
2
Bedienungsanleitung D
Mit dem Kauf dieser Leuchte haben ie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. ie ist von Fachleuten speziell
für den aquaristischen Gebrauch entwickelt und erprobt worden. Hochwertige Technik und beste Materialien
sowie modernes Design gewährleisten, dass ie lange Freude an Ihrer Aquarienbeleuchtung haben werden.
1. Technische Daten
Netzanschluss: 100 - 240 Volt, 50/60 Hz
Leuchtmittel: 100 W: 96 LEDs / 200 W: 192 LEDs
Lichtfarben: blau 455 nm, weiß 8.100 K im Verhältnis 1:1.
Jede LED hat eine Einzellinse mit einem Abstrahlwinkel von 60°.
Das Vorschaltgerät ist in einem Gehäuse, spritzwassergeschützt, auf der Leuchte untergebracht. Der Kühlkörper
besteht aus eloxiertem Aluminium. Es wird passiv gekühlt.
Abmessungen:
100 W: 290 mm x 180 mm x 130 mm (L x B x H)
200 W: 360 mm x 290 mm x 160 mm (L x B x H)
Alle Höhenangaben ohne den Haltebügel, mit dem die Leuchten an Wand oder Decke befestigt werden.
Gewicht: 100 W: ca. 4,2 kg / 200 W: ca. 7,1 kg
2. Auspac en
Prüfen ie die Leuchte nach dem Auspacken auf etwaige Beschädigungen. Bei Beanstandungen wenden ie sich
bitte unverzüglich an Ihren Fachhändler.
Lieferumfang:
Leuchte mit Haltebügel
Kabelverbinder für Netzzuleitung und teuerkabel
3. Sicherheitshinweise
Die Leuchte ist keine Aquarienabdeckung und darf nur über dem Aquarium montiert werden. Bei der
Befestigung über dem Aquarium darf der Mindestabstand zwischen Leuchte und Wasseroberfläche 30 cm
nicht unterschreiten.
Bei Betrieb kann das Gehäuse heiß werden: Vorsicht bei Berührung! Zur Reinigung trennen ie die Leuchte
vollständig vom Netz und lassen sie abkühlen. Anschließend hängen ie die Leuchte ab.
Bei der Reinigung achten ie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere der Leuchte gelangt!
Achten ie auf einen ausreichenden Wärmeaustausch! Die Leuchte darf nicht hinter Ver leidungen oder
in Abdec ungen montiert werden. Unzureichende Lüftung führt zu Überhitzung der Leuchte und
chädigung der elektrischen Bauteile.
Unternehmen ie keine eigenen Reparaturversuche, sondern schicken ie die Leuchte zur Prüfung, ggfs. mit
einer Mängelbeschreibung, ein. Auch defekte LEDs können nur vom Fachmann getauscht werden.
Bei allen Arbeiten an der Leuchte unbedingt Netzstecker ziehen.
4. Installation
Die Leuchte wird mit dem Haltebügel angeschraubt.
5. Reparaturen
Defekte LEDs können nur durch einen Fachmann getauscht werden.