Allegra AB-H20 User manual

Bedienungsanleitung
Elektroheizlüfter
AB-H20
AB-H33
AB-H50
AB-H90
AB-H150

Einleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sowie die darin
enthaltenen Sicherheitsvorschriften bitte aufmerksam durch,
ehe Sie Ihren Heizlüfter in Betrieb nehmen, um einen
sicheren, leistungsstarken Betrieb zu gewährleisten.
Bewahren Sie diese ebrauchsanweisung bitte zugänglich
auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Technische pezifikationen
Model AB-H20 AB-H33 AB-H50
Spannung/
Frequenz 230V-50Hz 230V-50Hz 400V-50Hz
Nennleistung 2000 W 3300 W 5000 W
Einstellungen KW 0,65/1,3/2,0 0,4/1,65/3,3 0,55/2,5/5
Maße 197/210/303 250/250/390 252/250/380
ewicht in kg 4,2 5,6 6,6
IP X4 X4 X4
Resetfunktion Autom. Autom. Autom.
Model AB-H90 AB-H150
Spannung/
Frequenz 400V-50Hz 400V-50Hz
Nennleistung 9000 W 15000 W
Einstellungen KW 0,65/4,5/9,0 5,0/10/15
Maße 350/440/480 370/430/555
IP X4 X4
Resetfunktion Manuell Manuell
Eine icherung von mind. 16 A ist erforderlich.

Drehschalter des Heizgerätes
1. Leistungsregler mit drei Einstellungsoptionen
1. Temperaturregler
Verwendungszweck
Das erät ist für den Hausgebrauch und darf nur in der
Leichtindustrie, in Betrieben oder in eschäften von
Nichtfachleuten genutzt werden.
pezielle icherheitsvorschriften
Der Heizlüfter eignet sich nicht zur Verwendung im Freien, im
Badezimmer oder anderen Nass- oder Feuchtbereichen.
Das erät erreicht während der Verwendung sehr hohe
Temperaturen. Achten Sie daher unbedingt auf einen
Sicherheitsabstand zu Möbeln, Kissen, Bettzeug, Papier,
Kleidern, ardinen und anderen brennbaren Materialien.
Das erät darf keinesfalls bedeckt werden. Es besteht
Überhitzungsgefahr.
Der Heizlüfter darf nicht unmittelbar unter einer
Wandsteckdose betrieben werden.
Verwenden Sie den Heizlüfter nicht mit einer Zeitschaltuhr
oder einer anderen Vorrichtung, die das erät automatisch
ein- oder ausschaltet.
Stellen Sie das erät nicht in Räumlichkeiten auf, die zur

Lagerung oder Verwendung entzündlicher Flüssigkeiten oder
ase genutzt werden.
Sollte ein Verlängerungskabel verwendet werden, muss dieses
so kurz wie möglich sein. Wickeln Sie ein Verlängerungskabel
vor der Verwendung des erätes stets zur vollen Länge ab.
Schließen Sie keine anderen Elektrogeräte an der gleichen
Steckdose an.
Betreiben Sie diesen Heizlüfter niemals in feuchten oder
nassen Bereichen, z. B. In unmittelbarer Umgebung einer
Badewanne, einer Dusche, eines Schwimmbeckens oder
eines mit Wasser gefüllten Behälters.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es, um
efährdungen zu vermeiden, vom Hersteller oder seinem
Kundendienst bzw. einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden.
Dieses erät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das erät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem erät spielen.
Inbetriebnahme
Beim Aufstellen des Heizlüfters ist darauf zu achten, dass
dieser aufrecht auf einer stabilen Fläche im sicheren Abstand
zu feuchten Bereichen und entzündlichen egenständen
aufgestellt wird.
Verbinden Sie den Heizlüfter mit der Stromversorgung.

Stellen Sie den Temperaturregler auf die höchste Einstellung.
Das erät schaltet sich ein, sobald der Leistungsregler auf
eine der drei Einstellmöglichkeiten gestellt wird.
Hat der Raum die eingestellte Temperatur erreicht, stellen die
Heizelemente den Betrieb ein, der Lüfter läuft jedoch weiter.
Sinkt die Raumtemperatur unter den eingestellten Wert,
schaltet sich das Heizelement wieder ein.
Das Thermostat sorgt nun durch Ein- und Ausschalten
automatisch für eine konstante Raumtemperatur.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weisen wir darauf hin, dass dieses Produkt
nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte
enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der
Umwelt bzw. der menschlichen esundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen
Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder
senden Sie das erät zur Entsorgung an die Stelle, bei der
Sie es gekauft haben. Diese wird dann das erät der
stofflichen Verwertung zuführen.
Garantieerklärung
Unbeschadet der gesetzlichen ewährleistungsansprüche
gewährt der Hersteller eine arantie gemäß den esetzen
Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr.
arantiebeginn ist das Verkaufsdatum des erätes an den
Endverbraucher.
Die arantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf
Material- oder Herstellerfehler zurückzuführen sind.

arantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem
autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Um Ihren
arantieanspruch geltend zu machen, ist der Original-
Verkaufsbeleg (mit Verkaufsdatum) beizufügen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
Normaler Verschleiß
Unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des
erätes, nicht zugelassene Zubehörteile
Beschädigung durch Fremdeinwirkung, ewaltanwendung
oder durch Fremdkörper
Schäden, die durch Nichtbeachtung der ebrauchsanleitung
entstehen, z. B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder
Nichtbeachtung der Montageanleitung
komplett oder teilweise demontierte eräte
Service-Hotline:
+49 (0) 30-5111600

Bedienungsanleitung
Elektroheizlüfter
AB-H20
AB-H33
AB-H50
AB-H90
AB-H150

Introduction
To get the most out of your new fan heater, please read
through these instructions and the attached safety regulations
before use. Please also save the instructions in case you need
to remind yourself of the fan heaters's functions at a later date.
Technical specifications
Model AB-H20 AB-H33 AB-H50
Power 230V-50Hz 230V-50Hz 400V-50Hz
Performance 2000 W 3300 W 5000 W
Heating Setting KW 0,65/1,3/2,0 0,4/1,65/3,3 0,55/2,5/5
Mass 197/210/303 250/250/390 252/250/380
Weight kg 4,2 5,6 6,6
Waterproof class X4 X4 X4
Reset Autom. Autom. Autom.
Model AB-H90 AB-H150
Power 400V-50Hz 400V-50Hz
Performance 9000 W 15000 W
Heating Setting KW 0,65/4,5/9,0 5,0/10/15
Mass 350/440/480 370/430/555
Waterproof class X4 X4
Reset Manuell Manuell
Requires at least a 16 A fuse
Housing of steel plate and heat-resistant lacquer supplied
complete with cord and plug.

The fan heater dials
1. Function selector with three power settings
2. Thermostat dial
pecial safety regulations
–The fan heater ist not suitable for use outdoors in damp
weather, in bathorooms or in other wet or damp
invironments.
–Please note that the fan heater can becomes very hot
and should therefore be places at a safe distance from
flammable objects such as furniture, curtains and
similar.
–Do not cover the fan heater.
–Do not place the fan heater immediately under a wall
socket.
–Do not connect the fan heater using an on/off timer or
other equipment which can automatically switch the
device on.
–The fan heater must not be places in rooms where
flammable liquids or gases are used or stored.
–If an extension cord is uses, it must be as short as
possible and always be fully extended.
–You must not connect other appliances to the same
main socket as the fan heater.
–Heater can not be uses in bath-rooms, shower stall and
pool directly.
–If the cord of heater is damages, it must be repaired by
the manufacturer or a maintenance point.
–Make sure heater is always under surveillance and

keep children and animals away from it.
–This appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduces physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety.
Use
–Position the fan heater so that it stands upright on a
firm suface and at a safe distance from wet
environments and flammable objects.
–Connect the fan heater to the mains.
–Set the thermostat dial to the maximum temperature.
–The fan heater will switch on when the function selector
is set to one of the three power settings.
–Once the room reaches the required temperature,
heating element will stop working but fan will still be
working. Once the temperature decreases, the heating
element will start working again. The fan heater now
starts and stops auomatically and keeps the room
temperature constant.
Service-Hotline:
+49 (0) 30-5111600
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Allegra Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Honeywell
Honeywell HZ-510 - Professional Series Ceramic Heater instructions

Clarke
Clarke XR60DV Operation & maintenance instructions

REMKO
REMKO HTL 250-EC operating manual

Blumfeldt
Blumfeldt 10032516 manual

Detroit Radiant Products
Detroit Radiant Products MW2-24 installation manual

Rowi
Rowi HFW 400/1/1 operating instructions