
PRO
aerobis Service Dokumentation
revvll® PRO - Pege und Wartung
V3-02-2016
Reinigung
Das Seil, je nach Nutzungshäugkeit, täglich aber mindestens einmal pro Woche mit Reiniger* und einem
saugfähigem Tuch feucht abwischen um Rückstände zu entfernen (Bild 1).
Das Laufrad (inkl. Seitenwänden) des Seils, je nach Nutzungshäugkeit, wöchentlich aber mindestens einmal
pro Monat mit Reiniger und einem saugfähigem Tuch feucht abwischen um Rückstände zu entfernen (Bild 2).
Das Gehäuse und das Einstellrad für den Widerstand, je nach Nutzungshäugkeit, wöchentlich aber mindes-
tens einmal pro Monat mit Reiniger und einem saugfähigem Tuch feucht abwischen (Bild 3).
Das hintere Führungsrad nach Bedarf mit Reiniger und einem festen Tuch von Schmutz und Ablagerungen
befreien (Bild 4).
Allgemeine Hinweise
Achte bei allen Pegearbeiten darauf, nicht mit den Fingern, Kleidungsstücken oder langen Haaren an Bautei-
len des Gerätes hängen zu bleiben. Führe alle Pegearbeiten langsam und mit Bedacht aus.
Das Gerät sollte regelmäßig gepegt werden, um eine lange Lebensdauer und optimale Funktionalität zu ge-
währleisten.
Wartung
Bei Geräuschentwicklung können minimalste Mengen Silikonspray* an den vier Wartungsönungen (Bild 5)
aufgebracht werden. Achtung: Das Silikonspray sollte niemals Kontakt mit dem Laufrad oder dem Seil haben,
da dies den Reibungswiderstand und damit die Funktion des revvll PRO beeinträchtigen würde.
Einmal pro Jahr empfehlen wir einen Service, der bei aerobis oder einem autorisierten Dienstleister durchge-
führt werden kann. Melde deinen revvll unter oce@aerobis.com einfach zum Service an und du bekommst
alle notwendigen Infos von uns.
Empfehlungen: Reiniger / Silikonspray
Wir empfehlen einen alkoholhaltigen Reiniger.
Es dürfen keine Reiniger auf Säure- oder Seifenbasis verwendet werden.
Wir empfehlen WD-40 Hochleistungssilikonspray (bitte kein „norma-
les“ WD-40 verwenden!).
© aerobis tness GmbH 2016. Kopie oder Vervielfältigung strengstens untersagt.
1 2 3 4
5