ARENDO 301149 User manual

Arendo Macinacaè
Mod.-Nr.: 301149
User Manual

2
Deutsch
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. Englisch ............................................................................................................. 13
3. Français ............................................................................................................. 22
4. Italiano .............................................................................................................. 32
5. Español.............................................................................................................. 42

3
Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
•Lassen Sie die Kaeemühle nie
unbeaufsichgt und wählen
Sie den Standort so, dass keine
Tiere oder Kinder in Reichweite
gelangen können
•Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen
•Das Gerät darf durch Kinder
ab 8 Jahren oder Personen mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen und geisgen
Fähigkeiten benutzt werden,
wenn Sie von einer Person, die
für die Sicherheit zuständig ist,
eingewiesen oder beaufsichgt
werden.

4
Deutsch
• Bewahren Sie die Kaeemühle
außer Reichweite von Kindern auf
• Wählen Sie eine geeignete
Unterlage, damit das Gerät nicht
umkippen kann
• Stellen Sie die Kaeemühle nicht
direkt neben Hitzequellen (wie
z.B. Elektroherd) auf
• Ziehen Sie den Netzstecker bei
Nichtbenutzung oder zur Reini-
gung aus der Steckdose
• Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es vollständig abkühlen,
bevor Sie es reinigen
• Bewegen Sie das Gerät nicht,
während es in Betrieb ist
• Achten sie darauf, dass das Netz-
kabel keine heißen Oberächen
berührt

5
Deutsch
•Falls Sie den Stecker aus der
Steckdosen ziehen möchten,
ziehen Sie bie am Stecker und
nicht am Kabel
•Fassen Sie den Stecker nie mit
nassen Händen an
•Schützen Sie das Gerät vor Feuer
•Tauchen Sie das Kabel, den
Stecker oder das gesamte Gerät
nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten
•Dieses Gerät ist ausschließlich
dazu besmmt im Haushalt ver-
wendet zu werden
•Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch
besmmt

6
Deutsch
•Prüfen Sie, ob die auf dem Typen-
schild angegebene Netzspan-
nung mit der Ihres Haushalts
übereinsmmt.
•Schließen Sie das Gerät nur an
ordnungsgemäß angeschlossene
Steckdosen an.
•Um eine Überhitzung des Motors
zu vermeiden, empfehlen wir das
Gerät nach einer Betriebsdauer
von 30 Sekunden abkühlen zu
lassen.
•Dieses Gerät darf nur zum
Zerkleinern von Lebensmieln
benutzt werden.

7
Deutsch
•Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, muss es durch den Hersteller,
seinen Fachhändler oder durch
eine ähnlich qualizierte Person
ersetzt werden, um Gefahr zu
vermeiden.
Achtung! Die Klingen der Messereinheit-
en sind scharf!

8
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
• Arendo Macinacaè
• 2-fach und 4-fach Messereinsatz
• Kurzanleitung
2 Technische Daten
3 Produkt-Details
Betriebsspannung 220 - 240V~50Hz
Leistungsaufnahme 180 - 220W
Gewicht 1010g
Schutzklasse 2
Füllmenge 65g
Features • integrierte Sicherheitsschaltung
• transparenter Deckel
• Edelstahl-Schlagmesser
• 2-fach und 4-fach Messereinsatz
• An-Rutsch-Füße
Start/Stop-Taster
Mixbehälter mit Messereinheit
Deckel
Basis

9
Deutsch
4 Erst-Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches
Verpackungsmaterial. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör wie im 6. Kapitel
unter “Reinigung und Pege” beschrieben.
Wählen Sie die gewünschte Messereinheit aus.
Önen Sie anschließend den Deckel des Gerätes und setzen Sie die Messerein-
heit ein. Hierbei müssen Sie beachten, dass Sie die Messereinheit arreeren müs-
sen. Setzen Sie die Messereinheit ein und drehen Sie diese bis zum Einrasten im
Uhrzeigersinn.
Die 4-fach Messereinheit ist
für das etwas gröbere Mahlen
von anderen Lebensmieln
wie z.B. Nüssen geeignet.
Die 2-fach Messereinheit ist
für das feine Mahlen von z. B.
Kaeebohnen geeignet.

10
Deutsch
5 Inbetriebnahme
Füllen Sie die gewünschten Lebensmiel in den Mahlbecher hinein. Achten Sie
hierbei auf die Maximal-Markierung (“MAX”). Diese Markierung darf nicht über-
schrien werden.
Setzen Sie anschließend den Deckel auf und drücken Sie den Ein-/Aus-Taster, bis
das Mahlgut das gewünschte Ergebnis erreicht hat. Im nächsten Schri müssen Sie
lediglich noch die Mühle önen und das Mahlgut entnehmen. Durch die Sicher-
heitsschaltung funkoniert das Gerät nur mit korrekt aufgesetztem Deckel.
Hinweis: Falls Sie direkt nach dem Mahlvorgang erneut beabsichgen zu mahlen,
empfehlen wir vor dem nächsten Gebrauch das Gerät vollständig abkühlen zu las-
sen, um Schäden zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass dieses Gerät nur für einen
Betrieb von maximal 30 Sekunden geeignet ist. Lassen Sie die Kaeemühle mindes-
tens 2 Minuten abkühlen.
Ziehen Sie abschließend nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Öfnnen Sie den Deckel des Gerätes und entnehmen Sie den Messereinsatz. Reini-
gen Sie den Messerseinsatz anschließend wie im folgenden 6. Kapitel beschrieben.
Hinweis: Sobald Sie Lebensmiel mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt zerkleinern,
achten Sie darauf, dass Sie den Behälter nicht überfüllen, da sonst ein Überlaufen
des Behälters die Folge sein kann. Daher wird empfohlen, nur trockene Lebensmit-
tel oder Lebensmiel mit einem niedrigen Flüssigkeitsgehalt zu zerkleinern.
6 Reinigung und Pege
Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör mit einem weichen, feuchten Tuch. Be-
nutzen Sie hierbei nur mildes Reinigungsmiel. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmiel! Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung gründlich ab.
Achtung! Reinigen Sie die Messereinheiten sehr vorsichg, da die Klingen sehr
scharf sind!

11
Deutsch
7 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite
von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder
Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt
wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vor-
her gesondert darauf hingewiesen wurde.
8 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesre-
cht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.

12
Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 301149 in Übereinsmmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen bendet.
Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenberg-
straße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 94495668

13
English
Important safety guidelines for
this device
•Never keep the coee grinding
machine unaended; keep it out
of reach of animals and children
wherever you use or store it.
•Children shall not play with the
device.
•Children over 8 years of age and
persons with restricted physical,
sensory and mental abilies may
use the device only if they are in-
structed or supervised by a per-
son, who is responsible for the
safety.
• Keep the coee grinding machine
out of reach of children.
• Keep it on an appropriate surface

14
English
so that it does not p over.
• Do not keep the coee grinding
machine directly on heat sources
(e.g. electric cooker).
• Unplug the power plug when
the device is not in use or during
cleaning.
• Switch o the device and allow it
to cool down completely before
cleaning it.
• Do not move the device when it
is in operaon.
• Ensure that the power cable does
not touch any hot surfaces.
•If you want to pull out the plug
from the socket, pull by holding
the plug and not the cable.
•Never touch the plug with wet
hands.

15
English
•Protect the device against re.
•Do not immerse the cable, the
plug or the enre device in water
or other liquids.
•This device is exclusively meant
for domesc use.
•This device is not intended for
commercial use.
•Check if the mains voltage
specied on the nameplate cor-
responds with the voltage in your
home.
•Connect the device only to prop-
erly installed sockets.
•In order to prevent the motor
from overheang, it is recom-
mended that you allow the de-
vice to cool down aer an oper-
ang period of 30 seconds.

16
English
•This device may only be used for
crushing food items.
•If the power cable is damaged, it
should be replaced by the man-
ufacturer, his specialist dealer or
an equally qualied person, so as
to prevent any risk.
Aenon! The blades of the knives are
sharp!

17
English
Thank you for choosing this product from Arendo and for placing your trust in our
company. Please read this manual carefully to ensure your long-term enjoyment
of this product. For future reference, please keep this manual.
1 Scope of supply
• Arendo Macinacaè
• 2-fold and 4-fold blade assembly
• User manual
2 Technical specicaons
3 Product details
Operang voltage 220 - 240V~ 50Hz
Power input 180 - 220W
Net weight 1010g
Protecon class 2
Actual capacity 65g
Features • In-built safety circuit
• Transparent lid
• Stainless steel milling cuer
• 2-fold and 4-fold blade assembly
• An-skid base
Start/Stop keys
Mixed container with blade unit
Lid
Basis

18
English
4 Geng started
Take the device out of the package and remove all packaging material. Clean the
device and accessories as described in chapter 6 under "Cleaning and mainte-
nance".
Then, select the desired blade unit.
Open the cover of the device and insert the blade unit. Ensure that the blade unit
locks in place. Once the blade unit has been mounted, turn it in the clockwise
direcon unl it locks in place.
The 4-fold blade unit is suita-
ble for coarse grinding of other
food items, e.g. nuts.
The 2-fold blade unit is suit-
able for ne grinding, e.g. of
coee beans.

19
English
5 Inial use
Next, ll the food item into the grinding bowl. Pay aenon to the maximum mark
(“MAX”). Do not exceed this mark.
Then, replace the cover and press the On/O key unl the item to be ground has
achieved the required neness. In the next step, simply open the grinder and re-
move the ground product. Thanks to the safety circuit, the device funcons only
works when the cover is xed properly.
Note: If you want to use the grinder once again immediately aer the grinding
process, allow the device to cool down before the next use; this will help prevent
damage. Please note that this device is only suitable for a operaon of maximum
30 seconds. Let the device cool down for at least 2 minutes.
Aer the operaon, pull out the power plug from the socket. Open the cover of
the device and remove the blade unit. Then, clean the blade unit as described in
chapter 6.
Note: When you are using the device to crush food items with a high liquid content,
ensure that you do not overll the container, else it may overow. It is recommend-
ed that the device should be used to crush only dry foodstu or food items with a
low liquid content.
6 Cleaning and care
Clean the device and its accessories with a so damp cloth. Use a mild cleaning
agent. Do not use aggressive cleaning agents! Dry the device thoroughly aer use.
Aenon! Clean the blade units very carefully, as the blades are sharp!

20
English
7 Safety instrucons and disclaimer
Do not aempt to service this product by yourself as opening or removing covers
may result in re, electric shock or equipment damage. Please avoid any contact
to the electric current. This product is only licensed for indoor use and dry areas.
Please protect it from water, rain, snow or high humidity and keep it away from
high temperatures and direct sunlight. Do not expose this product to extreme and
sudden changes of temperature or heavy vibraons; this may lead to damage of
the internal electronic part of this unit. Check this product for signs of damage
before pung it in operaon. In case the device received any damage, it should
not be used. Please contact our customer support. Please observe the relevant
naonal provisions and legal restricons. Do not use this product for anything
other than intended and as described in the manual. Any aempt of repairs or
alteraons by someone other than the original supplier will invalidate the guar-
antee and result in refusal of warranty claims. Persons who are familiar with the
operang manual and the applicable regulaons concerning working safety and
accident prevenon may only use the network card. This unit is not intended to
be used by persons (including children) with limited physical, sensory or mental
aptude or lack of experience and/or knowledge unless they are supervised by
a person responsible for their safety or have received instrucons as to how the
device is used properly. The technical specicaons of this product may change
without prior noce.
8 Disposal Instrucons
The European Direcve (WEEE) requires that old electrical and electronic
appliances shall be disposed of separately from normal household garbage for
opmal recycling. The component parts must be separated, collected and sent
for recycling or disposal in an environment-friendly manner. Otherwise, toxic
and dangerous substances could cause enduring damage to the environment if
disposed of incorrectly. As a consumer you are legally obligated (Electrical and
Electronic Equipment Act-ElektroG) to return electronic equipment at the end of
its lifeme to their manufacturer, point of sale, public collecon points or import-
er free of charge. The relevant local laws apply here. The symbol on the product,
in the instrucons or on its packing indicates these regulaons. The reuse or
recycling of materials and old units makes an important contribuon towards
protecng the environment.
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Coffee Grinder manuals