auna Big Nostalgie Radio User manual

www.auna-multimedia.com
Big Nostalgie Radio
Music Box
10032730


3
DE
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
FErnbedienung 8
Radio 10
CD 10
Betrieb über USB und SD 11
BT-Modus 12
Wiedergabe einer Schallplatte 13
Aufnahme auf USB-Stick/SD-Karte 14
Fehlerbehebung 16
Hinweise zur Entsorgung 17
INHALT
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032730
Stromversorgung 100-240 V~ 50/60 Hz
Stromverbrauch 65 W
Radio UKW-Radio 87,5 - 108 MHz
Speichermedien
USB-Sticks
SD-Karten
• USB 2.0, USB 1.1
• Dateisystem FAT 16/32
(keine Unterstützung von NTFS)
• max. Anzahl der Dateien: 999
max. Anzahl der Ordner: 99
• Unterstütze Dateiformate: MP3, WMA
Keine Unterstützung externer Festplatten,
Kartenlesegeräte oder schreibgeschützer
Geräte.

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Verbinden und der
Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch.
• Verwahren Sie die Bedienungsanleitung so, dass diese in einem guten
Zustand bleibt. Beachten Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie alle
Anweisungen.
• Das Gerät darf keinesfalls tropfendem Wasser oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände wie
beispielsweise Vasen, dürfen nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
Platzieren Sie das Gerät ausschließlich an einem trockenen Ort.
• Zündquellen mit oener Flamme, wie beispielsweise Kerzen, sollten
nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Behindern Sie keinesfalls die Luftzirkulation und decken Sie die
Belüftungsönungen nicht ab.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts mit einer 100- 240V
/ 50/60 Hz Steckdose verbunden wird. Das Anschließen des Geräts
an eine Steckdose mit höherer Spannung kann zu Fehlfunktionen des
Geräts und sogar Brandgefahr führen. Schalten Sie das Gerät aus,
bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen und dadurch vollständig auszuschalten.
• Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen ein oder aus.
• Wenn der Netzstecker nicht mit Ihrer Steckdose kompatibel ist,
versuchen Sie keinesfalls, diesen mit Gewalt hinein zu stecken.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller ausgewiesene Ersatzteile.
• Stellen Sie das Gerät an einen Ort mit guter Luftzirkulation.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, harte und stabile Oberäche.
• Setzen Sie das Gerät keinesfalls Temperaturen über 40 °C aus.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm zu der Rückseite und der
Oberseite des Geräts ein und mindestens 5 cm zu jeder Seite.
• Drücken Sie die Tasten des Geräts sehr vorsichtig. Ein zu starkes
Drücken kann zu Schäden am Gerät führen.
• Entsorgen Sie Batterien, der Umwelt zuliebe, gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Reinigung und dem Umstellen
immer ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
wird. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen,
trockenen Tuch.
• Dieses Gerät verfügt über keine vom Nutzer zu wartenden Geräteteile.
Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät bei Schäden selbst zu
reparieren. Nur hierfür qualizierte Personen sollten Reparatur- und
Wartungsarbeiten durchführen. Kontaktieren Sie den Kundendienst,
oder in ähnlicher Weise qualizierte Personen.
• Lassen Sie nicht zu, dass irgendjemand, insbesondere Kinder, Objekte
in die Löcher, Schlitze oder andere Geräteönungen steckt, da dies zu
einem tödlichen Stromschlag führen könnte.

6
DE
• Befestigen Sie dieses Gerät nicht an der Wand oder der Decke.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Fernsehern, Lautsprechern
oder anderen Gegenständen, welche ein starkes magnetisches Feld
erzeugen.
• Lassen Sie das Gerät während der Verwendung nicht unbeaufsichtigt.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: Önen Sie, zum Reduzieren der Stromschlaggefahr, weder die
Geräteabdeckung noch die Rückseite des Geräts. Dieses Gerät muss geerdet
werden. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden könnten.
Bitte wenden Sie sich zur Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise qualiziertes Personal.
Der Blitz mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck bedeutet,
dass im Inneren des Geräts eine hohe Stromspannung herrscht,
welche eine Stromschlaggefahr darstellt.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck bedeutet, dass in den
beigelegten Informationsmaterialien wichtige Bedienungs- und
Wartungshinweise enthalten sind, die beachtet werden sollten
Dieses Symbol weißt auf Doppelisolierung zwischen
netzspannungführenden Teilen und vom Benutzer berührbaren Teilen
hin.
Erklärung der Symbole auf dem Gerät

7
DE
USB
SD
EQ
MODE VOL- VOL+ F-10 F+10
R
STANDBY
REM
ON/OFF
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
19 20
13 14 15 16 17 18
1 IR-Empfänger für die
Fernbedienung
2 Display
3 SD-Karten-Eingang
4 USB-Eingang
5 Standby
6 VOL+ (Lautstärke erhöhen)
7 VOL- (Lautstärke senken)
8 Wahl der Betriebsart
9 Wiedergabe / Pause
10 Stopp
11 (Tune-/Voriger Sender oder
Zurückespulen)
12 EIN/AUS (Einschaltknopf)
13 10 Titel zurückspringen
14 Tune+/Nächster Sender oder
Titel/Vorspulen)
15 10 Titel vorspringen
16 Equalizer
17 Aufnahme
18 CD-Lade
19 Sendersuche
20 Önen der CD-Lade
GERÄTEÜBERSICHT

8
DE
FERNBEDIENUNG

9
DE
Funktionen der Fernbedienung
1. Funktion: Um zwischen den verschiedenen Funktionen wie z.B. FM-Tuner,
CD-Player, USB-Eingang, SD-Eingang ,Bluetooth und Phonograph.
2. Ein/Aus: die POWER-Taste rücken, um den Standby-Modus zu verlassen.
und in den Radiomodus zu wechseln.
3. VOL - : Lautstärke reduzieren, Taste wiederholt drücken oder einmal
drücken und halten, bis Sie die gewünschte Lautstärke erreicht haben.
4. Stop: Drücken Sie diese Taste, um einen Track zu stoppen.
5. PREV/F.B: (schneller Rücklauf) drücken, um zum vorherigen Titel zu
gehen oder innerhalb eines Titels zurückzuspulen. Sie können dann die
Wiedergabetaste drücken, um die Wiedergabe zu starten.
6. Programm: Ermöglicht es Ihnen, nur bestimmte Songs Ihrer Wahl zu
programmieren. Wiedergabe von Ihrer Musikquelle.
7. Ordner-: Drücken Sie diese Taste, um zum ersten Titel im vorherigen
Ordner zu springen. Wenn die Musikbox im Zufallsmodus "RAN" wird die
Funktion zum Überspringen von Ordnern deaktiviert.
8. Wiederholung: Drücken Sie diese Taste, um einen bestimmten Titel zu
wiederholen, nur EINEN Titel zu wiederholen. Erneut drücken, um diesen
das Verzeichnis zu wiederholen (MP3). Die Taste erneut drücken, um
ALLE Lieder zu wiederholen. Die Taste zum dritten Mal drücken um die
Zufallswiedergabe zu starten.
9. Auto: Drücken Sie auf Sender-Auto-Suche und speichern Sie die Sender.
10. ST/Mono/REC: (1) Stereo / Mono Auswahl im Radio (falls vorhanden).
(2) Bendet sich nicht im Broadcast-Modus, ist die Aufnahmefunktion
"Aufnahme". zum Inhalt der Aufzeichnung nden Sie auf Seite 10).
11. PRE-: Anwahl des vorher gespeicherten Radiosenders
12. MENU/OP/CL: Radio auf den gewünschten Sender einstellen. Die
Musikbox hat 20 Senderspeicher, um die Lieblingssender zu speichern.
OP/CL: Wenn Sie die CD abspielen, drücken Sie die OP/CL-Taste auf der
Fernbedienung, um das CD-Fach wieder zu schließen oder das CD-Fach
zu önen.
13. PRE+: Zur Wiedergabe des nächsten gespeicherten Radiosenders.
14. EQ: So ändern Sie die Equalizer-Einstellungen, die auf der Registerkarte
Musikbox sind Flat (FLA), Rock (ROC), Classical (CLA), Pop (POP) und
Jazz.(JAZ).
15. Ordner+: Drücken Sie diese Taste, um zum ersten Titel im nächsten
Ordner zu springen. Wenn sich die Musikbox im Zufallsmodus ("RAN")
bendet, wird die Funktion zum Überspringen von Ordnern deaktiviert.
16. NEXT/F.F: Schneller Vorlauf, drücken, um zum nächsten Titel zu
springen, oder schneller Vorlauf durch eine Spur. Sie können dann die
Wiedergabetaste drücken, um die Wiedergabe zu starten.
17. VOL + : Stimme erhöhen, Taste mehrmals drücken oder einmal drücken
und halten Sie die Taste gedrückt, bis die gewünschte Lautstärke erreicht
wurde.
18. Wiedergabe/Pause: Drücken Sie diese Taste, um einen Titel abzuspielen
oder anzuhalten.

10
DE
RADIO
Diese Musikbox verfügt über einen eingebauten UKW-Tuner mit
automatischer Suchfunktion und einem programmierbaren Speicher von
20 Sendern. Wenn Sie die Musikbox zum ersten Mal benutzen, drücken
Sie die POWER-Taste und die Musikbox wechselt in den Standby-Modus.
Drücken Sie die Taste "STANDBY" am Bedienfeld oder die POWER-Taste
auf der Fernbedienung, um die Musikbox einzuschalten. Die Musikbox
sollte im UKW-Radiomodus starten, das LCD-Display zeigt UKW 87.5MHz
an und die Lautsprecher geben einen unscharfen Ton ab (es sei denn, die
Frequenz 87.5MHz enthält einen Radiosender in Ihrer Nähe). Wenn es nicht
automatisch im UKW-Radiomodus startet, drücken Sie die Taste MODE auf
der Musikbox oder die Taste FUNCTION auf der Fernbedienung, bis der
UKW-Radiomodus aktiviert wird.
1. Drücken und halten Sie die Tasten und , um die UKW-Frequenzen
nach einem Sender zu durchsuchen.
2. Drücken Sie (nach ca. 3 Sekunden) die Tasten und erneut. Die
Frequenz geht 0,05 MHz zurück/vor.
3. Suchen und speichern: Drücken Sie die Taste P/R/M-Taste. Mit "F-10" und
"F+10", um durch die gespeicherten Sender zu gehen.
CD
1. Drücken Sie die Taste "MODE", bis die LED-Anzeige "- - - - - -" anzeigt,
dann zeigt das Display die Anzahl der Titel an und beginnt mit der
Wiedergabe.
2. Drücken Sie , um Ihren Wunschsong zu wählen, drücken Sie
zum schnellen Vorspulen in einem Titel. Sie können dann die
Wiedergabetaste drücken, um die Wiedergabe zu starten.
3. Drücken Sie "P/R/M" einmal, um einen Song zu wiederholen, die REP-
Anzeige in der linken oberen Ecke der LED-Anzeige blinkt. Drücken Sie
noch einmal "REP", um alle Titel im Track zu wiederholen und die REP-
Anzeige in der linken oberen Ecke der LED-Anzeige erscheint. Drücken
Sie "P/R/M" erneut, um die Wiederholungsfunktion abzubrechen.
Drücken Sie "P/R/M" einmal, um einen Song zu wiederholen, die REP-
Anzeige in der linken oberen Ecke der LED-Anzeige blinkt, drücken Sie
"P/R/M" ein weiteres Mal, um alle Titel im Track zu wiederholen und
die REP-Anzeige in der linken oberen Ecke der LED-Anzeige erscheint.
Drücken Sie erneut die Anzeige "RAN" am unteren Rand des Displays,
um die Titel zufällig abzuspielen.
4. Drücken Sie die Taste "STOP", um die Wiedergabe zu stoppen. Drücken
Sie "PROG", um in den Programmiermodus zu gelangen. Die LED-
Anzeige blinkt und zeigt "P 01" an, wählt den zu programmierenden

11
DE
Song aus und drückt dann erneut "PROG". Drücken Sie , um die
Programmierung zu beenden und die Wiedergabe der programmierten
Titel zu starten. Dieses Gerät kann bis zu 20 programmierte Titel
speichern.
BETRIEB ÜBER USB UND SD
1. Drücken Sie die Taste MODE, bis die LED-Anzeige " USB" anzeigt.
Ordner, dann die Anzahl der Titel und starten Sie die Wiedergabe.
2. Drücken Sie und oder "F+/-10", um Ihren Wunschtitel auszuwählen.
3. Drücken Sie "P/R/M" einmal, um einen Song zu wiederholen, die REP-
Anzeige in der linken oberen Ecke der LED. Anzeige blinkt. Drücken Sie
die "P/R/M" Anzeige "REP FOLDER" Album wiederholen;Drücken Sie
"P/R/M" ein weiteres Mal, um alle Titel im Track zu wiederholen und
die REP-Anzeige in der oberen linken Ecke. Drücken Sie erneut auf die
Anzeige "RAN" am unteren Rand des Displays, um Lieder nach dem
Zufallsprinzip abspielen.
4. Zum Programmieren drücken Sie die Taste "STOP", um die Wiedergabe
zu stoppen. Drücken Sie "P/R/M" zur Eingabe von Programmiermodus
Die LED-Anzeige blinkt und zeigt "P 01" an, wählen Sie den Song, den
Sie hören möchten. programmieren wollen und dann erneut "P/R/M"
drücken. Drücken Sie "Play/Pause", um die Programmierung zu beenden.
und starten Sie die Wiedergabe der programmierten Titel. Dieses Gerät
kann bis zu 20 Titel programmieren.
Aufnahmefunktion
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste REC am Gerät oder "ST/
MONO/REC" auf der Fernbedienung.
USB
SD

12
DE
BT-MODUS
BT-Kopplung
1. Drücken Sie die Taste MODE, bis das Display "bLUE" anzeigt. Warten Sie
3 Sekunden, bis die Musikbox für andere Geräte sichtbar wird.
2. Schalten Sie das externe BT-Gerät ein. Es sucht automatisch nach
anderen verfügbaren BT-Geräten.
3. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren BT-Geräte nach "JUKEBOX".
4. Wen die Geräte miteinander gekoppelt sind, erscheint der Schriftzug
"connected".
Um vom BT-Gerät Musik abzuspielen, können Sie die Musikwiedergabe
über das BT-Gerät oder die mitgelieferte Fernbedienung steuern.
Steuerung über das BT-Gerät
Verwenden Sie die Tasten auf dem Display, um Songs auszuwählen,
Lautstärke +/-, Play/Pause und Next/Prev-Funktion.
Steuerung über die Musikbox/Fernbedienung
• Sobald das Pairing abgeschlossen ist, beginnt das Lied vom BT-Gerät
automatisch mit der Wiedergabe.
• Drücken Sie "VOL+/VOL-", um die Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie und , um den nächsten bzw. vorherigen Song
auszuwählen.
• Drücken Sie , um die Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen.
• Um das Pairing zu beenden, drücken Sie die Taste MODE zu anderen
Funktionen oder schalten Sie die BT
• Verbindung vom BT-Gerät.

13
DE
WIEDERGABE EINER SCHALLPLATTE
Inbetriebnahme
Plattenteller
Tonabnehmer
Tonarm
Geschwindigkeitswahlschalter
Eine Schraube schützt den Plattenteller wäh-
rend des Transports. Drehen Sie die Schraube
im Uhrzeigersinn herunter, um den Plattentel-
ler zum ersten Mal in Betrieb zu nehmen.
Vor Verwendung des Tonarms entriegeln.
Abspielen einer Schallplatte
1. Drücken Sie MODE, bis die Anzeige "PH" anzeigt. Legen Sie die
Schallplatte auf den Plattenteller.
2. Wählen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit 33/45/78.
3. Setzen Sie die Nadel auf die Schallplatte.
Der Tonarm kehrt automatisch zur Tonarmauage zurück.

14
DE
AUFNAHME AUF USB-STICK/SD-KARTE
Die Musikbox verfügt über eine Aufnahmefunktion zur Übertragung Ihrer
traditionellen Musikmedien (Vinyl und CDs) in ein digitales Format und
schreiben es als MP3 auf ein USB-Gerät oder eine SD-Karte.
1. Drücken Sie die ON/OFF (Main Power) Taste (Nr. 20 in der Musikbox
Stückliste), um den Musikbox an.
Das Gerät wechselt automatisch in den Standby-Modus.
2. Drücken Sie die STANDBY-Taste (Nr. 20 in der Geräteübersicht oder Nr.
2 auf der Fernbedienung), um die Musikbox aus dem Standby-Betrieb zu
holen. Das Gerät geht automatisch in den Radiomodus.
3. Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis auf dem LCD-Display die
gewünschte Medienquelle angezeigt wird:
Betriebsart Anzeige im Display
CD ----
Bluetooth® bLUE bLUE
Turntable PH PH
4. Stecken Sie den USB-Stick oder die SD-Karte in den entsprechenden
Eingang.
HINWEIS: Wenn Sie einen USB-Stick oder eine SD-Karte einstecken, achten
Sie bitte darauf, dass genügend Platz, um Spuren auf dem Laufwerk zu
speichern und dass es keinen Schreibschutz auf dem Laufwerk gibt. um zu
verhindern, dass das Laufwerk mit fehlerhaften Daten gefüllt wird.
5. Starten Sie die Wiedergabe von Medien von der Audioquelle (CD, PH
(Vinyl) oder Bluetooth®).
6. Drücken Sie die REC-Taste, um die Aufnahme zu starten. Auf der LCD-
Anzeige erscheint "REC" und zeigt den Audio wird nun auf dem USB-
Stick/der SD-Karte aufgezeichnet.
HINWEIS: Die Jukebox speichert alle aufgezeichneten Medien als eine lange
Flotte, die Tracks werden NICHT auf dem USB-Flash-Laufwerk/der SD-Karte
zu trennen.
Die Aufzeichnungsgeschwindigkeit beträgt 1:1. Die Aufnahme dauert so
lange wie die Wiedergabe einer Schallplatte, Bluetooth®-Gerät oder CD.
7. Drücken Sie die Taste, um die Aufnahme zu beenden.
8. Ziehen Sie den USB-Stick/die SD-Karte aus der Jukebox.
9. Um die aufgenommenen Daten wiederzugeben, laden Sie entweder
das USB-Flash-Laufwerk/die SD-Karte zurück in der Jukebox selbst und
befolgen Sie die normalen Wiedergabeinstruktionen, oder Laden Sie das
USB-Flash-Laufwerk/die SD-Karte in einen PC und suchen Sie nach dem
neu erstellten Ordner namens "“REC”. Alle Aufzeichnungen werden da
drin sein.

15
DE
HINWEIS: Die Musikbox speichert alle aufgezeichneten Medien als eine
langee Datei, die Tracks werden NICHT in separate Dateien auf dem USB-
Stick/der SD-Karte aufgeteilt.
HINWEIS: Die Aufzeichnungsgeschwindigkeit beträgt 1:1. Die Aufnahme
dauert so lange wie die Wiedergabe einer Schallplatte, eines Bluetooth®-
Geräts oder einer CD.
Die Kompatibilität von MP3/WMA-Dateien mit diesem Gerät ist wie folgt
eingeschränkt:
Frequenz: innerhalb von 32 bis 48 kHz.
Bitrate: 32 bis 320 kbps (MP3), 40 bis 192kbs (WMA).
Maximales Fleisch: unter 999.
Maximale Anzahl der Ordner: unter 99.
Dateierweiterungen: .mp3 oder.wma.

16
DE
FEHLERBEHEBUNG
Die folgenden Überprüfungen helfen Ihnen bei der Behebung der
meisten Probleme, die mit Ihrem Gerät auftreten können. Bevor Sie
die untenstehende Checkliste durchgehen, überprüfen Sie zunächst die
folgenden Punkte.
Das Netzkabel muss fest angeschlossen sein.
Sollte ein Problem nach Durchführung dieser Kontrollen bestehen bleiben,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Problem Mögliche Ursache
Radioempfang
Kein Radioempfang Der MODE-Wahlschalter wurde nicht auf die richtige
Position eingestellt.
Stellen Sie die Lautstärke VOLUME VOL+ ein.
Drehen Sie den TUNING-Knopf, um einen Radiosender zu
nden.
UKW-Antenne verwendet werden kann, wird in die beste
Position gebracht.
CD-Player
Die CD spielt nicht.
Die Wiedergabe
springt.
Legen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ein.
Reinigen Sie die CD.
Die Wiedergabe
springt.
Ändern Sie den Aufstellungsort.
Drücken Sie die Reset-Taste "Standby".
Das Gerät funktioniert
nicht.
Drücken Sie STOP und wählen dann die Titel.
Allgemein
Das programmierten
Titel der CD spielen
nicht ab.
Das Netzkabel ist nicht an eine Steckdose angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest
angeschlossen ist.
Drücken Sie den Netzschalter von der Position "OFF" in die
Position "ON".
Stellung
Kein Ton Drücken Sie die Taste VOL+ fortlaufend, um die Lautstärke
einzustellen. Drücken Sie die Reset-Taste STANDBY.

17
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den
örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
Problem Mögliche Ursache
Das Radio brummt
oder rauscht.
Der Fernseher oder Videorekorder ist zu nah an der
Stereoanlage.
Vom Fernseher oder Videorekorder wegstellen.
Die verwendete UKW-Antenne in die beste Position
bringen.
Anzeige verstümmelt,
nicht funktionsfähig.
Schalten Sie das Gerät aus, um es neu zu starten.

18
EN
Technical Data 19
Safety Instructions 20
Device Description 22
Remote Control 23
Radio 25
CD Operation 25
USB and SD Operation 26
BT Operation 27
Record Player 28
Recording a Record 29
Troubleshooting 31
Disposal Considerations 32
CONTENTS
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care
of the following hints on installation and use to
avoid technical damages. Any failure caused by
ignoring the items and cautions mentioned in
the operation and installation instructions are
not covered by our warranty and any liability.
Scan the QR code to get access to the latest user
manual and other information about the product.

19
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10032730
Power supply 100-240 V~ 50/60 Hz
Power consumption 65 W
FM frequency 87,5 - 108 MHz
Storage media
USB ash drive
SD-Karten
• USB 2.0, USB 1.1
• File system FAT 16/32
( NTFS is not supported)
• Max. les: 999
Max. folders: 99
• Supported le formats MP3, WMA
External HDD, card readers and locked
devices are not supported.

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read this instruction manual before you attempt to connect or operate
the appliance.
• Keep these instructions in good condition. Heed all warnings. Follow all
instructions.
• Save this instruction manual for future reference.
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and no
objects lLED with liquids, such as vases, shall be placed on the product.
Dry location use only.
• No naked ame source, such as candles, should be placed on the
product.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
• Ventilation should not be impeded by covering the ventilation
openings.
• Ensure that the unit is plugged into an AC 100-240V 50/60Hz power
outlet. Using higher voltage may cause the unit to malfunction or even
catch re. Turn o the unit before unplugging it from power source to
completely switch it o.
• Do not plug/unplug the power plug into/from an electrical outlet with
wet hands.
• Do not force the plug into an electrical socket if it does not t.
• Only use replacement parts which are specied by the manufacturer.
• Install the unit in accordance with the manufacturer’s instructions.
• Place the unit where there is good ventilation. Place the system on a
at, hard and stable surface. Do not expose to temperatures above
40°C. Allow at least 30 cm clearance from the rear and the top of the
unit and 5 cm from each side.
• Press the buttons of the unit gently. Pressing them too hard can damage
the unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally responsible manner.
• Always ensure that the product is unplugged from the electrical outlet
before moving or cleaning. Clean it with dry cloth only.
• Unplug the product during lightning storms or when it will not be used
for long periods of time.
• This product has no user-serviceable parts. Do not attempt to repair
this product yourself. Only qualied service personnel should perform
servicing. Take the product to the electronics repair shop of your choice
for inspection and repair.
• NEVER let anyone, especially children, push anything into holes, slots
or any other openings in the unit’s casing as this could result in a fatal
electric shock.
• Do not mount this product on a wall or ceiling.
• Do not place the unit near TVs, speakers and other objects that
generate strong magnetic elds.
• Do not leave the unit unattended when it is in use.
Table of contents
Languages:
Other auna MP3 Player manuals
Popular MP3 Player manuals by other brands

Samsung
Samsung YP-T10JABY user manual

Acoustic Research
Acoustic Research AR-M2 quick start guide

Insignia
Insignia NS-1A10F - Kix 1 GB Digital Player user guide

Philips
Philips AZ5155/12 user manual

RCA
RCA S2501 - Jet Stream 1 GB quick start guide

Edge
Edge DiskGO! MP3 Player Plus USB Flash Drive Operation manual