
b) Bowdenzüge Fahrantrieb
Dieses Gerät hat einen Vorwärts- und
Rückwärtsgang.
D 2
1.) Bowdenzug Rückwärtsgang
21 Der Bowdenzug für den Rückwärtsgang
kommt rechts (in Fahrtrichtung gesehen)
aus dem Gehäuse unterhalb des Motors
heraus und trägt zusätzlich die
Bezeichnung R..
22 Den gebogenen Haken dieses Bowden-
zuges .R.in die untere Bohrung am rechten
Handhebel an der Innenseite einstecken.
23 Die vordere Mutter am Verstellteil „a“
abschrauben.
Verstellteil in den Halter einhängen und
Mutter wieder aufschrauben.
24 Bowdenzug in die Innenseite der
Holmkonsole einlegen.
Richtige Einstellung des Bowdenzuges:
Siehe unter: „Bowdenzüge nachstellen“
in der Bedienungs-Anleitung des Gerätes.
2.) Bowdenzug Vorwärtsgang
25 Der Bowdenzug für den Vorwärtsgang ist
am Gehäuse rechts in Fahrtrichtung
gesehen.
26.Den gebogenen Haken vom Bowdenzug
in die untere Bohrung am linken Hand-
hebel an der Außenseite einstecken.
Bowdenzughülse „a“ am Halter des
Führungsholmes einsetzen.
27 Die richtige Einstellung des Bowdenzuges
unten am Gehäuse vornehmen.
Siehe unter: „Bowdenzüge nachstellen“
in der Bedienungs-Anleitung des Gerätes.
c) Bowdenzug Mähbalken
Der Bowdenzug für den Mähbalken ist am
Gehäuse links in Fahrtrichtung gesehen.
28 Beide Muttern am oberen Verstellteil des
Bowdenzuges ganz zurückdrehen.
29 Bowdenzug durch die Holmkonsole
durchstecken.
30 Bowdenzug durch die Führung an der
Holmkonsole durchstecken.
31 Gebogenen Haken durch die Bohrung des
Halters durchstecken und Verstellteil zum
Halter vorschieben.
Am Halter ist kein Einlegeschlitz !
32 Gebogenen Haken am roten Handhebel
einstecken.
Verstellteil unten am Gehäuse etwa mittig
einstellen.
Richtige Einstellung des Bowdenzuges:
Siehe unter: „Bowdenzüge nachstellen“
in der Bedienungs-Anleitung des Gerätes.
33 Die Bowdenzugkabel in der Innenseite der
Holmkonsole mit Kabelbinder zusammen-
binden.
Schutzabdeckung
34 Muttern und Scheiben am Messerträger
abnehmen.
35 Schutzabdeckung aufsetzen und ver-
schrauben.
Die obere Mutter (SW 19) nicht ganz
festziehen.
36 Schutzkappe an der Rückseite des
Gehäuses einsetzen und mit
6kt-Bohrschraube Ø 4,8 x 16 (1x) und
Scheibe Ø 5 (1x) sichern.