ARENDO 304636 User manual

ARENDO Digitale Löelwaage
User Manual
Mod.-Nr.: 304636/20200604NB145

2
Table of contents
1.Deutsch ................................................................................................................ 3
2.English.................................................................................................................18
3.Français...............................................................................................................31
4.Italiano................................................................................................................45
5. Español...............................................................................................................58
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
• Diese Löelwaage ist zum Wiegen von
kleinen Lebensmielmengen bis 300 g
geeignet.
• Überlasten Sie die Waage nicht. Hier-
durch können die Wiegezellen irrepa-
rabel zerstört werden. Das maximale
Gesamtgewicht von 300 g darf nicht
überschrien werden!
• Verwenden Sie die Löelwaage bie
nicht als Rührlöel!
• Dosieren Sie mit der Löelwaage bie
keine Medikamente!
• Überprüfen Sie die Löelwaage regel-
mäßig, um sicherzustellen, dass das
Gerät vor dem Gebrauch keine sicht-
baren Schäden aufweist und die Bae-

4Deutsch
rien noch ausreichend geladen sind.
• Defekte Teile dürfen nur gegen Origi-
nal-Ersatzteile vom Hersteller ausge-
tauscht werden.
• Schützen Sie die Löelwaage vor
Feuchgkeit und dem Eindringen von
Flüssigkeiten.
• Füllen Sie keine heißen Flüssigkeiten
oder Lebensmiel in den Messlöel.
• Lassen Sie keine Gegenstände/Lebens-
miel/Flüssigkeiten im Messlöel, wenn
die Löelwaage nicht benutzt wird.
• Die Präzisionswaage verfügt über eine
Genauigkeit von 0,1 g. Bie behandeln
Sie die Löelwaage sorgfälg und schüt-
zen Sie sie vor Fall, Stößen, Staub, Hitze,
starken Temperaturschwankungen und
Chemikalien.
• Benutzen Sie die Löelwaage nicht in
der Nähe von Funkwellen, Mobiltele-

5Deutsch
fonen oder Magneeldern, da die Mes-
sung dadurch beeinträchgt werden
könnte.
• Tauchen Sie den Gri des Gerätes nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Die Löelwaage ist nicht spülmaschi-
nenfest und darf nicht in Wasser ge-
taucht werden.
• Reinigen Sie die Löelwaage vorsichg
mit einem angefeuchteten Tuch. Ver-
wenden Sie keine chemischen oder
scheuernden Reinigungsmiel.
• Das Gerät darf durch Kinder ab 8 Jah-
ren und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen und geisgen
Fähigkeiten benutzt werden, wenn Sie
von einer Person, die für die Sicherheit
zuständig ist, eingewiesen oder beauf-
sichgt werden.
• Halten Sie Kinder von Verpackungs-

6Deutsch
material fern. Es besteht unter ander-
em Ersckungsgefahr!
• Betreiben Sie das Gerät nie unbeauf-
sichgt und prüfen Sie es vor jeder
Benutzung auf eventuelle Beschädi-
gungen und korrekten Zusammen-
bau.
Weitere Hinweise für dieses Gerät
• Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnah-
me die Bedienungsanleitung gründ-
lich durch und befolgen Sie die obigen
Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie die Anleitung auf und ge-
ben Sie sie bei Wechsel des Benutzers
an den Nachfolger weiter.
• Überprüfen Sie, ob alle im Lieferum-
fang angegebenen Teile enthalten sind.
• Das Produkt ist für den Privatgebrauch
konzipiert und für gewerbliche Zwecke
ungeeignet.

7Deutsch
• Reinigen Sie die Löelwaage vorsichg
mit einem angefeuchteten Tuch. Ver-
wenden Sie keine chemischen oder
scheuernden Reinigungsmiel.
Hinweise bei Verwendung der Baerien
• Enernen Sie die Baerien aus dem Ge-
rät, sollten Sie es längere Zeit nicht be-
nutzen.
• Baerien gehören nicht in Kinderhän-
de. Lassen Sie nie Baerien oen he-
rumliegen. Es besteht die Gefahr, das
sie von Kindern oder Hauseren ver-
schluckt werden.
• Falls eine Baerie verschluckt worden
ist, müssen Sie sofort medizinische Hil-
fe hinzuziehen.
• Baerien dürfen niemals kurzgeschlos-
sen, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!

8Deutsch
• Schützen Sie die Baerien vor starker
Erwärmung.
• Auslaufende oder beschädigte Bat-
terien können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen.
Benutzen Sie in diesem Fall geeig-
nete Schutzhandschuhe.
• Achten Sie beim Einlegen der Baerien
auf eine korrekte Polung.
• Enernen Sie die Baerien aus dem Ge-
rät, sollten Sie es längere Zeit nicht be-
nutzen.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B.
Lagerung) entnehmen Sie die ein-
gelegten Baerien, um Schäden durch
auslaufende Baerien zu vermeiden.
• Falls eine Baerie ausgelaufen ist, ver-
meiden Sie es, die ausgelaufene Flüs-
sigkeit mit Haut, Augen und Schleim-

9Deutsch
häuten in Berührung zu bringen. Falls
eine Berührung erfolgt ist, spülen Sie
die betroenen Stellen mit reichlich
sauberem Wasser und ziehen Sie un-
verzüglich einen Arzt hinzu.

10 Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetrieb-
nahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Digitale Löelwaage
• 2 extra große Löel (25 ml / 45 ml)
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
Präzision +- 1 g
Messgenauigkeit 0,1 g / 0,005 oz
Wählbare Einheiten g, oz
Maximales Messgewicht 300 g / 10,580 oz
Minimales Messgewicht 1,0 g / 0,05 oz
Maximal addiertes Gewicht 3000 g / 105,8 oz
Summierfunkon bis 3000 g / 105,8 oz
Stromversorgung über 2 x AAA Baerien
Funkonsübersicht Σ, UNIT, HOLD, TARE, ON/OFF
Funkonseigenschaen • Ideal zum Abwiegen von Gewürzen,
Tee, Kräuter, Nahrungsergänzung,
Mehl, Buer, uvm.
• Haltefunkon
• Tara/Nullstellung
• Digitales LC-Display (7-Segment)
• „Hold“-Funkon zum dauerhaen
Anzeigender Messwerte
• Baeriestandsanzeige bei niedrigem
Baeriestand
• Energiesparfunkon (automasche
Abschaltung) nach 60 Sekunden

11Deutsch
3. Produkt-Details
Messlöel (1)
LCD-Anzeige (2)
Σ Einheit (3)
ON/OFF / TARE (5)
Haltefunkon (4) Baeriefach (6)

12 Deutsch
4. Verwendung
Diese digitale Löelwaage von Arendo hil Ihnen beim genauen Abmessen der
Zutaten, wenn Sie geringe Mengen an Gewürzen, Milch, Öl oder Mehl präzise
wiegen möchten. Es lassen sich wenige Tropfen Flüssigkeit exakt abwiegen. Dies
können feinen Dosierungen von 0,1 g - 300 g sein. Die digitale Löelwaage eignet
sich damit zur Einhaltung eines Diätplans oder der korrekten Dosierung von bei-
spielsweise getrockneten Kräutern und Gewürzen. Entnehmen Sie Ihre Zutaten
einfach direkt aus dem Behälter. Es ist kein Vorab-Poronieren oder Umfüllen
mehr erforderlich. Bei Inakvität schaltet sich die Waage nach 2 Minuten energie-
sparend selbst ab. Zudem sind die Messergebnisse auf dem LC-Display gut und
schnell ablesbar.
Nummer Beschreibung
1Messlöel
2LCD-Anzeige
3Σ Einheit
4Haltefunkon
5ON/OFF TARA
6 Baeriefach
Taste Funkon
Σ Summierfunkon
UNIT Wählbare Einheit: g, oz
HOLD Messergebnis auf dem LC-Display bleibt bestehen
TARE Tara/Nullstellung
ON/OFF Ein-/ Ausschalten

13Deutsch
5. Einlegen der Baerien
Die Stromversorgung der digitalen Löelwaage erfolgt über 2x AAA Baerien.
• Önen Sie das Baeriefach. Drücken Sie die Lasche in Richtung des Bae-
riefachs. Nun können Sie die leeren Baerien herausnehmen.
• Legen Sie 2x AAA Baerien in das Baeriefach ein. Bie beachten Sie beim
Einlegen die korrekte Polarität.
• Setzen Sie den Baeriefachdeckel wieder ein und drücken Sie diesen nach
unten, bis er vollständig einrastet.
6. Benutzung
6.1 Ein- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste „ON/OFF“. Das Display ist
eingeschaltet an und das System bendet sich in der Nullstellung. Sie sind jetzt
im Standard-Wiegemodus. Falls Sie den Wiegevorgang abgeschlossen haben, und
sich das Messergebnis 60 Sekunden lang nicht verändert hat, schaltet sich die
Löelwaage wieder automasch ab.
6.2 Wechsel der Maßeinheiten
Drücken und halten Sie die Σ/UNIT-Taste, um zwischen den Einheiten Gramm (g)
und Unzen (oz) zu wechseln.
6.3 Wiegen
• Nehmen Sie die Löelwaage in Betrieb, indem Sie sie mit der Taste „ON/
OFF“-Taste einschalten.
• Nun füllen Sie den zu wiegenden Inhalt in den Messlöel.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Löelwaage stets waagerecht und ruhig
halten bzw. Sie diese auf einem ebenen Untergrund liegen.
• Wenn Sie wünschen, dass das Messergebnis dauerha angezeigt werden
soll, drücken Sie die „HOLD“-Taste.
• Leeren Sie den Messöel anschließend.
• Drücken Sie vor der neuen Messung die „HOLD-Taste“.

14 Deutsch
6.4 Gewichte addieren
Sie haben die Möglichkeit, mehrere einzelne Messungen zu addieren. Jede Einzel-
messung kann mit bis max. 300 g durchgeführt werden. Ein Wechsel der Maßein-
heit ist während des Addierens nicht möglich.
1. Schalten Sie zunächst die Löelwaage ein. Führen Sie eine Messung durch.
2. Drücken Sie die Taste Σ/UNIT. In der Anzeige wird das Messergebnis und Σ
angezeigt.
3. Im Anschluss leeren Sie den Messlöel. Nun können Sie ihn erneut befüllen.
Nach erneuter Befüllung wird Ihnen das Gesamtgewicht beider Mengen im
Display angezeigt.
4. Den zweiten und drien Schri können Sie so o wiederholen, bis ein Gesamt-
gewicht von 3 kg erreicht ist. Wenn das Gesamtgewicht überschrien wurde,
erscheint im Display die Fehlermeldung „O_LD“.
6.5 Tara/Nullstellung
1. Falls nach dem Einschalten nicht 0 angezeigt, drücken Sie bie „TARE“ und
die Löelwaage schaltet in die Nullstellung. Anschließend können Sie Ihre
gewünschten Lebensmiel in den Löel geben.
2. Wenn Sie wünschen, Lebensmiel mit einem Behälter zu wiegen, geben
Sie zunächst den leeren Behälter in den Löel. Die Löelwaage zeigt das
Gewicht des Behälters an. Drücken Sie dann „TARE“ und die Löelwaage
zeigt 0 an. Nun können Sie das Gewicht der Lebensmiel wiegen. Die
Löelwaage zeigt Ihnen das Neogewicht an.
3. Drücken Sie erneut „TARE“, sobald Sie den Behälter heruntergenommen
haben. Die Löelwaage kehrt sodann in den normalen Modus zurück.

15Deutsch
7. Gewichte addieren
Anzeige Fehler
Beim Einschalten liegt das Gewicht im Messlöel bei
über 30 g.
Sollte nach dem Einschalten “UNST” angezeigt werden,
liegt dies daran, dass die Löelwaage sich nicht in einer
waagerechten Posion bendet oder nicht gerade ge-
halten wird.
Falls „O_LD“ angezeigt wird, dann übersteigt die
eingefüllte Menge das messbare Maximalgewicht von
300 g oder das addierte Gesamtgewicht von 3 kg.
Die eingelegten Baeren sind zu schwach. Bie neh-
men Sie einen Baeriewechsel vor.

16 Deutsch
8. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im freien zugelassen, ver-
wenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Was-
ser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie
das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus,
da dies die Elektronikteile beschädigen könnte.
Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte
nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger
Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Be-
schränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der An-
leitung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außer-
halb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede
Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten
durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garanean-
sprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung ge-
lesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne
dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
9. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer UmweltHinweise zur Baerieentsorgung

17Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 304636/20200604NB145 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
10. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf fol-
gendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als Endnutzer gesetzlich ver-
pich tet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neubaerien im Sorment
führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des An-
bie ters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Baerie
enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Baerie enthält mehr als
0,0005 Masseprozent Quecksilber.

18 English
Important safety guidelines for this
device
• This spoon scale is suitable for weigh-
ing small quanes of food items upto
300 grams.
• Do not overload the scale. This can
damage the weighing cells irrepara-
bly. The maximum total weight of 300
grams should not be exceeded!
• Do not use the spoon scale as a sr-
ring spoon!
• Do not use the spoon scale to dose
any medicaon!
• Check the spoon scale regularly to
ensure that the device is not visibly
damaged before use and the baeries
are adequately charged.
• Defecve parts should only be re-

19English
placed by original spare parts from
the manufacturer.
• Protect the spoon scale against mois-
ture and penetraon by liquids.
• Do not ll hot liquids or food items
into the measuring spoon.
• Do not leave items / food / liquids in
the measuring spoon when the spoon
scale is not being used.
• The precision scale has an accuracy of
0.1 grams. Please handle the spoon
scale carefully and protect it from fall-
ing down, shock, dust, heat, extreme
temperature uctuaons and chemi-
cals.
• Do not use the spoon scale near ra-
dio waves, mobile phones or magnet-
ic elds, because this could aect the
measurement.
• Do not immerse the handle of the de-

20 English
vice in water or other liquids.
• The spoon scale is not dishwasher safe
and should not be immersed in water.
• Clean the spoon scale carefully using a
damp cloth. Do not use any chemical
or abrasive cleaning agents.
• This device can be operated by chil-
dren from 8 years of age and above, as
well as by people with reduced phys-
ical, sensory or mental capacies or
who lack knowledge or experience, if
they have been supervised or instruct-
ed regarding safe use of the device,
and understand the resultant dangers.
• Keep children away from the packag-
ing material. There is a risk of suoca-
on!
• Do not operate the device unaend-
ed and check it for damage and prop-
er assembly before using it each me.
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Scale manuals