
6
CLEANING
Cleaning may be done by the user so long
as he has read and fully understood the
contents of this manual.
Only clean the stove when it is off and
cold.
Opening the door
Open the door using the provided handle
¿J
Cleaning the interior of the
brazier
Daily or before each ignition, check that the
brazier is clean so that the air required for
FRPEXVWLRQFDQÀRZXQLPSHGHGWKURXJKLWV
intake holes.
5HPRYHDQ\DVKLQVLGHWKHEUD]LHU¿J
If necessary, pull out the ash drawer and
empty it; also clean any ash out of the
FRPSDUWPHQW¿J
Using a suitable ash cleaner may
simplify cleaning operations.
&OHDQLQJWKHÀXHJDV
compartment
The flue gas compartment should be
cleaned every two months or whenever
necessary.
After cleaning it, remove it and clean the
EUD]LHUFKDPEHU¿J
Take out the ash drawer and, using an
apposite ash-hoover, suck up the ash
remains in the compartment of the ash
drawer.
8VHDÀH[LEOHEUXVKWRFOHDQWKHH[FKDQJH
SLSHVRIWKHFRPEXVWLRQFKDPEHU¿J
Remove any possible remains that fall into
the exhaust compartment with the help of
an ash vacuum cleaner.
Reposition the ash drawer.
Grid fan cleaning
$JULGLV¿[HGDWWKHEDVHRIWKHVWRYH
to protect the fan. At least once a week
FOHDQWKLVJULG¿J
&OHDQLQJWKHJODVV
Clean the glass with a damp cloth or paper
ZLWKDVKRQLW¿J
Rub until clean.
Do not clean the glass while the stove is
running and do not use abrasive pads.
&OHDQLQJWKHÀXH7HH
Every 500 kg of pellets, you must clean the
ÀXH7HHE\SXOOLQJWKHVWRYHRXWRILWVVHDW
and using an ash cleaner to remove any
residue left inside the Tee.
ENGLISH
REINIGUNG
Der Kunde kann die Reinigung problemlos
selbst durchführen, sofern er die Hinweise
der vorliegenden Anleitung durchgelesen
und verstanden hat.
Den Heizofen nur reinigen, wenn er
ausgeschaltet und kalt ist.
Öffnen der Tür
Die Tür über den mitgelieferten Handgriff
|IIQHQ¿J
5HLQLJHQGHV)HXHUUDXPV
Täglich oder vor jedem Einschalten
des Heizofens sicherstellen, dass
die Brennschale sauber ist, damit die
Verbrennungsluft von außen unbehindert
zugeführt werden kann.
Die Asche in der Brennschale entfernen
(Abb. 2).
Die Aschenlade ggf. herausziehen,
entleeren und etwaige Rückstände aus
dem Fach entfernen (Abb. 2).
DieBenutzungeinesAschesaugers
kann die Reinigungsarbeiten
vereinfachen.
5HLQLJXQJGHV$EJDV6DPPOHU
Den Feuerraum regelmäßig (mindestens
alle zwei Monate) gründlicher reinigen.
Die Brennschale nach der Reinigung aus
ihremSitz nehmen unddieWannereinigen,
in der sie eingefügt ist (Abb. 3).
Den Aschekasten entleeren.
EventuellinderAufnahmedesAschekastens
verbliebene Ascherückstände entfernen.
0LW+LOIHHLQHU%UVWHPLWÀH[LEOHQ5LHPHQGLH
Wärmetauscherrohrenin der Brennkammer
(Abb. 4) reinigen.
Mit einem Aschesauger die Rückstände im
Abgassammler absaugen.
Den Kasten wieder einschieben und
schließen.
.RQYHNWLRQ/IWHU6FKXW]JLWWHU
5HLQLJXQJ
DieKonvektion LüfterSchutzgitter unter
demVentilatormusseinmalamWoche
gereinigt werden (Abb. 5).
5HLQLJHQGHU*ODVVFKHLEH
Die Glasscheibe mit einem feuchten Tuch
oder angefeuchtetem Papier reinigen, das
zuvor in die Asche getaucht wurde (Abb. 6).
Solangereiben,bisdieGlasscheibesauberist.
Die Glasscheibe nicht in Verlauf des
Betriebs des Heizofens reinigen und keine
Scheuerschwämme verwenden.
5HLQLJHQGHV76WFNVDP
5DXFKDE]XJVURKU
Das T-Stück am Rauchabzugsrohr jeweils
nach 500 kg Pelletverbrennung reinigen,
indem der Heizofenvon seinem Sitzentfernt
wird und die Rückstände im T-Stück mit
einem Aschesauger abgesaugt werden.
DEUTSCH