AEG SRC 4321 User manual

SRC 4321
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Bruksanvisning
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití • Használati utasítás • Руководство по эксплуатации
iPod Sound Machine mit Uhr
iPod geluidsinstallatie met klok • Enceinte Sound Machine pour iPod avec horloge
Reproductor de iPod con reloj • Leitor de Áudio para iPod com Relógio • Dispositivo
audio iPod con orologio • iPod lydmaskin med klokke • iPod Sound Machine with Clock
Urządzenie dźwiękowe iPod z zegarem • Rádiobudík iPod • iPod erősítőórával
Док-станция для iPod счасами
PERFECT IN FORM AND FUNCTION
SRC 4321 CD IM all languages 0921 1SRC 4321 CD IM all languages 0921 1 2008-9-30 18:18:172008-9-30 18:18:17

2
Inhalt
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente.........Seite 3
Bedienungsanleitung........................Seite 4
Technische Daten.............................Seite 9
Garantiebedingungen.......................Seite 10
Nederlands
Inhoud
Locatie van bedieningselementen....Pagina 3
Gebruiksaanwijzing..........................Pagina 12
Technische specificaties...................Pagina 17
Français
Table des matières
Situation des commandes................page 3
Manuel............................................. page 19
Caractéristiques techniques.............page 24
Español
Contenidos
Ubicación de los controles............... página 3
Manual del usuario...........................página 26
Especificaciones técnicas................ página 31
Português
Índices
Localização dos controlos................página 3
Manual do utilizador......................... página 32
Especificações técnicas...................página 37
Italiano
Contenuto
Posizione dei comandi..................... pagina 3
Manuale dell’utente..........................pagina 39
Specifiche tecniche.......................... pagina 44
SRC 4321 CD IM all languages 0922 2SRC 4321 CD IM all languages 0922 2 2008-9-30 18:18:302008-9-30 18:18:30

3Übersicht der Bedienelemente
Locatie van bedieningselementen
Situation des commandes
Ubicación de los controles
Localização dos controlos
Posizione dei comandi
Plassering av kontroller
Location of Controls
Lokalizacja kontrolek
Umístění ovladačů
A Kezelőszervek Elhelyezkedése
Расположение элементов
SRC 4321 CD IM all languages 0923 3SRC 4321 CD IM all languages 0923 3 2008-9-30 18:18:302008-9-30 18:18:30

4Deutsch
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes
die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch
und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein,
Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das
Gerat an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
• Um das Risiko von Feuer oder einem
elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten
Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezim-
mer, Schwimmbecken, feuchte Keller).
• Verwenden Sie das Gerät nur für den
vorgesehenen Zweck.
• Das Gerät ausschließlich an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose anschließen.
Achten Sie darauf, dass die
angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
• Bei Verwendung von externen Netzteilen auf
die richtige Polarität und Spannung achten,
Batterien stets richtig herum einlegen.
• Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene
Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden.
• Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen.
Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät
nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern von
einem Fachmann reparieren lassen.
Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen
prüfen.
• Ein defektes Netzkabel darf nur vom
Hersteller, unserem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person durch ein
gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose, bzw. entnehmen Sie die Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät
befinden und sollen Sie auf folgendes hin-
weisen:
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton,
Styropor etc.) erreichbar liegen.
Warnung!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Um Kinder oder gebrechliche Personen vor
den Gefahren elektrischer Geräte zu schüt-
zen, beachten Sie, dass dieses Gerät nur
unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder
nicht damit spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind
besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden
am Gerät zu vermeiden:
Warnung:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und
zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
Achtung:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das
Gerät oder andere Gegenstände hin.
Hinweis:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer
auf Teile im Inneren des Gerätes
hinweisen, die gefährlich hohe
Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll
den Benutzer auf wichtige Bedien-
ungs- oder Wartungs-Hinweise in
den Begleitpapieren hinweisen.
SRC 4321 CD IM all languages 0924 4SRC 4321 CD IM all languages 0924 4 2008-9-30 18:18:312008-9-30 18:18:31

5
Übersicht der Bedienelemente
1 iPod Anschluss
2 TUNING+/TUNING- Tasten
3 SET AL1 Taste (Weckzeit einstellen)
4 AL2 (Weckzeit 2) Taste
5 SET AL2 Taste (Weckzeit einstellen)
6 MIN Taste (Minuten)
7 HR Taste (Stunden)
8 Weckintervall / Funktionstaste für
verzögertes Abschalten (SNOOZE/SLEEP)
9 Funktionstaste Zeit einstellen (TIME SET)
10 BBS Taste
11 FUNCTION Funktionswahltaste
12 AL1 (Weckzeit 1) Taste
13 STANDBY Taste
14 VOL+/VOL- (Lautstärke) Tasten
Rückseite
15 DIMMER L/H Schalter
16 DC 15V Anschluss
17 LINE IN Buchse
18 PHONE Kopfhöreranschluss
19 DST 0/+1 Schalter (Winter-/Sommerzeit)
Fernbedienung
20 FUNCTION Funktionswahltaste
21 / Tasten (Suchlauf vorwärts/rückwärts)
22 (Wiedergabe/Pause) Taste
23 BBS Taste
24 VOL+/VOL- (Lautstärke) Tasten
25 MUTE (Stumm) Taste
26 Funktionstaste für verzögertes Abschalten
(SLEEP)
27 POWER Taste
28 12/24 Taste (Uhrzeitmodus)
Inbetriebnahme des Gerätes/
Einführung
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das
Gerät. Geeignet wäre eine trockene, ebene,
rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut
bedienen können.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät aus-
reichend belüftet wird!
Deutsch
• Entfernen Sie, falls vorhanden, die Schutzfolie
vom Display.
Stromversorgung
• Stecken Sie den Netzstecker in eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt
Steckdose 230 V, 50 Hz. Verbinden Sie das
Gerät mit dem Steckernetzteil, indem Sie den
Stecker des Netzteiles in die DC 15 V Buchse
(16) einstecken.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
Achtung:
• Der mitgelieferte Netzadapter darf nur mit
diesem Gerät verwendet werden. Nicht für
andere Geräte einsetzen.
• Verwenden Sie ausschließlich einen
Wechselstromadapter mit 15V ( ),
ein anderer Adapter kann das Gerät
beschädigen.
Hinweis:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
so ist der Netzadapter aus der Steckdose zu
ziehen.
Einlegen der Batterien
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Sollte es zu einem Stromausfall kommen oder
wird der Netzstecker des Gerätes aus der
Steckdose gezogen, werden, bei eingelegten
Gangreservebatterien, die Einstellungen beibe-
halten.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unter-
seite.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs R03 „AAA“
1,5V ein. Achten Sie auf die richtige Polarität
(siehe Batteriefachboden)!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
nehmen Sie bitte die Batterie aus dem
Gerät, um ein „Auslaufen“ von Batteriesäure
zu vermeiden.
SRC 4321 CD IM all languages 0925 5SRC 4321 CD IM all languages 0925 5 2008-9-30 18:18:322008-9-30 18:18:32

6Deutsch
Hinweis:
Neigt sich die Batteriekapazität dem Ende,
bzw. wurde keine Gangreservebatterie
eingelegt, blinkt das Symbol „ “ im Display.
Achtung:
• Ungleiche Batterietypen oder neue und
gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei
zuständigen Sammelstellen oder beim
Händler ab.
Warnung:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme
oder dem direkten Sonnenlicht aus. Werfen
Sie Batterien niemals ins Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr!
Kopfhörerbuchse (18)
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen
Kopfhörer mit einem 3,5 mm Stereo-Klinken-
stecker, den Sie in den PHONE Kopfhöreran-
schluss stecken. Die Lautsprecher werden
abgeschaltet.
Allgemeine Bedienung
Hinweis:
Einige Tasten finden Sie sowohl am Gerät als
auch auf der Fernbedienung. Gleichlautende
Tasten bewirken die gleiche Funktion.
Gerät aus- /einschalten (13/27)
Schalten Sie das Gerät mit der STANDBY
(POWER) Taste in den Standby-Betrieb.
Drücken Sie diese Taste erneut, schaltet sich
das Gerät wieder ein.
Display-Helligkeit
Mit dem DIMMER L/H Schalter (15) können Sie
die Helligkeit Ihrer Anzeige wählen.
Lautstärke
Mit den VOL+/VOL- Tasten (14/24) lässt sich
die gewünschte Lautstärke einstellen.
Infrarot-Fernbedienung
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfer-
nung von bis zu 5 Metern. Lässt diese Reich-
weite nach, müssen die Batterien ausgetauscht
werden. Achten Sie bei der Bedienung auf freie
Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sen-
sor am Gerät.
BBS (10/23)
Dient zum Verstärken oder Reduzieren der
Bässe. Drücken Sie die BBS Taste zum Ein-
bzw. Ausschalten der Funktion.
MUTE (25 an der FB)
Dient zum schnellen Abstellen der Lautstärke.
Zum Beheben dieser Funktion, drücken Sie
erneut die MUTE Taste.
12/24 Stunden Umschaltung (28 an der FB)
Mit der 12/24 Taste können Sie zwischen dem
12 Stunden und 24 Stunden Anzeigenmodus
wählen.
Hinweis:
Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint PM =
Nachmittags.
Winter-/Sommerzeit Umschaltung (19)
Mit dem DST 0/+1 Schalter können Sie
zwischen der Winter- und der Sommerzeit
umschalten.
Schieben Sie, je nach Jahreszeit, den DST
0/+1 Schalter auf die entsprechende Stellung,
bevor Sie die Uhrzeit einstellen.
0 = Winterzeit (Normalzeit), +1 = Sommerzeit
Einstellen der Uhrzeit
• Drücken Sie die TIME SET Taste (9), die
Uhrzeit beginnt zu blinken.
• Drücken Sie die HR Taste (7), um die Stunden
einzustellen. Halten Sie die Taste gedrückt,
bis die gewünschte Stunde erreicht ist.
• Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die
MIN Taste (6). Halten Sie die Taste gedrückt,
bis die gewünschten Minuten erreicht sind.
• Drücken Sie die TIME SET Taste erneut, um
die Uhrzeit zu speichern.
SRC 4321 CD IM all languages 0926 6SRC 4321 CD IM all languages 0926 6 2008-9-30 18:18:322008-9-30 18:18:32

7
Deutsch
Hinweis:
Nach ca. 8 Sekunden hören die Ziffern auf zu
blinken und die aktuell angezeigte Uhrzeit
wird automatisch gespeichert.
Sendereinstellung
• Schalten Sie das Gerät mit der STANDBY
(POWER) Taste (13/27) ein.
• Drücken Sie die FUNCTION Taste (11/20) so
oft, bis FM oder AM im Display erscheint.
FM (MHz) = UKW, AM (KHz) = Mittelwelle.
• Stimmen Sie mit den TUNING+/ TUNING-
Tasten (2) den gewünschten Sender ab. Das
Display zeigt die Radiofrequenz und links
daneben das Radioband an.
• Die STEREO-Kontrollleuchte (im Display)
leuchtet nur, wenn der ausgewählte Sender in
Stereo-Qualität empfangen wird. Ist der
Empfang zu schwach und rauscht der
empfangene Sender, flackert diese.
Versuchen Sie, durch Drehen und ab- bzw.
aufwickeln der Antenne den Empfang zu
verbessern.
• Zum Empfang von AM Sendern ist eine
Antenne im Gerät integriert. Das Gerät kann
durch Verdrehen und Änderung auf den
Sender ausgerichtet werden. In diesem
Frequenzband werden Sendungen nur in
Mono ausgestrahlt.
Weckfunktion
Einstellen der Weckzeit
Sie haben die Möglichkeit bis zu zwei Weck-
zeiten einzustellen. Gehen Sie dazu wie folgt
vor:
• Drücken Sie die SET AL1 Taste (3).
Im Display blinkt die aktuell eingestellte
Weckzeit.
• Halten Sie anschließend die HR bzw. MIN
Tasten (7/6) gedrückt, um die gewünschte
Weckzeit einzustellen.
Hinweis:
Nach ca. 8 Sekunden hören die Ziffern auf zu
blinken und die aktuell angezeigte Uhrzeit
wird automatisch gespeichert.
• Drücken Sie die AL1 Taste (12), im Display
erscheint die Anzeige ALARM1 und kurz die
eingestellte Weckzeit. Die erste Weckzeit ist
aktiv.
Einstellen der zweiten Weckzeit:
• Drücken Sie die SET AL2 Taste (5).
Im Display blinkt die aktuell eingestellte
Weckzeit.
• Halten Sie anschließend die HR bzw. MIN
Tasten (7/6) gedrückt, um die gewünschte
Weckzeit einzustellen.
Hinweis:
Nach ca. 8 Sekunden hören die Ziffern auf zu
blinken und die aktuell angezeigte Uhrzeit
wird automatisch gespeichert.
• Drücken Sie die AL2 Taste (4), im Display
erscheint die Anzeige ALARM2 und kurz die
eingestellte Weckzeit. Die zweite Weckzeit ist
aktiv.
Um den Alarm bis zum nächsten Tag aus-
zuschalten, drücken Sie bitte die STANDBY
(POWER) Taste.
Weckzeit deaktivieren
• Um die erste Weckzeit zu deaktivieren,
drücken Sie die AL1 Taste (12) so oft, bis
ALARM1 im Display erlischt.
• Um die zweite Weckzeit zu deaktivieren,
drücken Sie die AL2 Taste (4) so oft, bis
ALARM2 im Display erlischt.
Mit Radio wecken
• Nachdem Sie die Weckzeit eingestellt haben,
schalten Sie das Gerät mit der STANDBY
(POWER) Taste aus.
• Drücken Sie die AL1 bzw. AL2 Taste so oft,
bis im Display RADIO erscheint. Die aktuell
eingestellte Radiofrequenz wird im Display
angezeigt. Stellen Sie ggf. durch Drücken der
TUNING+/TUNING- Tasten (2) einen anderen
Radiosender ein.
SRC 4321 CD IM all languages 0927 7SRC 4321 CD IM all languages 0927 7 2008-9-30 18:18:332008-9-30 18:18:33

8
Hinweis:
Die Einstellung eines neuen Radiosenders
muss innerhalb von ca. 8 Sekunden durch-
geführt werden. Die dann aktuell angezeigte
Radiofrequenz wird gespeichert.
• Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht
wird, schaltet sich das Radio ein. Es ertönt
der ausgewählte Sender. Die Lautstärke steigt
langsam an.
Mit Summer wecken
• Nachdem Sie die Weckzeit eingestellt haben,
schalten Sie das Gerät mit der STANDBY
(POWER) Taste aus.
• Drücken Sie die AL1 bzw. AL2 Taste so oft,
bis im Display BUZZER erscheint.
• Anstelle des Radiosignals ertönt nun beim
Erreichen der Weckzeit ein Signalton. Die
Lautstärke steigt langsam an.
Mit iPod wecken
• Stecken Sie einen iPod auf den iPod
Anschluss (1).
Hinweis:
Verwenden Sie ggf. einen anderen Steckplatz-
adapter, um den korrekten Sitz des iPods zu
gewährleisten.
• Drücken Sie die AL1 bzw. AL2 Taste so oft,
bis im Display „iPod“ erscheint. Achten Sie
darauf, dass der iPod korrekt aufgesteckt ist.
• Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht
wird, startet die Wiedergabe im zuvor
eingestellten Modus des iPods. Die Lautstärke
steigt langsam an.
Hinweis:
• Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres
iPods, um den gewünschten Modus auszu-
wählen.
• Wurde kein iPod angeschlossen, schaltet das
Gerät automatisch auf die BUZZER Funktion.
Intervall-Weckautomatik
Die automatisch eingestellte Weckfunktion
kann mit der SNOOZE/SLEEP Taste (8) für ca.
10 Minuten ausgeschaltet werden.
Weckfunktion ausschalten
Zum Abstellen der Weckfunktion, bis zum näch-
sten Tag, drücken Sie die STANDBY (POWER)
Taste.
Verzögertes Ausschalten
(SNOOZE/SLEEP Taste (8/26))
Hier wird bei eingeschaltetem Gerät in 15-
Minuten-Schritten von 90 bis 15 Minuten der
Zeitraum eingestellt, nachdem sich das Gerät
in die Betriebsbereitschaft (Standby) schaltet.
Die Taste so oft drücken, bis die gewünschte
Dauer im Display angezeigt wird. Bei aktivierter
Funktion erscheint „SLEEP“ im Display. Das
Gerät schaltet nach der eingegebenen Zeit
automatisch ab.
Die Ausschaltzeit kann nachträglich durch
erneutes Drücken der SNOOZE/SLEEP Taste
verstellt werden.
Mit der STANDBY (POWER) Taste kann diese
Funktion wieder aufgehoben werden.
Musik vom iPod wiedergeben
(iPod nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Stecken Sie einen iPod auf den iPod
Anschluss (1).
2. Schalten Sie das Gerät mit der STANDBY
(POWER) Taste (13/27) ein. Wird der
iPod-Modus nicht automatisch angewählt,
wählen Sie diesen mit der FUNCTION Taste
(11/20) aus.
3. Starten Sie die Musikwiedergabe mit der
Taste (22).
4. Für die weitere Bedienung beachten Sie bitte
die Bedienungsanleitung Ihres iPods.
Deutsch
SRC 4321 CD IM all languages 0928 8SRC 4321 CD IM all languages 0928 8 2008-9-30 18:18:332008-9-30 18:18:33

9
Deutsch
Achtung:
Schalten Sie in den Radiomodus, bevor Sie
den iPod vom Anschluss abstecken, da der
iPod sonst schaden nehmen könnte.
Beschreibung der iPod Bedientasten
(22)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen
und wieder starten. Nochmaliges Drücken der
Taste setzt die Wiedergabe an derselben Stelle
fort.
(21)
1 x drücken = Beginnt das aktuelle Lied wieder
von vorne.
2 x drücken = Springt zum vorherigen Titel.
3 x drücken = Spielt ein Lied davor usw. Halten
Sie die Taste gedrückt, während
Sie den Titel hören, setzt ein
Musiksuchlauf ein.
(21)
Mit dieser Taste können Sie zum nächsten bzw.
übernächsten Titel springen usw. Halten Sie die
Taste gedrückt, während Sie den Titel hören,
setzt ein Musiksuchlauf ein.
iPod Ladefunktion
Haben Sie einen iPod auf dem iPod Anschluss
aufgesteckt, so wird der Akku des iPods ge-
laden. Hierfür muss das Gerät ans Stromnetz
angeschlossen und mit der STANDBY (POW-
ER) Taste ausgeschaltet sein.
Hinweis:
• Verwenden Sie ggf. den, bei Ihrem iPod
mitgelieferten Steckplatzadapter, um den
korrekten Sitz des iPods zu gewährleisten.
• Nicht alle iPod Generationen unterstützen die
Ladefunktion.
LINE IN Buchse (17)
Zum Anschluss von analogen Wiedergabe-
geräten. Über diese Buchse können Sie auch
den Ton anderer Wiedergabegeräte wie MP3-
Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher
hören.
1. Schließen Sie bitte das externe Gerat, mit
einem 3,5 mm Stereo- Klinkenstecker, an die
LINE IN Buchse an. Das Gerät schaltet
automatisch in den AUX Betrieb.
2. Über die Lautsprecher hören Sie die
Tonwiedergabe aus dem externen Gerät, mit
den VOL+/VOL- Lautstärketasten (14/24)
können Sie die Lautstärke verändern.
3. Die weitere Vorgehensweise entnehmen
Sie bitte der Bedienungsanleitung der
externen Tonquelle.
Hinweis:
Stellen Sie die Lautstärke des externen
Gerätes auf eine hörgerechte Lautstärke.
Reinigung
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netz-
stecker.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht
feuchten Tuch ohne Zusatzmittel.
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Technische Daten
Modell:...............................................SRC 4321
Spannungsversorgung: Externes Netzteil
Input:........................................AC 230 V, 50 Hz
Output:.......................................DC 15 V / 1,5 A
Polarität:..............................................
Batterie Gangreserve:..........2x 1,5 V, R03, AAA
Ausgangsleistung:..........................30 W PMPO
Schutzklasse:...................................................II
Radioteil:
Frequenzbereiche:...UKW/FM 87,5 ~ 108 MHz
.....MW/AM 522 ~ 1620 kHz
Technische Änderungen vorbehalten!
SRC 4321 CD IM all languages 0929 9SRC 4321 CD IM all languages 0929 9 2008-9-30 18:18:342008-9-30 18:18:34

10 Deutsch
nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an
dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantie-
zeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen.
Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz
und Minderung) werden durch diese
Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit
einen Mangel aufweisen, bitten wir Sie, uns
Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit
ist die Anmeldung über unser SLI (Service
Logistik International) Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und
erhalten alle Informationen zur weiteren Vorge-
hensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der
Ihnen direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail
übermittelt wird, können Sie den Bearbei-
tungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem
Serviceportal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per
E-Mail
hotline@etv.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen,
Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort,
Telefon-Nummer, soweit vorhanden, Fax-
Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren
benötigen wir die Typenbezeichnung des
reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbe-
schreibung, das Kaufdatum und den
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV Elektro-Tech-
nische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich
das Gerät SRC 4321 in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen, der
europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Nieder-
spannungsrichtlinie (93/68/EWG und 2006/95/
EG) befindet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei
privater Nutzung des Geräts eine Garantie
von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung
geeignet, gewähren wir beim Kauf durch
Unternehmer für das Gerät eine Garantie
von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert
sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur
gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät
– auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistun-
gen sind der Kauf des Geräts in Deutschland
bei einem unserer Vertragshändler sowie die
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs
und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des
Garantiefalls im Ausland, muss es auf
Kosten des Käufers uns zur Erbringung
der Garantieleistungen zur Verfügung
gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen
nach Erkennbarkeit uns gegenüber
schriftlich angezeigt werden. Besteht der
Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden/Mangel behoben
werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel
erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer
Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind
ferner ausgeschlossen für leicht
zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas
oder Kunststoff. Schließlich sind
Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn
SRC 4321 CD IM all languages 09210 10SRC 4321 CD IM all languages 09210 10 2008-9-30 18:18:342008-9-30 18:18:34

11
Deutsch
Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben
haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches
erhalten Sie von uns einen fertig ausgefüllten
Versandaufkleber. Sie brauchen diesen Aufkle-
ber nur noch auf die Verpackung Ihres gut
verpackten Gerätes zu kleben und das Paket
bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt
für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres
Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Liefer-
schein) sowie eine kurze Fehlerbeschreibung
bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg)
kann Ihre Reklamation nicht kostenfrei bear-
beitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie
Einsendung Ihres Gerätes vor. Bei unfreien
Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf Garantie-
leistungen.
Haben Sie Fragen zur Bedienung, zur Inbe-
triebnahme oder zum Anschluss? Gern hilft
Ihnen unser Serviceteam weiter. Sie erreichen
uns Mo.- Do. 8:30 – 17:00 Uhr und Fr. 8:30
– 14:00 Uhr unter folgender Rufnummer:
0 21 52 – 2006 666
ETV
Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen
Bedeutung des Symbols
„Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte
gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elek-
trogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkun-
gen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederver-
wertung, zum Recycling und zu anderen For-
men der Verwertung von Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen
sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder
die Gemeindeverwaltungen.
SRC 4321 CD IM all languages 09211 11SRC 4321 CD IM all languages 09211 11 2008-9-30 18:18:352008-9-30 18:18:35

12 Nederlands
Algemene veiligheidsrichtlijnen
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door
voordat u dit apparaat in gebruik neemt, en
bewaar hem samen met het Garantiecertificaat,
het aankoopbewijs en, indien mogelijk, de
originele verpakking inclusief het materiaal in
de doos. Als u het apparaat doorgeeft aan een
derde persoon, geef de gebruiksaanwijzing dan
ook door.
• Stel het apparaat niet bloot aan regen of
vocht, om het risico op brand of elektrische
schokken te vermijden. Gebruik het appa-
raat niet in de buurt van water (bv. badkamer,
zwembad, vochtige kelders).
• Gebruik het apparaat alleen voor het beoogde
doel.
• Sluit het apparaat alleen aan op een goed
geïnstalleerd stopcontact. Controleer dat
het spanningsniveau van het apparaat over-
eenkomt met de netspanning.
• Wanneer u een externe netstroomadapter
gebruikt, let dan op de juiste polariteit en
spanningsniveau. Plaats de batterijen op de
juiste manier.
• Bedek de ventilatieopeningen van het
apparaat niet.
• Open de behuizing van het apparaat nooit.
Verkeerde reparaties kunnen ernstig gevaar
voor de gebruiker opleveren. Als het apparaat
of vooral het elektriciteitssnoer beschadigd is,
gebruik het apparaat dan niet meer en laat het
repareren door een gekwalificeerd specialist.
Controleer het elektriciteitssnoer regelmatig
op beschadigingen.
• Om gevaar te voorkomen mag het elektric-
iteitssnoer alleen vervangen worden met
hetzelfde soort snoer door de producent,
de klantenservice van de producent, of een
vergelijkbaar gekwalificeerd persoon.
• Als u het apparaat langere tijd niet gebruikt,
haal de stekker dan uit het stopcontact en
verwijder de batterijen.
Hier volgt een overzicht van de symbolen die
op het apparaat staan en hun betekenis:
Kinderen en gehandicapten
• Houd voor de veiligheid van uw kinderen het
verpakkingsmateriaal (plastic zakken, karton,
piepschuim enz.) buiten hun bereik.
Waarschuwing!
Laat kleine kinderen niet met verpakkingsma-
teriaal spelen i.v.m. verstikkingsgevaar!
• Zorg ervoor dat dit apparaat alleen onder toe-
zicht gebruikt wordt, om kinderen of kwets-
bare personen te beschermen tegen de ge-
varen van elektrische apparaten. Dit apparaat
is geen speelgoed. Laat kleine kinderen er
niet mee spelen.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke opmerkingen voor uw veiligheid
worden speciaal aangeduid. Volg deze op-
merkingen altijd op, om ongelukken en schade
aan het apparaat te voorkomen.
Waarschuwing:
Waarschuwt voor gezondheidsrisico’s en
duidt op potentiaal verwondingsgevaar.
Let op:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat
of voor andere voorwerpen.
Opmerking:
Duidt op tips en informatie voor u.
Het symbool van de bliksemschicht
waarschuwt de gebruiker voor
gevaarlijke hoge spanningsniveau’s
binnenin de behuizing.
Het symbool van het uitroepteken
wijst de gebruiker op belangrijke be-
dienings- of onderhoudsvoorschrift-
en in de bijbehorende documenten.
SRC 4321 CD IM all languages 09212 12SRC 4321 CD IM all languages 09212 12 2008-9-30 18:18:352008-9-30 18:18:35

13
Locatie van bedieningselement-
en
1 iPod-aansluiting
2 TUNING+/TUNING- toetsen
3 SET AL1 toets (wekker zetten)
4 AL2 (2e wektijd) toets
5 SET AL2 toets (2e wektijd instellen)
6 MIN-toets (minuten)
7 HR-toets (uren)
8 Wekkerinterval/toets voor uitgestelde
uitschakeltijd (SNOOZE/SLEEP)
9 TIME SET-toets (tijdinstelling)
10 BBS-toets (basversterking)
11 FUNCTION Functieselectietoets
12 AL1 (1e wektijd) toets
13 STANDBY-toets
14 VOL+/VOL- geluidsniveau-toetsen
Achterzijde
15 DIMMER L/H schakelaar
16 DC (gelijkstroom) 15V-aansluiting
17 LINE IN-aansluiting (lijningang)
18 PHONE-ingang (koptelefoonaansluiting)
19 DST 0/+1 schakelaar (winter/zomertijd)
Afstandsbediening
20 FUNCTION Functieselectietoets
21 / toetsen (vooruit/achteruit spoelen)
22 (afspelen/onderbreken) toets
23 BBS-toets (basversterking)
24 VOL+/VOL- geluidsniveau-toetsen
25 MUTE-toets (geluid uitschakelen)
26 Toets voor uitgestelde uitschakeltijd
(SLEEP)
27 POWER-toets (aan/uit)
28 12/24-toets (tijdsaanduiding klok)
Eerste gebruik van het apparaat/
inleiding
• Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door
voordat u het apparaat voor de eerste keer
gebruikt.
• Plaats het apparaat op een droog, anti-slip
oppervlak waar u het apparaat makkelijk kunt
bedienen.
• Zorg ervoor dat het apparaat goed geventi-
leerd wordt.
Nederlands
• Haal de beschermfolie van het scherm als dit
er nog op zit.
Voeding
• Steek de netstekker in een goed geïnstal-
leerd, geaard stopcontact en een stroomvoor-
ziening van 230V, 50Hz. Sluit de appa-
raatstekker aan op de DC 15V-ingang (16)
van het apparaat.
• Zorg ervoor dat de netspanning overeenkomt
met het de nummers op het etiket op het ap-
paraat.
Let op:
• Het bijgeleverde snoer mag alleen gebruikt
worden met dit apparaat. Gebruik het niet in
combinatie met andere apparaten.
• Gebruik alleen een adapter van 15V
( ), een andere adapter kan het
apparaat beschadigen.
Opmerking:
Als het apparaat lange tijd niet gebruikt wordt,
moet de adapter uit het stopcontact gehaald
worden.
De batterijen plaatsen
(Batterijen worden niet bijgeleverd bij het ap-
paraat.)
In geval van stroomuitval of als de stekker
uit het stopcontact gehaald wordt, zorgen de
batterijen ervoor dat de instellingen behouden
blijven.
1. Open het batterijvak aan de onderkant van
het apparaat.
2. Plaats 2 R03 “AAA” batterijen 1,5V. Let
op de juiste polariteiten (aangegeven aan de
onderkant van het batterijvak).
3. Sluit het batterijvak.
4. Als het apparaat lange tijd niet gebruikt
wordt, moeten de batterijen uit het apparaat
gehaald worden om lekkage van batterijvloe-
istof te voorkomen.
SRC 4321 CD IM all languages 09213 13SRC 4321 CD IM all languages 09213 13 2008-9-30 18:18:362008-9-30 18:18:36

14 Nederlands
Opmerking:
Als de batterij bijna op is of als er geen bat-
terijen in het apparaat zitten, verschijnt het
symbool “ ” op het scherm.
Let op:
• Gebruik nooit verschillende typen batterijen
of oude en nieuwe batterijen door elkaar.
• Batterijen mogen niet weggeworpen worden
in de vuilnisbak. Breng gebruikte batterijen
naar inzamelpunten of breng ze terug naar
de verkoper.
Waarschuwing:
Stel batterijen nooit bloot aan hoge tempera-
turen of aan direct zonlicht, en gooi ze nooit
in het vuur i.v.m. explosiegevaar!
Koptelefoonaansluiting (18)
Gebruik een koptelefoon met een 3,5mm
stereo-aansluiting en sluit deze aan op de
PHONE-ingang. De luidsprekers worden uitge-
schakeld.
Algemene bediening
Opmerking:
Sommige toetsen kunt u zowel op het ap-
paraat vinden als op de afstandsbediening.
Identieke toetsen hebben dezelfde functie.
Apparaat in/uitschakelen (13/27)
Door op de STANDBY (POWER)-toets te druk-
ken, kunt u het apparaat in de standby-stand
zetten. Door weer op de toets te drukken kunt u
het apparaat inschakelen.
Helderheid scherm
Met de DIMMER L/H-schakelaar (15) kunt u de
helderheid van het scherm instellen.
Geluidsniveau
Door op de VOL+/VOL- toetsen (14/24) te druk-
ken, kunt u het geluidsniveau aanpassen.
Infrarood-afstandsbediening
Voor draadloze bediening binnen een afstand
van 5m. Als de bedieningsafstand afneemt
moeten de batterijen vervangen worden. Voor
een goede werking moet de afstand tussen de
afstandsbediening en de sensor op het appa-
raat vrij zijn van andere voorwerpen.
BBS (10/23) (basversterking)
Versterkt of vermindert het basgeluid. Druk
op de BBS-toets om deze functie in- of uit te
schakelen.
MUTE (25 op de AB) (geluid uitschakelen)
Om het geluid uit te schakelen. Druk weer
op de MUTE-toets om het geluid weer in te
schakelen.
12/24-uurs tijdsaanduiding (28 op de AB)
Door op de 12/24-toets te drukken, kunt u heen
en weer schakelen tussen de 12-uurs en 24-
uurs tijdsaanduidingen.
Opmerking:
Bij de 12-uurs tijdsweergave staat PM voor ‘s
middags.
Winter/zomertijdschakelaar (19)
Met de DST 0/+1 schakelaar kunt u heen en
weer schakelen tussen winter- en zomertijd.
Zet de DST 0/+1 schakelaar in de positie die
overeenkomt met het seizoen voordat u de tijd
instelt.
0 = wintertijd (gewone tijd), +1 = zomertijd
Tijdsinstelling
• Druk op de TIME SET-toets (9) en de tijd-
saanduiding begint te knipperen.
• Druk op de HR-toets (7) om de uren in te stel-
len. Houd de toets ingedrukt totdat het gewen-
ste uur bereikt is.
• Druk op de MIN-toets (6) om de minuten in
te stellen. Houd de toets ingedrukt totdat de
gewenste minuteninstelling bereikt is.
• Druk weer op de TIME SET-toets om de
tijdsinstelling te bewaren.
Opmerking:
Na ca. 8 seconden houden de cijfers op met
knipperen en wordt de tijd die op dat moment
aangegeven staat automatisch bewaard.
SRC 4321 CD IM all languages 09214 14SRC 4321 CD IM all languages 09214 14 2008-9-30 18:18:362008-9-30 18:18:36

15
Nederlands
Radio afstemmen
• Druk op de STANDBY (POWER)-toets (13/27)
om het apparaat in te schakelen.
• Druk meerdere keren op de FUNCTION-toets
(11/20) totdat FM of AM op het scherm ver-
schijnt.
FM (MHz) = ultrakorte golf, AM (KHz) = mid-
dengolf.
• Stem af op de zender door op de TUNING+/
TUNING- toetsen (2) te drukken. De radio
toont de radiofrequentie en aan de linkerkant
de radioband.
• Het STEREO-indicatielampje (op het scherm)
brandt alleen wanneer het gekozen pro-
gramma in stereo-kwaliteit ontvangen wordt.
Als het signaal te zwak is en er een ruis in het
programma zit, knippert het lampje. Probeer
de ontvangst te verbeteren door de antenne te
draaien, of op te rollen en weer uit te rollen.
• De antenne voor de ontvangst van AM-zend-
ers is ingebouwd in het apparaat. U kunt de
ontvangst verbeteren door het apparaat in
zijn geheel te draaien. In deze frequentieband
worden alleen programma’s in mono uitge-
zonden.
Wekfunctie
Wekker zetten
U kunt twee wektijden instellen; op de volgende
manier:
• Druk op de SET AL1-toets (3). De ingestelde
wektijd knippert op het scherm.
• Houd nu de HR- en MIN-toetsen (7/6) inge-
drukt om de gewenste wektijd in te stellen.
Opmerking:
Na ca. 8 seconden houden de cijfers op met
knipperen en wordt de tijd die op dat moment
aangegeven staat bewaard.
• Druk op de AL1-toets (12); op het scherm ver-
schijnt ALARM1 en kort de ingestelde wektijd.
De eerste wektijd is ingesteld.
Tweede wektijd instellen:
• Druk op de SET AL2-toets (5). De ingestelde
wektijd knippert op het scherm.
• Houd nu de HR- en MIN-toetsen (7/6) inge-
drukt om de gewenste wektijd in te stellen.
Opmerking:
Na ca. 8 seconden houden de cijfers op met
knipperen en wordt de tijd die op dat moment
aangegeven staat bewaard.
• Druk op de AL2-toets (4); op het scherm ver-
schijnt ALARM2 en kort de ingestelde wektijd.
De tweede wektijd is ingesteld.
Druk op de STANDBY (POWER)-toets om de
wekker uit te schakelen tot de volgende dag.
Wektijden deactiveren
• Om de eerste wektijd te deactiveren drukt u
meerdere keren op de AL1-toets (12) totdat
ALARM1 van het scherm verdwijnt.
• Om de tweede wektijd te deactiveren drukt
u meerdere keren op de AL2-toets (4) totdat
ALARM2 van het scherm verdwijnt.
Wekken met de radio
• Druk op de STANDBY (POWER)-toets om het
apparaat uit te schakelen na het instellen van
de wektijd.
• Druk meerdere keren op de AL1- of AL2-toets
totdat RADIO op het scherm verschijnt. De
huidige frequentie verschijnt op het scherm.
Druk op TUNING+/TUNING- (2) om af te
stemmen op een andere zender.
Opmerking:
U heeft 8 seconden om af te stemmen op een
nieuwe radiozender; dan wordt de frequentie
op het scherm bewaard.
• De radio schakelt automatisch in op de
ingestelde wektijd en radiozender waarop
afgestemd staat wordt afgespeeld. Het geluid-
sniveau wordt langzaam verhoogd.
SRC 4321 CD IM all languages 09215 15SRC 4321 CD IM all languages 09215 15 2008-9-30 18:18:362008-9-30 18:18:36

16
Wekken met de zoemer
• Druk op de STANDBY (POWER)-toets om het
apparaat uit te schakelen na het instellen van
de wektijd.
• Druk meerdere keren op de AL1- of AL2-toets
totdat BUZZER op het scherm verschijnt.
• De radio schakelt automatisch in op de
ingestelde wektijd, maar in plaats van de radio
klinkt er een zoemer. Het geluidsniveau wordt
langzaam verhoogd.
Wekken met de iPod
• Sluit de iPod aan op het iPod-dock (1).
Opmerking:
Gebruik een andere docking-adapter om er
zeker van te zijn dat uw iPod goed aangeslo-
ten is.
• Druk meerdere keren op de AL1- of AL2-toets
totdat “iPod“ op het scherm verschijnt. Zorg
ervoor dat de iPod goed is aangesloten.
• Op de ingestelde wektijd begint de iPod-weer-
gave in de ingestelde stand. Het geluid-
sniveau wordt langzaam verhoogd.
Opmerking:
• Raadpleeg de gebruiksaanwijzing van uw
iPod om de gewenste stand in te stellen.
• Als er geen iPod is aangesloten, wekt het
apparaat u met de BUZZER.
Snooze-functie
Druk op de SNOOZE/SLEEP-toets (8) om de
wekker ca. 10 minuten lang uit te stellen.
Wekker in/uitschakelen:
Druk op de STANDBY (POWER)-toets om de
wekker uit te schakelen tot de volgende dag.
Slaaptimer (SNOOZE/SLEEP-
toets (8/26))
De automatische slaaptimer kan ingesteld
worden op 15 tot 90 minuten in stappen van
15 minuten; na deze tijd schakelt het apparaat
over op de standby-stand. Druk meerdere
keren op deze toets totdat de gewenste tijd op
het scherm verschijnt. Als de functie inge-
schakeld is, verschijnt de aanduiding SLEEP
op het scherm. Na de ingestelde tijd schakelt
het apparaat automatisch uit.
Druk na het instellen van de slaaptimer op
SNOOZE/SLEEP om de instelling te verand-
eren.
Druk op de STANDBY (POWER)-toets om de
functie uit te schakelen.
Muziekweergave via de iPod
(iPod niet bijgeleverd)
1. Sluit de iPod aan op het iPod-dock (1).
2. Druk op de STANDBY (POWER)-toets
(13/27) om het apparaat in te schakelen.
Druk meerdere keren op de FUNCTION-
toets (11/20) als de iPod-stand niet automa-
tisch geselecteerd wordt.
3. Druk op de toets (22) om de muzie-
kweergave te starten.
4. Raadpleeg de gebruiksaanwijzing van uw
iPod voor meer informatie over de bediening.
Let op:
Zet het apparaat in de radiostand voordat u
uw iPod afkoppelt van dit apparaat, om
schade aan de iPod te voorkomen.
Beschrijving van iPod-bedieningselementen
(22)
Muziekweergave onderbreken en hervatten.
Druk weer op de toets om de weergave te
hervatten.
Nederlands
SRC 4321 CD IM all languages 09216 16SRC 4321 CD IM all languages 09216 16 2008-9-30 18:18:372008-9-30 18:18:37

17
Nederlands
(21)
1 x drukken = De track opnieuw afspelen vanaf
het begin.
2 x drukken = Terugspringen naar de vorige
track.
3 x drukken = Terugspringen naar de track vóór
de vorige track, enz. Houd de
toets ingedrukt tijdens de weer-
gave om de track terug te
spoelen.
(21)
Druk op deze toets om vooruit te springen
naar de volgende track en de daaropvolgende
tracks. Houd de toets ingedrukt tijdens de
weergave om de track vooruit te spoelen.
iPod opladen
Nadat u uw iPod op het iPod-dock zet, wordt de
batterij van de iPod opgeladen. Het apparaat
moet aangesloten zijn op de netstroom en moet
in de standby-stand staan.
Opmerking:
• Gebruik een andere docking-adapter om er
zeker van te zijn dat uw iPod goed aangeslo-
ten is.
• Niet alle iPod-generaties ondersteunen de
oplaadstand.
LINE IN-aansluiting (17) (lijnin-
gang)
Voor aansluiting van een analoge signaalbron
zoals een MP3-speler, CD-speler enz. De
weergave vindt plaats via de luidsprekers van
dit apparaat.
1. Sluit het externe apparaat aan met de
3,5mm stereo-aansluiting op de LINE IN-
ingang. Het apparaat gaat automatisch over
op de AUX-stand.
2. Stel het geluidsniveau in met de VOL+/VOL-
toetsen (14/24), en luister naar de muziek
van het externe apparaat over de luidsprek-
ers van dit apparaat.
3. Raadpleeg de gebruiksaanwijzing van de
externe geluidsbron voor meer informatie.
Opmerking:
Zet het volume van het externe apparaat op
een middelmatig niveau.
Reiniging
• Haal de stekker uit het stopcontact voordat u
het apparaat schoonmaakt.
• Reinig het apparaat met een zachte, vochtige
doek zonder schoonmaakmiddelen.
• Dompel het apparaat niet onder in water.
Technische specificaties
Model:...............................................SRC 4321
Voeding: Externe stroomadapter
Invoer:..............AC (wisselstroom) 230V~ 50Hz
Uitvoer:...............DC (wisselstroom) 15V / 1,5 A
Polariteit:.............................................
Backup-batterij:....................2 x 1,5V, R03, AAA
Uitgangsvermogen:.....................30 Watt PMPO
Beveiligingsklasse:...........................................II
Radio:
Frequentiebereik:.................FM 87.5 ~ 108MHz
.................AM 522 ~ 1620kHz
Technische aanpassingen zijn mogelijk
Dit apparaat voldoet aan alle huidige CE-rich-
tlijnen, zoals de richtlijn elektromagnetische
compatibiliteit en de laagspanningsrichtlijn,
en is gefabriceerd volgens de meest recente
veiligheidsvoorschriften.
Onderhevig aan verandering zonder vooraf-
gaande kennisgeving!
SRC 4321 CD IM all languages 09217 17SRC 4321 CD IM all languages 09217 17 2008-9-30 18:18:372008-9-30 18:18:37

18
Betekenis van het vuilnisbak-
symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische
apparaten niet weg bij het huishoudafval.
Breng overbodige of defecte elektrische ap-
paraten naar gemeentelijke inzamelpunten.
Help potentiële milieu- en gezondheidsgeva-
ren door onverantwoordelijk wegwerpen te
voorkomen.
Draag bij aan hergebruik en ander opnieuw
gebruik van oude elektrische en elektronische
apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over
inzamelingspunten.
Nederlands
SRC 4321 CD IM all languages 09218 18SRC 4321 CD IM all languages 09218 18 2008-9-30 18:18:372008-9-30 18:18:37

19
Indications générales de sécurité
Avant d’utiliser cet appareil, lire attentivement
ce manuel et le conserver avec le Certificat de
Garantie, la facture et, si possible, l’emballage
d’origine, y compris l’emballage interne. Si
cet appareil est donné à une tierce personne,
transmettre le manuel avec.
• Afin d’éviter tout risque d’incendie ou
d’électrocution, ne pas exposer l’appareil à la
pluie ni à l’humidité. Ne pas utiliser l’appareil
à proximité d’eau (par ex salle de bain,
piscine, cave humide)
• N’utiliser cet appareil que dans le but pour
lequel il a été conçu.
• Brancher l’appareil uniquement dans une
prise correctement installée. S’assurer que la
tension de l’appareil correspond à
l’alimentation de secteur.
• En cas d’utilisation d’adaptateurs externes,
faire attention à la polarité et la tension.
Insérer correctement les piles.
• Eviter de couvrir les ouvertures de ventilation
de l’appareil.
• Ne jamais ouvrir le coffrage de l’appareil. Une
réparation inadéquate peut entraîner un réel
danger pour l’utilisateur. Si l’appareil, en
particulier le cordon électrique, est
endommagé, cesser de l’utiliser et le faire
réparer par un technicien qualifié. Vérifier
régulièrement que le cordon électrique n’est
pas endommagé.
• Afin d’éviter tout danger, un cordon électrique
endommagé doit être remplacé uniquement
par le fabriquant, ses services clientèle ou
une personne semblablement qualifiée, par
un cordon identique.
• Si l’appareil ne doit pas être utilisé pendant
une période assez longue, débrancher le
cordon électrique et retirer les piles.
Ces symboles doivent être repérés sur
l’appareil et ont les significations suivantes:
Enfants et personnes invalides
• Pour la sécurité de vos enfants, garder hors
de leur portée tous les emballages (sachets
en plastique, pièces de cloisonnement,
polystyrène etc.).
Avertissement!
Ne pas laisser de jeunes enfants jouer avec
les emballages danger d’étouffement!
• Afin de protéger les enfants et personnes
fragiles des dangers liés aux appareils
électriques, s’assurer que cet appareil es
utilisé uniquement sous surveillance. Cet
appareil n’est pas un jouet. Ne pas laisser de
jeunes enfants jouer avec.
Symboles utilisés dans ce manuel
Les notes importantes de sécurité sont
marquées de façon distincte. Y faire attention
afin d’éviter les accidents et dommages sur
l’appareil.
Avertissement:
Avertit contre les dangers pour la santé et
indique les risques potentiels de blessure.
Attention:
Indique de potentiels dangers pour l’appareil
ou d’autres objets.
Note:
Souligne les conseils et informations donnés
à l’utilisateur.
Le symbole d’éclair avertit
l’utilisateur de haute tension dan-
gereuse dans l’appareil.
Le point d’exclamation souligne la
présence d’instructions ou re-
marques d’entretien importantes
inscrites à côté du symbole.
Français
SRC 4321 CD IM all languages 09219 19SRC 4321 CD IM all languages 09219 19 2008-9-30 18:18:382008-9-30 18:18:38

20
Situation des commandes
1 Connexion iPod
2 Touche TUNING+/TUNING-
3 Touche SET AL1 (réglage réveil)
4 Touche AL2 (2nd réveil)
5 Touche SET AL2 (réglage heure 2nd réveil)
6 Touche MIN (minutes)
7 Touche HR (heures)
8 Touche Intervalle réveil pour arrêt retardé
(SNOOZE/SLEEP)
9 Touche TIME SET (réglage heure)
10 Touche BBS
11 Touche de sélection des fonctions
(FUNCTION)
12 Touche AL1 (réveil 1)
13 Touche STANDBY (veille)
14 Touches de contrôle du volume VOL+/VOL-
Panneau arrière
15 Interrupteur DIMMER L/H
16 Connexion DC 15V
17 Fiche LINE IN
18 Fiche PHONE
19 Fiche DST 0/+1 (heure hiver/été)
Télécommande
20 Touche de sélection des fonctions
(FUNCTION)
21 Touches / (recherche avt/arr)
22 Touche (Lecture/Pause)
23 Touche BBS
24 Touche de contrôle du volume VOL+/VOL-
25 Touche MUTE (muet)
26 Touche de retard d’arrêt (SLEEP)
27 Touche POWER (Marche/arrêt)
28 Touche 12/24 (mode de l’heure de l’horloge)
Première utilisation de l’appareil/
Introduction
• Avant la première utilisation de cet appareil,
lire attentivement le manuel d’utilisation.
• Sélectionner un emplacement adéquat pour
l’appareil : sec, plat et non glissant, où il peut
être facilement manipulé.
• Assurer une ventilation suffisante de
l’appareil.
• Retirer la feuille protectrice de l’écran si elle
est toujours en place.
Alimentation électrique
• Insérer la prise électrique dans une prise trois
points de 230V, 50Hz, correctement installée.
Connecter l’appareil au fil électrique en
insérant la fiche dans le jack DC 15V (16) de
l’appareil.
• S’assurer que la tension correspond aux
indications de l’étiquette de la prise.
Attention:
• Le cordon électrique fourni ne doit être utilisé
qu’avec cet appareil. Ne pas l’utiliser pour
d’autres équipements.
• N’utiliser qu’un adaptateur de 15V
( ), un adaptateur différent peut
endommager l’appareil.
Note:
Si l’appareil n’est pas utilisé pendant long-
temps, l’adaptateur doit être débranché.
Insertion des piles
(Piles non fournies avec cet appareil).
En cas de coupure de courant ou si l’appareil
est débranché, les réglages seront conservés
grâce aux piles.
1. Ouvrir le compartiment à piles sur le bas de
l’appareil.
2. Insérer 2 piles R03 “AAA” de 1.5V. Respec-
ter la polarité (indiquée dans le compartiment
à piles).
3. Fermer le compartiment à piles.
4. Si l’appareil n’est pas utilisé pendant long-
temps, retirer les piles de l’appareil afin
d’éviter que l’acide ne coule.
Note:
Lorsque les piles deviennent faibles ou
lorsqu’il n’y a pas de piles, le symbole “ ”
apparaît sur l’écran.
Français
SRC 4321 CD IM all languages 09220 20SRC 4321 CD IM all languages 09220 20 2008-9-30 18:18:382008-9-30 18:18:38
Other manuals for SRC 4321
1
Table of contents
Languages:
Other AEG Docking Station manuals