Windgoo F5 User manual

USER MANUAL
F5
Please carefully and completely read the user manual before use it.
V1.0

Content
Specifications
Unboxing
Assembly
Product Overview
Start-up procedure
Charging
Remove the battery
Power switch
Display control
Installation steps
Personalized Setting
Quick setup
Daily Care and Maintenance
Troubleshooting
Warning message
03
03
04
04
05
05
06
06
06
07
07
08
08
09
10

Specifications
Dimensions
Performance
Electronics
Product Size
Tire Size
Max Load
Maximum Speed
Product Weight
Max Mileage(Pedal-assisted mode)
Operation Temperature
Battery Type
Battery Capacity
Rated Battery Voltage
Motor Power
Rated Motor Voltage
Charging Time
lnput Voltage
Display
Front light
Brake method
Waterproof
1350*290*860 mm
20*4.0 inch
120kg
25km/h
33kg
65-75 km
-10℃-60℃
Lithium-ion battery
15AH
48V
250W
48V
7-7.5 h
48V 2A
LCD Battery Indicator
Yes
Dual disc brakes
IP54
ITEM F5
Unboxing
WARNING
Only use the charger provided and authorized by Windgoo.
Otherwise, any consequences thereof will be at your own risk.
User Manual -1 Pedals -2 Key -2
03
Wrench -9F5 Charger -1

Assembly
If you can't install F5 accessories well, we recommend taking your new F5 to a shop for
assembly and inspection. If you are willing to assemble the F5 yourself, be sure to follow all
instructions, properly adjust gears and brakes, and set tire pressure.
Pedals
1. Locate the right-side/ left side pedal, which is marked "R," "L," should have an "R" "L"
sticker attached.
2. Thread the right pedal onto the right crank gently by hand, turning clockwise. Then tighten
pedal by allen wrench.
3. Thread the left pedal onto the left crank gently by hand, turning counter-clockwise.Then
tighten pedal by allen wrench.
4. Check the chain alignment. Rotate the right pedal and crank toward the back of the F1 as
though pedaling backward. Watch the chain and ensure the chain runs through the
drivetrain (the rear cog, chain tensioner, and around the front chainring) smoothly.
WARNING: DO NOT POWER ON WHILE CHARGING.
04
Product Overview
Handle Bar
Standpipe
Front Light
The Front Fork Tyre
Wheel hub
Disc Brake
Head Tube
Dash board
Bell
Brake Handle
Fender
Tail Light
Seat
Pedal Kickstand
Frame
Battery

Start-up procedure
After the F5 has been properly assembled according to the assembly video, all components
are secured correctly, and you have read this entire manual, turn on the F5 and select a
pedal assist level following the steps below:
1. Test the battery lock security.Ensure the key port is aligned with the OFF icon, which
indicating the battery is off and locked onto the frame mount.Carefully use both hands to pull
up on the battery to test that the lock is secure.
2. Turn the F5 on/off.Insert the key and turn clockwise to the ON position.Locate the LCD
Display (near the left handlebar grip).Press and hold the lower power button for about 3
seconds to turn F5 on/off.
3. Front light:Long press the "+" button to turn on and off the front light.
4. Begin riding carefully. With the proper safety gear and rider knowledge, you may now
operate your F5.
5. The throttle is used by slowly and carefully press the throttle downward. Do not use the
throttle unless you are on the F5.
Do not use the throttle while dismounted.Avoid acciden-
tal application of the throttle while dismounted; any-
time you are moving the F5 while dismounted, ensure
the F5 is powered off to prevent accidental application
of the throttle.
Charging
· The charging port is located under the F5 baseboard.
· Plug the charging cable into the charging port.(Make sure the
connection is dry)
· The indicator LED of the charging adapter furns red when
charging and turns green when the battery is full. Please stop
charging when it is full to prevent battery life from deteriorating.
Please use the batteries, chargers and cables supplied by the original manufacturer to prevent the battery
from being overcharged.
· When finished charging, close the charging flap toprevent any damage to the port.
WARNING: UN-PLUG BEFORE TURNING ONIGNITION.
Note: Please be sure to keep the port covered and free of dirt and water.
05

Remove the battery
For your convenience, the F5 battery can be removed.
To reinstall the battery, align the slot at the bottom of the battery and reinsert it into the
frame. Turn the key to the locked position.
Unlock the battery by turning
the key to the right to "OPEN". Pull out the battery along the track.
km/h
TRIP
+
_
Speed
Battery Level
00
0
1
Multifunctional
Display area
“ ” Power button
TRIP:This figure shows distance data for a single trip. Data is automatically cleared when the F5 is powered off.
06
Display control
Power switch
Battery Switch
Tail Light Switch

07
Installation steps
1. Remove the packing EPE pear cotton. 2. Turn upside down.
3. Remove the fork spacer.(it protects the
fork from crushing and deformation during
shipping, it's not a part of the bike.)
4. Put the front wheel on the fork.
5. Tighten the nuts on both sides. 6. Turn it over again.

2. Add a device
Open "Add Devices" to connect your F5.
Reminder: 1 device can only connect to 1 cellphone, remember to disconnect the device when
switching to another phone.
Quick Setup
Control your Windgoo F5 and interact with us in Wingdoo Smart APP.
1. Download "Windgoo Smart" App
(Picture and video instruction can be accessed on our website.)
www.windgoo.co | www.windgoo.uk
Windgoo Smart
Daily Care and Maintenance
Cleaning and Storage
lf you see stains on the F5 body, wipe them off with a damp cloth. lf the stains won't scrub
off, put on some toothpaste, and brush them with a tooth brush, then wipe them off with a
damp cloth.
Notes: Do not use alcohol, gasoline or kerosene to clean the F5. Do not wash the F5 with a
high-pressure water spray. During cleaning, make sure that the F5 turned off,the charging
cable is unplugged, and the rubber flap is closed as water leakage may result in electric
shock or other major problems. When the F5 not in use, keep it indoors where it is dry and
cool between 14°F and 140°F. ln extremely humid environments the interior of the F5 may
suffer condensation or even water accumulation, which may damage the battery rapidly.
"E1" - Motor Hall failure
"E2" - Motor phase failure
"E3" - Controller failure
"E4" - Undervoltage fault
"E5" - Handlebar failure
"E6" - Communication failure
"E8" - Communication failure
1.Re-plug the motor hall wire to see if it is not plugged in properly
2. Replace the motor
1.Re-plug the throttle cable to see if it's not plugged in properly
2.Replace the throttle gas pedal
1. Re-plug the brake line to see if it's not plugged in properly
2. Replace the brakes
Please charge the battery.
Replace the controller.
1. Re-plug the phase wire to see if it's not plugged in properly or if the wires are
connected together and short-circuited.
2. Replace the motor.
1. Re-plug the meter communication line to see if it is not plugged in properly.
2. Replace the meter or controller or communication connection line.
Error Code Possible Causes
08

Battery Maintenance
1.Don't use other brands or models of batteries, as they may pose safety risks;
2.Do not touch the contacts. Do not dismantle or puncture the casing. Keep the contacts
away from metal objects to prevent short circuit which may result in battery damage or even
injuries and deaths;
3.Use original power adapter to avoid potential damage or fire;
4.Mishandling of used batteries may do tremendous harm to the environment.
5.After every use, fully charge the battery to prolong its life span.
6.Try to avoid recharging the F5 after completely exhausting the battery. If the Battery power
is low, charge it as soon as possible.
7.Charge the battery every month if it is not in use.
Troubleshooting
1. Low tire pressure
2. Low or faulty battery
3. Driving with too many hills, headwind, braking,
and/or excessive load
4. Battery discharged for long period of time without
regular charges, aged, damaged, or unbalanced
5. Brakes rubbing
1. Charger not well connected
2. Charger damaged
3. Battery damaged
4. Wiring damaged
5. Blown charge fuse
1. Loose or damaged wheel spokes or rim
2. Loose or damaged motor wiring
1. Adjust tire pressure
2. Check connections or charge battery
3. Assist with pedals or adjust route
4. Balance the battery; contact tech
support if range decline persists
5. Adjust the brakes
1. Adjust the connections
2. Replace
3. Replace
4. Repair or replace
5. Replace charge fuse
1. Tighten, repair, or replace
2. Reconnect or replace motor.
Reduced range
The battery will not
charge
Wheel or motor
makes strange noises
Symptoms
The F5 does not
work
1. Insufficient battery power
2. Faulty connections
3. Battery not fully seated in tray
4. Improper turn on sequence
5. Brakes are applied
6. Blown discharge fuse
1. Charge the battery
2. Clean and repair connectors
3. Install battery correctly
4. Turn on F5 with proper sequence
5. Disengage brakes
6. Replace discharge fuse
1. Insufficient battery power
2. Loose or damaged throttle
3. Misaligned or damaged magnet ring
1. Charge or replace battery
2. Replace throttle
3. Align or replace magnet ring
1. Loose wiring
2. Loose or damaged throttle
3. Loose or damaged motor plug wire
4. Damaged motor
1. Repair and or reconnect
2. Tighten or replace
3. Secure or replace
4. Repair or replace
Irregular acceleration
and/or reduced top
speed
The motor does not
respond when the
F5 is powered on
Possible Causes Most Common Solutions
09

10
Warning Message
1. Avoid prolonged exposure to sun or rain and avoid storage in places with high
temperaturesor corrosive gas.
2. We do not cover physical damage due to negligent care and extreme riding.
3. Whenever you ride the F5, you risk severe injury or even death from loss of control,
collisions, and falls. Use caution and ride at your own risk.
4. Do not modify the product from the manufacturers original design.
5. Do not exceed the posted speed limit and obey all traffic laws.
6. Avoid touching the charging port directly and do not let it make contact with a metal
object.
7. Keep hands and all body parts away from moving parts while operating the F5.
8. Before riding - be sure to check the F5 over and make sure the F5 is operating correctly
before each use.
9. Before riding - be sure to check that the braking system is functioning properly; also be
sure to check that all safety labels are in place and you understand the safety warnings.
10. Before riding - be sure that all axle guards, chain guards, or other covers or guards
supplied by the manufacturer are in place and in serviceable condition.
11. Before riding - be sure to check that the tires are in good condition, inflated properly,
and have sufficient tread remaining.
12. No more than 264.5 lbs (120kg) maximum load rating.
13. The F5 should never be used by children under the age of 18.
14. Maximum Speed - Your F5 goes the maximum speed of 25 km/h.
15. Make note that additional insurance may be required to cover situations you encounter
while riding an F5. lt is recommended that you contact an insurance company or broker
foradvice and consultation.
16. To conserve electricity, use assist mode and avoid zero starting, frequent braking,
driving against the wind, carrying heavy loads including other people and riding with
insufficient air pressure.
17.
The lithium battery should be charged every 3 months during the shelf life (keep SOC
above 50%). It’s best to maintain the battery at least 30% charge.Do avoid leaving the
battery completely discharged for an extended period of time. Do not overcharge or
discharge.

BENUTZERHANDBUCH
F5
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
V1.0

Inhaltsverzeichnis
Spezifikationen
Auspacken
Montage
Produktübersicht
Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme
Aufladen
Entfernen Sie die Batterie
Stromschalter
Anzeige und Einstellung
Installationsschritte
Schnelle Einrichtung
Tägliche Pflege und Wartung
Fehlersuche
Warnhinweis
03
03
04
04
05
05
06
06
06
07
08
08
09
10

Spezifikationen
Maße
Leistung
Elektronik
Produktgröße
Reifengröße
Tragfähigkeit
Maximale Geschwindigkeit
Produktgewicht
Betriebs-Temperatur
Akku-Typ
Batteriekapazität
Nennspannung der Batterie
Motorleistung
Nennspannung des Motors
Ladezeit
Eingangsspannung
Anzeige
Vorderlicht
Bremsmethode
Wasserdicht
1350*290*860 mm
20*4.0 inch
120kg
25km/h
33kg
65-75 km
-10℃-60℃
Litium-Ionen-Batterie
15 AH
48V
250W
48V
7-7.5 h
48V 2A
LCD-Batterieanzeige
Yes
Doppelscheibenbremsen
IP54
ARTIKEL F5
Auspacken
Rücksitz
Verwenden Sie nur das von Windgoo bereitgestellte und
autorisierte Ladegerät. Andernfalls liegen die Folgen auf Ihr
eigenes Risiko.
Benutzerhandbuch -1 Pedals -2
Schlüssel -9
Schlüssel -2
F5 Ladegerät -1
03
Maximale Kilometerleistung
(pedalunterstützter Modus)

Pedale
1. Suchen Sie das rechte/linke Pedal, das mit “R“, “L“ gekennzeichnet ist, und ein
“R“-”L“-Aufkleber sollte angebracht sein.
2. Schrauben Sie das rechte Pedal vorsichtig von Hand auf die rechte Kurbel und drehen Sie
es im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie dann das Pedal mit dem Inbusschlüssel fest.
3. Schrauben Sie das linke Pedal vorsichtig von Hand auf die linke Kurbel und drehen Sie es
im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie dann das Pedal mit dem Inbusschlüssel fest.
4. Überprüfen Sie die Kettenflucht. Drehen Sie das rechte Pedal und kurbeln Sie in Richtung
der Rückseite des Fahrrads, als ob Sie rückwärts treten würden. Beobachten Sie die Kette
und stellen Sie sicher, dass die Kette reibungslos durch den Antriebsstrang (hinteres
Zahnrad, Kettenspanner und um das vordere Kettenblatt) läuft.
Montage
Wenn Sie das F5-Zubehör nicht gut montieren können, empfehlen wir Ihnen, Ihr neues F5 in
einer Werkstatt montieren und überprüfen zu lassen. Wenn Sie den F5 selbst montieren
möchten, achten Sie darauf, alle Anweisungen zu befolgen, die Schaltung und die Bremsen
richtig einzustellen und den Reifendruck anzupassen.
Produktübersicht
WARNUNG: SCHALTEN SIE DAS GERÄT WÄHREND DES LADEVORGANGS NICHT EIN
04
Griffstange
Standrohr
Vorderlicht
Die
Vordergabel Ihre
Radnabe
Bremsscheibe
Steuerrohr
Armaturenbrett
Glocke
Bremsgriff
Fender
Rücklicht
Sitz
Pedal Ständer
Rahmen
Batterie

Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme
Nachdem der F5 ordnungsgemäß gemäß dem Montagevideo zusammengebaut wurde,
alle Komponenten ordnungsgemäß befestigt sind und Sie diese gesamte Anleitung gelesen
haben, schalten Sie den F5 ein und wählen Sie eine Tretunterstützungsstufe aus, indem Sie
die folgenden Schritte befolgen:
1. Testen Sie die Sicherheit des Batterieschlosses. Stellen Sie sicher, dass der Schlüsselan-
schluss auf das AUS-Symbol ausgerichtet ist. Dies zeigt an, dass der Akku ausgeschaltet und
an der Rahmenhalterung befestigt ist. Ziehen Sie den Akku vorsichtig mit beiden Händen
nach oben, um zu testen, ob das Schloss sicher ist.
2. Schalten Sie den F5 ein/aus. Stecken Sie den Schlüssel ein und drehen Sie ihn im Uhrzei-
gersinn in die EIN-Position. Suchen Sie das LCD-Display (in der Nähe des linken Lenker-
griffs). Halten Sie die untere Ein-/Aus-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um F5
ein-/auszuschalten.
3. Vorderlicht: Drücken Sie lange die Taste „+“, um das Vorderlicht ein- und auszuschalten.
4. Beginnen Sie vorsichtig mit der Fahrt. Mit der richtigen Sicherheitsausrüstung und
Fahrerkenntnissen können Sie jetzt Ihren F5 bedienen.
5. Der Gashebel wird verwendet, indem der Gashebel langsam und vorsichtig nach unten
gedrückt wird. Benutzen Sie den Gashebel nicht, es sei denn, Sie fahren auf der F5.
Benutzen Sie den Gashebel nicht, während Sie abgestie-
gen sind. Vermeiden Sie eine versehentliche Betätigung
des Gashebels, während Sie abgestiegen sind. Stellen
Sie jedes Mal, wenn Sie den F5 bewegen, während er
abgestiegen ist, sicher, dass der F5 ausgeschaltet ist, um
ein versehentliches Betätigen des Gashebels zu verhin-
dern.
05
Aufladen
· Der Ladeanschluss befindet sich unter der F5-Basisplatine.
· Stecken Sie das Ladekabel in den Ladeanschluss. (Stellen Sie
sicher, dass die Verbindung trocken ist.)
· Die Anzeige-LED des Ladeadapters leuchtet beim Laden rot und
leuchtet grün, wenn der Akku voll ist. Bitte beenden Sie den
Ladevorgang, wenn der Akku voll ist, um eine Verschlechterung der Akkulaufzeit zu verhindern.
Bitte verwenden Sie die vom Originalhersteller gelieferten Akkus, Ladegeräte und Kabel, um eine
Überladung des Akkus zu vermeiden.
· Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schließen Sie die Ladeklappe, um Schäden am Anschluss zu
vermeiden.
ACHTUNG: ZIEHEN SIE DEN STECKER ZIEHEN, BEVOR SIE DIE ZÜNDUNG EINSCHALTEN.
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass der Anschluss abgedeckt und frei von Schmutz und Wasser ist.

Entfernen Sie die Batterie
Der F5-Akku kann herausgenommen werden.
Um den Akku wieder einzusetzen, richten Sie den Schlitz an der Unterseite des Akkus aus
und setzen Sie ihn wieder in den Rahmen ein. Drehen Sie den Schlüssel in die verriegelte
Position.
Anzeige und Einstellung
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass der Anschluss abgedeckt und frei von Schmutz und Wasser ist.
Entriegeln Sie die Batterie, indem
Sie den Schlüssel nach rechts auf
"OPEN" drehen.
Ziehen Sie die Batterie entlang der
Schiene heraus.
km/h
TRIP
+
_
Geschwindigkeit
Batterie Level
00
0
1
Multifunktionaler
Ausstellungsbereich
“ ” Power-Taste
REISE: Diese Abbildung zeigt Entfernungsdaten für eine einzelne Fahrt. Die Daten werden automatisch gelöscht, wenn
der F5 ausgeschaltet wird. 06
Stromschalter
Batterieschalter
Rücklichtschalter

07
Installationsschritte
1. Entfernen Sie die Verpackung aus
EPE-Birnenbaumwolle. 2. Umdrehen.
3. Entfernen Sie den Gabelabstandshalter.
(Er schützt die Gabel beim Transport vor
Quetschungen und Verformungen und ist
kein Teil des Fahrrads.)
4. Setzen Sie das Vorderrad auf die Gabel.
5. Ziehen Sie die Muttern auf beiden
Seiten fest. 6. Drehen Sie es noch einmal um.

Cleaning and Storage
lf you see stains on the F5 body, wipe them off with a damp cloth. lf the stains won't scrub
off, put on some toothpaste, and brush them with a tooth brush, then wipe them off with a
damp cloth.
Notes: Do not use alcohol, gasoline or kerosene to clean the F5. Do not wash the F5 with a
high-pressure water spray. During cleaning, make sure that the F5 turned off,the charging
cable is unplugged, and the rubber flap is closed as water leakage may result in electric
shock or other major problems. When the F5 not in use, keep it indoors where it is dry and
cool between 14°F and 140°F. ln extremely humid environments the interior of the F5 may
suffer condensation or even water accumulation, which may damage the battery rapidly.
2. Ein Gerät hinzufügen
Öffnen Sie "Geräte hinzufügen", um Ihr F5 anzuschließen.
Zur Erinnerung: Ein Gerät kann nur mit einem Mobiltelefon verbunden werden. Denken Sie
daran, das Gerät zu trennen, wenn Sie zu einem anderen Telefon wechseln.
Schnelles Einrichten
Steuern Sie Ihr Windgoo F5 und interagieren Sie mit uns in der Windgoo Smart APP.
1. App "Windgoo Smart" herunterladen
(Bild- und Videoanleitungen finden Sie auf unserer Website.)
www.windgoo.co | www.windgoo.uk
Windgoo Smart
Tägliche Pflege und Wartung
Reinigung und Lagerung
Wenn Sie Flecken auf dem F5-Gehäuse sehen, wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch
ab. Wenn sich die Flecken nicht abwaschen lassen, tragen Sie etwas Zahnpasta auf, bürsten
Sie sie mit einer Zahnbürste und wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
Hinweise: Verwenden Sie zum Reinigen des F5 keinen Alkohol, Benzin oder Kerosin.
Waschen Sie den F5 nicht mit einem Hochdruckwasserstrahl. Stellen Sie während der
Reinigung sicher, dass der F5 ausgeschaltet, das Ladekabel abgezogen und die
Gummiklappe geschlossen ist, da austretendes Wasser zu Stromschlägen oder anderen
schwerwiegenden Problemen führen kann. Wenn Sie den F5 nicht verwenden, bewahren Sie
ihn in Innenräumen auf, wo er trocken und kühl zwischen 14 °F und 140°F ist. In extrem
feuchten Umgebungen kann es im Inneren des F5 zu Kondenswasserbildung oder sogar
Wasseransammlungen kommen, wodurch der Akku schnell beschädigt werden kann.
"E1" - Motor-Hall-Fehler
"E2" - Ausfall der Motorphase
"E3" - Ausfall des Steuergeräts
"E4" - Unterspannungsfehler
"E5" - Ausfall des Lenkers
"E6" - Kommunikationsfehler
"E8" - Kommunikationsfehler
1.Stecken Sie den Motor-Hall-Draht erneut ein, um zu sehen, ob er nicht richtig
eingesteckt ist. 2. Tauschen Sie den Motor aus.
1.Stecken Sie den Gaszug wieder ein, um zu sehen, ob er nicht richtig eingesteckt ist.
2.Ersetzen Sie das Gaspedal.
1. die Bremsleitung neu anschließen, um zu sehen, ob sie nicht richtig angeschlossen
ist. 2. die Bremsen austauschen.
Bitte laden Sie die Batterie auf.
Ersetzen Sie das Steuergerät.
1. die Phasenleitung neu einstecken, um zu sehen, ob sie nicht richtig eingesteckt ist
oder ob die Drähte miteinander verbunden und kurzgeschlossen sind.
2. den Motor austauschen.
1. die Kommunikationsleitung des Messgeräts neu einstecken, um zu sehen, ob sie
nicht richtig eingesteckt ist 2. das Messgerät oder das Steuergerät oder die
Kommunikationsverbindungsleitung auswechseln
Fehlercode Mögliche Ursachen
08

Cleaning and Storage
lf you see stains on the F5 body, wipe them off with a damp cloth. lf the stains won't scrub
off, put on some toothpaste, and brush them with a tooth brush, then wipe them off with a
damp cloth.
Notes: Do not use alcohol, gasoline or kerosene to clean the F5. Do not wash the F5 with a
high-pressure water spray. During cleaning, make sure that the F5 turned off,the charging
cable is unplugged, and the rubber flap is closed as water leakage may result in electric
shock or other major problems. When the F5 not in use, keep it indoors where it is dry and
cool between 14°F and 140°F. ln extremely humid environments the interior of the F5 may
suffer condensation or even water accumulation, which may damage the battery rapidly.
Batteriewartung
1. Verwenden Sie keine Batterien anderer Marken oder Modelle, da diese ein Sicherheitsri-
siko darstellen können.
2. Berühren Sie nicht die Kontakte. Das Gehäuse nicht zerlegen oder durchstechen. Halten
Sie die Kontakte von Metallgegenständen fern, um Kurzschlüsse zu vermeiden, die zu
Schäden an der Batterie oder sogar zu Verletzungen und Todesfällen führen können.
3.Verwenden Sie das Original-Netzteil, um mögliche Schäden oder Brände zu vermeiden.
4. Der unsachgemäße Umgang mit gebrauchten Batterien kann der Umwelt enorme
Schäden zufügen.
5. Laden Sie den Akku nach jedem Gebrauch vollständig auf, um seine Lebensdauer zu
verlängern.
6. Vermeiden Sie es, den F5 erneut aufzuladen, nachdem der Akku vollständig entladen ist.
Wenn die Batterieleistung niedrig ist, laden Sie sie so bald wie möglich auf.
7.Laden Sie den Akku jeden Monat auf, wenn er nicht verwendet wird.
Fehlerbehebung
1. Niedriger Reifendruck
2. Schwache oder defekte Batterie
3. Fahren mit zu vielen Steigungen, Gegenwind,
Bremsen, und/oder übermäßiger Belastung
4. Die Batterie ist über einen längeren Zeitraum
entladen, ohne
regelmäßige Aufladung, gealtert, beschädigt oder
unausgeglichen
5. Reibende Bremsen
1. Ladegerät nicht richtig angeschlossen
2. Ladegerät beschädigt
3. Akku beschädigt
4. Kabel beschädigt
5. Ladungssicherung durchgebrannt
1. Lose oder beschädigte Radspeichen oder Felge
2. Loses oder beschädigtes Motorkabel
1. Passen Sie den Reifendruck an
2. Überprüfen Sie die Verbindungen oder
tauschen Sie den Akku aus
3. Erhalten Sie die Unterstützung von den
Pedalen oder passen Sie die Route an
4. Balancieren Sie den Akku; wenden Sie
sich an den technischen Support, wenn die
Reichweite weiterhin abnimmt
5. Passen Sie die Bremsen an
1. Passen Sie die Verbindungen an
2. Ersetzen
3. Ersetzen
4. Reparieren oder ersetzen
5. adungssicherung ersetzen
1. Festziehen, reparieren oder ersetzen
2. Motor wieder anschließen oder ersetzen.
Reduzierte Reichweite
Der Akku wird nicht
aufgeladen
Rad oder Motor
machen seltsame
Geräusche
Probleme
Die F5 funktioniert
nicht
1. Unzureichender Akkustand
2. Fehlerhafte Verbindungen
3. Akku sitzt nicht vollständig in dem Fach
4. Falsche Einschaltsequenz
5. Bremsen werden betätigt
6. Entladungssicherung durchgebrannt
1. Laden Sie den Akku auf
2. Anschlüsse reinigen und reparieren
3. Batterie richtig einbauen
4. Schalten Sie F5 in der richtigen Reihenfolge ein
5. Bremsen lösen
6. Ersetzen Sie die Entladesicherung
1. Unzureichender Akkustand
2. Loses oder beschädigtes Gaspedal
3. Falsch ausgerichteter oder beschädigter Magnetring
1. Laden Sie den Akku auf oder tauschen
Sie ihn aus
2. Ersetzen Sie das Gaspedal
3. Ersetzen oder richten Sie den Magnetring aus
1. Lose Kabel
2. Loses oder beschädigtes Gaspedal
3. Loses oder beschädigtes Motorsteckerkabel
4. Beschädigter Motor
1. Reparieren und/oder neu verbinden
2. Festziehen oder ersetzen
3. Sichern oder ersetzen
4. Reparieren oder ersetzen
Unregelmäßige
Beschleunigung und/
oder reduzierte
Höchstgeschwindigkeit
Der Motor reagiert
nicht, wenn der F5
eingeschaltet ist
Mögliche Ursachen Die gängigsten Lösu
09

Warnhinweis
1. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung oder Regen und vermeiden Sie die
Lagerung an Orten mit hohen Temperaturen oder korrosiven Gasen.
2. Wir decken keine körperlichen Schäden ab, die durch nachlässige Pflege und extremes
Fahren entstehen.
3. Wenn Sie mit dem F5 fahren, riskieren Sie schwere Verletzungen oder sogar den Tod
durch Kontrollverlust, Kollisionen und Stürze. Seien Sie vorsichtig und fahren Sie auf
eigenes Risiko.
4. Verändern Sie das Produkt nicht gegenüber dem Originaldesign des Herstellers.
5. Überschreiten Sie nicht die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung und befolgen Sie
alle Verkehrsregeln.
6. Berühren Sie den Ladeanschluss nicht direkt und lassen Sie ihn nicht mit einem
Metallgegenstand in Kontakt kommen.
7. Halten Sie Hände und alle Körperteile von beweglichen Teilen fern, während Sie den F5
bedienen.
8. Überprüfen Sie vor der Fahrt unbedingt den F5 und stellen Sie vor jedem Gebrauch
sicher, dass der F5 ordnungsgemäß funktioniert.
9. Überprüfen Sie vor der Fahrt unbedingt, dass das Bremssystem ordnungsgemäß
funktioniert. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Sicherheitsetiketten vorhanden sind und
Sie die Sicherheitswarnungen verstanden haben.
10. Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass alle Achsschutzvorrichtungen, Kettenschutzvorrich-
tungen oder andere vom Hersteller gelieferte Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen
angebracht und in gebrauchsfähigem Zustand sind.
11. Überprüfen Sie vor der Fahrt unbedingt, dass die Reifen in gutem Zustand sind, den
richtigen Luftdruck haben und über ausreichend Profil verfügen.
12. Nicht mehr als 264,5 lbs (120 kg) maximale Traglast.
13. Der F5 sollte niemals von Kindern unter 18 Jahren benutzt werden.
14. Höchstgeschwindigkeit – Ihr F5 erreicht die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.
15. Beachten Sie, dass möglicherweise eine zusätzliche Versicherung erforderlich ist, um
Situationen abzudecken, denen Sie beim Fahren eines F5 begegnen. Es wird empfohlen,
sich für Rat und Beratung an eine Versicherungsgesellschaft oder einen Makler zu wenden.
16. Um Strom zu sparen, verwenden Sie den Unterstützungsmodus und vermeiden Sie
Nullstarts, häufiges Bremsen, Fahren gegen den Wind, das Tragen schwerer Lasten,
einschließlich anderer Personen, und Fahren mit unzureichendem Luftdruck.
17.
Die Lithiumbatterie sollte während der Haltbarkeitsdauer alle 3 Monate aufgeladen
werden (SOC über 50 % halten). Es ist am besten, den Akku bei mindestens 30 %
aufzuladen. Vermeiden Sie es, den Akku über einen längeren Zeitraum vollständig
entladen zu lassen. Nicht überladen oder entladen.
10
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Windgoo Bicycle manuals