Personen oder Tiere. Der Laserpointer entspricht der
Laserklasse 2 (EN 60825-1:2008).
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente
zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die Geräte
für längere Zeit nicht benutzen.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Ver-
wenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
Setzen Sie die Taschenlampen nicht direktem Sonnen-
licht, Feuchtigkeit, Verschmutzungen, starker Hitze oder
heißen Lichtquellen aus.
Zerlegen Sie die Taschenlampen nicht und unterneh-
men Sie keine Reparaturversuche. Die Lampen enthal-
ten keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparie-
renden Teile. Wenden Sie sich bei Problemen an unse-
ren Kundenservice.

2
Benutzun
g
Batterien in die LED Taschenlampe einsetzen und
Benutzung
1. Drehen Sie den Schraubverschluss (2)
gegen den Uhrzeigersinn ab und entneh-
men Sie die Batteriehalterung (5).
2. Setzen Sie 3 neue Batterien des Typs LR03
(AAA), nicht im Lieferumfang enthalten, in
die Batteriehalterung ein. Beachten Sie die
korrekte Polarität. Der Minuspol muss die
Federkontakte berühren.
3. Beachten Sie die Pfeilmarkierung beim
Einführen der Batteriehalterung in das Bat-
teriefach. Schrauben Sie den Schraubverschluss wie-
der auf das Gehäuse.
4. Zum Einschalten der LED Taschenlampe drücken Sie
den EIN/AUS-Taster (3) einmal, bis dieser hörbar ein-
rastet. Zum Ausschalten der Taschenlampe drücken
Sie den Taster erneut.
Batterien in den Laser Pointer einsetzen und Benut-
zung
1. Drehen Sie den Schraub-
verschluss (6) gegen den
Uhrzeigersinn komplett ab.
2. Entfernen Sie den schwar-
zen Transportschutz. Set-
zen Sie die 3 beigefügten

3
Benutzun
g
Knopfzellen des Typs AG3/LR41 in das Batteriefach.
Beachten Sie die korrekte Polarität. Die Pluspole der
Knopfzellen müssen nach oben zeigen.
3. Zum Verschließen drehen Sie den Schraubverschluss
im Uhrzeigersinn auf das Gehäuse.
4. Zum Einschalten des LED Lichtes, drücken Sie den
EIN/AUS-Taster (7) und halten Sie den Taster ge-
drückt. Zum Einschalten des Laserstrahls, drücken und
halten Sie den EIN/AUS-Taster (8) gedrückt.
Reinigung
Reinigen Sie das Taschenlampenset mit einem leicht
befeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven
Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

4
Technische Daten
LED Taschenlampe
Leuchtmittel 20 x LEDs 60 mW, weiß
Nennspannung 4,5 V
Batterien 3 x LR03 (AAA)
Abmessungen 130 x Ø 40 mm
Gewicht 122 g
Laser Pointer
Leuchtmittel 1 x LED 60 mW, weiß
Laser 1 x Laserdiode Rot, 650 nm,
< 1 mW
Laserklasse 2 (EN 60825-1:2008)
Nennspannung 4,5 V
Batterien 3 x AG3/LR41
Abmessungen 60 x Ø 10 mm
Gewicht inkl. Batterien 16 g

5
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to
avoid malfunctions, damage or physical
injury:
Keep the torches out of the reach of children. The
torches are not toys.
Do not stare directly into the LEDs or into the laser
beam and do not direct the light beam towards people
or animals. The laser beam complies with LED Class
2 (according to EN 60825-1:2008).
Do not use devices which can strongly focus light for
viewing the light beam.
If you do not plan to use the torches for some time,
remove the batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries
and do not attempt to recharge non-rechargeable
batteries. Do not mix rechargeable batteries and non-
rechargeable batteries and use only batteries of the
same type.
Do not expose the torches to direct sunlight, humidity,
dirt, high temperature or strong light sources.
Do not disassemble the torches and do not attempt to
repair the units. The torches do not contain any parts
serviceable by you. In case of problems, contact our
customer support department.

6
Usin
g
Inserting the Batteries into the LED Torch and using
1. Unscrew the screw cap (2) by turning
counter clockwise. Remove the battery
holder (5).
2. Insert 3 new batteries of the type LR03
(AAA) into the battery holder. Pay attention
to the correct polarity of the batteries. The
minus poles of the batteries have to touch
the spring contracts.
3. When inserting the battery holder into the
torch, observe the arrow on the holder.
Close the battery compartment by tightening the screw
cap.
4. To switch on the LED torch press the ON/OFF button
(3) inwards until it locks audibly. To switch off the
torch, depress the button once more.
Inserting the Batteries into the Laser Pointer and
using
1. Unscrew the screw cap (6)
by turning counter clock-
wise.
2. Remove the black battery
transport protection. Insert
3 included button cells of
the type AG3/LR41 into the battery compartment. Pay
attention to the correct polarity of the batteries. The
plus poles of the button cells have to face up.

7
Usin
g
3. Close the battery compartment by tightening the screw
cap in clockwise direction.
4. To switch on the LED light of the laser pointer, press
the ON/OFF button (7) and hold the button pressed. To
switch on the laser beam, depress the ON/OFF button
(8).
Cleaning
Clean the torches with a dry or lightly moistened cloth. Do
not use aggressive chemicals or abrasives for cleaning.
Batteries and rechargeable batteries
do not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

8
Technical Data
LED Torch
Illuminant 20 x LEDs 60 mW, white
Rated Voltage 4,5 V
Batteries 3 x LR03 (AAA)
Dimensions 130 x Ø 40 mm
Weight 122 g
Laser Pointer
Illuminant 1 x LED 60 mW, white
Laser 1 x Laser Diode red, 650 nm,
< 1 mW
Laser Class 2 (EN 60825-1:2008)
Rated Voltage 4,5 V
Batteries 3 x AG3/LR41
Dimensions 60 x Ø 10 mm
Weight incl. Batteries 16 g

V
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermei-
den.
Sollten Sie sich einmal von diesem
Artikel trennen wollen, so bedenken
Sie bitte, dass viele seiner Komponen-
ten aus wertvollen Rohstoffen beste-
hen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die
Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Elektrogeräte
zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose
of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of
valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the
rubbish bin, but check with your local
council for recycling facilities in your
area.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 03/10
Kundenbetreuun
g
|
Custome
r
Services
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Table of contents
Languages:
Other Wetelux Accessories manuals