Agil Elektronik eFuse 2-200-10 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
eFuse
Bedienungsanleitung
Instruction manual
eFuse
2 -200-10
Bedienungsanleitung
/

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 2Ausgabe 22.11.2018
Inhaltsverzeichnis / Index
1 Einleitung ...................................................................................................3
2 Allgemeine Informationen...........................................................................3
2.1 Sicherheitshinweise.............................................................................3
2.2 Lieferumfang........................................................................................4
3 Inbetriebnahme ..........................................................................................4
4 Bedienung..................................................................................................5
5 Serielle Schnittstelle...................................................................................6
5.1 Protokolldefinition ................................................................................6
6 Technische Daten.......................................................................................7
7 Anhang.....................................................................................................10
7.1 CE Konformitätserklärung..................................................................10
1. Introduction ..............................................................................................12
2. General information..................................................................................12
2.1. Safety instructions .............................................................................12
2.2. Whats Included..................................................................................13
3. Start Up Procedure...................................................................................13
4. Operation .................................................................................................13
5. Serial interface .........................................................................................14
5.1. Protocol definition ..............................................................................14
6. Technical data ..........................................................................................16
7. Appendix ..................................................................................................18
7.1. Declaration of conformity ...................................................................18

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 3Ausgabe 22.11.2018
Deutsch
1 Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
In der folgenden Bedienungsanleitung werden Ihnen die wichtigsten Funktio-
nen des Gerätes sowie etwaige zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen bei der
Bedienung erläutert.
Die eFuse 2 200-10 ist eine elektronische Hochgeschwindigkeits-Sicherung
für DC Spannungseingänge bis 200 VDC.
Ströme bis zu 10 A können mit dieser schnell abgeschaltet werden. Der Ab-
schaltstrom wird entweder am Gerät oder über die serielle Schnittstelle einge-
stellt.
Durch die schnelle Abschaltung können Schäden an Probes sowie Prüflingen
durch zu hohe Energie, wie sie typischerweise in den Ausgangskondensatoren
eines Labornetzgerätes gespeichert ist, wirkungsvoll vermieden werden.
2 Allgemeine Informationen
2.1 Sicherheitshinweise
Achtung: Vor Öffnen des Gerätes unbedingt Netzstecker ziehen!
Achtung: Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb an einer
Netzspannung wie auf dem Typenschild an der Rückseite der eFuse 2
angegeben, ausgelegt.
Achtung: Die Geräteschutzsicherung darf nur durch eine bauglei-
che Sicherung mit gleichen elektrischen Daten ersetzt werden.
Achtung: Die Lüftungsschlitze (5 in Bild 6-1) niemals verstellen.

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 4Ausgabe 22.11.2018
Achtung: Die Ausgangsbuchsen nur mit Sicherheitssteckverbin-
dern anschließen. An ihnen kann lebensgefährliche Spannung anliegen.
Achtung: Gerät nur durch geschultes Personal bedienen.
Achtung: Betreiben Sie das Gerät niemals in einer explosiven Um-
gebung.
2.2 Lieferumfang
•eFuse 2 200-10
•Netzanschlusskabel
•Bedienungsanleitung eFuse 2 200-10
3 Inbetriebnahme
Der Anschluss erfolgt über das zum Lieferumfang gehörende Netzanschluss-
kabel am rückseitigen Netzeingang (7 in Bild 6-1).
Achtung: Das Gerät darf ausschließlich mit der auf dem Ty-
penschild angekreuzten Netzspannung betrieben werden!
Nach Anschluss an das Versorgungsspannungsnetz ist das Gerät sofort be-
triebsbereit.
Die Grüne LED „ON“ (2 in Bild 6-1) sollte leuchten. Es wird damit signalisiert,
dass die eFuse sich im leitenden Zustand befindet.
Die Eingangsspannung wird in diesem Zustand direkt zu den Ausgangsbuch-
sen „OUT“ (4 in Bild 6-1) und „-OUT“ (4 in Abbildung 6-1) durchgeschleift (Bild
6.1).

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-
200
4
Bedienung
In Bild
4.1 ist die Menüstruktur der
nem einheitlichen Konzept.
Im
Hauptmenü erfolgt durch einen kurzen Tastendruck das Ein
schal
ten der Sicherung. Durch langes Drücken wird das Untermenü betreten
und durch wiederholtes langes Drücken verlassen.
Innerhalb des Untermenü
Drehen des Knopfes nach links oder rechts ausgewählt werden. Um den en
sprechenden Eintrag auszuwählen, muss der Knopf gedrückt werden.. A
schl
ießend können die Daten durch Dre
Die Bestätigung erfolgt immer durch kurzes
In dem Menüpunkt „Start Strom“ gibt es die Möglichkeit den zuletzt eingestel
ten Strom wiederherzustellen. Dieser Menüpunkt erscheint, wenn der Star
strom < 0.01 A > 9.99 A eingestellt wird.
Die Kalibrierfunktion ist nur für den Servi
tig kalibriert worden.
Bild 4.1: Menüstruktur
200
-10_2018-11-22
5
Ausgabe 2
Bedienung
4.1 ist die Menüstruktur der
eFuse 2
gezeigt. Die Bedienung folgt e
nem einheitlichen Konzept.
Hauptmenü erfolgt durch einen kurzen Tastendruck das Ein
ten der Sicherung. Durch langes Drücken wird das Untermenü betreten
und durch wiederholtes langes Drücken verlassen.
Innerhalb des Untermenü
s können die aufeinanderfolgenden Einträge du
Drehen des Knopfes nach links oder rechts ausgewählt werden. Um den en
sprechenden Eintrag auszuwählen, muss der Knopf gedrückt werden.. A
ießend können die Daten durch Dre
hen des Knopfes verändert werden.
Die Bestätigung erfolgt immer durch kurzes
Drücken des Knopfes.
In dem Menüpunkt „Start Strom“ gibt es die Möglichkeit den zuletzt eingestel
ten Strom wiederherzustellen. Dieser Menüpunkt erscheint, wenn der Star
strom < 0.01 A > 9.99 A eingestellt wird.
Die Kalibrierfunktion ist nur für den Servi
ce zugänglich. Ihre
tig kalibriert worden.
Bild 4.1: Menüstruktur
Ausgabe 2
2.11.2018
gezeigt. Die Bedienung folgt e
i-
Hauptmenü erfolgt durch einen kurzen Tastendruck das Ein
- bzw. Aus-
ten der Sicherung. Durch langes Drücken wird das Untermenü betreten
s können die aufeinanderfolgenden Einträge du
rch
Drehen des Knopfes nach links oder rechts ausgewählt werden. Um den en
t-
sprechenden Eintrag auszuwählen, muss der Knopf gedrückt werden.. A
n-
hen des Knopfes verändert werden.
Drücken des Knopfes.
In dem Menüpunkt „Start Strom“ gibt es die Möglichkeit den zuletzt eingestel
l-
ten Strom wiederherzustellen. Dieser Menüpunkt erscheint, wenn der Star
t-
ce zugänglich. Ihre
eFuse ist werksei-

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 6Ausgabe 22.11.2018
5 Serielle Schnittstelle
5.1 Protokolldefinition
Die eFuse 2 ist von extern über die serielle-Schnittstelle fernbedienbar. Die
Kommunikation erfolgt mit:
9600 Baud
8 Datenbits
1 Stoppbit.
Jedes Kommando muss mit dem Escapezeichen „\n“ beendet werden.
Folgender Befehlssatz ist in der eFuse2 implementiert:
icurr? Aktuell fließender Strom.
Beispiel: icurr?\n
curr Setzt den zulässigen Maximalstrom.
Beispiel: curr\n9.12\n
scurr? Aktuell eingestellter Maximalstrom.
Beispiel: scurr?\n
inpon Schaltet die eFuse leitend.
Beispiel: inpon\n
inpoff Schaltet die eFuse sperrend.
Beispiel: inpoff\n
inp? Gibt den aktuellen Status der eFuse zurück.
Antwortet mit 1\n für leitend und 0\n für sperrend.
Beispiel: inp?\n
Hinweis: Sobald ein Kommando gesendet wurde, geht die eFuse 2 in den
Remotebetrieb. Dies wird durch ein „R“ im Display signalisiert. Die Bedienele-
mente sind gesperrt. Zum Verlassen des Remotebetriebs muss der Knopf lang
gedrückt werden.

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 7Ausgabe 22.11.2018
6 Technische Daten
Technische Daten Eingang/ Technical Data Input
Parameter Bedingungen/
conditions
Wert/ data Einheit/ unit
Vi
Eingangsspannung AC/
werkseitig auf einen der
Bereiche eingestellt.( siehe
Typenschild)I
Input Voltage AC
Set by factory to one input
range ( see type label)
0°C<Ta<40°C 207-253
98-127
VAC
VAC
f Netzfrequenz/
mains frequency
47...63 Hz
Fin Eingangssicherung/
Input fuse
100 mA/T
Technische Daten Schalter/ Technical Data Switch
Parameter Bedingungen/
conditions
Wert/ data Einheit/ unit
Vi
Eingangsspannung DC
Input Voltage DC
0°C<Ta<40°C 0-200 VDC
∆ViEingangs-
Ausgangsspannungs-
differerenz
Input-output difference
0°C<Ta<40°C
Ia=10A
800 mVDC
Ilimit Grenzstromeinstellung
Current limit adjust
0°C<Ta<40°C 0-10 ADC
Inom Nennstrom
nominal current
0°C<Ta<40°C 10 ADC
TkTemperaturkoeffizient/
temperature coefficient
0.03 %/K
tsw Abschaltzeit
turn-off-time
90%- 10% Inom <300 ns
RiInnenwiderstand
Inner Resistance
0°C<Ta<40°C 80 mΩ
Technische Daten Allgemein/ Technical Data Switch
Parameter Bedingungen/
conditions
Wert/ data Einheit/ unit
Kurzschlussfestigkeit
Short circuit Immunity
0°C<Ta<40°C dauernd
continous
VDC
Umgebungstemperatur
Ambient temperature
Iload=Inom 0-40 °C
Technische Daten bei Ta = 25°C wenn nicht anders angegeben
Technical Data at Ta= 25°C unless otherwise specified

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 8Ausgabe 22.11.2018

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 9Ausgabe 22.11.2018
Bild 6.1: Vorder- und Rückansicht der eFuse
1 Display
2 Statusanzeige
3 Bedien-Dreh-Druck-Knopf
4 Sicherheitsbuchsen für Ein- und Ausgang
5 Lüftungsschlitze
6 RS232-Schnittstelle
7 Netzspannungsanschluss
8 Sicherung

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-
200
7 Anhang
7.1
CE Konformitätserklärung
C
E Konformitätserklärung
Der Hersteller
AGIL-
Elektronik GmbH
Damwildsteig 27
D-13503 Berlin
erklärt
hiermit dass das nachstehende Gerät
eFuse2-200-10
Übereinstimmt mit den nachfolgenden Richtlinien
Niederspannungsrichtlinie
EMV Richtlinie
2014/30/EU
Angewandte technische Normen
EN61010-1 2011
-
EN 61326-
1 :2013
Berlin
22.11.2018
-------------------------------------
Ort Datum
Dipl. Ing. A. v. Müller Geschäftsführer AGIL
------------------------------------------------------------------------------------
Name
-------------------------------------------------
Unterschrift
200
-10_2018-11-22
10
Ausgabe 2
CE Konformitätserklärung
E Konformitätserklärung
Elektronik GmbH
hiermit dass das nachstehende Gerät
Übereinstimmt mit den nachfolgenden Richtlinien
Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU
2014/30/EU
Angewandte technische Normen
-
07
1 :2013
22.11.2018
-------------------------------------
Ort Datum
Dipl. Ing. A. v. Müller Geschäftsführer AGIL
-
Elektronik GmbH
------------------------------------------------------------------------------------
Position
-------------------------------------------------
Ausgabe 2
2.11.2018
Elektronik GmbH
------------------------------------------------------------------------------------

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 11 Ausgabe 22.11.2018

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 12 Ausgabe 22.11.2018
English
1. Introduction
Firstly, we would to thank you for choosing our product.
Included in the following instruction manual are the key features of the product
as well as the safety precautions that should be considered when the unit is in
use.
The eFuse 2-200-10 is an electronic high-speed-fuse for DC voltage input up
to 200VDC.
Currents up to 10 Amps can be switched off by this device. The maximum
current before switch off can be adjusted either with the device directly or by
adjustment with a serial interface.
The quick cut-off feature of this product prevents damages on Probes as well
as devices under test by high energies, typically stored in the output
capacitors of laboratory DC- supplies.
2. General information
2.1. Safety instructions
Attention: Before opening the unit always unplug from the mains
power supply.
Attention: The unit is only designed for mains voltage as
indicated on the label to rear of the eFuse 2 unit.
Attention: The mains fuse (8) in figure 6-1 has to be replaced
with a fuse of same kind and same electrical properties.
Attention: Never cover the ventilation slots in the housing case
of eFuse 2.
Attention: Always connect the In and Output jacks with correctly
manufactured plugs that meet safety standards. There could be life
threatening voltages at the In- and Output jacks!
Attention: The use of the unit shall only be done by trained
personnel.

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 13 Ausgabe 22.11.2018
Attention: Do not use the unit in an explosive environment!
2.2. Whats Included
eFuse 2-200-10
Mains plug connector
Instruction manual for eFuse 2-200-10
3. Start Up Procedure
Connect the mains supply cable with the mains Input connector (7 in figure
6.1) at rear of eFuse 2.
Attention: The device should only be operated with Mains
Voltage as indicated on the label!
After connecting the mains supply to eFuse 2 the unit is ready for use.
The green LED “On” should be lit. This shows that eFuse 2 is in a
conducting state.
The input voltage is looped directly through to the Output jacks “OUT” and
“-OUT” (4 in figure 6.1).
4. Operation
The menu structure of eFuse 2 is shown in figure 4.1. The operating of
eFuse is realized with a unit concept.
In the main menu the on- off switching of eFuse 2 takes place by a short
push of the multi-function knob (3 in figure 6.1). By holding the button for
longer the second level of menu will be displayed and after holding the
button for longer again the second level of the menu will be left.
Within the second level of the menu the different sections of the menu can
be chosen by turning the knob one position left or right. To enter the
chosen menu hold the knob for a short while. Then data can be changed
by turning the knob. The confirmation of the changed data is done by
pushing the knob.
At the menu entry “ Start Strom” there is the option to save a value for the
programmed ‘Switch Off Current’ the eFuse 2 will remember when started
again after being disconnected from the mains supply e.g. the eFuse was
switched off.

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-
200
The calibration menu
Figure 4-
1: Menu structure
5.
Serial interface
5.1.
Protocol definition
The eFuse
2 can be controlled ext
figure 6.1).
Communicat
9600 Baud
8 Data- Bits
1 Stop- Bit
Every command has to be finished with escape sign „
200
-10_2018-11-22
14
Ausgabe 2
The calibration menu
only is available for service. Calibration is factory set.
1: Menu structure
Serial interface
Protocol definition
2 can be controlled ext
ernally via a Serial Interface (7
Communicat
ion is done with the following p
arameters:
Every command has to be finished with escape sign „
\
n“.
Ausgabe 2
2.11.2018
only is available for service. Calibration is factory set.
ernally via a Serial Interface (7
in
arameters:
n“.

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 15 Ausgabe 22.11.2018
The following instructions are implemented in eFuse 2:
icurr? Gives back actual flowing current.
Example: icurr?\n
curr Sets the possible maximum current.
Example: curr\n9.12\n
scurr? Gives back actual set maximum current
Example: scurr? \n
inpon Switches the eFuse 2 on.
Example: inpon\n
inpoff Switches the eFuse 2 off.
Example: inpoff\n
inp? Gives back the actual state of eFuse.
Answers with 1\n for on state and 0\n for off state
Example: inp? \n
Hint: As soon as a command is sent, the eFuse 2 switches to remote
operation. This is announced by an „R“ in the display. The operating
switches on front of the eFuse 2 unit are locked but to leave the remote
mode please hold the multifunction knob for a while.

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 16 Ausgabe 22.11.2018
6. Technical data
Technische Daten Eingang/ Technical Data Input
Parameter Bedingungen/
conditions
Wert/ data Einheit/ unit
Vi
Eingangsspannung AC/
werkseitig auf einen der
Bereiche eingestellt.( siehe
Typenschild)
Input Voltage AC
Set by factory to one input
range ( see type label)
0°C<Ta<40°C 207-253
98-127
VAC
VAC
f Netzfrequenz
/ mains
frequency
47...63 Hz
Fin Eingangssicherung/
Input fuse
100 mA/T
Technische Daten Schalter/ Technical Data Switch
Parameter Bedingungen/
conditions
Wert/ data Einheit/ unit
Vi
Eingangsspannung DC
Input Voltage DC
0°C<Ta<40°C 0-200 VDC
∆ViEingangs-
Ausgangsspannungs-
differerenz
Input-output difference
0°C<Ta<40°C
Ia=10A
800 mVDC
Ilimit Grenzstromeinstellung
Current limit adjust
0°C<Ta<40°C 0-10 ADC
Inom Nennstrom
nominal current
0°C<Ta<40°C 10 ADC
TkTemperaturkoeffizient/
temperature coefficient
0.03 %/K
tsw Abschaltzeit
turn-off-time
90%- 10% Inom <300 ns
RiInnenwiderstand
Inner Resistance
0°C<Ta<40°C 80 mΩ
Technische Daten Allgemein/ Technical Data common
Parameter Bedingungen/
conditions
Wert/ data Einheit/ unit
Kurzschlussfestigkeit
Short circuit Immunity
0°C<Ta<40°C dauernd
continous
VDC
Umgebungstemperatur
Ambient temperature
Iload=Inom 0-40 °C
Technische Daten bei Ta = 25°C wenn nicht anders angegeben
Technical Data at Ta= 25°C unless otherwise specified

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 17 Ausgabe 22.11.2018
Figure 6-1: Front and rear view of eFuse 2
1 Display
2 Unit status LEDs
3 Operating Turn-Push knob
4 Safety jacks for In- and Output
5 Ventilation slots
6 Serial interface RS232
7 Mains connector
8 Fuse

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-
200
7. Appendix
7.1.
Declaration of conformity
CE –
Declaration of conformity
The manufacturer
AGIL-
Elektronik GmbH
Damwildsteig 27
D-13503 Berlin
h
ereby declares the following
eFuse2-200-10
c
onforms with the following directives
Low-
voltage directive
EMV directive
2014/30/EU
Applied technical standards
EN61010-1 2011
-
EN 61326-
1 :2013
Berlin 22.11
-------------------------------------
Place Date
Dipl. Ing. A.
v. Müller
------------------------------------------------------------------------------------
Name
-------------------------------------------------
Signature
200
-10_2018-11-22
18
Ausgabe 2
Declaration of conformity
Declaration of conformity
The manufacturer
Elektronik GmbH
ereby declares the following
device
onforms with the following directives
voltage directive
2014/35/EU
2014/30/EU
Applied technical standards
-
07
1 :2013
Berlin 22.11
.2018
-------------------------------------
Place Date
v. Müller
Managing Director AGIL-
Elektronik GmbH
------------------------------------------------------------------------------------
Name
Position
-------------------------------------------------
Ausgabe 2
2.11.2018
Elektronik GmbH
------------------------------------------------------------------------------------

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 19 Ausgabe 22.11.2018

eFuse 2 -200-10
manual efuse2-200-10_2018-11-22 20 Ausgabe 22.11.2018
AGIL
-
Elektronik GmbH
Damwildsteig 27
13503 Berlin
www.agil-elektronik.de
Table of contents
Languages:
Other Agil Elektronik Industrial Equipment manuals
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

Elgo
Elgo LIMAX2M Series operating manual

Urrea
Urrea 862 User manual and warranty

Kathrein
Kathrein Euroline KEL 422 manual

Rockwell Automation
Rockwell Automation RELIANCE ELECTRIC INVERTRON DBU-50 instruction manual

ORELL
ORELL BLU Series Installation, operation and maintenance manual

Nexen
Nexen Air Champ TSE-800-1 instructions