auna multimedia 10007061 User manual

Netzwerk Verstärker
10007061

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Aufbau & weitere Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät nur mit einer Spannung von 230V~,50Hz.
Verbinden und trennen Sie das Gerät niemals mit nassen Händen mit dem Stromnetz.
Blockieren oder decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen ab, da eine schlechte Belüftung zur
Überhitzung führt.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn Sie an die Anschlüsse ändern.
Nehmen Sie keine festen Abdeckungen ab, da es zu einem elektrischen Schlag führen kann.
Das Gerät darf nicht mit Wasser in Berührung können, stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Objekte auf das Gerät.
Führen Sie keine kleinen Metallgegenstände in das Gerät ein, dies führt zu Kurzschlüssen.
Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung von Stromnetz.
Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters; trennen Sie es umgehend vom Stromnetz.
Versuchen Sie nicht das Gerät zu verändern oder selber zu reparieren. Wenden Sie sich immer an
eine Fachwerkstatt.
Aufbau der Lautsprecher
Aufbau
Ein Fünf-Lautsprechersystem liefert einen guten Raumklang.
Die hinteren Surround-Lautsprecher geben die
Hintergrundgeräusche wieder und der Center-Lautsprecher
gibt die Dialoge wieder.
Auch wenn Sie nur 4 Lautsprecher verwenden erhalten Sie
einen guten Klang.
Durch Verwendung des Center-Lautsprechers erhalten Sie
klare Stimmen und Dialoge.
Wollen Sie tiefe Frequenzen wiedergeben, ist der Subwoofer
unerlässlich.
Position
Stellen Sie die Front-Lautsprecher wie gewohnt auf.
Der Center-Lautsprecher soll, damit magnetische Störungen
vermieden werden, ober- oder unterhalb des TVs aufgestellt
werden. De Subwoofer können Sie an eine beliebige Stelle
positionieren, da dieser nur niedrige Frequenzen produziert.
Die hinteren Lautsprecher sollten sich 2m über dem Boden
befinden.
Wahl der Lautsprecher
Die Lautsprecher sollten ausreichend belastbar sein. Die Front-
Lautsprecher sollten eine Impedanz von 8-16Ω haben und die Center-
/Surround-Lautsprecher eine Impedanz von 8-16Ω.

Anschlussplan
1. Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn Sie an die Anschlüsse ändern.
2. Prüfen Sie, ob alle Lautsprecher den Farben entsprechend angeschlossen sind und alle
Cinchverbindungen auf richtigen Sitz.
3. Anschlussplan
Subwoofer
Surround-
Lautsprecher
Front-
Lautsprecher
Center-
Lautsprecher
Front-
Lautsprecher
Surround-
Lautsprecher

Bedienelement
1. Standby
2. USB-Anschluss
3. Wiedergabe/Pause
4. Funktionseinstellung
5. Menü
6. Enter
7. Zurück
8. Mikrofonmenü
9. Eingangsmodus
10. Mikrofonanschluss 1
11. Mikrofonanschluss 2
12. Lautstärke
13. VFD-Anzeige
Anschlüsse
1. Videoausgang
2. Komponent-Videoausgang
3. DVD-Surroundaudioausgang
4. Digitaler Koaxialausgang
5. Digitaler optischer Ausgang
6. HDMI-Ausgang
7. LAN-Anschluss
8. Ein-/Ausschalter
9. Surround-Lautsprecherausgang rechts
10. Surround-Lautsprecherausgang links
11. Center-Lautsprecherausgang
12. Front-Lautsprecherausgang rechts
13. Front-Lautsprecherausgang links
14. Line(Subwoofer)-Ausgang
15. AC-3-Audioeingang
16. AUX2-Audioeingang
17. AUX1-Audioeingang
18. FM-Antennenanschluss
19. Stromanschluss

Fernbedienung
1. Standby
2. AC-3
3. Stummschaltung
4. Auto
5. Speicher
6. Kanal+
7. Frequenz-
8. Kanal-
9. Musik-/Mikromenü erhöhen
10. Musikmeü
11. Lautstärke-
12. Hoch
13. Enter
14. Links
15. Homepage
16. Stopp
17. Zurück
18. Nummerntasten
19. Einstellungsoptionen
20. Blinkwinkel
21. Audio
22. TV-System
23. Optionen
24. Gerät
25. Zoom
26. Untertitel
27. TV-Radio
28. Setup
29. Wiedergabeliste
30. Dateioptionen (kopieren, verschieben, umbenennen)
31. Info
32. Gehe zu
33. Vor
34. Wiedegabe/Pause
35. Zurück
36. Unten
37. Rechts
38. A-B-Wiederholungsschleife
39. Lautstärke+
40. Mikrofonmenü
41. Musik-/Mikromenü reduzieren
42. Mono
43. Stereo
44. Frequenz+
45. FM
46. Media
47. AUX2
48. AUX1
INFRAROTSENDER DER FERNBEDIENUNG
INFRAROTEMPFÄNDER DES
HAUPTGERÄTES
Drücken Sie niemals mehrere Tasten gleichzeitig.
Verwenden Sie keine zwei Fernbedienungen gleichzeitig.
Verwenden Sie 4 AAA-Batterien; mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
Eine auslaufende Batterie muss ersetzt und das Gerät gereinigt werden.
Schließen Sie keine Batterie kurz.

Bedienung der Verstärkers
Normalbetrieb
1. Verbinden Sie die Ausgänge mit den entsprechenden Eingängen; hierbei muss da Gerät von
Stromnetz getrennt sein.
2. Schalten Sie das Gerät ein und warten 3-4 Sekunden bis sich alle Komponenten verbunden haben.
3. Wählen Sie mit INPUT am Gerät oder die Taste AUX1, AUX2, AC-3/DVD, MEDIA oder FM auf der
Fernbedienung die gewünschte Eingangsquelle.
4. Stellen Sie die Lautstärke mit VOL+/- ein.
5. Drücken Sie MUSIC MENU um die Höhen und Tiefen mit dem „+/-“-Regler einzustellen-.
6. Drücken Sie zum MUSIC MENU um die verschiedenen Ausgangslautstärken VLF, FRV, SRV, CVOL,
SWV mit dem „+/-“-Regler einzustellen.
7. Drücken Sie MUTE um die Stummschaltung zu aktivieren und in weiteres Mal um diese wieder zu
deaktivieren.
Radiowiedergabe
1. Vor dem Radioempfang muss die FM-Antenne angeschlossen werden. Richten Sie die Antenne aus.
Drücken INPUT oder FM auf der Fernbedienung um den Radiomodus zu starten.
2. Wechseln Sie mit CH+/CH- zwischen Ihren gespeicherten Sender.
3. Drücken Sie TU+/TU-, um die Frequenz manuell zu ändern.
4. Drücken Sie AUTO auf der Fernbedienung um den gesamten Frequenzbereich abzusuchen und
gefundene Sender automatisch zu speichern.
5. Drücken Sie MEMO auf der Fernbedienung um den aktuellen Sender zu speichern. Sie können bis zu
40 FM-Radiosender speichern.
6. FM-Band wählen: Drücken STEREO/MONO um zwischen Mono- und Stereoempfang zu wechseln.
Karaokefunktion
1. Das Gerät erkennt automatisch ob ein Mikrofon an den Anschluss MIC1 oder MIC2 angeschlossen
wurde.
2. Drücken Sie MIC.MENU auf der Fernbedienung, es wird MVOL angezeigt und Sie können mit +/- die
Mikrofonlautstärke regeln.
3. Drücken Sie MIC.MENU auf der Fernbedienung, es wird MTRE oder MBAS angezeigt und Sie können
mit +/- den Mikrofonklang regeln.
4. Drücken Sie MIC.MENU auf der Fernbedienung, es wird ECHO angezeigt und Sie können mit +/- den
Echoeffekt regeln.
Notiz: Berühren Sie während des Singens nicht den oberen Teil des Mikrofon, da dies zu Tonstörungen
führt. Regeln Sie die Mikrofonlautstärke so, dass es zu keinen Störgeräuschen kommt.
USB-Funktion
Das Gerät verfügt über zwei USB-Anschlüsse. Drücken Sie INPUT und wählen USB. Nun können Sie einen
USB-Player oder USB-Speichermedium mittels USB mit dem Gerät verbinden.
Notiz:
1. Versuche Sie nicht den USB-Anschluss falschherum anzuschließen, dieses beschädigt den Anschluss.
2. Das Gerät sollte während der MP3-Wiedergabe im 5.1CH-Modus sein.
3. Eine USB-Festplatte benötigt während des Betriebs eine externe Stromversorgung.
Verbinden mit einem Netzwerk
1. LAN einstellen
Schließen Sie ein Netzwerkkabel an das Gerät an.
Stellen Sie die Quelle mittels INPUT oder MEDIA auf „Media“.
Drücken Sie HOMEPAGE und Sie können die gewünschte Webseite eingeben und aufrufen.
Falls Ihr Router ein Passwort verlangt, geben Sie dieses ein und drücken dann ENTER. Drücken Sie
danach HOMEPAGE.

2. WIFI-USB einstellen
Stecken Sie den WiFi-USB-Stick ein.
Stellen Sie die Quelle mittels INPUT oder MEDIA auf „Media“.
Wählen Sie „Setup“ mittels links/rechts oder der Taste SETUP.
Wechsel Sie mit hoch/runter „Wireless Setup“ um den WLAN-Router auszuwählen.
Drücken Sie ENTER. Sollte kein Passwort benötigt werden erfolgt die Verbindung
automatisch.
Drücken Sie HOMEPAGE und Sie können die gewünschte Webseite eingeben und aufrufen.
Falls Ihr Router ein Passwort verlangt, geben Sie dieses ein und drücken dann ENTER. Drücken Sie
danach HOMEPAGE.
Notiz:
1. Das Gerät verfügt über eine integrierte WiFi-Funktion: Verwenden Sie WIRELESS zuerst um das
Netzwerk den WLAN-Routers zu prüfen.
2. LAN-Funktion (kabelgebunden): Prüfen Sie, ob Sie über LAN eine Internetverbindung herstellen
können.
HD-Multimedianetzwerk
Systeminitialisierung
Beim ersten Start wird die Systeminitialisierung „Initial Setup“ angezeigt und Sie können folgende
Einstellungen vornehmen.
Menüsprache
Initial Setup -> Menu Language
Wählen Sie eine Sprache aus der Liste.
Wählen Sie diese mit hoch/runter und drücken „OK“ zur Bestätigung.
Systemzeit
Initial Setup -> Time
Der zweite Punkt ist zum Einstellen der Zeit.
Drücken Sie OK, wählen Sie mit links/rechts Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde und stellen
diese mit hoch/runter ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Wählen Sie beim Bestätigungsschirm „YES“/ „NO“ und drücken
dann ENTER.
NOTIZ: Sobald die Zeit eingestellt wurde, öffnet sich das Home-Menü. Das Initial Setup wird beim
zweiten Start nicht mehr angezeigt.
Home-Menü
Bei jedem Start außer beim Ersten wird das Home-Menü angezeigt.
Wählen Sie mit links/rechts den gewünschten Punkt im Home-Menü und wählen diesen mit ENTER.
Systemeinstellungen
Hier werden Einstellungen von System, Audio, Video, usw. vorgenommen.
Dateimanager
Sobald ein USB-Speichermedium angeschlossen ist, wird vom Gerät die Ordnerstruktur erkannt.
Diese können Sie im Dateimanager durchsucht und die Wiedergabe von Musik, Foto und Film
gestartet werden.
Musikmenü
Hier werden die Musikdateien angezeigt.
Fotomenü
Hier werden die Fotodateien angezeigt.
Filmmenü
Hier werden die Filmdateien angezeigt.
Dies sind alle Punkte des Home-Menüs. Details werden im Folgenden erläutert.

Systemeinstellungen
Diese Einstellungen sollten Sie nach dem Aufbau vornehmen.
Wählen Sie mit links/rechts den gewünschten Punkt im Home-Menü und wählen diesen mit ENTER.
Das Einstellungsmenü ist in 5 Punkte unterteilt.
System - Hier können Sie Einstellungen, wie Menüsprache, Zeit, Bildschirmschoner vornehmen.
Audio - HDMI- und SPDIF-Ausgabemodus
Video - Ausgabemodus wie Seitenverhältnis, TV-Farbsystem, Videozoom, usw.
MISC - Verschiedene Einstellungen, wie Versionsnummer, USB-Update, usw.
Bedienen wie folgt…
System ->
Setup -> System
Menu Language
Setup -> System -> Menu Language
Drücken Sie OK. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit hoch/runter und drücken „OK“ zur
Bestätigung.
R/RW-Autowiedergabe
Setup -> System -> R/RW Auto-Play
Ist das Gerät mit einem DVD-R/RW-Loader angeschlossen, aktivieren Sie diese Option. Bestätigen
Sie die Eingabe mit OK. Wählen Sie beim Bestätigungsschirm „YES“/ „NO“ und drücken dann ENTER.
Bildschirmschoner
Setup -> System -> Screen Saver
Aus-/Einschalten des Bildschirmschoners.
Wählen Sie „On“ bzw. „Off“ mit hoch/runter und drücken Sie anschließend Enter.
Mini-KBD-Sprache
Setup -> System -> MiniKBD Language
Wahl der Sprache des On-Screen-Minitastatur beinhaltet
Englisch klein
Zhu Yin - fonetisch
TChinese - Traditionelles Chinesisch
SChinise - Vereinfachtes Chinesisch
Wählen Sie die Sprache mit hoch/runter und drücken Sie anschließend Enter.
Text-Encodierung
Setup -> System -> Text Encoding
Sie können mit hoch/runter zwischen Unicode (UTF8), vereinfachtem Chinesisch (GBK),
traditionellem Chinesisch (BIG5), Türkisch, usw. wählen. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Speicherscan
Setup -> System -> Scan Storage
Scanmodus der Speichererkennung ändern.
Auto-Scan aus
Speicher erneut scannen
Scannen stoppen - Speicher nicht mehr scannen
Wählen Sie die Option mit hoch/runter und drücken Sie anschließend Enter.
Wiedergabe fortsetzen
Das Gerät unterstützt das Fortsetzen einer Wiedergabe. Diese können Sie ein-/ bzw. ausschalten.
Werkseinstellung
Stellt die Werkseinstellung wieder her.
Audioeinstellungen
Setup -> Audio
Dieses Menü beinhaltet
Nachtmodus
HDMI-Ausgabe
SPDIF-Ausgabe

Nachtmodus
Setup -> Audio -> Night Mode
Ein-/Ausschalten des Nachtmodus (reduzierte Lautstärke)
HDMI-Ausgabe
Setup -> Audio -> HDMI Output
Wählen Sie einen HDMI-Audio Ausgabemodus
LCPM - 2 Kanal
LCPM - Mehrkanal
RAW - Audio
Wählen Sie die Option mit hoch/runter und drücken Sie anschließend Enter.
SPDIF-Ausgabe
Setup -> Audio -> SPDIF Output
Wählen Sie einen SPDIF-Audio Ausgabemodus
LCPM - 2 Kanal
RAW - Audio
Wählen Sie die Option mit hoch/runter und drücken Sie anschließend Enter.
Videoeinstellungen
Setup -> Video
Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen
Seitenverhältnis -> TV-System -> Video-Zoom -> Störunterdrückung -> 1080P 24Hz
Seitenverhältnis
Setup -> Video -> Aspect ratio
Hier können Sie das Seitenverhältnis einstellen
Pan & Scan 4:3 - 16:9
Letter Box 4:3 - 16:9 / 16:9 -> 16:10
TV-System
Setup -> Video -> TV System
Stellen Sie hier das TV-System ein
NTSC
PAL
480P -> 576P -> 720P 50Hz -> 720P 60Hz -> 1080i 50Hz -> 1080i 60Hz -> 1080P 50Hz
-> 1080P 60Hz
Video-Zoom
Setup -> Video -> Video Zoom
Hier die Vergrößerung/Verkleinerung einstellen.
Störunterdrückung
Setup -> Video -> Digital Noise Reduction
Hier können Sie die Störunterdrückung ein-/ausschalten.
1080P 24Hz
Setup -> Video -> 1080P 24Hz
Unterstützt Ihr TV 1080P 24Hz können Sie diese Funktion aktivieren.
Verschiedene Einstellungen
Setup -> MISC
Verschiedene Einstelllungen
Versions-Information
Kindersperre
USB-Upgrade

Dateimanager-Wiedergabe
Hier können Sie angeschlossene USB-Speichermedien, DVDs, usw. nach verschiedenen Dateitypen
(Musik, Foto, Film) durchsuchen. Wählen Sie File Manager im Home-Menü.
Dateien durchsuchen
File Manage -> Drücken Sie „Option“
Nun können Sie die Suchoption auswählen: Thumbnail, Liste, Vorschau, alle Dateien, Filme, Fotos,
Musik
Wählen Sie die Option mit links/rechts und drücken Sie anschließend Enter.
Thumbnail
File Manager -> Drücken Sie „Option“ -> Thumbnail
Alle Symbole werden als Thumbnail angezeigt.
Das Musik-Menu verfügt über die Thumbnail-Ansicht.
Ordner-Thumbnail: Ist eine Datei in einem Ordner wird dieser als Ordner-Thumbnail angezeigt,
ansonsten als normales Thumbnail.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Datei.
Drücken Sie „Next“ um zur nächsten Seite zu gelangen.
Drücken Sie „Ok“ um einen Ordner aufzurufen.
Drücken Sie „Return“ um zum vorherigen Ordner zu gelangen
Drücken Sie „Ok“ um Audio, Video, Foto, usw. wiederzugeben.
Liste
File Manager -> Drücken Sie „Option“ -> List
Dateien als Liste anschauen.
Vorschau
File Manager -> Drücken Sie „Option“ -> Preview
Hier wird eine Vorschau des Fotos oder Films angezeigt.
Alle Dateien
File Manager -> Drücken Sie „Option“ -> All Media
Zeigt alle Dateitypen (Film, Musik, Foto) an.
Filme
File Manager -> Drücken Sie „Option“ -> Movies
Nur die Filme werden angezeigt.
Fotos
File Manager -> Drücken Sie „Option“ -> Photos
Nur die Fotos werden angezeigt.
Musik
File Manager -> Drücken Sie „Option“ -> Music
Nur die Musiktitel werden angezeigt.
Dateien bearbeiten
File Manager -> Drücken Sie „Grün“
Es werden die möglichen Bearbeitungsoptionen angezeigt
Kopieren -> Löschen -> Verschieben -> Umbenennen -> An Freund senden -> Mehrfachauswahl
Kopieren
File Manager -> Drücken Sie „Grün“ -> Copy
Wählen Sie eine Datei, drücken Sie „Grün“, wählen „Copy“ und suchen Sie das Zielverzeichnis.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Löschen
File Manager -> Drücken Sie „Grün“ -> Delete
Wählen Sie eine Datei, drücken Sie „Grün“ und wählen „Delete“.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Verschieben
File Manager -> Drücken Sie „Grün“ -> Move
Wählen Sie eine Datei, drücken Sie „Grün“, wählen „Move“ und suchen Sie das Zielverzeichnis.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Umbenennen
File Manager -> Drücken Sie „Grün“ -> Rename
Wählen Sie eine Datei, drücken Sie „Grün“, wählen „Rename“ und geben den neuen Namen ein..
Bestätigen Sie zuletzt die Eingabe.
Mehrfachauswahl (aus der Dateiliste)
Falls Sie mehrere Dateien bearbeiten wollen (außer Umbenennen), drücken Sie „Grün“.
Wählen „File List“ und „Multiple Select“ ist wählbar. Wählen Sie dieses aus.
Drücken Sie „Grün“, das „Multi-File Editing“-Fenster öffnet sich. Sie nun z.B ein Fotoalbum erstellen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Abschließend verlassen Sie dieses Menü indem Sie „Grün“ drücken und „Exit“ wählen.
Musik-Menü
Hier können Sie die Musikdateien durchsuchen und auswählen
Musikwiedergabe
Music -> Drücken Sie „Ok“ oder „Play“
Wählen Sie eine Datei und starten die Wiedergabe mit „Ok“ oder „Play“.
Mit „Next“ gelangen Sie zum nächsten Titel.
Mit „Previous“ gelangen Sie zum vorherigen Titel.
Mit „VOL+/-“ regeln Sie die Lautstärke.
„Stop“ drücken zum Stoppen der Wiedergabe.
Mit „Return“ gelangen Sie zum vorherigen Ordner, ohne dass die Wiedergabe unterbrochen wird.
Drücken Sie „Option“ während der Wiedergabe um den Wiederholmodus zu wählen.
Wiederholung aus -> Wiederholung eines Titels -> Wiederholung aller Titel -> Zufallsschleife
Dateien durchsuchen
Music -> Drücken Sie „Option“
Nun können Sie die Suchoption auswählen:
Suche -> Thumbnail -> Liste -> Vorschau -> Alle Titel -> Albem -> Genres -> Jahre
-> Wiedergabeliste -> Zuletzt gespielt -> Zuletzt hinzugefügt -> Name
Wählen Sie die Option mit links/rechts und drücken Sie anschließend Enter.
Suche
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Search
Geben Sie den Namen der zu suchenden Datei ein.
Thumbnail
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Thumbnail
Alle Symbole werden als Thumbnail angezeigt.
Das Musik-Menu verfügt über die Thumbnail-Ansicht.
Ordner-Thumbnail: Ist eine Datei in einem Ordner wird dieser als Ordner-Thumbnail angezeigt,
ansonsten als normales Thumbnail.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Datei.
Drücken Sie „Next“ um zur nächsten Seite zu gelangen.
Drücken Sie „Ok“ um einen Ordner aufzurufen.
Drücken Sie „Return“ um zum vorherigen Ordner zu gelangen
Drücken Sie „Ok“ um Audio, Video, Foto, usw. wiederzugeben.
Liste
Music -> Drücken Sie „Option“ -> List
Dateien als Liste anschauen.
Vorschau
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Preview
Hier wird eine Vorschau des Fotos oder Films angezeigt.

Zu Ordner wechseln
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Go to Folder
Wechselt zum Dateimanager mit der Option: Music
Alle Titel
Music -> Drücken Sie „Option“ -> All Songs
Alle Titel werden angezeigt.
Alben
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Albums
Zeigt die Alben sortiert an.
Künstler
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Artists
Zeigt die Titel nach Künstlern sortiert an.
Genre
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Genres
Zeigt die Titel nach Genres sortiert an.
Jahre
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Years
Zeigt die Titel nach Jahren sortiert an.
Wiedergabeliste
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Playlists
Zeigt die Titel nach Wiedergabelisten sortiert an.
Zuletzt gespielt
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Recently Played
Zeigt die Titel nach Wiedergabe sortiert an.
Zuletzt hinzugefügt
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Recently Added
Zeigt die Titel nach Hinzufügen sortiert an.
Name
Music -> Drücken Sie „Option“ -> Name
Zeigt die Titel nach Namen sortiert an.
Dateioptionen (Datei-Liste)
Music -> Drücken Sie „Rot“
Nun können Sie die Dateioption auswählen:
Kopieren -> Löschen -> Verschieben -> Wiedergabeliste speichern
Wählen Sie die gewünschte Option und folgen Sie den gezeigten Anweisungen.
Wiedergabeliste erzeugen
Music -> Drücken Sie „Rot“ -> Save playlist
Lassen Sie sich die Audiodateien als Liste anzeigen.
Drücken Sie „Grün“ und wählen Sie die gewünschten Dateien aus. Wählen Sie dann „Save Playlist“.
Sie können die Wiedergabeliste mit „Rename“ umbenennen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Abschließend verlassen Sie dieses Menü indem Sie „Grün“ drücken und „Exit“ wählen.
Foto-Wiedergabe
Im Foto-menü werden alle Bilder angezeigt.
Anzeigen & Diashow
Photos -> Drücken Sie „Ok“ oder „Play“
Die Wiedergabe startet nach dem Drücken von „Ok“ oder „Play“.
Mit „Next“ gelangen Sie zum nächsten Bild.
Mit „Previous“ gelangen Sie zum vorherigen Bild.

Mit „Zoom“ steuern Sie die Zoomfunktion 2x, 4x, 8x, 16x.
Mit „Stop“ stoppen Sie die Wiedergabe.
Drücke Sie Info um sich Bildinformationen anzeigen zu lassen.
NOTIZ:
1. Werden Sie Bilder als Vollbild angezeigt, starten die Diashow automatisch.
2. Sie können gleichzeitig MP3-Musik hören und Bilder anschauen.
Drücken Sie während der Wiedergabe „Option“ um folgende Einstellungen vorzunehmen:
Slide-Time - Anzeigedauer des einzelnen Bildes ändern.
Slide-Transition - Übergangseffekt verändern
Repeat off - Wiederholung aus
Repeat all - Alle Dateien wiederholen
Shuffle Loop - Zufällige Wiederholung der Bilder
Select Musik - Hintergrundmusik auswählen
Dateien durchsuchen
Photos -> Drücken Sie „Option“
Nun können Sie die Suchoption auswählen:
Suche -> Thumbnail -> Liste -> Vorschau -> Foto-Ordner -> Datum -> Alle Fotos -> Albem
-> Name -> Zuletzt hinzugefügt
Wählen Sie die Option mit links/rechts und drücken Sie anschließend Enter.
Suche
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Search
Geben Sie den Namen der zu suchenden Datei ein.
Thumbnail
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Thumbnail
Alle Symbole werden als Thumbnail angezeigt.
Das Foto-Menu verfügt über die Thumbnail-Ansicht.
Ordner-Thumbnail: Ist eine Datei in einem Ordner wird dieser als Ordner-Thumbnail angezeigt,
ansonsten als normales Thumbnail.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Datei.
Drücken Sie „Next“ um zur nächsten Seite zu gelangen.
Drücken Sie „Ok“ um einen Ordner aufzurufen.
Drücken Sie „Return“ um zum vorherigen Ordner zu gelangen
Drücken Sie „Ok“ um Audio, Video, Foto, usw. wiederzugeben.
Liste
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> List
Dateien als Liste anschauen.
Vorschau
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Preview
Hier wird eine Vorschau des Fotos angezeigt.
Foto-Ordner
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Go to Folder
Wechselt zum Dateimanager mit der Option: Music
Alle Fotos
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> All Songs
Alle Titel werden angezeigt.
Datum
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Albums
Zeigt die Fotos nach Datum sortiert an.
Alben
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Albums
Zeigt die Alben sortiert an.

Zu Ordner wechseln
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Go to Folder
Wechselt zum Dateimanager mit der Option: Photo
Zeigt die Titel nach Künstlern sortiert an.
Name
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Name
Zeigt die Titel nach Namen sortiert an.
Zuletzt hinzugefügt
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Recently Added
Zeigt die Titel nach Hinzufügen sortiert an.
Zuletzt gespielt
Photos -> Drücken Sie „Option“ -> Recently Played
Zeigt die Titel nach Wiedergabe sortiert an.
Dateioptionen (Datei-Liste)
Music -> Drücken Sie „Rot“
Nun können Sie die Dateioption auswählen:
Kopieren -> Löschen -> Verschieben -> Wiedergabeliste speichern
Wählen Sie die gewünschte Option und folgen Sie den gezeigten Anweisungen.
Fotoalbum erzeugen
Music -> Drücken Sie „Rot“ -> Create Photo Album
Lassen Sie sich die Audiodateien als Liste anzeigen.
Drücken Sie „Grün“ und wählen Sie die gewünschten Dateien aus. Wählen Sie dann „Create Photo
Album“.
Sie können die Wiedergabeliste mit „Rename“ umbenennen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Abschließend verlassen Sie dieses Menü indem Sie „Grün“ drücken und „Exit“ wählen.
Film-Wiedergabe
Hier können Sie die Musikdateien durchsuchen und auswählen
Video-Player
Movies -> Drücken Sie „Ok“ oder „Play“
Wählen Sie eine Datei und starten die Wiedergabe mit „Ok“ oder „Play“.
„Links“ 10 Sek. zurück.
„Rechts“ 10 Sek. vor.
„FF“ schneller Vorlauf 1.5x, 2x, 4x, 8x, 16x, 32x
„FR“ schneller Rücklauf 1x, 1.5x, 2x, 4x, 8x, 16x, 32x
„Next“ zum nächsten Titel.
„Previous“ zurück zum vorherigen Titel.
„Zoom“ Zoomfunktion 2x, 3x, 4x, 8x
„Stop“Wiedergabe stoppen
Drücke Sie Info um sich Filminformationen anzeigen zu lassen.
Drücken Sie während der Wiedergabe „Option“ um die Wiedergabeeinstellungen zu ändern.
DVD-Menü
Movies -> Playback -> Drücken Sie „Option“ -> DVD Menu
Durch Drücken wechseln Sie während der Wiedergabe zurück zum DVD-Menü.
Untertitel
Movies -> Playback -> Drücken Sie „Option“ -> Subtitle
Stellen Sie die Untertitelsprache ein.
Untertitel ein-/ausblenden
Position der Untertitel: 0~640
Schriftgröße: 3~40

Synchronisieren
Untertitelsprache
Untertitelfarbe
Wählen Sie mit hoch/runter die Option, stellen Sie diese mit links/rechts ein und kehren Sie mit
„Return“ zurück zur Wiedergabe.
Audio
Movies -> Playback -> Drücken Sie „Option“ -> Audio
Audiomodus einstellen
Wählen Sie mit hoch/runter die Option, bestätigen Sie diese mit „Ok“ und kehren Sie mit „Return“
zurück zur Wiedergabe.
Gehe zu
Movies -> Playback -> Drücken Sie „Option“ -> Go to
Sie können nun eine Zeit eingeben, zu der Sie wechseln wollen.
Es gibt 3 Wechsel-Modi:
Zeit : Stunde : Minute : Sekunde
Titel
Kapitel
Wählen Sie mit hoch/runter die Option, stellen Sie diese mit links/rechts ein und kehren Sie mit
„Return“ zurück zur Wiedergabe.
Video-Einstellungen
Movies -> Playback -> Drücken Sie „Option“ -> Video Setting
Helligkeit -> Kontrast -> Sättigung -> Farbton
Dateien durchsuchen
Movies -> Drücken Sie „Option“
Nun können Sie die Suchoption auswählen:
Suche -> Thumbnail -> Liste -> Vorschau -> Alle Filme -> Zeige DVDs -> Flash-Animationen ->
Gehe zu Ordner -> Name -> Größe -> Am häufigsten gesehen -> Zuletzt hinzugefügt
Wählen Sie die Option mit links/rechts und drücken Sie anschließend Enter.
Suche
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Search
Geben Sie den Namen der zu suchenden Datei ein.
Thumbnail
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Thumbnail
Alle Symbole werden als Thumbnail angezeigt.
Das Film-Menu verfügt über die Thumbnail-Ansicht.
Ordner-Thumbnail: Ist eine Datei in einem Ordner wird dieser als Ordner-Thumbnail angezeigt,
ansonsten als normales Thumbnail.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Datei.
Drücken Sie „Next“ um zur nächsten Seite zu gelangen.
Drücken Sie „Ok“ um einen Ordner aufzurufen.
Drücken Sie „Return“ um zum vorherigen Ordner zu gelangen
Drücken Sie „Ok“ um Audio, Video, Foto, usw. wiederzugeben.
Liste
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> List
Dateien als Liste anschauen.
Vorschau
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Preview
Hier wird eine Vorschau des Films angezeigt.
Alle Filme
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> All Movies
Es werden alle Filme angezeigt, egal in welchem Ordner sich diese befinden.

Zeige DVDs
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Show DVDs
Es werden nur DVD-relevante Dateien angezeigt; keine avi, mov, rmvb, usw.
NOTIZ: Dies ist kein Ordner. Es wird verwendet um DVD-Dateien wiederzugeben.
Zu Ordner wechseln
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Go to Folder
Wechselt zum Dateimanager mit der Option: Movies
Name
Moives -> Drücken Sie „Option“ -> Name
Zeigt die Filme nach Namen sortiert an.
Größe
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Size
Zeigt die Filme nach Größe sortiert an.
Am häufigsten gesehen
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Most Viewed
Zeigt die Filme nach Anzahl der Wiedergaben sortiert an.
Zuletzt hinzugefügt
Movies -> Drücken Sie „Option“ -> Recently Added
Zeigt die Filme nach Hinzufügen sortiert an.
Dateioptionen (Datei-Liste)
Music -> Drücken Sie „Rot“
Nun können Sie die Dateioption auswählen:
Kopieren -> Löschen -> Verschieben
NOTIZ: Sie können keine Wiedergabeliste für Filme erstellen.
NOTIZ: Die Dateioptionen sind wie bei Foto-Dateien durchzuführen.
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Display zeigt nichts an; kein Ton.
Netzkabel nicht angeschlossen.
Netzkabel prüfen & anschließen.
Display zeigt etwas an; kein Ton.
Lautsprecher nicht richtig
angeschlossen. Lautstärke auf
Minimum gestellt.
Anschlüsse prüfen.
Lautstärke erhöhen.
Kein Ton aus dem Centerkanal.
Lautsprecher nicht richtig
angeschlossen.
Centerkanallautstärke auf Minimum.
Anschlüsse prüfen.
Centerlautstärke erhöhen.
Ton nur aus einem Kanal.
Lautsprecher nicht richtig
angeschlossen.
Ein-/Ausgang & Balance L/R prüfen.
Anschlüsse prüfen.
Balance regeln.
Tonkanal ohne Ton.
Lautsprecher nicht richtig
angeschlossen.
Surroundkanallautstärke aus
Minimum.
Anschlüsse prüfen.
Surroundlautstärke erhöhen.
Instrumentenklänge umgekehrt
während Stereowiedergabe.
Falsche Polung an den Lautsprechern
oder an der Eingangssignalquelle.
„+“ & „-“-Anschlüsse prüfen.
Gerät reagiert nicht auf
Fernbedienung.
Batterien verbraucht.
Batterien falsch eingelegt.
Hindernis zwischen Fernbedienung
und Gerät.
Falsche Taste gedrückt.
Batterie ersetzen.
Ausrichtung prüfen.
Hindernis entfernen.
Richtige Taste drücken.
Nur Ton aus Front-Lautsprechern.
DVD auf 2-Kanal gestellt
Ändern Sie die Einstellung auf 5.1

Datenblatt HD-Mediennetzwerk
H.264 Dekodieren: Haupt- und Hochprofil @ Level
4.1, Basisprofil @ Level 3.1
TS (.ts, .m2ts, .mts, .tp, .trp)
VC-1: SP, MP, AP@L3
AVI (.avi, .divx)
MKV (.mkv, .xvid)
MP4, MOV (.mp4, .mov, .xvid, .m4v)
DAT, MPG, MPEG (.dat, mpg, .mpeg)
VOB/ISO/FLV (.vob)
RM/RMVB/RV8/RV9/720P
M-JPEG: unterstützt bis 640x480x30p
MPEG-1: unterstützt bis 1920x1080x30p
MPEG-2: unterstützt bis HD
MPEG4 SP/ASP: unterstützt bis 1920x1080x30p
DIVX 3/4/5/6 unterstützt bis 1920x1080x30p
Systemanschluss
Bitte beachten Sie vor dem Betrieb folgende Punkte.
Schließen Sie HDMI-, Komponent-Video-, Audio- und Stromkabel an.
Schließen Sie ein USB-Speichermedium an.
Stellen Sie auf den passenden Eingang und schalten dann den Player ein.
Verbinden Sie ein optisches oder koaxiales Kabel mit dem Verstärkereingang.
NOTIZ: Stellen Sie das digitale Ausgabeformat im Audio-Menü auf HDMI LPCM.
Anschluss an einen Computer
Schalten Sie das Gerät ein.
Verbinden Sie das Kabel mit einem USB-Anschluss.
Verbinden Sie das andere Ende mit dem Computer.
Als Speichermedium einbinden (wie USB-Stick, Festplatte, usw.): Nach dem Verbinden zum Kopieren „Copy“
drücken.
Audio/Video-Verbindung
Schließen Sie das Kabel an die 3 farbigen AV-Anschlüsse an.
Verbinden Sie das andere Ende mit einem TV.
HDMI-Ausgabe (AV OUT)
Stecken Sie das HDMI-Kabel ein.
Verbinden Sie das andere Ende mit einem TV.
Stereo-System-Anschluss
Verbinden Sie den S/PDIF-Anschluss mittel Cinchkabel oder ggf. mit optischem Kabel.
Schließen Sie das andere Ende Am Stereo-System an.
Stromanschluss
Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Nur an Wechselstrom anschließen.
Internetverbindung
Bereiten Sie das Internet vor dem Anschluss vor.
Schließen Sie das Netzwerk-Kabel an den RJ45-Anschluss des Gerätes an.
Schließen das andere Ende am Router oder einem anderen Internetgerät an.
Der erste Gebrauch
Fernbedienung
Legen Sie bitte zuerst Batterien in die Fernbedienung ein.
Schalten Sie nach dem Anschließen an eine Steckdose das Gerät ein. Die blaue Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
sollte nun leuchten.
Schalten Sie das Gerät mittels Fernbedienung aus erlischt die Hintergrundbeleuchtung und die Status-LED leuchtet
rot. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz erlischt auch diese.
Sprache
Die Systemsprache kann auf Englisch und andere Sprachen eingestellt werden. Wählen Sie die gewünschte Sprache
im Einstellungsmenü.
Pflegehinweise
Das Gerät darf nur von einer Fachwerkstatt geöffnet werden.
Bauen Sie niemals selbstständig Teile ab oder aus. Versuchen Sie nicht das Netzkabel oder den Adapter zu
reparieren bzw. auszubauen.
Öffnen Sie niemals das Gerät.
Ersetzen Sie Bauteil oder Zubehör mit Originalen vom Hersteller

Datenblatt
Ausgangsleitung
Frequenzempfindlichkeit
Max. Eingangskapazität
Störung
S/N
Stromquelle
≤400W
20Hz~20KHz
300mV
<0.1%
75dB
230V~,50Hz
Diese Daten können ohne vorherige Ankündigung abweichen.
Zubehör
Bedienungsanleitung
Fernbedienung
WiFi-USB-Stick
FM-Antenne
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind
Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. »Cd« steht
für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin

INSTALLATION & SAFETY PRECAUTIONS
Always connect the power plug to the voltage range specified to the unit
230V—,50Hz in order to avoid fire or electric shock.
Never plug or unplug the unit with wet hands. Never unplug the unit by
pulling the power cord .Always hold the plug firmly when unplugging.
Never block or cover any slots or openings in the unit as this will give poor ventilation
that may cause overheating.
Always turn off or unplug the unit before making or changing any
connections.
Never remove any fixed cover,as this may expose dangerous voltage that
may cause electrical shock.
Never allow electrical/electronic parts to be exposed to dripping or splashing of
liquids and never place an object filled with liquids such as a vase an top or
beside the unit.
Do not put any small metal objects into the unit opening that might cause short-
circuit or electrical shock.
Always unplug the unit if will not be used for a long period of time.
Never use the unit during a thunderstorm. Immediately unplug the unit.
Never try to repair or modify this unit. Always send the unit to a qualified service
centre for repair.
SPEAKERS SETUP
SET UP YOUR SPEAKER SYSTEM
Five speakers system, you can have a good sound field
effect, the rear speakers provide widely diffused sound,
centre speaker use for dialogue
environment.
lf using only main speakers and rear surround speakers, Tour
speakers also can provide a live feeling.
By using of centre speaker, dialogue and vocal sounds are
precisely localized.
lf you want to feel low frequency effect and vibrant
atmosphere, subwoofer is essential.
PLACE OF SPEAKERS
Front speakers can put an the usual position.
Centre speaker in the central position should upper or lower
than TV screen to avoid magnet influence, or use magnet
proof speakers. The place of subwoofer is not so critical because low
frequency without highly directional. Rear surround speakers,
which behind your listening position, should be nearly 2 meters up the floor.
SPEAKER CHOICE
Speaker should be powerful enough.
Front speaker impedance should be 8-16Ω.
Centre and surround speaker impedance all should be 8-16Ω.
Table of contents
Languages:
Other auna multimedia Amplifier manuals
Popular Amplifier manuals by other brands

Kicx
Kicx SP 4.80AB instructions

Carson
Carson SA-400-73 Installating and operation manual

ARG
ARG Voice Amp SpeakEASY VA30 Series Installation and operation manual

McLelland
McLelland MAP 1200 owner's manual

Pico Macom
Pico Macom 72H Installating and operation manual

Epiphone
Epiphone Valve Junior instructions