
6ohne Erfahrung oder Kenntnis des Geräts verwendet werden, wenn dies unter Aufsicht einer dafür verantwortlichen Person erfolgt ihre Sicherheit oder die Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und sich der Gefahren bewusst sind, die mit seiner Verwendung verbunden sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung sollten nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und diese Aktivitäten werden unter Aufsicht durchgeführt.6. Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose und halten Sie die Steckdose mit der Hand fest. NICHT am Kabel ziehen.7. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker und das gesamte Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.) aus und verwenden Sie es nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, feuchte Wohnmobile). Betrieb ist. Berühren Sie niemals die heißen Oberflächen des Geräts16. Aufgrund der hohen Temperatur ist beim Herausnehmen der zubereiteten Speisen besondere Vorsicht geboten, um heißes Fett oder andere heiße Speisereste zu entfernen. Aus dem Gerät kann heißer Dampf austreten.8. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, sollte es von einer Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.13. Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn es angeschlossen ist.18. Warten Sie nach Beendigung der Arbeiten, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es in die Verpackung legen.11. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.12. Das Netzkabel darf nicht über die Tischkante hängen oder heiße Oberflächen berühren.9. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel, oder wenn es fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde oder wenn es nicht richtig funktioniert. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dies zu Stromschlägen führen kann. Bringen Sie das beschädigte Gerät zur Inspektion oder Reparatur zu einer autorisierten Servicestelle. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen durchgeführt werden. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen.14. Für zusätzlichen Schutz ist es ratsam, im Stromkreis einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Nennfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA zu installieren. Hierzu sollte eine Elektrofachkraft hinzugezogen werden.17. Das Gerät hat eine Heizfunktion. Das Gerät sollte mit Vorsicht verwendet werden. Berühren Sie nur dafür vorgesehene Oberflächen. Verwenden Sie Schutzkleidung (Topfhandschuhe etc.)19. Es ist nicht gestattet, Pappe, Papier, Kunststoff und andere brennbare und 10. Stellen Sie das Gerät auf eine kühle, stabile und ebene Oberfläche, entfernt von Küchengeräten, die sich erhitzen, wie z. B. Elektroherd, Gasbrenner usw. 15. Zugängliche Oberflächentemperaturen können hoch sein, wenn das Gerät in