Abmaxx Pro Butterfly Pads User manual

AB MAXX Pro Butterfly Spezial-Pads, 4er-Set
Gebrauchsanleitung
AB MAXX Pro Butterfly Pads, set of 4
Operating Instructions
AB Maxx Pro coussin spécial Butterfly, lot de 4
Mode d’emploi
AB Maxx Pro Butterfly Speciaalkussen, set van 4
Gebruiksaanwijzing
Z 01055_DE-GB-FR-NL_V1
DE
GB
FR
NL
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 101055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

2
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ................................................................3
Sicherheitshinweise..........................................................................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................................................3
Gewährleistungsbestimmungen.....................................................................................5
Lieferumfang.....................................................................................................................6
Vor dem ersten Gebrauch ..............................................................................................6
Gerät auspacken...............................................................................................................6
Batterien einlegen............................................................................................................6
Benutzung.........................................................................................................................7
Funktionsübersicht ..........................................................................................................7
Programmübersicht.........................................................................................................8
Muskelstimulation............................................................................................................8
Fehlerbehebung................................................................................................................9
Reinigung und Aufbewahrung.........................................................................................10
Technische Daten ............................................................................................................10
Entsorgen .........................................................................................................................10
Nachbestellung.................................................................................................................11
Kundenservice ..................................................................................................................11
DE
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 201055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 2 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für das „AB Maxx Pro Butterfly Spezial-Pads, 4er-Set“ entschieden
haben. Dieses Produkt arbeitet mit elektrischer Muskelstimulation (EMS). Durch elektrische
Impulse werden Muskelkontraktionen erzeugt, die unterschiedliche Muskelgruppen gleichzeitig
anregen können. Neben Ihrer Bauchmuskulatur können Sie auch Ihre Rücken-, Arm- und
Schultermuskulatur stimulieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen „AB Maxx Pro Butterfly Spezial-Pads, 4er-Set“.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zum Stimulieren von Bauch-, Bein-, Arm-, Rücken- und
Schultermuskulatur bestimmt.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung
konzipiert. Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren für Kinder und Personen
❐Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
❐Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb
Batterien und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 301055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 3 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

4
Gesundheitsspezifische Sicherheitshinweise
❐Falls Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Bedenken haben oder zu einer Risikogruppe
zählen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät benutzen.
❐Personen mit Herzschrittmacher, Herzproblemen, Durchblutungsstörungen,
Krampfadern, Diabetes, Epilepsie, Krebs, Nervenschäden oder Lähmung dürfen das
Gerät nur nach Rücksprache mit einem Arzt benutzen.
❐Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
anwenden.
❐Bei Säuglingen sowie schlafenden oder bewusstlosen Personen darf das Gerät nicht
benutzt werden. Bei Verwendung des Gerätes müssen Sie wach bleiben.
❐Personen, die an der Haut gefühllos sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie Fieber haben.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht bei ernsthaften oder unbehandelten Verletzungen
(offenen Wunden), Hautausschlag, Wadenschmerzen, chronischen Schwellungen
oder entzündeten Hautpartien.
❐Bei zunehmendem Schmerz oder zunehmender Anspannung schalten Sie das Gerät
aus und brechen die Nutzung ab. Konsultieren Sie einen Arzt.
❐Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei einigen Personen Hautirritationen
oder Hypersensibilität durch dies elektrische Muskelstimulation auftreten können.
Brechen Sie in diesem Fall sofort die Nutzung ab und konsultieren Sie ggf. einen
Arzt.
❐Benutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben und nur an den
angegebenen Körperpartien. Alle anderen Anwendungen können erhebliche
Gesundheitsschäden verursachen!
❐Halten Sie das Produkt von Kopf, Hals, Gesicht und Augen fern.
❐Benutzen Sie das Produkt nicht direkt über dem Herzen oder der Brust.
❐Benutzen Sie den Artikel nicht in unmittelbarer Nähe von Geräten, die mit Kurz-
oder Mikrowellen arbeiten. Halten Sie einen Mindestabstand von 1 Meter.
❐Sollten Sie ein unangenehmes Prickeln verspüren, brechen Sie die Benutzung sofort
ab.
❐Stimulieren Sie jede Muskelgruppe maximal 30 Minuten am Tag. Wir empfehlen
maximal 3 Einheiten pro Tag, mit einer Ruhephase von mindestens 4 Stunden
zwischen den Einheiten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein
unsachgemäßer Gebrauch des Produktes und ein übermäßige Muskelstimulation zu
Gesundheitsschäden führen kann.
Gefahr durch Batterien
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an der
Batterie sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp.
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie nur Batterien gleichen Typs und
gleicher Marke mit gleicher Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch auf die
Polarität (+/–).
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 401055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 4 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

5
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder
Sie das Gerät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
❐Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
❐Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die
Kontakte, bevor Sie eine neue Batterie einlegen.
❐Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinander genommen, in Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder
kurzgeschlossen werden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich
vom Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des
Herstellers.
❐Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie bei der Benutzung ein unangenehmes
Prickeln verspüren oder das Produkt starke Abnutzungserscheinungen aufweisen.
Umgebungsbedingungen
❐Setzen Sie das Produkt keinen extremen Temperaturen, starken Temperatur-
schwankungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten oder
Öfen.
❐Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht ins Wasser fallen kann.
Schäden am Gerät
❐Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen.
Wenn das Produkt sichtbare Schäden aufweist, darf das Produkt nicht benutzt
werden. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder
heruntergefallen ist.
❐Sollte das Produkt defekt sein, versuchen Sie nicht, das Produkt eigenständig zu
reparieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice (siehe Abschnitt
„Kundenservice“).
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung, oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß der
einzelnen Bauteile.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 501055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 5 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

6
Lieferumfang
• 2 Spezial-Pads „AB Maxx Pro Butterfly“
• 2 Mikroprozessoreinheiten
• 4x 1,5 Volt Batterien, Typ AAA
• Diese Gebrauchsanweisung
HINWEIS: Ersatz-Pads für das „AB Maxx Pro Butterfly Spezial-Pad, 4er-Set“ können unter
www.service-shopping.com nachbestellt werden! (siehe auch Abschnitt „Nachbestellung“).
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät verwenden, müssen Sie
• das Gerät auspacken und auf Transportschäden prüfen,
• Batterien in das Gerät einlegen.
Gerät auspacken
❐Erstickungsgefahr durch Folien und Beutel. Halten Sie Kinder vom Verpackungsma-
terial fern.
• Packen Sie das Gerät und Zubehör aus. Prüfen Sie den Inhalt anhand des Lieferumfangs (siehe
Abschnitt „Lieferumfang“) auf Vollständigkeit und mögliche Transportschäden. Sollten Sie
einen Transportschaden feststellen, verwenden Sie das Gerät nicht(!), sondern wenden Sie
sich umgehend an den Kundenservice (siehe Abschnitt „Kundenservice“).
Batterien einlegen
❐Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb
Batterien und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Sie benötigten pro Mikroprozessoreinheit 2 Batterien (1,5 V-Batterien, Typ AAA). Diese sind
im Lieferumfang enthalten.
• Wenn die Batterien schwächer werden, erlischt die Batterieanzeige. Wechseln Sie die
Batterien umgehend, damit das Gerät richtig funktionieren kann.
1. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel an der Mikroprozessoreinheit
in Pfeilrichtung auf.
2. Setzen Sie zwei Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität!
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 601055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 6 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

7
Benutzung
❐Anfänger sollten die jeweilige Muskelgruppe maximal 10 Minuten pro Tag
stimulieren!
❐Wir empfehlen für Anfänger maximal 1-2 Einheiten pro Tag mit einer Ruhephase
von mindestens 4 Stunden zwischen den Einheiten!
❐Die maximale Nutzungsdauer von 30 Minuten pro Muskelgruppe pro Tag sollte
nie überschritten werden. Wir empfehlen, die Anwendung auf maximal 3 Einheiten
pro Tag mit einer Ruhephase von mindestens 4 Stunden zwischen den Einheiten zu
beschränken.
Das „AB Maxx Pro Butterfly Spezial-Pads 4er Set“ ist kein gewöhnliches Massagegerät. Durch
sanfte elektronische Stimulation werden Muskelkontraktionen hervorgerufen. Sie können
sehen, wie sich Ihre eigenen Muskeln bewegen. Das Gerät generiert KEINE Vibrationen oder
Schallwellen.
Funktionsübersicht
1
2
3
6
5
4
1. Batterieanzeige:
Erlischt, wenn die Batterie zu
schwach ist.
2. ON/HI:
Einschalten und Intensität
erhöhen.
3. OFF/LOW:
Ausschalten und Intensität
verringern.
4. Batteriefach
5. MODE:
Stimulationsprogramm
auswählen.
6. Programmanzeigeleuchten
1. Mit der Taste ON/HI schalten Sie das Gerät ein und können die Intensität der
Muskelstimulation einstellen. Sie haben die Wahl zwischen 10 Intensitätsstufen. Das Gerät
beginnt mit der Stufe 1. Durch Weiterdrücken der Taste gelangen Sie in die nächsthöhere
Intensitätsstufe. Für die maximale Intensitätsstufe müssen Sie die Taste 10 mal drücken.
2. Mit der Taste OFF/LOW können Sie das Gerät ausschalten bzw. die Intensität verringern.
Drücken Sie die Taste einmal um in die jeweils niedrigere Intensitätsstufe zu gelangen.
3. Mit der MODE-Taste wählen Sie die Stimulationsprogramme aus. Anhand der Stellung und
Farbe der Programmanzeigeleuchten sehen Sie, welches Programm Sie gewählt haben (s.
Kapitel „Programmübersicht“).
4. Das Gerät verfügt über zwei eingebaute Sicherheitsfunktionen:
- Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn kein Kontakt zwischen Haut und
Silikonelektrode hergestellt wird.
- Das Gerät schaltet sich automatisch nach 10 Minuten Benutzung ab.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 701055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 7 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

8
Programmübersicht
Durch drücken der MODE-Taste gelangen Sie in die folgenden Stimulationsprogramme:
Programm Name Linke
Progamman-
zeigenleuchte
Rechte
Programman-
zeigenleuchte
Beschreibung
1 Beruhigende
Massage
ROT ROT 3 Sekunden
Muskelkontraktionen,
2 Sekunden Pause im Wechsel.
2 Aufwärmen/
Abwärmen
AUS ROT Schnelle Muskelkontraktionen,
Klopfmassage.
3 Muskelstimulation
(normal)
GRÜN AUS Stimulation mit schnellen und
langsamen Elementen.
4 Muskelstimulation
(intensiv)
AUS GRÜN Wechselnde Routine mit vielen
schnellen Impulsen.
5 Muskelstimulation
(sehr intensiv)
ROT AUS Sehr Viele, schnelle
Muskelkontraktionen.
6 Konstante
Stimulierung
GRÜN GRÜN Konstante Stimulierung mit
langen Muskelkontraktionen.
Muskelstimulation
1. Bringen Sie die Mikroprozessoreinheit mit Hilfe der Druckknöpfe an die „AB Maxx Pro
Butterfly Spezial-Pads“.
2. Ziehen Sie die Schutzfolie ab und bringen Sie die Silikonelektroden so an Ihren Körper an,
dass Sie die entsprechenden Muskelgruppen stimulieren, die Sie ansprechen möchten (z. B.
Schulter, Oberarm, Unterarm, Rücken, Bauch, Hüfte, Oberschenkel oder Waden). Wenn
Sie die „AB Maxx Pro Butterfly Spezial-Pads“ während der Benutzung verschieben, werden
Sie bemerken, dass sich die Muskelkontraktionen verstärken oder verringern. Die optimale
Position ist dort, wo Sie die stärksten Kontraktionen verspüren.
3. Tip: Stimulieren Sie mehrere Muskelgruppen gleichzeitig, indem Sie beide „AB Maxx Pro
Butterfly Spezial-Pads“ an verschiedenen Stellen positionieren.
4. Nachdem Sie das Gerät an der Muskelgruppe angelegt haben, die Sie stimulieren möchten,
schalten Sie das Gerät mit der ON/HI-Taste ein.
5. Wählen Sie mit der MODE-Taste ein Programm aus.
6. Stellen Sie mit den Tasten ON/HI bzw. OFF/LOW die gewünschte Intensitätsstufe ein.
7. Das Gerät schaltet sich nach 10 Minuten automatisch aus.
8. Nehmen Sie das Gerät ab und reinigen es nach jeder Anwendung wie im Kapitel „Reinigung
und Aufbewahrung“ beschrieben.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 801055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 8 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

9
• Wir empfehlen während der ersten Woche nur das Programm 3 zu benutzen, damit
sich die Muskelgruppen an die neue Beanspruchung gewöhnen können.
• Wir empfehlen für Anfänger maximal 1-2 Einheiten pro Tag durchzuführen. Zwischen
den Einheiten sollte eine Ruhephase von mindestens 4 Stunden liegen.
• Stimulieren Sie zu Anfang jede Muskelgruppe maximal 10 Minuten pro Einheit.
• Sie können das Stimulationsprogramm natürlich Ihrem persönlichen Bedürfnissen
anpassen.
• Wir empfehlen auch für Fortgeschrittene eine maximale Nutzungsdauer von 30
Minuten pro Muskelgruppe pro Tag. Beschränken Sie die Nutzung auf maximal 3
Einheiten pro Tag mit mindestens 4 Stunden Ruhepause zwischen den Einheiten.
Fehlerbehebung
Problem mögliche Ursache Lösung
Die Anzeige-
lampen leuchten
nicht auf.
• Sie haben keine Batterien
eingelegt.
• Die Batterien sind nicht korrekt
eingelegt.
• Legen Sie die Batterien ein und
drücken ON/HI.
• Achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf die Polarität.
Die Batterie-
anzeige erlischt.
• Die Batterien sind zu schwach. • Legen Sie neue Batterien ein.
Die Programm-
anzeigeleuchten
leuchten, aber
blinken nicht.
• Es besteht kein Kontakt zwischen
Haut und Silikonelektroden.
• Die Mikroprozessoreinheit ist
nicht korrekt am Spezial-Pad
befestigt.
• Die Intensitätsstufe ist auf die
niedrigste Stufe eingestellt.
• Die Mikroprozessoreinheit
arbeitet nicht richtig.
• Achten Sie auf den richtigen Sitz
der Spezial-Pads.
• Überprüfen Sie, ob die Mikro-
prozessoreinheit fest an den
Druckknöpfen angebracht ist.
• Drücken Sie ON/HI um die
Intensität zu erhöhen.
• Drücken Sie RESET auf der
Rückseite des Gerätes oder
schalten Sie das Gerät aus.
Entnehmen Sie die Batterie für
1 Minute und versuchen einen
Neustart des Geräts.
Die Programm-
anzeigeleuchten
funktionieren,
aber es werden
keine Impulse zur
Muskelstimulati-
on gesendet.
• Die Intensitätsstufe ist zu niedrig
eingestellt.
• Das Spezial-Pad ist nicht richtig
angelegt.
• Drücken Sie den ON/HI-Knopf
mehrmals, um die Intensitätsstufe
zu erhöhen.
• Verschieben Sie das Spezial-Pad
so lange, bis Sie den Punkt mit
der stärksten Muskelkontraktion
gefunden haben.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 901055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 9 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

10
Reinigung und Aufbewahrung
• Entfernen Sie die Mikroprozessoreinheit nach der Anwendung von den “AB Maxx Pro
Butterfly Spezial-Pads”, um diese unter fließendem Wasser reinigen zu können. Lassen Sie die
Pads anschließend lufttrocknen. Die Mikroprozessoreinheit darf niemals in Wasser getaucht
werden, reinigen Sie sie ggf. mit einem leicht angefeuchteten Tuch!
• Verwenden Sie keine chemischen, ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel!
• Decken Sie die Elektroden wieder mit der Schutzfolie ab, wenn der Butterfly-Aufsatz
vollständig trocken ist und Sie ihn verstauen möchten. Bewahren Sie das Produkt an einem
trockenen, sauberen Ort auf.
Technische Daten
Gerät: „AB Maxx Pro Butterfly Spezial-Pads, 4er-Set“
Spannungsversorgung: 3 V DC (2x 1,5-Volt-Batterie pro Mikroprozessoreinheit Typ AAA)
Ausgang: 20 ~ 180 V
Entsorgen
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möchten.
Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für
elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Hinweis gemäß § 12 BattV:
Batterien und Akkus dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe / ordnungsgemäßen Entsorgung
gebrauchter Batterien verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch in der
Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückgeben (z. B. bei
den Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Sammelstellen).
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1001055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 10 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

11
Nachbestellung
Sie können für das „AB Maxx Pro Butterfly Spezial-Pads, 4er-Set“ folgende Ersatzpads
nachbestellen:
• AB Maxx Pro Butterfly, 2er-Set
Möchten Sie diesen Artikel bestellen, können Sie das unter www.service-shopping.com
oder bei unserem Kundenservice.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
DS Produkte GmbH, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Tel. 0180-5003530 *)
E-mail: [email protected]
*) 14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz der Telekom AG,
Mobilfunkpreise können abweichen (max. 42 Ct./Min.)
Im Rahmen unserer ständigen Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch1, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Alle Rechte vorbehalten.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1101055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 11 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

12
Contents
Meaning of the symbols in these operating instructions..............................................13
Safety Instructions ...........................................................................................................13
Warranty provisions ........................................................................................................15
Product contents .............................................................................................................15
Prior to first use ..............................................................................................................16
Unpacking the unit ..........................................................................................................16
Inserting batteries ...........................................................................................................16
Use ....................................................................................................................................16
Overview of functions .....................................................................................................17
Programme overview .....................................................................................................18
Stimulation ......................................................................................................................18
Troubleshooting ..............................................................................................................19
Cleaning and Storage.......................................................................................................20
Technical data .................................................................................................................20
Disposal ...........................................................................................................................20
Reorder .............................................................................................................................21
Customer Service ............................................................................................................21
GB
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1201055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 12 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

13
Dear customer,
We are delighted that you have decided on the “AB Maxx Pro Butterfly Pads, set of 4”. This
product uses electrical muscle stimulation (EMS). Electrical pulses cause muscles to contract,
which can stimulate different muscle groups at the same time. Apart from your abdominal
muscles, you can also stimulate the muscles of your back, arms and shoulders.
You wish you plenty of enjoyment with your new “AB Maxx Pro Butterfly Pads, set of 4”.
Please carefully read through the operating instructions prior to using the device for
the first time and store these instructions in a safe place. The instructions are to
accompany the device if it is passed on to others. The manufacturer and importer
assume no liability in the event the data in these instructions has not been observed!
Meaning of the symbols in these operating instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read through and obey
the safety notices in order to avoid injury to persons and property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Safety Instructions
❐The product is intended for stimulating the muscles of your abdomen, legs, arms,
back and shoulders.
❐The product is conceived for private use, not for commercial use. Only use the
product as described in these instructions. Any other use is deemed improper.
Risk of Injury for Children and Adults
❐This unit is not designed to be used by persons (including children) with impaired
physical, sensory or mental abilities or those lacking experience and/or knowledge
unless they are supervised by a person responsible for their safety or received
instructions on how to use the device from them. Children must be under
supervision to ensure that they do not play with the device.
❐Batteries may be life threatening if swallowed. Therefore keep batteries and the
device out of the reach of young children. Should a battery be swallowed seek
medical help immediately.
❐Keep children away from the packaging. Risk of suffocation and other dangers!
Notes for Health Safety
❐If you have concerns relating to your health or if you belong to any health risk
group consult your physician before using the device.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1301055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 13 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

14
❐Persons with a pacemaker, heart conditions, circulatory disorders, varicose veins,
diabetes, epilepsy, cancer, nerve damage or paralysis may only use the device after
having consulted their physician.
❐Pregnant persons should not use the device and/or only after having consulted their
physician.
❐The device may not be used on or by infants and sleeping or unconscious persons.
You must remain awake when using the unit.
❐Persons with no feeling in the skin may not use the device.
❐Do not use the unit if you have a fever.
❐Do not use the device if you have serious or untreated injuries (open wounds), a
skin rash, pain in your calves, chronic swelling or inflamed skin.
❐In the event of increasing pain or tension, turn off the device and stop using the
produkt. Consult a physician.
❐We expressly point out that some persons may experience skin irritation or
hypersensitivity brought about by the electrical muscle stimulation. In this case,
stop the use immediately and consult your physician, if necessary.
❐Only use the product as indicated in the operating instructions and in the body
regions stated in this manual. Any other use could result in severe damage to your
health.
❐Keep the product away from your head, neck, face and eyes.
❐Do not use the device directly over your heart or chest.
❐Do not use the product in the direct vicinity of devices that work with short or
micro waves. Maintain a minimum distance of 1 meter.
❐If you experience an unpleasant prickling sensation, immediately stop using the
device.
❐Stimulate each muscle group no more than 30 minutes a day. We recommend
limiting the use to no more than 3 times per day with at least a 4-hour break
between each use. We expressly point out that improper use of the device and
excessive muscle stimulation may be detrimental to your health.
Danger Associated with Batteries
❐Before inserting the batteries, check whether the contacts in the device and on the
battery are clean and if necessary, clean them.
❐Only use the battery type specified in the technical data.
❐Always replace all batteries. Do not use any different battery types, brands or
batteries with different capacitance. When changing the batteries, check the
polarity (+/-).
❐Take the batteries out of the unit if they are empty or if you do not use the unit for
a prolonged period of time. Thus you will prevent damages that could occur if the
batteries leak.
❐If a battery has leaked, ensure that the battery acid does not come into contact
with your skin, eyes, and mucous membranes. In the event of contact with battery
acid, immediately rinse the affected areas off with plenty of clean water and
immediately consult a physician.
❐Immediately remove a leaked battery from the device. Clean the contacts before
you insert a new battery.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1401055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 14 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

15
❐The batteries may not be charged or reactivated with other means, not
disassembled, thrown in a fire, submerged in a liquid or short-circuited.
Device-specific safety notes
❐Only use accessories included in the product contents or exclusively those
recommended by the manufacturer. Only use original spare parts provided by the
manufacturer.
❐Do not use the product if you experience an unpleasant prickling sensation when
using it or if the product exhibit signs of heavy wear.
Environmental conditions
❐Do not subject the device to extreme temperatures, severe changes in
temperatures, direct sunlight or moisture.
❐Do not allow the device to fall and do not subject it to strong percussions.
❐Maintain adequate distance to heat sources such as stovetops or ovens.
❐Ensure that there is no risk of the device falling in water.
Damages to the device
❐Check the device for damages prior to each usage session. The device may not be
used if it exhibits visible damages. Do not use the device if it malfunctions or has
fallen down.
❐In the event the unit is defective, do not attempt to repair it yourself. In the event
of damage, contact the customer service (see section “Customer service”).
Warranty provisions
Defects caused by improper handling, damage or attempts at repair are excluded from the
warranty. This also applies to normal wear and tear of the individual components.
Product contents
• 2x “AB Maxx Pro Butterfly Pads”
• 2x Microprocessor units
• 4x 1.5 V batteries, Type AAA
• These operating operating instructions
NOTE: You can also reorder additional butterfly pads on www.service-shopping.com !
(see also section “Reorder”).
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1501055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 15 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

16
Prior to first use
Before you use the product, you must
• unpack the device and check it for transport damages,
• insert the batteries in the device.
Unpacking the unit
❐Danger of suffocation by the wrapper and bags. Keep children away from the
packaging.
• Unpack the device and the accessories. Using the list of product contents (see “Product
contents” section), check the contents for completeness and possible transport damage.
Should you identify any transport damages, do not use the device (!), instead please promptly
consult customer service (see section “Customer Service”).
Inserting batteries
❐Batteries may be life threatening if swallowed. Therefore keep batteries and the
device out of the reach of young children. Should a battery be swallowed seek
medical help immediately.
• You need 2 batteries for each microprocessor unit (1.5 V batteries, Type AAA). They are
included in the product contents.
• When the batteries are low, the battery light will turn off. Change the batteries immediately
to ensure that the device functions properly.
1. Open the battery compartment cover on the microprocessor
unit by pulling it towards the arrow.
2. Insert two batteries. In the process, ensure that they are
arranged with the correct polarity (+/-)!
3. Close the battery compartment.
Use
❐Beginners should stimulate each muscle group for no more than 10 minutes per
day!
❐For beginners, we recommend limiting the use to no more than 1-2 times per day
with at least a 4-hour break between each use!
❐You should never exceed the maximum period of use of 30 minutes per muscle
group and day. We recommend limiting use to no more than 3 workouts per day
with at least a 4-hour break between workouts.
The “Ab Maxx Pro Butterfly-Pads” is not a normal massage device. It triggers muscle contractions
by means of gentle electric stimulation. You can see how your own muscles move. The device
does NOT produce any vibrations or sound waves.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1601055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 16 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

17
Overview of functions
1
2
3
6
5
4
1. Battery light:
Turns off if the battery is too
weak.
2. ON/HI:
Turn on and increase intensity.
3. OFF/LOW:
Turn off and reduce intensity.
4. Battery compartment
5. MODE:
Select an stimulation
programme.
6. Programme display lights
1. With the
ON/HI button, you turn on the device and can set the intensity of the muscle
stimulation. You can choose from 10 intensity levels. The device starts at level 1. By pushing
the button again, you reach the next intensity level. You have to press the button 10 times
for the maximum intensity level.
2. With the
OFF/LOW button, you can turn off the device and/or reduce the intensity. Push
the button once to switch down one intensity level.
3. Select the stimulation programme with the MODE button. Based on the position and colour
of the programme display lights, you will see which programme you have selected (see
section “Programme overview”).
4. The device features two integrated safety functions:
- The device automatically deactivates if there is no contact between your skin and the
silicone electrode.
- The device automatically deactivates after 10 minutes of use.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1701055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 17 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

18
Programme overview
By pressing the MODE button, you can access the following stimulation programmes:
Programme Name Left programme
display light
Right
programme
display light
Description
1 Soothing
massage
RED RED Device alternates between
3-second muscle contractions,
2-second pause.
2 Warm-up/
warm-down
OFF RED Fast muscle contractions,
tapping massage.
3 Muscle
stimulation
(normal)
GREEN OFF Stimulation with fast and slow
components.
4 Muscle
stimulation
(intense)
OFF GREEN Alternating routine with
several fast pulses.
5 Muscle
stimulation
(very intense)
RED OFF A high number of fast muscle
contractions.
6 Constant
stimulation
GREEN GREEN Constant stimulation with
long muscle contractions.
Stimulation
1. Apply the “AB Maxx Pro Butterfly Pad” to the microprocessor unit by using the snaps.
2. Remove the protective foil and place the stimulation pad so that they stimulate the muscle
groups that you want to activate (e. g. shoulder, abdominal area, waist, back, upper and
lower arm, thighs or calf). If you shift the stimulation pads during use, you will notice that
muscle contractions increase or decrease. The best position is an area where you notice the
strongest contractions.
3. Tip: Train different muscles at the same time by attaching both butterfly pads on different
areas of your body.
4. After you have placed the device on the muscle group that you would like to stimulate, turn
the device on with the ON/HI button.
5. Select a stimulation programme with the MODE button
6. Select the desired intensity level with the ON/HI and/or OFF/LOW buttons.
7. The device automatically deactivates after 10 minutes. Take off the device and clean it after
every use as described in the section “Cleaning and Storage”.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1801055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 18 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

19
• We recommend only using the programme 3 for your first workout week to give
your muscle groups time to adjust to the new demand of the muscles.
• We recommend that beginners limit the use to a maximum of 1-2 times per day.
There should be at least a 4-hour break between each use.
• When starting out, only stimulate each muscle group for no more than 10 minutes
per use.
• Of course you can adjust the programme according to your needs.
• We also recommend a maximum workout duration of no more than 30 minutes per
muscle group and day for advanced users. Limit your use to 3 times per day with at
least a 4-hour break between each use.
Troubleshooting
Problem Possible Cause Solution
The signal lights do
not turn on.
• No batteries have been
inserted.
• The batteries have not been
inserted properly.
• Insert batteries and press ON/
HI.
• When inserting the batteries,
ensure that the polarity is
correct.
The battery light
turns off.
• The batteries are too weak. • Insert new batteries.
The programme
display lights are on,
but not blinking.
• The silicone electrodes are
not in contact with your skin.
• The microprocessor unit has
not been properly secured to
the butterfly pad.
• The intensity has been set to
the lowest level.
• The microprocessor unit is
not working properly.
• Make sure that the butterfly
pads are positioned properly.
• Check whether the
microprocessor unit has been
securely attached to the snap
fasteners.
• Push
ON/HI in order to
increase the intensity.
• Turn the device off, take out the
battery for 1 minute and attempt
to restart the device.
The programme
display lights work,
but no pulses are
sent for muscle
stimulation.
• The intensity level is too low.
• The butterfly pad has not
been put on properly.
• Push the
ON/HI button several
times to increase the intensity.
• Shift the pad until you have
found the position with the
strongest muscle contraction.
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 1901055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 19 15.06.10 11:1415.06.10 11:14

20
Cleaning and Storage
• Remove the microprocessor unit in order to clean the “AB Maxx Pro Butterfly Pads” under
running water. Then, let it dry naturally. Never immerse the microprocessor unit into water,
if necessary, clean it with a slightly wet cloth.
• Do not use any chemical, corrosive or abrasive cleaning agents to clean the product.
• When the butterfly pad is completely dry, apply the protective foil before storing it in a clean
and dry place.
Technical data
Device: Ab Maxx Pro Butterfly Pads, 4 pieces
Voltage supply: 3 V DC (2x 1.5 volt battery per microprocessor unit, type AAA)
Output: 20 ~ 180 V
Disposal
The packaging material is recyclable. Dispose of the packaging in an environmentally-
friendly manner and make it available for the recyclable material collection-service.
Dispose of the device in an environmentally-friendly manner when you decide to part
with it.
The device does not belong in the household waste. Dispose of it at a recycling
centre for old electric and electronic appliances.
For more information, please contact your local authority.
Notice in accordance with section 12 BattV [German Batteries Regulation]:
Batteries and storage batteries must not be disposed of in normal household waste.
As the end user you are legally responsible for returning or properly disposing of the
batteries. After use you can return the batteries to the place where you bought them
free of charge (e. g. at the collection point in the shop or at local authority collection
points).
01055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 2001055_DE_GB_FR_NL_V1.indd 20 15.06.10 11:1415.06.10 11:14
Table of contents
Languages:
Other Abmaxx Fitness Equipment manuals
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Ring Mekanikk
Ring Mekanikk Steens Physical User manual and technical specifications

Atec
Atec M3 Quick start operation guide

Weider
Weider 740 user manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS 10037782 Assembly

First Degree Fitness
First Degree Fitness FR-316 user guide

HYPERICE
HYPERICE HyperCare Venom Go operating instructions