AKRUS AK 106 vario User manual

Instrumententische
Instrument Table
AK 106 vario
Bedienungsanleitung
User Manual

444g001d.docx 04.02.2022 Seite 2 von 7
Inhaltsverzeichnis
1ALLGEMEINE ANGABEN......................................................................................................... 3
1.1 COPYRIGHT ............................................................................................................................................... 3
1.2 HAFTUNGSAUSSCHLUSS ............................................................................................................................... 3
1.3 VORSCHRIFTEN UND NORMEN ...................................................................................................................... 3
1.4 WARN-UND HINWEISSCHILDER..................................................................................................................... 3
1.5 VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB .............................................................................................. 4
2BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH.................................................................................... 4
3HINWEISSCHILDER, NETZANSCHLUSS..................................................................................... 5
4ALLGEMEINES, GERÄTEAUFBAU, BEDIENELEMENTE ............................................................... 5
5AUSGLEICH VON FUßBODENUNEBENHEITEN.......................................................................... 6
6VERKABELUNG...................................................................................................................... 6
7TISCHHÖHE EINSTELLEN ........................................................................................................ 6
8WARTUNG ............................................................................................................................ 6
9PFLEGE DER INSTRUMENTENTISCHE ...................................................................................... 6
10 GERÄTEENTSORGUNG ....................................................................................................... 6
11 TECHNISCHE DATEN........................................................................................................... 7
12 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............................................................................................. 7
13 HERSTELLER ...................................................................................................................... 7

444g001d.docx 04.02.2022 Seite 3 von 7
1Allgemeine Angaben
Die Kenntnis dieser Gebrauchsanweisung ist für die Bedienung der ak 106 Tische erforderlich. Bitte
machen Sie sich deshalb mit dem Inhalt vertraut und befolgen Sie besonders die Hinweise, die den
sicheren Umgang mit dem Gerät betreffen. Bitte diese Gebrauchsanweisung unbedingt für die
spätere Verwendung aufbewahren
Änderungen im Interesse der technischen Weiterentwicklung bleiben vorbehalten; die
Gebrauchsanweisung unterliegt nicht dem Änderungsdienst.
1.1 Copyright
© Weitergabe, sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhaltes
sind nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich schriftlich vom Hersteller zugestanden.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmuster- Eintragung vorbehalten.
1.2 Haftungsausschluss
Bei unsachgemäßer oder nicht autorisierter Bedienung oder Wartung des Produktes ist die Haftung
des Herstellers ausgeschlossen.
1.3 Vorschriften und Normen
Dieses Gerät entspricht folgenden Richtlinien für Maschinenprodukte
•2006/42/EG
•RL 2011/65 EU
Dieses Gerät erfüllt die 2006/42/EG und deren nationale Umsetzung in Form der deutschen
Maschinenrichtlinie.
Die Unfallverhütungsbestimmungen der gesetzlichen Vorschriften sind vom Benutzer zu beachten.
1.4 Warn- und Hinweisschilder
Dieses Zeichen bedeutet: Gefahr für das Gerät!
Dieses Zeichen bedeutet: Gefahr für Patient, Gerät, Nutzer!

444g001d.docx 04.02.2022 Seite 4 von 7
1.5 Voraussetzungen für den sicheren Betrieb
Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme Ihres Gerätes mit dem Inhalt dieser
Gebrauchsanweisung gründlich vertraut.
oDie richtige Bedienung des Produktes ist für den sicheren Betrieb unerlässlich.
oDas Produkt muss im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauches benutzt werden.
oDas Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen benutzt werden. Der Betrieb in
Gegenwart von brennbaren Narkosemitteln und flüchtigen Lösungsmitteln wie Alkohol,
Benzin oder ähnlichem ist, bis auf Kleinstmengen, untersagt.
oDas Produkt darf nicht in feuchten Räumen und keinesfalls in Räumen mit Tropf-, Schwall-
oder Spritzwasser stationiert werden.
oVom Hersteller autorisierte Änderungen dürfen nur durch vom Hersteller bevollmächtigtes
Personal durchgeführt werden. Nicht vom Hersteller vorgeschriebene oder autorisierte
Änderungen können Fehlfunktionen und Gefährdungen von Personen verursachen.
oInstandsetzung an dem Produkt darf nur durch vom Hersteller bevollmächtigtes Personal
durchgeführt werden.
oDie in der Gebrauchsanweisung hervorgehobenen Sicherheitshinweise und Informationen
sind mit besonderer Aufmerksamkeit zu lesen und zu beachten.
oDie Bedienung des Produktes sollte nur durch ausgebildete oder eingewiesene Personen
erfolgen.
oDas Produkt darf nur durch vom Hersteller bevollmächtigte Personen geöffnet werden.
oBei der Reinigung und Pflege darauf achten, dass kein Wasser oder Flüssigkeiten in das
Anschlussgehäuse eindringen. Siehe auch Kapitel „Gerätepflege“.
2Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Instrumententische der AK 106 Serie sind höhenverstellbare Gerätetische. Sie wurden zur
Aufnahme von Ophthalmologischen Geräten mit einer max. Masse von 50 kg konstruiert.

444g001d.docx 04.02.2022 Seite 5 von 7
3Hinweisschilder, Netzanschluss
Die Position:
1) Netzanschluss
2) Typenschild
3) Spannungswahlschalter 230V – 120V (optional)
Dieses Zeichen bedeutet:
Gefahr für dieses Gerät
4Allgemeines, Geräteaufbau, Bedienelemente
Zur Behandlung des Patienten können die Instrumententische optimal auf die erforderliche Höhe
eingestellt werden. Dadurch ist ein ruhiges und ermüdungsfreies Arbeiten möglich.
Die Höhenverstellung erfolgt stufenlos durch eine geschlossene, wartungsfreie elektromotorische
Antriebseinheit.
1. Schalter zur Höhenverstellung
1
2
1
3

444g001d.docx 04.02.2022 Seite 6 von 7
5Ausgleich von Fußbodenunebenheiten
oPrüfen Sie den sicheren, kippfreien Stand des Gerätetisches und richten die Tischplatte mit
den vier höhenverstellbaren Füßen (1) oder Rollen waagerecht aus.
oSichern Sie nach dem Ausrichten der Tischplatte die Stellung der Füße mit den
Kontermuttern (2).
6Verkabelung
Der mit dem Spannungswahlschalter (optional) eingestellte Wert für die Netzspannung muss mit der
Netzspannung des Netzes am Aufstellungsort übereinstimmen. Ist das nicht der Fall, kann die
Netzspannung mit dem Spannungswahlschalter (siehe Kapitel 3) eingestellt werden
Achtung! Bei Nichtbeachtung der Einstellung kann die Hubsäule Schaden nehmen und muss durch
den Hersteller instandgesetzt werden.
7Tischhöhe einstellen
In der Hubsäule befindet sich eine elektromotorische Stelleinheit, mit deren Hilfe die Tischplatte in
der Höhe verstellbar ist. Passen Sie die Höhe des Instrumententisches mit den darauf installierten
Geräten an die Körpergröße des Patienten an.
Warnung: Thermische Überlastung!
Der Motor der Hubsäule ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Beschränken Sie die Auf- und
Abwärtsbewegungen der Hubsäule deshalb auf die unbedingt notwendigen Bewegungen. Eine
Belastungsdauer von > 1 min kann zur thermischen Überlastung des Motors führen. In diesem Fall
schaltet ein Thermoschalter den Antriebsmotor automatisch ab. Erst nach einer entsprechenden
Abkühlphase ist der Motor und damit die Hubsäule wieder betriebsbereit.
8Wartung
Die Instrumententische der ak 106 Serie sind wartungsfrei.
9Pflege der Instrumententische
Gereinigt werden nur die Außenflächen der Instrumententische. Für die Reinigung wird ein mit
verdünnter Seifenlösung leicht angefeuchteter, nicht tropfender Lappen empfohlen.
Achtung: keine Lösungsmittel (Ether, Aceton), Säuren oder schleifende Reinigungsmittel verwenden.
10 Geräteentsorgung
Die Batterie und alle elektrischen Komponenten (Motoren, Steuerung) sind als Elektroschrott den
Landesbestimmungen entsprechend fachgerecht zu entsorgen.
2
1

444g001d.docx 04.02.2022 Seite 7 von 7
11 Technische Daten
Stellfläche: 420 x 520mm
Tischplatte: 500 x 600mm (V-förmig 560 x 1000mm, groß 600 x 1000 mm)
Tischhöhe: min. 615mm – max. 915mm (mit Rollen)
Hub: 300mm
Hubgeschwindigkeit: 13 mm/s
Masse: ~ 39 kg
Max. Tischbelastung: 50 kg (zentral über dem Motor)
Motorhubkraft: ~ 1500 N
Nennspannung: 230V ± 10% / 120V ± 10%
Nennfrequenz: 50/60 Hz
max. Strom: max. 1,5 A
Leistungsaufnahme: 120W
Schutzklasse / Schutzart: SK I / IP 21
Umgebungsbedingungen Temperatur +10…+40°C; rel. Luftfeuchte 30…75%;
für den bestimmungs- Luftdruck 700…1060 hPa
gemäßen Gebrauch
Lagerbedingungen Temperatur -10…+55°C; rel. Luftfeuchte 10…95%;
(in Originalverpackung) Luftdruck 700…1060 hPa
Transportbedingungen Temperatur -40…+70°C; rel. Luftfeuchte 10…95%;
(in Originalverpackung) Luftdruck 500…1060 hPa
12 Konformitätserklärung
Wir erklären hiermit die Übereinstimmung des genannten Gerätes mit der Maschinenrichtlinie
2006/42/EG.
13 Hersteller
AKRUS GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Str. 3
25337 ELMSHORN
int. +49 (0) 4121 791930
FAX int. +49 (0) 4121 791939
www.akrus.de


AK 106 vario
Instrument Table
User Manual

444g001e.docx 2022-02-04 page 2 of 7
Table of contents
1GENERAL .............................................................................................................................. 3
1.1 COPYRIGHT ............................................................................................................................................... 3
1.2 DISCLAIMER............................................................................................................................................... 3
1.3 APPLICABLE RULES AND REGULATIONS............................................................................................................. 3
1.4 WARNING AND CAUTIONING SIGNS ................................................................................................................ 3
1.5 USER INSTRUCTIONS FOR SAFE OPERATION....................................................................................................... 4
2INTENDED USE ...................................................................................................................... 4
3PRODUCT INFORMATION LABELS AND POWER SUPPLY.......................................................... 5
4GENERAL, CONSTRUCTION, CONTROLS.................................................................................. 5
5SET UP AND LEVELLING THE INSTRUMENT TABLE................................................................... 6
6MAIN POWER CONNECTION.................................................................................................. 6
7ADJUSTING THE TABLE HEIGHT.............................................................................................. 6
8MAINTENANCE ..................................................................................................................... 6
9CLEANING AND CARE ............................................................................................................ 6
10 TECHNICAL DATA............................................................................................................... 7
11 DECLARATION OF CONFORMITY ........................................................................................ 7
12 MANUFACTURER............................................................................................................... 7

444g001e.docx 2022-02-04 page 3 of 7
1General
To safely operate and control the AK 106 vario please carefully read this user manual before
operating. Please pay attention to all cautionary statements pertaining to the safe operation of the
AK 106 vario. Please keep the manual on file at all times while the product is in service.
The manufacturer reserves the right to make technical changes or modifications in accordance with
advanced technical developments. This manual is not subject to an updating service.
1.1 Copyright
© Distributing, copying or any commercial use of this manual is strictly prohibited unless expressly
permitted in writing by the manufacturer. The manufacturer is entitled to compensation for any
violation of this right.
The manufacturer claims any and all rights in case a patent is granted or the design is registered.
1.2 Disclaimer
Manufacturer excludes any and all liabilities in case of improper or not authorized operation or
maintenance or servicing of the product.
1.3 Applicable rules and regulations
The device complies with the following Regulations for machine products.
o2006/42/EG
oRL 2011/65/ EU
The device meets the requirements of 2006/42/EG and the corresponding national requirements of
the machinery directive.
User must observe the national legal requirements governing the prevention of accidents.
1.4 Warning and cautioning signs
This sign indicates a hazard to the equipment!
This sign indicates a hazard to the patient, equipment, or user!

444g001e.docx 2022-02-04 page 4 of 7
1.5 User instructions for safe operation
Before using this medical device, please carefully read and observe the safety instructions and
recommendations listed in this manual
oTo safely use and operate the medical device, use only as directed.
oOperation of the medical device only in accordance with the intended use.
oDo not operate the medical device in explosive or hazardous environments. The medical
device must not be operated, with the exception of very minute quantities, in the presence
of combustible anesthetics, or volatile solvents like alcohol, benzene or the like.
oDo not set up the medical device in humid or damp rooms. Never expose the product to
sprinkling, dripping or splashing water.
oModifications, authorized by manufacturer, may only be performed by staff authorized by
manufacturer. Any modification non authorized or instructed by manufacturer may cause
malfunctions or hazards to persons.
oMaintenance or repair work on this product may only be performed by staff authorized by
manufacturer.
oPay special attention to any emphasized safety instruction or information in this user
manual.
oOnly trained and authorized staff may operate the medical device.
oOnly trained service staff authorized by manufacturer may open the medical device.
oNo water or other liquids may enter the electric connector housing during maintenance or
cleaning procedures. Please refer to section “Cleaning and care”.
2Intended use
The AK 106 vario instrument tables are vertically adjustable. They have been designed to carry
ophthalmic instruments up to a max. permissible table load of 50 kg.

444g001e.docx 2022-02-04 page 5 of 7
3Product information labels and power supply
Position:
1) power plug
2) label
3) voltage switch 120V-230V (option)
This sign means:
Hazards on the instrument
4General, construction, controls
Infinitely variable height adjustments allows to precisely position tabletop at its required height for
convenient, fatigue-free operation. Height adjustment by an enclosed, maintenance-free electric
motor.
1. Switch for adjusting the table height
1
2
1
3

444g001e.docx 2022-02-04 page 6 of 7
5Set up and levelling the instrument table
oAssure solid and firm footing, avoid any danger of tipping. Level the tabletop by turning the
vertically adjustable feet (1) or castors.
oSecure the position after leveling using the lock nuts (2).
6Main power connection
Make sure specified power limitations on the type label comply with the local power supply. If not,
correct the setting of the voltage switch (option, see chapter 3).
Caution! The setting of the voltage switch is important because a wrong setting can cause seriously
damage of the motor columm. This damage could only be repaired by the manufacturer.
7Adjusting the table height
An electric motor drive inside the center column allows vertical adjustment of the tabletop. Position
tabletop at desired height.
Caution: Overheat protection!
The motor in the lifting column is not designed for continuous long-term operation. Therefore, lift or
lower the table only, when necessary. Operating periods of > 1 minute may cause overheating of the
motor.
8Maintenance
The AK 106 vario is maintenance free.
9Cleaning and care
Clean only the external surfaces of the instrument table using a damp but not wet cloth, in case of
heavy stains do not use abrasive or aggressive materials but regular cleaning detergents for cleaning.
Do not use ether, Acetone or concentrated acids.
Caution: do not use any solvents (ether, acetone), acids or abrasive cleaning agents.
2
1

444g001e.docx 2022-02-04 page 7 of 7
10 Technical data
Floor space: 420 x 520mm
Table top: 500 x 600mm (V=560mm X 1000mm; large 600 x 1000)
Height: min 615 mm – max 915mm (on castors)
Height of lift: 300mm
Lifting speed: 13 mm/s
Weight: ~ 39 kg
Max. permissible table load: 50 kg (central over the motor)
Max. motor load: ~ 1500 N
Power connection 230V ± 10% / 120V ± 10%
Hz frequency: 50/60Hz
Max. current max. 1.5 A
Rated power 120 W
Class of protection and Rating: SK I / IP 21
Environmental conditions Temperature +10…+40°C; Humidity 30…75%; Air pressure
For intended use: 700…1060 hPa
Storage conditions Temperature -10…+55°C; Humidity 10…95%; Air pressure
(original packing): 700…1060 hPa
Shipping conditions Temperature -40…+70°C; Humidity 10…95%; Air pressure
(original packing): 500…1060 hPa
11 Declaration of conformity
We declare the compliance of the device with the requirements of the Council Directive 2006/42/EG
machinery directive
12 Manufacturer
AKRUS GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Str. 3
25337 ELMSHORN
int. +49 (0) 4121 791930
FAX int. +49 (0) 4121 791939
Email: info@akrus.de
www.akrus.de


444Montanw 0408_14.doc Seite 1 von 3
Montageanweisung für AK 106 vario
1. Tischplattenhalter ( Pos. 2 ) mit M8x35 Senkschrauben ( Pos. 70 ) auf die Oberseite
der Hubsäule ( Pos. 10 ) montieren.
Hubsäulenanordnung
Kleine Platte, 500 x 600 zentral oder dezentral
Große Platte 600 x 1000 (Rechteck oder V Form) NUR ZENTRAL
2. Tischplatte ( Pos. 4 ) mit der Oberseite auf den Fußboden legen, Säule mit
Tischplattenhalter auf die Platte stellen, an den Vorbohrungen ausrichten und mit 8
Spax- Schrauben (Pos. 100) befestigen.
3. Stellfüße in die Grundplatte schrauben und mit Kontermutter (Pos. 15, 80) sichern.
Optionale Rollen ( Pos. 16) ohne Kontermutter einschrauben.
4. Grundplatte ( Pos. 1 ) mit 4 Zylinderschrauben M8x30 und Unterlegscheiben
( Pos. 90, 60 ) an der Hubsäule ( Pos.10 ) befestigen.
Achtung! Grundplatten Ausrichtung wie Tischplattenhalter. ( seitlich oder zentral )
5. Abdeckkappen (Pos. 17) in die nicht benutzte Bohrungen einpressen,
Teileliste:
Pos. Nr.
Artikel Nr. Benennung
1 444.010 003 Grundplatte
2 444.031 005 Tischplattenhalter
4 442.050 001
442.050 002
442.050 003
Tischplatte 500x600x28
Tischplatte V- Form
Tischplatte 600x1000
10 Hubsäule
11 100-020 Netzkabel
15 320-115 Stellfuß
16 320-114 +
320-116
Befestigungsstift
Rolle
17 330-289 Abdeckkappen
60 410-025 Unterlegscheibe 8,4
70 793-080 Senkschraube M8x35
80 475-030 Sechskantmutter M10
90 445-100 Zylinderschraube M8x30
100 499-092 Spax 4,5x25

444Montanw 0408_14.doc Seite 2 von 3
Installation guide for ak 106 vario
1. Attach table top mounting plate ( Pos. 2 ) to the top of electric lift ( Pos. 10 ) using the
countersunk screws M8x35 ( Pos. 70 ).
Position of lift
Small top, 500 x 600, center or off center
Large top 600 x 1000 (rectangular or V shape) ONLY CENTER
2. Place table top ( Pos. 4 ) upside down on the floor, place table top mounting plate on
the electric lift on table top, line up bores and tighten the 8 Spax- screws (Pos. 100).
3. Screw studs into base and secure with the lock nuts (Pos. 15, 80)..
Do not use lock nuts on the optional castors ( Pos. 16).
4. Attach base ( Pos. 1 ) to electric lift ( Pos.10 ) using the 4 cylinder head screws M8x30
( Pos. 90, 60) .
Caution Make sure the base is lined up with the table top mounting plate. (center or
off center)
5. Insert plastic covers (Pos. 17) into the spare holes, secure loose cables with wire
clamps (Pos.12) under the table top.
Pos. Nr.
Artikel Nr. Benennung
1 444.010 003 Base plate
2 444.031 005 Table top adapter
4 442.050 001
442.050 002
442.050 003
Table top 500x600x28
Table top V- Form
Table top 600x1000
10 Electric lift
11 100-020 Main cable
15 320-115 Adjustable stands
16 320-114 +
320-116
Bolt
Roller
17 330-289 Plastic cover
60 410-025 Washer 8,4
70 793-080 Countersunk screw M8x35
80 475-030 Hex head nut M10
90 445-100 Socket head screw M8x30
100 499-092 Spax screws 4,5x25

444Montanw 0408_14.doc Seite 3 von 3
Table of contents
Languages:
Other AKRUS Indoor Furnishing manuals