Arrma ATX101 Specification sheet

GET STARTED!
NO TIME TO READ?
CHECK OUT THE QUICK START VIDEO INSTEAD:
ARRMA
VOLTAGE
Vehicle
ARRMA
ATX101
Transmitter
Li-Ion Battery
Charger
ARRMA
1500mAh 18650
Li-Ion Batteries
REQUIRED:
4x AA Batteries
WHAT’S INCLUDED?

© 2017 ARRMA Durango Ltd. A subsidiary of Hobbico, Inc.
Warnings
IT IS THE PARENTS OR GUARDIANS RESPONSIBILITY TO ENSURE MINORS
RECEIVE APPROPRIATE GUIDANCE AND/OR SUPERVISION WHEN USING OR
WORKING ON THIS PRODUCT.
It is the buyer’s (your) responsibility to operate this product
safely. It is necessary to be a minimum 14 years of age to
operate this model.
The buyer assumes all risk associated with using this
product. ARRMA, its afliates, manufacturers, distributors,
and retail partners cannot control the use, application,
charging or installation of this product and shall not be held
responsible for any accident, injury to persons or damage to
property resulting from the use of this product.
Always fully read the manuals and warnings that come
with your ARRMA vehicle and with any accessories that
are required to run it.
Always operate your ARRMA vehicle away from public
highways, bystanders, children and animals. Leave a safe
margin around the vehicle when operating such that if you
were to lose control, you will not damage the vehicle, hurt
yourself or others.
Always keep clear of wheels and/or moving parts on the
vehicle, never pick-up a vehicle when the wheels are
rotating.
Always operate your ARRMA vehicle from a position that
allows maximum visibility. Do not operate vehicle at night.
Always check your ARRMA vehicle prior to running. If
damage is found, replace or repair immediately. Frequently
check that all screws and wheel nuts are tight.
Always use due care and common sense when operating a
high performance RC vehicle.
Motors and Electronic Speed Controllers (ESCs) will get hot
during use, especially running high-speed gearing.
DO NOT touch motors or ESCs during or immediately after
use.
Check motor and ESC temperatures regularly, especially in
hot climates. The maximum safe temperatures are:
70 degrees Celsius / 158 degree Fahrenheit for ESCs.
80 degrees Celsius / 176 degrees Fahrenheit for motors.
If motors or ESCs exceed 95 degrees Celsius / 200 degrees
Fahrenheit it can shorten their life or cause failure. If in doubt
regarding temperatures, allow your vehicle time to cool down
between runs.
Always disconnect the battery when vehicle is not in use.
Store batteries according to manufacturer’s instructions.
Always remain within sight of batteries whilst charging; do
not leave them unattended.
LiPo batteries carry a greater re risk than other types of
rechargeable batteries and need to be treated with extra
care. Always follow the warnings and manufacturers’
instructions.
Always use a ame retardant LiPo charging bag/box and a
specically designed balancing LiPo charger when charging
LiPo batteries. Failure to do so can lead to re, personal
injury and property damage.
Never ‘Balance Charge’ the LiPo battery at a rate or
voltage higher than the maximum specied by the battery
manufacturer.
Always store LiPo batteries in a ame retardant LiPo bag/
box and away from ammable objects. ARRMA recommend
storing LiPos in an outbuilding away from the home.
Always charge LiPo batteries in a well-ventilated space.
NEVER use a LiPo pack that has signs of damage or
swelling. Swelling is a sign of internal damage and the
battery needs to be disposed of correctly*. If a LiPo pack
swells during charging or use, disconnect immediately and
place in an open area and observe for at least one hour.
After one hour dispose of the battery correctly*.
*DO NOT DISPOSE OF LIPO BATTERIES WITH NORMAL
WASTE. To safely dispose of LiPo batteries, ll a plastic
container with enough water to completely submerge the
pack. Dissolve salt in the water until the water becomes
opaque. Place the LiPo battery in the water and leave for
24hrs. Using a voltmeter, check the voltage of the pack; if
the voltage is 0.0v then the battery is ready for disposal. If
the voltage is above 0.0v, leave the battery in the salt bath
until the voltage drops to 0.0v. Contact your local disposal
authority or recycling centre for further recycling/disposal
instructions.
Always ensure your ESC’s battery mode is set to LiPo if
using LiPo batteries. Failure to do so will over-discharge
the battery and may lead to battery damage, re,
personal injury and property damage.
Always use new/charged and matching batteries in your
transmitter for optimum control.
After reading all, if you do not agree with these terms and
conditions, and you are not prepared to accept complete
liability for the use of this product, return this product
immediately in a new/unused condition to your place of
purchase. Your retailer cannot accept this product for return
or exchange if it has been used in any way.
Mixed Use
Do not use the battery with other batteries unless
they will always be used together. Only use
batteries of the same capacity together.
Charging Time
Stop charging if the battery cannot nish charging
within the specied time.
Charging Temperature
The charging temperature range is regulated
between 10 Deg C / 50 Deg F and 45 Deg C / 113
Deg F.
Direct Sunlight
Do not use or leave the battery in excessive heat
such as in a car with direct sunlight.
Use by Children
Parents must teach how to use the battery and
system. Keep checking periodically.
Flammable Materials
Do not charge or discharge near ammable
materials like a bed mattress.
Leakage on Skin
If leakage gets on skin or clothing, ush with water
to help prevent irritation.
Insulation
If wires or metal objects come out from battery
please seal and insulate them.
Recycle
Recycle battery at local battery drop-off point.
The rechargeable revolution is here and Lithium-Ion is now the premier way to store energy. These futuristic cells are
powering the next generation of devices. They are the engines powering laptops, drones, phones, cars and even the
Mars Rovers.
The Golden Rule is : IF your battery gets unusually hot, let it rest.
The 18650 cell contains ammable chemicals such as organic solvents. 18650 batteries are the most popular type of
Lithium-Ion batteries. Even though there are many safety precautions, they are surprisingly hardy and safe to use. Each
authentic cell is rigorously tested for safety, including one-meter drop tests, before they reach you. Nonetheless you
must treat your 18650 battery with respect.
Li-Ion Battery Warnings
High Temperature
Do not use or place the battery near re or high
temperatures (more than 70 Deg C / 158 Deg F)
Wrong Charger
Do not use chargers not compatible with Li-Ion
batteries. Max. charge should be 4.20V for
18650s.
Reverse Polarity
Make sure the + and - poles are orientated
correctly. Do not force them into the mount.
Soldering
Do not solder directly onto the battery: the
insulator could melt or damage the vent.
Disassembly and Reconstruction
Do not disassemble the battery. You may damage
the protection circuit or worse.
Deformation
Do not use a battery with conspicuous damage or
deformation.
Direct Connection
Do not connect the battery with AC plug (outlet) or
car plugs.
Short Circuit
Do not connect the + and - terminals with
conductive material. Keep out of pockets.
Penetration
Be careful not to penetrate with a nail or strike with
a hammer.
1 2

© 2017 ARRMA Durango Ltd. A subsidiary of Hobbico, Inc.
Remove Body
Remove Car Batteries
Charge Car Batteries
Install AA Batteries In Controller
Fully Charged Batteries
Quick Start Guide
-+-+
+
+-
-
-
+
+
NOTE:
Polarity
NOTE: Polarity
(NOT INCLUDED)
4 x AA Batteries
-
-
RED = Charging
GREEN = Fully
Charged
3 4

© 2017 ARRMA Durango Ltd. A subsidiary of Hobbico, Inc.
Steering Neutral
Rookie Mode
HOW TO:
TURN DOWN TOP SPEED TO USE
‘ROOKIE MODE’
AND PRACTICE YOUR
SKILLS!
PRO INTERMEDIATE ROOKIE
Install Charged Batteries In Car
+
+
-
-
WARNING!
NOTE POLARITY
FRONT
NOTE POLARITY
Only t fully charged batteries into your vehicle. Fitting batteries that
are not fully charged will reduce your driving time and enjoyment of the
product. You must also only use the exact same specication 18650 3.7V
Li-Ion cells (no mix and match) or else you could cause damage to the
product. Only ever use batteries of the same capacity (mAh)
5 6

© 2017 ARRMA Durango Ltd. A subsidiary of Hobbico, Inc.
How to Drive
LEFT
LEFT
RIGHT
RIGHT
BRAKE/
REVERSE
BRAKE/REVERSE
ACCELERATE
ACCELERATE
HOW TO HOLD
HOW TO DRIVE
FORWARD
BRAKE
REVERSE
Connect ESC and Power On
Install Car Body
ON
CONTROLLER ON FIRST CAR ON SECOND
ON
Ensure battery mode plug is in the middle (Li-Ion) position.
NOW GET
SHREDDING!
7 8

© 2017 ARRMA Durango Ltd. A subsidiary of Hobbico, Inc.
Power Off
Storage
OFF
CONTROLLER OFF SECOND
CAR OFF FIRST
OFF
ALL SAFE...
UNTIL NEXT TIME!
Li-Ion INSIDE
INCLUDES 2 x Li-Ion 1500mAh BATTERIES
THE GRANITE VOLTAGE GETS YOU SHREDDING WITH 2 x LITHIUM-ION BATTERIES INCLUDED.
OPTIONAL BATTERY UPGRADE. ADD MORE LITHIUM-ION BATTERIES TO INCREASE YOUR RUN-TIME.
(shown above)
ADD ON PACK, 2 CELLS AND CHARGER SOLD SEPARATELY PN: US #AR390238
EU #AR390266 UK #AR390268 AU #AR390267
Maximize
YOUR RUN-TIME
!
5-9mins (INCLUDED)§
RUN-TIME
10-18mins§
15-27mins§
§ Dependent on driving condition, driving style and battery age.
SIMPLY ADD AN EXTRA
2 OR 4 Li-Ion BATTERIES
TO DOUBLE OR EVEN
TRIPLE YOUR RUN-TIME
Only t fully charged batteries into your vehicle. Fitting batteries that are not fully charged will reduce
your driving time and enjoyment of the product. You must also only use the exact same specication
18650 3.7V Li-Ion cells (no mix and match) or else you could cause damage to the product. Only ever
use batteries of the same capacity (mAh)
More Runtime
Make sure you ALWAYS select the matching Battery Mode on the SRS Unit with the battery type
you install in the vehicle. Using the incorrect Battery mode on your SRS Unit could cause damage to
the battery and/or SRS Unit.
9 10

© 2017 ARRMA Durango Ltd. A subsidiary of Hobbico, Inc.
Other Battery Types
Battery Size
Required (MAX) Chemistry Required Min mAh Capacity
Required
Nominal
Voltage
Max Continuous
Discharge Current
18650 (18x65mm)
Min of 2
Lithium Manganese Nickel (INR)
Lithium Manganese Oxide (IMR) 1500mAh + 7.4V 20A +
6 Cell Stick NiMH
(48x141x26mm)* Nickel Metal Hydride (NiMH) 2000mAh + 7.2V n/a
2S Stick LiPO
(48x141x26mm)* Lithium Polymer (LiPO) 2000mAh + 7.4V 25C
POWER LED = GREEN
NiMH MODE LiPO MODE
POWER LED = YELLOW
! !
*Maximum size available in battery compartment to t battery and associated wiring
ATX101 Transmitter
Channel 2
Reverse Switch
Neutral Reverse
Channel 1
Reverse Switch
Neutral Reverse
Throttle Trim Steering
Trim
Bind Button
Power Switch
Power LED
Steering
Dual Rate
Binding Procedure
1. Turn on Transmitter
2. Hold Bind button on SRS Unit and turn on, release Bind button, LED ashes
3. Press Bind button on Transmitter
4. Both SRS Unit and Transmitter will have Solid LED to signify they are bound
together
Caution: Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type. Dispose of used batteries according to the instructions.
1. Use only four (4) AA alkaline batteries in your ATX101 transmitter.
2. Do not dispose of the battery in a re as it may explode. Check with local codes for possible special disposal instructions.
3. Do not open or mutilate the battery. Released electrolyte is corrosive and may cause damage to the eyes and skin. It may be
toxic if swallowed.
4. Exercise care in handling batteries in order not to short the battery with conducting materials such as rings, bracelets and keys.
The battery or conduction material may over-heat and cause burns.
Steering Trim Knob
Throttle Trim Knob
Throttle EPA
MR-303(MR-300)
Bind
rotating
rotating
rotating
rotating
knob
knob
knob
knob
CW
CW
C.CW
CW C.CW.
C.CW
B F
+
Steering Trim Knob
Throttle Trim Knob
Throttle EPA
MR-303(MR-300)
Bind
rotating
rotating
rotating
rotating
knob
knob
knob
knob
CW
CW
C.CW
CW C.CW.
C.CW
B F
+
Steering Trim Knob
Throttle Trim Knob
Throttle EPA
MR-303(MR-300)
Bind
rotating
rotating
rotating
rotating
knob
knob
knob
knob
CW
CW
C.CW
CW C.CW.
C.CW
B F
+
Steering Trim Adjustment - CH1
Steering Dual-Rate Adjustment - D/R
Fail Safe Setup
Throttle Trim Adjustment - CH2
Steering neutral adjustments can be made by rotating the steering trim knob left or right.
When you install a servo, always check to be sure the servo is at its neutral position. Adjust the
servo horn position and linkage so both are parallel. Be sure the steering trim on the transmitter is
at the neutral position.
Trim Operation and Maximum Travel
Changing the trim can affect the overall settings. When adjustments are made with the trims,
recheck your installation for maximum travel. (Steering Dual-Rate at 100%)
When Trim Usage Is Extreme
If it takes most of your trim movement to get a servo to the neutral position, reposition the servo
horn on the servo and inspect your linkage installation.
Throttle neutral adjustments can be made by rotating the throttle trim knob left or right.
When using SRS Unit, set the throttle trim to neutral (0) and make adjustments to the speed
control.
Throttle Trim Knob
Steering Dual-Rate Knob
Steering Trim Knob
Use this function to adjust the steering travel of your vehicle. If the vehicle understeers while
cornering, add steering by rotating the Steering Dual-Rate knob to the left. When the vehicle
oversteers, take away steering by rotating the Steering Dual-Rate knob to the right.
1. Turn the power switch on the transmitter and SRS Unit to the ON position, the LEDs on the transmitter and SRS Unit are
continuously lit.
2. With the steering wheel and throttle in the neutral position, press and hold the SRS Unit setup button for 2 seconds until the
red LED on the SRS Unit ashes slowly, then press and hold the SRS Unit setup button again within 5 seconds (Note: After 5
seconds the fail safe setup will reset, you have to start over from step 1) until the SRS Unit LED is continuously lit, that means
the fail safe function has been correctly set.
3. Verify if the failsafe function has been correctly set. Turn off the transmitter and check the SRS Unit engages the neutral position
you set.
4. Any new binding procedure will clear the failsafe
11 12

© 2017 ARRMA Durango Ltd. A subsidiary of Hobbico, Inc.
Problem Possible Cause Solution
Vehicle does not
move
Batteries are incorrectly installed in ARRMA ATX
transmitter
Check transmitter batteries and ret -
see model/transmitter manual
Weak, damaged or no drive battery in model Install fresh, charged batteries
Frayed or broken motor or ESC wires Check condition, reconnect and
insulate.
ESC has shut down due to overheating Stop driving and allow SRS or motor
to cool down
Electric motor is damaged Replace with new unit - visit ARRMA-
RC.com for advice and upgrades!
SRS waterproof ESC is damaged Replace with new unit - visit ARRMA-
RC.com for advice and upgrades!
Possible damage to transmission/drive-line Check components and replace -
visit ARRMA-RC.com for advice
ESC low voltage cutoff has activated to protect
batteries
Remove drive battery, leave to cool
down if necessary, and re-charge
Vehicle does not
reverse SRS Waterproof ESC is damaged Replace with new unit - visit ARRMA-
RC.com for advice and upgrades
Vehicle drives
without input
ARRMA ATX transmitter throttle trim incorrectly set
Throttle trim needs to be set to zero/
neutral - see model/transmitter
manual
Neutral throttle position of SRS Unit incorrect.
Set throttle trim to zero and switch
SRS Unit off and then on again, a
chime to indicate the new neutral
position has been set
Short runtime
Battery damaged or not fully charged Check condition, replace or recharge
MEGA Electric motor dirty or damaged
Clean, check condition and/or replace
- visit ARRMA-RC.com for more
information
Incorrect ESC battery mode - voltage cutoff too high
for the battery you are using
Adjust the battery mode of the SRS
Unit
Sluggish
Performance
Battery damaged or not fully charged Check condition, replace or recharge
ARRMA ATX101 transmitter throttle trim incorrectly
set.
Throttle trim needs to be set to zero/
neutral - see model/transmitter
manual
Electric motor dirty or damaged
Clean, check condition and/or replace
- visit ARRMA-RC.com for more
information
Drivetrain dirty or damaged
Clean, check condition and/or replace
- visit ARRMA-RC.com for more
information
Troubleshooting
No control of
vehicle or short
range
ARRMA ATX101 transmitter batteries are weak or
tted incorrectly
Check transmitter batteries and ret -
see model/transmitter manual
Servo wires to SRS loose or connected incorrectly Reinstall signal wires to SRS
ARRMA transmitter and SRS unit are not 'bound'
correctly
Transmitter and receiver need to be
bound - see model/transmitter manual
Steering/Throttle
operation
intermittent
SRS has shut down due to overheating Stop driving and allow SRS or motor
to cool down
ARRMA transmitter and SRS unit are not 'bound'
correctly
Check for sources of interference
and re-bind transmitter/receiver - see
transmitter manual
Vehicle wanders
left/right without
steering input
ARRMA ATX101 Steering trim setting out Adjust steering trim - see model/
transmitter manual
Damaged steering components Check components and replace - visit
ARRMA-RC.com for advice
Drivetrain dirty or damaged
Clean, check condition and/or replace
- visit ARRMA-RC.com for more
information
Steering/Throttle
operation
Reversed
Relevant channel of ARRMA ATX101 transmitter is
reversed
Reverse relevant channel on ARRMA
ATX101 transmitter - see model/
transmitter manual
Check that the wires from the ESC to the motor are
connected correctly
Reconnect in the correct orientation
(orange to red and blue to black)
ensuring t is tight; if not pinch female
connector with pliers
Limited steering
angle
ARRMA ATX101 transmitter steering dual-rate set
incorrectly
Adjust ARRMA ATX transmitter dual-
rate - see transmitter manual
Damaged steering components Check components and replace - visit
ARRMA-RC.com for advice
13 14

RED
Directive
2014/53/EU
arrma-rc.com/ce
Industry Canada Notice This device complies with Industry Canada license-exempt RSS standard(s). 1. Operation is subject
to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, and (2) this device must accept any interference,
including interference that may cause undesired operation of the device. 2. Changes or modications not expressly approved by
the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
This equipment complies with IC radiation exposure limits set forth for an controlled environment. In order to avoid the possibility
of exceeding the IC radio frequency exposure limits, Human proximity to the antenna shall not be less than 20cm during normal
operation.
INSTRUCTIONS FOR DISPOSAL OF WASTE EQUIPMENT BY PRIVATE USERS IN THE EUROPEAN UNION: This
symbol on the product or its packaging indicates this product must not be disposed of with other household waste. Instead,
it is the user's responsibility to dispose of their waste equipment by handing it over to a designated collection point for the
recycling of waster electrical and electronic equipment. The separate collection and recycling of your waste equipment at
time of disposal will help to conserve natural resources and ensure that it is recycled in a manner that
protects human health and the environment. For more information about where you can drop off your
waste equipment for recycling, please contact your local city ofce, your household waste disposal
service or location where you purchased the product.
ENTSORGUNG IN DER EUROPÄISCHENUNION: Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Es ist die Verantwortung des Benutzers, dass Produkt an einer registrierten Sammelstelle
für Elektroschrott abzugeben diese Verfahren stellt sicher, dass die Umwelt geschont wird und
natürliche Ressourcen nicht über die Gebühr beansprucht werden. Dadurch wird das Wohlergehen der
menschlichen Gemeinschaft geschützt. Für weitere Informationen, wo der Elektromüll entsorgt werden
kann, können Sie Ihr Stadtbüro oder Ihren lokalen Entsorger kontaktieren.
Contains FCC ID: IYF-ATX101. Product Name: 2.4Ghz Transmitter Model Number: ATX101.
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1)
This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired operation.
FCC Rf Radiated Exposure Statement: The equipment complies with FCC Rf radiation
exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated
with a minimum distance of 20 centimeters between the radiator and your body.
NOTE: THE MANUFACTURER IS NOT RESPONSIBLE FOR ANY RADIO OR TV INTERFERENCE
CAUSED BY UNAUTHORISED MODIFICATIONS TO THIS EQUIPMENT. SUCH MODIFICATIONS COULD VOID
THE USER'S AUTHORITY TO OPERATE THE EQUIPMENT.
ARB10364
ARRMA-RC.COM
All rights reserved. © Copyright ARRMA Durango Ltd. 2017.
© 2017 ARRMA Durango Ltd.A subsidiary of Hobbico, Inc.

LOS GEHT’S!
KEINE ZEIT ZUM LESSEN?
DANN GIBT ES HIER DAS SCHNELLE SET-UP VIDEO:
ARRMA
VOLTAGE
Fahrzeug
ARRMA
ATX101
Sender
Li-Ion
Batterien
Ladegerät
ARRMA
1500mAh 18650
Li-Ion Akkus
BENÖTIGT:
4x AA Batterien
WAS IST ENTHALTEN?

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Eine Tochtergesellschaft von, Inc.
Warnung
ES LIEGT IN DER VERANTWORTUNG DER ELTERN ODER AUFSICHTSPERSONEN
SICHER ZU STELLEN DASS MINDERJÄHRIGE EINE ENTSPRECHENDE ANLEITUNG
UND/ODER HILFESTELLUNG BEI DER BENUTZUNG DIESES PRODUKTES BEKOMMEN
Es ist die Verantwortung des Käufers (Ihre Verantwortung) dass
dieses Gerät sicher benutzt wird. Es ist wichtig dass der Benutzer
dieses Gerätes mindestens 14 Jahre alt ist
Der Käufer übernimmt sämtliche Risiken im Zusammenhang mit
der Benutzung des Gerätes. ARRMA, die mit ihr verbundenen
Unternehmen, Hersteller, Händler und Handelspartner können
die Benutzung, Anwendung, Auadung oder Installation dieses
Produktes nicht kontrollieren. Sie sind daher nicht verantwortlich
für jegliche Unfälle, Personen- oder Sachschäden die aufgrund
der Benutzung dieses Gerätes entstanden sind und sind von der
Haftung ausgeschlossen
Die Betriebsanleitungen und Warnhinweise die mit Ihrem
ARRMA Fahrzeug und dem entsprechenden Zubehör geliefert
werden sollten immer sorgfältig und vollständig gelesen
werden
Benutzen Sie Ihr ARRMA Fahrzeug grundsätzlich nie in der
Nähe von öffentlichen Strassen, Passanten/Zuschauer, Kindern
und Tieren. Gewährleisten Sie stets einen Sicherheitsabstand
beim Einsatz Ihres Fahrzeuges, so dass bei einem möglichen
Kontrollverlust weder das Fahrzeug, noch Sie selbst oder andere
beschädigt oder verletzt werden
Bitte halten Sie entsprechenden Abstand von Rädern und/oder
anderen beweglichen Teilen Ihres Fahrzeuges – heben Sie das
Fahrzeug nie auf wenn die Räder noch in Bewegung sind
Benutzen Sie Ihr ARRMA Fahrzeug ausschliesslich bei maximaler,
freier Sicht. Benutzen Sie Ihr Fahrzeug nicht bei Nacht
Überprüfen Sie Ihr ARRMA Fahrzeug vor jedem Einsatz. Falls
eine Beschädigung erkannt wird, ist ein Austausch oder Reparatur
umgehend erforderlich. Überprüfen Sie regelmäßig ob alle
Schrauben und Radmuttern noch fest angezogen sind
Benutzen Sie Ihr Hochleistungs-RC Fahrzeug stets mit größter
Sorgfalt und gesundem Menschenverstand
Motoren und ESC Regler (Electronic Speed Controller) werden
(besonders beim Hochleistungseinsatz) schnell heiss
Berühren Sie den Motor oder ESC unter keinen Umständen
während oder im direkten Anschluss der Fahrt
Überprüfen Sie die Temperaturen des Motors und ESC Reglers
regelmässig, besonders in heissen Klimazonen. Die maximal
sicheren Temperaturen sind:
70C° / 158 Fahrenheit für den ESC Regler
80C° / 176 Fahrenheit für den Motor
Falls der Motor oder ESC Regler eine Temperatur von 95C° /
200 Fahrenheit übersteigen sollte, kann dies die Lebensdauer
beeinträchtigen und erhebliche Schäden verursachen. Im
Zweifelsfall lassen Sie Ihr Fahrzeug zwischen den Rennen
regelmäßig abkühlen
Entfernen Sie den Akku grundsätzlich wenn das Fahrzeug
nicht in Gebrauch ist. Lagern Sie den Akku entsprechend der
Herstellervorgaben
Lassen Sie Akkus und Batterien beim Ladevorgang nie
unbeaufsichtigt
LiPo Akkus haben ein höheres Brandrisiko als andere auadbaren
Batterien und Akkus und müssen deshalb mit grösster Sorgfalt
benutzt und aufbewahrt werden. Folgen Sie hierzu grundsätzlich
den Warnhinweisen und Anleitungen der Hersteller
Benutzen Sie ausschliesslich schwer entammbare LiPo
Ladetaschen/-Boxen und einen speziell entwickeltes Ladegerät
(Ladeausgleich) für Ihre LiPo Akkus. Bei Nichtbeachten kann es zu
Feuer und schweren Personen- / Sachschäden kommen
Laden Sie einen LiPo Akku (Ladeausgleich) niemals mit einer
höheren Voltzahl als die maximal angegebenen Vorgaben vom
Hersteller
Verstauen Sie LiPo Akkus grundsätzlich in schwer entammbaren
LiPo Taschen / Boxen und fernab von entzündlichen Objekten.
ARRMA empehlt die LiPos in einem Gebäude ausserhalb des
Hauses aufzubewahren
Laden Sie die LiPo Akkus grundsätzlich ein einem gut belüfteten
Raum
Benutzen Sie NIEMALS einen LiPo Akku der Beschädigungen
oder Wölbungen aufweist. Eine Wölbung ist das Zeichen einer
internen Beschädigung und der Akku muss fachgerecht entsorgt
werden*
Falls sich der Akku während des Ladevorgangs wölben sollte,
muss dieser umgehend vom Ladegerät entfernt und auf einer
freien Fläche für mindestens 1 Stunde unter Beobachtung gelagert
werden. Nach einer Stunde sollte der Akku unverzüglich und
fachgerecht entsorgt werden
*EIN LIPO AKKU DARF NIEMALS ÜBER DEN NORMALEN
HAUSMÜLL ENTSORGT WERDEN:
Um den LiPo Akku sicher zu entsorgen, füllen Sie einen
Plastikbehälter mit ausreichend Wasser und lösen Sie Salz
darin auf, bis das Wasser trüb wird. Legen Sie den LiPo Akku
für die nächsten 24 Stunden in das Wasser. Benutzen Sie einen
Spannungsmesser um die Voltangabe des Akkus zu überprüfen
– sollte die Voltzahl bei 0,0 liegen, kann der Akku entsprechend
entsorgt werden. Sollte die Voltzahl allerdings über 0,0V liegen,
lassen sie den Akku weiterhin im Salzwasser liegen bis die
korrekte Voltzahl angezeigt wird.
Kontaktieren Sie Ihr örtliches Entsorgungsamt
oder Recyclingcenter für weitere Recycling- oder
Entsorgungsvorschriften.
Stellen Sie sicher dass der Akkumodus beim ESC Regler
grundsätzlich auf “LiPo” steht, wenn ein LiPo Akku eingesetzt
wird. Bei Nichtbeachtung kann es zur Überladung des Akkus
kommen und kann schwerwiegende Beschädigungen, Feuer,
Personen- oder Sachschäden zur Folge haben
Für optimal Kontrolle und Einsatz benutzen Sie bitte
ausschliesslich neue/geladene und passende Batterien in Ihrer
Fernsteuerung
Sollten Sie mit den Geschäftsbedingungen und mit der
Übernahme der vollen Verantwortung von Gebrauch und Umgang
dieses Gerätes nicht einverstanden sein, geben Sie das Produkt
bitte umgehend in neuem/ungebrauchtem Zustand an den
entsprechenden Ort des Kaufes zurück. Der Händler kann eine
Rückgabe / Austausch allerdings nicht akzeptieren falls das
Produkt in jeglicher Art und Weise benutzt wurde
Mischnutzung
Benutzen Sie den den Akku bitte nicht mit anderen
Akkus oder Batterien – es sei den sie werden immer
gleichzeitig eingesetzt. Nur kompatible Akkus mit
gleichen Kapazitäten dürfen parallel eingesetzt werden
Ladezeit
Brechen Sie den Ladevorgang ab falls der Akku in dem
vorgegebenen Zeitraum nicht komplett geladen wurde.
Ladetemperatur
Die optimale Temperatur beim Ladevorgang ist
festgelegt bei 10C°/50 Fahrenheit bis 45 C°/113
Fahrenheit
Direktes Sonnenlicht
Benutzen oder lagern Sie den Akku bitte nicht in
übermäßiger Hitze (wie zum Beispiel im Auto bei
direkter Sonneneinstrahlung)
Verwendung durch Kinder
Eltern sind dafür verantwortlich Ihren Kindern den
sicheren Umgang mit Akkus und dem Elektrosystem
beizubringen. Prüfen Sie dies bitte regelmäßig
Brennbare Materialien
Laden oder entladen Sie die Akkus bitte niemals neben
brennbaren Materialien (wie zum Beispiel Matratzen,
etc)
Hautkontakt
Sollte Akku Flüssigkeit auslaufen und mit der Haut
oder Kleidung in Kontakt treten, bitte umgehend
mit Wasser auswaschen um Hautirritationen zu
vermeiden.
Isolierung
Falls Drähte oder Metallteile aus dem Akku hervortreten,
kleben Sie diese bitte umgehend zur sicheren Isolierung
ab
Recycling
Bitte entsorgen Sie die Akkus ausschliesslich an den
entsprechenden Recyclingstellen
Die Revolution der auadbaren Akkus ist nun präsent wie nie: Lithium-Ion Akkus sind die perfekte Lösung um Energie efzient zu
speichern.
Diese futuristischen Zellen versorgen die nächste Generation an Anlagen und Geräten mit Strom, wie zum Beispiel Laptops, Drohnen,
Telefone, Autos und selbst den Mars Rover.
Die golden Regel ist: falls der Akku ungewöhnlich heiß wird, lassen Sie ihn bitte unbedingt ruhen.
Die 18650 Zellen beinhalten brennbare Chemikalien, wie zum Beispiel organische Lösungsmittel. 18650 Batterien sind die beliebtesten
Lithium-Ion Akku, und obwohl es viele Sicherheitsvorschriften gibt, sind sie überraschend unempndlich und sicher im Einsatz. Jedes
authentische Akku wurde streng den Sicherheitsauagen entsprechend überprüft (inkl. Ein-Meter-Falltest) bevor Sie es erhalten. Dennoch
benutzen Sie die Akkus bitte sorgfältig und respektvoll.
Li-Ion Akku Warnhinweise
Hohe Temperaturen
Bitte benutzen oder lagern Sie den Akku nicht bei
hohen Temperaturen oder bei Feuer (mehr als 70C° /
158 Fahrenheit)
Falsches Ladegerät
Benutzen Sie bitte keine Ladegeräte die nicht mit Li-
Ion Akkus kompatibel sind. Maximale Ladung: 4,20V
bei 18650s
Inkorrekte Verpolung
Bitte stellen Sie sicher, daß die Akkus mit der
korrekten + und – Verpolung eingelegt werden. Bitte
setzten Sie sie nicht mit Gewalt in das Akkufach ein.
Löten
Bitte löten Sie nie direkt auf dem Akku: Dadurch
könnte die Isolierung des Akkus geschmolzen sowie
das Sicherheitsventil und das Gehäuse beschädigt
werden
Demontage und Rekonstruktion
Bitte demontieren Sie den Akku nicht – der
Schaltkreisschutz (o.ä.) wird sonst möglicherweise
beschädigt
Deformation
Bitte benutzen Sie den Akku nicht falls er sichtliche
Beschädigungen oder Deformationen aufweisen sollte
Direkter Anschluss
Bitte verbinden Sie den Akku nicht direkt mit einem
KFZ- oder Netzstecker
Kurzschlüsse
Verbinden Sie die + und – Pole nicht mit leitfähigem
Material (nicht in Taschen aufbewahren)
Beschädigungen
Passen Sie bitte auf daß der Akku beschädigt wird
(z.B. durch Nägel / Hammerschlag, etc)
1 2

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Eine Tochtergesellschaft von, Inc.
Entfernen Sie die Karosserie
Entfernen Sie die Fahrzeugbatterie
Fahrzeugbatterie laden
Legen Sie die AA Batterien in das Steuergerät ein
Vollständig geladener Akku
Schnellstartanleitung
-+-+
+
+-
-
-
+
+
Wichtig:
beachten Sie die Polung
Wichtig: beachten Sie die Polung
(Nicht im Lieferumfang enthalten)
4x AA Batterien
-
-
ROT = Akku wird geladen
Grün = vollständig geladen
3 4

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Eine Tochtergesellschaft von, Inc.
Lenkung Neutralposition
Rookie Modus
PRO FORTGESCHRITTEN ROOKIE
Setzen Sie den geladenen Akku in das Fahrzeug ein
+
+
-
-
WARNUNG!
WICHTIG BEACHTEN SIE DIE POLUNG
VORNE
WICHTIG BEACHTEN SIE DIE
POLUNG
Bitte benutzen Sie ausschliesslich vollständig geladene Akkus in Ihrem
Fahrzeug. Eingesetzte Akkus die nicht vollständig geladen wurden
verringern die Fahrzeit und somit den Fahrspass an diesem Produkt.
Ausserdem dürfen ausschliesslich passende Zellen mit gleichen
Spezikationen eingesetzt werden (18650 3,7V Li-Ion / nicht frei
kombinierbar), da sonst erheblicher Schaden am Fahrzeug entstehen
kann. Benutzen Sie bitte nur Akkus mit der identischen Leistung (mAh)
Wie Sie die
Höchstgeschwindigkeit
drosseln um den
‘Rookie Modus’
einzustellen und Ihre
Fahrkenntnisse zu
erweitern!
5 6

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Eine Tochtergesellschaft von, Inc.
Beschleunigung
Wie man fährt
LINKS
LINKS
RECHTS
RECHTS
BREMSEN/
RÜCKWÄRTS
BREMSEN/RÜCKWÄRTS
BESCHLEUNIGUNG
BESCHLEUNIGUNG
BENUTZUNG DER
FUNKFERNSTEUERUNG
WIE MAN FÄHRT
VORWÄRTS
BREMSEN
RÜCKWÄRTS
ESC Verbindung und Strom anschalten
Karosserie befestigen
AN
FERNSTEUERUNG ALS ERSTES
EINSCHALTEN
FAHRZEUG ALS ZWEITES
EINSCHALTEN
AN
Stellen Sie sicher daß der Akkumodus-Stecker in
der mittleren (Li-Ion) Position steht
NUN KANN ES LOSGEHEN!
7 8

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Eine Tochtergesellschaft von, Inc.
Ausschalten
Lagern
AUS
FERNSTEUERUNG ALS
ZWEITES AUSSCHALTEN
FAHRZEUG ALS ERSTES
AUSSCHALTEN
AUS
ALLES SICHER VERSTAUT –
BIS ZUM NÄCHSTEN MAL!
Li-Ion INNEN
INCLUDES 2 x Li-Ion 1500mAh BATTERIES
Der GRANITE VOLTAGE bietet unglaublichen und beeindruckenden Fahrspass, inkl.
2 Lithium-Ion Akkus. Optionales Akku Upgrade möglich. Benutzen Sie zusätzliche
Lithium-Ion Akkus um Ihre Fahrzeit zu erhöhen (siehe oben)
ZUSATZPAKET SEPERAT ERHÄLTLICH: 2 AKKUS UND LADEGERÄT: US #AR390238
EU #AR390266 UK #AR390268 AU #AR390267
Maximieren
SIE IHRE FAHRZEIT
!
5-9mins (INKLUSIVE)§
FAHRZEIT
10-18mins§
15-27mins§
§ Abhänging von Fahrverhältnissen, Fahrstil sowie Alter und Zustand des Akkus
SETZEN SIE EINFACH 2 ODER 4
ZUSÄTZLICHE LI-ION AKKUS
EIN UM IHRE FAHRZEIT ZU
VERDOPPELN ODER
SOGAR ZU VERDREIFACHEN
Bitte benutzen Sie ausschliesslich vollständig geladene Akkus in Ihrem Fahrzeug. Eingesetzte Akkus
die nicht vollständig geladen wurden verringern die Fahrzeit und somit den Fahrspass an diesem
Produkt. Ausserdem dürfen ausschliesslich passende Zellen mit gleichen Spezikationen eingesetzt
werden (18650 3,7V Li-Ion / nicht frei kombinierbar), da sonst erheblicher Schaden am Fahrzeug
entstehen kann. Benutzen Sie bitte nur Akkus mit der identischen Leistung (mAh)
Längere Fahrzeit
Bitte beachten Sie dass Sie IMMER den korrekten Batterie-Modus an der SRS Fernsteuerung
wählen (basierend auf dem im Fahrzeug eingelegten Akku). Ein falsch ausgewählter Batterie-
Modus am SRS könnte erheblichen Schaden am Akku und/oder der SRS-Einheit zur Folge
haben
9 10

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Eine Tochtergesellschaft von, Inc.
Andere Akku-Typen
Vorausgesetzte
Akku-Größe (MAX) Benötigte Chemie Min. benötigte mAh
Kapazität
Nennspannung Max. durchgehende
Stromentladung
18650 (18x65mm)
Mindestens 2
Lithium Mangan Nickel (INR)
Lithium Mangan Oxide (IMR) 1500mAh + 7.4V 20A +
6 Zellen NimH Akku
(48x141x26mm)* Nickel Metallhydrid (NiMH) 2000mAh + 7.2V n/a
2S LiPO
(48x141x26mm)* Lithium-Polymer (LiPO) 2000mAh + 7.4V 25C
POWER LED = GRÜN
NiMH MODUS LiPO MODUS
POWER LED = GELB
! !
*Maximum size available in battery compartment to t battery and associated wiring
ATX101 Sender / Funkfernsteuerung
Kanal 2
Rückwärtsgang
Kanal 1
Rückwärtsgang
Neutral Reverse Neutral Reverse
Trimmhebel Gas Trimmhebel
Lenkung
Bind-Taste
Einschaltknopf
Power LED
Doppellenkung
Verbindliche Vorgehensweise
1. Schalten Sie den Sender an
2. Halten Sie die Bind-Taste an der SRS-Einheit gedrückt und schalten Sie das
Gerät ein – lösen Sie die Bind-Taste (LED Leuchte blinkt)
3. Drücken Sie die Bind-Taste am Sender
4. Beide Geräte (Sender & SRS-Einheit) zeigen durch permanente LED
Anzeige an, dass sie verbunden sind
Achtung: Ein Austausch eines nicht korrekten Batterie-Typs kann eine mögliche Explosion zur Folge haben. Entsorgen Sie die
Batterien grundsätzlich nach Vorgabe
1. Benutzen Sie bitte nur vier (4) AAAlkaline Batterien in Ihrem ATX101 Sender.
2. Entsorgen Sie die Batterien bitte niemals im Feuer, da sie explodieren können. Wenden Sie sich an die örtliche Entsorgungs-
behörde für mögliche Vorgaben bei der Entsorgung.
3. Öffnen oder zerstören Sie die Batterien unter keinen Umständen. Auslaufender Elektrolyt ist ätzend und kann Haut und Augen
verletzen. Es kann giftig sein und darf unter keinen Umständen verschluckt werden.
4. Achten Sie auf einen sicheren Umgang, so dass die Batterien nicht durch Ringe, Armreifen, Schlüssel, etc. beschädigt werden.
Die Batterien und ihr Material können überhitzen und ernsthafte Verbrennungen verursachen.
Steering Trim Knob
Throttle Trim Knob
Throttle EPA
MR-303(MR-300)
Bind
rotating
rotating
rotating
rotating
knob
knob
knob
knob
CW
CW
C.CW
CW C.CW.
C.CW
B F
+
Steering Trim Knob
Throttle Trim Knob
Throttle EPA
MR-303(MR-300)
Bind
rotating
rotating
rotating
rotating
knob
knob
knob
knob
CW
CW
C.CW
CW C.CW.
C.CW
B F
+
Steering Trim Knob
Throttle Trim Knob
Throttle EPA
MR-303(MR-300)
Bind
rotating
rotating
rotating
rotating
knob
knob
knob
knob
CW
CW
C.CW
CW C.CW.
C.CW
B F
+
Lenkeinstellung – CH1
Doppellenkung Einstellungen – D/R
Einstellung der Fail-Safe (Ausfallsicherheit)
Trimmhebel Gaskanal – CH2
Die neutrale Lenkeinstellung kann durch das Drehen des Lenkrads nach links oder rechts
eingestellt werden. Wenn Sie einen Servo installieren wollen, stellen Sie bitte vorab sicher dass
der Servo in der Neutralposition steht. Stellen Sie die Servohorn Position und die Verbindung so
ein, dass beide parallel laufen. Überprüfen Sie dass der Trimmhebel der Lenkung am Sender in
der Neutralposition steht.
Trimmeinsatz und maximaler Fahrweg
Ein Trimmaustausch kann die komplette Einstellung verändern. Falls der Trimmhebel verändert
oder ausgetauscht wurde, überprüfen Sie bitte noch einmal die Installation für den Maximalen
Fahrweg (Doppellenkung bei 100%)
Wenn der Trimmeinsatz zu extrem ist
Falls zuviel des Trimmeinsatzes benötigt wird um den Servo in die neutrale Position zu bringen,
positionieren Sie das Servohorn auf dem Servo und überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen
erneut
Die neutrale Gaseinstellung kann durch das Drehen des Gasknopfes nach links oder rechts
eingestellt werden
Falls eine SRS-Einheit eingesetzt wird, stellen Sie den Gaskanal auf die neutrale Position (0) und
ändern Sie die gewünschten Einstellungen beim SC (Speed Control)
Drehgriff Gas
Drehgriff Doppellenkung
Lenkrad
Benutzen Sie diese Funktion um die Lenkung Ihres Fahrzeuges einzustellen. Falls das Fahrzeug
bei Kurven nicht genug lenkt, setzten Sie zusätzliche Lenkung ein indem Sie den Doppellenkung-
Knopf nach links drehen.
Wenn das Fahrzeug zu sehr lenkt, reduzieren Sie die Lenkung indem sie den Doppellenkung-
Knopf nach rechts drehen.
1. Schalten Sie den Sender und die SRS-Einheit ein (On-Position), die LED Lampen bei beiden Geräten leuchten durchgehend.
2. Lenkrad und Gashebel verbleiben jeweils in der Neutral-Position, während Sie den Setup-Knopf am SRS-Gerät für 2 Sekunden
halten (bis das rote LED Licht am SRS-Gerät blinkt). Halten Sie nun den Setup-Knopf am SRS Gerät nochmal innerhalb der
nächsten 5 Sekunden gedrückt (bitte beachten Sie: nach 5 Sekunden geht der Fail-Safe wieder in die Grundeinstellung, so
dass das Setup erneut von Punkt 1 erfolgen muss) bis das LED Licht am SRS Gerät einheitlich leuchtet – dies bedeutet dass
die Fail-Safe Funktion erfolgreich eingestellt ist.
3. Testen Sie dass die Fail-Safe Funktion korrekt eingestellt wurde. Schalten Sie den Sender aus und überprüfen Sie dass die
SRS-Einheit in der Neutralen Position bleibt die Sie eingestellt hatten.
4. Ein neuer Verbindungsprozess hebt die Fail-Safe Einstellung auf.
11 12

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Eine Tochtergesellschaft von, Inc.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Fahrzeug bewegt
sich nicht
Batterien wurden in der ARRMA ATX Funkfernsteuerung
nicht korrekt eingelegt
Überprüfen Sie die Batterien in der
Fernsteuerung und setzten Sie sie ggf.
neu ein (siehe Bedienungsanleitung)
Schwacher oder beschädigter Akku im Fahrzeug Installieren Sie ein neuen, voll
aufgeladenen Akku
Zerschlissene oder beschädigte Motor- oder ESC Kabel
Überprüfen Sie den Zustand, verbinden
Sie Kabel erneut und isolieren Sie sie
entsprechend
ESC wurde durch Überhitzung abgeschaltet
Halten Sie das Fahrzeug an und geben
Sie dem Motor / SRS-Einheit die
Möglichkeit abzukühlen
Elektromotor ist beschädigt
Tauschen Sie ihn mit einem neuen Motor
aus – besuchen Sie ARRMA-RC.com für
Ratschläge und die neuesten Upgrades!
Wasserdichter SRS ESC Regler ist beschädigt
Tauschen Sie ihn mit einem neuen Gerät
aus – besuchen Sie ARRMA-RC.com für
Ratschläge und die neuesten Upgrades!
Möglicher Schaden beim Getriebe / Antriebssystem
Überprüfen Sie die Bauteile und
tauschen Sie sie ggf. Aus – besuchen
Sie ARRMA-RC.com für Ratschläge und
Hilfestellungen
Die Spannungsunterbrechnung beim ESC Regler wurde
aktiviert um die Batterien zu schützen
Entfernen Sie Batterie, lassen Sie sie
ggf. abkühlen und laden Sie sie neu
Fahrzeug fährt nicht
rückwärts Wasserdichter SRS ESC Regler ist beschädigt
Tauschen Sie ihn gegen ein neues Gerät
aus – besuchen Sie ARRMA-RC.com für
Ratschläge und die neuesten Upgrades!
Fahrzeug fährt
selbstständig
Der Trimmhebel beim Gas wurde bei der
Funkfernsteuerung inkorrekt eingestellt
Trimmhebel muss in der Null/
Neutral Position stehen (siehe
Bedienungsanleitung)
Die Neutralposition der SRS-Einheit ist inkorrekt
Setzen Sie den Gashebel auf Null,
schalten die SRS-Einheit aus und kurze
Zeit später wieder an. Der Ton deutet
darauf hin dass die neue Neutralposition
korrekt eingestellt wurde
Short runtime
Akku beschädigt oder nicht vollständig geladen
Überprüfen Sie den Zustand des Akkus,
tauschen Sie ihn aus oder laden Sie ihn
vollständig
MEGA Elektromotor verschmutzt oder beschädigt
Säubern Sie den Motor, überprüfen Sie
seinen Zustand und/oder tauschen Sie ihn
aus – besuchen Sie ARRMA-RC.com für
weitere Informationen
Inkorrekter ESC Akkumodus (Spannungsunterbrechnung
zu hoch angesetzt für die aktuell benutzten Akkus)
Passen Sie den entsprechenden
Akkumodus bei der SRS-Einheit an
Fehlerbehebung
Schleppende
Leistung
Akku beschädigt oder nicht vollständig geladen
Überprüfen Sie den Zustand des Akkus,
tauschen Sie ihn aus oder laden Sie ihn
vollständig
Inkorrekte Einstellung beim ARRMA ATX101 Trimmhebel
Trimmhebel muss in der Null/
Neutral Position stehen (siehe
Bedienungsanleitung)
Elektromotor verschmutzt oder beschädigt
Säubern Sie den Motor, überprüfen Sie
seinen Zustand und/oder tauschen Sie ihn
aus – besuchen Sie ARRMA-RC.com für
weitere Informationen
Antriebsstrang verschmutzt oder beschädigt
Säubern Sie den Antriebsstrang,
überprüfen Sie seinen Zustand und/oder
tauschen Sie ihn aus – besuchen Sie
ARRMA-RC.com für weitere Informationen
Keine Kontrolle
über das Fahrzeug
bzw. kurze
Reichweite
Die Batterien im ARRMA ATX101 Funkgerät sind zu
schwach oder wurden falsch eingesetzt
Überprüfen Sie die Batterien im
Funkgerät, tauschen Sie sie aus
oder setzen Sie sie korrekt ein (siehe
Bedienungsanleitung)
Servokabel zur SRS-Einheit sind lose oder inkorrekt
verbunden
Installieren Sie die Signaldrähte zur SRS-
Einheit erneut
ARRMA Funkfernsteuerung und SRS-Einheit sind nicht
korrekt miteinander verbunden
Das Funkgerät und Empfänger müssen
korrekt miteinander verbunden sein –
siehe Bedienungsanleitung
Lenkung /
Gashebelnutzung
unterbrochen /
unregelmässig
SRS-Einheit wurde aufgrund Überhitzung ausgeschaltet
Halten Sie das Fahrzeug an und geben
Sie dem Motor / SRS-Einheit die
Möglichkeit abzukühlen
ARRMA Funkfernsteuerung und SRS-Einheit sind nicht
korrekt miteinander verbunden
Überprüfen Sie die möglichen
Ursachen der Störung und stellen Sie
eine erneute Verbindung zwischen
Fernsteuerung und Empfänger her (siehe
Bedienungsanleitung)
Fahrzeug driftet
eigenständig nach
rechts/links
Trimmhebel der ARRMA ATX101 Lenkung ist nicht korrekt
eingestellt
Stellen Sie die Lenkung am Trimmhebel
korrekt ein (siehe Bedienungsanleitung)
Beschädigte Lenkbauteile
Überprüfen Sie die Lenkbauteile und
tauschen Sie sie ggf. aus – besuchen Sie
ARRMA-RC.com für weitere Informationen
und Hilfestellungen
Antriebsstrang verschmutzt oder beschädigt
Säubern Sie den Antriebsstrang,
überprüfen Sie seinen Zustand und/oder
tauschen Sie ihn aus – besuchen Sie
ARRMA-RC.com für weitere Informationen
Lenkung/Gas
funktionieren
verkehrt herum
Der entsprechende Kanal an der ARRMA ATX101
Funkfernsteuerung ist umgekehrt
Wählen Sie den entsprechenden Kanal an
der ARRMA ATX101 Fernsteuerung (siehe
Bedienungsanleitung)
Überprüfen Sie das die Kabel vom ESC Regler zum Motor
korrekt verbunden sind
Verbinden Sie die Kabel in der korrekten
Vorgabe (Orange zu Rot und Blau zu
Schwarz). Stellen Sie sicher dass die
Verbinder fest sitzen (die Buchsen ggf. mit
einer Zange befestigen)
Limitierter Lenk-
winkel
Die Doppellenkung an der ARRMA ATX101
Funkfernsteuerung ist inkorrekt eingestellt
Stellen Sie die Doppellenkung an der
ARRMA ATX101 Fernsteuerung korrekt
ein (siehe Bedienungsanleitung)
Beschädigte Lenkbauteile
Überprüfen Sie die Lenkbauteile und
tauschen Sie sie ggf. aus – besuchen Sie
ARRMA-RC.com für weitere Informationen
und Hilfestellungen
13 14

RED
Directive
2014/53/EU
arrma-rc.com/ce
Industry Canada Notice This device complies with Industry Canada license-exempt RSS standard(s). 1. Operation is subject
to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, and (2) this device must accept any interference,
including interference that may cause undesired operation of the device. 2. Changes or modications not expressly approved by
the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
This equipment complies with IC radiation exposure limits set forth for an controlled environment. In order to avoid the possibility
of exceeding the IC radio frequency exposure limits, Human proximity to the antenna shall not be less than 20cm during normal
operation.
ENTSORGUNG IN DER EUROPÄISCHENUNION: Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Es ist die Verantwortung des Benutzers, dass Produkt an einer registrierten Sammelstelle
für Elektroschrott abzugeben diese Verfahren stellt sicher, dass die Umwelt geschont wird und
natürliche Ressourcen nicht über die Gebühr beansprucht werden. Dadurch wird das Wohlergehen der
menschlichen Gemeinschaft geschützt. Für weitere Informationen, wo der Elektromüll entsorgt werden
kann, können Sie Ihr Stadtbüro oder Ihren lokalen Entsorger kontaktieren.
Enthält FCC ID: IYF-ATX101. Produkt Name: 2,4GhZ Sender Model-Nummer: ATX101.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Bestimmungen. Für den Betrieb gelten folgende Bedingungen: (1)
das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) das Gerät muss alle möglicherweise
empfangenen Funkstörungen und dadurch verursachte Funkstörungen akzeptieren
FCC Rf Strahlenbelastungserklärung: dieses Gerät hält die FCC Rf Strahlenbelastungsgrenzen für eine unkontrollierte
Umgebung ein. Dieses Gerät sollte so installiert und in Betrieb gesetzt werden, dass ein Mindestabstand von
20cm zwischen dem Gerät und Ihrem Körper gewährleistet ist.
BITTE BEACHTEN SIE: DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR RUNDFUNK- ODER
FERNSEHSTÖRUNGEN DIE DURCH UNBEFUGTE MODIFIKATION AN DEM GERÄT VERURSACHT WURDEN.
DIESE NICHT AUTHORISIERTEN MODIFIKATIONEN KÖNNEN DEN ENTZUG ZUR BETRIEBSERLAUBNIS FÜR
DIESES GERÄT ZUR FOLGE HABENTHE USER'S AUTHORITY TO OPERATE THE EQUIPMENT.
ARB10409
ARRMA-RC.COM
Alle Rechte vorbehalten. © Copyright ARRMA Durango Ltd. 2017.
© 2017 ARRMA Durango Ltd.Eine Tochtergesellschaft von, Inc.

COMMENÇONS!
PAS LE TEMPS DE LIRE?
A LA PLACE, REGARDEZ LA VIDEO DE DEMARRAGE RAPIDE:
VOLTAGE
DU VEHICULE
ARRMA
TRANSMETTEUR
ARRMA
ATX101
Chargeur
Li-Ion
Li-Ion Batteries
1500MAH 18650
ARRMA
NECESSAIRE:
4x PILES AA
CE QUI EST INCLUS?

© 2017 ARRMA Durango Ltd. Une liale de Hobbico, Inc.
Avertissements
IL EST DE LA RESPONSABILITÉ DES PARENTS OU DES ENCADRANTS D'ASSURER
LA SECURITE DES MINEURS ORIENTATIONS ET / OU SUPERVISION APPROPRIEES
QUAND ILS UTILISENT OU TRAVAILLENT SUR CES PRODUITS.
Il incombe à l’acheteur (votre responsabilité) d’utiliser ces
produits en toute sécurité. Il faut avoir un minimum de 14 ans
pour utiliser ce modèle.
L’acheteur assume tous les risques liés à l’utilisation de ce
produit. ARRMA, ses sociétés afliées, ses fabricants, ses
distributeurs et ses détaillants ne peuvent pas contrôler
l’utilisation, l’application, la tarication ou l’installation de ce
produit et ne sont pas responsables des accidents, blessures
ou dommages matériels résultant de l’utilisation de ce produit.
Toujours lire entièrement les manuels et les avertissements
fournis avec votre véhicule ARRMA et avec tous les
accessoires nécessaires pour les utiliser.
Toujours utiliser votre véhicule ARRMA loin des routes
publiques, des spectateurs, des enfants et des animaux.
Laissez une marge de sécurité autour du véhicule lorsque vous
l’utilisez de telle sorte que si vous perdiez le contrôle, vous
n’endommagerez pas le véhicule, vous ne vous blessiez pas ou
d’autres personnes.
Toujours resté à l’écart des roues et /ou des pièces mobiles
du véhicule, ne jamais ramasser un véhicule lorsque les roues
tournent.
Toujours utiliser votre véhicule ARRMA à partir d’un poste qui
permet une visibilité maximale. Ne pas utiliser le véhicule la
nuit.
Vériez toujours votre véhicule ARRMA avant de le faire
fonctionner. Si une anomalie est trouvée, remplacez ou réparez
immédiatement. Vériez fréquemment que toutes les vis et les
écrous de roue soient serrés.
Utilisez toujours avec soin et bon sens lorsque vous utilisez un
véhicule RC haute performance..
Les moteurs et les contrôleurs électroniques de vitesse (ESC)
seront chauds pendant l’utilisation, en particulier en utilisant les
transmissions à grande vitesse.
NE PAS toucher les moteurs ou les ESC pendant ou
immédiatement après leur utilisation.
Vériez régulièrement les températures du moteur et de l’ESC,
surtout dans les climats chauds. Les températures maximales
sont:
70 degrés Celsius pour les ESC.
80 degrés Celsius pour les moteurs.
Si les moteurs ou les ESC dépassent 95 degrés Celsius, cela
peux raccourcir leur durée de vie ou causer des pannes. En
cas de doute concernant les températures, laissez le temps de
votre véhicule refroidir entre les utilisations.
Toujours débrancher la batterie lorsque le véhicule n’est pas
utilisé. Stocker les batteries selon les instructions du fabricant.
Toujours garder à la vue les batteries pendant le chargement;
Ne les laissez pas sans surveillance.
Les batteries LiPo comportent un risque d’incendie plus élevé
que les autres types de batteries rechargeables et doivent être
traitées avec soin. Suivez toujours les avertissements et les
instructions du fabricant.
Toujours utiliser un sac de rechange LiPo ignifugé et un
chargeur LiPo avec fonction équilibrage spécialement conçu
pour charger les batteries LiPo. Le non-respect de cette
consigne peut entraîner un incendie, des blessures corporelles
et des dommages matériels.
Ne jamais charger une batterie LiPo à une intensité ou une
tension supérieure au maximum spécié par le fabricant de la
batterie.
Conservez toujours les batteries LiPo dans un sac / boîte LiPo
ignifuge et loin des objets inammables. ARRMA recommande
de stocker LiPo dans une dépendance loin de la maison.
Chargez toujours les batteries LiPo dans un endroit bien
ventilé.
NE JAMAIS utiliser une batterie LiPo qui présente des signes
de dommages ou gonée. Le gonement est un signe de
dommage interne et la batterie doit être éliminée correctement
*. Si une batterie LiPo gone pendant le chargement ou
l’utilisation, débranchez-le immédiatement et placez-le dans
une zone ouverte et observez pendant au moins une heure.
Après une heure, jetez la batterie correctement *.
* NE PAS JETER LES BATTERIES LIPO AVEC LES DÉCHETS
NORMAUX. Pour éliminer en toute sécurité les batteries LiPo,
remplir un récipient en plastique avec sufsamment d’eau
pour submerger complètement le pack. Dissoudre du sel dans
l’eau jusqu’à ce que l’eau devienne opaque. Placez la batterie
LiPo dans l’eau et laissez là pendant 24 heures. En utilisant
un voltmètre, vériez la tension du pack; Si la tension est de
0.0v, la batterie est prête à être éliminée. Si la tension est
supérieure à 0.0v, laissez la batterie dans le bain de sel jusqu’à
ce que la tension baisse à 0.0v. Contactez votre centre locale
d’élimination ou votre centre de recyclage pour obtenir d’autres
instructions de recyclage / élimination.
Assurez-vous toujours que le mode de batterie de votre
ESC est réglé sur LiPo si vous utilisez des batteries LiPo.
Le non-respect de cette consigne entraînera une décharge
excessive de la batterie et entraînera des dommages à
la batterie, des incendies, des blessures et des dégâts
matériels.
Toujours utiliser des batteries récentes / chargées et
correspondantes dans votre émetteur pour un contrôle optimal.
Après avoir lu ces précautions d’emploi, si vous n’êtes pas
d’accord avec ces termes et conditions et que vous n’êtes pas
prêt à accepter une responsabilité complète pour l’utilisation
de ce produit, renvoyez ce produit immédiatement dans un état
neuf ou inutilisé dans votre lieu d’achat. Votre détaillant ne peut
accepter ce produit pour le retour ou l’échange s’il a été utilisé
de quelque manière que ce soit.
Usage mixte
N’utilisez pas la batterie avec d’autres batteries,
sauf si elles seront toujours utilisées ensemble.
Utilisez ensemble uniquement des piles de
même capacité.
Temps de charge
Arrêtez de charger si la batterie ne peut pas nir
de charger dans le temps spécié.
Température de chargement
La plage de température de charge est réglée
entre 10 ° C et 45 ° C.
Lumière directe du soleil
Ne pas utiliser ou laisser la batterie en chaleur
excessive, comme dans une voiture avec les
rayons directe du soleil.
Utilisation par les enfants
Les parents doivent apprendre à utiliser la
batterie et le système. Penser à le vérier
périodiquement.
Matériaux inammables
Ne chargez pas ou ne déchargez pas près de
matériaux inammables comme un matelas par
exemple.
Fuite sur la peau
En cas de fuite sur la peau ou les vêtements,
rincer à l’eau pour éviter toute irritation.
Isolation
Si des ls ou les objets métalliques sortent de la
batterie, les xer et les isoler.
Recyclage
Recyclez la batterie dans votre centre de
recyclage local.
La technologie Lithium-Ion rechargeable est une révolution et maintenant la première façon de stocker de l’énergie. Ces cellules
futuristes alimentent la prochaine génération d’appareils. Ce sont les alimentations des ordinateurs portables, des drones, des
téléphones, des voitures et même les véhicules évoluant sur Mars.
La règle d’or est: si votre batterie est exceptionnellement chaude, laissez-la reposer.
La cellule 18650 contient des produits chimiques inammables tels que des solvants organiques. Les batteries 18650 sont le type
de batteries au lithium-ion les plus populaires. Même s’il existe de nombreuses précautions de sécurité, ils sont étonnamment
robustes et sûrs à utiliser. Chaque cellule authentique est rigoureusement testée pour la sécurité, y compris des tests de chute
d’un mètre avant qu’elles ne soient commercialisé. Néanmoins, vous devez traiter votre batterie 18650 avec respect.
Avertissements sur les batteries Li-Ion
Haute température
Ne pas utiliser ou placer la batterie près du feu ou
à des températures élevées (plus de 70 ° C)
Chargeur incorrect
N’utilisez pas de chargeurs non compatibles avec
les batteries Li-Ion. La charge Max devrait être de
4.20V pour les batteries de type 18650.
Polarité inverse
Assurez-vous que les pôles + et - sont placés
correctement. Ne pas les forcer dans le support.
Soudure
Ne pas souder directement sur la batterie: l’isolant
pourrait fondre ou endommager l’évent.
Démontage et reconstruction
Ne démontez pas la batterie. Vous pouvez
endommager le circuit de protection voir pire.
Déformation
N’utilisez pas une batterie avec des dégâts ou des
déformations remarquables.
Connexion directe
Ne branchez pas la batterie avec une prise
secteur ou des prises de voiture.
Court-circuit
Ne connectez pas les bornes + et - avec du
matériel conducteur. Tenir hors des poches.
Pénétration
Veillez à ne pas faire pénétrer avec un clou ou
frapper avec un marteau.
1 2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Arrma Toy manuals
Popular Toy manuals by other brands

Trinity
Trinity Nitro Spider Assembly manual

MTHTrains
MTHTrains Tinplate Traditions 384 Operation manual

imex
imex panzer iii 12080 instruction manual

Horizon Hobby
Horizon Hobby E-flite SAFE plug-N-Play Viper 70mm EDF instruction manual

MGA Entertainment
MGA Entertainment LOL SURPRISE! REMIX PETS 567080 instructions

Fisher-Price
Fisher-Price CGR31 instructions