
3
3
deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .................................................................................................................... 4
Einführung, Identifikations-System BIS C ................................................................................ 5-9
Auswerteeinheit BIS C-60_3, Basiswissen für die Anwendung ........................................... 10/11
BUS-Anbindung DeviceNet .................................................................................................. 12-14
Funktionsbeschreibung: Parametrierung der Auswerteeinheit BIS C-60_3 ...................... 15-28
Betriebsarten (Mode 1, Mode 2) ..................................................... 29
Kommunikation mit der Auswerteeinheit ................................... 30/31
Ein- und Ausgangspuffer ........................................................... 32-35
Mode 1
Ausgangspuffer, Belegung und Erklärung ................................. 36-39
Eingangspuffer, Belegung und Erklärung .................................. 40-42
Datenträger bearbeiten.............................................................. 43-49
Beispiele für den Protokollablauf............................................... 50-64
Mode 2
Ausgangspuffer, Belegung und Erklärung ................................. 65/66
Eingangspuffer, Belegung und Erklärung .................................. 67-69
Datenträger bearbeiten.............................................................. 70-72
Beispiele für den Protokollablauf............................................... 73-76
Schreib-/Lesezeiten ............................................................................................................. 77/78
Funktionsanzeigen .................................................................................................................... 79
BIS C-6003 BIS C-6023
Montage Kopf / Auswerteeinheit ....................................................................... 80 .................. 91
Öffnen der Auswerteeinheit ............................................................................... 81
Schnittstelleninformationen / Anschlusspläne ............................................. 82-85 .................. 92
Wechseln des EEPROM .................................................................................... 86 .................. 93
Technische Daten ......................................................................................... 87/88 ............. 94/95
Bestellinformationen: Typschlüssel, Zubehör ............................................ 89/90 ............. 96/97
Symbole / Abkürzungen ...........................................................................................................98
Anhang, ASCII-Tabelle .............................................................................................................. 99
C60_3-025_825645_1310-d.p65
4
deutsch4
Sicherheitshinweise
Auswerteeinheiten BIS C-60_3 bilden zusammen mit den anderen Bausteinen des Systems
BIS C das Identifikations-System und dürfen nur für diese Aufgabe im industriellen Bereich
entsprechend Klasse A des EMV-Gesetzes eingesetzt werden.
Installation und Betrieb sind nur durch geschultes Fachpersonal zulässig. Unbefugte Eingriffe
und unsachgemäße Verwendung führen zum Verlust von Garantie- und Haftungsansprüchen.
Bei der Installation der Auswerteeinheit sind die Kapitel mit den Anschlussplänen genau zu
beachten. Besondere Sorgfalt erfordert der Anschluss der Auswerteeinheit an externe Steue-
rungen, speziell bezüglich Auswahl und Polung der Verbindungen und der Stromversorgung.
Für die Stromversorgung der Auswerteeinheit dürfen nur zugelassene Stromversorgungen
benutzt werden. Einzelheiten enthält das Kapitel Technische Daten.
Für den Einsatz des Identifikations-Systems sind die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu
beachten. Insbesondere müssen Maßnahmen getroffen werden, dass bei einem Defekt des
Identifikations-Systems keine Gefahren für Personen und Sachen entstehen können.
Hierzu gehören die Einhaltung der zulässigen Umgebungsbedingungen und die regelmäßige
Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Identifikations-Systems mit allen damit verbundenen
Komponenten.
Wenn Anzeichen erkennbar sind, dass das Identifikations-System nicht ordnungsgemäß
arbeitet, ist es außer Betrieb zu nehmen und gegen unbefugte Benutzung zu sichern.
Diese Beschreibung gilt für Auswerteeinheiten der Baureihe BIS C-6003-025-...-03-ST12 und
BIS C-6023-025-050-03-ST13.
Funktionsstörungen
Installation und
Betrieb
Einsatz und Prüfung
Gültigkeit
Bestimmungs-
gemäßer Betrieb
RS NetWorx ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Rockwell Automation.
Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.