AquaCare COR Series User manual

Seite 1, b-cor_1DE_GB.doc, Okt. 16
Systeme für Aquakultur,
Aquaristik, Labore und
zur Wasseraufbereitung
Systems for aqua culture,
sea water aquaria, labs and
water desalination and purification
Systèmes pour aquacultur,
aquariums eau de mer,
labaratoires et traîtements d’eau
Aquacare GmbH & Co. KG
Am Wiesenbusch 11
D-45966 Gladbeck
Tel.: +49-2043-375758-0
Fax: +49-2043-375758-90
http://www.aquacare.de
e-mail: info@aquacare.de
COR
1
2
A
I.
B
C
a
b
c
d
II.
e
34
A
B
DGB
Bedienungsanleitung
Seite 2
Instruction Manual
Page 3
I. CO2-Reaktor „COR“ CO2reactor “COR”
II. Bypass (optional) Bypass (optional)
A Wasserzulauf Water Inlet
B Wasserablauf Water Outlet
C CO2-Anschluss CO2inlet
a Anschluss für PVC-Rohr Connector for PVC tube
b Anschluss mit Innengewinde Connector with female thread
c Schlauchtülle Hose nozzle
d Eheim-Anschluss Eheim connector
e Ausßengewinde Male thread
1 Schraubkappe Cap
2 Wandhalter Bracket
3 Hauptrohr mit Füllkörper Main tube with trickling filter material

Seite 2, b-cor_1DE_GB.doc, Okt. 16
Bedienungsanleitung des AquaCare
Kohlendioxidreaktors COR
Funktion
Der AquaCare CO2Reaktor (I.) wird von oben
nach unten mit dem Aquariumwasser durch-
strömt. CO2wir am CO2-Anschluss (C) in den
Reaktor dosiert und sammelt sich im Hauptrohr
(3), dass mit Rieselfiltermaterial gefüllt ist. Das
Aquariumwasser reichert sich mit CO2an, wenn
es durch den Reaktor strömt.
Optional gibt es ein Bypass (II.), der es ermög-
licht, die Durchflussgeschwindigkeit genau ein-
zustellen.
Es stehen unterschiedliche Anschlüsse (a bis e)
zur Verfügung.
Montage des Filters
Der Reaktor muss unbedingt senkrecht montiert
werden – mit der Schraubkappe (1) nach oben.
Benutzen Sie die beiden Halter (2) mit den
Schrauben und Dübeln, um das Rohr an einer
Wand zu befestigen. Wird der Bypass (II.) ver-
wendet, sollte dieser zwischen dem COR und
seinen Verschraubungen (a-e) installiert werden.
Verbinden Sie den Reaktor mit einen Aquari-
umwasserkreislauf, indem die Druckseite mit
dem oberen Stutzen (A) verbunden wird. Der un-
tere Stutzen führt zurück in den Kreislauf (B),
bzw. zurück in das Aquarium.
Am CO2-Anschluss (C) wird ein Schlauch von
einer CO2-Versorgung (Druckflasche, Nadelven-
til, Druckminderer, Rückschlagventil) ange-
schlossen.
Wenn Sie eine CO2-Regelung benutzen, schlie-
ßen Sie das Magnetventil laut Beschreibung der
Regelung an (zwischen Druckminderer und
Rückschlagventil).
Inbetriebnahme des CORs
Achtung! Das System darf ohne passendes
Rückschlagventil für CO2nicht in Betrieb ge-
nommen werden.
Öffnen Sie die Wasserzufuhr ein wenig und dre-
hen Sie die Schraubkappe (1) ein wenig auf, da-
mit die Luft im System entweicht. Ist der Reak-
tor vollständig mit Wasser gefüllt, schließen Sie
die Kappe.
Öffnen Sie nun die CO2-Versorgung. Die Blasen
steigen auf und sammeln sich mit der Zeit im
Reaktor. Achten Sie darauf, dass das Wasser nur
so schnell durch den Reaktor strömt, dass keine
CO2-Blasen in den Ablauf (B) mitgerissen wer-
den. Ansonsten gilt: je höher die Durchströmung
desto mehr CO2wird im Wasser gelöst.
Kontrollieren Sie den pH-Wert des Wassers re-
gelmäßig oder benutzen Sie einen pH-
Wertregler, den es als Zubehör unter
www.aquacare-shop.de gibt.
Sollte der COR vollständig mit CO2gefüllt sein,
reduzieren Sie die CO2-Zufuhr.
Bypass: ist ein Bypass installiert, kann mit dem
Kugelhahn (4) die Durchflussleistung des CORs
reguliert werden. Schließen Sie das Ventil ein
wenig (den Handgriff des Kugelhahns von der
senkrechten Stellung in Richtung waagerecht
drehen), um den Durchfluss durch den COR zu
erhöhen, öffnen Sie es, um weniger Wasser
durch den COR zu leiten.
Wartung des Filters
Der Filter ist wartungsfrei. Sollten sich dennoch
Schmutzstoffe im Reaktor sammeln, kann der
nach Bedarf gereinigt werden, indem Wasser-
und CO2-Zufuhr gestoppt und der Reaktor von
der Wand genommen wird. Öffnen Sie die
Schraubkappe (1) und entnehmen die Füllkörper.
Nach dem Reinigen bauen Sie bitte alle Teile
wieder zusammen.
Garantie
Auf alle AquaCare-Produkte gewährt AquaCare
die gesetzliche Garantie. Davon ausgeschlossen
sind Verschleißteile (Pumpenlager, etc.). Bei
Schäden, die durch gewaltsame Einwirkungen
hervorgerufen wurden, erlischt der Garantiean-
spruch.
Für Folgeschäden (z.B. Wasserschäden, Tier-
schäden) kann AquaCare®nicht haftbar ge-
macht werden. Voraussetzung für einen Garan-
tieanspruch ist eine Kopie der datierten Kauf-
quittung.
Technische Daten siehe letzte Seite

Seite 3, b-cor_1DE_GB.doc, Okt. 16
Instruction manual of AquaCare
COR (Carbon Dioxide Reactor)
Principle
The water flows through the AquaCare carbon
dioxide reactor from the top to the bottom. CO2
must be dosed through the connector (C) and
will be collected in the main tube (3) that is
filled with trickling filter material. The aquarium
water is enriched with CO2when it is flowing
through the COR.
Optional there is a bypass (II.) that enables a
perfect adjustment of the water flow.
There are different connectors (a to e) to realize
a link to different systems.
Mounting the unit
The COR (I.) should be mounted vertically –
with the screw cap (1) at the top. Use the two
brackets (2), the wall plugs and the screws for
fixing it at a wall. If you use the bypass (II.) it
should be fixed between the COR and its
connectors (a-e).
Connect the reactor with a aquarium water
circuit. The pressure side must be connected at
the inlet (A) and the water returns back through
the outlet (B).
The CO2-tube from a CO2supply (pressure tank,
pressure relief valve with needle valve and CO2
check valve) must be connected at the CO2
connector (C)
If you want to use a CO2control / pH control
please connect the solenoid between pressure
relief valve and check valve (see instruction
manual of the controller)
Putting into operation
Never operate the system without suitable check
valve for CO2!
Open the water supply very carefully and open
the screw cap (1) a little bit to escape the caught
air in the main tube (3). If the COR is full of
water close the cap again.
Now open the CO2supply. The bubbles are
raising and the CO2will be collected in the
reactor with the time. Please take care that the
water velocity is not so high that the CO2
bubbles are sucked into the water outlet (B).
Apart from that there is the rule: the more water
flow the more CO2enrichment.
Please control the pH regularly or use a pH
controller that is available at www.aquacare-
shop.de.
If the COR is completely filled with CO2reduce
the CO2inlet volume.
Bypass: if a bypass is installed it is possible to
adjust with the ball valve (4.) the flow throught
the system accurately. Close the valve a little bit
(handle of the ball valve from the vertical
position into the horizontal direction) to raise
the flow, open it to get less water through the
reactor.
Maintenance of the ADN filter
The COR is maintenance-free. Only if dirt
accumulates close the water inlet and take the
COR from the wall. Open the cap (1) and take
out the trickling filter material. After cleaning all
parts please assemble all parts again.
Warranty
You have 24 months warranty on all AquaCare
units excepts spare parts like pump bearings and
rotors. You have no warranty if parts are broken
by violent (for example totally closed water
inlet).
Technical data see last page

Seite 4, b-cor_1DE_GB.doc, Okt. 16
Technische Daten / Technical data
Modell model COR50 COR75 COR110 COR160 COR250
Bestellnummer Order number 330-050 330-075 330-110 330-160 330-250
Maximale Aquariengröße Max. aquarium volume 1000 5000 20000 100000 500000
Max. Wasserdurchsatz in
l/h Max. water flow 400 800 2000 4500 11000
Durchmesser Diameter 50 75 110 160 250
Reaktionsvolumen Volume of reactor 0,5 1,7 4,7 14 44
Höhe des Filters Height of filter 300 400 500 700 900
Anschluss am COR
(PVC-Verschraubung)
Connector at COR
(PVC union) d25 d32 d32 d50 d63
Anschluss CO2CO2connector 4 mm Schlauchtülle (andere auf Anfrage)
/ 4 mm hose nozzle (others on request)
Mögliche Anschlüsse Possible connectors
PVC-Muffe, Innengewinde, Außengewinde, Schlauchtülle,
Eheim Anschluss /
PVC socket, female thread BSP, male thread BSP, hose
nozzle, Eheim connector
Info: www.aquacare.de
Items: www.aquacare-shop.de
This manual suits for next models
10
Table of contents
Languages:
Other AquaCare Aquarium manuals