auna multimedia 10005774 User manual

www.auna-multimedia.com10005774 10005775
Akku | Freisprechanlage
Bluetooth-Kopfhörer

2
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungs-
hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10005774, 10005775
Bluetooth-Version Bluetooth V2.1+EDR
Bluetooth-Prol Headset, Freisprecheinrichtung, A2DP, AVRCP
Standby-Zeit Bis zu 250 Stunden
Eingangsspannung DC: 5 V / 130 mA
Ladezeit Ca. 3 Stunden
Abmessungen 162 × 153.5 × 32 mm
Gewicht Ca. 103 g
HINWEIS: Das Gerät entspricht Absatz 15 der FCC-Richtlinien, somit dürfte es keine schädliche oder
störende Strahlung erzeugen. Änderungen oder Modikationen, die nicht vom Hersteller genehmigt
wurden, können diesen Punkt ändern.
Produkteigenschaften
Dieser Bluetooth Kopfhörer unterstützt folgende Bluetooth-Verbindungsarten: HSP, HFP, A2DP & AVRCP
Sie können das Gerät wie folgt nutzen
Verbinden Sie den Kopfhörer mittels HFP mit Ihrem Mobiltelefon oder PDA:
• Anrufe annehmen, beenden und ablehnen.
• Die zuletzt gewählte Nummer erneut anrufen.
• Sprachwahl
• Lautstärke einstellen
• Gespräch von Gerät zu Kopfhörer umstellen
• Mikrofon-Stummschaltung

3
Verbinden Sie den Kopfhörer mit einem Abspielgerät oder Bluetooth-Sender mittels A2DP:
• Musik hören
• Lautstärke einstellen
• Fernbedienung Wiedergabe/Pause
• Fernbedienung Titel vor/zurück
Weitere Eigenschaften
• Sie können zwischen Telefonieren und Musikhören leicht wechseln, so verpassen Sie keinen Anruf.
• Verbindet sich beim Einschalten automatisch mit dem zuletzt verbundenen Gerät.
HINWEIS: Auch wenn Ihr Gerät eine, der oben aufgeführten, Verbindungsarten unterstützt, kann es sein,
dass nicht alle Funktionen unterstützt werden.
Geräteübersicht
1 Bügel
2 [<] vorheriger Titel
3 [>] nächster Titel
4 Status-LED
5 Multifunktionstaste (MFB): Ein/Aus, An-
ruf an- nehmen/auegen/ablehnen, Mi-
krofon-Stumm- schaltung, Sprachwahl,
Transfer zum Mobiltele- fon, Wieder-
wahl, Wiedergabe/Pause
6 [+] Lautstärke erhöhen
7 [-] Lautstärke reduzieren
8 Ladeanschluss
9 Integriertes Mikrofon

4
Inbetriebnehme und Bedienung
Laden des Kopfhörers
Laden Sie das Gerät vor den ersten Gebrauch vollständig auf. Bei jedem nächsten Mal gilt: Sobald
Sie alle 20 Sek. 3 Warntöne hören und zur gleichen Zeit die Status-LED 2x rot blinkt, ist die Batterie
schwach und muss geladen werden:
Mit dem Reiseadapter
1 Stecken Sie den Adapter in eine geeignete Steckdose.
2 Verbinden Sie den Adapter mit dem Ladeanschluss des Kopfhörers. Leuchtet die rote Status-LED,
lädt das Gerät.
3 Leuchtet die rote Status-LED nicht mehr, ist das Gerät vollständig geladen. Das Gerät benötigt zum
Laden ca. 3 Stunden.
Mit dem USB-Kabel
1 Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit einem Computer.
2 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Ladeanschluss des Kopfhörers. Leuchtet die
rote Status-LED, lädt das Gerät.
3 Leuchtet die rote Status-LED nicht mehr, ist das Gerät vollständig geladen. Das Gerät benötigt zum
Laden ca. 3 Stunden.
HINWEIS: Benutzen Sie je nach Belieben und Anforderungen zum Laden den Reiseadapter oder ein USB-Kabel
Ein-/Ausschalten
Funktion Bedienung Status-LED Töne
Einschalten Drücken Sie MFB für 3-5
Sekunden bis die blaue
LED leuchtet.
Blaue LED leuchtet für 1
Sek.
1x langer Ton „DI“
Ausschalten Drücken Sie MFB für 3-5
Sekunden bis die rote LED
leuchtet.
Rote LED leuchtet für 1 Sek. 1x langer Ton „DI“
HINWEIS: Das Gerät verfügt über ein Stromsparfunktion und schaltet sich nach dem Einschalten nach 5
Minu- ten wieder ab, sollte sich kein Gerät verbunden haben.

5
Gerät verbinden
Verbindungsmodus aktivieren
Funktion Bedienung Status-LED Töne
Verbindungsmodus
aktivieren
Der Kopfhörer muss hierfür aus- geschaltet sein.
Drücken und halten Sie MFB für 7-9 Se- kunden.
Lassen Sie die Taste los, wenn die roten und blau-
en LEDs abwech- selnd blinken.
HINWEIS: Der Verbindungsmodus ist für 2 Minuten aktiv. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit kein Blue-
tooth-Gerät verbunden haben, wechselt der Kopfhörer zurück in den Standby-Modus.
Verbinden mit einem Mobiltelefon
Das Mobiltelefon muss über Bluetooth verfügen. Für die genaue Vorgehensweise um eine Bluetooth-
Verbindung aufzubauen, schauen Sie bitte in der Anleitung Ihres Telefons nach. Gehen Sie dann wie
folgt vor:
1 Der Kopfhörer darf maximal 1m vom Mobiltelefon entfernt sein.
2 Aktivieren Sie den Verbindungsmodus.
3 Starten Sie den Bluetooth-Modus Ihres Telefons. Suche Sie nach einem Gerät mit der Bezeichnung
„Auna Bluetooth“.
4 Wählen Sie das Gerät aus. Geben Sie das Password „0000“ ein und bestätigen Sie dieses.
5 Nach der erfolgreichen Eingabe verbinden Sie Ihr Mobiltelefon mit dem Kopfhörer „Auna Blue- tooth“.
6 Falls alles erfolgreich war, blinkt die blaue LED 2-3 Mal für 4 Sekunden.
HINWEIS: Sollte das Verbinden nicht funktioniert haben, schalten Sie den Kopfhörer aus und wiederho-
len die Schritte 1 bis 6. Die erfolgreiche Verbindung wird vom Gerät gespeichert, sollte sich das Gerät
wie- der in der Nähe des Mobiltelefons benden, erfolgt die Verbindung automatisch. Der Kopfhörer
kann bis zu 8 Verbindungen zu verschiedenen Geräten speichern. Möchte Sie ein weiteres gerät mit
dem Kopfhörer verbinden, folgen Sie erneut den Schritte 1 bis 6.

6
Verbinden mit einem Bluetooth-Sender
Sie können das Gerät mit einem Bluetooth-Sender verbinden. Nehmen Sie hierzu einen iPod-Blue-
tooth-Sender. Gehen Sie wie folgt vor:
1 Der Kopfhörer darf maximal 1m vom Sender entfernt sein.
2 Aktivieren Sie den Verbindungsmodus.
3 Starten Sie den Bluetooth-Sender. Dieser sucht automatisch nach dem Kopfhörer und startet den
verbindungsaufbau.
4 Wenn der Kopfhörer nach einem Password fragt, antwortet der Sender automatisch mit „0000“.
5 Falls alles erfolgreich war, blinkt die blaue LED 2-3 Mal für 4 Sekunden.
HINWEIS: Das Password des Kopfhörers lautet „0000“. Er kann sich nur mit Sendern verbinden, die das
glei- che Password besitzen. Sollte das Verbinden nach mehrmaligem Versuch immer noch scheitern,
lesen Sie gründlich die Anleitung Ihres Bluetooth-Senders durch.
Mehrfach-Verbindungen
Das Gerät kann gleichzeitig maximal 2 Verbindungen mit unterschiedlichen Geräten eingehen. Ein Ge-
rät kann ein Mobiltelefon mit HFP-Prol sein, das andere ein Wiedergabegerät mit A2DP-Prol. Gehen
Sie hierzu wie folgt vor:
1 Verbinden Sie das Gerät zuerst mit dem Wiedergabegerät/Bluetooth-Sender.
2 Schalten das Wiedergabegerät bzw. den Bluetooth-Sender aus.
3 Verbinden Sie nun das Gerät mit dem Mobiltelefon.
4 Jetzt können Sie das andere Bluetooth-Gerät wieder einschalten und es verbindet sich automa-
tisch mit dem Kopfhörer.
HINWEIS: Die erfolgreiche Verbindung wird vom Gerät gespeichert, sollte sich das Gerät wieder in der
Nähe des Mobiltelefons benden, erfolgt die Verbindung automatisch. Sollte Ihr Mobiltelefon sowohl
HFP als auch A2DP gleichzeitig unterstützen, baut es immer beide Verbindungen auf und es kann sich
kein weiteres Wiedergabegerät verbinden.
Wiederverbindung via Bluetooth
Automatisch:
Beim Einschalten verbindet sich der Kopfhörer automatisch mit dem zuletzt benutzten Gerät.
Manuell zum letzten HFP-Gerät:
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus nicht mit einem HFP-Gerät verbindet, drücken Sie zweimal kurz
MFB und es verbindet sich mit dem zuletzt benutzten Gerät.
Manuell zum letzten A2DP-Gerät:
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus nicht mit einem A2DP-Gerät verbindet, drücken Sie kurz >
(nächster Titel) und es verbindet sich mit dem zuletzt benutzten Gerät.

7
HINWEIS: Aktivieren Sie vor dem Verbinden immer die Bluetooth-Funktion des Wiedergabegeräts. Bei
manchen Geräten z.B. von Nokia müssen Sie die automatische Verbindung zuerst erlauben, bevor das
Gerät diese eingeht. Lesen Sie hierzu die Anleitung Ihres Mobiltelefons bzw. Wiedergabegeräts.
Tragen des Kopfhörers
Der Kopfhörer ist größenverstellbar. Stellen Sie ihn nach Ihrem Belieben ein.
Das L-Symbol steht für links und das R-Symbol für rechts. Beachten Sie die-
se beim Aufsetzen.
Anruf-Funktionen
Funktion Status Bedienung
Sprachwahl Standby-Modus Drücken und halten Sie > (nächster Titel)
für 2 Sek. und lassen Sie beim Bestä-
tigungston los.
Wiederwahl der letzten
Nummer
Standby-Modus Drücke 2x kurz MFB
Lautstärke + Sprach-Modus Drücke kurz oder lang +
Lautstärke - Sprach-Modus Drücke kurz oder lang -
Anruf annehmen Klingeln Drücke kurz MFB
Anruf ablehnen Klingeln Drücken und halten Sie MFB bis zum
Bestätigungston.
Anruf beenden Sprach-Modus Drücke kurz MFB
Anruf transferieren Sprach-Modus Drücken und halten Sie MFB für 2 Sek. und
lassen Sie beim Bestätigungston los.
Mikrofon-Stummschaltung Sprach-Modus Drücke 2x kurz MFB
Stummschaltung aufheben Sprach-Modus (stumm) Drücke 2x kurz MFB
Achtung: Eine zu hohe Lautstärke kann das Gehör schädigen.

8
HINWEIS: Nicht alle Mobiltelefone unterstützen alle oben aufgeführten Funktionen. Einige Funktion
und bestätigungstöne können je nach Mobiltelefon variieren. Sollte die Lautstärke auf Minimum oder
Maximum gestellt sein, hören Sie einen Hinweiston. Bei manchen Mobiltelefonen wird bei der Anrufan-
nahme per Telefon der Ruf automatisch auf die ses übertragen. Sie müssen den Anruf dann wieder
zurück auf den Kopfhörer transferieren. Le sen Sie hierzu die Anleitung Ihres Mobiltelefons.
Musikwiedergabe
Verbinden Sie die Kopfhörer mittels A2DP mit Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Wiedergabe- gerät.
Funktion Status Bedienung
Lautstärke erhöhen Musikwiedergabe Drücke kurz oder lang +
Lautstärke reduzieren Musikwiedergabe Drücke kurz oder lang -
Pause Musikwiedergabe Drücke kurz MFB
Wiedergabe Musikwiedergabe pausiert Drücke kurz MFB
Vorheriger Titel Musikwiedergabe Drücke kurz <
Nächster Titel Musikwiedergabe Drücke kurz >
HINWEIS:
Bei manchen Mobiltelefonen müssen Sie festlegen, dass die Tonwiedergabe nicht über den inter nen
sondern über einen mittels Bluetooth angeschlossenen Lautsprecher erfolgen soll. Stellen Sie dann als
Wiedergabegerät „Auna Bluetooth“ ein. Lesen Sie hierzu die Anleitung Ihres Mobiltelefons.
Sollte die Lautstärke auf Minimum oder Maximum gestellt sein, hören Sie einen Hinweiston. Um die
Fernbedienung am Kopfhörer nutzen zu können, muss Ihr Telefon bzw. Wiedergabe gerät AVRCP unter-
stützen. Lesen Sie hierzu die Anleitung Ihres Gerätes.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Schalten Sie den Kopfhörer aus, halten Sie gleichzeitig MFB und + für ca. 8 Sekunden gedrückt. Las- sen
Sie erst los wenn Sie 2 Bestätigungstone „DU“ gehört haben und die rote Status-LED leuchtet. Das
Gerät ist nun zurückgesetzt und alle Verbindunginformationen wurden gelöscht.

9
Status-LED
Ladezustand
Status-LED Bedeutung
Rote LED an Lädt
Rote LED aus Laden beendet
Verbindungsstatus
Status LED Bedeutung
Rote und blaue LED blinken abwechselnd Verbindungsmodus
Blaue LED blinkt alle 2 Sek. einmal Nicht mit einem Gerät verbunden
Blaue LED blinkt alle 4 Sek. zweimal Baut HFP- oder A2DP-Verbindung auf
Blaue LED blinkt alle 2 Sek. dreimal Baut HFP- oder A2DP-Verbindung auf
Blaue LED geht allmählich an und aus Gesprächsmodus
Rote LED blinkt alle 20 Sek. zweimal Batterie schwach
Bestätigungs-/Hinweistöne
Ton Bedeutung
Zwei Töne alle 3 Sek. Gesprächsmodus & Stummschaltung aktiv
Drei Töne “DU” alle 20 Sek. Batterie schwach
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache
Warum blinkt die rote LED
alle 20 Sekunden?
Die Batterie ist schwach, bitte laden Sie diese.
Warum leuchtet die rote
LED nicht während des
Ladevorgangs?
Prüfen Sie, ob das Ladegerät richtig angeschlossen ist.
Sollte das Gerät für längere Zeit nicht benutzt worden sein, ist die
Batterie komplett entleert. La- den Sie das Gerät für 30 Minuten,
dann sollte die rote LED leuchtet.
Wie weit entfernt vom Sender
darf der Kopfhörer sein?
Laut dem Bluetooth-Standard beträgt der maximale Abstand
eines „Klasse 2“-Kopfhörers 10m. Er kann aber je nach Umgebung
variieren.

10
Fehler Mögliche Ursache
Warum kann mein
Mobiltelefon den Kopfhörer
nicht suchen und nden?
Um den Kopfhörer zu nden, muss er sich im Verbindungsmodus
und innerhalb der Reichweite be- nden. Nur dann kann die
Verbindung zu Stande kommen.
Warum höre ich keine
Stimme?
Prüfen Sie, ob der Kopfhörer eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke nicht zu gering eingestellt oder die
Stummschaltung aktiv ist.
Prüfen Sie, ob beide Geräte richtig miteinander verbunden sind.
Prüfen Sie den Abstand zwischen beiden Geräten.
Warum höre das
Telefongespräch nicht klar?
Prüfen Sie, ob Sie einen guten Netzempfang haben.
Sie müssen sich immer in der Reichweite des Gerätes aufhalten.
Warum ist die Fernbedienung
ohne Funktion?
Die Fernbedienung funktioniert nur, wenn Ihr Gerät AVRCP
unterstützt-Produkteigenschaften.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um-
welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestim-
mungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
1999/5/EG (R&TTE)

11
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions
mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Artikelnummer 10005774, 10005775
Bluetooth version Bluetooth V2.1+EDR
Bluetooth proles Headset, Hands free, A2DP, AVRCP
Standby time Up to 250 hours
Input DC: 5 V / 130 mA
Charging time Approx. 3 hours
Dimensions 162 × 153.5 × 32 mm
Weight Approx. 103 g
NOTE: This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two
con- ditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any
interference received, including interference that may cause undesired operation. Changes or modi-
cations not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority
to operate the equipment.
Product Features
This is a stereo Bluetooth headset. It supports the following Bluetooth proles: HSP, HFP, A2DP & AVRCP.
You can enjoy music wirelessly by using this item. Steps as following:
Pairing with the Bluetooth mobile phone and PDA which support HFP.
• Answer, end and reject call from the headset
• Redial last number
• Voice dial
• Adjust the volume
• Switch the conversation between the headset and the mobile phone
• Microphone mute

12
Pairing with Bluetooth music devices and Bluetooth transmitter which support A2DP
• Enjoy music wirelessly
• Adjust the volume
• Remote control the function of pause/play
• Remote control last/next song
Other Features
• Easy to switch between conversation and music, you will not miss the incoming call during liste- ning
to music.
• Automatic connecting with the last paired device when turn on the headset.
NOTE: Even though the paired device and headset support the same Bluetooth proles, the functions
may be dierent due to the specication dierence of the paired devices.
Product Description
1 Retractable string
2 [<] key :last song
3 [>] key :next song
4 LED Indicator
5 Multifunction button (MFB):Switch on/
o the headset, answer, end and reject
call, micropho- ne mute, voice dial and
voice transfer, redial last number, pause
and play
6 [+] key: volume up
7 [–] key: volume down
8 Charging port
9 Built-in microphone

13
Use and Operation
Before you use this Bluetooth headset, please charge its battery of fully. Then every next time: When you hear
three warning tones of “DONG” every 20 seconds, at the same time, the red light blinks two times. It means the
battery is low power and need to be charged. There are two types of charging as below:
Charging the battery with travel charger
1 Plug the travel charger into standard AC power outlet.
2 Connect the travel charger with the charging port of the headset. When the red light is on, the
headset is charging.
3 When the red light is o, the headset is charged fully. It takes about 3 hours to charge the headset
fully.
Charging the battery with USB cable
1 Insert USB charging cable into USB port of PC.
2 Connect charging cable with the charging port of headset. When the red light is on, the headset is
charging.
3 When the red light is o, the headset is charged fully. It takes about 3 hours to charge the headset
fully.
NOTE: Choosing travel charger or USB cable depends on dierent countries or areas and actual demands.
Switching on/o
Function Operation LED indicator Indication tone
Switch on Press the MFB button for
3-5 se- conds, and release
it till the blue LED is on
Blue LED is on for 1 second A long “DI” tone
Switch o Press the MFB button for
3-5 se- conds, and release
it till the red LED is on
Red LED is on for 1 second A long “DI” tone
NOTE: In order to save power, the headset will automatically switch o if no devices can be connected
within 5 minutes after switching on

14
Pairing the headset with Bluetooth devices
How to enter pairing mode
Function Operation LED
indicator
Indication
tone
Enter pairing mode Make sure the headset is o. Press and hold MFB
button for 7-9 se- conds, and release it till the red
and blue LEDS blink al- ternately
Red and
blue LEDs
blink alter-
nately.
Two “DU”
tones
NOTE: The pairing mode will last 2 minutes, If the headset still can’t pair with any Bluetooth devices
after 2 minutes, it will switch into standby mode automatically.
Pairing the headset with Bluetooth mobile phone
Please make sure your mobile phone has Bluetooth function that can be used. Specic pairing pro-
cedures may vary with dierent mobile phone. Please refer to your mobile phone manual for further
information. Steps as follows:
1 Please keep the headset and mobile phone in the range of 1 meter when pairing.
2 Make the headset enter into pairing mode (Please refer to “how to enter into pairing mode”).
3 Start the Bluetooth function of mobile phone and search the Bluetooth devices. After searched,
select “Auna Bluetooth”in the Bluetooth device list.
4 According to indication, enter password or PIN No:”0000”,and press the key of” Yes” or “conr- med”.
5 After successful pairing, select “Auna Bluetooth” in the Bluetooth device list, and press “connect”.
6 After successful connecting, the blue LED of the headset quickly blinks twice or three times every
4 seconds.
NOTE: If the pairing is not successful, please switch o headset rstly, and then re-pair according to the
step 1~6 mentioned above. After pairing is successful, paired devices will remember each other. Unless
pairing information is deleted because of new pairing, no need to pair when use next time. The headset
can remember 8 paired devices, when paired devices exceed 8 paired devices, the rst one will be re-
placed. If you want to pair the headset with other devices, please pair it with the new device according
to steps 1~6 mentioned above.

15
Pairing the headset with Bluetooth transmitter
You can enjoy music wirelessly through connecting headset with stereo Bluetooth transmitter. Pairing
steps are as follows:
1 Keep the Bluetooth transmitter and headset in the range of 1 meter when pairing.
2 Make the headset enter into pairing mode (refer to “How to enter into pairing mode).
3 Turn on the Bluetooth transmitter. It will search Bluetooth device automatically and start pairing.
4 When the headset requests PIN No, the Bluetooth transmitter need to respond “0000” automati- cally.
5 After successful pairing and connecting, the blue LED of headset quickly blinks twice every 4 se- conds.
NOTES: The pairing password is “0000”, so, the headset can’t pair with the Bluetooth transmitter which
pairing password is not “0000”. If the pairing is still not successful after trying several times, please
refer to your Bluetooth trans- mitter manual carefully.
Multi-pair
The headset can connect with two devices at most. One is the mobile phone with HFP prole, another
is the devices with A2DP proles. If you want to nish the pairing of several Bluetooth devices, please
refer to the following steps:
1 Firstly, pair the headset with Bluetooth transmitter (refer to “pairing headset with Bluetooth trans- mitter).
2 Switch o the Bluetooth transmitter.
3 Pair and connect the headset with the Bluetooth mobile phone (refer to “pairing headset with Blu-
etooth mobile phone”).
4 Restart Bluetooth transmitter, it will connect with headset automatically.
NOTE:
After successful pairing with several Bluetooth devices, the paired devices will remember each other.
Unless pairing information is deleted because of new pairing, otherwise make mobile phone and head-
set set up hands free connection next time, and re-start the Bluetooth transmitter, then the connection
of several devices can be performed. For the mobile phone which supports the HSP and A2DP at the
same time. It may set up connection with HSP and A2DP simultaneously. At this time, start Bluetooth
transmitter may not connect with the headset again.
Re-connecting to a Bluetooth device
Automatic connecting
Every time the headset is switched on. It will connect to last connected device automatically.
Manual connecting to last connected HFP device
When the headset is in standby mode and doesn’t connect to any HFP devices, short press MFB but- ton
twice, it will connect to last connected HFP device automatically.
Manual connecting to last connected A2DP device
When the headset is in standby mode and doesn’t connect to any A2DP devices, short press > (next
song) button, it will connect to last connected A2DP device automatically.

16
NOTE: Before connecting to a Bluetooth device, please turn on the Bluetooth device’s Bluetooth func-
tion. On some Bluetooth devices, take some Nokia mobile phones for example, you have to allow
automa- tic connecting in the mobile phone’s settings. Please refer to your mobile phone’s manual for
further information.
Wearing the headset
The string of this headset is retractable, please adjust according to the actual
use. Logo “L” of headset represents left ear, Logo “R” of headset represents
right ear. Please wear the headset according to the indication of the Logo.
Making calls with the headset
Function Status of headset Operation
Voice dial Standby mode Press and hold > (next song) button for 2s,
release it till hearing indication sound
Redial last number Standby mode Short press MFB twice quickly
Volume up Conversation mode Short press or long press + key
Volume down Conversation mode Short press or long press - key
Answer calling Ringing Short press MFB
Reject calling Ringing Press and hold MFB for 2s, and release it
till hearing in- dication sound
End calling Conversation mode Short press MFB
Call transfer Conversation mode Press and hold MFB for 2s, and release it
till hearing in- dication tone
Microphone mute Conversation mode Quickly press the MFB twice
Cancel mute Conversation mode
(mue)
Quickly press the MFB twice
Warning: Excessive pressure from headphones can cause hearing loss.

17
NOTE: Not all the mobile phones support all the functions listed above. Please refer to the instruction of
your mobile phone. Some functions and indication tones may vary with dierent mobile phones. When
the volume is adjusted to max or min, you will hear a indication tone. For some mobile phones, when
you press the key of accepting on the phone, the conversation will be sent to the mobile phone. At this
time, you can switch the call to headset by using the conversation switch button or through operating
on the mobile phone. Please refer to the inst ruction of your mobile phone for further information.
Playing music
When the headset connects with the mobile phone or Bluetooth transmitter which supports A2DP, you can
enjoy music through headset wirelessly.
Function Status of the headset Operation
Volume up Playing music Short or long press +
Volume down Playing music Short or long press -
Pause Playing music Short press MFB
Play Pausing Short press MFB
Last song Playing music Short press kurz <
Next song Playing music Short press kurz >
NOTE:
For some of mobile phones, when they are playing music, the music will transmit to the spea ker of
mobile phone, you have to choose “transmit the sound through Bluetooth” in the “set ting” of music
play interface, and then choose “Auna Bluetooth” in the device list, the music will be transmitted to the
headset. Please refer to the instruction of your mobile phone for further information.
When the volume of headset is adjusted to max. or min. you will hear an indication tone. Remote con-
trol the function of last song/next song/pause/revert, it needs your phone or Bluetooth transmitter
supports AVRCP. Please refer to the instruction of your device.
Restoring to factory defaults and resetting
Make sure the headset is o, press and hold MFB and + buttons simultaneously for about 8 seconds,
release them when you hear two “DU” tones and see red LED is on, now the headset restores to factory
defaults, and the pairing information will be deleted. Charge the headset to make it reset.

18
Status LED
Charging
LED indicator Status of the headset
Red LED is on Charging
Red LED is o Finish charging
Pairing with the Bluetooth devices
LED indicator Status of the headset
Red and blue LEDs blink alternately Pairing mode
Blue LED quickly blinks once every 2 seconds. Not connected to a device
Blue LED quickly blinks twice every 4 seconds Set up HFP or A2DP connection
Blue LED quickly blinks three times every 2 seconds Set up HFP and A2DP connection
Blue LED gradually turns on and o Conversation mode
Red LED blinks twice every 20 seconds Low power
Indication tone
Ton Bedeutung
Two tones every 3 seconds Conversation mode and microphone mute
Three “DU” tones every 20 seconds Low power
Troubleshooting
Problem Possible Solution
Why does red light blink twice
every 20 seconds?
Battery is low, need to be recharged.
Why is not the red light bright
when charging?
Please make sure the charging device connects with headset well.
You didn’t use the headset for a long time, the battery may dry up.
At this time, you have to char- ge the battery for 30 minutes, and
then the red light will be bright.
How far is the eective range
between the headset and
mobile phone?
According to the Bluetooth standard: the max. controllable
range of Class2 headset is 10 meters. It varies under dierent
environment.

19
Problem Possible Solution
Why cannot my cell phone
search and nd the headset?
The mobile phone will not nd the headset if headset and mobile
phone are not under the pairing mode, Make sure the headset is
under the pairing mode and in the e ective working range, and
then the headset can be paired and connected.
Why cannot hear the voice? Make sure the headset has been switched on.
Make sure the volume is not too low or muted.
Make sure the headset connects with the mobile phone correctly.
Make sure the distance between the headset and the cell phone is
in the normal working scope.
Why is the voice not clear in
conversation?
Make sure the mobile phone is in the strong signal area.
Make sure the headset is in the function range of this product
Why can’t control the function
of pause, play, last song and
next song when playing music?
This function needs your Bluetooth device supports AVRCP (Audio/
Video Remote Control pro le).
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correct-
ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and
human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EG, which cannot be dis-
posed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The
correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and
human health.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
1999/5/EC (R&TTE)

20
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement et respecter
les instructions de ce mode d’emploi an d’éviter d’éventuels dommages. Nous ne saurions être tenus
pour responsables des dommages dus au non-respect des consignes et à la mauvaise utilisation de
l’appareil.
Fiche technique
Numéro d'article 10005774, 10005775
Version Bluetooth Bluetooth V2.1+EDR
Prol Bluetooth Casque sans l, dispositif mains libres, A2DP, AVRCP
Autonomie en Mode veille Jusqu'à 250 heures
Tension d'entrée DC : 5 V/130 mA
Temps de charge env. 3 heures
Dimensions 162 × 153,5 × 32 mm
Poids env. 103 g
REMARQUE : l‘appareil est conforme au paragraphe 15 des réglementations FCC et ne produit aucune
radiation nocive ou gênante. Les changements ou modications non approuvés par le fabricant peuvent
impacter sur ce point.
Caractéristiques
Ce casque Bluetooth prend en charge les types de connexion Bluetooth suivants : HSP, HFP, A2DP et
AVRCP Vous pouvez utiliser l‘appareil en :
Connectant le casque via HFP avec votre téléphone mobile ou PDA :
• Accepter, mettre n et rejeter des appels
• Appeler à nouveau le dernier numéro composé
• Numérotation vocale
• Réglage du volume
• Commuter l’appel de l’appareil vers le casque
• Désactivation du microphone
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna multimedia Headphones manuals