Zeegma Zonder Pro Ash User manual

Zonder
Pro Ash
User Manual
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Manuale d’uso
Manuel de l’U lisateur
Manual de usuario
Handleiding
Посібник користувача
Vartotojo vadovas
Korisnički priručnik
EN DE PL IT FR
ES NL UA LT HR

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14
15 16 17 18 19
A

1

2
3

4
5
A
B

EN
Introducon
Dear customer!
Thank you for placing trust in us and choosing Zeegma.
We provide you with a product perfect for everyday use thanks to
the use of high-quality materials and modern soluons.
We are convinced that the product will sasfy your requirements as
it has been designed with utmost care.
Before you use the product, please read this manual carefully.
Should you have any remarks or quesons concerning the product,
please do not hesitate to contact us:
IMPORTANT INFORMATION
Please read this manual before using the device to familiarise
yourself with its funcons and use it as intended.
Failure to follow the safety instrucons and use not in accordance
with the instrucons may result in damage to the device, property
and injury to persons.
IMPORTANT! KEEP THIS MANUAL
FOR FUTURE REFERENCE!
1.
The device may be used by children
over 8 years of age and persons with
reduced physical, sensory or mental
capabilies, as well as persons without
relevant knowledge and experience
in the use of the device, if they are
supervised or have been previously
instructed in the safe use of the device
and the risks involved.
2.
Children must not play with the device.

EN
3.
Cleaning and maintenance of the device
must not be performed by children
without adult supervision.
4.
Disconnect the device from the power
source aer each use and before any
cleaning and maintenance. Disconnect
from the power socket by holding the
plug, never the cord.
5. The device is designed to collect cold
ash from replaces, furnaces, stoves,
ovens, ashtrays, or similar areas of ash
accumulaon.
6. Warning! Fire risk.
7.
Do not vacuum hot, burning or glowing
ash. The device is designed for cold ash
collecon only.
8.
The tank should be emped and cleaned
before and aer each use of the device.
9. Do not use paper bags or those made
of other ammable materials.
10.
Do not use devices that are not designed
for this purpose to suck up ash.
11. Do not leave the device on ammable
and polymeric surfaces, such as carpets
or vinyl les.
12.
Do not repair or modify the device.
These operaons can only be performed
by an authorized service center.

EN
13.
Do not start the device if you noce
any damage.
14. Do not use the device when it begins
to malfuncon, has been dropped or
got wet, becomes excessively hot,
discoloraon, bulges appear, makes
unnatural sounds, smells, and when
other abnormal phenomena occur. In
such instances, immediately contact
the manufacturer's authorized service
center.
15.
Check the power cord regularly for
damage. Do not use the device if the
power cord is damaged.
16.
The device is suitable for non-
professional use only. The vacuum
cleaner is not suitable for vacuuming
industrial surfaces.
17.
The device should operate at room
temperature. Do not turn on the device
at low temperature. The device should
be le at room temperature for at least
30 minutes before starng up.
18.
The device is not waterproof, do not
immerse it in water or keep it in a damp
place.
19.
Place the device on a at, horizontal
surface and avoid lng. Avoid standing

EN
on very so surfaces.
20.
Use the device away from heat sources,
high temperatures, hot surfaces, direct
sunlight, sources of sparking, open
ames, oils and sharp edges.
21.
Do not use the device in an environment
containing ammable, explosive or toxic
substances.
22.
Do not use chemicals to clean the
device.
23.
Do not use the device for purposes
other than those for which it was
designed.
24.
Use the included ps only for their
intended purpose.
25.
Make sure that the local power
source is compable with the power
requirements of the vacuum cleaner.
26.
Do not bend, stretch or pull the exible
hose. Do not use the vacuum cleaner
when the hose is damaged.
27. Do not vacuum mud, paste-like items
and sharp objects. This can cause
damage to the dust tank, lter and
motor.
28. Do not use the vacuum cleaner to pull
in large paper items, or plasc bags,
which can clog the sucon path.

EN
29.
Do not pull ammable and explosive
materials such as lighted cigarees,
gasoline, etc. with the vacuum cleaner.
30. Do not block the air outlet located at
the top of the vacuum cleaner. This can
cause overheang and damage to the
vacuum cleaner.
31.
Do not pull or carry the device by
holding the cable. Do not place any
objects on it. Don't drag it over sharp
edges of walls and furniture, and don't
roll it up too ghtly aer use.
Note! Cauon is required when operang the
device.
Read the instrucon manual.
Warning: re risk / ammable materials.

EN
LIST OF PARTS (FIG. A)
MOUNTING
1. Insert a exible hose into the inlet hole (g. 1). Make sure it is
ghtly aached.
2.
Aach the plasc tube and the selected nozzle to the hose
(g. 2).
USE
1. Place the lter support (10, g. A) on the motor base.
2.
To use the vacuum cleaner to clean dust, dirt and other dry
debris, place the fabric lter (g. 3) inside the vacuum cleaner
on the mouth of the inlet hole, and then place the HEPA lter
(g. 4) on the lter support (10, g. A).
3.
To use the vacuum cleaner to clean ash, insert the heat-resistant
lter (13, g. A) into the device tank. Aach the aluminum crevice
nozzle (19, g. A) to the hose.
4.
Secure the top cover by closing the metal clamps (6, g. A).
The element A should be lied up and the element B should
be lied down (g. 5).
5. To use the vacuum cleaner in the blowing funcon, insert the
exible hose into the outlet hole (4, g. A).
6.
Connect the power cord to the power source, and then turn on
the vacuum cleaner by pressing the switch (2, g. A).
1. Handle
2. On/o switch
3. Inlet hole
4. Outlet hole
5. Upper body
6. Metal clamps
7. Metal tank
8. Device base
9. Wheels
10. Filter support
11. HEPA lter
12. Fabric lter
13. Heat-resistant lter
14.
Flexible heat-resistant hose
15. Plasc tube x3
16. Universal cap for oors
17. Adapter
18. Aluminum tube
19. Aluminum crevice nozzle

EN
TROUBLESHOOTING
Problem Cause Soluon
Dirt escapes
from the
telescopic tube.
Accessories
have not
been properly
mounted.
Make sure accessories
are ghtly and properly
mounted.
Weak sucon. The lter /
telescopic tube /
hose / inlet hole
is clogged.
• Clean or replace the
fabric lter, and make
sure the accessories
are not clogged.
•
Check the upper
body and make sure
the metal clamps are
properly closed.
The device
makes unusual
sounds.
•
Overfilled
tank.
•
The device
fell over and
the air inlet
was blocked.
•
Clean/replace the
fabric lter.
•
Place the device in
an upright posion.
Smoke is coming
out of the
device.
• The device
overheated
or overlled.
• Damaged
motor.
• Turn o the device.
Clean/replace the
lter.
• Contact the
manufacturer.
Insucient
ltering.
The lter has
been used too
long.
Replace the lter with a
new one.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Turn o and disconnect the device from the power source
2. Release the metal clamps to open the upper body and pull out
the fabric lter.
3.
Clean the inside of the tank with a damp cloth and let it dry
completely.

EN
Note! If dirty, the lters should be washed under running water
and allowed to dry completely. It is recommended to change the
lters regularly.
The photos are for reference only, the actual look of the products may dier
from the ones shown in the pictures.

DE
Einführung
Sehr geehrter Kunde!
Wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns vertraut und die
Zeegma-Marke gewählt haben.
Wir übergeben Ihnen das Produkt, dass sich dank hochqualitaver
Materialien und moderner technologischer Lösungen in dem täglichen
Bedarf perfekt bewährt.
Wir sind sicher, dass die sehr sorgfälge Ausführung Ihre Anforderungen
erfüllt.
Vor der Verwendung des Produkts machen Sie sich mit der vorliegenden
Bedienungsanleitung vertraut.
Falls Sie Anmerkungen oder Fragen haben, setzen Sie sich mit uns
in Verbindung: [email protected]
WICHTIGE INFORMATION
Bie lesen Sie die Anleitung vor Gebrauch des Geräts, um sich mit
seinen Funkonen vertraut zu machen und es besmmungsgemäß
zu verwenden.
Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und unsachgemäße
Benutzung können
zu einem Defekt des Gerätes, Sachbeschädigung oder Verletzun-
gen der Menschen führen.
WICHTIG! BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF!
1.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geisgen
Fähigkeiten sowie von Personen ohne
einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen
im Umgang mit dem Gerät verwendet

DE
werden, wenn sie beaufsichgt werden
oder zuvor in den sicheren Gebrauch
des Geräts und die damit verbundenen
Risiken eingewiesen wurden.
2.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
3.
Reinigung und Wartung des Geräts
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht
eines Erwachsenen durchgeführt
werden.
4.
Trennen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch und vor jeder Reinigung und
Wartung von der Stromquelle. Trennen
Sie das Gerät von der Steckdose, indem
Sie es am Stecker festhalten, niemals
am Kabel.
5.
Das Gerät ist zum Aufsaugen kalter
Asche aus Kaminen, Öfen, Herden,
Öfen, Aschenbechern bzw. ähnlichen
Stellen, an denen sich Asche ansammelt.
6. Warnhinweis! Brandgefahr!
7. Keine heiße, brennende bzw. glühende
Asche mit dem Staubsauger aufsaugen.
Das Gerät ist ausschließlich zum
Aufsaugen kalter Asche besmmt.
8.
Der Behälter ist vor und nach jedem
Gebrauch des Geräts zu leeren und zu
reinigen.

DE
9.
Es dürfen keine Papierbeutel bzw.
keine Beutel aus anderen brennbaren
Materialien verwendet werden.
10.
Zum Aufsaugen von Asche dürfen nur
Geräte und Zubehörteile verwendet
werden, die dazu geeignet sind.
11.
Lassen Sie das Gerät nicht auf brennbaren
und polymeren Oberflächen, wie
Bodenbeläge bzw. Vinyliesen, stehen.
12.
Es ist untersagt, das Gerät selbst
instand zu setzen bzw. zu modizieren.
Diese Tätigkeiten dürfen nur von
einem autorisierten Kundenservice
durchgeführt werden.
13. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie
einen Schaden festgestellt haben.
14.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
eine Fehlfunkon aufweist, fallen gelassen
oder nass geworden ist, übermäßig
heiß wird, sich verfärbt, ausgebeult
ist, ungewöhnliche Geräusche macht
oder wenn ungewöhnliche Gerüche
bzw. andere ungewöhnliche Eekte
aureten. Wenden Sie sich in solchen
Fällen unverzüglich an den autorisierten
Kundenservice des Herstellers.
15.
Prüfen Sie das Netzkabel regelmäßig
auf Beschädigungen. Verwenden Sie

DE
das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
beschädigt ist.
16.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch
geeignet. Der Staubsauger ist nicht
zum Staubsaugen von Industrieächen
geeignet.
17.
Das Gerät sollte bei Raumtemperatur
betrieben werden. Nehmen Sie das
Gerät nicht bei niedrigen Temperaturen
in Betrieb. Vor der Inbetriebnahme lassen
Sie das Gerät bei Raumtemperatur für
mind. 30 Minuten stehen.
18.
Das Gerät ist nicht wasserdicht, tauchen
Sie es nicht in Wasser und bewahren
Sie es nicht an einem feuchten Ort auf.
19.
Stellen Sie das Gerät auf eine ache,
ebene Fläche und vermeiden Sie
die Schräglagen. Vermeiden Sie das
Aufstellen des Geräts auf sehr weichen
Flächen.
20.
Halten Sie das Gerät fern von
Wärmequellen, hohen Temperaturen,
heißen Oberflächen, direkter
Sonneneinstrahlung, Funken und
oenen Flammen, Ölen und scharfen
Kanten.
21.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von brennbaren, explosiven oder

DE
toxischen Stoen.
22.
Verwenden Sie keine Chemikalien zur
Reinigung des Geräts.
23.
Das Gerät darf nur besmmungsgemäß
verwendet werde.
24. Verwenden Sie die im Set enthaltenen
Aufsätze nur für den vorgesehenen
Zweck.
25.
Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche
Stromquelle der Versorgungsspezikaon
des Staubsaugers entspricht.
26.
Biegen, dehnen bzw. ziehen Sie nicht
den exiblen Saugschlauch. Benutzen
Sie den Staubsauger nicht, wenn das
Saugrohr defekt ist.
27.
Saugen Sie mit dem Staubsauger keinen
Schlamm, keine klebrigen Teile bzw. keine
scharfen Gegenstände auf. Dies kann
eine Beschädigung von Staubbehälter,
Filter bzw. Motor verursachen.
28.
Saugen Sie mit dem Staubsauger
keine großen Papierstücke bzw.
Plasktüten auf, die eine Verstopfung
des Saugsystems verursachen können.
29. Saugen Sie mit dem Staubsauger keine
brennbaren bzw. explosiven Materialien
auf, wie brennende Zigareen, Benzin
usw.

DE
30. Achten Sie darauf, dass der Luauslass
auf der Oberseite des Staubsaugers
nicht verdeckt ist. Sonst droht eine
Überhitzung und Beschädigung des
Staubsaugers.
31. Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht
am Kabel. Legen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät ab. Ziehen Sie das Kabel
nicht über scharfe Kanten an Wänden
und Möbeln und wickeln Sie es nach
Gebrauch nicht zu fest auf.
Hinweis! Beim Umgang mit dem Gerät ist
Vorsicht geboten.
Bie lesen Sie diese Bedienungsanleitung!
Warnung: Brandgefahr / brennbare
Materialien.
TEILELISTE (ABB. A)
1. Halterung
2. EIN-/AUS-Taste
3. Einlassönung
4. Auslassönung
5. Oberes Gehäuseteil
6. Metallverschluss
7. Metallbehälter
8. Unterteil des Geräts
9. Räder
10. Filterhalterung
11. HEPA-Filter
12. Texllter
13. Hitzebeständiges Filter
14.
Hitzebeständiger exibler
Saugschlauch
15. Kunststorohr x3
16. Universelle Fußbodendüse
17. Adapter
18. Alurohr
19. Alu-Fugendüse

DE
ZUSAMMENBAU
1.
Den exiblen Saugschlauch in die Einlassönung einstecken
(Abb. 1). Sicherstellen, dass der Saugschlauch korrekt arreert ist.
2.
Das Kunststorohr mit gewähltem Aufsatz am Saugschlauch
moneren (Abb. 2).
VERWENDUNG
1. Filterhalterung (10, Abb. A) auf die Motorsockel aufsetzen.
2.
Um den Staubsauger zum Aufsaugen von Staub, Pollen und
anderem trockenen Schmutz zu verwenden, das Texllter
(Abb. 3) im Inneren des Staubsaugers über die Einlassönung
einlegen und anschließend das HEPA-Filter (Abb. 4) auf die
Filterhalterung (10, Abb. A) aufsetzen.
3.
Um den Staubsauger zum Aufsaugen von Asche zu verwenden,
das hitzebeständige Filter (13, Abb. A) in den Behälter des Geräts
einlegen. Die Alu-Fugendüse am Saugschlauch moneren (19,
Abb. A).
4.
Den Oberdeckel mit Metallverschlüssen sichern (6, Abb. A). Das
Element A nach oben und das Element B nach unten drücken
(Abb. 5).
5.
Um die Blasfunkon des Staubsaugers zu nutzen, den exiblen
Saugschlauch (14, Abb. A) in die Auslassönung einstecken
(4, Abb. A).
6. Das Netzkabel an die Stromquelle anschließen und dann den
Staubsauger einschalten. Dazu die Ein-/Aus-Taste drücken (2,
Abb. A).
PROBLEMBEHEBUNG
Problem Ursache Abhilfe
Schmutz
tri aus dem
Teleskoprohr
aus.
Zubehörteile
wurden nicht
richg monert.
Sicherstellen, dass
Zubehörteile korrekt
monert sind.
Table of contents
Languages:
Other Zeegma Vacuum Cleaner manuals