
Lieferumfang EoC 2-01 EoC 2-00
Ethernet over Coax Modem 1 2
Netzwerkkabel 1,5 m (RJ-45) 1 2
Stromversorgungskabel mit Eurostecker 1 2
CFA 8-00 Abschlusswiderstand 1 2
Quickstart-Anleitung 1 2
Produktbeschreibung
Das EoC 2-01 Modem ermöglicht die Einspeisung von IP-Datensignalen
in eine vorhandene koaxiale Antennenverteilung (in Stern- oder
Baumverteilung). Die Modems kommunizieren im Peer-to-Peer-Mode,
jedes Modem kann mit jedem Modem im Netz kommunizieren. Die
Übertragung erfolgt im Rückkanal-Frequenzbereich von 2…68 MHz (Up-
und Downstream).
Die Einspeisung erfolgt über den rückkanaltauglichen terrestrischen
Eingang eines SAT-Multischalters, den terrestrischen Eingang einer
Antennenverteilstruktur oder über eine rückkanaltaugliche
Antennendose im Verteilnetz.
An einem EoC-Modem können zwei netzwerkfähige Geräte an den LAN-
Anschlüssen angeschlossen werden. Das Netzwerk kann auf bis zu 64
EoC-Geräte ausgebaut werden.
Das EoC 2-01 WiFi Modem besitzt zusätzlich WLAN-Funktion. Dadurch
können Smartphones, Tablets und andere WLAN-Endgeräte ins Netzwerk
integriert werden.
Installation (typisches Beispiel)
Alle Komponenten in der Verteilstruktur müssen den Rückkanal-
Frequenzbereich von 5…65 MHz unterstützen. Dies gilt insbesondere für die
SAT-Multischalter, das passive Verteilmaterial und für die Antennensteckdosen.
4Internet-Router am ersten EoC-Modem an einer der beiden RJ-45 LAN-
Buchsen anschließen.
4EoC-F-Buchse an der vorhandenen Antennennetzstruktur anschließen.
4Computer am zweiten EoC-Modem an einer der beiden RJ-45 LAN-
Buchsen anschließen.
4EoC-Modem über die EoC-F-Buchse an der rückkanaltauglichen
Antennensteckdose anschließen.
An der TV-F-Buchse auf der Rückseite des EoC-Modem kann ein TV- oder
Radiogerät angeschlossen werden.
Wenn Sie die TV-Buchse nicht verwenden, schließen Sie diese mit dem
beiliegenden Abschlusswiderstand CFA 8-00 ab!
Nach dem Einschalten:
aDie Power-LED leuchtet grün.
Nach ca. 10 Sekunden leuchten/blinken die LEDs wie folgt:
aEoC-LED grün (blinkt bei Datenverkehr)
aLAN-LED grün (blinkt bei Datenverkehr)
aWiFi-LED grün (leuchtet wenn WiFi eingeschaltet ist, blinkt bei
Datenverkehr)
Standby-Modus:
Das EoC-Modem schaltet nach einigen Minuten ohne Datenverkehr in den
Standby-Modus. Die Power-LED blinkt grün.
120 s
Up- and Downstream (Coax)
LAN
TV
LAN
RJ-45
Power
ON/OFF
Power In
WiFi
ON/OFF
HF/RF out
LAN
RJ-45
Ethernet over Coax
in/out
EoC-Netzwerk mit Verschlüsselung:
Ein EoC-Netzwerk besteht aus zwei oder mehreren (maximal 64) EoC-
Modems, die denselben Netzwerkschlüssel verwenden. Durch die
Verschlüsselung Ihres EoC-Netzwerkes, schützen Sie die Informationen,
die Sie über das Netzwerk versenden, vor ungewolltem Zugriff.
4Zunächst den werkseitig eingestellten Netzwerkschlüssel
löschen.
4Dazu bei allen Geräten die EoC-Reset-Taste an der Rückseite
5…8 Sekunden drücken (bis die Power-LED blinkt).
Paar- bzw. Gruppenbildung
4Beim ersten Gerät die EoC-Reset-Taste an der Rückseite kurz
(<1s) drücken .
Die Power-LED fängt an zu blinken.
4Innerhalb von zwei Minuten beim anderen Gerät/bei den
anderen Geräten ebenfalls kurz die EoC-Reset-Taste drücken .
Ein neuer Netzwerkschlüssel wird generiert und die Geräte
verbinden sich miteinander.
4Die EoC LED blinkt kurzzeitig auf.
4Nach Abschluss leuchten die Power- und EoC-LEDs.
Alternativ legen Sie einen Schlüssel mit der kostenlosen Security-
Software für Ihr EoC-Netzwerk fest (www.axing.com | Download)
WiFi
4Den WiFi-Schalter auf ON schalten. WiFi ist aktiv:
aNetzwerkname (SSID) = EoCxxxxxx
(xxxxxx = letzte sechs Zeichen der MAC-Adresse)
aVerschlüsselung = WPA2
aKennwort = 0000000000000000
Sie sollten das Standard-Kennwort ändern, um Ihr WiFi-
Netzwerk abzusichern.
Einstellungen für das WiFi-Netzwerk
Das EoC 2-01 WiFi-Modem konfigurieren Sie mit einem Web-Browser:
aWerks-IP-Adresse = 192.168.100.111
aSubnetz-Maske = 255.255.255.0
aBenutzername = admin
aKennwort = 000000
TV
EoC 1-01/
EoC 2-01
Up- and Downstream (Coax)
Coax
LAN
*