Agu Cookie User manual

3
1
in
agu–baby.com
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
FR MODE D’EMPLOI
EN USER MANUAL
RU РУКОВОДСТВО
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
FOOD
PROCESSOR
MINI
AGU MFP6

2
INHALT
1 Einleitung ...........................................................................................................................3
2 Bezeichnungsliste ...........................................................................................................3
3 Anwendungsbereich.......................................................................................................4
4 Lieferumfang ....................................................................................................................5
5 Technische Daten.............................................................................................................6
6 Beschreibung des Geräts..............................................................................................7
7 Sicherheitshinweise........................................................................................................7
8 Inbetriebnahme................................................................................................................9
9 Funktionsweise und Bedienung................................................................................11
10 Reinigung des Geräts................................................................................................. 17
11 Mögliche Fehlermeldungen und Beseitigungsverfahren................................. 19
12 Lager-, Transport- und Betriebsbedingungen .................................................... 20
13 Entsorgung..................................................................................................................... 20
14 Zertizierung ...................................................................................................................21
15 Herstellergarantie .........................................................................................................21
MINI NAHRUNGSZUBEREITER AGU MFP6 DE

3
DE
EINLEITUNG
Liebe Kundin, lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschie-
den haben!
Die Mini Nahrungszubereiter AGU MFP6 ist ein hochwertiges Gerät, das eine
Vielzahl von Accessoires hat und verschiedene Funktionen ausführt. Es hat ein
attraktives Design und nimmt wenig Platz in der Küche ein.
Funktionen der Mini Nahrungszubereiter AGU MFP6:
• Sterilisation von Flaschen und Zubehör;
• Dampfgaren beim Einhalten aller Nährstoe;
• Zerkleinerer.
Eigenschaen der Mini Nahrungszubereiter AGU MFP6:
• 600-ml-Schüssel;
• doppelter Sicherheitsschalter am Gehäuse und am Deckel;
• Schüssel und Klingen sind spülmaschinenfest;
• BPA-frei;
• kompakte Größe.
BEZEICHNUNGSLISTE
Symbole Bedeutung
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen von der:
• Richtlinie 2014/30/EU EMC über elektromagnetische Verträglichkeit;
• Richtlinie 2014/35/EU LVD über Niederspannungsanlage;
• Richtlinie 2011/65/EU RoHS über Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten;
• Verordnung (EU) Nr.10/2011 der Europäischen Kommission über
Materialien und Gegenstände aus Kunststo, die dazu bestimmt sind,
mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen;
• Verordnung (EU) Nr.1935/2004 des Europäischen Parlaments und
des Rates über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind,
mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese
Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass es am En-
de seiner Lebensdauer nicht mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
1
2

4
darf. Um mögliche Umweltschäden zu vermeiden oder die mensch-
liche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu schützen, tren-
nen Sie diese Abfälle von anderen Abfallarten und recyceln Sie sie
entsprechend den übernommenen Normen.
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen der Richtlinie
2011/65/EU über Beschränkung der Verwendung bestimmter ge-
fährli-chen Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen:
• TR ZU 020/2011 «Elektromagnetische Verträglichkeit der Betriebs-
mittel, über elektromagnetische Verträglichkeit der Betriebsmittel»;
• TR ZU 004/2011 «Über Sicherheit von Niederspannungsanlagen,
über Sicherheit von Niederspannungsgeräten».
Warnung/Achtung.
Vor Gebrauch lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
Hersteller.
ANWENDUNGSBEREICH
Dieses Gerät ist für Haushaltsnutzung bestimmt. Die Fehlanwendung des Gerä-
tes ist nicht zulässig.
Das Gerät kann verwendet werden für:
• Dampfgaren;
• Sterilisation von Flaschen und Zubehör;
• Zerkleinerung.
3

5
DE
LIEFERUMFANG
4
13
12
6
7
11
5
4
3
1
9
10
8
2
1 Haupteinheit
mit Wasserbehälter – 1 Stk.
2 Deckel für Messer – 1 Stk.
3 Dekorativer Deckel für
Wasserbehälter – 1 Stk.
4 Deckel für Wasserbehälter – 1 Stk.
5 Korb für Dampfgaren – 1 Stk.
6 Schüsseldeckel – 1 Stk.
7 Schüssel für Zerkleinerer – 1 Stk.
8 Messer – 1 Stk.
9 Abdichtung – 1 Stk.
10 Sicherungsring – 1 Stk.
11 Schaufel – 1 Stk.
12 Stromansclusskabel – 1 Stk.
13 Bedienungsanleitung – 1 Stk.

6
TECHNISCHE DATEN
Technische Parameter
5
Typ Mini Nahrungszubereiter
Modell AGU MFP6
Spannungsversorgung Wechselstromnetz 220–240 V, 50 Hz
Maximalleistung des Heizgerät, W 400
Motorleistung, W 120
Größe (BхLхH), mm 238x187x210
Gewicht, kg 1.7
Schlüsselinhalt, ml 600
Wasserbehälterinhalt, ml 300
Lagerbedingungen Von +10 °С bis +30 °С;
relative Lufeuchtigkeit max 65 %
Transportbedingungen Von –10 °С bis +40 °С;
relative Lufeuchtigkeit max 75 %
Betriebsbedingungen Von –10 °С bis +40 °С;
relative Lufeuchtigkeit max 75 %
Lebensdauer 36 Monate

7
DE
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
BEDIENTASTEN
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen grundlegende Sicher-
heitsmaßnahmen immer befolgt werden.
Vor dem Gebrauch lesen Sie die Bedienungsanleitung und bewahren Sie
sie für eine spätere Verwendung.
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher,
dass die auf dem Gerät angegebenen Parameter mit den Parametern
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie
das Gerät nicht unangemessen. Verwenden Sie das Gerät nur für die in
der Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke. Die Verwendung des
Geräts für andere Zwecke als die in der Anleitung beschrieben ist, ist ein
Verstoß gegen die Betriebsregeln.
• Das Gerät darf nur an geerdeten Steckdosen angeschlossen werden.
Andernfalls wird das Gerät nicht die Anforderungen des Schutzes gegen
elektrischen Schlag treen.
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe von Wärmequellen, Gas- oder
Elektroherden. Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel nicht verdreht oder
biegt und nicht mit scharfen Gegenständen in Berührung kommt. Die
Beschädigung des Kabels kann zu Fehlfunktionen führen, die nicht den
Garantiebedingungen entsprechen.
6
Zerkleinerer – Ein/Aus-Taste
Wasserheizung – Ein/Aus-Taste
7

8
• Prüfen Sie regelmäßig das Netzkabel auf Beschädigung.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder
Stecker.
• Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus.
• Schalten Sie das Gerät mit trockenen Händen aus der Steckdose und
ziehen Sie das Netzkabel am Stecker, nicht am Kabel. Die Nichtbeach-
tung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zur Beschädigung des Kabels und
zu einem elektrischen Schlag führen.
• Schalten Sie nie das Gerät mit dem leeren Wasserbehälter ein.
• Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn Sie es nicht gebrauchen.
• Vor dem Installieren oder Entfernen von Komponenten, trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz.
• Trennen Sie das Gerät immer vor Reinigung vom Stromnetz.
• Lassen Sie das Gerät für etwa 15 Minuten zwischen zwei aufeinanderfol-
genden Verwendungen abkühlen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene Oberäche, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Behandeln Sie die Messer mit äußerster Vorsicht, besonders, wenn Sie die
Schüssel leeren oder reinigen. Die Messer sind sehr scharf.
Beim Dampfgaren wird das Gerät sehr heiß, seien Sie vorsichtig.
• Benutzen Sie immer den Gri, um die Schüssel anzuheben.
Vorsicht vor heißem Dampf, der von Schüssel und Wasserbehälter
während des Kochens ansteigt.
• Leeren Sie den Wasserbehälter, bevor Sie das Gerät aufbewahren.
• Kippen oder wippen Sie das Gerät nicht, versuchen Sie nicht, das Gerät
zu leeren oder während des Betriebs zu füllen.
• Önen Sie das Gerät nicht.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
• Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder) mit physi-
schen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder Personen,
die nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, es sei
denn, sie wurden durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwort-
lich ist, in der Benutzung des Gerätes unterwiesen oder anfänglich beauf-
sichtigt. Es ist notwendig, die Kinder zu überwachen, um ihre Spiele mit

9
DE
Gerät, Zubehöre und Originalverpackung zu verhindern. Reinigung und
Wartung des Gerätes dürfen nicht ohne Aufsicht von Erwachsenen von
Kindern durchgeführt werden. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in
der Nähe des eingeschalteten Gerätes.
• Lassen Sie Kinder nicht das Gerät als Spielzeug verwenden.
• Im Fall von Fehlfunktionen, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und
wenden Sie sich an ein spezialisiertes Servicecenter. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu reparieren. Alle Reparaturen müssen von einem auto-
risierten Servicecenter durchgeführt werden. Unprofessionelle Reparatur
kann zu Schäden am Gerät, Verletzungen und Sachschäden führen.
• Der Hersteller haet nicht für Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorschrien sowie durch unsachgemäße oder nicht bestim-
mungsgemäße Verwendung dieser Anleitung entstehen.
INBETRIEBNAHME
Bitte lesen Sie sich vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bewahren Sie die Anleitung für die spätere Verwendung.
Nehmen Sie das Gerät und Zubehöre aus der Schachtel, entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien, Werbeaufkleber und Etiketten.
WARNUNG
Das Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein. Erstickungsge-
fahr! Bewahren Sie die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wischen Sie das Gerätegehäuse vor dem ersten Gebrauch mit einem
feuchten Tuch ab. Spülen Sie die abnehmbaren Teile, den Behälter, die
Messer, den Korb zum Kochen, die Deckel in Seifenwasser oder in der
Spülmaschine ab.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Messern: sie sind sehr scharf!
Lassen Sie das Gerät und seine Teile trocknen.
BEFÜLLUNG DES WASSERBEHÄLTERS
1 Entfernen Sie den Deckel des Wasserbehälters (3), indem Sie den Deckel
vorsichtig ziehen.
2 Önen Sie den Wasserbehälter, durch Drehen des Verschlussstopfens (4).
3 Füllen Sie den Behälter mit Wasser.
4 Schließen Sie den Wasserbehälter durch Auegen des
Verschlussstopfens.
8

10
5 Legen Sie den Deckel wieder auf.
INSTALLATION UND ENTFERNUNG DER MESSER
1 Drehen Sie das Messer (8) wie es die Abbildung zeigt, und stellen Sie die
Abdichtung (9). Setzen Sie die Abdichtung (9) auf die Schneide-Spindel.
2 Halten Sie die Mixerschüssel (7) auf den Kopf und setzen Sie die Schnei-
de-Spindel in Önung in Mixerschüssel ein.
3 Setzen Sie den Sicherungsring (10) auf die Schneide-Spindel und halte
die Schneide in Position innerhalb der Schüssel.
4 Drehen Sie den Sicherungsring (10) um eine Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn, um die Schneide in Position zu halten.
Wasser
100–300 ml
1
234
5
1
2
3
4

11
DE
WICHTIG
Ziehen Sie den Sicherungsring (10), um zu prüfen, ob die Schneide richtig
eingeschraubt ist.
INSTALLATION DES DECKELS DER SCHÜSSEL DES ZERKLEINERERS
Vor dem Gebrauch stellen Sie sich sicher, dass der Deckel des Zerkleinerers rich-
tig installiert ist.
Setzen Sie den Deckel auf die Mixerschüssel und drehen Sie gegen den Uhrzei-
gersinn, damit der Deckel dadurch xiert wird.
FUNKTIONSWEISE UND BEDIENUNG
MODUS «DAMPFGAREN»
1 Füllen Sie den Behälter mit Wasser.
2 Schneiden Sie die Produkte und legen Sie die Produkte in den Korb für
Dampfgaren (5).
3 Setzen Sie den Korb in die Schüssel (7), bedecken Sie die Schüssel mit
einem Deckel (6) und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
4 Setzen Sie die Schüssel an der Haupteinheit (1) und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
5 Drücken Sie die Taste für Modus «Dampfgaren» .
9

12
6 Wenn Kochvorgang beendet ist, stellen Sie Dampfgaren ab, indem Sie
leicht die Taste drücken.
7 Önen Sie den Deckel und entfernen Sie den Korb mit dem Spatel (11).
Das Essen ist fertig zum Verzehr oder zum weiteren Kochen.
WARNUNG
Messer in allen Modi können nicht entfernet werden und bleiben im
Schüssel des Zerkleinerers.
Wasser
100–300 ml
ON OFF
1
2
3
4
5 6
7

13
DE
Empfohlene Kochzeit für verschiedene Zutaten*
Art von Lebensmitteln Lebensmittel Kochzeit, min
Früchte
Apfel 5
Apfelsine 10
Prsich 10
Birne 5
Ananas 15
Paume 10
Gemüse
Spargel 10
Brokkoli 20
Karotte 15
Blumenkohl 15
Sellerie 15
Zucchini 15
Fenchel 15
Brechbohnen 20
Lauch 15
Zwiebel 15
Erbsen 20
Paprika 15
Kartoel 20
Kürbis 15
Spinat 15
Steckrübe 15
Süßkartoel 15
Tomate 15

14
Art von Lebensmitteln Lebensmittel Kochzeit, min
Fleisch Huhn, Rind-, Lamm-,
Schweineeisch usw. 20
Fisch Lachs, Seezunge,
Kabeljau, Forelle usw. 15
*Die Daten in der Tabelle sind Richtwerte und sind für den Modus der maximalen
Dampeistung bestimmt.
HINWEIS
Alle Produkte müssen in kleine Würfel geschnitten werden und nicht
größer als 2–3 cm sein.
Die Wassermenge, die notwendig ist, um den Behälter zu füllen, um eine
bestimmte Dämpfzeit zu erreichen, kann variieren.
Die gesamte Wassermenge in dem Behälter ist geeignet zum Dampfga-
ren für 20 Minuten.
Für längere Perioden des Dampfgarens, wenn das Wasser im Behälter endet,
sollten Sie:
• stoppen Sie das Kochen und warten Sie für 5 Minuten;
• önen Sie den Wasserbehälter;
• füllen Sie mit ausreichender Wassermenge, um das Dämpfen zu schließen.
MODUS «ZERKLEINERER»
1 Legen Sie gekochte oder frische Lebensmittel in die Schüssel für Zerklei-
nerer (7).
2 Schließen Sie den Hauptdeckel (6).
3 Setzen Sie die Schüssel auf den Hauptteil und xieren.
4 Halten Sie die Taste für die erforderliche Zeit gedrückt. Wollen Sie
den Vorgang Zerkleinerer unterbrechen, sollen Sie diese Taste
lassen.
HINWEIS
Die Verwendung des Mixers ohne Füllung ist nicht erlaubt. Stellen Sie
sicher, dass Behälter die Produkte enthält.
Vor der Verwendung vergewissern Sie sich, dass die Schüssel des Zerklei-
nerers richtig installiert ist*.
*
Hinweis: die Eingangsönung an der Seite der Schüssel des Zerkleinerers muss genau
mit der Entschwadung der Mini Nahrungszubereiter zusammenstimmen
.
ON
OFF

15
DE
MODUS «STERILISATION»
1 Füllen Sie den Behälter mit Wasser.
2 Legen Sie die zu sterilisierenden Gegenstände im Korb zum Dampfgaren.
3 Setzen Sie den Korb in die Schüssel, decken sie mit dem Deckel ab und
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
4 Setzen Sie die Schüssel in dem Haupteinheit und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
5 Drücken Sie die Taste für Dampfgaren .
6 Wenn Vorgang beendet wird, deaktivieren Sie die Taste für Dampfgaren,
indem Sie leicht die Taste drücken.
7 Önen Sie den Deckel und entfernen Sie den Korb mit dem Spatel.
Art von Lebensmitteln Lebensmittel Kochzeit, min
Fleisch Huhn, Rind-, Lamm-,
Schweineeisch usw. 20
Fisch Lachs, Seezunge,
Kabeljau, Forelle usw. 15
*Die Daten in der Tabelle sind Richtwerte und sind für den Modus der maximalen
Dampeistung bestimmt.
HINWEIS
Alle Produkte müssen in kleine Würfel geschnitten werden und nicht
größer als 2–3 cm sein.
Die Wassermenge, die notwendig ist, um den Behälter zu füllen, um eine
bestimmte Dämpfzeit zu erreichen, kann variieren.
Die gesamte Wassermenge in dem Behälter ist geeignet zum Dampfga-
ren für 20 Minuten.
Für längere Perioden des Dampfgarens, wenn das Wasser im Behälter endet,
sollten Sie:
• stoppen Sie das Kochen und warten Sie für 5 Minuten;
• önen Sie den Wasserbehälter;
• füllen Sie mit ausreichender Wassermenge, um das Dämpfen zu schließen.
MODUS «ZERKLEINERER»
1 Legen Sie gekochte oder frische Lebensmittel in die Schüssel für Zerklei-
nerer (7).
2 Schließen Sie den Hauptdeckel (6).
3 Setzen Sie die Schüssel auf den Hauptteil und xieren.
4 Halten Sie die Taste für die erforderliche Zeit gedrückt. Wollen Sie
den Vorgang Zerkleinerer unterbrechen, sollen Sie diese Taste
lassen.
HINWEIS
Die Verwendung des Mixers ohne Füllung ist nicht erlaubt. Stellen Sie
sicher, dass Behälter die Produkte enthält.
Vor der Verwendung vergewissern Sie sich, dass die Schüssel des Zerklei-
nerers richtig installiert ist*.
*
Hinweis: die Eingangsönung an der Seite der Schüssel des Zerkleinerers muss genau
mit der Entschwadung der Mini Nahrungszubereiter zusammenstimmen
.
ON
OFF
1
2
3
4

16
SCHUTZ GEGEN DAS EINSCHALTEN DES GERÄTES OHNE WASSER
Sobald der Wasserbehälter leer ist, schaltet die Wasserheizung aus. In diesem
Fall fügen Sie Wasser in den Wasserbehälter, dann kann das Gerät weiter funk-
tionieren.
WARNUNG
Seien Sie vorsichtig, beim Önen des Deckels kann man sich mit Wasser-
dampf verbrennen.
6
1
2
3
4
5
7
Wasser
100–300 ml
ON
OFF

17
DE
REINIGUNG DES GERÄTS
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
• Tauchen Sie die Haupteinheit niemals in Wasser.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel.
• Gießen Sie niemals Bleichlösungen oder chemische Sterilisationslösun-
gen/Tabletten in das Gerät.
REINIGUNGSPROZESS DES GERÄTS
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie
die Schüssel für Zerkleinerer.
1 Entfernen Sie den Deckel des Zerkleinerers.
2 Entfernen Sie die Messer, wie in der Abbildung unten gezeigt.
10

18
Spülen Sie alle Teile unter Strahl von warmen Wasser und setzen Sie alle
Teile zurück.
HINWEIS
Nach jedem Gebrauch reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, in heißem Wasser mit Reinigungsmitteln.
Alle Teile außer Haupteinheit sind spülmaschinengeeignet.
• Verwenden Sie ggf. ein trockenes Tuch für Reinigung der Haupteinheit.
• Überprüfen Sie den Wasserbehälter und reinigen Sie ihn ggf. (siehe
Abschnitt «Anleitung zur Reinigung des Wasserbehälters»).
• Überprüfen Sie die Dampfönung und reinigen Sie sie ggf.
• Halten Sie den Wasserbehälter trocken.
ENTKALKUNG DES WASSERBEHÄLTERS
Beim längeren Gebrauch des Gerätes auf dem Boden des Behälters kann Kalk
sich ansammeln. Daher ist der Behälter regelmäßig, einmal pro 1–4 Wochen zu
reinigen.
Anweisungen zur Reinigung des Wasserbehälters:
1 Fügen Sie in den Behälter 15 g Zitronensäure und 150 ml Wasser in
Wasserbehälter.
2 Schließen Sie den Deckel des Behälters.
3 Schließen Sie den Schüsseldeckel und Setzen Sie die Schüssel ins Gerät.
4 Drücken Sie die Taste .
5 In 15 Minuten schalten Sie die Wasserheizung aus.
6 Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, gießen Sie Wasser aus dem Behäl-
ter.
7 Spülen Sie mehrmals den Behälter und die Schüssel des Zerkleinerers
8 Gießen Sie das gesamte Wasser aus dem Behälter.
9 Bevor Sie das Gerät wieder zum Kochen verwenden, müssen Sie
100–300 ml Wasser in den Behälter gießen und den Dampfgarer-Modus
für 20 Minuten einschalten, um den Restgeruch zu entfernen.
Halten Sie den Wasserbehälter trocken.
Wasser
100–300 ml
Wasser 150 ml +
Zitronensäure 15 g
15 min
ON OFF
20 min
ON OFF
6
1 2
34 5
7
8 9

19
DE
MÖGLICHE FEHLERMELDUNGEN
UND BESEITIGUNGSVERFAHREN
Beschreibung Mögliche Ursache Beseitigung
Modus «Dampfgaren»
startet nicht Kein Wasser im
Wasserbehälter Füllen Sie den Behälter mit
Wasser
Modus «Zerkleinerer»
startet nicht
Modus «Dampfgaren»
startet nicht
Schüssel des
Zerkleinerers ist nicht
richtig installiert
Deckel des Schüssel
des Zerkleinerers ist
nicht richtig installiert
Setzen Sie die Schüssel des
Zerkleinerers an der Hauptein-
heit, und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn auf Anschlag.
Die Önung in Schüssel des
Zerkleinerers und Dampfönung
sollten kombiniert sein
Setzen Sie den Deckel auf die
Schüssel des Zerkleinerers und
drehen Sie gegen den Uhrzeiger-
sinn, so der Deckel xiert
11
Spülen Sie alle Teile unter Strahl von warmen Wasser und setzen Sie alle
Teile zurück.
HINWEIS
Nach jedem Gebrauch reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, in heißem Wasser mit Reinigungsmitteln.
Alle Teile außer Haupteinheit sind spülmaschinengeeignet.
• Verwenden Sie ggf. ein trockenes Tuch für Reinigung der Haupteinheit.
• Überprüfen Sie den Wasserbehälter und reinigen Sie ihn ggf. (siehe
Abschnitt «Anleitung zur Reinigung des Wasserbehälters»).
• Überprüfen Sie die Dampfönung und reinigen Sie sie ggf.
• Halten Sie den Wasserbehälter trocken.
ENTKALKUNG DES WASSERBEHÄLTERS
Beim längeren Gebrauch des Gerätes auf dem Boden des Behälters kann Kalk
sich ansammeln. Daher ist der Behälter regelmäßig, einmal pro 1–4 Wochen zu
reinigen.
Anweisungen zur Reinigung des Wasserbehälters:
1 Fügen Sie in den Behälter 15 g Zitronensäure und 150 ml Wasser in
Wasserbehälter.
2 Schließen Sie den Deckel des Behälters.
3 Schließen Sie den Schüsseldeckel und Setzen Sie die Schüssel ins Gerät.
4 Drücken Sie die Taste .
5 In 15 Minuten schalten Sie die Wasserheizung aus.
6 Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, gießen Sie Wasser aus dem Behäl-
ter.
7 Spülen Sie mehrmals den Behälter und die Schüssel des Zerkleinerers
8 Gießen Sie das gesamte Wasser aus dem Behälter.
9 Bevor Sie das Gerät wieder zum Kochen verwenden, müssen Sie
100–300 ml Wasser in den Behälter gießen und den Dampfgarer-Modus
für 20 Minuten einschalten, um den Restgeruch zu entfernen.
Halten Sie den Wasserbehälter trocken.
Wasser
100–300 ml
Wasser 150 ml +
Zitronensäure 15 g
15 min
ON OFF
20 min
ON OFF
6
1 2
34 5
7
8 9

20
LAGER-, TRANSPORT-
UND BETRIEBSBEDINGUNGEN
• Das Gerät muss bei der Temperatur von –10 °С bis +40 °С mit der maxi-
malen relativen Lufeuchtigkeit nicht mehr als 75 % befördert werden.
• Das Gerät kann bei der Temperatur von +10 °C bis +40 °C mit der relati-
ven Lufeuchtigkeit nicht mehr als 65 % betrieben werden.
• Das Gerät muss bei der Temperatur von +10 °С bis +30 °С bei der maxi-
malen relativen Lufeuchtigkeit nicht mehr als 65 % bewahrt werden.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aus.
WARNUNG
Nach der Beförderung oder der Aufbewahrung bei niedrigen Temperatu-
ren muss das Gerät bei Raumtemperatur nicht weniger als 2 Stunden vor
dem Einschalten gehalten werden.
ENTSORGUNG
Dieses Zeichen auf dem Produkt bzw. auf seiner Verpackung weist hin,
dass dieses Erzeugnis nicht zum Hausmüll gehört.
• Sie helfen bei der Vorbeugung des negativen Einusses des Gerätes auf
die Umwelt und Gesundheit von Menschen, indem Sie es ordnungsge-
mäß entsorgen.
• Zum Zweck des Umweltschutzes darf das Gerät nicht gesamt mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung soll entsprechend den örtlich
geltenden Vorschrien durchgeführt werden.
• Das Gerät ist laut der Richtlinie EU 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment) zu Elektro- und Elektronikgeräte-Abfälle zu
entsorgen.
Wenn Sie sich noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die lokalen
Kommunalbehörden, die für die Abfallentsorgung zuständig sind.
12
13
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Agu Food Processor manuals