Wisd WiseTherm WHM User manual

WiseTherm® WHM
Heizmantel ohne Steuerung
Bedienungsanleitung
Heating Mantle without
Controller
Operating Manual
witeg Labortechnik GmbH

www.witeg.de
(English manual at page 11)
Inhaltverzeichnis
1 Vorwort................................................................................................................. 1
2 Sicherheitsanweisungen..................................................................................... 1
2.1 Symbolerklärungen........................................................................................................1
2.2 Anweisungen..................................................................................................................2
3 Produktbeschreibung ......................................................................................... 3
3.1 Einsatzbereich................................................................................................................3
3.2 Komponentenbeschreibung.........................................................................................4
3.3 Einschränkungen...........................................................................................................4
4 Verpackungsinhalt............................................................................................... 4
5 Aufstellen des Gerätes und Inbetriebnahme..................................................... 4
6 Funktionsbeschreibung...................................................................................... 5
7 Wartung und Reinigung...................................................................................... 5
8 Technische Daten................................................................................................ 5
9 Garantieurkunde................................................................................................ 10
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
1
1 Vorwort
Vielen Dank für den Kauf unseres WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung.
Mit einem Gerät der Marke Wisd haben Sie eine sehr gute Wahl getroffen.
Lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Neben den Sicherheitshinweisen und der Funktionsbeschreibung finden Sie
hier auch die wichtigsten technischen Parameter.
Nur der sachgerechte Umgang mit dem Gerät garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit und
eine hohe Lebensdauer des Gerätes. Halten Sie sich deshalb unbedingt an die vorgegebenen
Sicherheitsanweisungen im Abschnitt 2.
Geben Sie dieses Gerät nur mit der dazugehörigen Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Änderungen am Gehäuse oder Spezifikationen zur Verbesserung von Qualität und Leistung
des Produktes, können ohneAnkündigung von witeg vorgenommen werden.
2 Sicherheitsanweisungen
2.1 Symbolerklärungen
WARNUNG
Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen oder todbringenden Situationen.
VORSICHT
AllgemeineAnweisungen zum sachgerechten und sicheren Gebrauch.
ACHTUNG
Informationen bezüglich der Funktion und der Betriebsparameter.
Betriebsort
Hinweise bezüglich des Aufstellungsortes.
WARNUNG vor Explosionen
Sicherheitsanweisungen zur Vermeidung von Explosionen.
VORSICHT bei hohen Temperaturen
Anwenderhinweise zur Vermeidung von Verletzungen durch hohe Temperaturen.
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
2
2.2 Anweisungen
Die sichere und fehlerfreie Nutzung des Gerätes setzt voraus, dass Sie sich die folgenden
Anweisungen sorgfältig durchlesen und beim Umgang mit dem Gerät unbedingt befolgen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit der Steuerung WHM-C10D (Art.-Nr.: DH.WHM12500)
oder WHM-C10A (Art.-Nr.: DH.WHM13500). Beachten Sie dabei bitte die Angaben auf
dem Typenschild
Betreiben Sie dieses Gerät nur an Stromkreisen, die mit einem Personen-Schutzschalter
(RCD) ausgestattet sind.
Bauartbedingt kann ein Heizmantel nicht gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
gesichert werden.Arbeiten Sie daher besonders vorsichtig und vermeiden unbedingt das
Eindringen von Flüssigkeiten in den Heizmantel. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Nur ein sachgemäßer Umgang mit dem Gerät verhindert Unfälle, deshalb darf das Gerät
nur von Personal mit ausreichend Fachkenntnissen benutzt werden.
Schließen Sie das Gerät nur an die geeignete Spannungsversorgung an.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlussleitung unbeschädigt und korrekt angeschlossen ist.
Mehrfachsteckdosen sind zum Verlängern desAnschlusskabels nicht zulässig.
Achten Sie auf einen ausreichend großen Leiterquerschnitt wenn Sie Verlängerungskabel
anschließen.
Falls unübliche Geräusche und Gerüche oder Rauch auftreten, ziehen Sie unverzüglich
den Netzstecker heraus und kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Vertriebspartner.
Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist das Gerät in den spannungslosen Zustand zu
versetzen.
Der Einsatz des Gerätes in explosionsgefährdeten Räumen ist unzulässig.
Alle Schaltkreise und elektronischen Komponenten dieses Produktes sind witeg eigene
Technologien. Deshalb dürfen Reparaturen und Veränderungen am Gerät nur durch von
witeg autorisiertem Personal durchgeführt werden. Eine Zuwiderhandlung hat den
Ausschluss der Gewährleistung zu Folge und kann zu ernsthaften Sach- und
Personenschäden führen.
Bedienen Sie das Gerät erst, nachdem Sie sich mit allen Sicherheitsanweisungen vertraut
gemacht haben.
Dieses Gerät sollte nur von geschulten Personen bedient werden, die mit den
Sicherheitsmaßnahmen für das Arbeiten in einem Labor vertraut sind.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in den Regler oder das Gehäuse gelangen.
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
3
Damit eine lange Lebensdauer erreicht wird, müssen Sie das Gerät sauber halten.
Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie es vom Netz trennen.
Sollten leicht brennbare, elektrisch leitende oder sonstige Gegenstände oder Flüssigkeiten
in das Gerät gelangt sein (Glasgefäß geplatzt), müssen Sie das Gerät sofort vom Netz
trennen.
Tragen Sie während der Nutzung des Gerätes immer die entsprechende
Arbeitsschutzbekleidung.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll.
Bedecken Sie niemals die Belüftungsschlitze am Gehäuse, dies könnte zur Zerstörung
des Gerätes und zu Bränden führen.
Beachten Sie die Einschränkungen bezüglich der Glassorten (siehe 3.3).
Schalten Sie den Heizmantel nur ein, wenn sich ein Gefäß darin befindet, andernfalls
kann es zu Überhitzungen kommen.
Beim Einsatz von radioaktiven oder kontaminierten Material, trägt der Kunde allein die
Verantwortung.
Heizen sie nicht mehr als notwendig. Dies dient Ihrer Sicherheit und reduziert gleichzeitig
den Energieverbrauch des Gerätes.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht verrutschen kann.
Um Hitzestaus oder Brände zu vermeiden, müssen Sie sicher stellen, dass das Gerät
genügend Freiraum für eine ausreichende Luftzirkulation hat.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Das Gerät darf nicht in der Nähe leicht entzündlicher Materialen betrieben werden.
Die Aufstellung im Freien ist nicht zulässig.
Das Gerät sollte nur an einem ausreichend beleuchteten Platz betrieben werden, damit
keine Zwischenfälle durch Bedienungsfehler auftreten.
Die Aufstellung in feuchten oder staubigen Räumen ist unzulässig.
Legen Sie keine hitzeempfindlichen Gegenstände auf das Gerät.
Warnen Sie anwesende Personen, wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen.
Verwenden Sie ausreichend große Gefäße und verhindern Sie ein Überkochen der
Medien.
3 Produktbeschreibung
3.1 Einsatzbereich
Die Wisd WiseTherm®Heizmäntel werden hauptsächlich zum Extrahieren in der Chemie,
Biologie, Medizin und Pharmakologie verwendet.
Sie eignen sich für die gängigsten Rundkolben- und Bechertypen (Duran, Kimax, Iwaki, Pyrex
und Kimble) und erhitzen Volumina von 50 – 10.000 ml auf 750 °C. Um diese Geräte benutzen
zu können benötigen Sie unsere Steuerung WHM-C10D (Art.-Nr.: DH.WHM12500) oder WHM-
C10A (Art.-Nr.: DH.WHM13500). Heizmäntel mit Aluminiumgehäuse können auf Magnetrührern
verwendet werden. Bei Geräten mit Stahlgehäuse ist das nicht möglich.
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
4
3.2 Komponentenbeschreibung
3.3 Einschränkungen
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Glassorten zum Erhitzen geeignet sind.
Bitte verwenden Sie nur Glasgefäße deren Temperaturbeständigkeit Borosilikatglas 3.3
oder höher entspricht.
Der Heizmantel darf nur an der WHM-C10D Steuerung (Art.-Nr.: DH.WHM12500) oder
WHM-C10A (Art.-Nr.: DH.WHM13500) betrieben werden.
Heizmäntel mit Stahlgehäuse sind nicht zum Einsatz auf Magnetrührern geeignet.
Gewebeheizmäntel haben keinen integrierten Temperatursensor und benötigen deshalb
einen externen Temperatursensor (DH.WHP503040 SS300, DH.WHP503041 SS310,
DH.WHP503050 SS400, DH.WHP503051 SS410).
4 Verpackungsinhalt
Anzahl
Bezeichnung
1
WHM Heizmantel
1 Bedienungsanleitung
5 Aufstellen des Gerätes und Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung und eventuelle Verschmutzungen.
2. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Sollten unverhofft
Transportschäden vorhanden sein, informieren Sie bitte umgehend den Spediteur und
Ihren Vertragspartner.
3. Lassen Sie das Gerät bis zurAkklimatisierung für einige Zeit am Einsatzort stehen,
bevor Sie es ans Netz anschließen.
4. Stellen Sie sicher, dass allen Sicherheitsanweisungen Folge geleistet wurde.
5. Schließen Sie das Gerät an die Steuerung an.
6. Verbinden Sie den Heizmantel mit Hilfe des Sensorkabels (enthalten in DH.WHM12500
und DH.WHM13500) mit der Steuerung.
7. Stecken Sie dieAnschlussleitung in die entsprechende Buchse der Steuerung.
8. Befolgen Sie dieAnweisungen der Funktionsbeschreibung.
Halterung für Stativ
Anschlussleitung
Buchse für
Sensorkabel
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
5
6 Funktionsbeschreibung
Der WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung werden mit Hilfe der externen
Steuerung betrieben.
Folgen Sie denAnweisungen der Bedienungsanleitung von der WHM-C10D bzw. WHM-C10A
Steuerung.
7 Wartung und Reinigung
Lesen Sie sich vor Beginn der Wartungs- und Reparaturarbeiten unbedingt die
Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes
beginnen.
Die Reinigung des Gerätes sollte nur mit neutralen Reinigungsmitteln und weichen
Tüchern erfolgen.
Organische Lösungen, starke Chemikalien und grobe Tücher können das Gerät
beschädigen.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, ziehen Sie bitte den
Netzstecker heraus und lagern das Gerät trocken in der Verpackung.
Verwenden Sie nur originale Ersatz- und Zubehörteile.
Reinigen Sie das Gerät erst, wenn es ausgekühlt ist.
8 Technische Daten
Heizmäntel für Rundkolben
Temperatur
Max. 450 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichtetes Aluminium
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Kolben
Größe
(ml)
Kolben Ø
(mm) Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser
-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
Kolben
Marke
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
050
061
50
49-52
80
48
145 x 75
13 x 440
alle
051
062
100 63-66 80 50 145 x 75 13 x 440
alle
052
062
250 83-86 140 50 145 x 75 13 x 440
alle
053
063
500 102-105 240 85
190 x 110
13 x 440
alle
054
064
1.000 130-133 350 85
190 x 110
13 x 440
alle
055
065
2.000
165-169
450
110
270 x 135
13 x 660
DU/Iw*
0551
0661
2.000 161-164 450 110 270 x 135
13 x 660
Ki/Py*
056
066
3.000
184-187
550
110
270 x 135
13 x 660
DU/Ki*
057
067
5.000 221-224 800 140 325 x 165
13 x 800
alle
058
068
6.000
234-237
800
140
325 x 165
13 x 800
DU/Ki*
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
6
Heizmäntel für Rundkolben
Temperatur
Max. 450 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichteter Stahl
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Kolben
Größe
(ml)
Kolben
Ø
(mm)
Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
Kolben
Marke
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
073 083 10.000 278-282 1.400 160 390 x 240
13 x 800
DU
074
084
10.000 344-348 2.000 200 470 x 260
13 x 800
DU
075
085
10.000 489-494 4.000 282 680 x 360
13 x 800
alle
076
086
10.000 609-614 6.000 350 840 x 440
ohne alle
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
Heizmäntel für Rundkolben
Temperatur
Max. 650 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichtetes Aluminium
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Becher
Größe
(ml)
Becher
Ø
(mm)
Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
Becher
Marke
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
091
101
100 63-66 120 50 145 x 75 13 x 440
alle
092
102
250 83-86 200 6550 145 x 75 13 x 440
alle
093
103
500 102-105 350 85 190 x 110
13 x 440
alle
094
104
1.000 130-133 450 85 190 x 110
13 x 440
alle
095
105
2.000
165-169
600
110
270 x 135
13 x 660
DU/Iw*
0951
1051
2.000 161-164 600 110 270 x 135
13 x 660
Ki/Py*
096
106
3.000
184-187
700
110
270 x 135
13 x 660
DU/Ki*
097
107
.000 221-224 1.200 140 325 x 165
13 x 800
alle
098
108
6.000
234-237
1.200
140
325 x 165
13 x 800
DU/Ki*
099
109
10.000 278-282 1.800 160 390 x 240
13 x 800
DU
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
7
Heizmäntel für Becher
Temperatur
Max. 450 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichtetes Aluminium
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Becher
Größe
(ml)
Becher
Ø
(mm)
Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
Becher
Marke
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
170 180 100 50-52 80 50 145 x 75 13 x 440
alle
171
181
250 68-70 140 50 145 x 75 13 x 440
alle
172
182
400 79-81 240 85 145 x 110
13 x 440
DU*
1721
1821
400
76-78 240 85 145 x 110
13 x 440
Iw/Ki/Py*
173 183 600 88-90 240 85 145 x 110
13 x 440
alle
174
184
800
98-100
300
90
145 x 110
13 x 440
alle
175
185
1.000
105-108
350
115
145 x 140
13 x 440
alle
176
186
2.000
130-132
450
140
270 x 200
13 x 660
alle
177 187 3.000 151-153 550 175 270 x 200
13 x 660
DU/Iw*
178
188
4.000
160-162
700
175
270 x 200
13 x 660
Ki/Py*
179
189
5.000
169-171
800
175
270 x 200
13 x 660
DU*
1791
1891
10.000
216-219
1.400
245
325 x 270
13 x 660
DU*
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
8
Heizmäntel für Reaktionsgefäße
Temperatur
Max. 450 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichtetes
Aluminium
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Gefäß
Größe
(ml)
Gefäß
Ø
(mm)
Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
211
221
500 110 240 80 145 x 105 13 x 660
212
222
1.000 110 350 115 145 x 140 13 x 660
213
223
2.000 130 450 140 190 x 165 13 x 660
214
224
3.000
160 550 210 270 x 235 13 x 800
215
225
5.000 215 800 210 270 x 235 13 x 800
216
226
6.000
215
800
210
270 x 235
13 x 800
2161
2261
7.000 215 850 210 270 x 235 13 x 800
217
227
10.000
215
1.400
245
325 x 270
13 x 800
2171
2271
10.000 24 1.400 245 325 x 270 13 x 800
Heizmäntel für Reaktionsgefäße
Temperatur
Max. 450 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichteter Stahl
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Gefäß
Größe
(ml)
Gefäß
Ø
(mm)
Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
218
228
20.000 270 2.000 360 390 x 410 13 x 800
2181
229
20.000 290 2.000 360 390 x 410 13 x 800
219
229
50.000 315 4.000 720 470 x 800 13 x 800
220
230
100.000
415 6.000 800 570 x 900 13 x 800
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
9
Heizmäntel für Reaktionsgefäße mit Bodenöffnung
Temperatur
Max. 450 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichtetes Aluminium
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Gefäß
Größe
(ml)
Gefäß
Ø
(mm)
Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
Boden-
öffnung
L x B
(mm)
230 V
50 Hz 110 V
60 Hz
231
241
500 110 240 80 145 x 105
13 x 660
72 x 40
232
242
1.000 110 350 115 145 x 140
13 x 660
72 x 40
233
243
2.000 130 450 140 190 x 165
13 x 800
72 x 40
234
244
3.000
130 550 210 270 x 235
13 x 800
120 x 70
235
245
5.000
160
800
210
270 x 235
13 x 800
120 x 70
236
246
6.000
215
800
210
270 x 235
13 x 800
120 x 70
2361
2461
7.000
215
850
210
270 x 235
13 x 800
120 x 70
237
247
10.000
215
1.400
250
325 x 270
13 x 800
120 x 70
2371
2471
10.000 240 1.400 250 325 x 270
13 x 800
120 x 70
Heizmäntel für Reaktionsgefäße mit Bodenöffnung
Temperatur
Max. 450 °C
Material Heizbereich
Glasfasergeflecht
Material Gehäuse
Pulverbeschichteter Stahl
Schutzart
IP10
Artikelnummer
DH.WHM12…
Gefäß
Größe
(ml)
Gefäß
Ø
(mm)
Leistung
(W)
Tiefe
Glasfaser-
gewebe
(mm)
Gehäuse
Abm.
(mm)
Ø x H
Stativ-
Stange
(mm)
Ø x H
Boden-
öffnung
L x B
(mm)
230 V
50 Hz 110 V
60 Hz
238
248
20.000 270 2.000 360 390 x 410
13 x 800
120 x 70
2381
2481
20.000 290 2.000 360 390 x 410
13 x 800
120 x 70
239
249
50.000 315 4.000 720 470 x 800
13 x 800
120 x 70
240
250
100.000
415 6.000 800 570 x 850
13 x 800
120 x 70
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
10
9 Garantieurkunde
Garantieurkunde
für
Laborgeräte
Die Qualität und alle Funktionen wurden vom
Hersteller vor dem Versand geprüft.
Wir gewähren Ihnen deshalb vom Zeitpunkt des Kaufdatums
1 Jahr Garantie.
Beschädigungen durch Naturkatastrophen oder unsachgemäße Nutzung
durch den Kunden sind von dieser Garantie ausgeschlossen.
Bitte vervollständigen Sie anhand Ihrer Rechnung und dem Typenschild
folgende Tabelle:
Artikel
WiseTherm®WHM Heizmantel ohne
Steuerung
Typ
Seriennummer
Datum
witeg Labortechnik GmbH
Am Bildacker 16
D-97877 Wertheim
TEL: +49-9342-9301-0
FAX: +49-9342-9301-77
Email: info@witeg.de
www.witeg.de
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heizmantel ohne Steuerung

www.witeg.de
11
Contents
1 Introduction........................................................................................................12
2 Safety Instructions ............................................................................................12
2.1 Description of symbols...............................................................................................12
2.2 Instructions ..................................................................................................................13
3 Product description...........................................................................................14
3.1 Key features .................................................................................................................14
3.2 General survey.............................................................................................................14
3.3 Restrictions..................................................................................................................14
4 Package content................................................................................................15
5 Positioning the device and commissioning.....................................................15
6 Job description..................................................................................................15
7 Maintenance and cleaning................................................................................15
8 Technical data....................................................................................................16
9 Certificate...........................................................................................................21
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller

www.witeg.de
12
1 Introduction
Thank you for purchasing our WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller. You
did a good choice buying a Wisd product.
Before use, please read this manual and use it properly.
To cover the user’s health and avoid the product’s destruction you have to follow the safety
instructions of the second chapter.
Please keep this operating manual in a save place for future reference and hand it out if you
consign the device to a third person.
Witeg reserves to modify the capsule or make amendments for the improvement of quality
and efficiency without prior notice.
2 Safety Instructions
2.1 Description of symbols
WARNING
Information for avoiding injuries or fatal accidents.
ATTENTION
Safety instruction to avoid a damage of the product.
ATTENTION
Information about technical parameters.
Environment
Information about the operating environment.
WARNING of explosions
Safety instruction to avoid explosions.
ATTENTION to high temperatures
Instructions to avoid injuries caused by high temperatures.
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller

www.witeg.de
13
2.2 Instructions
For a safety and faultless using of the device it is indispensable that you read the following
instructions purposely and follow them by the use.
Only use our controller WHM-C10D (Art.-No.: DH.WHM12500) or WHM-C10A (Art.-No.:
DH.WHM13500) to heat up the Heating Mantle
Connect the device only to the suitable power supply. Please have a look to the
identification plate.
Due to its functions the Heating Mantle is not protected against incoming water. Only a
professional handling can avoid hazardous accidents.
Only persons with sufficient safety knowledge are allowed to use this device.
Use the device only in electric circuits with ground fault circuit interrupter.
Do not touch the device if any liquid is flowed into the device (e.g. broken glass vessel)
and firstly switch the power supply off.After that please pull out the power plug.
Check the power supply cord before you stick it into the electrical outlet.
Do not use power bars to extend the power supply cord.
Only use extension cables with sufficient cable cross section.
Do not touch the device with wet hands during the usage because this might cause an
electrical shock.
If unexpected sound, smell or smog is generated by the device, pull out the main plug
and contact the manufacturer or your supplier immediately.
Disconnect the power supply plug before cleaning or maintenance.
If you use radiation or contaminated samples the responsibility is only up to you.
Do not put heat-sensitive items at the device.
Only use adequate sized vessels and avoid an over boil of the liquids.
Do not clean the scorching device.
Use this device only if you read the whole safety instructions.
This device should only used by persons who are familiarized with safety instructions
made for laboratories.
Pay attention that no liquid reaches the controller or inward of the capsule.
You have to keep the device clean if you want to get a longer life of it.
Wear corresponding protective work clothing during the usage.
Pull out the power cable if you didn’t want to use the device for a longer time.
Please make sure that you use only vessels with heat resistance glass (look at 3.3).
Do not heat up the heating mantle without any vessel to avoid an overheating.
Do not heat the up the device more than it is necessary - for lower energy consumption
and your own safety.
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller

www.witeg.de
14
Make sure that the device can not slip away.
To avoid heat congestions or fires make sure that there is enough space for air
circulations.
Avoid direct solar radiation.
Do not use the device near highly combustible materials.
Do not set the device outdoors.
It is superiorly to set the device in a good illuminated place to avoid accidents
engendered by handling errors.
To set the device in wet or dusty places could cause overheating, short circuits or fires.
Do not use this device in areas with potentially explosive atmosphere.
Reparations and amendments should only made by witeg authorized people.
Contraventions exclude the warranty.
3 Product description
3.1 Key features
The Wisd WiseTherm®WHM Heating Mantle with Controller is designed for chemical,
biological, medical and pharmaceutical heating and extraction applications up to 750 °C. The
device was developed for simplest usage and a very long life. You can use round flasks and
beakers of all brands of vessels (Schott-DURAN, IWAKI, PYREX and Kimble). This Heating
Mantles has to be used only with our WHM-C10D
or
WHM-C10A external controller.
Devices with aluminium case can be used with magnetic stirrers. Steel cased devices cannot be
used with magnetic stirrers.
3.2 General survey
3.3 Restrictions
Please only use glass vessels that are made for heating applications.A minimum heat
resistance like borosilicate glass 3.3 has is needed.
Holder for stand rod
Power cable
Socket for
sensor cable
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller

www.witeg.de
15
Usage is only allowed with controller WHM-C10D controller (Art.-No.: DH.WHM12500)
or WHM-C10A controller (Art.-No.: DH.WHM13500).
Heating mantles with steel case are not suitable with magnetic stirrers.
Fabric housed heating mantles does not have an implemented temperature sensor and
need to be used with an external temperature sensor (DH.WHP503040 SS300,
DH.WHP503041 SS310, DH.WHP503050 SS400, DH.WHP503051 SS410).
4 Package content
quantity
denomination
1 WiseTherm
®
WHM Heating Mantle without Controller
1 operating manual
5 Positioning the device and commissioning
1. Follow especially the safety instructions marked with following symbol:
2. Remove the package carefully.
3. If there are any unexpected transport damages, please inform your forwarder and your
costumer service.
4. Remove perhaps soiling and package material.
5. Before you connect the device with the electrical outlet, please let some time laps until
the device is acclimatised.
6. Make sure that you follow all safety instructions.
7. Connect the device with the power outlet.
8. Switch the device on and start the process (look at job description).
6 Job description
The WiseTherm® WHM Heating Mantle without controller is only usable with WHM-C10D
or WHM-C10A remote controller. Please follow the job description of WHM-C10# controller.
7 Maintenance and cleaning
Please read the whole safety instructions before you start to maintain or clean the
device.
Pull the power plug out of the electrical outlet.
Only use care cleaning agents and soft cleaning rags.
Organic lotions, strong chemicals and rough cleaning rags can damage the device.
If you not want to use the device for a long time, pull of the power plug and keep it dry in
the package.
Only use original spare parts and accessories.
Make sure that no liquid gets into the device.
Do not clean the hot device.
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller

www.witeg.de
16
8 Technical data
Heating Mantles for spherical flasks
Temperature
Max. 450 °C
Material Heating zone
Glass cloth
Material housing
Powder coated Aluminium
Safety class
IP10
Article number
DH.WHM12…
Size
flasks
(ml)
Ø
flasks
(mm)
Rated
power
(W)
Inside
depth
(mm)
Housing
size
(mm)
Ø x H
Stand
rod
(mm)
Ø x H
Flask
brand
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
050 061 50 49-52 80 48 145 x 75
13 x 440
all
051
062
100 63-66 80 50 145 x 75
13 x 440
all
052
062
250 83-86 140 50 145 x 75
13 x 440
all
053
063
500 102-105 240 85
190 x 110
13 x 440
all
054 064 1.000 130-133 350 85
190 x 110
13 x 440
all
055
065
2.000
165-169
450
110
270 x 135
13 x 660
DU/Iw*
0551
0661
2.000
161-164
450
110
270 x 135
13 x 660
Ki/Py*
056
066
3.000
184-187
550
110
270 x 135
13 x 660
DU/Ki*
057 067 5.000 221-224 800 140
325 x 165
13 x 800
all
058
068
6.000
234-237
800
140
325 x 165
13 x 800
DU/Ki*
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
Heating Mantles for spherical flasks
Temperature
Max. 450 °C
Material Heating zone
Glass cloth
Material housing
Powder coated steel
Safety class
IP10
Article number
DH.WHM12…
Size
flasks
(ml)
Ø
flasks
(mm)
Rated
power
(W)
Inside
depth
(mm)
Housing
size
(mm)
Ø x H
Stand
rod
(mm)
Ø x H
Flask
brand
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
073
083
10.000 278-282 1.400 160 390 x 240
13 x 800
DU
074
084
10.000 344-348 2.000 200 470 x 260
13 x 800
DU
075 085 10.000 489-494 4.000 282 680 x 360
13 x 800
all
076
086
10.000 609-614 6.000 350 840 x 440
without all
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller

www.witeg.de
17
Heating Mantles for spherical flasks
Temperature
Max. 650 °C
Material Heating zone
Glass cloth
Material housing
Powder coated Aluminium
Safety class
IP10
Article number
DH.WHM12…
Size
flasks
(ml)
Ø
flasks
(mm)
Rated
power
(W)
Inside
depth
(mm)
Housing
size
(mm)
Ø x H
Stand
rod
(mm)
Ø x H
Flask
brand
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
091
101
100 63-66 120 50 145 x 75 13 x 440
all
092
102
250 83-86 200 6550 145 x 75 13 x 440
all
093
103
500 102-105 350 85
190 x 110
13 x 440
all
094
104
1.000 130-133 450 85
190 x 110
13 x 440
all
095
105
2.000
165-169
600
110
270 x 135
13 x 660
DU/Iw*
0951
1051
2.000 161-164 600 110 270 x 135
13 x 660
Ki/Py*
096
106
3.000
184-187
700
110
270 x 135
13 x 660
DU/Ki*
097
107
.000 221-224 1.200 140 325 x 165
13 x 800
all
098
108
6.000
234-237
1.200
140
325 x 165
13 x 800
DU/Ki*
099
109
10.000 278-282 1.800 160 390 x 240
13 x 800
DU
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
Heating Mantles for Beakers
Temperature
Max. 450 °C
Material Heating zone
Glass cloth
Material housing
Powder coated Aluminium
Safety class
IP10
Article number
DH.WHM12…
Size
beaker
(ml)
Ø
beaker
(mm)
Rated
power
(W)
Inside
depth
(mm)
Housing
size
(mm)
Ø x H
Stand
rod
(mm)
Ø x H
Beaker
brand
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
170
180
100 50-52 80 50 145 x 75 13 x 440
all
171
181
250 68-70 140 50 145 x 75 13 x 440
all
172
182
400 79-81 240 85
145 x 110
13 x 440
DU*
1721
1821
400 76-78 240 85
145 x 110
13 x 440
Iw/Ki/Py*
173
183
600
88-90
240
85
145 x 110
13 x 440
all
174
184
800 98-100 300 90
145 x 110
13 x 440
all
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller

www.witeg.de
18
Heating Mantles for Beakers
Temperature
Max. 450 °C
Material Heating zone
Glass cloth
Material housing
Powder coated Aluminium
Safety class
IP10
Article number
DH.WHM12…
Size
beaker
(ml)
Ø
beaker
(mm)
Rated
power
(W)
Inside
depth
(mm)
Housing
size
(mm)
Ø x H
Stand
rod
(mm)
Ø x H
Beaker
brand
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
175 185 1.000 105-108 350 115 145 x 140
13 x 440
all
176
186
2.000
130-132
450
140
270 x 200
13 x 660
all
177
187
3.000
151-153
550
175
270 x 200
13 x 660
DU/Iw*
178
188
4.000
160-162
700
175
270 x 200
13 x 660
Ki/Py*
179
189
5.000
169-171
800
175
270 x 200
13 x 660
DU*
1791
1891
10.000
216-219
1.400
245
325 x 270
13 x 660
DU*
*) DU = Schott-DURAN, Ki = Kimax, Iw = Iwaki, Py = Pyrex
Heating Mantles for Reaction Vessels
Temperature
Max. 450 °C
Material Heating zone
Glass cloth
Material housing
Powder coated Aluminium
Safety class
IP10
Article number
DH.WHM12…
Size
vessel
(ml)
Ø
vessel
(mm)
Rated
power
(W)
Inside
depth
(mm)
Housing
size
(mm)
Ø x H
Stand
rod
(mm)
Ø x H
230 V
50 Hz
110 V
60 Hz
211
221
500 110 240 80 145 x 105 13 x 660
212
222
1.000 110 350 115 145 x 140 13 x 660
213
223
2.000 130 450 140 190 x 165 13 x 660
214
224
3.000 160 550 210 270 x 235 13 x 800
215
225
5.000
215
800
210
270 x 235
13 x 800
216
226
6.000 215 800 210 270 x 235 13 x 800
2161
2261
7.000
215
850
210
270 x 235
13 x 800
217
227
10.000 215 1.400 245 325 x 270 13 x 800
2171
2271
10.000
24
1.400
245
325 x 270
13 x 800
witeg Labortechnik GmbH, WiseTherm®WHM Heating Mantle without Controller
Table of contents
Languages: