AEG EM 50-2 User manual

© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
EM 50-2 Eismelder
EM 50-2
Bedienung ___________________________________________________________ 2
EM 50-2
Operation ____________________________________________________________ 6

2
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
Developed by OJ Electronics A/S - www.ojelectronics.com
EM 50-2
Deutsch
BEDIENUNGSANLEITUNG
Inhalt
Wortliste ................................................................................... Seite 2
Einführung ................................................................................Seite 2
Inbetriebnahme ........................................................................ Seite 2
Betrieb ...................................................................................... Seite 3
Hauptmenü ............................................................................... Seite 3
Displaytexte .............................................................................. Seite 3
Anwendungsinformation .........................................................Seite 3
Einstellungen ............................................................................ Seite 3
Abgleich, Kalibrierung .............................................................. Seite 4
Werkseinstellungen .................................................................. Seite 5
Fehlersuche und - behebung ...................................................Seite 5
Abbildungen ...........................................................................Seite 10
Begriserklärung
Zone 1, 2: Unabhängige Heizzonen, in welchen Eis und
Schnee geschmolzen werden soll.
Drehcodierschalter: Dreh- und Druckknopf zum einfachen Konfigu-
rieren der Einstellungen.
EF 50-25 H: Bodenfühler zur Erfassung von Feuchtigkeit
und Temperatur.
F50-10 RH: Dachrinnenfühler zur Erfassung von Feuchtig-
keit
ATF 5: Außenfühler zur Temperaturerfassung.
Nachheizung: Der von der Anlage für eine vorgegebene
Dauer verlängerte Heizvorgang, nach dem das
Feuchtigkeits-/Temperatursignal während eines
Heizvorgangs verschwindet.
Einführung
Typ EM 50-2 ist ein elektronischer Eismelder zur vollautomatischen,
wirtschaftlichen Eis- und Schneefreihaltung in Außenbereichen und
Dachrinnen. EM 50-2 erfasst sowohl die Temperatur als auch die
Feuchtigkeit, und die Heizanlage wird nur, wenn durch beide Pa-
rameter ein mögliches Vorkommen von Schnee oder Eis angezeigt
wird, aktiviert.
Ein einfach bedienbarer Drehcodierschalter und ein hinterleuchtetes
Display gewährleisten eine schnelle und problemlose Konfiguration
und die Anzeige von Temperatur, Betriebszustand, usw.
EM 50-2 eignet sich zur Steuerung von elektrischen Heizkabeln in 1
oder 2 Zonen.
Inbetriebnahme
SKALENWAHL:
CELCIUS
FAHRENHEIT
Beim erstmaligen Einschalten vom EM 50-2
muss die Anzeige für Celsius oder Fahrenheit
gewählt werden. Den Drehcodierschalter drehen,
bis die gewünschte Temperaturskala farblich
hervorgehoben wird. Den Drehcodierschalter
drücken um die Einstellung zu bestätigen.
FÜHLER 1:
BODENFÜHLER
DACHR. FÜHLER
Am Display wird ”FÜHLER 1” angezeigt, wonach
der an Eingang 1 angeschlossene Fühlertyp
eingestellt werden kann:
Bodenfühler : EF 50-25 H
Dachrinnenfeuchtefühler : F50-10 RH + i.V.m.
Außentemperaturfühler ATF 5.
Den Drehcodierschalter drücken um die Einstel-
lung zu bestätigen.
FÜHLER 2:
AUS
BODENFÜHLER
DACHR. FÜHLER
Am Display wird jetzt FÜHLER 2 angezeigt,
wonach der an Eingang 2 angeschlossene Füh-
lertyp eingestellt werden kann. Ist kein Fühler an
Eingang 2 angeschlossen, ist ”AUS” einzustel-
len.
AUSSEN FÜHLER
AUS
AUSSENTEMP. FUHL.
Einzustellen, wenn ”AUSSENTEMP. F¨UHL.”
ATF 5 an die Klemmen 31-32 angeschlossen ist.
Ist kein Außentemperaturfühler angeschlossen,
ist ”AUS” einzustellen. Den Drehcodierschalter
zur Bestätigung drücken.
ANWENDUNG:
1 ZONE ELEKTR.
2 ZONEN ELEKTR.
2-STUFIG-ELEKTR.
Den Drehcodierschalter auf den gewünschten
Anwendungstyp drehen und durch Drücken
bestätigen.
1 ZONE ELEKTR.:
1-Zonen-Elektroheizungsregelung.
2 ZONEN ELEKTR.:
Individuelle 2-Zonen-Elektroheizungsregelung.
2-STUFIG-ELEKTR.:
Erweiterte 2-Stufen-Elektroheizungsregelung
(Y/Δ ) für eine Zone. Reduziert die Leisung auf

3
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
EM 50-2 DeutschEM 50-2 Deutsch
1/3 während der Nachlaufzeit. Dies gilt für Heiz-
matten mit 400 V. Anschluss.
Die zutreende Option wählen und durch Drück-
en bestätigen. Die Anlage ist jetzt eingestellt und
beginnt den vollautomatischen Betrieb gemäß
dem vorkonfigurierten Standardprogramm, siehe
WERKSEINSTELLUNGEN. Alternative Einstel-
lungen können ebenfalls vorgenommen werden,
siehe EINSTELLUNGEN.
ZONE 1 AUS
ZONE 2 AUS
NACHLAUF 1 0.00
NACHLAUF 2 0.00
STANDBY AUS
Betriebszustand und Nachheizzeit für die Zonen
1 und 2 werden jetzt am Display angezeigt.
Betrieb
Der EM 50-2 ist mit einem einfach bedienbaren Drehcodierschalter
(Dreh- und Druckknopf) und einem die aktuelle Situation anze-
igenden Display ausgestattet. Das Display ist hinterleuchtet und
wird durch Drücken des Drehcodierschalters aktiviert. Die Anzeige
erlischt automatisch nach 30 Sekunden.
Den Drehcodierschalter drücken um das Hauptmenü am Display
anzuzeigen.
Den Knopf drehen um die Optionen durchzuscrollen. Nicht alle
Optionen werden gleichzeitig angezeigt, sind aber durch Drehen des
Drehcodierschalters zugänglich.
Die Auswahl einer farblich hervorgehobenen Option zur Bestätigung
drücken.
ZONE 1 AUS
ZONE 2 AUS
FÜHLER 1 ##.#°C
FÜHLER 2 ##.#°C
FEUCHTIGK. 1 NEIN
FEUCHTIGK. 2 NEIN
AUSENTEMP. ##.#°C
ALARM NEIN
INFO ANZEIGEN
KONFIGURATION
NEUSTART
BEENDEN
Hauptmenü
Displaytexte
ZONE 1 AUS Heizzone 1 aktiv (EIN) oder inaktiv (AUS)
ZONE 2 AUS Heizzone 2 aktiv (EIN) oder inaktiv (AUS)
FÜHLER 1 ##.#°C Fühler-1-Temperatur des beheizten Fühlers, nur
gültig bei zugeordnetem/installiertem Fühler.
HINWEIS: Nicht die Umgebungstemperatur!
FÜHLER 2 ##.#°C Fühler-2-Temperatur des beheizten Fühlers, nur
gültig bei zugeordnetem/installiertem Fühler.
HINWEIS: Nicht die Umgebungstemperatur!
FEUCHTIGK 1 NEIN Fühler-1-Feuchtigkeitszustand. „JA / NEIN
/ Blank“. „Blank“ wird angezeigt, wenn die
Temperatur über der Sollwerttemp. liegt oder die
Anlage sich im Nachheizmodus befindet.
FEUCHTIGK 2 NEIN Fühler-2-Feuchtigkeitszustand. „JA / NEIN
/ Blank“. „Blank“ wird angezeigt, wenn die
Temperatur über der Sollwerttemp. liegt oder die
Anlage sich im Nachheizmodus befindet.
AUSSENTEMP ##.#°C Außentemperatur, nur gültig bei zugeordnetem/
installierten Außentemperaturfühler.
ALARM NO Störmeldung, Fehlertyp wird angezeigt. Rote LED
auf der Frontseite blinkt.
Anwendungsinformation
INFO ANZEIGEN
ANW: 1-ZONE Anwendungstyp: Elektrische Heizung
SW VERSION 1.10 Softwareversion
FÜHLER 1 BOD. Fühlertyp, Fühler 1
FÜHLER 2 DACH Fühlertyp, Fühler 2
TEMP. FÜHLER AUS Außentemperaturfühler angeschlossen
BEENDEN Rückkehr zum Hauptmenü
Einstellungen
Bitte beachten, dass fehlerhafte Fühlereinstellung zu unzureichender
oder fehlender Eis- und Schneeschmelze führen kann.
Den Drehcodierschalter drücken um ein Untermenü am Display
anzuzeigen.
Den einzustellenden Parameter wählen und auf den Knopf drücken.
KONFIGURATION
ZWANGSHEIZ. AUS Manueller Dauerbetrieb. Auf den Knopf drücken
und ON wählen um die Zwangsheizung zu
starten. Der EM 50-2-Regler wird für die Dauer
der vorprogrammierten Nachheizzeit die Heizung
aktivieren, siehe NACHLAUF 1 und 2.
SKALENWAHL C Hier ist einzustellen, ob die Temperatur in Grad
Celsius (C) oder Fahrenheit (F) angezeigt werden
soll. Die gewünschte Skala wählen und durch
Drücken bestätigen. Den Knopf drücken um zum
Menü SETUP zurückzukehren.
SOLLTEMP 1 3.0C Sollwerttemperatur für Zone 1: Die Temperatur,
bei welcher die Eis- und Schnee freihaltung aktiv
wird, kann hier eingestellt werden. Die Sollwert-
temperatur ist zwischen +50 und −20 °C (122
und −4 °F) einstellbar. Die gewünschte Tempera-
tur einstellen und durch Drücken bestätigen.
SOLLTEMP 2 3.0C Sollwerttemperatur für Zone 2: Die Temperatur,
bei welcher die Eis- und Schnee freihaltung aktiv
wird, kann hier eingestellt werden. Die Sollwert-
temperatur ist zwischen +50 und −20 °C (122
und −4 °F) einstellbar. Die gewünschte Tempera-
tur einstellen und durch Drücken bestätigen.
AUS TEMP 1 AUS Die untere Temperaturschwelle für Zone 1 kann
hier eingestellt werden. Unter halb dieser Tem-
peratur befindet sie sich im Bereitschaftsmodus.
Der Einstellbereich geht bis hinunter auf −20 °C/
AUS (−3,9 °F/AUS). AUS = unbegrenzt. Zum Än-
dern der Abschalttemperatur OK betätigen und
den Drehcodierschalter auf den gewünschten
Wert einstellen, mit OK bestätigen.
AUS TEMP 2 AUS Die untere Temperaturschwelle für Zone 2 kann
hier eingestellt werden. Der Einstellbereich geht
bis hinunter auf −20 °C/AUS (−3,9 °F/AUS). AUS

4
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
EM 50-2 Deutsch
= unbegrenzt. Zum Ändern der Abschalttempe-
ratur OK betätigen und den Drehcodierschalter
auf den gewünschten Wert einstellen, mit OK
bestätigen.
NACHLAUF 1 2:00 Nachlaufzeit Zone 1: Eine Nachheizzeit von 0
bis 18 Stunden kann hier eingestellt werden.
Die Anlage wird, nach dem das Feuchtigkeits-/
Temperatursignal während eines Heizvorgangs
verschwindet, für die vorgegebene Dauer den
Heizvorgang verlängern. Mit dem Drehcodier-
schalter die gewünschte Nachheizzeit einstellen
und durch Drücken bestätigen.
NACHLAUF 2 2:00 Nachlaufzeit Zone 2: Eine Nachheizzeit von 0
bis 18 Stunden kann hier eingestellt werden.
Mit dem Drehcodierschalter die gewünschte
Nachheizzeit einstellen und durch Drücken
bestätigen.
OFFSET T1 0.0C Hier lässt sich die Temperatur in Zone 1 kali-
brieren. Beim EF 50-25 H-Fühler ist die am EM
50-2-Display angezeigte Temperatur immer
die Kerntemperatur des Fühlers. Betreend
Kalibrierung, siehe Abschnitt ”Abgleich, Kali-
brierung”.
OFFSET T2 0.0C Hier lässt sich die Temperatur in Zone 2 kali-
brieren. Beim EF 50-25 H-Fühler ist die am EM
50-2-Display angezeigte Temperatur immer
die Kerntemperatur des Fühlers. Betreend
Kalibrierung, siehe Abschnitt ”Abgleich, Kali-
brierung”.
OFFS. AUSSEN 0.0C Hier lässt sich die Außentemperatur kalibrieren.
Die vom ATF 5-Außenfühler registrierte Tem-
peratur lässt sich justieren, so dass die exakte
Temperatur am EM 50-2 angezeigt wird. Mit
einem Thermometer die Temperatur neben dem
Fühler messen. Den erforderlichen Abgleich
mit dem Drehcodierschalter vornehmen. Durch
Drücken bestätigen.
FÜHLERHEIZ AUTO Im Automatik-Modus wird die Fühlerheizung in
Perioden aktiver Schneeschmelze abgeschaltet.
Unter besonderen Umständen oder während
extrem kalten Wetters lässt sich Dauerheizung
einstellen. EIN wählen und OK betätigen.
FEUCHT. REG EIN Die Feuchtigkeitsregelung lässt sich hier
abschalten. Der Thermostat regelt danach nur
mehr nach der Temperatureinstellung, siehe SET
TEMP. Zum Abschalten der Feuchtigkeitsrege-
lung AUS wählen und OK betätigen.
Bitte erhöhter Energieverbrauch/hohe
Kosten bei fehlender Feuchtigkeits-
regelung beachten.
EMPFINDL. K. NORM Die Fühlerempfindlichkeit lässt sich in 5 Stufen
einstellen: MIN – NIED – NORM – HOCH – MAX.
Zur Änderung der Empfindlichkeit OK betätigen
und den Drehcodierschalter auf die gewünschte
Stufe einstellen, mit OK bestätigen.
WERKSEINSTELL. Alle EM 50-2-Werkseinstellungen lassen sich
hier wiederherstellen. Bei Wahl dieser Option
werden alle kundenspezifischen Einstellungen
gelöscht und durch Drücken bestätigt.
SPRACHE DEUTSCH Die Menüsprache ist hier wählbar. wählen Sie
Ihre bevorzugte Sprache und OK betätigen.
NEUINSTALLATION
NEUINSTALLATION
PASSWORT XXXX
Bei Einstellungsfehler im Inbetriebnahme -Menü,
sei es der Anschluss neuer Hardware, muss die
primäre Konfiguration im Inbetriebnahme -Menü
geändert werden. PASSWORT wählen und den
Drehcodierschalter auf den Fabrikcode (1202)
drehen. Der Regler kehrt dann zum Startup-
Menü zurück, siehe Inbetriebnahme
BEENDEN Um zum Hauptmenü zurückzukehren diese
Option wählen und durch Drücken bestätigen.
Neustart
Nach Änderung der Einstellungen oder bei erforderlichem Neustart
kann EM 50-2 mit diesem Menü neu gestartet werden.
NEUSTART Eismelder neu starten. Gegenwärtige Einstel-
lungen werden beibehalten. EM 50-2 wechselt in
die ursprüngliche Zustandsanzeige.
Abgleich, Kalibrierung
Ist eine Kalibrierung der vom EF 50-25 H-Bodenfühler gemessenen
Temperatur erforderlich, bitte folgende Schritte beachten:
1. Den Fühler von den Klemmen 11 und 12 (Fühlerheizung) des EM
50-2 abklemmen.
2. Einige Stunden warten, bis der Fühler die gleiche Temperatur wie
der Boden angenommen hat.
3. Die tatsächliche Boden-/Fühlertemperatur messen und mit der
am EM 50-2-Display angezeigten Temperatur vergleichen.
4. Den der Dierenz zwischen den beiden Temperaturen (angezeigt/
tatsächlich) entsprechenden Abgleich für den betreenden Fühler
programmieren. Den erforderlichen Abgleich mit dem Drehcodier-
schalter vornehmen. OK betätigen.
5. Den Fühler wieder an die Klemmen 11 und 12 des EM 50-2
anschließen.
HINWEIS: Beim EF 50-25 H-Bodenfühler ist die am EM 50-2-Display
angezeigte Temperatur immer die Kerntemperatur des Fühlers.
Setup Werkseinstellungen Eigene Einstellungen
Anwendung Elektrisch
Zone 1 BODENFÜHLER
Zone 2 AUS
Skalenwahl Celsius
Nachheizzeit Zone 1 2,00 Stunden
Nachheizzeit Zone 2 2,00 Stunden
Temp.Abgleich Zone 1 0,0 °C/0.0°F
Temp.Abgleich Zone 2 0,0 °C/0.0°F
Temp.Abgleich ATF 5 0,0 °C/0.0°F
Sollwerttemperatur Zone 1 +2 3,0 °C/37.4°F
Abschalttemperatur Zone 1+2 AUS
Fühlerheizung Zone 1+2 AUTO
Feuchtigkeitssteuerung Zone 1+2 EIN
Empfindlichkeit Zone 1+2 NORM
Werkseinstellungen

5
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
EM 50-2 Deutsch
Fehlersuche und - Behebung
Sollten Fehler in der Schneeschmelzanlage auftreten, bitte zuerst die
Einstellungen des EM 50-2 überprüfen. Das Menü durch Drücken
des Einstellknopfs aktivieren und zur Anzeige der Anwendungse-
instellungen INFO ANZEIGEN betätigen. Bei Fehlern in der Einstel-
lung, NEUINSTALLATION unter Anwendung des Werkscodes 1202
aktivieren.
Auf korrekte Anschlüsse kontrollieren und ob alle Kabel sicher in den
Klemmen befestigt sind.
Eis/Schnee schmilzt nicht
• Wird am Display ON (Heizung ein)
in Zone 1 / 2 angezeigt?
JA:
o 1-2 Stunden warten.
o Unter der Schneeschicht kontrollieren. Beginnt der Schnee zu
schmelzen, ist die Anlage OK.
o Die Heizkabel auf Defekt und schlechte oder fehlerhafte Ver-
bindung überprüfen.
o Möglicherweise ist es zu kalt zum Schneeschmelzen (ungenü-
gende Leistung/m²), d. h. die Heizkabel sind unterdimensioniert.
• Wird am Display ZONE EIN (Heizung ein)
in Zone 1 / 2 angezeigt?
NEIN:
o Die Temperatur ist höher als SOLLTEMP (Temp.Sollwert).
SOLLTEMP auf höhere Temperatur einstellen.
o Der Schnee im Bereich des Bodenfühlers ist geschmolzen oder
Schneefegen hat den Fühler freigelegt. NACHLAUF erhöhen.
ZWANGSHEIZ. (Manueller Dauerbetrieb) kann wahlweise aktiviert
werden.
o Um den Fühler ist ein Iglueekt entstanden. Beim Schmelzen hat
sich unter dem Schnee um den Bodenfühler ein isolierter Hohl-
raum gebildet. ZWANGSHEIT. aktivieren oder alternativ FEUCHT.
REG. (Feuchtigkeitskontrolle) auf AUS einstellen.
o Die Temperatur ist niedriger als die eingestellte AUS TEMP. (Ab-
schalttemp.).
Abhängig von der Heizleistung kann die Anlage eine niedrigere
Temperaturgrenze haben, bei welcher der Schnee geschmolzen
wird. Vor Änderung der AUS TEMP den Schnee mit ZWANGS-
HEIZ. (Zwangsheizung) zu schmelzen versuchen.
Die Heizung schaltet nicht nach der Eis-/Schneeschmelze ab.
o Die NACHLAUF-Zeit ist zu lang. Die Nachlaufzeit verkürzen und
NEUSTART im Menü aktivieren.
o Die Feuchtigkeitserfassung im F50-10 RH-Bodenfühler ist abge-
schaltet – FEUCHT.REG. EIN im Menü aktivieren.
Blinkt der rote ALARM-Knopf, ist einer der folgenden Fehler entstan-
den. Eine entsprechende Meldung wird im ALARM-Menü angezeigt:
”TEMP FÜHLER 1” - Temperaturfühler 1 im Boden oder am
Dach defekt.
”TEMP FÜHLER 2” - Temperaturfühler 2 im Boden oder am
Dach defekt.
”AUSSENFÜHLER” - Außenfühler defekt.
”FÜHLERHEIZUNG” - Heizelement im Boden oder am Dach
kurzgeschlossen.

6
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
Developed by OJ Electronics A/S - www.ojelectronics.com
EM 50-2
English
USER MANUAL
Contents
Glossary ...................................................................................Page 6
Introduction .............................................................................. Page 6
Startup ......................................................................................Page 6
Operation .................................................................................. Page 7
Main menu ................................................................................Page 7
Display texts .............................................................................Page 7
Application info ........................................................................Page 7
Settings .................................................................................... Page 7
Oset calibration ...................................................................... Page 8
Factory settings ........................................................................ Page 9
Troubleshooting ........................................................................Page 9
Illustrations ............................................................................. Page 10
Glossary
Zone 1, 2: Independent heating zones in which ice and snow
can be melted.
Encoder button: Button which can be turned or pressed to easily
configure the settings.
EF 50-25 H: Ground sensor for detecting moisture and
temperature.
F50-10 RH: Gutter sensor for detecting moisture.
ATF 5: Outdoor sensor for detecting temperature.
Afterrun: The heat provided by the system, for a specified
length of time, after the moisture/temperature
signal has been eliminated by a heating cycle.
Introduction
Type EM 50-2 is an electronic controller for fully automatic, eco-
nomical ice and snow melting on outdoor areas and in gutters. EM
50-2 detects both temperature and moisture and the heating system
will only be activated if a possibility of snow or ice is indicated by
both parameters.
An easily operated encoder button and backlit graphic display en-
sure quick and easy configuration and simple indication of tempera-
ture, status, etc.
EM 50-2 is suitable for controlling electric heating cables in 1 or 2
zones.
Startup
SELECT SCALE:
CELCIUS
FAHRENHEIT
When EM 50-2 is switched on for the first time,
Celsius or Fahrenheit must be selected. Turn the
encoder button until the required temperature
scale is highlighted. Then OK the selection by
pressing the encoder button.
SENSOR 1:
GROUND SENSOR
GUTTER SENSOR
SENSOR 1 is shown on the display, allowing
the type of sensor connected for input 1 to be
selected:
GROUND SENSOR
GUTTER SENSOR + outdoor sensor
Then OK the selection by pressing the encoder
button.
SENSOR 2:
OFF
GROUND SENSOR
GUTTER SENSOR
SENSOR 2 is then shown on the display, al-
lowing the type of sensor connected for input 2
to be selected. If none sensor is connected for
input 2, OFF must be selected.
OUTDOOR SENSOR:
OFF
ATF
Select if outdoor sensor ATF 5 is connected
terminals 31-32.
If none sensor is connected, OFF must be se-
lected. Press encoder button for OK.
APPLICATION:
ELECTRIC 1-ZONE
ELECTRIC 2-ZONE
ELECTRIC 2-STEP
Select the application type by turning the encod-
er button and pressing OK.
ELECTRIC 1-ZONE : 1 zone electric heating
control/simple waterbased.
ELECTRIC 2-ZONE : 2 zones individual electrical
heating control/simple waterbased.
ELECTRIC 2-STEP : Advanced 2-stage electric
heating control (Y/Δ) for 1 zone. Reduces power
to 1/3 during the afterrun time. This applies only
to heating mats with 400 V. connection.
Select the appropriate option and press OK. The
system is now set up, and will begin operat-
ing fully automatically, in accordance with the
pre-configured standard program, see FACTORY
SETTINGS. Alternative settings can also be
made, see SETTINGS.
ZONE 1 HEAT OFF
ZONE 2 HEAT OFF
AFTERRUN 1 0.00
AFTERRUN 2 0.00
STANDBY OFF
Status and afterheat data for zones 1 and 2 are
now shown on the display.

7
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
Operation
EM 50-2 is equipped with an easily operated encoder button (turn
and press) and a display which describes the current situation. The
display is backlit and is illuminated by pressing the encoder button
(OK). The illumination is automatically switched o after 30 seconds.
Press the encoder button and the main menu will be shown on the
display.
Turn the button to scroll through the options. Not all the options are
shown on the display at once, but they can be accessed by turning
the encoder button.
Press OK to select a highlighted option.
ZONE 1 OFF
ZONE 2 OFF
SENSOR 1 ##.#°C
SENSOR 2 ##.#°C
MOIST 1 NO
MOIST 2 NO
OUT. TEMP ##.#°C
ALARM NO
SHOW INFO
SETUP
RESTART
EXIT
Main menu
Display texts
ZONE 1 OFF Heating zone 1 active (ON) or inactive (OFF)
ZONE 2 OFF Heating zone 2 active (ON) or inactive (OFF)
SENSOR 1 ##.#°C Sensor 1 (heated sensor) core temperature.
Applies only when GROUND SENSOR sensor is
connected. NOTE: Not ambient temperature!
SENSOR 2 ##.#°C Sensor 2 (heated sensor) core temperature.
Applies only when GROUND SENSOR sensor is
connected. NOTE: Not ambient temperature!
MOIST 1 NO Sensor 1 moisture status. YES / NO / Blank.
Blank will be shown if temperature is above Set
Temp or the system is in Afterrun mode.
MOIST 2 NO Sensor 2 moisture status. YES / NO / Blank.
Blank will be shown if temperature is above Set
Temp or the system is in Afterrun mode.
OUT TEMP ##.#°C Ambient outdoor temperature. Applies only
when ETF sensor is connected.
ALARM NO Fault message, fault type will be displayed. Red
LED on front of unit will flash.
SHOW INFO
Application info
APP: E. 1-ZONE Application type: electric heating
SW VERSION 1.10 Software version
SENSOR 1 GRND Sensor type, sensor 1
SENSOR 2 OFF Sensor type, sensor 2
SENSOR ATF OFF ATF 5 sensor connected
EXIT Return to main menu
Settings
Please note that incorrect sensor setup may lead to poor or lacking
ice and snow melting.
Press OK and a submenu will be shown on the display.
Select the parameter to be set and press OK.
SETUP
FORCE HEAT OFF Manual start of forced heat. Press OK and select
ON to start Forced heat.
EM 50-2 controller will heat in the pre-pro-
grammed afterrun time, see AFTERRUN 1and 2.
SELECT SCALE C Whether temperature is to be displayed in Cel-
sius (C) or Fahrenheit (F) can be selected here.
Select the required scale and press OK. Press
OK to return to the SETUP menu.
SET TEMP 1 3.0C Set temperature for Zone 1: The temperature
at which the ice and snow melting system will
become active can be set here. The temperature
setting can be adjusted from +50 / -20°C
(122 / -4°F). Set the required temperature and
press OK.
SET TEMP 2 3.0C Set temperature for Zone 2: The temperature
at which the ice and snow melting system will
become active can be set here. The temperature
setting can be adjusted from +50 / -20°C
(122 / -4°F). Set the required temperature and
press OK.
OFF TEMP 1 OFF he lowest operating temperature for Zone 1 can
be set here. Below this tempera ture, the system
will enter standby mode. The adjustment range
goes down to -20°C/OFF (-3.9°F/OFF). OFF = no
limit. To change the minimum cut-o tempera-
ture, press OK, turn the encoder button to the
desired value and confirm with OK.
OFF TEMP 2 OFF The lowest operating temperature for Zone 2 can
be set here. The adjustment range goes down
to -20°C/OFF (-3.9°F/OFF). OFF = no limit. To
change the minimum cut-o temperature, press
OK, turn the encoder button to the desired value
and confirm with OK.
AFTERRUN 1 2:00 Afterrun time Zone 1 : An afterheat duration of
between 0 and 18 hours can be set here. The
system will continue to provide heat for the
specified time after the moisture/temperature
signal has been eliminated by a heating cycle.
Use the encoder button to set the required after-
run time and press OK.
AFTERRUN 2 2:00 Afterrun time Zone 2 : An afterheat duration of
between 0 and 18 hours can be set here. Use
the encoder button to set the required afterrun
time and press OK.
OFFSET T1 0.0C Zone 1 temperature can be calibrated here. With
EF 50-25 H sensor, the temperature shown on
the EM 50-2 display is always the core tempera-
ture of the sensor. For calibration, please see
page 13.
EM 50-2 English

8
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
EM 50-2 English
OFFSET T2 0.0C Zone 2 temperature can be calibrated here. With
EF 50-25 H sensor, the temperature shown on the
EM 50-2 display is always the core temperature
of the sensor. For calibration, please see page 13.
OFFSET OUT. 0.0C Outdoor temperature can be calibrated here. The
temperature, recorded by the ATF outdoor sensor,
can be adjusted so that the exact temperature is
displayed on EM 50-2. Measure the temperature
beside the sensor using a thermometer. Adjust
the necessary oset using the encoder button.
Press OK.
SENSORHEAT AUTO In auto mode, sensor heating is switched o
during periods when snow melting is active. In
special options or extreme cold weather the sen-
sor heat can be selected on continuously. Select
ON and press OK.
MOIST CTRL ON The moist control on sensor can be switched o
here. The termostat will only control snow and ice
melting after the set temperature, see SET TEMP.
Select OFF for switching o the moist control and
press OK.
Note that energy consumption/costs will
rise with lacking moisture control.
SENSITIVITY NORM Sensor sensitivity can be adjusted in 5 steps:
MIN - LOW - NORM - HIGH - MAX. To change
sensitivity, press OK, turn the encoder button to
the desired setting and confirm with OK.
LANGUAGE ENGLISH Menu language is selectable here. Select your
preferred language and press OK
FACTORY RESET All EM 50-2 factory settings can be restored here.
Selecting this option deletes all customised set-
tings.
FACTORY RESET
REINSTALL
PASSWORD XXXX
Whether setup failure in startup menu, or new
hardware connection has been done, The primare
setup must be changed in STARTUP menu. Se-
lect PASSWORD and turn the encoder button to
the factory code (1202) The controller will then re-
turn to the startup menu, see STARTUP.
EXIT Select this option and press OK to return to the
main menu.
Restart
When changing the settings or require a new process start, the EM
50-2 can be restarted in this menu.
RESTART Restart operation. Keeping your current settings.
The EM 50-2 will go to the initial status display.
Oset calibration
If it is necessary to calibrate the temperature measured by the
GROUND SENSOR sensor, please follow the steps below:
1. Disconnect the sensor from terminals 11 and 12 (sensor heating)
of the EM 50-2.
2. Wait a few hours until the sensor has acquired the same tempera-
ture as the ground.
3. Measure the real ground/sensor temperature and compare it with
the temperature shown on the EM 50-2 display.
4. Program the oset for the sensor concerned to match the dier-
ence between the two temperatures (displayed/real). Adjust the
necessary oset using the encoder button. Press OK.
5. Reconnect the sensor to terminals 11 and 12 of the EM 50-2.
NOTE: With EF 50-25 H sensor, the temperature shown on the EM
50-2 display is always the core temperature of the sensor.
Setup Factory settings Own settings
Application Electric
Zone 1 GROUND SENSOR
Zone 2 OFF
Select scale Celsius
Afterrun time Zone 1 2.00 hours
Afterrun time Zone 2 2.00 hours
Temp. oset Zone 1 0.0°C/0.0°F
Temp. oset Zone 2 0.0°C/0.0°F
Temp. oset ATF 0.0°C/0.0°F
Temperature setpoint Zones 1+2 3.0°C/37.4°F
OFF temperature Zones 1+2 OFF
Sensor heating Zones 1+2 AUTO
Moisture control Zones 1+2 ON
Sensitivity Zones 1+2 NORM
Factory settings
Troubleshooting
By errors in the snow melting system, it is recommendable to
check the setup of the EM 50-2. Activate the menu by pressing the
adjustment knob, press SHOW INFO and readout the programmed
application. By errors in the setup, activate REINSTALL with factory
code 1202.
Check that all connections are placed correctly, and that cables are
fastened in the clamps.
Ice/snow does not melt
• Does the display show heat ON in zone 1 / 2?
YES:
o Wait 1-2 hours.
o Check under the snow, if the snow is beginning to melt the
system is OK.
o Check heating cables for defects, bad connections, incorrect
connections.
o It is too cold for snow melting (power/m2) or undersized heating
cables/ water heating system.
NO:
o The temperature is higher than SET TEMP. Adjust SET TEMP to
higher temperature.
o The snow around the ground sensor is melting/drifting snow has
exposed the sensor.
AFTERRUN time must be increased. Alternatively, FORCED
HEAT can be activated.
o Igloo eect around the sensor. The ground sensor has melted
an insulated hollow under the snow. Activate FORCED HEAT or,
alternatively, set MOIST SENSOR to OFF.
o The temperature is lower than the OFF TEMP setting.
Depending on dimensioning, the system has a lower temperature
limit, at which the system can melt the snow. Try melting the

9
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
snow with FORCE HEAT, before OFF TEMP is changed.
The heat does not shut o after ice/snow melting
o Afterrun time is too long – reduce AFTERRUN time and activate
RESTART in the menu.
o Moisture detection in the GROUND SENSOR/GUTTER SENSOR
is turned o – set MOIST CTRL to ON in the menu.
If the ALARM button flashes red, one of the following errors has oc-
curred. This can be displayed under the menu: ALARM.
”TEMP SENSOR 1” - Temperature sensor in ground or roof
sensor 1 defective.
”TEMP SENSOR 2” - Temperature sensor in ground or roof
sensor 1 defective.
”OUTDOOR SENSOR” - Outdoor sensor defective.
”SENSOR HEATER” - Short circuit of heating element in
ground or roof sensor.
EM 50-2 English

10
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
EM 50-2

11
© 2012 OJ Electronics A/S - ® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S
EM 50-2

Austria
STIEBEL ELTRON Ges.m.b.H.
Eferdinger Str. 73
4600 Wels
Tel. 07242 47367-0
Fax 07242 47367-42
Belgium
STIEBEL ELTRON bvba/sprl
't Hofveld 6 - D1
1702 Groot-Bijgaarden
Tel. 02 42322-22
Fax 02 42322-12
Czech Republic
STIEBEL ELTRON spol. s r.o.
K Hájům 946
155 00 Praha 5 - Stodůlky
Tel. 02 51116-111
Fax 02 35512-122
Hungary
STIEBEL ELTRON Kft.
Pacsirtamező u. 41
1036 Budapest
Tel. 01 250-6055
Fax 01 368-8097
Netherlands
STIEBEL ELTRON Nederland B.V.
Daviottenweg 36
5222 BH 's-Hertogenbosch
Tel. 073 623-0000
Fax 073 623-1141
Poland
STIEBEL ELTRON Polska Sp. z o.o.
ul. Instalatorów 9
02-237 Warszawa
Tel. 022 60920-30
Fax 022 60920-29
Russia
STIEBEL ELTRON LLC RUSSIA
Urzhumskaya street 4,
building 2
129343 Moscow
Tel. 0495 7753889
Fax 0495 7753887
Switzerland
STIEBEL ELTRON AG
Netzibodenstr. 23 c
4133 Pratteln
Tel. 061 81693-33
Fax 061 81693-44
Vertriebszentrale
EHT Haustechnik GmbH
Markenvertrieb AEG
Gutenstetter Straße 10
90449 Nürnberg
www.aeg-haustechnik.de
Tel.* 01803 911323
Fax 0911 9656-444
Kundendienstzentrale
Holzminden
Fürstenberger Str. 77
37603 Holzminden
Briefanschrift
37601 Holzminden
Der Kundendienst und Ersatzteilverkauf
ist in der Zeit von
Montag bis Donnerstag
von 7.15 bis 18.00 Uhr und
Freitag von 7.15 bis 17.00 Uhr,
auch unter den nachfolgenden Telefon-
bzw. Telefaxnummern erreichbar:
Kundendienst
Tel.* 01803 702020
Tel. 05531 702-90015
Fax* 01803 702025
Ersatzteilverkauf
Tel.* 01803 702040
Fax* 01803 702045
ersatzteile@eht-haustechnik.de
Adressen und Kontakte
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten! | Subject to errors and technical changes! | Sous réserve d‘erreurs et de modications
techniques! | Onder voorbehoud van vergissingen en technische wijzigingen! | Salvo error o modicación técnica! | Rätt till misstag
och tekniska ändringar förbehålls! | Excepto erro ou alteração técnica | Zastrzeżone zmiany techniczne i ewentualne błędy | Omyly a
technické změny jsou vyhrazeny! | A muszaki változtatások és tévedések jogát fenntartjuk! | Отсутствие ошибок не гарантируется.
Возможны технические изменения. | Chyby a technické zmeny sú vyhradené! 1118
International
www.aeg-haustechnik.de
© EHT Haustechnik
* 0,09 €/min bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz.
Maximal 0,42 €/min bei Anrufen aus Mobilfunk-
netzen.
A 296216-36442-1145
4<AMHCMN=jgcbgj>
A 296216-36977-1240
C 67143A 09/12 - (KPA) · © 2012 OJ Electronics A/S Developed by OJ Electronics A/S - www.ojelectronics.com
Table of contents
Languages: