
lEinsatz
von
MIDI
_
Die
MIDI-Funktion
von
Clavinova
CLP-30,
CLP-20
Was
MIDI
kann:
•Senden/Erkennen
von
Tasten
Ein/Aus-Daten.
•Senden/Erkennen
von
Instrumentenstimmen-
Nummern.
•
Senden/Erkennen
von
Steuerungsdaten
vor
Dampfer
(beide
Modelle)
und
Soft
(nur
CLP-30).
Anschlu/3
des
Clavinova
an
andere
MIDI-
Instrumente
Im
folgenden
Abschnitt
wird
beschrieben,
wie
Sie
Ihr
Clavinova
an
andere
MIDI-Instrumente
anschliefien
konnen.
■
S
pielen
des
Clavinova
in
Kombination
mit
anderen
Tasteninstmmenten
(Beispiel:
Anschluft
an
Portatone
PSR-70)
PMIDI
OUT
MIDI
IN
|
J
j
‘
'
tTT
1
Illlipilllliilljlllllllllil
Clavinova
PSR-70
Wie
in
der
Zeichnung
unten
dargestellt,
ist
es
moglich,
beim
Spielen
des
Clavinova
Klang
vom
PCR-70
zu
produzieren,
wenn
die
Buchse
MIDI
OUT
am
Clavinova
mit
der
Buchse
MIDI
IN
des
PSR-70
verbunden
ist.
Die
Information,
die
beim
Driicken
der
Taste
auf
dem
Clavinova
produziert
wird,
wird
in
diesem
Fall
sofort
zum
PSR-70
iibertragen
und
produziert
einen
volleren
Klang.
Es
ist
auch
moglich,
verschiedene
Stimmen
in
jedem
Fall
zu
erzeugen.
So
konnen
Pianostimmen
des
Clavinova
mit
Streicherstimmen
des
PSR-70
kombiniert
werden,
so
dafi
ein
Solospieler
eine
Vorfuhrung
geben
kann,
die
einem
Klavierkonzert
ahnelt.
Das
ist
nur
eine
von
vielen
moglichen
Kombinationen.
Sie
konnen
auch
den
MIDI
OUT
-Eingang
des
PSR-70
mit
dem
MIDI
IN
-Ausgang
des
Clavinova
verb
inden
und
auf
der
Tastatur
des
PSR-70
spielen.
Steuerung
der
MIDI-Funktion
A)
B
ei
eingeschaltetem
Gerat
•Der
Empfangskanal
ist
CH
1.
Bei
OMNI
ON
kann
aber
jeder
jeder
Kanal
empfangen
werden.
(Beim
Ein-
schalten
des
Gerats
wird
automatisch
OMNI
ON
eingeschaltet.)
•Programmumstellung
ist
moglich.
(Bedingung
zum
Sen
den
und
Empfangen
von
Stimmennummern.)
•Die
Steuerumstellung
ist
der
Status
zum
Senden
und
Empfangen
von
Steuersignalen
fur
Dampfer
(beide
Modelle)
und
Soft
(nur
CLP-30).
0000/
_PIANO_
/
TRANSPOSER/
1
2
3
4
H
MIDI
0000/
o
B)
Einstellung
der
Ubertragungskanalnummer:
Beim
Driicken
des
Schalters
TRANSPOSER/MIDI-gleichzeitig
eine
der
Tasten
zwischen
Ci
und
D
$
2
auf
die
Kanalnummer
einstellen
(siehe
Tabelle
unten).
C)
Umschalten
auf
MIDI
OFF
und
Einstellung
des
Empfangskanals:
Beim
Driicken
des
Schalters
TRANSPOSER/M1D1
gleich-
zeitig
die
Taste
PIANO
1
driicken
und
auf
OMNI
OFF
umstellen.
Durch
Driicken
des
Schalters
wird
eingeschaltet
(ON).
Dann,
bei
gedriickt
gehaltenem
TRANSPOSER/MIDI-
Schalter
eine
der
Tasten
zwischen
C
3
und
D^
driicken,
um
die
Kanalnummer
einzustellen
(siehe
Tabelle
unten).
D)
Umstellen
auf
Local
OFF:
Bei
gedriickt
gehaltenem
TRANSPOSER/MIDI-Schalter
die
Taste
PIANO
2
driicken.
Durch
Driicken
des
Schalters
wird
eingeschaltet
(ON).
E)
Loschen
der
Programmunstellung
(zum
Aufheben
der
Ubertragung
zur
Stimmenanderung):
Beim
Driicken
des
Schalters
TRANSPOSER/MIDI
gleich-
zeitig
die
Taste
PIANO
3
driicken.
Durch
erneutes
Driicken
des
Schalters
wird
die
Funktion
aktiviert.
■
S
pielen
des
Clavinova
mit
einem
Computer
Sie
konnen
Ihre
Spielfreude
mit
dem
Clavinova
noch
steigern,
wenn
Sie
einen
Personal
Computer
anstelle
der
Tasten
des
Instruments
verwenden.
Egal,
ob
Sie
fertig
gekaufte
Musik-Software
verwenden
oder
Ihre
eigene
Software
programmieren;
das
Clavinova
kann
automatisch
gespielt
werden.
In
diesem
Fall
konnen
die
Stimmen
beliebig
auf
dem
Steuerpult
gewahlt
werden,
um
der
Stimmung
der
Musik
zu
entsprechen.
MIDI
IN
MIDI
OUT
H3
Clavinova
F)
L
oschen
der
Steuerumstellung
(zum
Aufheben
der
Ubertragung
der
Information
zur
Steuerung
von
Dampfer-
und
Soft-Pedalen):
Beim
Driicken
des
Schalters
TRANSPOSER/MIDI
gleich-
zeitig
die
Taste
PIANO
4
driicken.
Durch
erneutes
Driicken
des
Schalters
wird
die
Funktion
aktiviert.
WICHTIGER
HINWEIS:
MIDI-Instrumente
und
-Einrich-
tungen
konnen
in
ihren
technischen
Daten
voneinander
abweichen.
Schlagen
Sie
in
der
jeweiligen
MIDI-Anwen-
dungstabelle
nach,
um
zu
sehen,
welche
Kombinationen
moglich
sind
und
welche
nicht.
Die
MIDI-Anwendungsta-
belle
fur
Ihr
Clavinova
ist
auf
der
letzten
Seite
dieses
Handbuchs.
(CLP-30)
-
(CLP-20)-
7
9
hi
T
Zum
Einstellen
des
Sendekanals.
(Ci
-
D=2)
Zum
Einstellen
des
Empfangskanals.
(Cs
~
D*4
)