Wetelux 83 63 55 User manual

LED-Nachtlicht mit PIR-Sensor
Artikel Nr. 83 63 55
LED Night Light with PIR Sensor
Article No. 83 63 55
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
Übersicht
|
Overview
1 Frontleuchte Front Light
2 Bewegungssensor Motion Sensor
3 Helligkeitssensor Brightness Sensor
4 Netzstecker Power Plug
5 Rückseitige Leuchte Back Light
6 Betriebsartwahlschalter Mode Selection Switch
1
5
6
2
3
4

3
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht zulässig.
Das Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände. Kinder können die Gefahren, die im
falschen Umgang mit elektrischen Geräten auftreten
können, nicht einschätzen. Lassen Sie deshalb in
Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Stecken Sie das Produkt nur in eine ordnungsgemäße
Wand-Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungs-
netzes. Schließen Sie das Produkt nicht an eine
Verlängerungsleitung an.
Schauen Sie nicht direkt in die LEDs und richten Sie
den Lichtstrahl der Leuchte nicht direkt gegen die
Augen von Menschen oder Tieren. Es dürfen keine op-
tisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des
Lichtstrahls verwendet werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei
widrigen Umgebungsbedingungen, wo brennbare Gase,
Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden
sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, ge-
schlossenen Innenräumen zugelassen. Es darf nicht
feucht oder nass werden, andernfalls besteht die Ge-
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehl-
funktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

4
Sicherheitshinweise
fahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Fassen Sie das Produkt niemals mit nassen Händen
an!
Setzen Sie das Produkt keinen extremen Temperatu-
ren, direkter intensiver Sonneneinstrahlung, starken
Vibrationen, hoher Feuchtigkeit oder starken mechani-
schen Beanspruchungen aus.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße,
Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird
es beschädigt.
Stecken Sie nie das Produkt gleich dann in eine Netz-
steckdose, wenn es von einem kalten Raum in einen
warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt
zerstören, außerdem besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages. Lassen Sie das Produkt auf Zimmer-
temperatur kommen und warten Sie, bis das Kondens-
wasser verdunstet ist. Dies kann mehrere Stunden
dauern.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu si-
chern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem
Fachmann prüfen.

5
Sicherheitshinweise
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackern-
des Licht, austretender Qualm bzw. Brandgeruch, hör-
bare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder
angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert
wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
In der räumlichen Nähe zu starken Sendeanlagen kann
es zu Fehlfunktionen des Bewegungssensors des
Nachtlichts kommen. Starke Sendeanlagen können z.B.
Amateurfunker in Ihrer Nachbarschaft oder Sendemas-
ten für Mobilfunk oder Rundfunkstationen sein. In die-
sem Fall kann es passieren, dass sich das Nachtlicht
gelegentlich einschaltet, ohne dass sich ein Tier oder
eine Person in der Nähe des Bewegungssensors auf-
hält.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unse-
ren Kundenservice.

6
Benutzun
g
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient als Nachtlicht mit automatischer oder
manueller Einschaltmöglichkeit des Lichts. Es ist für
den Einsatz in geschlossenen, trockenen Innenräumen
bei normaler Zimmertemperatur vorgesehen. Das Pro-
dukt ist für die Nutzung im privaten Bereich konzipiert
und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Das Produkt ist zum Betrieb in einer Wandsteckdose
(230 V~, 50 Hz) vorgesehen.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt
zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist
dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektri-
scher Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt
darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Inbetriebnahme
Stecken Sie das Nachtlicht in eine Wand-
Netzsteckdose. Verwenden Sie kein Verlängerungska-
bel. Der kleine runde Helligkeitssensor (3) sollte dabei
nach unten zeigen. Vor oder neben dem Nachtlicht soll-
ten keine Gegenstände oder Möbel stehen. Durch Re-
flexionen des Lichts könnte es zu Störungen des Hellig-
keitssensors kommen.
Wählen Sie vorher mit dem Betriebswahlschalter (6) auf
der Rückseite des Geräts die gewünschte Betriebsart.
ON: Das Gerät ist eingeschaltet, die Frontleuchte (1)
und die rückseitige Leuchte (5) leuchten ständig.

7
Benutzun
g
AUTO: Diese Betriebsart ist ein Zusammenspiel zwi-
schen dem integrierten Bewegungssensor (2) und dem
Helligkeitssensor (3).
Der eingebaute Bewegungssensor (2) schaltet bei
Erkennung einer Bewegung das Nachtlicht ein. Der Hel-
ligkeitssensor (3) verhindert, dass das Nachtlicht am
Tag aktiviert wird.
Nachdem der Betriebswahlschalter auf die Stellung
AUTO geschaltet wurde benötigt das Gerät ca. 1 min
Warmlaufphase zur Stabilisierung des Bewegungs-
sensors. Während dieser Zeit leuchtet das Nachtlicht
(nur bei Dunkelheit). Nach der Warmlaufphase erlischt
das Licht, sofern der Bewegungssensor nicht eine Be-
wegung erkennt.
Die automatische Nachtlichtfunktion ist jetzt aktiv. Das
Licht wird eingeschaltet, wenn eine Person den Erfas-
sungsbereich des Nachtlichts betritt. Es leuchtet, solan-
ge eine Bewegung erkannt wird, das Licht erlischt 30 s
nach dem letzten Erkennen einer Bewegung.
Hinweise
Im Modus „AUTO“ leuchtet die Frontleuchte (1) bei
Dunkelheit permanent. Die rückseitige Leuchte (5) wird
durch Bewegungserkennung hinzugeschaltet.
Die Nachtlichtfunktion wird nur während der Dunkelheit
aktiviert. Am Tag kann die Funktion deshalb nur im ab-
gedunkelten Raum getestet werden.
Achten Sie darauf, dass der Helligkeitssensor (3) nicht
abgedeckt ist.

8
Benutzun
g
Entfernen Sie das Nachtlicht bei längerem Nichtge-
brauch aus der Netzsteckdose.
Reinigung
Vor einer Reinigung ziehen Sie das Nachtlicht zuerst
aus der Netzsteckdose.
Reinigen Sie das Gehäuse des Nachtlichts mit einem
trockenen oder leicht befeuchteten Tuch. Tauchen Sie
das Nachtlicht nicht in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder
Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu beschädi-
gen.
100°
horizontal
50°
vertikal
Erkennungsbereich Bewegungsmelder

9
Benutzun
g
Technische Daten
Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: Max. 1,8 W
Leuchtmittel: 9x LED, Weiß
Abmessungen: 57 x 63 x 114 mm
Gewicht: 71 g
Schutzklasse: II
Bewegungssensor
Reichweite: ca. 2,5 m
Erfassungswinkel: ca. 50° vertikal
ca. 100° horizontal

10
Safet
y
Notes
Unauthorised conversion and/or modification of the
product is not allowed for safety and approval reasons
(CE).
The product is not a toy and it should be kept out of the
reach of children. Children cannot assess the dangers
arising from incorrect use of electrical devices. There-
fore, be especially careful when children are around.
Only insert the product into a correct mains socket of
the public mains supply. Do not connect the product to
an extension cord.
Do not stare directly into the LEDs and do not direct the
light beam towards people or animals. Do not use de-
vices which can strongly focus light for viewing the light
beam.
Do not use this product in rooms or at adverse environ-
mental conditions where combustible gases, vapours or
dust are or may be present! There is a risk of explosion!
The product is only intended for use in dry indoor loca-
tions. It may not get wet or damp, otherwise there may
be danger of electric shock! Never touch the product
with wet hands!
Do not expose the product to extreme temperatures,
direct intense sunlight, strong vibrations, high humidity
or strong mechanical stress.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:

11
Safet
y
Notes
Handle the product with care, it can be damaged by
impacts or accidental drops, even from a low height.
Never connect the product to the wall outlet immediately
after the product has been brought from a cold room
into a warm one. Condensation that forms might destroy
the product. Furthermore, there is a danger of an elec-
tric shock. Wait until the product reaches room tempera-
ture and the condensation has evaporated. This may
take several hours.
If you have reason to assume that safe operation is no
longer possible, disconnect the product immediately and
secure it against inadvertent operation. After this, ar-
range for an expert to check the product.
It can be assumed that safe operation is no longer
possible if:
- the product shows visible signs of damage,
- the product does not work at all or works poorly (where
there is flickering light, leaking smoke or a smell of burn-
ing, audible crackling noises, or discolouration to the
product or to adjacent surfaces.)
- the product was stored under unfavourable conditions
- it was exposed to heavy loads during transport
Do not leave packaging material carelessly lying around
since it could become a dangerous plaything for chil-
dren.

12
Safet
y
Notes
Close proximity to strong transmitters may cause mal-
functions of the motion sensor. Strong transmitters can
be e.g. amateur radio operators in your neighbourhood
or transmitting masts for mobile telephone systems or
broadcasting stations. In this case, it may happen that
the night light switches on casually, without detecting an
animal or a person near by the motion sensor.
In case of questions or problems please turn to our
customer service.

13
Usin
g
Intended Use
The device serves as a night light with an automatic or
manual activation of the light. It is to be used indoors in
a closed, dry place, at normal room temperature. The
product is intended for use in the private domain and is
not suitable for commercial use.
The product is intended for operation in a wall socket
(230 V~, 50 Hz) and is operated as a night light.
The safety instructions must be observed at all times!
Any use other than that described above may damage
the product. Moreover, this may give rise to hazards
such as short-circuiting, fi re, electric shock, etc. No part
of the product may be modified or converted!
Getting started
Insert the night light into a wall-mounted mains socket.
Do not use an extension cable. The small, round bright-
ness sensor (3) should point downwards. Objects or
furniture should not be placed in front of the night light
or near it. Light reflections may lead to failures of the
brightness sensor.
Before inserting the night light into a mains socket, use
the mode selection switch (6) to choose the desired
function.
ON: The device is switched on, the LEDs of the front
light (1) and back light (5) are always on.
AUTO: This function is a combination of the integrated
motion sensor (2) and the brightness sensor (3). The

14
Usin
g
built-in motion sensor (2) switches on the night light
when it senses movement. The built-in brightness sen-
sor (3) keeps the night light from being activated during
the day.
After the mode selection switch has been moved to the
AUTO setting, the device needs approx. 1 minute to
warm up the motion sensor. During this time, the night
light is on (only when it is dark). After the warm-up
phase the light goes off as long as the motion sensor
does not sense any movement.
The automatic night light function is now active. The
light will switch on whenever a person enters the motion
sensor field. The light will stay on as long as there is
movement near the sensor, and it will go off 30 seconds
after the last movement is registered.
Notes
In “AUTO” mode the front light shines permanently in
darkness. The backlight (5) will be switched on addi-
tionally when the motion sensor detects motion within its
field of view.
The night light function is only activated in darkness.
During the daytime this product can only be tested in
dark rooms.
Pay attention that the brightness sensor (3) is not cov-
ered.
Always unplug the night light when it is not in use for a
longer period of time.

15
Usin
g
Cleaning
Always unplug the device before cleaning it.
Wipe the housing of the night light with a dry or lightly
moistened cloth. Do not immerse the night light in water
or any other liquid.
Do not clean the night light with aggressive chemicals or
abrasives in order not to damage the surfaces.
100°
horizontal
50°
vertical
Motion Sensor Detection Range

16
Usin
g
Technical Data
Operating Voltage: 230 V~, 50 Hz
Power Consumption: Max. 1.8 W
Illuminants: 9x LED, White
Dimensions: 57 x 63 x 114 mm
Weight: 71 g
Protection Class: II
Motion Sensor
Range: approx. 2.5 m
Detection Angle: approx. 50° vertical
approx. 100° horizontal

17
Consi
g
nes de sécurité
Pour des raisons de sécurité et de certification change-
ments (CE) et modifications au produit ne sont pas
autorisés.
Le produit n'est pas un jouet et doit être gardé hors de
la portée des enfants. Les enfants ne peuvent pas éva-
luer les dangers qui découlent de l'utilisation incorrecte
des appareils électriques. S'il vous plaît, faites attention
lorsque des enfants sont présents.
Branchez l'appareil uniquement à une prise murale
appropriée du réseau public de distribution. Ne pas
connecter le produit à une rallonge.
Ne pas regarder directement dans les LED et ne poin-
tez pas le faisceau de lumière directement dans les
yeux des personnes ou des animaux. Ne pas utiliser
d'instruments optiques avec une forte concentration
pour la visualisation du faisceau lumineux.
Ne pas utiliser le produit dans des locaux ou dans des
conditions environnementales défavorables, où il est ou
pourrait être la présence de gaz, vapeurs ou pous-
sières! Persiste risque d'explosion!
Le produit est autorisé pour une utilisation dans des
endroits secs en intérieur. Il ne doit pas devenir mouil-
lée ou humide, autrement persiste risque d'un choc
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonc-
tionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations sui-
vantes:

18
Consi
g
nes de sécurité
électrique fatal! Ne jamais toucher le produit avec les
mains mouillées!
Ne pas exposer le produit à des températures ex-
trêmes, aux rayons du soleil, de fortes vibrations, forte
humidité ou à de fortes sollicitations mécaniques.
Soyez prudent lors de la manipulation du produit, à
cause de secousse, choc ou chute de faible hauteur il
peut être endommagé.
Ne branchez jamais le produit directement sur une prise
de courant quand il a été amené d'un endroit froid à un
endroit chaud. La condensation qui va se créé peut dé-
truire le produit, et il persiste également le danger
d'électrocution. Laisser le produit atteindre la tempéra-
ture ambiante et attendez que l'humidité s'évapore. Ce-
la peut prendre plusieurs heures.
Si l'on peut supposer que le fonctionnement sans
danger n'est plus possible, le produit doit être mis hors
service et protégé contre toute utilisation accidentelle.
Puis faire-le contrôler par un expert.
On peut supposer qu'une utilisation sans danger n'est
plus possible si:
- le produit présente des signes de dommages
- le produit ne fonctionne pas ou ne fonctionne pas cor-
rectement (lumière vacillante, la fuite de fumée ou
d'odeur, craquement audible, décoloration du produit ou
de la zone entourant)
- le produit a été stocké dans des conditions défavo-
rables

19
Consi
g
nes de sécurité
- il ya eu un transport avec du stress excessif
Ne laissez pas le matériel d'emballage sans surveil-
lance, il pourrait devenir un jouet dangereux pour les
enfants.
A proximité de forts émetteurs radio peuvent provoquer
un dysfonctionnement de la motion. Forte équipement
de transmission peut être par exemple Sa radio ama-
teur dans votre voisinage ou les tours de transmission
pour les stations cellulaires ou de la radio. Dans ce
cas, il peut arriver que le détecteur de mouvement se
met en marche à l'occasion, sans rester un animal ou
une personne dans le voisinage de la motion.
En cas de questions ou de problèmes, s'il vous plaît
contactez notre service à la clientèle.

20
Informazioni sulla sicurezza
Per motivi di sicurezza e di certificazione (CE) modifiche
e cambiamenti al prodotto non sono consentite.
Il prodotto non è un giocattolo e va tenuto fuori dalla
portata dei bambini. I bambini non possono valutare i
pericoli che sorgono da un uso scorretto dei dispositivi
elettrici. Si prega quindi di prestare attenzione in pre-
senza di bambini.
Collegare il prodotto solo ad una presa a muro adegua-
ta della rete di distribuzione pubblica. Non collegare il
prodotto ad una prolunga.
Non guardare direttamente nei LED e non puntare il
fascio di luce direttamente verso gli occhi di persone o
animali. Non usare strumenti ottici ad alta concentrazio-
ne per la visualizzazione del fascio di luce.
Non utilizzare il prodotto in locali o in condizioni ambien-
tali avverse, dove c’è o potrebbe esserci presenza di
gas, vapori o polveri! Persiste pericolo di esplosione!
Il prodotto è consentito per l'uso in ambienti chiusi e
asciutti. Non deve bagnarsi o inumidirsi, altrimenti per-
siste il rischio di una scossa elettrica letale! Non toccare
mai il prodotto con mani bagnate!
Si prega di notare in modo da evitare malfun-
zionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:
Table of contents
Languages:
Other Wetelux Accessories manuals