Amplicom RingFlash 250 User manual

RingFlash 250
RingFlash 250
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing

RingFlash 250
Bedienungsanleitung� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �3
Operating Instructions � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �18
Mode d’emploi � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �33
Gebruiksaanwijzing � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �48

3
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformation
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch�
Führen Sie unter keinen Umständen
selbst etwaige Reparaturarbeiten durch�
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der RingFlash 250 ist zur Signalverstär-
kung für die Verbindung mit Telefonen,
Türklingeln und Rauchmeldern vorgese-
hen� Andere Verwendungen gelten als
nicht bestimmungsgemäß�
Der RingFlash 250 eignet sich besonders
in lauten Umgebungen und bei Schwer-
hörigkeit� Eigenmächtige Veränderungen
oder Umbauten sind nicht zulässig�
Installationsort
Vermeiden Sie eine übermäßige Einwir-
kung von Rauch, Staub, Vibration, Che-
mikalien, Feuchtigkeit, Hitze und direktem
Sonnenlicht�
Stromversorgung
3
Vorsicht: Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Netzadapterstecker, da
andere Netzgeräte das Gerät beschä-
digen könnten. Stellen Sie sicher, dass
der Netzadapterstecker nicht aufgrund
von Möbeln und ähnlichen Gegenstän-
den unzugänglich ist�

4
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen,
bringen Sie es zur Sammelstelle
Ihres kommunalen Entsorgungsträ-
gers (z� B� Wertstoffhof)� Nach dem
Elektro- und Elektronikgerätege-
setz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich
verpichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte
einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen�
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass
Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll
werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und
Umwelt duch Akkus und Batteri-
en! Akkus und Batterien nie öffnen,
beschädigen, verschlucken oder in
die Umwelt gelangen lassen�
Sie können giftige und umwelt-
schädliche Schwermetalle enthalten�
Sie sind gesetzlich verpichtet, Akkus und
Batterien beim batterievertreibenden Handel
sowie bei zuständigen Sammelstellen, die
entsprechende Behälter bereitstellen, sicher
zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgelt-
lich. Die Symbole bedeuten, dass Sie Akkus
und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll
werfen dürfen und sie über Sammelstellen
der Entsorgung zugeführt werden müssen�
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie ent-
sprechend den lokalen Vorschriften�
Ein längeres Hören bei voller Laut-
stärke des Gerätes kann das Gehör
des Benutzers schädigen�
Sicherheitsinformationen

5
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Verpackungsinhalt
Zum Lieferumfang gehören:
Inhalt RF250
RingFlash 250 Basisstation 1
Netzadapterstecker (12VDC 1A) 1
Telefonanschlusskabel 1
Tonabnehmer 1
externes Mikrofon 1
12-Volt-Batterie (23A) 1
3-Volt-Batterie (CR2) 1
doppelseitiges Klebeband 2
Bedienungsanleitung 1
Bedienelemente
Tonabnehmer ohne Halterung
Status-LED1�
Gehäuse2�
Arretierung für Halterung3�
internes Mikrofon4�
Gehäuseschraube5�
Klinkenbuchse für externes Mikrofon6�
Ihr RingFlash 250
1
2
3
4
5
6

6
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
6
Ihr RingFlash 250
Frontansicht Rückansicht
Linke Seite Rechte Seite
7
89
10
11
12
13
14
15

7
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
STOPP-Taste mit LED7�
Schiebeschalter zur Melodieauswahl für8� die Signalverstärkung des angeschlosse-
nen Telefons
Schiebeschalter zur Melodieauswahl für9� die Signalverstärkung der angeschlosse-
nen Türklingel-Tonabnehmer
Anschluss für Telefonleitung (Amt)10�
Anschlussbuchse für Netzteil11�
Anschluss für Telefon12�
Anschlussbuchse für Vibrationskissen13� (optional)
Schieberegler zur Lautstärkeregelung der 14� Signalverstärkung
Schiebeschalter zur Auswahl der Art der15� Signalverstärkung
Anschluss der Basisstation
Schließen Sie die RingFlash 250 Basis-
station wie in der Abbildung dargestellt
an� Verwenden Sie aus Sicherheitsgrün-
den nur den Netzadapterstecker und das
Telefonanschlusskabel, die zum Liefer-
umfang gehören�
Telefonanschluss
Netzanschluss

8
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Ziehen Sie Ihr vorhandenes Telefon-1� anschlusskabel aus dem vorhandenen
Telefon heraus.
Verbinden Sie das Ende des herausgezo-2� genen Telefonkabels mit dem Anschluss
für die Telefonleitung (10) der RingFlash
250 Basisstation�
Stecken Sie nun das mitgelieferte Tele-3� fonanschlusskabel in Ihr vorhandenes
Telefon.
Verbinden Sie das andere Ende des Ka-4� bels mit dem Anschluss für das
Telefon (12) der RingFlash 250 Basissta-
tion�
Verbinden Sie nun den mitgelieferten5� Netzadapterstecker mit dem Stromnetz�
Stecken Sie den Hohlstecker des Netz-6� adaptersteckers in die Anschlussbuchse
für das Netzteil (11) der RingFlash 250
Basisstation�
Einstellungen an der RingFlash 250 Basis-
station
Sie können nach erfolgreichem Anschluss der
RingFlash 250 Basisstation einige Einstellun-
gen zur Signalverstärkung vornehmen. Hierzu
zählen die Art der Signalverstärkung, Melodie
für die Signalverstärkung und die Lautstärke
der Signalverstärkung�
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
Sobald Sie die RingFlash 250 Basisstati-
on mit dem Stromnetz verbunden haben,
wird die RingFlash 250 Basisstation mit
einem Piepton die korrekte Installation
bestätigen. Wenn Sie keinen Piepton hö-
ren, ziehen Sie den Netzadapterstecker
aus der Steckdose. Kontrollieren Sie die
Anschlüsse der RingFlash 250 Basissta-
tion� Warten Sie 1 Minute und stecken
Sie den Netzadapterstecker wieder in die
Steckdose ein�

9
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Stellen Sie mit dem Schieberegler für die1� Lautstärke (14) zunächst eine geringe
Lautstärke ein (Regler nach links schie-
ben)�
Tätigen Sie nun einen Testanruf, um die 2� eingestellte Lautstärke zur Signalverstär-
kung zu testen und die gewünschte Laut-
stärke zur Signalverstärkung festzulegen�
Wählen Sie die gewünschte Art der Sig-3� nalverstärkung mit dem Schiebeschalter
zur Auswahl der Signalverstärkung (15)�
Von links nach rechts können Sie zwi-4� schen folgenden Arten der Signalverstär-
kung wählen: Lichtblitze und Vibration,
akustisches Signal und Vibration, Lichtblit-
ze und akustisches Signal ohne Vibration,
keine Signalverstärkung� (Siehe auch
S� 14 Kurzübersicht Funktionen)
Mit den Schiebeschaltern zur Auswahl der5� Melodien (8+9) können Sie eine Melodie
für die Signalverstärkung der an die Ring-
Flash 250 Basisstation angeschlossenen
Tonabnehmer (9) und eine Melodie für
die Signalverstärkung des an die Ring-
Flash 250 Basisstation angeschlossenen
Telefons (8) auswählen. (Siehe auch
S� 14 Kurzübersicht Funktionen)
Wenn Sie kein Telefon an die Ring-
Flash 250 Basisstation angeschlossen
haben, warten Sie bitte mit der Lautstär-
keeinstellung für die Signalverstärkung,
bis Sie einen Tonabnehmer an die Ring-
Flash 250 Basisstation angeschlossen
haben�
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250

10
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
Vorbereitung des Tonabnehmers
Mit dem Tonabnehmer können Sie die akus-
tische Signalgebung (Klingeln oder Piepen)
Ihrer vorhandenen Türklingel oder Ihres
Rauchmelders direkt abnehmen. Diese ab-
genommenen Signale werden dann per Funk
an die Basisstation des RingFlash 250 ge-
sendet und durch die von Ihnen ausgewähl-
te Art der Signalverstärkung ausgegeben�
Wenn der Tonabnehmer in Verbindung mit
einem Rauchmelder benutzt wird, erzeugt die
Basisstation ein spezielles Alarmsignal� Zur
Installation des Tonabnehmers gehen Sie wie
folgt vor:
Drehen Sie die Gehäuseschraube (5) aus 1� dem Deckel des Tonabnehmers.
Entfernen Sie den soeben losgeschraub-2� ten Deckel von dem Gehäuse (2) des
Tonabnehmers.
Je nach vorgesehenem Verwendungs-3� zweck können Sie die Einstellung an-
passen� Ändern Sie hier die Einstellung
des 2er-Mini-DIP-Schalters entsprechend
folgender Graken.
Legen Sie die Batterien (CR2 und 23A) in 4� die vorgesehenen Aufnahmen ein� Achten
Sie darauf, dass Sie die Batterien polrich-
tig einsetzen�
Setzen Sie den Gehäusedeckel des Ton-5� abnehmers wieder auf das Gehäuse (2)
auf�
Sie können den Verwendungsbereich der
Tonabnehmer umschalten. Sie können
den Tonabnehmer z. B. für eine Türklingel
oder einen Rauchmelder verwenden�
1 2
ON
Klingel 1
1 2
ON
Klingel 2
1 2
ON
Rauchmelder

11
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
Drehen Sie die Gehäuseschraube (5) 6� wieder in das Gehäuse (2) des Tonabneh-
mers ein�
Stecken Sie den Tonabnehmer in die Hal-7� terung. Achten Sie darauf, dass Sie den
Tonabnehmer richtig herum in die Halte-
rung stecken. Die Arretierungen für die
Halterung (3) am Türklingel-Tonabnehmer
(RFD01) helfen Ihnen die richtige Einbau-
lage zu nden.
Montage an eine Türklingel
Befestigen Sie mithilfe des mitgelieferten1� Klebebands die Halterung des Tonabneh-
mers auf der Türklingel. Positionieren Sie
die Halterung so, dass sich die große Öff-
nung der Halterung über dem Schallgeber
Ihrer Türklingel bendet.
Betätigen Sie Ihre Türklingel.2�
Wenn die Status-LED (1) am Tonabneh-3� mer aueuchtet, dann überträgt der Ton-
abnehmer ein Signal an die Basisstation�
Montage an einen Rauchmelder
Befestigen Sie mit Hilfe des mitgelieferten 1� Klebebands die Halterung des Tonabneh-
mers neben dem Rauchmelder. Positi-
onieren Sie die Halterung so, dass der
Rauchmelder-Tonabnehmer so nahe wie
möglich an dem Schallgeber Ihres Rauch-
melders angebracht ist�
Betätigen Sie die Testfunktion Ihres 2� Rauchmelders� (Siehe hierzu die Bedie-
nungsanleitung des Rauchmelders�)
Montieren Sie den Tonabnehmer niemals
direkt auf dem Rauchmelder� Wenn Sie
den Tonabnehmer direkt auf dem Rauch-
melder positionieren, kann die Funktion
des Rauchmelders nicht mehr gewähr-
leistet werden�
Der Tonabnehmer muss für 5 Sekunden
einem Rauchmelder-Alarmsignal aus-
gesetzt sein� Erst dann löst dieser eine
Übertragung an die Basisstation des
RingFlash 250 aus�

12
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Wenn die Status-LED (1) am Tonab-3� nehmer aueuchtet, dann überträgt der
Tonabnehmer ein Signal an die Ring-
Flash 250 Basisstation�
Die Basisstation des RingFlash 250 4� signalisiert so lange Alarm, bis am Rauch-
melder der Alarm beendet wurde� (Sie-
he hierzu die Bedienungsanleitung des
Rauchmelders) Externes Mikrofon anschließen
Wenn die Abnahme der akustischen Sig-
nale mithilfe des internen Mikrofons nicht
erfolgreich ist oder ein Anbringen des
Tonabnehmers auf dem abzunehmenden
Geräts nicht möglich ist, können Sie ein
externes Mikrofon anschließen�
Montieren Sie den Tonabnehmer in der 1� Nähe des abzunehmenden Geräts�
Befestigen Sie mithilfe des mitgelieferten2� Klebebands das Mikrofon auf dem Laut-
sprecher des abzunehmenden Geräts�
Stecken Sie den Anschlussstecker des3� externen Mikrofons in die Klinkenbuch-
se (6) des Tonabnehmers.
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
Wenn die Abnahme der akustischen
Signale nicht erfolgreich ist, kann es sein,
dass die Ausgabelautstärke Ihrer Türklin-
gel zu gering ist�
Stellen Sie Ihre Klingel lauter ein oder
Wenn die Abnahme der akustischen
Signale nicht erfolgreich ist, verringern
Sie zunächst den Abstand zwischen dem
Tonabnehmer und der RingFlash 250
Basisstation�
stellen Sie die Empndlichkeit des einge-
bauten Mikrofons von „Lo“ auf „Hi“.
Der Schalter dafür bendet sich im Inne-
ren des Tonabnehmers. Öffnen Sie den
Tonabnehmer wie in „Vorbereitung des
Tonabnehmers“ beschrieben.

13
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Störungen durch andere Geräte
Beim Einsatz des RingFlash 250 kann es
u� U� zu Störungen durch andere Geräte
kommen� Sie können die Übertragungs-
frequenz des RingFlash 250 und der
Tonabnehmer wie folgt ändern:
Entfernen Sie die kleine Abdeckung unter1� der RingFlash 250 Basisstation�
Ändern Sie nach Belieben die Einstellung2� des darunter bendlichen 8er-Mini-DIP-
Schalters�
Entfernen Sie den Deckel des Tonabneh-3� mer-Gehäuses wie auf S� 10 beschrieben�
Ändern Sie hier die Einstellung des 8er-4� Mini-DIP-Schalters entsprechend der
vorgenommenen Einstellung an der Ring-
Flash 250 Basisstation�
Montieren Sie den Deckel des Tonabneh-5� mer-Gehäuses wie auf S� 10 beschrieben�
Batteriestand
Wenn die Batterien einen kritischen Lade-
stand erreichen, blinkt die Status-LED (1)
des betroffenen Tonabnehmers. Blinkt die
Status-LED (1) alle 5 Sekunden einmal,
dann wechseln Sie bitte die Batterie 23A�
Blinkt die Status-LED (1) alle 5 Sekunden
zweimal, dann wechseln Sie bitte die
Batterie CR2.
Vibrationsalarm
Sie können ein Vibrationskissen (nicht
im Lieferumfang enthalten) in die An-
schlussbuchse (13) auf der Rückseite der
RingFlash 250 Basisstation einstecken�
Bei Eingang eines Signals beginnt das
Vibrationskissen zu vibrieren�
Wandbefestigung
Bei Verwendung geeigneter Schrauben
und Wanddübel (nicht im Lieferumfang
enthalten) können Sie Ihre RingFlash 250
Basisstation mithilfe der Aufnahmen im
Boden an der Wand befestigen�
So benutzen Sie Ihren RingFlash 250
1 2 3 4 5 6 7 8
ON DP

14
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Einstellen der Klingelmelodie
An Ihrer RingFlash 250 Basisstation
stehen 3 Melodien zur Auswahl� Be-
wegen Sie einfach den Schiebeschal-
ter (8) an der linken Seite, um Melodie
1, 2 oder 3 zu wählen.
Einstellen der Türklingelmelodie
Sie können aus zwei verschiedenen
Melodien wählen, indem Sie den
Schiebeschalter (9) an der linken Sei-
te bewegen, um Melodie 1 oder 2 zu
wählen�
Einstellen des Alarmmodus
Es stehen 4 Alarmmodi zur Auswahl�
Bitte verwenden Sie den Schiebe-
schalter (15) an der rechten Seite, um
einen der folgenden Alarmmodi zu
wählen�
Modus Telefon Türklingel
0Aus Melodie vom
Lautsprecher
Melodie vom
Lautsprecher
und Lichtblitze
Melodie vom
Lautsprecher
und Lichtblitze
Melodie vom
Lautsprecher
und externes
Vibrationskissen
Melodie vom
Lautsprecher
und externes
Vibrationskissen
Melodie vom
Lautsprecher,
Lichtblitze und
externes Vibra-
tionskissen
Melodie vom
Lautsprecher,
Lichtblitze und
externes Vibra-
tionskissen
Unterdrücken des Tonrufs
Betätigen Sie die STOPP-Taste (7),
um den Tonruf des eingehenden An-
rufs zu unterdrücken�
Kurzübersicht Funktionen

15
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
Wartung/Garantie
Service Hotline
Bei technischen Problemen können Sie sich
an unsere Service−Hotline (Mo. bis Fr. 9:00
bis 17:00) unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten
aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/
Min., maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunk-
netzen) wenden� Bei Garantieansprüchen
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler�
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Wartung/Garantie
Wartung
Reinigen Sie die Oberäche des Produkts • mit einem weichen, usenfreien Tuch
Niemals Reinigungsmittel oder Lösungen • verwenden
Garantie
AMPLICOM-Geräte werden gemäß neuester
Produktionsmethoden hergestellt und ge-
prüft. Die Nutzung sorgfältig ausgewählten
Materials und hochentwickelter Technologien
gewähren eine störungsfreie Funktion und
eine lange Betriebsdauer. Die Garantiebe-
dingungen gelten nicht, wenn ein Fehler des
Telefonnetzwerkbetreibers oder jeglichen
zwischengeschalteten Nebenstellen-Erwei-
terungssystems die Ursache für die Fehl-
funktion des Geräts darstellt. Die Garantie-
bedingungen sind nicht auf wiederauadbare
Batterien oder in den Produkten verwendete
Akkusätze anwendbar. Der Garantiezeitraum
beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
Alle Unzulänglichkeiten, die aus Materi-
al- oder Produktionsfehlern resultieren und
während der Garantiezeit entstehen, werden
kostenlos beseitigt. Das Anspruchsrecht
gemäß der Garantiebedingungen wird nach
Intervention des Käufers oder dritter Par-
teien annulliert. Schäden, die das Ergebnis
unsachgemäßer Handhabung oder Betriebs,
inkorrekter Platzierung oder Lagerung, un-
sachgemäßen Anschlusses oder Installation,
höherer Gewalt oder anderer externer Einüs-
se sind, sind durch die Garantiebedingungen
nicht abgedeckt� Im Beschwerdefall behalten

16
D
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min� aus dem dt� Festnetz; maximal 42 ct/Min� aus den Mobilfunknetzen
wir uns das Recht vor, defekte Teile zu repa-
rieren oder zu ersetzen oder ein Ersatzgerät
zu liefern� Ersatzteile oder -geräte gehen in
unser Eigentum über� Erstattungsrechte sind
im Fall der Beschädigung ausgeschlossen,
wenn keine Beweise der Absicht oder grober
Fahrlässigkeit seitens des Herstellers vorlie-
gen�
Wenn Ihr Gerät im Verlauf des Garantiezeit-
raums Anzeichen eines Defekts aufweist,
bringen Sie es bitte zusammen mit dem Kauf-
beleg zu Ihrem Händler zurück, bei dem Sie
das AMPLICOM-Gerät gekauft haben. Alle
Rechte auf Ansprüche gemäß der Garantie-
bedingungen in Übereinstimmung mit dieser
Vereinbarung müssen ausschließlich gegen-
über Ihrem Händler geltend gemacht werden.
Zwei Jahre nach dem Kauf und der Übertra-
gung unserer Produkte können Ansprüche
gemäß der Garantiebedingungen nicht mehr
geltend gemacht werden�
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die in der folgenden
EU-Richtlinie aufgestellten Anforderungen:
1999/5 EU-Richtlinie über Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen und die
gegenseitige Anerkennung ihrer Konformi-
tät. Die Konformität mit der oben genannten
Richtlinie wird durch das CE-Symbol auf dem
Gerät bestätigt. Um die vollständige Konfor-
mitätserklärung anzusehen, wenden Sie sich
bitte an den auf unserer Website www�ampli-
com.eu kostenlos verfügbaren Download.
Vertrieb: Audioline GmbH, D-41460 Neuss
Wartung/Garantie

17
Version 1.0 − 22.10.2009
D
Wi chtige Garantiehinweise
Wichtige Garantiehinweise
Die Garantiezeit für Ihr AMPLICOM − Produkt
beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantiean-
spruch besteht bei Mängeln, die auf Material−
oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen
durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden,
die durch unsachgemäße Behandlung oder
Bedienung, natürliche Abnutzung, durch
falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch
unsachgemäßen Anschluss oder Installation
sowie durch höhere Gewalt oder sonstige
äußere Einüsse entstehen, fallen nicht unter
die Garantieleistung�
BITTE WENDEN SIE SICH IM GARAN-
TIEFALL AUSSCHLIESSLICH AN
DEN HÄNDLER, BEI DEM SIE DAS
GERÄT GEKAUFT HABEN, UND
VERGESSEN SIE NICHT, DEN KAUF-
BELEG VORZULEGEN.
UM UNNÖTIG LANGE WARTEZEITEN
ZU VERMEIDEN, SENDEN SIE
REKLAMATIONSGERÄTE BITTE NICHT
AN UNSERE BÜROADRESSE.
BEI FRAGEN ZUR BEDIENUNG UND
GARANTIELEISTUNG LESEN SIE
BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
ODER WENDEN SIE SICH AN
UNSERE HOTLINE:
0180 5 001388
(Kosten bei Drucklegung:14ct/Min. aus
dem dt. Festnetz, maximal 42 ct/Min. aus
den Mobilfunknetzen)
AUDIOLINE GmbH
Neuss
Internet: www.amplicom.eu
E−mail: [email protected]

18 Service−Hotline: Tel. 0844 800 6503
(Mon. to Fri. 9:00 - 17:00)
GB
Safety information
Please read this operating instruction ma-
nual thoroughly.
Under no circumstances complete any
repair work on it yourself.
Intended use
The RingFlash 250 is a signal alarm en-
hancer intended for connection to telepho-
nes, doorbells and smoke alarms. Other
uses are considered unintended use�
The RingFlash 250 is particularly suited
for installation in loud environments and
for people with hearing problems�
Unauthorised modication or reconstruc-
tion is not permitted�
Installation location
Prevent excessive exposure to smoke,
dust, vibration, chemicals, moisture, heat
and direct sunlight�
Power supply
18
Service−Hotline: Tel. 0844 800 6503
Caution: Only use the power adapter
plug supplied because other power
adapter plugs could damage the equip-
ment� Ensure that access to the power
adapter plug is not obstructed by furni-
ture and such�
Safety Information

19
Service−Hotline: Tel. 0844 800 6503
(Mon. to Fri. 9:00 - 17:00)
GB
Safety Information
Disposal In order to dispose of your device,
take it to a collection point pro-
vided by your local public waste
authorities (e.g. recycling centre).
According to laws on the disposal
of electronic and electrical devices, owners
are obliged to dispose of old electronic and
electrical devices in a separate waste con-
tainer. The symbol indicates that the device
must not be disposed of in normal domestic
waste!
Batteries represent a hazard to
both health and the environment!
Never open, damage or swallow
batteries, nor allow them to get into
the environment�
They may contain toxic and ecologi-
cally hazardous heavy metals.
You are legally obliged to dispose of batteries
at the point of sale or at appropriate collection
points provided by your local public waste
authorities. Disposal is free of charge. The
adjacent symbols indicate that batteries must
not be disposed of in normal domestic waste
and but at authorised collection points�
Packaging materials must be disposed of
according to local regulations�
Prolonged listening with the device
at full volume could cause ear dama-
ge to the user�

20 Service−Hotline: Tel. 0844 800 6503
(Mon. to Fri. 9:00 - 17:00)
GB
Package contents
The package contains:
Content RF250
RingFlash 250 base station 1
Power adapter plug (12VDC 1A) 1
Telephone connection cable 1
Pick-up 1
External microphone 1
12 Volt battery (23 A) 1
3 Volt battery (CR2) 1
Double-sided adhesive tape 2
Operating instructions 1
Operating Elements
Pick-up without holder
Status LED1�
Housing2�
Locating points for mounting bracket3�
Internal microphone4�
Housing screw5�
Jack socket for external microphone6�
1
2
3
4
5
6
RingFlash 250
Table of contents
Languages: