Agu Octopy User manual

FOOD
PROCESSOR
AGU FP7
agu–baby.com
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
Fassung 1.0
FR MODE D’EMPLOI
Version 1.0
EN USER MANUAL
Version 1.0
RU РУКОВОДСТВО
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Версия 1.0

2
INHALT
1 Einleitung ...........................................................................................................................3
2 Bezeichnungsliste ...........................................................................................................4
3 Anwendungsbereich.......................................................................................................5
4 Lieferumfang ....................................................................................................................6
5 Hauptkennwerte..............................................................................................................7
6 Gerätebeschreibung .......................................................................................................8
7 Sicherheitsanweisungen...............................................................................................9
8 Betriebsvorbereitung....................................................................................................11
9 Arbeitsweise und Prinzip............................................................................................ 13
10 Reinigung des Geräts.................................................................................................. 24
11 Mögliche Störungen und deren Beseitigung........................................................ 26
12 Verordnungen der Lagerung, Beförderung
und Betrieb des Geräts................................................................................................ 26
13 Entsorgung......................................................................................................................27
14 ...................................................................................................................27
15 Herstellergarantie ........................................................................................................ 28
KÜCHENMASCHINE AGU FP7 DE

3
DE
EINLEITUNG
Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben!
Die Küchenmaschine AGU FP7 ist ein hochwertiges Gerät, das eine Vielzahl von
Funktionen ausführt. Es hat ein attraktives Design und nimmt wenig Platz in der
Küche ein.
Die Funktionen der Küchenmaschine AGU FP7:
•
mit Babynahrung;
• Sterilisation von Flaschen und Zubehör;
•
•
• Mixer mit 2 Geschwindigkeitsstufen für verschiedene Texturen von
Lebensmitteln;
• Haltung von Lebensmitteln warm von 1 bis 8 Stunden;
• Selbstreinigungsmodus und Entkalkung im Wasserbehälter.
Eigenschaen der Küchenmaschine AGU FP7:
• Erweiterter Satz der Zubehöre;
• Bequemes Touchpanel;
• Einstellbares Winkelinformationsdisplay mit Hintergrundbeleuchtung;
• Niedriger Geräuschpegel;
• doppelter Sicherheitsschalter für den sicheren Gebrauch (das Gerät
schaltet sich nicht ohne Wasserbehälter und mit einer falsch eingestell-
ten Deckel ein);
• Krug, Körbe und Schneiden sind spülmaschinengeeignet;
• Schüsselinhalt 900 ml, Nutzinhalt, die durch die Verwendung zusätzliche
Körbe erhöht werden kann;
• automatische Ausschaltung bei niedrigem Wasserstand und beim
Betrieb der Maschine im Leerlauf;
• Sicht- und Tonanzeige;
• praktischer Raum für Aufbewahrung des Kabels, Kochzubehöre können
im Innern des Gerätes aufbewahrt werden.
1

4
BEZEICHNUNGSLISTE
Symbole Bedeutung
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen von der:
• Richtlinie 2014/30/EU EMC über elektromagnetische Verträglichkeit;
• Richtlinie 2014/35/EU LVD über Niederspannungsanlage;
• Richtlinie 2011/65/EU RoHS über Beschränkung der Verwendung
WEEE (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese
Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass es am
Ende seiner Lebensdauer nicht mit Haushaltsabfällen entsorgt
werden darf. Um mögliche Umweltschäden zu vermeiden oder
die menschliche Gesundheit vor unkontrollierter Entsorgung zu
schützen, trennen Sie diese Abfälle von anderen Abfallarten und
recyceln Sie sie entsprechend den übernommenen Normen.
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen der Richtlinie
2011/65/EU über Beschränkung der Verwendung bestimmter
Das Gerät entspricht den Hauptanforderungen:
• TR ZU 020/2011 «Elektromagnetische Verträglichkeit der Betriebs-
mittel, über elektromagnetische Verträglichkeit der Betriebsmittel»;
• TR ZU 004/2011 «Über Sicherheit von Niederspannungsanlagen,
über Sicherheit von Niederspannungsgeräten».
Warnung/Achtung.
Vor Gebrauch beachten Sie die Bedienungsanleitung.
Hersteller.
2

5
DE
ANWENDUNGSBEREICH
Das Gerät ist für Haushaltsnutzung bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht für
andere Zwecke.
Das Gerät kann verwendet werden für:
•
• Sterilisation von Flaschen und Zubehör;
• Dampfgaren;
• Mischen und Mahlen;
• Temperaturhaltung der Lebensmittel;
•
3

6
LIEFERUMFANG
4
15
8
4
14
5
9
3
13
2
1
6
11
12
10
7
1 Haupteinheit
und Wasserbehälter – 1 Stk.
2 Dekorativer Deckel
für Wasserbehälter – 1 Stk.
3 Deckel für Wasserbehälter – 1Stk.
4 Hauptdeckel – 1 Stk.
5 Spritzschutzdeckel – 1 Stk.
6 Mixerschüssel – 1 Stk.
7 Meßbecher – 1 Stk.
8 Filtersieb – 1 Stk.
9 Korb für Dampfgaren – 1 Stk.
10 Schneiden – 1 Stk.
11 Abdichtung – 1 Stk.
12 Schneidebasis – 1 Stk.
13 Schaufel – 1 Stk.
14 Zange – 1 Stk.
15 Bedienungsanleitung – 1 Stk.

7
DE
HAUPTKENNWERTE
Technische Parameter
5
Typ Küchenmaschine
Spannungsversorgung Wechselstromnetz 220–240 V, 50 Hz
Maximalleistung des Heizgerät, W 700
Motorleistung, W 120
288x132x212
Gewicht, kg 2,1
Schüsselinhalt, ml 900
Wasserbehälterinhalt, ml 280

8
GERÄTEBESCHREIBUNG
KONTROLLPANEEL UND DISPLAY
6
119 12 13
171615
7
1 2 3 4 5 6
10
14
8
1 Power-Taste
2 Start/Pause
3 Dampfgarer-Modus
4 Mixer/Zerkleinerer-Modus
5 Heizmodus
6 Sterilisation-Modus
7 Erhöhen die Zeit
8 Reduzieren die Zeit
9 Wärmehaltung-Modus
10 Selbstreinigungsmodus
11 Speisung ein
12 Mixer/Zerkleinerer
13 Dampfgarer (2 Leistungsmodi)
14 Zeit (Minuten und Stunden)
15 Niedrige Wasserstandsanzeige
16 Sterilisator
17 Wärmer
Bedientaste Statusanzeigen

9
DE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG
Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen grundlegende Sicher-
heitsmaßnahmen immer befolgt werden.
Vor dem Gebrauch lesen Sie die Bedienungsanleitung und bewahren Sie
sie für eine spätere Verwendung.
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher,
dass die auf dem Gerät angegebenen Parameter mit den Parametern
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie
das Gerät nicht unangemessen. Verwenden Sie das Gerät nur für die in
der Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke. Die Verwendung des
Geräts für andere Zwecke als die in der Anleitung beschrieben ist, ist ein
Verstoß gegen die Betriebsregeln.
• Das Gerät darf nur an geerdeten Steckdosen angeschlossen werden.
Andernfalls wird das Gerät nicht die Anforderungen des Schutzes gegen
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe von Wärmequellen, Gas- oder
Elektroherden. Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel nicht verdreht oder
biegt und nicht mit scharfen Gegenständen in Berührung kommt. Die
Beschädigung des Kabels kann zu Fehlfunktionen führen, die nicht den
Garantiebedingungen entsprechen.
• Überprüfen Sie regelmäßig das Netzkabel auf Beschädigungen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Kabel oder
Stecker.
• Schalten Sie das Gerät mit trockenen Händen aus der Steckdose und
ziehen Sie das Netzkabel am Stecker, nicht am Kabel. Die Nichtbeach-
tung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zur Beschädigung des Kabels und
zu einem elektrischen Schlag führen. Schalten Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch aus.
• Verwenden Sie das Gerät ohne Wasser im Wasserbehälter.
• Vor dem Installieren oder Entfernen von Komponenten, trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz.
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Stromnetz.
7

10
• Überschreiten Sie nicht die Menge und die Kochzeit, die in der Tabelle in
Abschnitt 9 «Arbeitsweise und Prinzip» angegeben sind. Lassen Sie das
Gerät für etwa 15 Minuten zwischen zwei aufeinanderfolgenden Verwen-
dungen abkühlen.
•
Reichweite von Kindern.
• (3) nicht während des
Betriebs, nach dem Ausschalten des Gerätes darf der Deckel nicht früher
Behandeln Sie die Schneiden mit äußerster Vorsicht, besonders wenn Sie
die Schüssel leeren oder reinigen. Die Schneiden sind sehr scharf.
Beim Dampfgaren wird das Gerät sehr heiß, seien Sie vorsichtig.
• Verwenden Sie den Henkel der Schüssel zu heben.
Vorsicht vor heißem Dampf, der von Schüssel und Wasserbehälter
während des Kochens ansteigt.
• Leeren Sie den Wasserbehälter, bevor Sie das Gerät aufbewahren.
• Kippen oder wippen Sie das Gerät nicht, versuchen Sie nicht, das Gerät
zu leeren oder während des Betriebs zu füllen.
•
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
• Füllen Sie den Behälter nicht mit Lebensmitteln über der Höchstmarke
«MAX».
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
• Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder) mit physi-
schen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder Personen,
die nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, es sei
denn, sie wurden durch eine Person, die für ihre Sicherheit verantwort-
lich ist, in der Benutzung des Gerätes unterwiesen oder anfänglich beauf-
sichtigt. Es ist notwendig, die Kinder zu überwachen, um ihre Spiele mit
Gerät, Zubehöre und Originalverpackung zu verhindern. Reinigung und
Wartung des Gerätes dürfen nicht ohne Aufsicht von Erwachsenen von
Kindern durchgeführt werden. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in
der Nähe des Gerätes.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie
Kinder nicht das Gerät als Spielzeug verwenden.

11
DE
• Im Fall von Fehlfunktionen, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und
wenden Sie sich an ein spezialisiertes Servicecenter. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu reparieren. Alle Reparaturen müssen von einem
autorisierten Servicecenter durchgeführt werden. Unprofessionelle Repa-
ratur kann zu Schäden am Gerät, Verletzungen und Sachschäden führen.
•
-
mungsgemäße Verwendung dieser Anleitung entstehen.
BETRIEBSVORBEREITUNG
Bitte lesen Sie sich vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bewahren Sie die Anleitung für die spätere Verwendung.
Nehmen Sie das Gerät und Zubehöre aus der Schachtel, entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien, Werbeaufkleber und Etiketten.
WARNUNG
Das Verpackungsmaterial (Folie, Schaumplast usw.) kann für Kinder
gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Bewahren Sie die Verpackung außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Wischen Sie das Gerätegehäuse vor dem ersten Gebrauch mit einem feuch-
ten Tuch ab. Spülen Sie die abnehmbaren Teile, den Behälter, die Schneiden,
den Korb zum Kochen, die Deckel in Seifenwasser oder in der Spülmaschine
oder unter Strahl von warmen Wasser mit Feinwaschmittel ab.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Schneiden: sie sind sehr scharf!
Lassen Sie das Gerät und seine Teile trocknen.
BEFÜLLUNG DES WASSERBEHÄLTERS
1 Entfernen Sie den Deckel des Wasserbehälters (2), indem Sie den Deckel
vorsichtig ziehen.
2 3)
gegen den Uhrzeigersinn.
3 Füllen Sie den Behälter mit Wasser, nicht mehr als die Strichmarke
4 Schließen Sie den Wasserbehälter durch Drehen den Verschlußstopfen (3)
im Uhrzeigersinn.
5 Legen Sie den Deckel (2) wieder auf.
8

12
INSTALLATION DES DECKELS DER MIXERSCHÜSSEL
Setzen Sie den Deckel auf die Mixerschüssel und drehen Sie gegen den Uhrzei-
gersinn, so der Deckel verrastet.
MAX
280
100 MIN
MAX
ml
1
2
3
4
5

13
DE
INSTALLATION UND ENTFERNUNG DER SCHNEIDEN
1 Setzen Sie die Abdichtung (11) auf die Schneide-Spindel.
1 Halten Sie die Mixerschüssel (6) auf den Kopf und setzen Sie die Schnei-
2 Setzen Sie den Sicherungsring (12) auf die Schneide-Spindel und halte
die Schneide in Position innerhalb der Schüssel (6).
3 Drehen Sie den Sicherungsring (12) um eine Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn, um die Schneide in Position zu halten.
WICHTIG
Ziehen Sie den Sicherungsring, um zu prüfen, ob die Schneide richtig
eingeschraubt ist.
ARBEITSWEISE UND PRINZIP
MODUS «DAMPFGAREN»
1 Füllen Sie den Behälter mit Wasser, nicht weniger als die Strichmarke
«100 ml»und nicht mehr als die Strichmarke «MAX»
auf der linken Seite des Gerätes.
2 Schneiden Sie die Produkte und legen Sie die Produkte in den Korb für
Dampfgaren (9).
3 Setzen Sie den Korb in die Schüssel, bedecken Sie die Schüssel mit
einem Deckel und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
4 Setzen Sie die Schüssel an der Haupteinheit, und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn auf Anschlag.
4
1
2
3
9

14
MAX
280
100 MIN
MAX
ml
WARNUNG
Schneiden für alle Betriebsmodi werden nicht entfernt und verbleiben in
der Mixerschüssel.
Wenn Sie zwei Produkte gleichzeitig kochen müssen:
1 Füllen Sie den Behälter mit Wasser, nicht weniger als die Strichmarke
auf der linken Seite des Gerätes.
2 Schneiden Sie die Produkte und legen Sie die Produkte in den Korb für
Dampfgaren (9).
3 Legen Sie den Korb (9) in die Schüssel (6).
4 Setzen Sie die Schüssel an der Haupteinheit, und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn auf Anschlag.
1
2
3
4

15
DE
5 Dann legen Sie ein anderes Produkt in den Messbecher (7) und befesti-
gen Sie das Filtersieb (8) (für das setzen Sie das Filtersieb in den Messbe-
cher und drehen Sie das Filtersieb gegen den Uhrzeigersinn).
6 Dann stellen Sie den Messbecher auf den Korb.
MAX
280
100 MIN
MAX
ml
1
2
3
4
5
6
8
7

16
WARNUNG
Der Meßbecher ist nicht starr an dem Korb befestigt. Seien Sie vorsichtig
7 Drücken Sie die Taste für Modus «Dampfgaren» . Die Standardbe-
triebszeit Die Standardzeit für diesen Modus ist 20 Minuten. Sie können
die Taste drücken um die Zeit der Sterilisation von 1 Minute bis
30 Minuten zu erhöhen oder zu verringern. Wenn die Einstellung abge-
schlossen ist, drücken Sie die Taste um den Kochvorgang zu starten.
Wenn Sie den Kochvorgang stoppen wollen, drücken Sie die Taste noch-
mals.
Durch Drücken der Taste kann einer von zwei Leistungsmodi gewählt
werden (standardmäßig Hochleistung ist eingestellt).
Wenn der Kochvorgang abgeschlossen ist, piept das Gerät. Alle Sichtan-
zeigen schalten sich automatisch nach 10 Minuten.
8
Das Essen ist fertig zum Verzehr oder zum weiteren Kochen.
Empfohlene Kochzeit für verschiedene Zutaten*
Art von Lebensmitteln Lebensmittel Kochzeit, min
Frucht
Apfel 5
Apfelsine 10
10
Birne 5
Ananas 15
10

17
DE
Gemüse
Spargel 10
Brokkoli 20
Karotte 15
Blumenkohl 15
Sellerie 15
Zucchini 15
Fenchel 15
Brechbohnen 20
Lauch 15
Zwiebel 15
Erbsen 20
15
20
Kürbis 15
Spinat 15
Steckrübe 15
15
Tomate 15
Fleisch
20
Fisch Lachs, Seezunge,
Kabeljau, Forelle usw. 15
*Die Daten in der Tabelle sind Richtwerte und sind für den Modus der maximalen
Dampeistung bestimmt.
HINWEIS
Alle Produkte müssen in kleine Würfel geschnitten werden und nicht
größer als 2–3 cm sein.

18
MAX
300 ml
Die Wassermenge, die notwendig ist, um den Behälter zu füllen, um eine
bestimmte Dämpfzeit zu erreichen, kann variieren.
Die gesamte Wassermenge in dem Behälter ist geeignet zum Dampfga-
ren für 20 Minuten.
Für längere Perioden des Dampfgarens, wenn das Wasser im Behälter endet,
sollten Sie:
• stoppen Sie das Kochen und warten Sie für 5 Minuten;
•
• füllen Sie mit ausreichender Wassermenge, um das Dämpfen zu schlie-
linken Seite des Gerätes;
• drücken Sie die Taste um das Dampfgaren fortzusetzen.
Wenn der Wasserbehälter leer ist, zeigt das Display das Symbol der Abwesenheit
von Wasser an .
MODUS «SCHNEIDEN»
1 Legen Sie gekochte oder frische Lebensmittel direkt in den Mixerschüssel.
2 Setzen Sie den Spritzschutzdeckel (5) und schließen den Hauptdeckel (4).
Das vorstehende Element des Spritzschutzdeckels sollte in die runde
1
2
3
4

19
DE
3 Setzen Sie die Schüssel auf der Basis und einrasten.
4 Wählen Sie den Schneidmodus durch Drücken der Taste .
HINWEIS
Wenn diese Taste nochmals drücken, können Sie die Drehgeschwindig-
keit der Schneiden wählen.
5 Drücken Sie die Tasten um die Anzahl der Zyklen von 1 bis 5 zu
wählen.
6 Um den Schneidmodus zu starten, drücken Sie die Taste . Wenn Sie
den Prozess beenden möchten, müssen Sie nochmals die Taste drücken.
HINWEIS
Das Volumen aller Zutaten in der Mixerschüssel nicht mehr als 300 ml.
WARNUNG
Die Verwendung des Mixers ohne Füllung ist nicht erlaubt. Stellen Sie
sicher, dass Behälter die Produkte enthält.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung der Mischfunktion, dass der
Mixbehälter richtig installiert ist*.
*Hinweis: die Eingangsönung an der Seite der Mixerschüssel muss genau mit
der Entschwadung der Küchenmaschine zusammenstimmen.
MODUS «STERILISATION»
1 Füllen Sie den Behälter mit Wasser, nicht mehr als die Strichmarke
MAX
280
2
3
4
5
1

20
2 Setzen Sie die Mixerschüssel ein und setzen Sie in die Schüssel Behälter
den Korb zum Dampfgaren ein (9).
3 Legen Sie die Flasche in dem Korb zum Dampfgaren und bedecken mit
einem Messbecher (7).
4 Aktivieren Sie den Sterilisator Modus durch Drücken der Taste .
Die Standardbetriebszeit Die Standardzeit für diesen Modus ist 8 Minuten.
Sie können die Taste drücken um die Zeit der Sterilisation von
1 Minute bis 30 Minuten zu erhöhen oder zu verringern.
Drücken Sie die Taste um das Gerät zu starten. Wenn Sie den Betrieb
des Gerätes stoppen wollen, drücken Sie die Taste nochmals.
Nach Beendigung der Sterilisation wird das Gerät 6 mal piepen.
5 Entfernen Sie den Messbecher und entfernen Sie die Flasche oder andere
Gegenstände mit Hilfe der Zange (14).
MODUS «HEIZUNG»
1 Füllen Sie den Wasserbehälter*.
*Hinweis: etwa 100 ml Wasser.
2 Setzen Sie die Mixerschüssel (6) auf den Körper, drehen Sie um und
setzen Sie den Dampfkorb (9) in die Schüssel ein.
3 Stellen Sie die Flasche in einen Dampfkorb (9) und bedecken sie mit
einem Messbecher (7).
100 ml
1
2
3
45
Other manuals for Octopy
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Agu Food Processor manuals