Albrecht BT 1000 User manual

BT 1000
Freisprechsystem für Mobiltelefone
Bedienungsanleitung
ALAN Electronics GmbH

Allgemeines zum BT 1000
Das Freisprech-SetBT1000istalskomfortabel zutragendeFreisprecheinrichtungfür Handysmit
BluetoothTM Technologievorgesehen.Die neue BluetoothTM Technologieermöglichteine
fabrikatunabhängige Kopplung vonMobiltelefonenmit BluetoothTM Freisprecheinrichtungen.Voraussetzung
ist einHandymit BluetoothTM Technologie,wie z.B. Nokia 6310,EricssonT39,T68, Sony-Ericsson T 68i,
oder Philips Fisio 820 u.a.
Lieferumfang:
• Headset mit eingebauter BluetoothTM Technikund Lithium-Ionen Akku.
• Ladeschale zumAufladendes Headsets und als Ablageplatz.
• Fahrzeugadapter zumBefestigen der Ladeschale imFahrzeug.
• Zigaretten-Anzünderkabel zumAnschluss der Ladeschale in 12 V Fahrzeugen
• Steckernetzteil zumAufladen am230 V Netz
• Trageriemen für das Headset
Hinweis: Das Headset kann ebenfalls zusammen mit demAudio-Gatewaydes BT2000an
Festnetztelefonen benutzt werden (und umgekehrt).
Bitte benutzen Sienur dasmitgelieferteZubehör. BetreibenSie die Ladeschalebitte nur mit
demvorgesehenen Steckernetzteil oder demzugelassenen Fahrzeugladeadapter, andere
Netzteilekönnendas Headset oder dieLadeschalebeschädigenund sindüberdies unzulässig.
Öffnen Sie bitte niedasHeadset und versuchenSienie, den Lithium Akku selbst zu
wechseln oder gar zu öffnen.

Vorbereiten des Headsets zum Tragen amOhr
Das Headset lässt sich(wie auchimLieferzustand)zumVerstauen,aber
auch zumAufladenin derLadeschale zusammenklappen.ZumTragen
amOhr klappenSiebittedenMikrofonarm(1) nach unten weg.Der
Ohrbügel(2) istimEndteil flexibel unddientzumAnpassenandie
individuelle Ohrform.
ZumTragen amOhr muss der Ohrbügel (3) nur leicht (ca. 1-2 cm) nach hinten weggeklappt werden.
Den Ohrbügel (3) können Sieimhinteren Teil (4) sozurechtbiegen,dass er gutan Ihrer Ohrmuschel anliegt.
Das Headset wird mit demOhrbügel einfach am rechten Ohr (5) eingehängt.
Hinweis: Bitte vermeidenSie, den Ohrbügelweiterals notwendig herauszuklappen. Es soll nur soweit
Abstandvon der Hörerseitehaben, dass er sich bequem,ohne zuvielSpiel zuhaben, andie Ohrmuschel
hängen lässt. Keineswegs darfder Ohrbügel- wie der Mikrofonarm umgeklappt werden!
Verwendung des BT 1000 im Fahrzeug und erstes Aufladen
Fahrzeugbetrieb: Wenn Sie das BluetoothTM
HeadsetausschliesslichimFahrzeug benutzen,
montieren Sie den Mobiladapter (z.B. mit
Klebepads) an einer geeignetenStelle im
Fahrzeug und verbindenSie die Ladeschale
über das mitgelieferte 12 VAnschlusskabel mit
der Zigarettenanzündersteckdose Ihres
Fahrzeugs. KlappenSieden BluetoothTM Hörer
zusammen und stecken Sie ihnin die
2
3
4
max.1- 2cm,
sonst Bruchgefahr !
5
1

Ladeschale und erlauben sie ihmca. 1 Stunde Aufladezeit, bevor Sie ihn zumersten Mal benutzen.
Es kann auch zweckmässig sein, die erste Inbetriebnahme am230 V Stromnetzdurchzuführen.
Der LadevorgangbeginntindemMoment, indemder KopfhörerindenSchacht der Ladeschale
eingeschobenwird.Es werden ca.1.5bis 2.5Stunden benötigt,umeinvollständigentleertes BT1000
komplett zuladen. Die linke Leuchtdiodeinformiert über denLadevorgang. (rot =Ladung, grün =Akku
voll). Bei einemeingeschalteten Headset leuchtet dieDiodeam Endedes Ladevorgangs grün, blinktaber
immer wieder zwischendurch kurzrot auf.
• Betrieb am230 VStromnetz:Benutzen Sie den Ladeadapter als Standlader.
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine230VSteckdose und stecken Sieden
Hohlstecker in diebezeichneteSteckdose des Ladeadapters. (Die obere
Anschlussbuchse ist verdeckt, da sie für einen speziellenAdapter für den
Anschluss an Telefone, dienicht mit BluetoothTM Technologie ausgerüstet sind,
vorgesehen ist, der jedoch nicht in Europa vertriebenwird.).
• Der Ladevorganggehtschneller, wennSie das BluetoothTM Hörersetvor Laden
abschalten (in Pfeilrichtung).
Verbinden des Mobiltelefons mit Ihrem BluetoothTM Headset
Ihr Handyist in der Lage,eineabhörsichereVerbindungmit IhremHeadset einzurichten.Dazumuss das
Telefon zunächst einmal die Informationenbekommen, die es benötigt,umIhr BluetoothTM Headset exklusiv
als sein Partnergerätzu erkennen.Dieser Vorgangwird als „Pairing“bezeichnet. Es istwichtig,dennSie
möchten ja sicher nicht gerne, dass andere BluetoothTM Geräte in Ihrer Umgebung sich versehentlich mit
IhremTelefon verbindenoder umgekehrt.
Pairing-Vorgang mit dem Handy
Die Anmeldungvon BluetoothTM Zubehör amMobiltelefon richtet sich nachdemjeweiligen Einrichtungsmenü
des Handys.Bittelesen Siedazudie BedienungsanleitungIhres Telefons.Dazu ist es wichtig, das
BluetoothTM Headset aufgeladenund einschaltbereit nebendemMobiltelefon verfügbar zu haben.
Bevor Sie Ihr neues BluetoothTM Headset beiIhrem Mobiltelefon „anmelden“können, müssen Sie das

Headsetdaraufvorbereiten, dass es jetzt mit einemMobiltelefon verbundenwerden soll. Dies geschieht mit
einem Resetvorgang SchaltenSie dazu das aufgeladene Headset zunächstaus, dannwieder einund
drücken Sie danach alle 3Tasten zusammen für ca. 3Sekunden. In dieser Zeit hören Sie auch einekurze
Melodie als Bestätigung. Sie können danndie Tastenwieder loslassen. SchaltenSie nun das Headset am
seitlichenSchiebeschaltereinmal kurz ausundwieder ein. Nunist Ihr BluetoothTM Headsetbereitzur
Programmierung aufIhr Mobiltelefon.
BeimMobiltelefon starten Sieentsprechend der BedienungsanleitungdasBluetoothMenü.Innerhalbdes
Menüs wird die UmgebungIhres Telefons nach aktiven BluetoothTM Gerätendurchsucht. Dabeiwird Ihr
Headsetals „ BT1000byAlbrecht “erkannt werden.MobiltelefonundBluetoothTM Headsettauschendabei
Daten aus, die u.a. auch die individuellen Seriennummern enthalten, damit die Verbindungnur zwischen
diesenbeidenGerätenabhörsicher stattfindenkann.NachderBeglaubigungals Ihr BluetoothTM Hörerwird
auch nach einemPIN Codegefragt. IndiesemFalle geben Sie bitte den PIN Code
1234
ein (sollte demBluetooth-Hörer eine Karte mit einer anderen PIN beiliegen, verwendenSie bitte diese!)
Hinweis: Die BluetoothTM Anmeldeprozedurenwerdenvon den Mobilfunk-Herstellern laufend überarbeitet.
NeueAusgabensindüberdie entsprechendenWebseitenzuerfahren.DieimAnhanghier abgedruckten
Menüpunkte entsprechen demProduktionsstand Anfang 2003.
Annehmen von Gesprächen und Einstellen der Lautstärke am Bluetooth-Hörer
• Durch einmaliges Drücken des GesprächsknopfsanIhrem BluetoothTM Headset können Sie ein
Telefongespräch mit dem drahtlosenHeadset übernehmen. Es dauert immer einen kurzenMoment,
bis die Umschaltungstattgefunden hat.
• StellenSie dieHörerlautstärkedurch Drücken der Lautstärketastenoder des Headsets
nach Ihren Wünschen ein. Die Lautstärketasten sind zusätzlich mit erhabenen Punkten ausgestattet,
so dass sie auch mit den Fingernertastet werden können (1 erhabener Punkt=leiser, 3erhabene
Punkte = lauter)
Wichtiger Hinweis:
SollteIhr BluetoothTM Headset einmal ausserhalbderFunkreichweitezumzugehörigen Mobiltelefon gelangt
sein, drücken Sie die mittlere Taste an IhremHeadset, umdie Verbindung zumHandywiederherzustellen.
Sollte dies alleine nicht helfen, kann es erforderlich sein, das Headseteinmal kurzaus- und wieder
einzuschalten, bevor Sie die mittlere Taste amHeadset drücken.

Zurücksetzenbei Fehlfunktionen oder Ummelden auf ein anderes Telefon
Sollteaus nichterklärlichenGründen einmal einPairingvorgang versagthabenoder keineVerbindungmehr
herstellbar sein, dannkann ein Reset helfen, alle Programmierungen des Headsets aufden Lieferzustand
zurückzustellen. DieserVorgang ist auchnotwendig, wenn ein Headset bei einem anderen Handy
angemeldet werden solloder dasHeadset am Festnetztelefon mit demAudio Gateway BT 2000
benutzt wurde oder benutzt werden soll.
Reset starten
• HeadsetamSchiebeschalter ausschalten (in TragestellungSchiebeschalter nach unten)
• Headset wieder einschalten
• Alle 3Tasten am Headset gleichzeitig drücken und ca.3Sekunden lang gedrückthalten.
HeadsetdabeiinOhrnähe halten.Sievernehmen in dieser ZeiteinekurzeMelodieals Zeichen
für einen erfolgreichen Reset.
• Nun lassen Sie alleTasten wieder los.
• Schalten Sie das Headset amSchiebeschalter einmal kurz aus undwieder ein
Anschliessend wiederholenSie bitte denPairingvorgang mit demMobiltelefon oder demAudio- Gateway.
Anhang
Pairinganleitungen einiger Mobiltelefone
Die hier abgedruckten Anleitungenentsprechend demredaktionellen Stand Anfang 2003 (soweit bekannt)
und gelten ohne Gewähr nur als Anhaltspunkte. Maßgeblich sind die jeweils neuesten Unterlagender
Mobiltelefon-Hersteller,die Sieüber den Fachhandel bekommen können oder sich von den Internetseiten der
Hersteller herunterladen können, dadie Steuersoftware für die BluetoothTM Technologieinden Mobiltelefonen
ständig noch weiter verbessert oder angepasst wird. Besondere Anleitungen werden auch aufder Albrecht
Serviceseite www.alan-albrecht.info in der Rubrik BluetoothTM zumDownload veröffentlicht
Nokia 6310-Mobiltelefon
1. Ausgangspunkt ist der erfolgreiche Reset des BluetoothTM Headsets.
2. Drücken Sie beimNokia6310 aufTaste Menü und wählen Sie mithilfederAuswahltasten das Menü
Bluetooth aus.
3. Drücken Sie auf Auswählen.Wählen Sie mithilfe der Auswahltasten die Option Ein.
4. Drücken Sie auf Auswählen. AufdemDisplaywirddieMeldung Bluetooth eingeschaltet angezeigt.
5. Drücken Sie die Gesprächs-Start-StopTaste amBluetooth Headset,umdie Verbindung zustarten
6. Verwenden Sie imMenü Bluetooth dieAuswahltasten zur Auswahlvon Suchen von Audiozubehör.

7. Nach einer kurzen Zeit zeigtdas Telefon alle sich inder Umgebungbefindlichen Bluetooth-Geräte an.
Wählen Sie mithilfe der Auswahltasten dieOption BT 1000 und drücken Sie aufdie Taste Auswählen.
8. Das Telefon versucht, die Verbindung mit demBT1000 herzustellen undzeigt die Meldung Verbindung
wird hergestellt an.
9. Anschließendwird die Meldung Verbunden mit BT1000by Albrecht angezeigt.
10. Warten Sie 30 Sekunden (dieVerbindung zwischen Headset und Telefon wirdautomatisch getrennt) oder
trennen Sie die Verbindungfür das weitere Vorgehen manuell (Schritte 11-15):
11. Wählen Sie mit Hilfe der Auswahltasten die Option Aktive Geräte anzeigen und drücken Sie
anschließend auf Auswählen.
13. AufdemDisplaywird die Meldung BT 1000 by Albrecht angezeigt. Drücken Sieauf Optionen.
14 Sie können jetzt auch das Gespräch amHeadset durch Drücken der Start Stop Taste unterbrechen.
15.. AufdemDisplaywird die Option Verbindung trennen angezeigt. Drücken Sie auf Auswählen. Aufdem
Displaywird die Meldung Verbindung getrennt: BT 1000by Albrecht angezeigt.
16. AufdemDisplaywird die Meldung Verbinden mit BT 1000 by Albrecht angezeigt.
17. Drücken Sie auf Annehmen. AufdemDisplaywirddieMeldung Kenncode eingeben angezeigt.
18. Geben Sie die vierstellige PIN 1234 (bzw. die Pin gemässbeiliegender Karte) ein und drücken Sieauf
die Taste OK.
19. AufdemDisplaywird die Meldung Gepaart mit BT1000 by Albrecht angezeigt
Damit ist Ihr BluetoothTM Headset bei IhremNokia Handyangemeldet.
Falls Ihr Nokia Telefon noch nie mit einemBluetoothTM Headset gearbeitethat, muss es zum
Entgegennehmen von eingehendenAnrufen nochkorrektkonfiguriert werden:
1. Drücken Sie aufdie Taste Menü und wählen Sie mit Hilfe der Auswahltasten das Menü Bluetooth aus.
2. Wählen Sie imMenü Bluetooth die Option Gepaarte Geräte anzeigen aus. Drücken Sie auf Auswählen.
3. AufdemDisplaywirddieMeldung BT1000by Albrecht angezeigt. Drücken Sieauf Optionen.
4. Wählen Sie mithilfe der Auswahltasten dieOption Verb.-Autorisierung anfordern. Drücken Sie auf
Auswählen.
5. AufdemDisplaywird Ja oder Nein angezeigt. Wählen Sie die Option Nein unddrücken Sie auf
Auswählen.
6. AufdemDisplaywirddieMeldung Keine Autorisierung erforderlich angezeigt.
Gespräche annehmen über das BluetoothTM Headset:
• Wenn das Telefon läutet, drücken Sie aufdie Start-StopTaste amHeadset und nehmen Sie
den Anrufentgegen. Drücken Sie zumBeendendesGesprächs wieder aufdieTaste am
Headset.
• Siekönnen zumBeenden des Anrufs auch die entsprechende Taste des Telefons verwenden.
• Siekönnen Gespräche auch wie vorher amNokia Handyentgegennehmen undjederzeitaufIhr

Headsetumleiten.
• Wählen Sie bei abgehenden Anrufen die gewünschte Nummer wie gewohnt.
Hinweis: Voice-Dial über das Bluetooth Headsetwird anders, als in der Nokia-Bedienungsanleitung
angegeben, eingeleitet: Drücken Sie amTelefon die „Namen“ Taste, danach können Sie per
Spracheingabewählen.
Pairinganleitung Ericsson T 39 (Prozedur gilt sinngemäss auchfür T 68, T68 i)
1. Ausgangspunkt beimBluetoothTM Headset ist einerfolgreich durchgeführter Reset.
2. Halten Sie zumEINSCHALTEN des T39 Telefons die Taste No gedrückt.
3. Gehen Siemithilfe der Pfeil-nach-rechts-Taste zumMenü Extras und drücken Sieaufdie Taste Yes.
Hinweis: Sie müssen nach jeder Auswahlin den unten stehenden Menüs aufdie Taste Yes drücken.
4. Navigieren Sie nach unten und wählen Sie Bluetooth.
5. Wählen Sie imMenü Bluetooth die Option Operationsmodus.
6. Wählen Sie imMenü Operationsmodus die Option Ein.
7. Drücken Sie beim Bluetooth Headset die Taste Start/Stop
8. Wählen Sie imMenü Bluetooth die Option Gepaarte Geräte.
9. Wählen Sie Gerät hinzufügen.
10. Wählen Sie Initiiert von Telefon.
11. Wählen Sie Headset.
12. Nach einer kurzen Zeit zeigt das Telefon alle sich in der Umgebung befindlichen Bluetooth-Geräte an.
13. Wählen Sie BT1000 byAlbrecht unddrücken Sie aufdie Taste Yes.
14. Wählen Sie Zu gepaarten Gerätenhinzufügen, indemSie erneut die Taste Yes drücken.
15. Geben Sie Ihre vierstellige PIN 12 3 4 (bzw.die Pin aufbeiliegender Karte) einund drücken Sie auf
die Taste Yes.
16. Bearbeiten Sie den Namen des Headsets und/oder drücken Sie aufdieTaste Yes,umdas BT1000 zur
Liste der gepaarten Geräte hinzuzufügen.
Update-Hinweise: Weitere Informationenzu denAlbrechtBluetoothProdukten, sowiedieneuesten
Ausgaben der Bedienungsanleitungen, der technischen Unterlagen, die behördlich vorgeschriebenen
Konformitätserklärungen und ggf.Hinweise über eingeschränkte Verwendbarkeit in bestimmten Ländern
finden Sie aufunter der unten genanntenService-Webseite.
Service-Hotline: 06103 9481 30
Service-Fax: 06103 9481 60
e- Mail: service@albrecht-online.de oder service@alan-germany.com
Service -Webseite: http://www.alan-albrecht.info

Technische Daten
Übertragungssystem Spread-Spectrum Bluetooth TM Standard 1.1, Class 2
Frequenzbereich 2402 bis 2480MHz
Kanalzahl 79 mit je1 MHz Bandbreite
Sendeleistung max. +4 dBm (2.5 mW), automatischgeregelt
Modulation digitale Verschlüsselung, FHSS, GMSK, 1Mbit/s
Kanalbelegung Frequency Hopping 625 µs Zeitschlitz
Reichweite max. ca. 10 m
Betriebszeiten Eingeschaltet (StandBy)max. ca. 90 Std
Gesprächszeit max. ca. 6 Stunden
Audio-Prozessing PCM Codec, Gehörschutz und Pegelregelung über Chipset-DSP,
16 stufige Lautstärkeeinstellung
Stromversorgung Hochleistungs Lithium Polymer Akku 200/300mAh
Energiesparschaltung automatisch 1:72bei längerem StandBy
Ladeadapter Intelligente Ladeschaltungmit automatischer Abschaltung,
Fahrzeugadapter e-zugelassen
Gewicht Headset ohne Umhängeband 29 g
Angewendete EuropäischeNormen EN 300 328-2 V 1.2.1; EN301 489-01 V 1.3.1
EN 301 489-17 V 1.1.1 ; EN 60950 + A1, A2, A3, A4, A11
CE Kennzeichnung /Konformität Das Gerät erfüllt die o.a.Normenund ist mit demCE Zeichen und
der Kennziffer der „benanntenStelle“ 0197 (TÜV Rheinland)
gekennzeichnet. DadieBluetoothTechnologiezwar innerhalb der EU,
aber noch nichtin allen anderen europäischen Ländern ohne
Einschränkungen freigegeben ist, finden Sieals zusätzliches
Kennzeichen das „Alert Sign“. Den jeweils neuesten Stand von
Konformitätserklärung und Gerätepapieren finden Sieauf unserer
Serviceseite unter http://www.alan-albrecht.info
Sicherheitshinweis Obwohl die Sendeleistung von BluetoothTM Systemen weit unter (bis
zu Faktor 1000) den Strahlungsleistungen von Mobiltelefonen
(Handys) liegt und allgemein alsunbedenklichangesehen wird, sind
in sensiblen Bereichen,wie medizinischenEinrichtungen oderin
Flugzeugen Beeinflusssungenanderer elektronischerGerätenicht
auszuschliessen. Daher müssen alle Funkanlagen, auch BluetoothTM
Geräte in solchen Bereichen ausgeschaltet bleiben bzw.dürfen nur
nach Rücksprache betrieben werden.
© ALANElectronicsGmbH (April 2003)


BT 1000
Hands-free system for mobile phones
Operating manual
ALAN Electronics GmbH

General information BT 1000
The headsetBT1000 is acomfortablytowear wireless hands-free headsetfor mobile phones thatare
equipped withBluetoothTM technology.This newBluetoothTM technologygives you theopportunityto pair
mobile phones ofanybrand withBluetoothTM technologysuch as i.e.Nokia 6310,Ericsson T39,T68,
Sony-Ericsson T68i or Philips Fisio 820 with BluetoothTM hands-free headsets.
Package includes:
• Headset with integrated BluetoothTM technologyand Lithium-Ion rechargeable battery
• Charging station to charge theheadset and for storing
• Adaptor to fix the chargingstation in your car
• Adaptor 12V to connect the charging station in your car
• Wall charger 230V
• Neck strap for headset
Hint: The headset canalsobe used in connectionwith theaudio gatewayBT2000 and regular phones and
vice versa.
Please use onlythe supplied accessories. Operatethecharging station onlyin connection with
the speciallydesignedwall charger or the approvedoriginaladapter for yourvehicle, other
chargers maydamage theheadset or the chargingstation, besides this they arenot permitted.
Never open the headset or try to change or even open the lithium battery by yourself!

Important advice to prepare the headset before wearing on your ear
The headsetis being delivered folded up.The samepositionis usedfor
chargingin the charging station or for storing. Towear it on your ear
please turn the microphone arm(1) as indicated downwards.The
earhook(2) is flexibleattheend sothat it canbe adjustedtothe
individual ear shape.
Towear iton your ear fold the earhook(3) backwards for no more than 1 or 2 cm.
The earhook(3) can be adjusted in the rear part (4) sothat it fits perfectlyto your ear.
The headsetis simplyhunguponthe right ear (5). Itwill fit comfortably,ifyouadjust theflexible part ofthe
earhook(4, 5) to your ear’sshape.
Hint: Please refrain fromfoldingout the earmount anyfurther than necessary.There shouldonlybe enough
space between the headsetand your ear to ensure acomfortable position.Under no circumstances should
the earmount be folded like the microphone!
Use of the BT 1000 inyour vehicle and first
charging
Operation inyour vehicle: Ifyouplantouse the
BluetoothTM headset exclusivelyin your vehicle, fix the
mobile adaptor (i. e. withadhesive tape) in asuitable
positioninyour vehicle and connectthecharging
stationvia the included adaptor cable with thecigar
lighter in your car .Foldup the BluetoothTM headset andputitinthe
charging stationallowing one hour chargingtime before first use.
3
5
max.1- 2cm,
Danger of breaking !
4
1
2

It can be useful to carryoutthe first charging at a230V mains supply.
Charging starts the moment the headsetis beingplaced in thecharging station. 1.5 to 2.5 hours are being
neededto fullycharge a completelyemptyBT1000. The left indicator light gives you information ofthestate
ofcharging. (red =charging, green=battery full). With the headset switchedon theindicator lightwill
be green when charging is finished,followed by a short red flashing once per second.
• Operation at the 230Vmains supply:Use the chargingadaptor as acharging
station. Place the wall charger in a230V socket and place thehollow pluginthe
marked socket ofthe charging adaptor. (The top socket is blocked because it is
designed for aspecialadaptor for regular telephones that are not equippedwith
BluetoothTM technologyand is notavailableinEurope).
• Youcanreducethe chargingtimebyswitching off the BluetoothTM headset
before charging (in direction ofthe arrow).
Connecting the mobile phone to your BluetoothTM Headset
Your mobile phonecanestablish aconnectionthat protects youfrom eaves-dropping. Todo sothetelephone
needs information to identifyyour BluetoothTM headset as its exclusive partner. This procedure is called
„pairing“. This is veryimportant because you don`t want anyother BluetoothTM headsets in your vicinityto
coincidentallybe connectedwithyour telephone or vice versa.
Pairing your mobile phone
ConnectingofBluetoothTM accessories withyour mobile phone depends ontherespectiveinstallationmenue
ofyour mobilephone. Please refer to the operationsmanual of yourphone. Read the instructions for the
pairing procedures, issuedbythe mobile phonemanufacturers. You mayalso find the latest updated
instructions ontheinternet pages ofthe mobilephone manufacturers.
For pairingit is importantto have the BluetoothTM headsetchargedandreadyto switch it onnext to your
mobile phone.
Before registeringyour newBluetoothTM headsetat your mobile phone, the headset has to be preparedfor
being connected toamobile phone.This is beingdone by reset. The first step is to switch off the headset,
thenswitchitonagainand press all3keyssimultaneously for about 3seconds.Nowyoucanhear ashort

melody for confirmation.Release thekeys.Finally,switch theheadset1x off and on again withtheslide
switch. Your BluetoothTM headset is readyfor pairingwith your mobile phone.
On the mobile phone’s sideyoustart the pairing procedure as described in the user manual ofyour phone.
Within the setup menu your phonewill search for active BluetoothTM devices inyour communication range.
Your headsetwill be detected as „BT1000 byAlbrecht“. Mobile phone and BluetoothTM headset will
exchangedata, which contain among others also the individualserial numbers of all devices. So it is ensured
that acommunicationcan onlystart betweenregistered partners. After registrationofyour BluetoothTM
headsetYou will be asked for a PIN code. Please use following PIN code:
1234
(ifyour headset user manual or giftbox shouldcontainacardwithanother PINcode,please usethis PIN
code instead of1234)
Note: All major mobile phone manufacturers updatethe BluetoothTM pairing procedures fromtimeto time
together withtheir softwarereleases. The mobilephone distributors mayassistyou. Newreleases canbe
found on the internet pages ofthe mobile phonemanufacturers. The attachedmenu was last updated
beginning of 2003.
Accept incoming calls and adjust receiving volume
• You cantransfer incoming calls bypressingthestart-stop button at Your BT1000 BluetoothTM
headset. The switchingfrommobile phone to the headset will take a small moment only. .
• Adjust the earphone volume bypressingthevolume buttons or ofthe headset according
to your needs. You mayalso feel the volumekeyswithyour fingers: The keywith1dotreduces the
volume, while the keywith 3 dots will increase volume.
Important Note:
IfYourBluetoothTM headsetshouldbemovedawayfromthe mobile phoneoutsidethecommunicationrange,
it maybe necessaryto re-establish the connection lateragain.Toreconnect your headset, press the start-stop
keyofyour headset. Ifthis should not help toreconnectthe headsetto your phone, it maybe necessary
in somecases to switch theheadset1x off and on again, before pressingthe start-stop buttoncan re-
establish the communication.
Reset procedure to factorydefault status
Areset procedure canhelp to re-established alost connection between the BluetoothTM headset and the
cellularphoneoranyotherdevicetowhich You have pairedYour headset. This will alwaysbenecessary
before pairing theheadsetwith another phone, or sometimes, after adata error or anyother malfunction
should havestopped Yoursystemfromrunning. Especiallyif you should wish to connect yourmobile
phone’s headset to another devicewith BluetoothTM technology like the audio gateway BT 2000 set.

Starting Reset
• (1) Switch Your headset OFF with power switch (slideswitch).
• (2) SwitchHeadset ON again
• (3) Press all 3keysat headset together andkeep thempressed for about 3seconds. Hold
headsetduringthat procesure near toyour ears. Youwill hear sshort melodymarking a
successful reset.Ifyoushould nothear themelodywithin1-2seconds, the reset was not
successful and you should repeat steps (1) to (3).
• (4) Release all buttons.
• (5) Switchtheheadset 1 x OFF and ON again at the slide switch (power off-on).
After reset of the headsetyoucan nowrepeatthepairing procedurewith Your mobile phone. The same
procedureapplies for connecting withtheaudio gateway(BT2000 set)for communicationwithcordedphones.
Update hints: On our homepageyou can find further information concerning
• Albrecht Bluetooth products
• Revised user manuals
• Technical documents
• Declaration ofconformity
• List ofcountries with special regulations
Service-Hotline: (+49) 61039481 30
Service-Fax: (+49) 61039481 60
e- Mail: service@albrecht-online.de or service@alan-germany.com

Technical Data
Wireless transmission system Spread-Spectrum Bluetooth TM Standard 1.1, Class 2
Frequency range 2402 to 2480 MHz
Channels 79 with 1 Mhz bandwidth per channel
Radiated transmission power (ERP) max. +4 dBm (2.5 mW), with automatic power control
Modulation digital encryption, FHSS, GMSK, 1Mbit/s
Channel occupancy system frequency hopping 625 µs time slot
Maximum communicationdistance approx. 10 m
Operating time switched on (StandBy) max. appr. 90 hours
talk time max. appr. 6 hours
Audio-processing PCM Codec, ear protection andlevel controlvia chipset DSP,
16 steps volume setting
Headset power supply high power lithiumpolymere battery 200/300 mAh
Energy saving circuit automatic 1:72 inlonger standby periods
Charging adaptor smart charger with automaticfull battery detecting, cigarette lighter
adapter (12 V) with "e" approval
Weight headset (without neck strip) 29g
Applied European Standards EN 300 328-2 V 1.2.1; EN301 489-01 V 1.3.1
EN 301 489-17 V 1.1.1 ; EN 60950 + A1, A2, A3, A4, A11
CE Marking & Conformity Declaration This unit fullfillsthe above mentioned European Standards and is
marked with CE and the "notifiedbody's" registration number 0197
(TÜV Rheinland). You will alsofind the "alert sign" for Class 2
equipmentaccording to R&TTEdirective. BluetoothTM applications
are free forusewithin EU, but not yet declared tobefreeusable inall
other countriesoutsideof EU. Our latest issue ofConformity
Declaration and product documentation can be downloaded fromour
service homepage under http://www.alan-albrecht.info
Safetynotes Whilethe transmittingpower of BluetoothTM Systems isfarbelow
(up to afactor of1000) theradiated power levels of hand heldGSM
phones and is generally not regarded as dangerous, interference
effects between radio transmitters andotherelectronic devices
cannot be excluded in sensitiveenvironments, likemedicalcenters,
and airplanes. Operators may request that BluetoothTM devicesmust
remainswitched off in suchareas.
© ALANElectronicsGmbH (04-2003)


BT 1000
Écouteur pour téléphones GSM
Manuel d’utilisation
ALAN Electronics GmbH

Information générales sur le BT 1000
L’écouteur BT10I00estun dispositifmain libresconfortable,quis’applique àl’oreille,permet la
communicationà main libres, il est utilisable avec les téléphones cellulaires à technologie BluetoothTM.
La technologie BluetoothTM donnel’opportunitéde connecter divers types de téléphones cellulaires équipés
avec ce dispositif(exemple: Nokia 6310, Ericsson T39, T68, Sony-Ericsson T68i ou Philips Fisio 820)
avec écouteurs BluetoothTM.
Il est composé de:
• Écouteur avec dispositif BluetoothTM et batterie à Ions de lithium
• Support de recharge permettant l’insertion de l’écouteur àcharger; utilisable aussi comme
simple support
• Étrier de fixation adhésifpour fixer le support de recharge à l’intérieur duvéhicule
• Adaptateur 12V àconnecter àla prisebriquet pour larecharge du BT1000 directement sur le
véhicule
• Chargeur à mur 230V
• Collier
Other manuals for BT 1000
1
Table of contents
Languages:
Other Albrecht Headset manuals