Wetelux 92 26 92 User manual

LED Akku-Fluter mit Powerbank
Artikel Nr. 92 26 92
LED Battery Floodlight with Power Bank
Article No. 92 26 92
Originalanleitung
Original Instructions

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device.
They enable you to use all functions, and they help you avoid misun-
derstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang
mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu
nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und
Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
3
2
4
5
6

IV
1 Ladebuchse Charging Socket
2 USB Anschluss USB Socket
3 SOS Taste SOS Button
4 EIN/AUS Taste ON/OFF Button
5 Ladekontroll-LED Charging Control LED
6 Magnet Magnet
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.
Batteries and rechargeable batteries do
not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux
ou des points de collecte des piles.
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi inviare o
consegnare nei negozi locali o punti di
raccolta delle pile.
Übersicht | Overview

1
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:
Risikogruppe 2 nach EN 62471:2008
ACHTUNG! MÖGLICHERWEISE GEFÄHR-
LICHE OPTISCHE STRAHLUNG!
Bei Betrieb nicht für längere Zeit in die Lampe blicken.
Kann für die Augen schädlich sein.
Blicken Sie nicht in das Licht des Leuchtfeldes und schlie-
ßen Sie bei einem versehentlichen Blick in das Licht des
Leuchtfeldes sofort die Augen fest und drehen Sie den
Kopf zur Seite!
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht
achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Bewahren Sie den Fluter außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Sie ist kein Spielzeug und nicht geeignet
für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren.
Vorsicht: Das Licht des Fluters könnte Ihre Augen ge-
fährden.
Schauen Sie nicht direkt in die LED und richten Sie den
Lichtstrahl nicht direkt gegen die Augen von Menschen
oder Tieren.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente
zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden.
Bei Beschädigungen verwenden Sie den Fluter nicht
mehr. Zerlegen Sie die Leuchte nicht und unternehmen
Sie keine eigenen Reparaturversuche.

2
Sicherheitshinweise
Laden Sie den Fluter nicht im Freien.
Behandeln Sie die Arbeitsleuchte mit Umsicht, lassen
Sie den Artikel nicht fallen und setzen Sie ihn weder
Druck, anderen mechanischen Belastungen oder ext-
remer Hitze und Kälte aus.
Erneuern Sie ein defektes Glas sofort.
Decken Sie den LED-Fluter während des Betriebs nicht
ab.
Laden, betreiben und lagern Sie die Leuchte nur bei
Umgebungstemperaturen zwischen -5º C und 40º C.

3
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie
die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Aufladen des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch laden Sie den Akku auf.
1. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit einem USB-
Anschluss am PC oder mit einem Ladegerät und der
Ladebuchse (1) an der Seite des Fluters. Klappen Sie
dazu den Stöpsel hoch.
Die LED (5) auf der Seite leuchtet während des Lade-
vorganges rot, wenn der Akku geladen ist schaltet die
LED auf grün um.
2. Nach dem Ladevorgang trennen Sie das USB-Kabel
vom PC oder Ladegerät und dem Fluter. Verschließen
Sie die Ladebuchse wieder mit dem Stöpsel.
Benutzung als Lichtquelle
1. Drücken Sie einmal auf die EIN/AUS Taste (4) an der
Seite des Fluters. Der Fluter wird mit voller Leuchtkraft
(350 lm) eingeschaltet.
2. Drücken Sie erneut auf die EIN/AUS Taste, um den
Fluter mit reduzierter Leuchtkraft (175 lm) zu betreiben.
Ein kurzes Drücken der Taste stellt den Fluter erneute
auf volle Leuchtkraft.
3. Drücken und halten Sie erneut auf die Taste, um den
Fluter auszuschalten.

4
Benutzung
Benutzung als Power Bank
Schließen Sie das zu ladende Gerät an die USB Buchse
(2) am Fluter an. Klappen Sie dazu den Stöpsel hoch.
Wenn das Gerät aufgeladen ist, trennen Sie das Gerät
vom Fluter. Verschließen Sie die Ladebuchse wieder mit
dem Stöpsel.
Blau-rotes Blinklicht
Drücken Sie die Taste SOS (3) um den Fluter blau und rot
blinken zu lassen. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Funktion abzuschalten.
Magnethalter
Mit den Magneten (6) können Sie den Fluter an einer ge-
eigneten, magnetischen Oberfläche anheften.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie den Fluter nur mit einem trockenen oder
leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine aggressi-
ven Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung.
Tauchen Sie den Fluter nicht in Flüssigkeiten irgendei-
ner Art.
Lagern Sie den Fluter im Innenbereich an einem tro-
ckenen Ort, geschützt vor Staub, Schmutz und extre-
men Temperaturen.
Lagern Sie den Fluter außerhalb der Reichweite von
Kindern.

5
Technische Daten
Technische Daten
LED 10 W (350/175 lm) 5500 K
Eingangsstrom Micro USB 5 V 1 A
Ausgangsstrom USB 5 V 3,1 A
Akku 3,7 V Li Ion 4000mAh
14,8 Wh
Betriebsdauer 100%
50%
Blinkfunktion
5 h
7 h
24 h
Ladezeit 5 h
Abmessungen 110 x 32 x 82 mm
Gewicht 231 g

6
Safety Notes
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions, damage or physical injury:
Risk Group 2 acc. EN 62471:2008
CAUTION! POSSIBLY HAZARDOUS OPTI-
CAL RADIATION!
During operation do not stare into the beam for extended
periods. May be hazardous to your eyes.
Do not stare into the light beam and in case of accidental
exposure of your eyes to the light of the LED panel imme-
diately close your eyes firmly and turn your head away!
Do not leave packaging materials in the range of chil-
dren. They may become dangerous toys for children.
Keep the LED floodlight out of the reach of children. It is
not a toy and not suitable for children and teenagers
under the age of 14.
Caution: The light beam of this LED floodlight could put
your eyes at risk.
Do not stare directly into the LEDs and do not direct the
light beam towards people or animals.
Do not use devices which can strongly focus light for
viewing the light beam.
Do not use the LED floodlight further more if the hous-
ing has become damaged. Do not disassemble the unit
and do not attempt to repair it yourself.
Do not charge the floodlight outdoors.

7
Safety Notes
Take special care of the floodlight, avoid dropping it
onto any hard surface and do not subject it to pressure
or any other form of mechanical stress. Keep the flood-
light away from extreme heat and cold.
Immediately replace a broken glass of the
floodlight.
Never cover the product when it is in use.
Only charge, operate and store the floodlight at an am-
bient temperature between -5º C and 40º C.

8
Operation
Before first Use
Remove the floodlight out of the packaging. Keep packag-
ing materials out of reach of children. There is risk of suf-
focation!
Charging the Battery
Before first use, charge the battery of the floodlight.
1. Connect the USB charging cable to a USB port on a
computer or charger and the charging socket (1) on the
floodlight. To do so fold up the plug in the charging
socket.
The LED (5) on the floodlight lights up red during
charging, when the battery is full the LED turns green.
2. After charging process, disconnect the USB cable from
the PC and the floodlight. Close the charging socket
with the plug.
Operation as a Light Source
1.Press the red ON/OFF button (4) on the side of the
floodlight. The LED switches on at full power (350 lm)
2.Press the ON/OFF button again to operate the floodlight
at reduced power (175 lm). Briefly pressing the button
again switches the floodlight back to full power.
3.Press and hold the button again to turn off the floodlight.
Operation as a Power Bank
Connect the device you want to charge to the USB socket
(2) on the floodlight. To do, so fold up the plug in the USB

9
Operation
socket. After charging, disconnect the device from the
floodlight. Close the USB socket with the plug.
Blue and red flashing Lights
Press the SOS button(3) to make the floodlight flash in red
and blue. Press the button again to turn off the flashing
lights.
Magnetic Holder
With the magnets (6) you can attach the floodlight to any
suitable magnetic surface.
Cleaning and Storing
Clean the housing of the LED floodlight only with a dry
or lightly moistened cloth. Do not use aggressive chem-
icals or abrasives for cleaning.
Do not immerse the LED floodlight in liquids of any kind.
Store the LED floodlight indoors in a dry place that is
protected from dust, dirt and extreme temperatures.
Store the floodlight out of reach of children.

10
Technical Data
Technical Data
LED 10 W (350/175 lm) 5500 K
Input Micro USB 5 V 1 A
Output USB 5 V 2.1 A
Battery 3.7 V Li Ion 4000mAh
14.8 Wh
Operating Time 100%
50%
Flashing Function
5 h
7 h
24 h
Charging Time 5 h
Dimensions 110 x 32 x 82 mm
Weight 231 g

11
Consignes de sécurité
Groupe de risqué 2 selon la norme EN
62471:2008
ATTENTION! RAYONNEMENT OPTIQUE
POTENTIELLEMENT DANGEREUX!
Pendant le fonctionnement, ne regardez pas pendant une
longue période dans la lampe.
Peut-être nocif pour les yeux.
Ne regardez pas la lumière du champ lumineux et fermez
immédiatement les yeux si vous avez fait un regard
accidente à la lumière du champ lumineux et tournez la
tête sur le côté!
Ne laissez pas les matériaux d'emballage traîner. Les
sacs en plastique, etc. ne sont pas des jouets pour les
enfants et peuvent être dangereux.
Gardez cette lampe hors de la portée des enfants. Il
n'est pas un jouet et ne convient pas aux enfants de
moins de 14 ans.
Attention: La lumière de cette lampe peut endommager
vos yeux.
Ne regardez pas directement dans le LED et d'ajuster le
faisceau lumineux de la lumière n'est pas directement
dans les yeux des humains ou des animaux.
Ne pas utiliser tous les instruments grossissants qui se
concentrent sur l'analyse du faisceau de lumière.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

12
Consignes de sécurité
En cas de dommage, vous ne pourrez plus utiliser la
lampe. Démonter pas la lampe et que vous n'essayez
pas de réparer.
Ne pas recharger la lampe à l’extérieur.
Traiter la lampe avec soin, la laisser tomber et de le
libérer de la pression, le stress mécanique, ou d'autres
de la chaleur et au froid extrêmes.
Remplacer un verre cassé immédiatement.
Ne pas couvrir la lampe à LED pendant le
fonctionnement.
Charger, exploiter et stocker la lampe à des
températures ambiantes comprises entre -5° C et 40°
C.

13
Informazioni sulla sicurezza
Gruppo di rischio 2 secondo EN 62471:2008
ATTENZIONE! RADIAZIONI OTTICHE
POTENZIALMENTE PERICOLOSE!
Durante il funzionamento non guardare per un lungo
period nella lampada.
Può essere dannoso per gli occhi.
Non guardare nella luce del campo di luce e chiudi
immediatamente gli occhi quando guardando casualmente
la luce del campo e gira la testa di lato!
Non lasciare il materiale d’imballaggio incustodito in
giro. Sacchi di plastica ecc. possono diventare giocattoli
pericolosi per bambini.
Mantenere questi lampada fuori dalla portata dei
bambini. Non è un giocattolo e non adatto a bambini di
età inferiore ai 14.
Attenzione: La luce di questa lampada può mettere in
pericolo i vostri occhi.
Non guardare direttamente il LED e regolare il fascio di
luce non è direttamente verso gli occhi di esseri umani o
animali.
Non ci sono strumenti ottici che si concentrano
sull'analisi del fascio di luce può essere utilizzato.
In caso di danneggiamento, non è più l'utilizzo della
torcia. Smontare la torcia e non tentare di riparare.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

14
Informazioni sulla sicurezza
Non caricare la lampada all’aperto.
Maneggiare la lampada da lavoro con cura, non far
cadere l'oggetto e non esporlo a pressione, altre
sollecitazioni meccaniche o a calore e freddo estremi.
Sostituire un vetro rotto immediatamente.
Non coprire la lampada a LED durante il funzionamento.
Caricare, azionare e conservare la lampada solo a una
temperatura ambiente compresa tra -5° C e 40° C.

15
Notizen | Notes

16
Notizen | Notes
Table of contents
Languages:
Other Wetelux Accessories manuals