ARRI L10 Manual

Kurzanleitung
Short Instruction
03 / 2015
L-Series®
L10
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG, Pulvermühle, D-83071 Stephanskirchen, Germany | www.arri.com
Ident. No. L5.0006385

Allgemeine Hinweise
•Die Scheinwerfer der L-Series®sind für den professionellen
Einsatz bestimmt. Sie dürfen nur von befähigten Personen
betrieben werden.
•Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der ersten
Inbetriebnahme. Der folgende Text enthält wichtige Hinweise für
die sichere Handhabung.
•Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse die Sicherheits- und
Warnhinweise.
•Beachten Sie alle allgemeinen und örtlichen
Sicherheitsvorschriften.
•Bewahren Sie diese Anleitung für eventuelle Nachbesitzer
sorgfältig auf.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial der Umwelt zuliebe bei
einer geeigneten Entsorgungsstelle.
•Auch defekte Geräte müssen sachgerecht entsorgt werden.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem ARRI-
Händler und Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
•Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von
ARRI.
General Notes
•The L-Series®luminaires are intended for professional use and
may only be operated by qualified persons.
•Please read these instructions carefully before using the product
for the first time. The following text contains important
information for safe handling.
•For your personal safety, please observe the safety instructions
and warnings.
•Observe all common and local safety regulations.
•Please keep these instructions for possible subsequent owners.
•Please dispose the packing material at your local recycling
center for environmental protection.
•Defective products shall be disposed appropriately. For further
information please ask your ARRI dealer or your local
authorities.
•Use only original ARRI spare parts and accessories.
Sicherheitshinweise
VORSICHT NETZSPANNUNG – LEBENSGEFAHR !
•Öffnen Sie das Gerät nicht. Der sichere Betrieb des
Scheinwerfers ist nur bei vollständig geschlossenem Gehäuse
gewährleistet.
•Verwenden Sie das Netzkabel nicht zum Halten, Bewegen oder
Aufhängen des Scheinwerfers.
•Überprüfen Sie die Netzleitung des Scheinwerfers vor jedem
Gebrauch auf sichtbare Schäden.
•Verwenden Sie den Scheinwerfer bei sichtbaren Schäden der
Netzleitung oder des Gehäuses nicht. Beschädigte Gehäuseteile
müssen durch ein ARRI Service-Center ausgewechselt werden.
Safety Instruction
DANGER OF LIFE – MAINS VOLTAGE!
•Do not open the housing. For safe operation, the housing must
be closed completely at all times.
•Do not misuse the mains cable to hold, move or suspend the
fixture.
•Check the mains cable prior to every operation for damage.
•In case of visible damage to the mains cable or the housing, the
device may not be operated any longer. Damaged components
of the housing must be replaced by an ARRI service center.
VORSICHT – HOHE LICHTSTÄRKE!
•Blicken Sie nicht in die Lichtaustrittsöffnung des
Scheinwerfers.
CAUTION – HIGH BEAM INTENSITY!
•Do not look into the light aperture of the fixture.
Warnhinweise
•Decken Sie die Lüftungsschlitze niemals ab. Der Scheinwerfer
muss frei umströmt werden können, um eine effektive Kühlung
zu gewährleisten.
•Vermeiden Sie die Bestrahlung durch andere Scheinwerfer und
andere Wärmequellen.
Warnings
•Do not cover the ventilation slots. Unobstructed airflow is
required for effective cooling.
•Avoid direct illumination by other luminaires or other heat
sources.
Sicherung des Scheinwerfers und des Zubehörs
•Bei hängendem Betrieb und beim Betrieb über Personen
müssen Sie den Scheinwerfer und das verwendete Zubehör
mittels eines zugelassenen Sicherungsseils gegen Herabfallen
sichern.
•Das Sicherungsseil und seine Verbindungselemente müssen
mindestens für das 10-fache Gewicht des zu tragenden
Scheinwerfers und seines Zubehörs ausgelegt sein.
•Führen Sie das Sicherungsseil durch den Bügel und um die
tragende Struktur.
•Halten Sie das Sicherungsseil so kurz wie möglich.
•Das Zubehör muss korrekt in die Klauen eingesetzt sein. die
Torsicherung (4) muss geschlossen und der Rasthaken (5)
muss eingerastet sein.
•Stative müssen standsicher aufgestellt und für die Traglast
ausgelegt sein. Beachten Sie hierbei das Gewicht des Zubehörs
und der Kabel. Lesen Sie hierzu auch die Hinweise im
"Sicherheitsmerkblatt für ARRI-Scheinwerfer" L5.40731.E.
•Der Haltebügel darf nur senkrecht hängend oder stehend
montiert werden. Querbelastungen können zu Deformation oder
Bruch des Stativzapfens oder des Bügels führen.
Securing the Luminaire and its Accessories
•When mounted in a hanging position or above persons, use a
suitable safety cable to prevent the luminaire and the attached
accessories against falling when the primary mounting method
fails.
•The safety cable and its connecting elements must be rated at a
minimum load of 10 times the weight of the luminaire and all
attached accessories.
•Lead the safety cable through the stirrup and the structure the
luminaire is mounted to.
•The safety cable must be kept short.
•The accessories must be inserted correctly in the accessory
holders. The top latch (4) must be closed and the safety catch
(5) must be engaged.
•Tripods must be set up in a stable way and must be rated to
carry the required load. Please observe the weight of the
accessories and the cables. Please refer also to our leaflet
"Operating your ARRI Lampheads Safely" L5.40731.E.
•The stirrup must be mounted hanging or standing vertically.
Lateral load can cause deformation or breaking of the spigot and
the stirrup.

1 Aufhängezapfen / spigot
2 Haltebügel / Stirrup
3 Bügelklemmung / tilt lock
4 Torsicherung / top latch
5 Rasthaken / safety catch
6 Fokusknopf oder P.O.-Antrieb / focus knob or P.O. gear
7 Griff / handle
8 Netzeingang / mains input
9 DMX-Eingang / DMX input
10 DMX-Ausgang / DMX through
11 USB-Anschluss / USB interface (Mini USB)
12 P.O. Antrieb Drehen / P.O. gear pan
13 P.O. Antrieb Neigen / P.O. gear tilt
14 Gerätemenü (verdeckt) / fixture menu (not visible)
Produktbeschreibung
Die Produkte der L-Series®sind innovative Scheinwerfer mit einer
elektronisch gesteuerten LED-Lichtquelle. Sie können wie
herkömmliche Glühlicht-Stufenlinsenscheinwerfer eingesetzt wer-den,
besitzen aber eine wesentlich höhere Energieeffizienz. Das optische
System bietet einen stufenlosen Verstellbereich von 15-50°
Halbstreuwinkel und eine echte "Stufen"-Charakteristik mit einem
ausgezeichnet homogenen Lichtfeld und mit sauberer
Schattenbildung. Informationen zu den Lichteigenschaften der Typen
finden Sie auf der ARRI Webseite www.arri.com. Alle Typen der L-
Series®können über eine USB-Schnittstelle, über das
DMX / RDM Protokoll oder über das Gerätemenü gesteuert werden.
Product Description
The products of the L-Series®are innovative luminaires with an
electronically controlled LED light source. They can be used like
conventional tungsten Fresnel luminaires but with far higher
efficiency. The optical system offers a continuous focus range of 15-
50° half peak angle and real 'Fresnel' characteristics with an
extremely uniform light field and clean shadow rendition. Please visit
the ARRI website www.arri.com detailed information about the optical
features of the different luminaires of the L-Series®. All luminaires of
the L-Series®can be controlled utilizing the USB interface, the
common used DMX / RDM protocol or the integrated fixture menu.
2
1
3
4
5
6
7
6
8 9 10 11
12 13 14
1
2

Grundfunktionen
BEFESTIGUNG
Der Scheinwerfer darf nur an seinem Haltebügel (2) stehend oder
hängend befestigt werden. Schieben Sie den 28 mm Stativzapfen (1)
in die Hülse eines passenden Stativs oder einer passenden
Haltevorrichtung und klemmen Sie ihn fest. Sichern Sie den Zapfen
gegen Herausfallen.
Basic Functions
MOUNTING
The luminaire must be mounted on its stirrup (2) in a standing position
or a hanging position. Always insert the 28 mm spigot (1) into the
bushing of a suitable stand or a suitable clamping system and fix and
secure the spigot afterwards.
DREHEN UND NEIGEN
Sie können den Scheinwerfer nach Lösen der Schraube am Stativ
oder der Haltevorrichtung drehen. Verändern Sie die Neigung nach
Lösen der Bügelklemmung (3). Ziehen Sie alle Schrauben nach dem
Einrichten des Scheinwerfers fest an.
PAN AND TILT
Swivel the luminaire after loosening the screw of the stand or the
clamping system. The tilt angle can be adjusted by releasing the tilt
lock (3). After the adjustment of the pan angle and the tilt angle, the
screws respectively clamps must be fastened again.
EINSTELLEN DES STREUWINKELS
Durch Drehen des Fokusknopfes (6) können Sie den Streuwinkel
stufenlos verändern. Dabei bewegt sich der gesamte Linsentubus aus
dem Gehäuse heraus bzw. in das Gehäuse hinein. Dieser Mechanis-
mus besitzt zwei Schutzfunktionen:
•Eine Sollbruchstelle verhindert Schäden am Gerät, falls der
Fokusknopf mit einem zu hohem Drehmoment bewegt wird.
Deshalb Fokusknopf nur mit der Hand drehen und bei Stillstand
des Tubus stoppen!
•Ein selbsthemmendes Getriebe verhindert, dass sich die
Position des Tubus bei geneigtem Scheinwerfer verändert.
ADJUSTING THE BEAM ANGLE
The beam angle can be continuously adjusted by turning the focus
knob (6). In doing so, the lens tube will move into and out of the
housing. This mechanism has two protective functions:
•A predetermined breaking point protects the luminaire from
damage if the focus knob is being turned with overly strong
force. Therefore only turn the focus knob by hand and stop when
the lens tube has reached full extension or retraction!
•A self-inhibiting gear avoids the inadvertent movement of the
lens tube when the luminaire is in a tilted position.
VERWENDUNG VON ZUBEHÖR FÜR DIE LICHTFORMUNG
Zubehör für die Lichtformung, wie z.B. eine Torblende oder ein
Filterhalter mit einem Diffusor, kann in die Halteklauen auf der
Vorderseite des Scheinwerfers eingesetzt werden:
•Drücken Sie den Knopf an der Seite der Torsicherung (4). Die
Torsicherung klappt nach oben auf.
•Schieben Sie das Zubehör von oben in die Halteklauen, bis der
Rasthaken (5) einrastet. Zur Unterstützung kann der Rasthaken
etwas mit dem Finger gekippt werden.
•Klappen Sie die Torsicherung (4) zu und achten Sie darauf, dass
die Nase in den Haltering des Zubehörteils einrastet.
USE OF LIGHT SHAPING ACCESSORIES
Light shaping accessories like a barndoor or a filter frame with a
diffusing material can be inserted into the clamps at the front of the
luminaire:
•Press the knob on the side of the top latch (4). The top latch
opens upwards.
•Slide the accessory from above into the clamps until the safety
catch (5) engages. To support this, the safety catch can be
slightly tilted with a fingertip.
•Close the top latch (4) and take care that the nose engages in
the retaining ring of the accessory.
DMX-SCHNITTSTELLE
Der Scheinwerfer verfügt über zwei 5-polige, verriegelbare XLR-
Verbinder (9 und 10) für den DMX / RDM Datenein- und –ausgang.
DMX INTERFACE
The luminaire is equipped with two locking, 5-pin XLR connectors (9
and 10) for the DMX / RDM data input.
USB-SCHNITTSTELLE
Der Scheinwerfer besitzt eine USB-Schnittstelle mit einer Mini-USB-
Buchse (11) für das Aufspielen von Firmware, die Einstellung von
Betriebsparametern und für Servicezwecke. Ein kostenlos erhältliches
Service-Tool für Windows, MACOS und Linux erlaubt die Steuerung
bzw. Programmierung des Scheinwerfers über diese Schnittstelle.
Die neueste Firmware sowie den ARRI Lighting Service Manager
finden Sie im Download-Bereich der Internetseite www.arri.com zum
kostenlosen Download.
USB INTERFACE
The luminaire is equipped with an USB interface (Mini USB connector
11). The interface can be used for uploading new firmware, setting
parameters or for service purpose. A service tool for Windows,
MACOS and Linux allows the control and programming of the
luminaire using this interface.
The latest firmware and the ARRI Lighting Service Manager software
tool are located in the download area of our website www.arri.com for
free download.
EINSCHALTEN UND BETRIEB
Mit dem Einschalten des Netzschalters (bzw. nach dem Anlegen der
Netzspannung bei Scheinwerfern ohne Schalter) beginnt der
Scheinwerfer nach kurzer Verzögerung mit derjenigen Einstellung, die
bei der letzten Abschaltung aktiv war, zu leuchten.
Der Scheinwerfer kann nun über die DMX-Schnittstelle, über die
USB-Schnittstelle oder über das Gerätemenü (14) gesteuert werden.
POWER-ON AND OPERATION
By switching the power switch on (or by applying the mains power on
luminaires without a power switch), the luminaire starts lighting after a
short startup time with the same setting which had been active at its
last switch off.
The luminaire can now be controlled over the DMX interface, over the
USB interface or by the integrated fixture menu (14).

Betriebsarten
WEISSLICHT
Der Scheinwerfer erzeugt weißes Licht mit optimierter
Farbwiedergabe. Die Farbtemperatur und die Grün / Magenta-
Sättigung können stufenlos eingestellt werden.
Modes of Operation
WHITE LIGHT
The luminaire generates white light with an optimized color rendition.
The color temperature and the green / magenta correction can be
continuously adjusted.
FARBIGES LICHT
Der Scheinwerfer erzeugt weißes oder farbiges (nur „C“ Versionen)
Licht. Der Farbton (Hue) und die Farbsättigung (Saturation) können
stufenlos eingestellt werden. Bei sehr kleiner Farbsättigung wird
weißes Licht mit nicht optimierter Farbwiedergabe erzeugt.
Die beiden Betriebsarten können durch kurzes Drücken der Taste
FUNCT umgeschaltet werden.
COLORED LIGHT
The luminaire generates white or colored (only “C” versions) light. The
color tone (hue) and the color saturation can be adjusted
continuously. At very low color saturation, the luminaire generates
white light without an optimized color rendition.
The operating modes can be changed by shortly pressing the FUNCT
button.
Anzeigefeld und Gerätemenü
Der Scheinwerfer ist mit einem Gerätemenü mit folgenden Funktionen
ausgestattet:
Indication Panel and Integrated Fixture Menu
The luminaire is equipped with an integrated fixture menu. It supports
the following functions:
Anzeige POWER/STATUS
•Dauerlicht grün Betriebsspannung liegt an, keine Störung
•Blinklicht rot Übertemperatur-Warnung
•Dauerlicht rot Störung oder Übertemperatur
POWER/STATUS Indicator
•continuous green: powered, no malfunction
•blinking red: over temperature warning
•
continuous red: malfunction or over temperature
Anzeige DATA
•leuchtet blau, wenn ein gültiges DMX-Signal anliegt
DATA Indicator
•lights blue when a valid DMX signal is present
Drehknopf CCT
•zum Einstellen der korrelierten Farbtemperatur (CCT) im Weißlicht-
Modus
•zum Einstellen des Farbtons im Farblicht-Modus (nur „C“ Modelle)
CCT Controller
•to adjust the correlated color temperature (CCT) in the white light
mode
•to adjust the color hue in the colored light mode (only “C” versions)
Taste FUNCT
•zum Umschalten der Betriebsart zwischen Weißlicht und Farblicht
(nur „C“ Modelle)
•zum Sprung aus einem Untermenü (Escape)
FUNCT Button
•to change the operating mode between white and colored light
(only “C” versions)
•to exit a sub-menu (escape)
Taste ENTER
•zum Bestätigen einer Eingabe
•zum Sprung in ein Untermenü
ENTER Button
•to confirm an input
•to jump into a sub-menu
Taste ↑+
•zum Anzeigen des Menüs
•zur Bewegung nach oben in einem Menü
•zur Erhöhung eines Wertes
↑+ Button
•to show the menu
•to move upwards in a menu
•to increase a value
Taste ↓-
•zum Anzeigen des Menüs
•zur Bewegung nach unten in einem Menü
•zur Verringerung eines Wertes
↓- Button
•to show the menu
•to move downwards in a menu
•to decrease a value
Tasten 1 und 2
•zum Speichern (langer Tastendruck) und Abrufen (kurzer
Tastendruck) von Benutzereinstellungen.
Anm.: es werden nur die Einstellungen der Drehknöpfe
CCT/HUE und ±GN/SAT gespeichert.
1 and 2 button
•To record (press and hold) and recall (short press) of user–defined
presets.
Note: Only the settings of the CCT/HUE and ±GN/SAT controllers will
be stored.

Technische Daten / Technical Data
Netzeingang / mains input
Leistungsaufnahme / power consumption
Schutzklasse / electric safety class
Schutzart / environmental protection class
Betriebstemperatur / operating temperature
Oberflächentemperatur / surface temperature
Sicherheitsabstand zu benachbarten Oberflächen /
safe distance to nearby surfaces
Mindestabstand zur beleuchteten Fläche /
Safety distance to illuminated surface
zulässige Neigung / tolerable inclination
Gewicht / weight
100 - 250 V~ / 50 - 60 Hz
max. 510 W
I - Schutzerdung / protective earth
IP20 / dry location
ta = -20° C - 45° C
siehe Typenschild / refer to identification plate
min. 0,5 m auf allen Seiten / at all sides
min. 0,5 m
max. 90° nach oben / upwards
max. 90° nach unten / downwards
siehe Typenschild / refer to identification plate
Weitere Informationen
•Für alle Personen- oder Sachschäden, die aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung des Produktes entstehen, haftet nicht der
Hersteller, sondern der Betreiber.
•Besuchen Sie unsere Homepage unter www.arri.com, um weitere
Informationen und Software-Tools einzusehen oder
herunterzuladen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Further Information
•The manufacturer disclaims liability for any damage to persons or
properties which are caused by an inappropriate operation of the
luminaire. Those lie in the responsibility of the operator.
•Visit our homepage www.arri.com to read and download further
information and software tools.
Design and specifications are subject to change without notice.
ARRI Service
Bei technischen Problemen besuchen Sie bitte unsere Webseite
www.arri.com
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. KG
Service Lichttechnik
Pulvermühle
D-83071 Stephanskirchen
Deutschland
A
RRI Service
In case of technical problems please visit us at
www.arri.com
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. KG
Service Lighting
Pulvermuehle
D-83071 Stephanskirchen
Germany
Other manuals for L10
1
Table of contents
Other ARRI Dj Equipment manuals

ARRI
ARRI Claypaky Arolla Aqua User manual

ARRI
ARRI COMPACT 575 Manual

ARRI
ARRI L10 User manual

ARRI
ARRI ARRI 150 Manual

ARRI
ARRI SkyPanel S360-C Manual

ARRI
ARRI ARRI D 5 Manual

ARRI
ARRI ARRISUN 18 Event User manual

ARRI
ARRI True Blue T1 User manual

ARRI
ARRI Claypaky AXCOR BEAM 300 User manual

ARRI
ARRI L Series User manual