Abmaxx Pro II User manual

Ab Maxx Pro II
Gebrauchsanleitung (Seite 2)
Instruction manual (Page 16)
Mode d’emploi (Page 30)
Handleiding (Pagina 46)
Z 00246_DE-GB-FR-NL_V0
DE
GB
NL
FR
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 100246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den „Ab Maxx Pro II“ entschieden haben. Dieser Spezial-
gürtel arbeitet mit elektrischer Muskelstimulation (EMS). Durch elektrische Impulse werden
Muskelkontraktionen erzeugt, die unterschiedliche Muskelgruppen gleichzeitig anregen
können. Neben Ihrer Bauchmuskulatur können Sie auch Ihre Rücken-, Arm- und Schulter-
muskulatur stimulieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen „Ab Maxx Pro II“.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ___________________________ 2
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3
Gewährleistungsbestimmungen ___________________________________________ 6
Lieferumfang __________________________________________________ 6
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 6
Auspacken __________________________________________________________ 7
Reinigen ____________________________________________________________ 7
Batterien einlegen _____________________________________________________ 7
Funktionsübersicht _____________________________________________ 8
Programmübersicht _____________________________________________ 9
Benutzung____________________________________________________ 9
Vorbereitung zur Benutzung des großes Stimulationskissens______________________ 9
Vorbereitung zur Benutzung des kleinen Stimulationskissens ____________________ 10
Reinigung ___________________________________________________ 13
Fehlerbehebung_______________________________________________ 14
Technische Daten _____________________________________________ 15
Entsorgung __________________________________________________ 15
Nachbestellung _______________________________________________ 15
Kundenservice _______________________________________________ 15
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 200246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 2 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

3
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Um die optimale Funktion Ihres „Ab Maxx Pro II“ zu gewährleisten, nutzen Sie bitte vor-
zugsweise ein Gel auf Wasserbasis als Kontaktmedium zwischen Haut und Silikonelektroden.
Sie erhalten es unter:
www.service-shopping.com
oder
+49 (0) 180-5003530 (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz der Telekom AG, Mobil-
funkpreise können abweichen (max. 42 Ct./Min.))
❐Das Gerät ist zum Stimulieren von Bauch-, Rücken- und Schultermuskulatur bestimmt.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern.
❐Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
❐Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batteri-
en und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Gesundheitsspezifische Sicherheitshinweise
❐Falls Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Bedenken haben oder zu einer Risikogruppe zählen,
konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät benutzen.
❐Personen mit Herzschrittmacher, Herzproblemen, Durchblutungsstörungen, Krampf-
adern, Diabetes, Epilepsie, Krebs, Nervenschäden oder Lähmung dürfen das Gerät nur
nach Rücksprache mit einem Arzt benutzen.
❐Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwen-
den.
❐Bei Säuglingen sowie schlafenden oder bewusstlosen Personen darf das Gerät nicht
benutzt werden. Bei Verwendung des Gerätes müssen Sie wach bleiben.
❐Personen, die an der Haut gefühllos sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie Fieber haben.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht bei ernsthaften oder unbehandelten Verletzungen
(offenen Wunden), Hautausschlag, Wadenschmerzen, chronischen Schwellungen oder
entzündeten Hautpartien.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 300246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 3 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

4
❐Bei zunehmendem Schmerz oder zunehmender Anspannung schalten Sie das Gerät aus
und brechen die Nutzung ab. Konsultieren Sie einen Arzt.
❐Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei einigen Personen Hautirritationen oder
Hypersensibilität durch die elektrische Muskelstimulation oder durch das mitgelieferte
Kontaktmedium (Gel) auftreten können. Brechen Sie in diesem Fall sofort die Nutzung
ab und konsultieren Sie ggf. einen Arzt.
❐Benutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben und nur an den angege-
benen Körperpartien. Alle anderen Anwendungen können erhebliche Gesundheitsschä-
den verursachen!
❐Halten Sie das Gerät von Kopf, Hals, Gesicht und Augen fern.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht direkt über dem Herzen oder der Brust.
❐Benutzen Sie den Artikel nicht in unmittelbarer Nähe von Geräten, die mit Kurz- oder
Mikrowellen arbeiten. Halten Sie einen Mindestabstand von 1 Meter.
❐Benutzen Sie als Kontaktmedium zwischen Silikonelektroden und Haut vorzugsweise ein
Gel auf Wasserbasis!
❐Sollten Sie ein unangenehmes Prickeln verspüren, brechen Sie die Benutzung sofort ab.
❐Stimulieren Sie jede Muskelgruppe maximal 30 Minuten am Tag. Wir empfehlen maxi-
mal 3 Einheiten pro Tag, mit einer Ruhephase von mindestens 4 Stunden zwischen den
Einheiten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein unsachgemäßer Gebrauch des
Gerätes und ein übermäßige Muskelstimulation zu Gesundheitsschäden führen kann.
Gefahr durch Batterien
❐Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batte-
rien und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batteri-
en sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp. Verwenden
Sie leistungsstarke Alkaline-Batterien.
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen,
-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch
auf die Polarität (+/–).
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie
das Gerät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entste-
hen können.
❐Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
❐Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte,
bevor Sie eine neue Batterie einlegen.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 400246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 4 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

5
❐Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausein-
ander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen
werden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich vom
Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers.
❐Verwenden Sie das Gerät und den Gürtel nicht, wenn Sie bei der Benutzung ein unange-
nehmes Prickeln verspüren oder der Gürtel bzw. die Silikonelektroden starke Abnut-
zungserscheinungen aufweisen.
❐Wenn Sie ein anderes Kontaktmedium als das mitgelieferte Gel verwenden möchten,
achten Sie darauf, dass das Kontaktmedium vorzugsweise wasserbasierend sein sollte.
Umgebungsbedingungen
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankun-
gen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
❐Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht ins Wasser fallen kann.
Schäden am Gerät
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Ge-
rät sichtbare Schäden aufweist, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen ist.
❐Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice (siehe Abschnitt „Kundenser-
vice“).
Reinigung und Aufbewahrung
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungs-
mittel. Diese können das Gerät beschädigen.
❐Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes nur mit einem feuchten Tuch. Anschließend voll-
ständig mit einem trockenen Tuch nachwischen.
❐Reinigen Sie die Silikonelektroden, die mit der Haut in Berührung kommen, regelmäßig
mit einem feuchten Tuch, damit sich kein Gel oder sonstige Rückstände absetzen können.
❐Die Geräte und der Gürtel sind nicht für Maschinenwäsche geeignet.
❐Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort bei Temperaturen zwischen 0 und
55 °C auf.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 500246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 5 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

6
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behand-
lung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Lieferumfang
4
5
6
1
2
3
1. Aufbewahrungstasche
2. Elastische Gürtel für das kleine Stimulationskissen (2x)
3. Kleines Stimulationskissen
4. Gürtel zur Aufnahme des großen Stimulationskissens
5. Bedieneinheit
6. Großes Stimulationskissen
Nicht abgebildet:
• 1,5 Volt-Batterien, Typ AAA (2x)
• Kontaktgel
• Diese Bedienungsanleitung
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
• das Gerät auspacken und auf Transportschäden prüfen,
• Gerät reinigen,
• Batterien in das Gerät einlegen.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 600246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 6 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

7
Auspacken
ACHTUNG!
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe
Abschnitt „Lieferumfang“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen
sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Reinigen
ACHTUNG!
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungs-
mittel. Diese können das Gerät beschädigen.
❐Verwenden Sie keine Chemikalien, um die Silikonelektroden zu reinigen.
Wischen Sie alle Teile mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab und wischen mit einem wei-
chen, trockenen Tuch nach.
Batterien einlegen
ACHTUNG!
❐Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batteri-
en und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Sie benötigten für die Bedieneinheit 2 Batterien (1,5 V-Batterien, Typ AAA). Diese sind
im Lieferumfang enthalten.
• Wenn die Batterien schwächer werden, erlischt die Batterieanzeige. Wechseln Sie die
Batterien umgehend, damit das Gerät richtig funktionieren kann.
1. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel an der Bedieneinheit in
Pfeilrichtung auf.
2. Setzen Sie zwei Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richti-
ge Polarität!
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 700246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 7 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

8
Funktionsübersicht
1
2
35
4
1. Batterieanzeige:
Erlischt, wenn die Batterie zu
schwach ist.
2. ON/HI:
Einschalten und Intensität
erhöhen.
3. OFF/LOW:
Ausschalten und Intensität
verringern.
4. Batteriefach
5. MODE:
Stimulationsprogramm
auswählen.
6. Programmanzeigeleuchten
6
1. Mit der Taste ON/HI schalten Sie das Gerät ein und können die Intensität der Muskelsti-
mulation einstellen. Sie haben die Wahl zwischen 10 Intensitätsstufen. Das Gerät beginnt
mit der Stufe 1. Durch Weiterdrücken der Taste gelangen Sie in die nächsthöhere Inten-
sitätsstufe. Für die maximale Intensitätsstufe müssen Sie die Taste 10 mal drücken.
2. Mit der Taste OFF/LOW können Sie das Gerät ausschalten bzw. die Intensität ver-
ringern. Drücken Sie die Taste einmal um in die jeweils niedrigere Intensitätsstufe zu
gelangen.
3. Mit der MODE-Taste wählen Sie die Stimulationsprogramme aus. Anhand der Stellung
und Farbe der Programmanzeigeleuchten sehen Sie, welches Programm Sie gewählt
haben (s. Kapitel „Programmübersicht“).
4. Das Gerät verfügt über zwei eingebaute Sicherheitsfunktionen:
- Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn kein Kontakt zwischen Haut und Silikon-
elektrode hergestellt wird.
- Das Gerät schaltet sich automatisch nach 10 Minuten Benutzung ab.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 800246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 8 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

9
Programmübersicht
Durch drücken der MODE-Taste gelangen Sie in die folgenden Stimulationsprogramme:
Programm Name Linke
Progamman-
zeigenleuchte
Rechte
Programman-
zeigenleuchte
Beschreibung
1 Beruhigende
Massage
ROT ROT 3 Sekunden
Muskelkontraktionen, 2
Sekunden Pause im Wechsel.
2 Aufwärmen/
Abwärmen
AUS ROT Schnelle Muskel-
kontraktionen, Klopfmassage.
3 Muskelstimulation
(normal)
GRÜN AUS Stimulation mit schnellen und
langsamen Elementen.
4 Muskelstimulation
(intensiv)
AUS GRÜN Wechselnde Routine mit
vielen schnellen Impulsen.
5 Muskelstimulation
(sehr intensiv)
ROT AUS Sehr Viele, schnelle
Muskelkontraktionen.
6 Anhaltende
Muskelstimulation
GRÜN GRÜN Konstante Stimulierung mit
langen Muskelkontraktionen.
Benutzung
ACHTUNG!
❐Für optimale Ergebnisse benötigen Sie ein Gel als Kontaktmedium zwischen Haut und
Silikonelektroden. Achten Sie darauf, dass das Kontaktmedium vorzugsweise wasserba-
sierend sein sollte.
❐Entfernen Sie nicht das Etikett mit den Benutzungshinweisen auf den Silikonelektroden!
❐Anfänger sollten jede Muskelgruppe maximal 10 Minuten pro Tag stimulieren!
❐Wir empfehlen für Anfänger maximal 1-2 Einheiten pro Tag mit einer Ruhephase von
mindestens 4 Stunden zwischen den Einheiten!
❐Die maximale Nutzungsdauer von 30 Minuten pro Muskelgruppe pro Tag sollte nie über-
schritten werden. Wir empfehlen, die Anwendung auf maximal 3 Einheiten pro Tag mit
einer Ruhephase von mindestens 4 Stunden zwischen den Einheiten zu beschränken.
Der „Ab Maxx Pro II“ ist kein gewöhnliches Massagegerät. Durch sanfte elektronische
Stimulation werden Muskelkontraktionen hervorgerufen. Sie können sehen, wie sich Ihre
eigenen Muskeln bewegen. Das Gerät generiert KEINE Vibrationen oder Schallwellen.
Vorbereitung zur Benutzung des großes Stimulationskissens
1. Für die Stimulation an Bauch, Rücken, Schultern und Po können Sie das große Stimulati-
onskissen verwenden.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 900246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 9 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

10
2. Schieben Sie das abnehmbare große Stimulationskissen auf
den Gürtel.
3. Befestigen Sie die Bedieneinheit mit Hilfe der Druckknöpfe
an dem großen Stimulationskissen.
4. Bevor Sie mit der Stimulation beginnen können, müssen Sie das mitgelieferte Gel auf die
schwarzen Silikonelektroden auftragen. Das Gel dient als Kontaktmedium zwischen Haut
und Elektrode. Benutzen Sie vorzugsweise ein Gel auf Wasserbasis als Kontaktmedium.
5. Jetzt ist Ihr „Ab Maxx Pro II“ einsatzbereit.
Vorbereitung zur Benutzung des kleinen Stimulationskissens
1. Für die Stimulation der Muskelgruppen an Arm oder Bein können Sie das kleine Stimula-
tionskissen verwenden.
2. Befestigen Sie einen der beiden Feststellgurte mit dem Klett-
verschluss am kleinen Stimulationskissen.
3. Befestigen Sie die Mikroprozessoreinheit mit Hilfe der
Druckknöpfe am kleinen Stimulationskissen.
4. Bevor Sie mit der Stimulation beginnen können, müssen Sie das mitgelieferte Gel auf die
Silikonelektroden auf der Rückseite des Stimulationskissens auftagen. Das Gel dient als
Kontaktmedium zwischen Haut und Elektrode. Benutzen Sie vorzugsweise ein Gel auf
Wasserbasis als Kontaktmedium.
5. Jetzt ist der „Ab Maxx Pro II“ einsatzbereit.
Muskelstimulation
1. Nachdem Sie alle Vorbereitungen abgeschlossen haben, können Sie den Gürtel anlegen.
2. Achten Sie darauf, dass der Gürtel nicht zu fest sitzt. Sollte der Gürtel für das große
Stimulationskissen im Umfang zu klein für Sie sein, können Sie die elastischen Gürtel für das
kleine Stimulationskissen nutzen, um den Umfang des Gürtels zu vergrößern.
3. Richten Sie die Silikonelektroden so aus, dass Sie die entsprechenden Muskelgruppen
stimulieren, die Sie ansprechen möchten. Wenn Sie die Stimulationskissen während
der Benutzung verschieben, werden Sie bemerken, dass sich die Muskelkontraktionen
verstärken oder verringern. Die optimale Position ist dort, wo Sie die stärksten
Kontraktionen verspüren.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1000246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 10 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

11
4. Platzieren Sie das große Stimulationskissen im Schulterbereich,
um Muskelverspannungen durch eine beruhigende Massage zu
lösen.
5. Platzieren Sie das große Stimulationskissen im oberen
Bauchbereich, um die obere Bauchmuskulatur zu stimulieren.
6. Platzieren Sie das große Stimulationskissen für den Bauch im
mittleren Bauchbereich, um die entsprechenden Muskelgruppen
in dieser Körperregion zu stimulieren.
7. Platzieren Sie das große Stimulationskissen im unteren
Bauchbereich, um die unteren Bauchmuskeln zu stimulieren.
8. Platzieren Sie das große Stimulationskissen im Taillen-/Rückenbereich, um die seitlichen
Beugemuskeln zu stimulieren. Achten Sie für ein optimales Ergebnis bei dieser Übung auf
den richtigen Sitz der Silikonelektroden! Verschieben Sie das Kissen entsprechend, bis
Sie die Stelle gefunden haben, an der Sie die stärkste Muskelkontraktion verspüren.
9. Platzieren Sie das große Stimulationskissen im Gesäßbereich, um
die Pomuskulatur zu stimulieren.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1100246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 11 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

12
10. Platzieren Sie das große Stimulationskissen im oberen, mittleren
oder unteren Rückenbereich, um die Rückenmuskulatur zu
stimulieren.
11. Platzieren Sie das kleine Stimulationskissen
seitlich, vorn, hinten oder auf der Innenseite des
Oberschenkels, um die jeweiligen Muskelgruppen zu
stimulieren.
12. Platzieren Sie das kleine Stimulationskissen ca. 4 cm über dem Kniegelenk, um die Haupt-
und Kniemuskulatur zu stimulieren.
13. Platzieren Sie das kleine Stimulationskissen an der Wade um die
Wadenmuskulatur zu stimulieren.
14. Platzieren Sie das kleine Stimulationskissen am Oberarm, um
Bizeps bzw. Trizeps zu stimulieren.
15. Platzieren Sie das kleine Stimulationskissen am Unterarm, um
die Unterarmmuskulatur zu stimulieren.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1200246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 12 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

13
16. Nachdem Sie das Gerät an die Muskelgruppe angelegt haben, die Sie stimulieren möchten,
schalten Sie das Gerät mit der ON/HI-Taste ein.
17. Wählen Sie mit der MODE-Taste ein Programm aus (siehe Kapitel „Programmübersicht“).
18. Stellen Sie mit den Tasten ON/HI bzw. OFF/LOW die gewünschte Intensitätsstufe ein.
19. Das Gerät schaltet sich nach 10 Minuten automatisch aus.
20. Nehmen Sie das Gerät ab und reinigen es nach jeder Anwendung wie im Kapitel
„Reinigung“ beschrieben.
• Wir empfehlen während der ersten Woche nur das Programm 3 zu benutzen,
damit sich die Muskelgruppen an die neue Beanspruchung gewöhnen können.
• Wir empfehlen für Anfänger maximal 1-2 Einheiten proTag durchzuführen. Zwi-
schen den Einheiten sollte eine Ruhephase von mindestens 4 Stunden liegen.
• Stimulieren Sie zu Anfang jede Muskelgruppe maximal 10 Minuten pro Einheit.
• Sie können das Stimulationsprogramm natürlich Ihrem persönlichen Fitnesslevel
anpassen.
• Wir empfehlen auch für Fortgeschrittene eine maximale Nutzungsdauer von 30
Minuten pro Muskelgruppe pro Tag nicht zu überschreiten. Beschränken Sie die
Nutzung auf maximal 3 Einheiten proTag mit mindestens 4 Stunden Ruhepause
zwischen den Einheiten.
Reinigung
ACHTUNG!
❐Benutzen Sie keinen Weichspüler, Alkohol oder Sprays, die Aerosole beinhalten, um den
Artikel zu reinigen.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
1. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung, damit sich keine Gelreste oder sonstige
Rückstände festsetzen können.
2. Entfernen Sie vor der Reinigung die Bedieneinheit vom Stimulationskissen.
3. Säubern Sie die Silikonelektronen mit einem leicht angefeuchteten Tuch und wischen direkt
mit einem trockenen Tuch nach.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1300246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 13 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

14
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice. Versu-
chen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem mögliche Ursache Lösung
Die Anzeige-
lampen leuchten
nicht auf.
• Sie haben keine Batterien
eingelegt.
• Die Batterien sind nicht
korrekt eingelegt.
• Legen Sie die Batterien ein und
drücken ON/HI.
• Achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf die Polarität.
Die Batterie-
anzeige erlischt.
• Die Batterien sind zu
schwach.
• Legen Sie neue Batterien ein.
Die Programm-
anzeigeleuchten
leuchten, aber
blinken nicht.
• Es besteht kein Kontakt
zwischen Haut und
Silikonelektroden.
• Die Bedieneinheit ist nicht
korrekt am Gürtel befestigt.
• Die Intensitätsstufe ist
auf die niedrigste Stufe
eingestellt.
• Die Bedieneinheit arbeitet
nicht richtig.
• Achten Sie auf den richtigen
Sitz der Stimulationskissen und
stellen den Gürtel etwas enger.
• Überprüfen Sie, ob die Mikro-
prozessoreinheit fest an den
Druckknöpfen angebracht ist.
• Drücken Sie ON/HI um die
Intensität zu erhöhen.
• Drücken Sie RESET auf der
Rückseite des Gerätes oder
schalten Sie das Gerät aus.
Entnehmen Sie die Batterie für
1 Minute und versuchen einen
Neustart des Geräts.
Die Programm-
anzeigeleuchten
funktionieren,
aber es werden
keine Impulse zur
Muskelstimulation
gesendet.
• Die Intensitätsstufe ist zu
niedrig eingestellt.
• Der Gürtel ist nicht richtig
angelegt.
• Die Silikonelektrode oder
das Stimulationskissen sind
abgenutzt oder verschmutzt.
• Die Haut ist zu trocken.
• Drücken Sie den
ON/HI-Knopf mehrmals, um die
Intensitätsstufe zu erhöhen.
• Verschieben Sie den Gürtel so
lange, bis Sie den Punkt mit der
stärksten Muskelkontraktion
gefunden haben.
• Ersetzen oder Reinigen Sie
die Silikonelektrode oder das
Stimulationskissen.
• Tragen Sie mehr Gel auf,
um einen besseren Kontakt
zwischen Gerät und Haut
herzustellen.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1400246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 14 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

15
Technische Daten
Modell: TV90068C
Gerät: Ab Maxx Pro II
Spannungsversorgung: 3 V DC (2x 1,5-Volt-Batterie, Typ AAA)
Ausgang: 20 ~ 180 V
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung um-
weltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für
elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Hinweis gemäß § 12 BattV:
Batterien und Akkus dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe/ ordnungsgemäßen Entsorgung
gebrauchter Batterien verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch in der
Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückgeben (z. B.
bei den Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Sammelstellen).
Nachbestellung
Um die optimale Funktion Ihres „Ab Maxx Pro II“ zu gewährleisten, nutzen Sie
bitte vorzugsweise ein Gel auf Wasserbasis als Kontaktmedium zwischen Haut und
Silikonelektroden. Sie können das Kontaktgel bei unserem Kundenservice oder unter
www.service-shopping.com nachbestellen.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen zu dem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
DS Produkte GmbH, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Tel. 0180-5003530 *)
E-mail: ser[email protected]
*) 14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz der Telekom AG, Mobilfunkpreise können abweichen (max. 42 Ct./Min.).
Im Rahmen unserer ständigen Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Verpackung oder
Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 GALLIN, DEUTSCHLAND
Alle Rechte vorbehalten.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1500246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 15 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

16
Dear customer,
We are delighted that you have decided on the “Ab Maxx Pro II”. This special belt uses
electrical muscle stimulation (EMS). Electrical pulses cause muscles to contract, which can
stimulate different muscle groups at the same time. Apart from your abdominal muscles, you
can also stimulate the muscles of your back, arms and shoulders.
You wish you plenty of enjoyment with your new “Ab Maxx Pro II”.
Please carefully read through the operating instructions prior to using the device
for the first time and store these instructions in a safe place. The instructions are to
accompany the device if it is passed on to others. The manufacturer and importer as-
sume no liability in the event the data in these instructions has not been observed!
Meaning of the symbols in these operating instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read through and obey
the safety notices in order to avoid injury to persons and property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
GB
Contents
Meaning of the symbols in these operating instructions__________________ 16
Safety Instructions_____________________________________________ 17
Warranty provisions __________________________________________________ 19
Product contents and product overview_____________________________ 20
Prior to first use ______________________________________________ 21
Unpacking the device__________________________________________________ 21
Cleaning the device ___________________________________________________ 21
Inserting batteries ____________________________________________________ 21
Overview of functions __________________________________________ 22
Programme overview __________________________________________ 23
Use________________________________________________________ 23
Preparation for using the large stimulation pad_______________________________ 23
Preparation for using the small stimulation pad_______________________________ 24
Stimulation _________________________________________________________ 24
Cleaning ____________________________________________________ 27
Troubleshooting ______________________________________________ 28
Technical data ________________________________________________ 29
Disposal ____________________________________________________ 29
Re-ordering _________________________________________________ 29
Customer Service _____________________________________________ 29
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1600246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 16 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

17
Safety Instructions
Proper Use
In order to ensure that your “Ab Maxx Pro” functions optimally, please use preferably a
water-based gel as a contact medium between the silicone electrodes and your skin. You can
acquire it at:
www.service-shopping.com
or
+49 (0) 180-5003530 (chargeable telephone call)
❐The product is intended for stimulating the muscles of your abdomen, back and shoul-
ders.
❐The product is conceived for private use, not for commercial use.
❐Only use the product as described in these instructions. Any other use is deemed im-
proper.
Risk of Injury
❐Keep pets and children away from the product and the packaging. Risk of suffocation and
other dangers!
❐This device is not designed to be used by persons (including children) with impaired
physical, sensory or mental abilities or those lacking experience and/or knowledge unless
they are supervised by a person responsible for their safety or received instructions on
how to use the device from them. Children must be under supervision to ensure that
they do not play with the device.
❐Batteries may be life threatening if swallowed. Therefore keep batteries and the device
out of the reach of young children. Should a battery be swallowed seek medical help im-
mediately.
Notes for Health Safety
❐If you have concerns relating to your health or if you belong to any health risk group
consult your physician before using the device.
❐Persons with a pacemaker, heart conditions, circulatory disorders, varicose veins, dia-
betes, epilepsy, cancer, nerve damage or paralysis may only use the device after having
consulted their physician.
❐Pregnant persons should not use the device and/or only after having consulted their
physician.
❐The device may not be used on or by infants and sleeping or unconscious persons. You
must remain awake when using the unit.
❐Persons with no feeling in the skin may not use the device.
❐Do not use the unit if you have a fever.
❐Do not use the device if you have serious or untreated injuries (open wounds), a skin
rash, pain in your calves, chronic swelling or inflamed skin.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1700246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 17 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

18
❐In the event of increasing pain or tension, turn off the device and stop using the belt.
Consult a physician.
❐We expressly point out that some persons may experience skin irritation or hypersensi-
tivity brought about by the electrical muscle stimulation or the enclosed contact medium
(gel). In this case, stop the use immediately and consult your physician, if necessary.
❐Only use the product as indicated in the operating instructions and in the body regions
stated in this manual. Any other use could result in severe damage to your health.
❐Keep the product away from your head, neck, face and eyes.
❐Do not use the device directly over your heart or chest.
❐Do not use the product in the direct vicinity of devices that work with short or micro
waves. Maintain a minimum distance of 1 meter.
❐Use water-based gels as a contact medium between the silicone electrodes and your
skin.
❐If you experience an unpleasant prickling sensation, immediately stop using the device.
❐Stimulate each muscle group no more than 30 minutes a day. We recommend limiting the
use to no more than 3 times per day with at least a 4-hour break between each use. We
expressly point out that improper use of the device and excessive muscle stimulation may
be detrimental to your health.
Danger Associated with Batteries
❐Before inserting the batteries, check whether the contacts in the device and on the bat-
tery are clean and if necessary, clean them.
❐Only use the battery type specified in the technical data.
❐Always replace all batteries. Do not use any different battery types, brands or batteries
with different capacitance. When changing the batteries, check the polarity (+/-).
❐Take the batteries out of the unit if they are empty or if you do not use the unit for a
prolonged period of time. Thus you will prevent damages that could occur if the batteries
leak.
❐If a battery has leaked, ensure that the battery acid does not come into contact with
your skin, eyes, and mucous membranes. In the event of contact with battery acid, im-
mediately rinse the affected areas off with plenty of clean water and immediately consult
a physician.
❐Immediately remove a leaked battery from the device. Clean the contacts before you
insert a new battery.
❐The batteries may not be charged or reactivated with other means, not disassembled,
thrown in a fire, submerged in a liquid or short-circuited.
Device-specific safety notes
❐Only use accessories included in the product contents or exclusively those recommend-
ed by the manufacturer. Only use original spare parts provided by the manufacturer.
❐Do not use the device or the belt if you experience an unpleasant prickling sensation
when using it or if the belt and/or the silicone electrodes exhibit signs of heavy wear.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1800246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 18 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

19
❐If you would like to use a contact medium other than the enclosed gel, please ensure that
the contact medium is preferably water-based.
Environmental conditions
❐Do not subject the device to extreme temperatures, severe changes in temperatures,
direct sunlight or moisture.
❐Do not allow the device to fall and do not subject it to strong percussions.
❐Maintain adequate distance to heat sources such as stovetops or ovens.
❐Ensure that there is no risk of the device falling in water.
Damages to the device
❐Check the device for damages prior to each usage session. The device may not be used if
it exhibits visible damages. Do not use the device if it malfunctions or has fallen down.
❐In the event the unit is defective, do not attempt to repair it yourself. In the event of
damage, contact the customer service (see section “Customer service”).
Cleaning and storage
❐Do not use any corrosive or abrasive cleaning agents to clean the appliance. They could
damage the unit.
❐Only clean the housing of the device with a damp cloth. Then wipe it off completely with
a dry cloth.
❐Regularly clean the silicone electrodes that come into contact with your skin with a
damp cloth to prevent leftover gel or residues etc. from being deposited.
❐The devices and belt are not suitable for machine washing.
❐Keep the device in a dry area at temperatures between 0 and 55 °C.
Warranty provisions
Defects caused by improper handling, damage or attempts at repair are excluded from the
warranty. This also applies to normal wear and tear of the individual components.
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 1900246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 19 06.10.10 12:4606.10.10 12:46

20
Product contents and product overview
4
5
6
1
2
3
1. Storage bag
2. Adjusting belt for the small stimulation pad (2x)
3. Small stimulation pad
4. Adjusting belt for the large stimulation pad
5. Control unit
6. Large stimulation pad
Not illustrated:
• 1.5 volt batteries, type AAA (2x)
• Contact gel
• These instructions
00246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 2000246_DE-GB-FR-NL_V0_ZGV0246.1.indb 20 06.10.10 12:4606.10.10 12:46
Table of contents
Languages:
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Pebble Grey
Pebble Grey Luna 701.01.03 installation manual

Orion Electronics
Orion Electronics Shield Life TheraBelt SLE-0720 user manual

Sanitas
Sanitas SHK 26 operating instructions

HiB
HiB Solstice 60-BLK Fitting instructions

HairSonic
HairSonic HS262 Instructions for use & warranty information

Saxby Lighting
Saxby Lighting Merle 60898 Instruction leaflet