Wetelux 84 26 17 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109216

LED Fahrradlampen-Set
Artik
e
l Nr.
8
4 2
6
17
LED Bicycle Light Set
Article No. 84 26 17
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
1 Halter Fastener
2 Schraube Screw
3 Rasthebel Lever
4 Lenker Handlebar
5 Batteriefachdeckel Battery Compartment Lid
6 Batterien Batteries
7 EIN/AUS-Taste ON/OFF Button
8
LED
Batteriebetriebsanzeige
LED
Battery Power ON Indicator
Übersicht | Overview
1
2
3
4
8 7 6
5

3
1 Batteriefachdeckel Battery Compartment Lid
2 PRESS-Taste PRESS Button
3 Batterien Batteries
4 Batteriefach Battery Compartment
5 Halter Fastener
6 Sattelstütze Seat Post
7 Rasthebel Lever
8 EIN/AUS-Taste ON/OFF Button
Übersicht
|
Overview
8
7
6
5
1
2
3
4

4
Sicherheitshinweise
Tauchen Sie die Lampen nicht in Wasser und achten Sie
darauf, dass keine Flüssigkeit in die Lampen eindringen
kann (nur spritzwassergeschützt, nicht wasserfest!).
Achtung: Das Fahrradlampen-Set darf alleinig nur bei
Rennrädern unter 11 kg und Mountainbikes bis 13 kg
verwendet werden. Bei allen anderen Rädern darf dieses
LED-Set zusätzlich zu einer bereits vorhandenen Beleuch-
tung genutzt werden.
Das Fahrradlampen-Set ist kein Spielzeug und gehört nicht
in Kinderhände. Achten Sie darauf, dass keine kleinen
Kinder unbeaufsichtigt die LED-Lampen benutzen.
Schauen Sie nicht direkt in die LED-Lampen und richten
Sie den Lichtstrahl der Lampe nicht direkt auf die Augen
von Menschen oder Tieren.
Das Fahrradlampen-Set ist für den Straßenverkehr
zugelassen.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus
dem Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genom-
men, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur
Batterien bzw. Akkus gleichen Typs.
Verwenden Sie die Geräte nicht, wenn sie nicht einwandfrei
funktionieren, durch Herunterfallen beschädigt wurden oder
ins Wasser gefallen sind. In diesem Fall wenden Sie sich
bitte an die Kundenbetreuung.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

5
Benutzun
g
Dieses LED Fahrradlampen-Set ist ein praktisches Beleuch-
tungsset für Ihr Fahrrad. Durch die LED-Technik ist es sehr
energieeffizient und Umwelt und Batterien werden geschont.
Der helle Lichtstrahl sorgt für eine optimale Ausleuchtung ihrer
Fahrstrecke. Beide Leuchten sind spritzwassergeschützt und
schlagfest.
Einsetzen der Batterien (Frontscheinwerfer)
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn und setzen Sie 4 Batterien des Typs LR03
(AAA) entsprechend der Polung richtig in das Batteriefach
ein. Die Polaritätssymbole + (Plus) und – (Minus) finden Sie
neben den Batteriefächern.
2. Schließen Sie das Batteriefach. Der Deckel passt nur in
einer Richtung auf das Gehäuse und ist mit zwei Bajonett-
verschlüssen ausgestattet. Zum Verschließen des Deckels
setzen Sie beide Bajonettverschlüsse in die passenden
Öffnungen und drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn.
3. Zum Einschalten des Frontscheinwerfers drücken Sie
einmal auf die EIN/AUS-Taste. Zum Ausschalten drücken
Sie die Taste erneut.
Wechseln Sie die Batterien baldmöglichst, wenn die rote
Batteriekontroll-LED aufleuchtet.

6
Benutzun
g
Befestigung und Nutzung des Frontscheinwerfers
1. Montieren Sie den Halter auf den Lenker. Verwenden Sie
evtl. die Gummieinlage, je nach Durchmesser des Lenkers.
2. Ziehen Sie die Schraube fest an, bis der Halter sich nicht
mehr verschieben lässt.
3. Schieben Sie den Frontscheinwerfer stirnseitig bis zum
Anschlag auf den Halter. Um den Frontscheinwerfer zu
entnehmen, drücken und halten Sie den Rasthebel ge-
drückt und ziehen dabei den Frontscheinwerfer heraus.
4. Um die Halterung wieder zu entfernen, lösen Sie die
Schraube und schieben den Halter von der Lenkstange.
Einsetzen der Batterien (Rücklicht)
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel durch Drücken auf den
mit „PRESS“ beschrifteten Knopf und schieben Sie den
Deckel in Pfeilrichtung ab.
2. Setzen Sie 2 Batterien des Typs LR03 (AAA) entsprechend
der Polung richtig in das Batteriefach. Die Polaritätssymbo-
le finden Sie im Inneren des Batteriefaches.
3. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel auf
das Fach legen und entgegen dem aufgedruckten Pfeil
schieben, bis er hörbar und sichtbar einrastet.
4. Zum Einschalten des Rücklichtes drücken Sie einmal auf
die EIN/AUS-Taste. Zum Ausschalten drücken Sie die
Taste erneut.
Wechseln Sie die Batterien, wenn die grüne Batterie-
kontroll-LED nicht mehr leuchtet. Bei Ausfall einer roten
Leuchtdiode muss die gesamte Leuchteinheit gewechselt
werden.

7
Benutzun
g
Befestigung und Nutzung des Rücklichtes
1. Montieren Sie den Halter an die Sattelstütze. Verwenden
Sie evtl. die Gummieinlage, je nach Durchmesser der
Sattelstütze.
2. Achten Sie darauf, dass die Unterkante des Rücklichtes
parallel zur Fahrbahn und in der Fahrradmitte liegt.
3. Schieben Sie nun das Rücklicht bis zum Anschlag auf den
Halter, bis der Hebel über der Haltenase einrastet. Das
Rücklicht lässt sich einfacher arretieren, wenn Sie leicht
gegen den Hebel drücken.
4. Um das Rücklicht zu entfernen, drücken Sie erst gegen den
Hebel und ziehen Sie dann das Rücklicht heraus.

8
Safet
y
Notes
Do not immerse the lamps in water and make sure that
liquids of any kind cannot enter the housing (only splash-
proof, not water-resistant!).
Notice: The bicycle set may only be used with racing cycles
under 11 kgs and mountain bikes up to 13 kgs. For all other
bicycles it is only allowed to use this LED set in addition to
an already existent illumination.
The bicycle lamp set is not a toy and does not belong in the
hands of children. Take care that small children do not play
with the LED lamp set.
Do not stare directly into the LEDs and do not direct the
light beam towards peoples or animals.
The bicycle lamp set is permitted for road traffic.
If you do not plan to use the unit for some time, remove the
batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do
not attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable
batteries and use only batteries of the same type.
Do not continue using the lamps if they were damaged or
dropped or immersed in water. Please contact our customer
support service.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

9
Usin
g
This bicycle LED set is a handy illumination accessory for your
bicycle. Due to the LED technology it is energy efficient and
therefore battery power and environment friendly. The bright
light offers powerful illumination on your route. Both lamps are
splash-proof and shock resistant.
Inserting the Batteries (Headlight)
1. Open the battery compartment by turning counter clockwise
and insert 4 batteries of the type LR03 (AAA), observing
right polarity. You will find the polarity symbols + (plus) and
– (minus) besides the battery compartments.
2. Close the battery compartment. The lid fits only in one
position on the housing. The lid is equipped with bayonet
locks. To close the lid, insert both bayonet locks in the
adequate opening and turn the lid in clockwise direction.
3. To switch on the front light, press the ON/OFF button once.
To switch off, press the ON/OFF button again.
If the red low battery indicator LED lights up, replace the
batteries.
Attaching and Using the Headlight
1. Attach the fastener on the handlebar. Depending on the
diameter of the handlebar, use the rubber pads.
2. Tighten the screw until the fastener is fixed securely and
cannot be moved.
3. Slide the headlight at its front-end on the fastener as far as
it will go. To remove the headlight, press the lever and pull
out the front light from the fastener.
4. To remove the fastener loosen the screw and push down
the fastener from the handlebar.

10
Usin
g
Inserting the batteries (Rear Light)
1. Open the battery compartment by pressing the PRESS
button and pull out the lid in direction of the arrow.
2. Insert 2 batteries of the type LR03 (AAA), observing right
polarity. The polarity symbols are shown in the battery
compartment.
3. Close the battery compartment by applying the lid on it and
push the lid contrary to the imprinted arrow until the lid
locks audibly and visibly.
4. To switch on the rear light, press the ON/OFF button once.
To switch off, press the ON/OFF button again.
If the green low battery indicator LED does not light up,
replace the batteries. The complete rear light must be
replaced after one of the red light diode expired.
Attaching and Using the Rear Light
1. Attach the fastener on the seat post. Depending on the
diameter of the seat post use the rubber pads.
2. Make sure that the lower edge of the rear light is parallel to
the road and in the centre of the bicycle.
3. Slide the rear light in direction of the arrow on the fastener
and lightly lift up the lever. Slide the rear light as far as it will
go into the fastener until the lever hooks in the pin.
4. To remove the rear light, lift up the lever and pull out the
rear light from the fastener.

11
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then please
keep in mind that many of its components consist of valuable
materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your
local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 12 © Westfalia 11/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Other Wetelux Bicycle Accessories manuals