Balluff BAE SA-OH-060-YI-S75G User manual

deutsch Betriebsanleitung
english User’s guide
BAE SA-OH-060-YI-S75G

www.balluff.com

BAE SA-OH-060-YI-S75G
Betriebsanleitung
deutsch

www.balluff.com

www.balluff.com 3deutsch
1 Zu dieser Anleitung 4
1.1 Gültigkeit 4
1.2 Mitgeltende Dokumente 4
1.3 Verwendete Symbole und Konventionen 4
1.4 Bedeutung der Warnhinweise 4
1.5 Verwendete Fachbegriffe und Abkürzungen 4
2 Sicherheitshinweise 5
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 5
2.2 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung 5
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 5
3 Lieferumfang, Transport und Lagerung 6
3.1 Lieferumfang 6
3.2 Transport 6
3.3 Lagerbedingungen 6
4 Produktbeschreibung 7
4.1 Abmessungen 7
4.2 Funktion 8
4.3 Anzeigeelemente 8
4.4 Typenschild 8
5 Einbau und Anschluss 9
5.1 Einbau 9
5.2 Elektrischer Anschluss 9
5.3 Schirmung und Kabelverlegung 9
6 Inbetriebnahme und Betrieb 10
6.1 Inbetriebnahme 10
6.2 Hinweise zum Betrieb 10
6.3 Wartung 10
7 IO-Link-Schnittstelle 11
8 Reparatur und Entsorgung 12
8.1 Reparatur 12
8.2 Entsorgung 12
9 Technische Daten 13
9.1 Allgemeine Merkmale 13
9.2 Umgebungsbedingungen 13
9.3 Elektrische Merkmale 13
9.4 Elektrischer Anschluss 13
9.5 Ausgang/Schnittstelle 13
9.6 Material 13
9.7 Mechanische Merkmale 13
9.8 Zulassungen und Kennzeichnungen 13
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

4deutsch
1.1 Gültigkeit
Diese Anleitung stellt alle benötigten Informationen zum
sicheren Gebrauch des optoelektronischen Verstärkers
BAE SA-OH-060-YI mit IO-Link-Schnittstelle bereit.
Sie gilt für folgenden Typ:
– BAE SA-OH-060-YI-S75G
Bestellcode: BAE011C
Lesen Sie diese Anleitung und die mitgeltenden Doku-
mente vollständig, bevor Sie das Produkt installieren und
betreiben.
Originalbetriebsanleitung
Diese Anleitung wurde in Deutsch erstellt. Andere Sprach-
versionen sind Übersetzungen dieser Anleitung.
© Copyright 2022, Balluff GmbH
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte,
einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bear-
beitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
1.2 Mitgeltende Dokumente
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter
www.balluff.com auf der Produktseite z.B. in folgenden
Dokumenten:
– Datenblatt
– Konformitätserklärung
– Entsorgung
– IO-Link-Konfigurationsanleitung
– Montageanleitung
1.3 Verwendete Symbole und Konventionen
Einzelne Handlungsanweisungen werden durch ein
vorangestelltes Dreieck angezeigt.
►Handlungsanweisung 1
Handlungsabfolgen werden nummeriert dargestellt:
1. Handlungsanweisung 1
2. Handlungsanweisung 2
Zahlen ohne weitere Kennzeichnung sind Dezimalzahlen
(z. B. 23). Hexadezimale Zahlen werden mit vorangestell-
tem 0x dargestellt (z. B. 0x12AB).
Hinweis, Tipp
Dieses Symbol kennzeichnet allgemeine Hinweise.
1 Zu dieser Anleitung
1.4 Bedeutung der Warnhinweise
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in dieser Anlei-
tung und die beschriebenen Maßnahmen zur Vermeidung
von Gefahren.
Die verwendeten Warnhinweise enthalten verschiedene
Signalwörter und sind nach folgendem Schema aufgebaut:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr
►Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Die Signalwörter bedeuten im Einzelnen:
VORSICHT
Das allgemeine Warnsymbol in Verbindung mit dem
Signalwort VORSICHT kennzeichnet eine Gefahr, die zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen führen
kann.
GEFAHR
Das allgemeine Warnsymbol in Verbindung mit dem
Signalwort GEFAHR kennzeichnet eine Gefahr, die unmit-
telbar zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
1.5 Verwendete Fachbegriffe und Abkürzungen
SIO Standard Input Output
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

www.balluff.com 5deutsch
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der optoelektronische Signalverstärker bildet zusammen
mit einer Maschinensteuerung (z.B. SPS) ein Erkennungs-
system. Es wird zu seiner Verwendung in eine Maschine
oder Anlage eingebaut und ist für den Einsatz im Industrie-
bereich vorgesehen.
Die einwandfreie Funktion gemäß den Angaben in den
technischen Daten wird nur mit geeignetem original Balluff
Zubehör zugesichert, die Verwendung anderer Komponen-
ten bewirkt Haftungsausschluss.
Eine nichtbestimmungsgemäße Verwendung ist nicht
zulässig und führt zum Verlust von Gewährleistungs- und
Haftungsansprüchen gegenüber dem Hersteller.
2.2 Vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung
Das Produkt ist für folgende Anwendungen und Bereiche
nicht bestimmt und darf dort nicht eingesetzt werden:
– in sicherheitsgerichteten Anwendungen, in denen die
Personensicherheit von der Gerätefunktion abhängt
– in explosionsgefährdeten Bereichen
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Tätigkeiten wie Einbau, Anschluss und Inbetriebnahme
dürfen nur durch geschulte Fachkräfte erfolgen.
Eine geschulte Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachli-
chen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen
sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen
die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefah-
ren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann.
Der Betreiber hat die Verantwortung, dass die örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Insbesondere muss der Betreiber Maßnahmen treffen,
dass bei einem Defekt des Produkts keine Gefahren für
Personen und Sachen entstehen können.
Das Produkt darf nicht geöffnet, umgebaut oder verändert
werden. Bei Defekten und nichtbehebbaren Störungen des
Produkts ist dieses außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbefugte Benutzung zu sichern.
Um vorübergehende Irritationen der Augen zu vermeiden,
darf nicht direkt in den Lichtstrahl geblickt werden.
2 Sicherheitshinweise
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

6deutsch
3.1 Lieferumfang
– Signalverstärker
– Montageanleitung
Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und deshalb
getrennt zu bestellen.
Empfohlenes Zubehör finden Sie unter
www.balluff.com auf der Produktseite.
3.2 Transport
►Produkt in Originalverpackung bis zum Verwendungs-
ort transportieren.
3.3 Lagerbedingungen
►Produkt in Originalverpackung lagern.
►Umgebungsbedingungen beachten (siehe Umge-
bungsbedingungen auf Seite13).
3 Lieferumfang, Transport und Lagerung
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

www.balluff.com 7deutsch
4 Produktbeschreibung
4.1 Abmessungen
Bild 4-1:
Sensor Versorgung
LED: Gelb LED: Grün
Abmessungen des Verstärkers in den verschiedenen
Ansichten (links: Vorderansicht – Sensorstecker, Mitte:
Seitenansicht, rechts: Rückansicht – Versorgungsstecker,
unten: Draufsicht). Beschreibung der Elemente im
Abschnitt „Anzeigeelemente“.
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

8deutsch
4 Produktbeschreibung (Fortsetzung)
4.2 Funktion
Der IO-Link-Sensorverstärker dient als Auswerte-
einheit von Balluff Sensoren der Serie BOH. Dieses
Gerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikations-
schnittstelle, welches einen IO-Link-Master für den
Betrieb voraussetzt. Die IO-Link-Schnittstelle
ermöglicht den direkten Zugriff auf Sensorwerte
und Parameter und bietet die Möglichkeit, das
Gerät im laufenden Betrieb zu parametrieren.
Die zur Konfiguration des IO-Link-Gerätes notwen-
digen Gerätebeschreibungsdateien sowie detail-
lierte Informationen über Sensorwerte, Diagnose-
informationen und Parameter finden Sie unter
www.balluff.com auf der Produktseite.
4.3 Anzeigeelemente
LED Element Farbe Funktion
Gelb OUT Gelb Status Ausgang
Grün IO-L
Grün wechselnd mit LED aus im Verhältnis 10:1,
1sPeriode
IO-Link-Kommunikation ist aktiv
Das Gerät ist betriebsbereit
Grün statisch Das Gerät ist betriebsbereit
4.4 Typenschild
2)
1)
1) Bestellcode
2) Typ
Bild 4-2: Typenschild
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

www.balluff.com 9deutsch
Werkseinstellung
– Modus: SIO-Mode
– Betriebsmodus: Standard Power, Standard Sen-
sor
– PIN 4: Schaltausgang PNP
(im IO-Link-Mode: Push-Pull)
– PIN 2: Inaktiv (PNP)
5.3 Schirmung und Kabelverlegung
Das BOH-Sensorkabel ist geschirmt und sollte nicht
verlängert werden.
Kabellänge
Für den IO-Link-Betrieb beträgt die maximale Versorgungs-
kabellänge 20m.
5.1 Einbau
Abmessungen siehe Bild auf Seite7.
Folgende Befestigungsarten der Sensorverstärker stehen
zur Verfügung:
Einfache Klemmmontage auf DIN-Rail nach DIN 35 mm
oder 15 mm.
Schraubmontage mittels Durchgangslöchern für M3-
Schrauben.
Klemmmontage auf DIN-Rail Adapter mittels Schrauben
mit Gewinde M3.
Gerät wie gezeigt auf DIN-Rail Adapter aufsetzen. Das
Kabel entsprechend dem Anschluss-Tabelle anschließen.
Bild 5-1: Montage des Verstärkers
5.2 Elektrischer Anschluss
4
3
1
4
1
3
2
4-Pol. (Versorgung) 3-Pol. (Sensor)
Anschluss Pin Signal
4-Pol.
(Versorgung)
1 VDC
L+ (Betriebsspannung+
SIO15…30V,
IO-Link18…30V)
Max. Stromaufnahme: 45 mA
2 I/Q Digitaler Eingang /
Digitaler Ausgang
3 GND L- (Betriebsspannung- 0V)
4 C/Q IO-Link-Kommunikation /
Digitaler Ausgang im SIO-Mode
3-Pol.
(Sensor)
1 LED+ Sender (LED)
3 FT+ Empfänger (Fototransistor)
4 GND 0V / Kabelschirm
Tab. 5-1: Pinbelegung
5 Einbau und Anschluss
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

10 deutsch
6.1 Inbetriebnahme
GEFAHR
Unkontrollierte Systembewegungen
Bei der Inbetriebnahme und wenn der Sensor Teil eines
Regelsystems ist, dessen Parameter noch nicht
eingestellt sind, kann das System unkontrollierte
Bewegungen ausführen. Dadurch können Personen
gefährdet und Sachschäden verursacht werden.
►Personen müssen sich von den Gefahrenbereichen
der Anlage fernhalten.
►Inbetriebnahme nur durch geschultes Fachpersonal.
►Sicherheitshinweise des Anlagen- oder Systemher-
stellers beachten.
1. Anschlüsse auf festen Sitz und richtige Polung prüfen.
Beschädigte Anschlüsse tauschen.
2. System einschalten.
3. Messwerte und einstellbare Parameter prüfen und ggf.
den Sensor neu ausrichten und einstellen.
Insbesondere nach dem Austausch des Sensors
oder der Reparatur durch den Hersteller die
korrekten Werte prüfen.
6.2 Hinweise zum Betrieb
– Funktion des Sensors und aller damit verbundenen
Komponenten regelmäßig prüfen.
– Bei Funktionsstörungen den Sensor außer Betrieb
nehmen.
– Anlage gegen unbefugte Benutzung sichern.
– Befestigung prüfen und ggf. nachziehen.
6.3 Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei.
6 Inbetriebnahme und Betrieb
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

www.balluff.com 11deutsch
Das IO-Link-Gerät unterstützt die in diesem Kapitel aufge-
führten Funktionen.
Für weitere Informationen siehe Dokument IO-
Link-Konfiguration unter www.balluff.com auf
der Produktseite.
Primäre Funktionen
– Identifikation (Identification)
– Geräteerkennung (Device Discovery)
– Schaltprofile (Switching Profiles)
– Sensor-Betriebsarten (Sensor Operating Modes)
Sekundäre Funktionen
– Signalverzögerung (Signal Delay)
– Schaltzähler (Switching Counter)
– Betriebsstundenzähler (Operating Hours Counter)
– Betriebsstartzähler (Boot Cycle Counter)
– Spannungsüberwachung (Voltage Monitoring)
– Interne Temperatur (Internal Temperature)
Systemfunktionen
– Gerätestatus (Device Status)
– Resetbefehle (Reset Commands)
– Pinzuweisung (Pin Assignment)
– Bedeutung der LED-Zustände (LED meaning)
– Prozessdateninformation und -konfiguration (Process
Data Info and Configuration)
– Profilcharakteristik (Profile Characteristic)
– Gerätezugriffssperren (Device Access Locks)
– Parametermanager (Parameter Manager)
7 IO-Link-Schnittstelle
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

12 deutsch
8.1 Reparatur
Reparaturen am Produkt dürfen nur von Balluff durchge-
führt werden.
Sollte das Produkt defekt sein, nehmen Sie Kontakt mit
unserem Service-Center auf.
8.2 Entsorgung
►Befolgen Sie die nationalen Vorschriften zur Entsor-
gung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.balluff.com auf der Produktseite.
8 Reparatur und Entsorgung
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren

www.balluff.com 13deutsch
Die Angaben sind typische Werte bei 24VDC und Raum-
temperatur.
Der Signalverstärker ist sofort betriebsbereit, die volle
Genauigkeit wird nach der Warmlaufphase erreicht.
Weitere Daten finden Sie unter www.balluff.com
auf der Produktseite.
9.1 Allgemeine Merkmale
Gebrauchskategorie DC13
9.2 Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -5...+55°C
Lagertemperatur -5...+55°C
Schutzart nach IEC60529 (in
verschraubtem Zustand)
IP54
9.3 Elektrische Merkmale
Betriebsspannung
SIO 15...30VDC
IO-Link 18...30VDC
Bemessungsbetriebsspannung
Ue
24VDC
Bemessungsbetriebsstrom Ie100mA
Leerlaufstrom I0bei Ue≤45mA
Bemessungsisolationsspan-
nung Ui
75VDC
Bereitschaftsverzug tv≤300 ms
Lastkapazität bei Ue≤100nF
Reststrom Ir≤500μA
Schaltfrequenz, max. fg 500 Hz
Spannungsfall Udbei Ie≤2,5V
Kurzschlussschutz ja
Vertauschmöglichkeit geschützt ja
Verpolungssicher ja
9.4 Elektrischer Anschluss
Anschluss Stecker M8x1
Anzahl Pins 4
9.5 Ausgang/Schnittstelle
Ausgang Pin4 (umschaltbar) Schaltausgang/IO-Link
Schaltausgang Pin4 (umschalt-
bar)
PNP/NPN/Gegentakt
Ein-/Ausgang Pin2 (umschalt-
bar)
Schaltausgang/digitaler
Eingang
Schaltausgang Pin2 (umschalt-
bar)
PNP/NPN/Gegentakt
Schaltfunktion (umschaltbar) Schließer/Öffner
(NO/NC)
Schnittstelle IO-Link
Version 1.1
Baud-Rate COM3 (230,4kBaud)
9.6 Material
Gehäusematerial PA6208, PA6, PA12
Kontakte vergoldet
9.7 Mechanische Merkmale
Befestigung 2x Schraube M3
Hutschiene 35mm
Hutschiene 15mm
Abmessungen (B × H × L) 10,0 x 77,3 x 32,5 mm
9.8 Zulassungen und Kennzeichnungen
Mit dem CE-Zeichen bestätigen wir,
dass unsere Produkte den
Anforderungen der aktuellen
EU-Richtlinie entsprechen.
Nähere Informationen zu Richtlinien, Zulassungen
und Normen finden Sie unter www.balluff.com
auf der Produktseite.
9 Technische Daten
953117_AA ∙ DE ∙ B22; Änderungen vorbehalten
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Optoelektronische Sensoren


english
BAE SA-OH-060-YI-S75G
User’s Guide

www.balluff.com

www.balluff.com 3
english
1 About this guide 4
1.1 Validity 4
1.2 Other applicable documents 4
1.3 Symbols and conventions 4
1.4 Explanation of the warnings 4
1.5 Technical terms and abbreviations used 4
2 Safety notes 5
2.1 Intended use 5
2.2 Reasonably foreseeable misuse 5
2.3 General safety notes 5
3 Scope of supply, transport and storage 6
3.1 Scope of delivery 6
3.2 Transport 6
3.3 Storage conditions 6
4 Product description 7
4.1 Dimensions 7
4.2 Function 8
4.3 Display elements 8
4.4 Part label 8
5 Installation and connection 9
5.1 Installation 9
5.2 Electrical connection 9
5.3 Shielding and cable routing 9
6 Startup and operation 10
6.1 Startup 10
6.2 Operating notes 10
6.3 Maintenance 10
7 IO-Link interface 11
8 Repair and disposal 12
8.1 Repair 12
8.2 Disposal 12
9 Technical data 13
9.1 General feature 13
9.2 Ambient conditions 13
9.3 Electrical data 13
9.4 Electrical connection 13
9.5 Output / Interface 13
9.6 Materials 13
9.7 Mechanical features 13
9.8 Approvals and designations 13
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Photoelectric Sensors

4english
1.1 Validity
This guide provides all of the information required to safely
use the BAE SA-OH-060-YI amplifier series with IO-Link
interface.
This guide applies to the following variants:
– BAE SA-OH-060-YI-S75G
Order code: BAE011C
Read this guide and the other applicable documents
completely before installing and operating the product.
Original User’s Guide
This guide was created in German. Other language versi-
ons are translations of this guide.
© Copyright 2022, Balluff GmbH
All content is protected by copyright. All rights reserved,
including the right to reproduce, publish, edit and translate
this document.
1.2 Other applicable documents
Additional information about this product can be found at
www.balluff.com on the product page, e.g. in the fol-
lowing documents:
– Data sheet
– Declaration of conformity
– Disposal
– IO-Link configuration
– Assembly instructions
1.3 Symbols and conventions
Individual action instructions are indicated by a preceding
triangle.
►Instruction 1
Action sequences are numbered consecutively:
1. Instruction 1
2. Instruction 2
Numbers unless otherwise indicated are decimals
(e.g.23). Hexadecimal numbers are represented with a
preceding 0x (e.g.0x12AB).
Note, tip
This symbol indicates general notes.
1 About this guide
1.4 Explanation of the warnings
Always observe the warnings in these instructions and the
measures described to avoid hazards.
The warnings used here contain various signal words and
are structured as follows:
SIGNAL WORD
Type and source of the hazard
Consequences if not complied with
►Measures to avoid hazards
The individual signal words mean:
CAUTION
The general warning symbol together with the signal
word CAUTION indicates a hazard which can lead to
slight or moderate injuries.
DANGER
The general warning symbol in conjunction with the
signal word DANGER identifies a hazard which, if not
avoided, will certainly result in death or serious
injuries.
1.5 Technical terms and abbreviations used
SIO Standard Input Output
BAE SA-OH-060-YI-S75G
Photoelectric Sensors
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Balluff Amplifier manuals

Balluff
Balluff MICROmote BAE SA-OH-044-PP-DV02-SA15 User manual

Balluff
Balluff BAE SA-CS-026-YP-BP02 User manual

Balluff
Balluff BAE SA-XE-053-XR-SA39 User manual

Balluff
Balluff MICROmote BAE SA-OH-037-NP-DV02 User manual

Balluff
Balluff BES 516-615 Series User manual

Balluff
Balluff STM V10-BP-00 User manual