Zeegma Zonder Robo Next User manual

Zonder
Robo Next
EN DE PL IT FR
ES NL UK LT HR
Instrukcja obsługi
User Manual
Bedienungsanleitung
Manuale d’uso
Manuel de l’Ulisateur
Manual de usuario
Handleiding
Посібник користувача
Vartotojo vadovas
Korisnički priručnik

1
4
7
2
5
8
3
6
9
1
32
7
1
2
8
3
4
5
6
9
10
15
16
17
18
11
12
13
14

7
11
6
10
5
9
4
8
3
5
4
1
6
7
2
8
9
10
11
12
20
13
14
21 15
17
22 16
19
18

12
13
14
15

16 17
1918
20 21
17
18
19
21

23
25
22
24

EN
INTRODUCTION
Dear customer!
Thank you for placing trust in us and choosing Zeegma.
We provide you with a product perfect for everyday use thanks to the use of high-
quality materials and modern soluons.
We are sure that the product will sasfy your requirements as it has been designed with
utmost care. Before you use the product, please read this manual carefully.
Should you have any remarks or quesons concerning the product,
please contact us:
IMPORTANT
Please read this manual before you start using the device to get familiar with its funcons
and use them in accordance with intended use. A failure to follow the safety guidelines
and use at variance with the manual may lead to electric shock, re and serious injuries.
IMPORTANT! KEEP THIS MANUAL FOR FUTURE REFERENCE!
1. Do not repair or modify the device. Only an authorized service technician is allowed to perform
these operations.
2. Do not start the device if you have noticed any damage. This applies to the docking station and
power supply.
3.
Do not use the device when it starts acting up, has been dropped or wetted, overhead extensively,
is discolored or deformed, emits abnormal sounds, odors and when other atypical circumstances
occur. In such cases please contact the authorized service center.
4. If you do not use the device for a long time, turn off the cleaning robot using the main switch and
unplug the docking station.
5. The device is not intended for vacuuming industrial surfaces.
6. The device is not intended for vacuuming wet surfaces. It may damage the product.
7. This device is not a toy. Do not let children play with it.
8.
The device should operate at the room temperature. Do not switch the device on at lowtemperatures.
Before you start it, the device should be left at the room temperature for at least 30 minutes.
9. The device is not waterproof, do not immerse it in water or store in humid area.
10.
Place the device on a flat and horizontal surface, and avoid slopes. Do not place it on very soft
surfaces.
11.
Use the device away from sources ofheat, high temperatures, hot surfaces, direct sunlight, sources
of ignition, naked flame, oils and sharp edges.
12. Do not use chemicals to clean the device.
13. Before you start cleaning, switch the device off and disconnect the power supply.
14. Do not use the device for other purposes than designed.
15.
Do not suck mud, paste-like elements, ash, plaster and sharp items. It may lead to damage to
dustbin, filter and motor.
16.
Do not suck hair, large paper elements, plastic bags which may cause the suction tube to clog.
Remove them from the floor before you start vacuuming.
17.
Do not obstruct the air inlet at the back of the vacuum cleaner. It may lead to overheating and
damage the product.

EN 18. Do not place any items on the vacuum cleaner.
19. WARNING: To charge the battery, use only the original power adapter or charging station.
20. Do not use the vacuum cleaner without filters and dustbin.
21. The vacuum cleaner is intended for vacuuming short-hair floors and carpets.
22. Do not drag the power supply cable through sharp edges of walls and furniture, do not trap it in
doors and do not wrap too tight after use.
23.
The manufacturer shall not be held responsible for all damage arising from misuse and use at
variance with the device manual.
24. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
25. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
1. Description of parts in the box (see fig. 1):
1. Vacuum cleaner
2. Docking staon
3. Power supply
4. Remote control
5. Water tank (oponal)
6. Mop (oponal)
7. Cleaning brush
8. Side brushes
9. HEPA lter
2. Descriptions:
External part of the vacuum cleaner (see fig. 2):
1. Return to docking staon
2. Start/Pause
3. Side cover
4. Dustbin
5. Main switch
6. Charging port
7. Wi-Fi light
8. Water tank
9. Dustbin release key
10.Water tank release key
Internal part of the vacuum cleaner (see fig. 3):
11. Charging port (charging in docking staon)
12.Central front wheel
13. Baery
14.Central brush
15.Floor sensors
16.Side brush
17. Side wheel
18.Water tank
Dustbin (see fig. 4):
1. Main cover of dustbin
2. Side cover of dustbin
3. HEPA lter
4. Sponge lter
5. Preliminary lter
6. Upper part of dustbin
7. Lower part of dustbin

EN
Water tank (see fig. 5):
8. Water inlet hole
9. Water tank
10.Mop
11. Tank release key
Remote control (see fig. 6):
12.Return to docking staon
13. Go forward
14.Turn right
15.Sucon power adjustment
16.Edge vacuuming
17. On/o
18.Pause/Start
19.Turn le
20.Reverse key
21.Sucon power adjustment
22.Spot vacuuming
3. How to assemble (see fig. 7):
• Press the water tank release key, and then remove the tank.
• Fix side brushes, left and right (L / R).
• Before you use the device, remove the protective strip.
4. How to use:
How to store and charge:
• Place the docking station by the wall, on a flat surface. Leave some free space around
the station, that is 0,5m to the left and right, and 1,5m before the station (see fig. 8).
• Supply power to the docking station and plug in (see fig. 8).
•
Activate the main switch of the product. „I” stands for ON, and „O” means OFF (see fig. 9).
Two ways of charging (see fig. 10):
1. Place the product on the docking station.
2. For charging, use the power supply (when charging, the signaling light flashes, when
charging is over, it turns green
•
When the battery goes flat during cleaning, the product automatically switches into
charging mode and goes to the docking station to initiate charging.
•
Activate the charging mode with the return-to-docking-station key on the remote
control or via the application.
Charging notes:
1. The docking station must not be used in a direct sunlight.
2. Before you start using the product, remember to fully charge it. Charging takes 4 hours.

EN 3. When charging, do not fix the water tank in the product to make sure the charging is safe.
4. The device contains batteries that should only be replaced by a qualified person. In case of
problems with the battery, contact an authorized service center.
Description of vacuuming modes and functions:
1. 1. Automatic vacuuming: activate the main switch of the product. When the control
light goes on, the product is active. Press start/pause key on the cleaner or remote
control and the cleaner will start vacuuming automatically.
2. Spot vacuuming: press the spot vacuuming on the remote control to start cleaning.
3.
Edge vacuuming: press the edge vacuuming key on the remote control to start cleaning.
4. Manual control: use remote control keys to choose direction of cleaner’s movements
(forward, backward, left and right).
5.
Suction power adjustment” in automatic vacuuming mode, press suction power
adjustment key on the remote control or in the application to adjust the suction power.
Suction power adjustment works only in the automatic vacuuming mode.
Options:
•
Pause: when the cleaner operates, press start/pause key on the cleaner, remote control
or in the application to stop its operation.
• „Wake up”: The cleaner will go to sleep if it remains inactive for 10 minutes. To „wake
it up”, press any key on the cleaner, remote control or in the application.
• Deactivation: to switch the cleaner off, press start/pause key and hold for a couple of
seconds or deactivate the main switch on the product.
• When the work is done, direct the vacuum cleaner into the docking station to charge it.
4a. How to install the water tank:
Description of parts (see fig. 5)
How to use the water tank (see fig. 11 )
1. Open the tank and pour water into the water inlet hole.
2. Close the water tank and fix the mop on the dedicated external surface.
3. Fix the water tank and dustbin and install in the cleaner.
4. Press the start/pause key to make the cleaner start wet-cleaning.
How to clean and empty the water tank and mop (see fig. 12):
1. Remove the water tank.
2. Pour water out of the tank.

EN
3. Remove the mop.
4. Clean the water tank.
5. Clean and dry the mop.
6. Dry the water tank.
5. How to clean the dustbin and filters (see fig. 13):
1. Press the dustbin open key to remove the bin.
2. Remove the bin and open the side cover for emptying the dustbin.
3. Empty the dustbin, dispose of rubbish into a rubbish bin.
4. Open the cover and remove HEPA filter and preliminary filter.
5. It is not advisable to wash HEPA filter under running water, gently remove dust.
6. Wash the preliminary filter under running water.
7. Next you can clean the interior with a wet cloth.
8. Do not wash the entire dustbin under running water.
9. Dry the bin and filter before another use. Do not expose filters to direct sunlight.
10.Wash the preliminary filter every 15-30 days, the life of HEPA filter is about 3 months.
Make sure the filters are dry before you reinstall them.
6. How to clean side brushes and central brush (see fig. 14):
1. To remove the central brush, remove the cover and brush.
2. Use the cleaning brush to remove remains on the brush.
3. Detach side brushes and wipe with a dry cloth.
7. How to clean sensors and wheels (see fig. 15):
• Clean a charging port of the docking station, all sensors, central wheel and side wheels
with a dry cloth.
8. How to store:
•
If you do not use the vacuum cleaner for a long me, fully charge it before storing.
Charge the device every 3 months to prevent extensive deterioraon of baery life.

EN PROBLEM POTENTIAL CAUSE SOLUTION
The vacuum cleaner
does not charge.
No connecon with the
docking staon.
Make sure charging ports of the vacuum cleaner and docking
staon are properly connected. Try to place the product on
the docking staon manually.
The baery does not charge. Make sure the docking staon is plugged in. If you have not
used the vacuum cleaner for a long me and baery does
not charge, place the cleaner on the docking staon and
charge for 3 minutes, then stop charging. Repeat 3 mes
and then start charging the vacuum cleaner normally.
The vacuum cleaner
has dicules in
vacuuming.
The vacuum cleaner wraps in
elements of the room (cables,
drapes, etc.).
The vacuum cleaner tries to steer clear of obstacles. If it
is impossible, remove obstacles before you start another
vacuuming.
The vacuum cleaner
returns to the
docking staon
automacally.
Low baery. This operaon is normal.
End of work me. This operaon is normal.
The vacuum cleaner
does not acvate
during scheduled
vacuuming.
Vacuum cleaner is o Switch the vacuum cleaner on.
Low baery Charge the baery.
Dustbin is clogged or other
elements are obstructed.
Switch the device o and clean the dustbin and lters.
Remote control does
not work
Baeries in remote control
are at.
Replace baeries in the remote control.
The vacuum cleaner is o or
baery is low.
Switch the device on and/or charge the baery.
Infrared signal is not received
by the device.
Clean the infrared sensor on the device and remote control.
Check the space between the remote control and device for
any obstacles blocking the signal and other items eming
infrared signal (e.g. TV remote control).
APPLICATION
1. Download and install „WeBack” applicaon (see g. 16)
• Scan QR code or nd „WeBack” applicaon in GooglePlay store or iOS store, download
it and install.
2. Sign up/ log in (see g. 17)
• Enter the applicaon, enter your phone number or e-mail address. Enter your password
to receive the vericaon code. Next read and accept the Privacy Policy.
• Enter the vericaon code in the empty eld. Go further.
• Next log in the applicaon by entering the correct phone number or e-mail address
and password.
3. Scan the vacuum cleaner with QR code (see g. 18)
• Log in the applicaon, click „+”, scan QR code on mobile device and click „enter
manually”.

EN
4. Connect to Wi-Fi network (see g. 19)
The product supports Wi-Fi 2.4 GHz only, it does not support Wi-Fi 5 GHz.
Before you congure Wi-Fi, set router parameters. Wi-Fi password must not include
special characters.
• Make sure the router and vacuum cleaner are close to each other to allow fast
conguraon of the device.
• Select the device and enter correct password, next click „next”. Wait for connecon to
Wi-Fi network.
5. How to reset device (see g. 20)
• Press the main switch on the device to turn the cleaner o.
• Restart the device, press start/pause key and hold for 3-5 seconds.
• The device is properly reseed if you can hear a sound.
6. If connecon to Wi-Fi network fails
• Select „compliance mode” and enter phone Wi-Fi sengs site, connect to hot spot
robot###, return to applicaon and keep waing for connecon.
• You can follow the instrucons displayed to nd the cause of lack of connecon and
try again.
9. How to prepare rooms for vacuuming
1. Remove cables and other items which may get tangled in the vacuum cleaner from the
oor (g. 22).
2. The vacuum cleaner is intended to clean oors and thin short-hair carpets. Do not use
the cleaner on long-hair carpets (g. 23).
3. Posion the furniture in a way that the vacuum cleaner cannot get stuck (g. 24).
4. Remove all obstacles from narrow areas (g. 25).
The pictures are for reference only. The real design of the products
may dier from the pictures presented.

DE EINFÜHRUNG
Sehr geehrter Kunde!
Wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns vertraut und die Marke Zeegma
gewählt haben.
Wir übergeben Ihnen ein Produkt, das sich dank hochqualitaver Materialien und
moderner technologischer Lösungen perfekt für den täglichen Gebrauch eignet.
Wir sind sicher, dass die sorgfälge Ausführung Ihre Anforderungen erfüllt.
Vor der Benutzung des Produkts machen Sie sich mit der vorliegenden
Bedienungsanleitung vertraut.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dem eingekauen Produkt haben, setzen Sie sich
mit uns in Verbindung:
WICHTIGE INFORMATIONEN
Lesen Sie bie die vorliegende Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um
sich mit seinen Funkonen vertraut zu machen und es besmmungsgemäß zu benutzen.
Die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und nicht vorschrismäßige Verwendung
des Produkts kann zum Stromschlag, Brand oder zu schweren Verletzungen führen.
WICHTIG! BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM
SPÄTEREN NACHLESEN AUF!
1.
Man soll das Gerät nicht reparieren oder modizieren. Das kann nur vom autorisierten Service
vorgenommen werden.
2. Betägen Sie das Gerät nicht, wenn Sie Beschädigungen bemerkt haben. Das betri auch
die Dockingstaon und das Ladegerät.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es fehlerha funkoniert, heruntergefallen ist oder nass
wurde, wenn es sich übermäßig erhitzt, wenn Verfärbungen oder Ausbuchtungen auauchen,
wenn das Gerät ungewöhnliche Töne, Gerüche abgibt oder wenn andere ungewöhnliche
Erscheinungen aureten. Setzen Sie sich in diesem Fall mit dem autorisierten Service in Verbindung.
4.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwendet wird, Schalten Sie den
Reinigungsroboter mit dem Hauptschalter aus und trennen Sie die Dockingstaon vom Strom.
5. Das Gerät ist nicht zum Staubsaugen der Industrieächen geeignet.
6.
Das Gerät ist nicht zum Staubsaugen der nassen Flächen geeignet. Das kann zur Beschädigung
des Roboters führen.
7. Das Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie die Kinder damit nicht spielen.

DE
8.
Das Gerät soll bei Raumtemperatur arbeiten. Betägen Sie das Gerät nicht bei niedriger
Temperatur. Vor der Betägung soll das Gerät mindestens 30 Minuten lang bei Raumtemperatur
gelassen werden.
9. Das Gerät ist nicht wasserdicht, tauchen Sie es nicht im Wasser ein, bewahren Sie es nicht
an feuchten Plätzen auf.
10.
Stellen Sie das Gerät auf eine ache, gerade Fläche und vermeiden Sie geneigte Flächen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf sehr weichen Flächen.
11.
Verwenden Sie das Gerät fern von Wärmequellen, hohen Temperaturen, heißen Flächen,
direkter Sonneneinstrahlung, Funkquellen, oenem Feuer, Ölen und scharfen Kanten.
12. Verwenden Sie keine chemischen Miel zur Reinigung des Geräts.
13. Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie das Ladegerät.
14. Verwenden Sie das Gerät nur besmmungsgemäß.
15. Staubsaugen Sie nicht Schlamm, Substanzen mit der Konsistenz der Paste, Asche, Putz und
scharfe Dinge. Dadurch können der Staubbehälter, Filter und Motor beschädigt werden.
16.
Staubsaugen Sie nicht Haare, große Papierelemente, Plasktaschen, die den Saugweg
verstopfen können. Enernen Sie sie vom Boden, bevor Sie zu staubsaugen beginnen.
17.
Blockieren Sie nicht den Luauslass, der sich im hinteren Teil des Roboters bendet. Das
kann zur Überhitzung und Beschädigung des Staubsaugers führen.
18. Man soll auf den Staubsauger keine Gegenstände stellen.
19.
WARNUNG: Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das Original-Netzteil oder die
Ladestaon.
20. Benutzen Sie den Staubsauger nicht ohne die Filter und den Staubbehälter.
21. Der Roboter ist zum Staubsaugen der Böden und Teppiche mit kurzem Haargarn geeignet.
22.
Ziehen Sie das Kabel des Ladegeräts nicht über scharfe Kanten der Wände und Möbel,
klemmen Sie es nicht in der Tür ein und rollen Sie es nicht zu eng nach der Benutzung.
23.
Der Produzent haet nicht für die Beschädigungen, die auf eine vorschriswidrige Verwendung
des Geräts zurückzuführen sind.
24.Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher,
sensorischer oder geisger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis
verwendet werden, wenn sie beaufsichgt oder unterwiesen wurden, das Gerät auf sichere
Weise zu verwenden und die Gefahren zu verstehen beteiligt.
25.
Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
26.
Achtung: man soll es vermeiden, das Gerät im Betrieb hochzuheben oder zu übertragen.
Das kann den Reinigungszyklus stören, die Wohnungskarte zurücksetzen oder es
erschweren, die Dockingstaon zu nden.

DE 1. Beschreibung der Teile in der Verpackung (Abb. 1):
1. Reinigungsroboter
2. Dockingstaon
3. Ladegerät
4. Fernbedienung
5. Wasserbehälter (oponal)
6. Mopp (oponal)
7. Reinigungsbürste
8. Seitenbürsten
9. HEPA-Filter
2. Beschreibung:
Die Außenseite des Reinigungsroboters (Abb. 2):
‚
1. Zurück zur Dockingstaon
2. Start-/Pause-Taste
3. Seitenschutz
4. Staubbehälter
5. Hauptschalter
6. Ladeport
7. Wi-Fi-Leuchte
8. Wasserbehälter
9. 9) Lösetaste des Staubbehälters
10.10) Lösetaste des Wasserbehälters
Innenseite des Reinigungsroboters (Abb. 3):
11. Ladeport (Auadung in der
Dockingstaon)
12.Zentrales vorderes Rad
13. Baerie
14.Zentralbürste
15.Bodensensoren
16.Seitenbürste
17. Seitenrad
18.Wasserbehälter
Staubbehälter (Abb. 4):
1. Hauptdecke des Staubbehälters
2. Seitendecke des Staubbehälters
3. HEPA-Filter
4. Schaumlter
5. Vorlter
6. Oberer Teil des Staubbehälters
7. Unterer Teil des Staubbehälters
Wasserbehälter (Abb. 5):
8. Önung für Wasser
9. Wasserbehälter
10.Mopp
11. Lösetaste für den Wasserbehälter

DE
Fernbedienung (Abb. 6):
12. Zurück zur Dockingstaon
13. Taste nach vorne
14.Drehung nach rechts
15.Regulierung der Saugkra
16.Kantenreinigung
17. Ein-/Aus-Taste
18.Pause-/Start-Taste
19.Drehung nach links
20.Zurück-Taste
21.Regulierung der Saugkra
22.Punktreinigung
3. Anleitung zur Montage (Abb. 7):
• Drücken Sie die Lösetaste des Wasserbehälters, dann nehmen Sie den Behälter aus.
• Befestigen Sie die Seitenbürsten, die linke und die rechte (L / R).
• Vor der Benutzung des Roboters, entfernen Sie den Schutzstreifen.
4. Bedienungsanleitung:
Befestigung und Aufladung:
•
Stellen Sie die Dockingstation an die Wand auf eine flache Fläche. Lassen Sie einen
freien Raum rund um die Dockingstation, mit der folgenden Entfernung: 0,5 m nach
links und rechts und 1,5 m vor der Dockingstation (Abb. 8)
• Schließen Sie die Dockingstation an die Stromversorgung an (Abb. 8).
•
Schalten Sie den Hauptschalter ein. „I“ bedeutet die Einschaltung, und „O“ die Ausschaltung
des Roboters (Abb. 9).
2 Methoden der Aufladung des Roboters (Abb. 10):
1. Stellen Sie den Roboter auf die Dockingstation.
2. Benutzen Sie das Ladegerät zur Aufladung (während der Aufladung blinkt die
Signalleuchte, nach der Aufladung ändert sie die Farbe auf grün).
•
Wenn während der Reinigung die Batterie leer wird, startet der Reinigungsroboter
automatisch die Aufladung und fährt zur Dockingstation, um die Batterie aufzuladen.
•
Schalten Sie die Aufladung mit der Taste der Rückkehr zur Dockingstation auf der
Fernbedienung oder durch die Applikation ein.
Anmerkungen zur Aufladung:
1. Die Dockingstation darf nicht unter dem direkten Sonnenlicht benutzt werden.
2. Vor dem Beginn der Arbeit, laden Sie den Reinigungsroboter voll auf. Die Ladezeit
beträgt 4 Stunden.

DE 3. Während der Aufladung befestigen Sie den Wasserbehälter nicht an den Roboter, um
die Sicherheit bei der Aufladung zu bewahren.
4. Das Gerät enthält Batterien, die nur von einer qualifizierten Person ausgetauscht werden
dürfen. Bei Problemen mit der Batterie wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter.
Beschreibung der Reinigungsmodi und Funktionen:
1. Automatische Reinigung: schalten Sie den Hauptschalter des Reinigungsroboters ein,
wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist der Roboter eingeschaltet. Dann drücken Sie die
Start-/Pause-Taste auf dem Roboter oder auf der Fernbedienung, der Roboter beginnt
dann die automatische Reinigung.
2. Punktreinigung: drücken Sie die Taste der Punktreinigung auf der Fernbedienung, um
die Reinigung zu beginnen.
3.
Kantenreinigung: drücken Sie die Taste der Kantenreinigung auf der Fernbedienung,
um die Reinigung zu beginnen.
4. Handsteuerung: mit den Tasten auf der Fernbedienung wählen Sie die Richtung, in die
sich der Roboter bewegen soll (nach vorne, nach hinten, nach rechts und nach links).
5.
Regulierung der Saugkraft: Im Modus der automatischen Reinigung drücken Sie die
Taste der Regulierung der Saugkraft auf der Fernbedienung oder in der Applikation um
die Saugkraft anzupassen.
Die Regulierung der Saugkraft funktioniert nur im Modus der automatischen Reinigung.
Optionen:
•
Pause: während der Arbeit des Roboters drücken Sie die Start-/Pause-Taste auf dem Roboter,
auf der Fernbedienung oder in der Applikation, der Roboter unterbricht die Arbeit.
•
„Wecken“: der Roboter geht nach 10 Minuten der Unterbrechung in den automatischen
Standby-Modus über. Um den Roboter zu „wecken“, drücken Sie die beliebige Taste auf dem
Roboter, auf der Fernbedienung oder in der Applikation.
• Ausschalten: um den Staubsauger auszuschalten, drücken Sie die Start-/Pause-Taste ein paar
Sekunden lang oder schalten Sie den Hauptschalter auf dem Roboter aus.
• Nach der Arbeit lenken Sie den Roboter zur Dockingstation, um ihn aufzuladen.
4a. Anleitung zur Montage des Wasserbehälters:
Beschreibung der Teile (Abb. 5)
Benutzung des Wasserbehälters (Abb. 11):
1. Öffnen Sie den Wasserbehälter und gießen Sie das Wasser in die Öffnung.

DE
2.
Schließen Sie den Wasserbehälter und befestigen Sie den Mopp auf die dazu bestimmte
Fläche.
3. Befestigen Sie den Wasser- und den Staubbehälter und installieren Sie sie im Roboter.
4. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste und der Roboter beginnt die Nassreinigung.
Reinigung und Leerung des Wasserbehälters und Mopp (Abb. 12):
1. Nehmen Sie den Wasserbehälter aus.
2. Gießen Sie das Wasser aus dem Behälter aus.
3. Entfernen Sie den Mopp.
4. Reinigen Sie den Wasserbehälter.
5. Reinigen und trocknen Sie den Mopp.
6. Trocken Sie den Wasserbehälter.
5. Reinigung des Staubbehälters und der Filter (Abb. 13):
1.
Drücken Sie die Taste für die Öffnung des Staubbehälters, um den Staubbehälter
herauszunehmen.
2.
Nehmen Sie den Staubbehälter aus und öffnen Sie die Seitendecke, um den Staubbehälter
zu leeren.
3. Leeren Sie den Staubbehälter.
4.
Öffnen Sie die Decke und nehmen Sie den HEPA-Filter, den Vorfilter und den Schaumfilter
heraus.
5. Es ist nicht empfohlen, den HEPA-Filter und den Schaumfilter unter laufendem Wasser
zu waschen, entfernen Sie den Staub behutsam.
6. Waschen Sie den Vorfilter unter laufendem Wasser.
7. Dann können Sie das Innere mit einem feuchten Tuch reinigen.
8. Waschen Sie den ganzen Staubbehälter nicht unter laufendem Wasser.
9. Trocknen Sie den Behälter und die Filter vor der erneuten Verwendung. Lassen Sie die
Filter nicht unter dem direkten Sonnenlicht trocknen.
10.Waschen Sie den Vorfilter jede 15 - 30 Tage, die Lebensdauer des HEPA-Filters beträgt
ca. 3 Monate.
Stellen Sie sicher, dass die Filter trocken sind, bevor Sie sie erneut installieren.
6. Reinigung der Seitenbürsten und der Zentralbürste (Abb. 14):
1. Um die Zentralbürste herauszunehmen, nehmen Sie zuerst die Decke aus.
2.
Verwenden Sie eine kleine Reinigungsbürste, um die Reste auf der Zentralbürste zu
entfernen.
3. Nehmen Sie die Seitenbürsten ab und wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch.

DE 7. Reinigung der Sensoren und der Räder (Abb. 15):
•
Ladeport der Dockingstation, alle Sensoren und zentrales Rad und Seitenräder reinigen
Sie mit einem trockenen Tuch.
8. Aufbewahrung:
•
Wenn Sie den Reinigungsroboter über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, laden
Sie ihn vor der Aufbewahrung auf. Laden Sie das Gerät jede 3 Monate auf, damit sich
die Batterie nicht zu viel entlädt.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Der
Reinigungsroboter
lädt sich nicht auf.
Es gibt keine Verbindung mit
der Dockingstaon.
Stellen Sie sicher, dass die Ladeports des Staubsaugers
und der Dockingstaon sich richg verbinden. Versuchen
Sie den Roboter auf die Dockingstaon zu stellen.
Die Baerie lädt sich nicht
auf.
Stellen Sie sicher, dass die Dockingstaon an den Strom
angeschlossen ist. Wenn der Roboter über längeren
Zeitraum nicht verwendet wurde, und die Baerie
sich nicht auädt, stellen Sie den Roboter auf die
Dockingstaon und laden Sie ihn 3 Minuten lang auf,
dann unterbrechen Sie die Auadung. Wiederholen Sie es
3-mal, und schließen Sie den Roboter an die Auadung an.
Der Staubsauger hat
Probleme mit dem
Staubsaugen.
Der Roboter verwickelt sich
in Elemente im Raum (Kabel,
Vorhänge usw.).
Der Roboter versucht, die Hindernisse zu umgehen. Wenn
es nicht gelingt, enernen Sie die Hindernisse vor dem
nächsten Staubsaugen.
Der Staubsauger
kommt automasch
zur Dockingstaon
zurück.
Schwache Baerie. Das ist normal.
Die Arbeitszeit geht zu Ende. Das ist normal.
Der Staubsauger
akviert sich
nicht während
des geplanten
Staubsaugens.
Der Staubsauger ist
ausgeschaltet.
Schalten Sie den Staubsauger ein.
Schwache Baerie. Laden Sie die Baerie auf.
Der Staubbehälter ist
verstop oder andere
Elemente sind blockiert.
Schalten Sie den Roboter aus und reinigen Sie den
Staubbehälter und die Filter.
Die Fernbedienung
funkoniert nicht.
Leere Baerie auf der
Fernbedienung.
Wechseln Sie die Baerien in der Fernbedienung.
Der Roboter ist
ausgeschaltet oder die
Baerie ist schwach.
Schalten Sie den Roboter ein und/oder laden Sie die
Baerie auf.
Der Roboter empfängt das
Infrarotsignal nicht.
Reinigen Sie den Infrarot-Sensor auf dem Roboter und
der Fernbedienung. Überprüfen Sie, ob es zwischen der
Fernbedienung und dem Roboter keine Hindernisse
gibt, die das Signal stören und ob es keine anderen
Gegenstände gibt, die das Infrarotsignal senden (z.B.
Fernbedienung für den Fernseher).
Table of contents
Languages:
Other Zeegma Vacuum Cleaner manuals