Alessandra Ambrosio AHC 26 User manual

D C
Haarglätter
:
Gebrauchsanweisung ....................2
F C
Lisseur
Mode d’emploi ..............................15
I C
Piastra stiracapelli
;
Istruzioni per l’uso........................30
G ;
Hair straightener
Instructions for use ......................43
F Tél.: 0805 340 006
I Tel.: 800 141 010
C Tel.: 0800 200 510
: Tel.: 0800 212 288
;Tel.: 800 626 05
Service:
AHC 26

2
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/
privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen
Bereich.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
D C : DEUTSCH
Inhalt
Lieferumfang
• Haarglätter
• Diese Gebrauchsanweisung
Hersteller
MGG Elektro GmbH
Steinstr. 27
40210 Düsseldorf, Germany
IAN 338661_2001
1. Verwendungszweck.........................4
2. Zeichenerklärung.............................5
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch....6
4. Sicherheitshinweise.........................6
5. Gerätebeschreibung........................8
6. Bedienen .........................................9
7. Gerät reinigen und pflegen ........... 12
8. Technische Daten......................... 13
9. Entsorgen .................................... 13
10. Garantie / Service ...................... 14

2 3
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefähr-
dung zu vermeiden.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer ver-
wendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu
ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet
ist.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe
von Badewannen, Waschbecken, Duschen
oder anderen Gefäßen die Wasser oder
andere Flüssigkeiten beinhalten – Gefahr eines
Stromschlags!
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung RCD mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Stromkreis des Badezimmers empfoh-
len. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem
örtlichen Elektro-Fachbetrieb.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch, bewahren Sie sie für
den späteren Gebrauch auf, machen
Sie sie anderen Benutzern zugänglich
und beachten Sie die Hinweise.

4
1. Verwendungszweck
Mit diesem Gerät lassen sich Ihre Haare schnell und schonend
glätten und in die gewünschte Form bringen.
Das 360°-Drehgelenk am Netzkabel ermöglicht eine flexible
Handhabung des Haarglätters.
Durch die Keramik-Keratin1beschichteten Heizplatten mit
Turmalin-Kristallen gleitet der Haarglätter besonders leicht
durch das Haar. Turmalin-Kristalle setzen natürliche Ionen frei,
die für geschmeidiges Haar mit seidigem Glanz sorgen.
Durch Erwärmen der Heizplatten werden kleinste Partikel an
die Haare abgegeben und können so für mehr Elastizität und
Glanz sorgen.
Durch eine kurze Aufheizphase ist der Haarglätter bereits
nach wenigen Minuten einsatzbereit. Die federnd gelagerten
Heizplatten passen sich der Haarsträhne an und optimieren so
die Glättung.
Temperaturstufen (circa 100-180 °C) ermöglichen das profes-
sionelle Styling verschiedener Haartypen. Das LED-Display
ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung.
Eine Abschaltautomatik nach 30 Minuten schützt das Gerät
vor Überhitzung. Die Tastensperre verhindert, dass die Tem-
peratur versehentlich verstellt wird. Die Plattenverriegelung
ermöglicht zudem eine platzsparende Aufbewahrung.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Zweck vorgesehen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht wer-
den, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch
entstehen.
1Keratin, natürliches Protein der Haare. Wird bei der Benut-
zung an das Haar abgegeben und kann helfen die Haare
strapazierfähig und belastbar zu machen.

4 5
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw.
auf dem Gerät verwendet.
Warnung Das Gerät darf nicht in der Nähe
von Wasser oder im Wasser
(z. B. Waschbecken, Dusche, Bade-
wanne) verwendet werden – Gefahr
eines Stromschlags!
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefah-
ren oder Gefahren für Ihre Gesund-
heit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche
Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richt-
linien.
Anweisung lesen
Schutzklasse II
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-
Altgeräte EG-Richtlinie EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Ein/Ausschalter

6
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Haarglätter darf ausschließlich zum Glätten und in Form
bringen von Haaren in Eigenanwendung für den Privatge-
brauch verwendet werden!
Warnung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
• zur äußerlichen Anwendung
• für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in
dieser Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein!
4. Sicherheitshinweise
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen wird
in folgenden Fällen vor dem Gebrauch des Gerätes
dringend abgeraten:
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit! Stromschlaggefahr!
•
Sollte das Gerät trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in das Wasser
fallen, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose! Greifen Sie nicht in das Wasser! Stromschlaggefahr!
• Lassen Sie das Gerät vor erneutem Gebrauch von einer
autorisierten Fachwerkstatt überprüfen! Lebensgefahr durch
Stromschlag!
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schä-
den davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt werden.
Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
• Bei einer sichtbaren Beschädigung des Geräts, des
Netzkabels/-steckers oder des Zubehörs.

6 7
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an
Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadres-
se. Stromschlaggefahr!
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern – Ersti-
ckungsgefahr!
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel im Badezimmer,
damit im Notfall der Netzstecker schnell zu erreichen ist.
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, folgende
Punkte beachten:
• Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Gerätes keine
leicht entzündlichen Flüssigkeiten befinden. Brandgefahr!
• Legen Sie das Gerät nur auf einer nicht brennbaren Unterla-
ge ab. Brandgefahr!
• Der Haarglätter darf nicht abgedeckt werden – Brandgefahr!
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Kunsthaaren – Brandge-
fahr!
Hinweise
• Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungsmaterial
zu entfernen. Entfernen Sie auch die Schutzfolie auf dem
Display [2].
• Netzkabel [7] nur am Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller
empfohlen bzw. als Zubehör angeboten werden.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparieren, da
sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet
ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädi-
gung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.

8
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese
Gebrauchsanweisung mitgeben.
5. Gerätebeschreibung
1
2345
6
10
11
7
8
9
1. Keramik-Keratin be-
schichtete Heizplatten
mit Turmalin-Kristallen
2. LED-Display
3. Taste zum Erhöhen der
Temperatur (+)
4. Ein-/Ausschalter
5. Taste zum Verringern der
Temperatur (-)
6. Verriegelung
7. Netzkabel
8. Knickschutz mit Aufhän-
geöse
9. 360°-Drehgelenk
10. Gri
11. Tastensperre

8 9
6. Bedienen
Warnung
• Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähi-
gen Untergrund. Stromschlaggefahr!
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Strom-
schlaggefahr!
• Ihre Haare müssen trocken sein! Stromschlaggefahr!
• Das Gerät kann je nach Temperatureinstellung und Ge-
brauchsdauer sehr heiß werden. Fassen Sie es im heißen Zu-
stand nur am Gri [10] an – Verbrennungs- und Brandgefahr!
• Berühren Sie die Heizplatten [1] nicht. Verbrennungsgefahr!
•Klemmen Sie keine Gegenstände zwischen die Heizplatten [1].
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder
Betriebsstörungen vorliegen.
Achtung
• Entwirren Sie das Netzkabel [7], wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [7] nicht
bzw. ziehen oder legen Sie es nicht über/auf scharfe, spitze
Gegenstände oder heiße Oberflächen.
• Klemmen Sie das Netzkabel [7] nicht in z. B. Schubladen
oder Türen ein. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel [7],
erhöhen das Risiko eines elektr. Schlages!
Hinweis
• Je höher die gewählte Temperatur ist, desto rascher erhalten
Sie das gewünschte Ergebnis.
• Wenn Sie mit der Maximaltemperatur arbeiten, sollte die
gleiche Strähne nicht öfter als einmal bearbeitet werden.

10
Haare glätten/formen
> Trocknen Sie Ihr Haar vollständig, bevor Sie den Haarglätter
verwenden.
> Das Haar sollte sauber und frei von Stylingprodukten sein.
Ausgenommen sind spezielle Produkte, die das Glätten des
Haares unterstützen.
> Kämmen Sie Ihr Haar mit einem grob gezahnten Kamm, um
es zu entwirren.
> Entriegeln Sie den Haarglätter an der Verriegelung [6] durch
Schieben des Schalters auf die Position .
>
Um den Haarglätter einzuschalten, halten Sie den Ein-/Aus-
schalter [4] für drei Sekunden gedrückt.
>
Die Aufheizphase wird durch drei abwechselnd blinkende
Balken im LED-Display [2] angezeigt. Sobald die drei Balken
kontinuierlich leuchten, ist die im LED-Display [2] angezeigte
Temperatur erreicht und der Haarglätter einsatzbereit.
> Durch Betätigen der Taste [3] können Sie die Temperatur
erhöhen. Durch Betätigen der Taste [5] können Sie die Tem-
peratur verringern.
> Wir empfehlen folgende Temperatureinstellung:
> 100 °C bis 140 °C:
- Feines, brüchiges, gefärbtes oder blondiertes Haar
> 140 °C bis 160 °C:
- Normales Haar
> 160 °C bis 180 °C:
- Starkes und widerstandsfähiges Haar
> Durch 3 Sekunden Drücken der Taste [5] kann die Tem-
peratur fixiert werden. Im LED-Display [2] erscheint die
Tastensperre [11]. Um die Tastensperre [11] aufzuheben,
drücken sie 3 Sekunden auf die Taste [5]. Im LED-Display [2]
erlischt die Tastensperre [11].

10 11
> Teilen Sie das Haar in einzelne Strähnen mit einer Breite von
circa 3 bis 4 cm ein. Halten Sie die Strähne stra und legen
Sie sie am Haaransatz zwischen die Heizplatten [1].
> Bewegen Sie den Haarglätter langsam und gleichmäßig vom
Haaransatz bis zu den Haarspitzen. Bleiben Sie mit dem
Haarglätter nicht länger als zwei Sekunden auf einer Stelle.
So erhalten Sie beste Ergebnisse, ohne die Haare zu sehr zu
strapazieren bzw. zu beschädigen.
> Sie können die Haarspitzen formen, indem Sie den Haarglät-
ter entsprechend nach außen oder innen drehen, bevor Sie
ihn über die Haarspitzen nach außen ziehen.
Hinweis
Der Haarglätter ist mit einer Sicherheits-Abschaltung ausge-
stattet. Nach ca. 25 Minuten beginnen drei Balken im LED-
Display [2] gleichzeitig zu blinken, um Sie an die automatische
Abschaltung zu erinnern. Wenn Sie den Haarglätter länger als
30 Minuten benutzen wollen, schalten Sie das Gerät aus und
sofort wieder an. Die Sicherheitsabschaltung ist damit wieder
30 Minuten aktiviert.
Nach dem Gebrauch
Hinweis
Der Haarglätter kann nur bei deaktivierter Tastensperre [11]
ausgeschaltet werden.
> Um den Haarglätter auszuschalten, halten Sie den Ein-/Aus-
schalter [4] für drei Sekunden gedrückt. Im LED-Display [2]
des Haarglätters erscheint „OFF“.
> Legen Sie den Haarglätter auf eine nicht brennbare Unterla-
ge.
> Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der
Steckdose.

12
> Lassen Sie das Gerät abkühlen.
> Das Netzkabel [7] nicht um das Gerät wickeln!
> Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und für Kinder
unzugänglichen Platz auf.
> Verriegeln Sie den Haarglätter an der Verriegelung [6] durch
Schieben des Schalters auf die Position .
> Das Gerät kann an der Aufhängeöse [8] an einem Haken
aufgehängt werden.
7. Gerät reinigen und pflegen
Reinigen
Warnung
• Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der
Steckdose. Stromschlaggefahr!
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere
gelangt! Stromschlaggefahr!
• Reinigen Sie es nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten!
Brandgefahr!
Hinweis
• Ihr Gerät ist wartungsfrei.
•Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzen-
den Reinigungsmittel oder harte Bürsten!
• Das Gehäuse des Haarglätters und die Heizplatten [1] kön-
nen mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten
Tuch gereinigt werden.

12 13
8. Technische Daten
Gewicht circa 345 g
Spannungsversorgung AC 100-240 V, 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 35-39 W
Schutzklasse II
Umgebungsbedingungen Nur für Innenräume zugelassen
Zulässiger Temperatur-
bereich -10 bis +40 °C
Technische Änderungen vorbehalten.
9. Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende
seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt
werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstel-
len in Ihrem Land erfolgen.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elek-
tronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsor-
gung zuständige kommunale Behörde.

14
Irrtum und Änderungen vorbehalten
10. Garantie / Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und
Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie gilt nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen.
• Für Verschleißteile.
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
• Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt ge-
öffnet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch
die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garan-
tiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der
Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb
eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber
der MGG Elektro GmbH, Düsseldorf, Germany, geltend zu
machen.
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an un-
seren Service unter folgendem Kontakt:
Service-Hotline (kostenfrei): E-Mail-Adresse:
:
Tel.: 0800 212 288 service-at@mgg-
elektro
.de
C
Tel.: 0800 200 510
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Produktes
auf, ist das Produkt an folgende Adresse zu senden:
NU Service GmbH
Lessingstraße 10 b
89231 Neu-Ulm
Germany

14 15
AVERTISSEMENT
•
L’appareil ne doit être utilisé que dans un envi-
ronnement domestique/privé et pas dans un
cadre professionnel.
•
Cet appareil peut être utilisé par les enfants
à partir de 8ans ainsi que les déficients phy-
siques, sensoriels ou mentaux et les personnes
ayant peu de connaissances ou d’expérience à
la condition qu’ils soient surveillés ou sachent
comment l’utiliser en toute sécurité et en com-
prennent les risques.
•
Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appa-
reil.
•
Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être
effectués par des enfants sans surveillance.
F C FRANÇAIS
Contenu
• Lisseur
• Le présent mode d’emploi
Fabricant
MGG Elektro GmbH
Steinstr. 27
40210 Düsseldorf, Allemagne
IAN 338661_2001
1. Usage prévu ................................. 17
2. Symboles utilisés.......................... 18
3. Utilisation conforme aux
recommandations......................... 19
4. Consignes de sécurité.................. 19
5. Description de l’appareil............... 21
6. Utilisation...................................... 22
7. Nettoyage et entretien de
l’appareil....................................... 25
8. Données techniques..................... 26
9. Élimination ................................... 26
10. Garantie / Service ...................... 27
Sommaire

16
•
Si le câble d’alimentation électrique de l’appa-
reil est endommagé, il doit être remplacé par le
fabricant, son service clients ou toute autre per-
sonne qualifiée afin d’éviter tout danger.
•
Si l’appareil est utilisé dans une salle de bain, le
câble doit être retiré après utilisation car la proxi-
mité de l’eau représente un risque même lorsque
l’appareil est éteint.
•
N’utilisez jamais l’appareil à proximité d’une bai-
gnoire, d’une bassine, d’une douche ou de tout
autre récipient contenant de l’eau ou d’autres
liquides –Risque d’électrocution!
•
À titre de protection supplémentaire, il est
recommandé d’installer une prise avec mise
à la terre dont le courant de sortie nominal ne
dépasse pas 30mA dans le réseau électrique de
la salle de bains. Vous obtiendrez plus d’infor-
mations à ce sujet auprès de votre électricien
local.
Lisez attentivement cette notice,
conservez-la pour un usage ultérieur,
mettez-la à disposition des autres
utilisateurs et suivez les consignes qui
y figurent.

16 17
1. Usage prévu
Cet appareil vous permet de lisser rapidement vos cheveux,
tout en douceur, et de les coier comme vous le souhaitez.
Le pivot 360° sur le câble d’alimentation permet une manipula-
tion flexible du lisseur.
Grâce à ses plaques chauantes à revêtement en céramique
et kératine1, le lisseur glisse particulièrement facilement sur les
cheveux. Les cristaux de tourmaline libèrent des ions naturels
pour des cheveux soyeux et brillants.
Grâce à la chaleur des plaques chauantes, les plus petites
particules se déposent sur les cheveux et leur apportent ainsi
plus d’élasticité et de brillance.
Après une courte phase de montée en température, le lisseur
est déjà opérationnel au bout de quelques minutes. Les
plaques chauantes montées sur ressorts s’adaptent à la
mèche de cheveux pour optimiser le lissage.
Des paliers de température (env. 100 – 180°C) permettent la
mise en forme professionnelle de diérents types de cheveux.
L’écran LED permet une utilisation facile et confortable.
Après 30minutes, un arrêt automatique protège l’appareil
contre la surchaue.
La touche de verrouillage évite un déréglage accidentel de la
température.
Le verrouillage des plaques permet également de gagner de la
place lors du rangement du lisseur.
L’appareil est conçu pour l’utilisation décrite dans ce mode
d’emploi.
Le fabricant ne peut être tenu responsable des dommages
causés par une utilisation inappropriée ou non conforme.

18
1Kératine, protéine naturelle des cheveux. Elles se déposent
sur les cheveux pendant l’utilisation et les rendent ainsi plus
résistants et plus forts.
2. Symboles utilisés
Les symboles suivants sont employés dans ce mode d’emploi
et sur l’appareil.
Avertis-
sement L’appareil ne doit pas être utilisé
près de l’eau ou dans l’eau (par
exemple, lavabo, douche, baignoire)
– Risque d’électrocution!
Avertis-
sement
Ce symbole vous avertit des risques
de blessures ou des dangers pour
votre santé.
Attention Ce symbole vous avertit des
éventuels dommages au niveau de
l’appareil ou d’un accessoire.
Re-
marque Ce symbole indique des informa-
tions importantes.
Ce produit répond aux exigences des directives
européennes et nationales en vigueur.
Lire les consignes
Classe de sécurité II
Élimination conformément à la directive euro-
péenne WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment) relative aux déchets d’équipements
électriques et électroniques.
21
PAP
Emballage à trier

18 19
MARCHE/ARRÊT
3. Utilisation conforme aux recommandations
Le lisseur ne doit être utilisé que pour lisser et coier les che-
veux, dans le cadre d’un usage privé!
Avertissement
N’utilisez l’appareil que de la façon suivante:
• à usage externe uniquement
• aux fins pour lesquelles il a été conçu et de la manière indi-
quée dans ce mode d’emploi.
Toute utilisation inappropriée peut être dangereuse!
4. Consignes de sécurité
Avertissement
Pour éviter de nuire à votre santé, l’utilisation de
l’appareil est fortement déconseillée dans les cas
suivants:
• N’immergez jamais l’appareil dans de l’eau ou un autre liqui-
de! Risque d’électrocution!
• Si l’appareil tombe dans l’eau malgré toutes les mesures de
sécurité, débranchez immédiatement le câble d’alimentation
de la prise! Ne mettez pas les mains dans l’eau! Risque
d’électrocution!
• Faites vérifier l’appareil dans un atelier certifié avant toute
nouvelle utilisation! Risque d’électrocution mortelle!
• Si l’appareil est tombé ou a subi d’autres types de dom-
mages, il ne doit plus être utilisé. Risque d’électrocution et
de blessure!
• En cas de dégradation visible de l’appareil, du câble ou de
la prise d’alimentation, ou des accessoires. En cas de doute,

20
ne l’utilisez pas et adressez-vous à votre revendeur ou au
service client indiqué. Risque d’électrocution!
• Éloignez les enfants des matériaux d’emballage – Risque
d’étouement!
• N’utilisez pas de rallonge dans la salle de bains, pour pou-
voir accéder rapidement à la prise en cas d’urgence.
Avertissement
Pour éviter de nuire à votre santé, respectez les points
suivants:
• Veillez à ce qu’aucun liquide fortement inflammable ne se
trouve à proximité de l’appareil. Risque d’incendie!
• Ne déposez l’appareil que sur une surface ininflammable.
Risque d’incendie!
• Le lisseur ne doit pas être recouvert – Risque d’incendie!
• N’utilisez pas l’appareil sur des cheveux synthétiques
–Risque d’incendie!
Remarques
• L’emballage doit être retiré avant l’utilisation de l’appareil.
Retirez le film de protection de l’écran.
• Le câble [7] ne doit être débranché qu’en tirant sur la fiche
dans la prise murale.
• N’utilisez aucun élément supplémentaire non recommandé
ou proposé comme accessoire par le fabricant.
• Vous ne devez en aucun cas ouvrir ou réparer l’appareil; le
bon fonctionnement de l’appareil ne serait plus assuré. Le
non-respect de cette consigne annulerait la garantie.
• En cas de panne ou d’endommagement, faites réparer
l’appareil dans un atelier qualifié.
• Ne laissez jamais l’appareil sans surveillance pendant qu’il
fonctionne.
• N’utilisez pas l’appareil en plein air.
Table of contents
Languages:
Other Alessandra Ambrosio Styling Iron manuals
Popular Styling Iron manuals by other brands

Conair
Conair Xtreme instant heat CHV14JXRC Instruction & styling guide

Conair
Conair Instant Heat CD96JCS Instruction & styling guide

Conair
Conair Infiniti CS54 Instruction & styling guide

izzy
izzy L-112 instruction manual

izzy
izzy Professional Ceramic HS-96 instruction manual

EXALTA
EXALTA EL-206 user manual