D1
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Machen Sie sich mit dem richtigen Gebrauch des
Gerätes vertraut.
Die Bedienungsanleitung für den späteren
Gebrauch und Nachbesitzer aufbewahren.
Sicherheitshinweise sowie Warnhinweise auf dem
Gerät beachten.
Bediener
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, sowie
Personen, denen die Gebrauchsanweisung nicht
vertraut ist, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter
festlegen.
Lange, enganliegende Hosen und festes,
rutschsicheres Schuhwerk tragen.
Arbeitsbereich
Das zu mähende Terrain vollständig und
sorgfältig prüfen. Alle Fremdkörper, wie z. B.
Steine, Stöcke, Drähte, Knochen, usw.,
entfernen.
Befinden sich Personen (Achtung: Kinder) oder
Tiere (auch Kleinlebewesen beachten) im
Arbeitsbereich, darf nicht gemäht werden.
Betriebszeiten
Landesspezifischen Betriebszeiten für Rasen-
mäher beachten (Lärmschutz).
Betriebszeiten siehe Bedienungsanleitung.
Nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung
mähen.
Betrieb
Vor dem Gebrauch des Gerätes immer eine
Sichtkontrolle durchführen. Das Gerät muss sich
in sicherem Betriebszustand befinden.
Beschädigte oder abgenutzte Teile sind sofort
auszuwechseln.
Das Gerät nur im vom Hersteller vorge-
schriebenen technischen Zustand benutzen.
Der Benutzer des Gerätes ist für Unfälle mit
anderen Personen oder deren Eigentum
verantwortlich.
Sicherheits- bzw. Schutzeinrichtungen des
Mähers nicht außer Kraft setzen.
Beim Anlassen (Starten) des Motors darf
niemand vor dem Mähbalken stehen – der Mäh-
und Radantrieb muss ausgeschaltet sein.
Den Mäher nur auf Grasflächen benutzen.
Beim Fahren außerhalb der Mähfläche den
Mähantrieb abschalten.
Zum Transport oder zum Anheben des Mähers
unbedingt die Schutzleiste auf den Mähbalken
aufstecken.
Hände und Füße nicht in die Nähe rotierender
Teile bringen.
Den Mäher niemals mit laufendem Motor heben
und tragen. Stillstand des Schneidwerkzeuges
abwarten und Zündkerzenstecker abziehen.
Das Benutzen des Mähers ist nur bei Einhaltung
des durch den Führungsholm gegebenen
Sicherheitsabstandes erlaubt.
Auf sicheren Stand achten.
Stets quer zum Hang mähen.
Nicht hangauf- und hangabwärts, sowie an
Hängen mit mehr als 10° Neigung mähen.
Auspuff und Motor frei von Blättern, Gras und
ausgetretenem Öl halten.
Den Mäher nicht unbeaufsichtigt lassen –
Zündkerzenstecker abziehen.
Warnung!
Benzin ist hochgradig entflammbar!
Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern
aufbewahren.
Nur im Freien tanken. Während des
Einfüllvorgangs nicht rauchen!
Während der Motor läuft oder bei heißer
Maschine darf der Tankverschluss nicht geöffnet
oder Benzin nachgefüllt werden.
Zum Auftanken einen Trichter oder ein Einfüllrohr
benutzen, damit kein Kraftstoff auf den Motor, auf
das Gehäuse bzw. auf den Rasen auslaufen
kann.
Falls Benzin übergelaufen ist, darf der Motor nicht
gestartet werden. Das Gerät ist zu reinigen und
jeglicher Zündversuch zu vermeiden, bis die
Benzindämpfe sich verflüchtigt haben.