AEG ID 4216 User manual

ID 4216
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual
Docking Station für iPod
PERFECT IN FORM AND FUNCTION
iPod ist eine Schutzmarke derApple Inc., registriert in den USAund anderen Ländern.
iPod is a trademark of Apple Inc., registered in the USA andother countries.
Docking Station for iPod

2
Inhalt
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente...............Seite
Bedienungsanleitung..............................Seite
Technische Daten...................................Seite
Garantiebedingungen.............................Seite
3
4
8
8
3
10
13
Contents
Overview of the components................. page
User manual.......................................... page
Technical Specications ........................page
ENGLISH

3Übersicht der Bedienelemente
Overview of the components

4Deutsch
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes
die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch
und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein,
Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit
Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedien-
ungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Das Netzteil ist nur zur Benutzung in trockenen
Räumen geeignet.
Überprüfen Sie, ob Ausgangsstrom, -span-
nung und die Polarität des Netzteils mit den
Angaben auf dem angeschlossenen Gerät
übereinstimmen!
Berühren Sie das angeschlossene Netzteil
nicht mit feuchten Händen!
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benut-
zen, zur Reinigung oder bei Störung.
Das Gerät und das Netzkabel müssen re-
gelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Wird eine Beschädigung
festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt
werden.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern
suchen Sie bitte einen autorisierten Fachmann
auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein de-
fektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem
Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel erset-
zen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styro-
por etc.) erreichbar liegen.
Warnung!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind
besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am
Gerät zu vermeiden:
Warnung:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und
zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
Achtung:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das
Gerät oder andere Gegenstände hin.
Hinweis:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, wenn das Netzteil angeschlossen ist
(z.B. Badewannen, Waschbecken oder anderen
mit Wasser gefüllten Gefäßen).
Benutzen Sie keinesfalls einen anderen als
den mitgelieferten Netzadapter.
Übersicht der Bedienelemente
1 IR Sensor für die Fernbedienung
2 POWER Kontrollleuchte
3 iPod Anschluss
Rückseite
4 DC 7,5 V Anschluss
5 AUDIO OUT R/L Buchsen
6 VIDEO OUT Buchse
Fernbedienung
1 ►II Taste (Wiedergabe/Pause)
2 i-REPEAT Taste (Wiederholen)
3 i-SHUFFLE Taste (Zufall)
4 i-MENU Taste
5 i-ENTER Taste
6 ▼/▲ i-SCROLL Tasten
7 Tasten (Suchlauf vorwärts/rückwärts)
•
•
•

5
Deutsch
Inbetriebnahme des Gerätes/
Einführung
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedie-
nungsanleitung sorgfältig durch!
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das
Gerät. Geeignet wäre eine trockene, ebene,
rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut
bedienen können.
Entfernen Sie, falls vorhanden, die Schutzfolie
vom Gerät.
Stromversorgung
Stecken Sie den Netzstecker in eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt
Steckdose 230 V, 50 Hz. Verbinden Sie das
Gerät mit dem Steckernetzteil, indem Sie den
Stecker des Netzteiles in die DC 7,5 V Buchse
(4) einstecken. Die Betriebskontrollleuchte (2)
zeigt die Funktion an.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild über-
einstimmt.
Achtung:
Der mitgelieferte Netzadapter darf nur mit
diesem Gerät verwendet werden. Nicht für
andere Geräte einsetzen.
Verwenden Sie ausschließlich einen Wech-
selstromadapter mit 7,5 V ( ), ein an-
derer Adapter kann das Gerät beschädigen.
Hinweis:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
so ist der Netzadapter aus der Steckdose zu
ziehen.
Batterien einlegen
Hinweis:
Die Lithium-Zelle im Batteriefach der Fern-
bedienung wurde für den Transport mit einer
Folie gesichert. Dies verlängert die Lebens-
dauer der Batterie. Vor der ersten Anwendung
entfernen Sie bitte diese Folie, um die Fern-
bedienung betriebsbereit zu machen.
Bei der Batterie der Fernbedienung handelt es
sich um eine langlebige Lithium-Zelle. Sollte
im Laufe der Anwendung die Reichweite der
Fernbedienung nachlassen, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite
der Fernbedienung.
•
•
•
•
•
•
•
•
Ersetzen Sie die Zelle durch eine Batterie der
gleichen Bauart (CR 2032). Achten Sie auf die
richtige Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach.
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzt, entnehmen Sie bitte die Batterie, um ein
„Auslaufen“ von Batteriesäure zu vermeiden.
Achtung:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte
geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständi-
gen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Warnung:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme
oder dem direkten Sonnenlicht aus. Werfen
Sie Batterien niemals ins Feuer. Es besteht
Explosionsgefahr!
Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie
sind kein Spielzeug!
Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen
Gegenständen. (Ringe, Nägel, Schrauben
usw.) Es besteht Kurzschlussgefahr!
Durch einen Kurzschluss können sich Batte-
rien stark erhitzen oder evtl. sogar entzünden.
Verbrennungen können die Folge sein
.
Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole
beim Transport mit Klebestreifen überdeckt
werden.
Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssig-
keit nicht in die Augen oder Schleimhäute
reiben. Bei Berührung die Hände waschen,
die Augen mit klarem Wasser spülen, und
bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt
aufsuchen.
Ladefunktion
Haben Sie einen iPod auf dem iPod Anschluss
aufgesteckt, so wird der Akku des iPod geladen.
Hinweis:
Die Dauer des Ladevorgangs ist abhängig
vom verwendeten iPod und dessen Betriebs-
zustand.
iPod Kompatibilität
Aufgrund der vielen verschiedenen iPod-Modelle
und Generationen, die zurzeit auf dem Markt
erhältlich sind, kann eine volle Kompatibilität nicht
gewährleistet werden. Vergewissern Sie sich vor
Anschluss Ihres iPod davon, dass dieser eine
kompatible Schnittstelle besitzt.
•
•
•
•
•
•
•
•
•

6
Des Weiteren kann eine volle Kompatibilität der
Fernbedienfunktionen nicht garantiert werden.
Bedienen Sie daher ggf. Ihren iPod wie gewohnt,
während dieser in der Docking Station steckt.
Musik vom iPod wiedergeben
(iPod nicht im Lieferumfang enthalten)
Um die Musikdateien von einem iPod über Ihre
Stereoanlage wiederzugeben, nehmen Sie folgen-
de Anschlüsse vor:
1. Verbinden Sie den roten und weißen Stecker
des Cinchkabels mit den entsprechenden
Anschlüssen Ihrer Stereoanlage. Beachten
Sie dafür bitte die mit Ihrer Stereoanlage
mitgelieferte Anleitung.
2. Stecken Sie nun die Stecker vom anderen
Ende des Cinchkabels in die AUDIO OUT
Buchsen (5) auf der Rückseite der Docking
Station.
3. Wählen Sie den passenden Steckplatzadapter
aus bzw. verwenden Sie den mit Ihrem iPod
mitgelieferten Steckplatzadapter, um den
korrekten Sitz des iPod zu gewährleisten und
eventuelle Beschädigungen vorzubeugen.
4. Stecken Sie einen iPod vorsichtig auf den
iPod Anschluss (3).
Achtung:
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren iPod
gerade auf den Anschluss stecken. Ver-
biegen oder kippen Sie den iPod nicht,
während dieser auf der Docking Station
steckt. Dies könnte zur Beschädigung des
Steckplatzes/iPod führen.
5.
Der iPod schaltet sich automatisch ein. Starten
Sie anschließend die Musikwiedergabe wie
gewohnt. Je nach Kompatibilität können Sie
zur Bedienung Ihres iPod auch die mitge-
lieferte Fernbedienung verwenden. Nicht alle
Funktionen sind fernbedienbar.
Hinweis:
Der Audio-Ausgangspegel (Line NF Pegel)
der Docking Station ist nicht regelbar.
Eine Lautstärkeanpassung sowie diverse
Klangeinstellungen können Sie über das
Menü Ihres iPod einstellen.
6. Regeln Sie die Lautstärke wie gewohnt über
Ihre Stereoanlage.
Videos vom iPod wiedergeben
(iPod nicht im Lieferumfang enthalten)
Um die Videodateien von einem iPod auf Ihrem
Fernseher wiederzugeben, nehmen Sie folgende
Anschlüsse vor:
1. Verbinden Sie die drei Stecker des Cinch-
kabels mit den entsprechenden Anschlüssen
Ihres Fernsehgerätes. Beachten Sie dafür
bitte die mit Ihrem Fernseher mitgelieferte
Anleitung.
2. Stecken Sie nun die Stecker vom anderen
Ende des Cinchkabels in die VIDEO OUT/
AUDIO OUT Buchsen (6/5) auf der Rückseite
der Docking Station.
3. Wählen Sie den passenden Steckplatzadapter
aus bzw. verwenden Sie den mit Ihrem iPod
mitgelieferten Steckplatzadapter, um den
korrekten Sitz des iPod zu gewährleisten und
eventuelle Beschädigungen vorzubeugen.
4. Stecken Sie einen iPod vorsichtig auf den
iPod Anschluss (3).
Achtung:
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren iPod gerade
auf den Anschluss stecken. Verbiegen oder
kippen Sie den iPod nicht während dieser auf
der Docking Station steckt. Dies könnte zur
Beschädigung des Steckplatzes/iPod führen.
5. Der iPod schaltet sich automatisch ein. Star-
ten Sie anschließend die Videowiedergabe
wie gewohnt. Je nach Kompatibilität können
Sie zur Bedienung Ihres iPods auch die mit-
gelieferte Fernbedienung verwenden.
6. Regeln Sie die Lautstärke wie gewohnt über
Ihr Fernsehgerät.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Videoausgabe
Ihres iPod eingeschaltet ist. Einzelheiten
nden Sie in der mit Ihrem iPod mitgeliefer-
ten Anleitung.
Auf Grund des fehlenden Videosignals bei
einer Musikwiedergabe schalten die heutigen
TV Geräte die Tonwiedergabe auf stumm.
Daher ist eine reine Musikwiedergabe auf
einem Fernsehgerät nicht möglich. Zur
Musikwiedergabe gehen Sie bitte wie im
Abschnitt „Musik vom iPod wiedergeben“ vor.
•
•
Deutsch

7
Beschreibung der Fernbedientasten
►II (1)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen
und wieder starten. Nochmaliges Drücken
der Taste setzt die Wiedergabe an derselben
Stelle fort.
Halten Sie die Taste für ca. 2 Sek. gedrückt,
um Ihren iPod auszuschalten.
i-REPEAT (2)
Zum Aktivieren der Wiederholfunktion.
i-SHUFFLE (3)
Zum Aktivieren der Zufallswiedergabe.
i-MENU (4)
Drücken Sie diese Taste, um das iPod Menü
aufzurufen bzw. in das vorherige Menü zurückzu-
kehren.
i-ENTER (5)
Drücken Sie diese Taste, um eine Funktion zu
aktivieren bzw. um das nächste Menü anzeigen
zu lassen.
•
•
▲/▼ i-SCROLL (6)
Drücken Sie diese Tasten, um sich im iPod Menü
hoch-/runter zu bewegen.
(7)
Mit können Sie zum nächsten bzw. über-
nächsten Titel springen usw.
Halten Sie die Taste gedrückt, setzt ein Musik-
suchlauf ein.
Die Taste können Sie wie folgt bedienen:
1 x drücken = Beginnt das aktuelle Lied wieder
von vorne.
2 x drücken = Springt zum vorherigen Titel.
3 x drücken = Spielt ein Lied davor usw. Halten
Sie die Taste gedrückt, setzt ein
Musiksuchlauf ein.
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht
feuchten Tuch ohne Zusatzmittel.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
•
•
•
•
Deutsch
Störungsbehebung
Symptome Ursache Lösung
Keine Musikwiedergabe über
ein Fernsehgerät. Der Fernseher schaltet wegen
fehlendem Videosignal den Ton
stumm.
Schließen Sie die Docking
Station zur Musikwiedergabe
an Ihre Stereoanlage an.
Keine Videowiedergabe über
ein Fernsehgerät. Die Videoausgabe im iPod ist
ausgeschaltet. Schalten Sie die Videoausgabe
im iPod ein.
Der iPod lässt sich mit der FB
nicht oder nur bedingt bedienen. Kompatibilitätsproblem
Verzerrter Klang Der Aufnahmepegel des Titels
ist zu hoch.
Falsche EQ-Einstellung.
Wählen Sie im iPod Menü
„Einstellungen, EQ ...“ eine
hörgerechte Einstellung.

8
Technische Daten
Modell:.......................................................ID 4216
Nettogewicht: .............................................. 0,4 kg
Netzteil
Schutzklasse: .....................................................II
Eingang: ..............................AC 230-240 V, 50 Hz
Ausgang: ..................................DC 7,5 V, 700 mA
Polarität: .................................................
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische
Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät ID
4216 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für
elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG)
und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)
bendet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei
privater Nutzung des Geräts eine Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung
geeignet, gewähren wir beim Kauf durch
Unternehmer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich
auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise
– gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen
sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei
einem unserer Vertragshändler sowie die
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des
Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten
des Käufers uns zur Erbringung der Garantiel-
eistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich an-
gezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch
zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der
Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
Deutsch durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Män-
gel erbracht, die auf der Nichtbeachtung
der Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer
Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind
ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche
Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff.
Schließlich sind Garantieansprüche ausge-
schlossen, wenn nicht von uns autorisierte
Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garan-
tiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese
Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung
von uns als Hersteller des Geräts. Die geset-
zlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung)
werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen
Mangel aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Ga-
rantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist
die Anmeldung über unser SLI (Service Logistik
International) Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und er-
halten alle Informationen zur weiteren Vorgehens-
weise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen
direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail übermit-
telt wird, können Sie den Bearbeitungsablauf
Ihrer Reklamation auf unserem Serviceportal
online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per
E-Mail
hotline@etv.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
....

9
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen,
Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort, Tele-
fon-Nummer, soweit vorhanden, Fax-Nummer
und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren benötigen
wir die Typenbezeichnung des reklamierten
Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das
Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das
Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten
Sie von uns einen fertig ausgefüllten Ver-
sandaufkleber. Sie brauchen diesen Aufkleber
nur noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten
Gerätes zu kleben und das Paket bei der näch-
sten Annahmestelle der Deutschen Post / DHL
abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos
an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kauf-
beleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein)
sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann
Ihre Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet
werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Ein-
sendung Ihres Gerätes vor. Bei unfreien Lieferun-
gen entfällt Ihr Anspruch auf Garantieleistungen.
ETV
Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elek-
trogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwer-
tung, zum Recycling und zu anderen Formen der
Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Ge-
meindeverwaltungen.
Deutsch
"Made for iPod" bedeutet, dass ein elektronisches
Zubehör konzipiert wurde, um eine Verbindung
speziell mit dem iPod herzustellen und wurde von
dem Entwickler zertifiziert, um denApple Leistungs-
standard zu erfüllen.
Apple ist nicht verantwortlich für den Betrieb dieses
Gerätsoderdie EinhaltungderSicherheitsvorschriften
und Normen.

10 English
General Safety Guidelines
Before using this device, carefully read this user
manual and keep it together with the Warranty
Certicate, cashier receipt and if possible, the
original package inclusive its interior packing.
If you hand on the device to any third person,
include the user manual as well.
Only use the device for private and intended
use. This device is not intended for commercial
use.
The power adaptor is only suitable for use in
dry areas.
Check before use, whether output voltage, cur-
rent and polarity correspond to the specica-
tions of the connected device!
Do not touch the connected power adaptor
with wet hands!
Disconnect the power adaptor from mains
power supply if not used for a longer period of
time, before cleaning and in case of malfunc-
tion.
Check device and mains cable regularly for
damages. Do not use the device in case of
damage.
Do not repair the device yourself, always con-
sult an authorized specialist. A defective power
cable must be exchanged by the manufacturer,
our service center or equivalent qualied per-
son to avoid hazards.
Only use genuine accessories.
Observe the following “Special Precautions”.
Children and disabled persons
For the safety of your children, keep any pack-
ing parts (plastic bags, cartilage, Styrofoam
etc.) out of their reach.
Warning!
Don’t let small children play with foils for
danger of suffocation!
This device is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities, or lack of experi-
ence and/or knowledge unless they have been
given supervision or instructions concerning
the use of the device by a person responsible
for their safety.
Supervise children to ensure they do not play
with the device.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Symbols in this user manual
Important notes for your safety are marked dis-
tinctively. Pay absolute attention to them to avoid
accidents and damage to the device:
Warning:
Warns of dangers for your health and indicates
potential risks of injury.
Caution:
Indicates potential dangers for the device or
other objects.
Note:
Highlights tips and information for you.
Special Precautions for this Device
Do not use the device with connected power
adaptor near water (e.g. bath tub, basin or
other water-lled containers).
Only use the supplied power adaptor.
Overview of the components
1 IR sensor remote control
2 POWER indicator
3 iPod dock
Rear
4 DC 7.5V input
5 AUDIO OUT R/L outputs
6 VIDEO OUT output
Remote Control
1 ►II button (Play/Pause)
2 i-REPEAT button (Repeat)
3 i-SHUFFLE button (Random)
4 i-MENU button
5 i-ENTER button
6 ▼/▲ i-SCROLL buttons
7 buttons (Search forward/reverse)
Start-up Device/Introduction
Read the user manual carefully before using
the device!
Select a suitable location for the device. A dry,
level and anti-slip surface, allowing you to eas-
ily reach the device, is suitable.
Remove the protective foil from the device, if
present.
•
•
•
•
•

11
English
Power Supply
Connect the power plug to a properly installed
230V 50Hz wall outlet. Connect the device to
the AC adaptor plug by connecting the adap-
tor plug to the DC 7.5V input (4). The power
indicator (2) lights up.
Ensure that your local voltage matches the
specications on the type label.
Caution:
Only use the supplied power adaptor with
this device. Do not use for other devices.
Only use AC adaptor with 7.5V ( ),
other adaptors will damage the device.
Note:
Disconnect the power adaptor from mains
power supply during longer periods of non-use.
Insert Battery
Note:
The lithium battery inside the remote control is
protected by a foil. This expands the life cycle
of the battery. Please remove this foil to have
the remote control ready for rst use.
The remote control battery is a longlife lithium
cell. Follow these steps to exchange the battery if
the range decreases over time:
Open the battery compartment at the rear of
the remote control.
Exchange the battery with a fresh battery
(CR 2032). Observe the correct polarity.
Close the battery compartment again.
Remove the battery during extended periods of
non-use to avoid battery leakage.
Caution:
Do not dispose of batteries with the household
waste. Return exhausted batteries to collection
points or your dealer.
Warning:
Do not subject batteries to heat or direct
sunlight. Do not throw batteries into the re,
danger of explosion!
Keep batteries away from children, they are
no toys!
Do not force batteries open.
Avoid contact with metal objects (rings, nails,
screws, etc.), risk of short circuit!
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Warning:
In case of short circuit, batteries can heat
up rapidly and even ignite. This can lead to
burns.
For your own safety, cover battery terminals
during transport with sticky tape.
In case of battery leakage, do not rub the
battery acid into eyes or mucous mem-
branes. Wash hands after contact and ush
eyes with plenty of clean water; consult a
physician about persisting discomfort.
Charge Function
Your iPod is charged while connected to the iPod
dock.
Note:
The charging time depends on your iPod and
use mode.
iPod Compatibility
Due to the many different iPod models and gen-
erations currently on the market, full compatibility
cannot be guaranteed. Ensure that your iPod
features a compatible port before docking.
Furthermore, full compatibility of remote control
functions cannot be guaranteed. In this case
operate your iPod as usual while connected to
this docking station.
iPod Music Playback
(iPod not included)
Follow these steps to connect your iPod and
playback music les via hi- system:
1. Connect the red and white RCA connector to
the corresponding inputs of your hi- system.
Observe the instructions in the user manual of
your hi- system.
2. Connect the other end of the RCA cable to
the AUDIO OUT outputs (5) on the rear of the
docking station.
3. Select the correct iPod adaptor or use the
adaptor supplied with your iPod for correct
docking and to avoid damages.
4. Carefully insert the iPod into the iPod dock (3).
•
•
•

12 English
Caution:
Dock your iPod straight on the docking
station. Do not twist or tilt the iPod when
connecting to the docking station. This can
damage adaptor or iPod.
5. The iPod turns on automatically. Start music
playback as usual. Depending on compatibil-
ity, you can operate your iPod via the supplied
remote control. Not all functions are available
on the remote control.
Note:
The line output level of the docking station is
not adjustable. Volume and sound control via
the iPod menu.
6. Set the volume level as usual on your hi-
system.
iPod Video Playback
(iPod not included)
Follow these steps to connect your iPod and
playback video les via TV set:
1. Connect the three RCA connectors to the cor-
responding inputs of your TV set. Observe the
instructions in the user manual of your TV set.
2. Connect the other end of the RCA cable to the
VIDEO OUT/AUDIO OUT outputs (6/5) on the
rear of the docking station.
3. Select the correct iPod adaptor or use the
adaptor supplied with your iPod for correct
docking and to avoid damages.
4. Carefully insert the iPod in the iPod dock (3).
Caution:
Dock your iPod straight on the docking
station. Do not twist or tilt the iPod when
connecting to the docking station. This can
damage adaptor or iPod.
5. The iPod turns on automatically. Start video
playback as usual. Depending on compatibility
you can operate your iPod via the supplied
remote control.
6. Set the volume level as usual on your TV set.
Note:
Ensure that the video output of your iPod is
activated. Find details in the user manual of
your iPod.
•
Note:
Due to the missing video signal during music
playback, modern TV sets mute the sound.
For this reason, music playback via TV set is
not possible. For music playback, follow the
instructions in chapter “iPod Music Play-
back”.
Remote Control Buttons
►II (1)
Pause and start playback. In pause mode,
press again to resume playback.
Press and hold for 2 seconds to turn your iPod
off.
i-REPEAT (2)
Activate repeat mode.
i-SHUFFLE (3)
Activate random playback mode.
i-MENU (4)
Press to access iPod menu and/or return to previ-
ous menu.
i-ENTER (5)
Press to activate a function and/or to access the
next menu.
▲/▼ i-SCROLL (6)
Press to scroll the iPod menu up/down.
(7)
Press to skip to the next track.
Press and hold to search forward through the
track.
Press for the following functions:
Press once = Return to the beginning of
the current track.
Press twice = Skip to the previous track.
Press three times = Skip another track back.
Press and hold to search
through the track in reverse.
Cleaning
Disconnect from mains power supply before
cleaning.
Clean the device with a damp cloth without any
cleaning agents.
Do not submerge the device in water.
•
•
•
•
•
•
•

13
English
Technical Specications
Model:........................................................ID 4216
Net Weight: .................................................. 0.4kg
Power Adaptor
Protection Class: ................................................II
Input: ......................................AC 230-240V, 50Hz
Output: ........................................DC 7.5V, 700mA
Polarity: ...................................................
Specications are subject to change!
This device complies with all current CE directives,
such as electromagnetic compatibility and low volt-
age directive and is manufactured according to the
latest safety regulations.
Meaning of the “Wheelie Bin”
Symbol
Take care of our environment, do not dispose of
electrical applicances via the household waste.
Dispose of obsolete or defective electrical appli-
ances via municipal collection points.
Please help to avoid potential environmental and
health impacts through improper waste disposal.
You contribute to recycling and other forms of uti-
lization of old electric and electronic appliances.
Your municipality provides you with information
about collecting points.
Troubleshooting
Symptoms Possible Cause Solution
No music playback via TV set. The TV set mutes the sound
due to missing video signal. Connect the docking station
for music playback to your hi-
system.
No video playback via TV set. Video output on iPod is not
activated. Activate video output on your
iPod.
The iPod cannot or only partially
be operated with the remote
control.
Compatibility problem.
Sound distorted Recording level of track too
high.
Incorrect EQ setting.
Select in iPod menu “Settings,
EQ ...” a suitable setting.
....
"Made for iPod" means that an electronic accessory
has been designed to connect specifically to iPod
and has been certified by the developer to meet
Apple performance standards.
Apple is not responsible for the operation of this de-
vice or its compliance with safety and regulatory stan-
dards.

Stand 07/09
Elektro-technische Vertriebsges. mbH
Industriering Ost 40 • 47906 Kempen
Telefon 0 21 52/20 06-666
Hotline@etv.de PERFECT IN FORM AND FUNCTION
ID 4216
GARANTIE-KARTE
Garantiebewijs • Carte de garantie
Certicato di garanzia • Tarjeta de garantia
Cartão de garantia • Guarantee card
Karta gwarancyjna • Záruční list • Garancia lap
Гарантійний талон• Гарантийная карточка
ID 4216
24 Monate Garantie gemäß Garantie-Erklärung • 24 maanden garantie
overeenkomstig schriftelijke garantie • 24 mois de garantie conformément
à la déclaration de garantie • 24 meses de garantie según la declaratión
de garantía • 24 meses de garantia, conforme a declaração de garantia
•24mesidigaranziaasecondadellaspiegazionedellagaranzia • 24 months
guarantee according to guarantee declaration • 24 miesiące gwarancji na
podstawie karty gwarancyjnej • Záruka 24 mésíců podle prohlášení o záruce
• A garanciát lásd a használati utasításban • 24 місяці гарантії згідно з
гарантійним листом • Гарантийные обязательства – смотри руководство
пользователя
Kaufdatum, Händlerstempel, Unterschrift • Koopdatum, Stempel van de leverancier, Handtek-
ening • Date d‘achat, cachet du revendeur, signature • Fecha de compra, Sello del vendedor,
Firma • Data de compra, Carimbo do vendedor, Assinatura • Data dell‘aquisto, timbro del
commerciante, rma • Purchase date, Dealer stamp, Signature • Data kupna, Pieczątka
sklepu, Podpis • Datum koupě, Razítko prodejce, Podpis • A vásárlási dátum, a vásárlási
hely bélyegzője, aláirás • дата купівлі, печатка та підпис торгівця • Дата покупки, печать
торговца, подпись
Elektro-technische
Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Table of contents
Languages:
Other AEG Docking Station manuals
Popular Docking Station manuals by other brands

StarTech.com
StarTech.com TB3DK2DPM2 user manual

applied satellite
applied satellite 9505A Docking Station installation manual

SCS Sentinel
SCS Sentinel SPEETUBE+ Installation and user manual

OWC
OWC Thunderbolt 2 Dock user guide

Aeware
Aeware in.p3-110 owner's manual

Loewe
Loewe Audiodesign SoundBox ID operating instructions