Bamix M series Installation instructions

Product Overview p. 02
Gebrauchsanleitung S. 04
Instructions for use p. 14
Mode d’emploi p. 24
Istruzioni per l’uso p. 34
Instrucciones de empleo p. 44
Modo de emprego p. 54
Bitte Anleitung aufbewahren
und unsere Sicherheitshinweise
beachten. www.bamix.com

2
Basic Classic
Type M120 – M160 E120 – E200
EO120 – EO200
Power (230 V / 50 Hz) 120 W – 160 W 120 W – 200 W
Speed I – rpm 7‘000 – 10‘000 7‘000 – 12‘000
Speed II – rpm 12‘000 – 16‘000 12‘000 – 17‘000
Total length 33 cm 35 cm
Weight 940 g 940 g
Length cord set 190 cm 190 cm
Straight cord set ✓ ✓
Coiled cord set
Multi-purpose blade ✓ ✓ ✓
Whisk
Beater
Meat Mincer
Processor ✓
PowderDisc (Processor) ✓
Grinder (Mühle)
Beaker (400 ml)
Beaker (600 ml)
Jug (1000 ml)
Wall holder
Stands
SliceSy® (Pls. see separate instruction manual)
Recipes

3
Mono De Luxe Swiss Line Superbox Selection
M140 – M250 M160 – M200 M200 – M250 M200 – M250 M200
140 W – 250 W 160 W – 200 W 200 W – 250 W 200 W – 250 W 200 W
10‘000 – 13‘000 10‘000 – 12‘000 12‘000 – 13‘000 12‘000 – 13‘000 12‘000
15‘000 – 18‘000 16‘000 – 18‘000 17‘000 – 18‘000 17‘000 – 18‘000 17‘000
34 cm 34 cm 34 cm 34 cm 34 – 35 cm
940 g 940 g 940 g 940 g 940 g
190 cm 190 cm 190 cm 190 cm 190 cm
✓ ✓
✓✓✓
✓✓✓✓✓
✓✓✓✓✓
✓✓✓✓✓
✓ ✓
✓✓✓
✓ ✓
✓
✓
✓
✓✓✓
✓
✓✓✓✓
✓
✓✓✓✓✓
List of models and included accessories. Please check the packaging content after purchase.
Models and accessories might vary, depending on country of purchase. For more information, visit www.bamix.com

4
Gebrauchsanleitung
bamix®Universal-Küchenmaschine
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 4
Vor dem Benutzen 4
Sicherheitsvorschriften für bamix®5
Produkteübersicht/Matrix 2
Zubehör 6
Die Arbeitsteile 8
Anwendungen/Handbewegungen 9
Schalter/Schaltstufen 9
Aufstecken und Auswechseln der Aufsteckteile 10
Arbeitsgefässe 11
Reinigung und Pflege 12
Was ist zu tun... 12
Technische Daten 13
Lieber Kunde
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der bamix®Universal-Küchen-
maschine. bamix®ist millionenfach bewährt und hat in allen
5 Kontinenten zufriedene Anwender. Er eignet sich für die täglich
anfallenden kleinen und grösseren Arbeiten in der Küche.
bamix®ist handlich, denn er hat einen handgerecht gestalteten
Griff und lässt sich leicht einschalten. Selbst kleine Hände können
das Gerät einfach bedienen. Er ist auch für Linkshänder geeignet.
bamix®ist ein hochpräzises Schweizer-Qualitätsprodukt,
auf das wir seit 1954 stolz sind.
Für Ihre Sicherheit.
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Gebrauchs-
anleitung.
Vor dem Benutzen
Bitte lesen Sie alle in dieser Gebrauchsanleitung aufgeführten
Informationen aufmerksam durch. Sie geben Ihnen wichtige Hin-
weise hinsichtlich des Gebrauchs, der Sicherheit und der Wartung
des Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und
geben Sie diese an Nachbenutzer weiter. Das Gerät darf nur
für den vorgesehenen Zweck gemäss dieser Gebrauchsanleitung
verwendet werden.

5
Beachten Sie die Sicherheitshinweise für bamix®
• Das Gerät nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäss dem Typenschild am
Gerät – anschliessen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringertem physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden
• Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht,
die bei Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Das Gerät deshalb ausser
Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren
• Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem
Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen
• Gerät nicht auf heisse Oberflächen oder in Nähe von offenen Gasflammen abstel-
len, damit das Gehäuse keinen Schaden nimmt
• Das Gerät darf nur bis unterhalb der Trennung von Gehäuse und Griff in
Flüssigkeiten getaucht werden
• Das Gerät und die Schutzhaube nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen
• Das Gerät nur mit einem feuchten Lappen reinigen
• Netzstecker ziehen, wenn Sie an der Schutzhaube oder an den Arbeitsteilen
hantieren, wie z.B. beim Reinigen des Gerätes unter fliessendem Wasser und
beim Auswechseln der Arbeitsteile
• Gerät erst einschalten, wenn sich der Stab im Arbeitsgefäss befindet
• bamix®ist mit einem Sicherheitsschalter versehen, der eine ungewollte Inbetrieb-
nahme verhindert und beim Loslassen des Schalters sofort abstellt
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden
• Den Netzstecker ziehen bei Störungen während des Gebrauchs und nach dem
Gebrauch
• Den Stecker niemals mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen
• Das Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen
• Das Netzkabel nicht über heisse Gegenstände oder offene Flammen legen oder
hängen und vor Hitze und Öl schützen
• Das Gerät ist nicht in Betrieb zu nehmen, wenn:
– das Gerät, das Gehäuse oder das Netzkabel beschädigt ist
– der Verdacht auf einen Defekt nach einem Fallenlassen oder ähnlichem besteht
In diesen Fällen ist das Gerät unserem Reparaturdienst zu übergeben
• Reparaturen dürfen nur von unseren Fachkräften durchgeführt werden. Durch
nicht fachgerechte Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht
repariert, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
In diesem Fall entfällt der Garantieanspruch
• Eine allfällige Entsorgung des Gerätes muss nach den Vorschriften des Wohn-
ortes erfolgen. Technische Änderungen sowie länderspezifische Abweichungen
bleiben vorbehalten

6
Zubehör
Krug
1,0 l, mit Messskala, hitzebeständig, mikrowellenfest, Deckel
optional (länderspezifisch)
Becher 0,6 l
mit Deckel, 0,6 l mit Messskala, hitzebeständig, mikrowellenfest
Becher 0,4 l
mit Deckel, 0,4 l Inhalt, ideal für kleine Mengen
Falls andere Gefässe verwendet werden, bitte keine Gefässe
mit nach innen gewölbtem Boden verwenden. Denn bei einem
gewölbten Boden des Gefässes kann es zu Kontakt mit den
Arbeitsteilen führen.
Processor
Hackt Nüsse, Mandeln, Kräuter, Getreide, Schokolade, Käse, Zucker
zu Puderzucker, Gewürze, Brot zu Paniermehl, Kaffee, Knoblauch,
Meerrettich, Eierstreusel/Mimosa. Tipp: Schokolade sollte hart sein,
wenn sie gemahlen wird. Füllen Sie nie zu viel Mahlgut in den Processor
(Blockierungsgefahr). Processor immer auf Stufe II benützen.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, nehmen Sie den Processor in
die Hand und schütteln Sie den Processor beim Arbeitsvorgang. Zum
Abwaschen kann der Processorfuss von der Schale getrennt werden.
Am Boden die zwei Schnapper gleichzeitig auseinander drücken.
Nach dem Waschen die Schale wieder in den Processorfuss legen
und zusammendrücken.
Nie mit aufgesetztem Deckel in der Mikrowelle erhitzen.
Fett- und ölhaltige Flüssigkeiten können Spuren auf der
Innenseite des Gefässes beim Erhitzen hinterlassen.
Nie mit aufgesetztem Deckel in der Mikrowelle erhitzen.
Fett- und ölhaltige Flüssigkeiten können Spuren auf der
Innenseite des Gefässes beim Erhitzen hinterlassen.
Nie mit aufgesetztem Deckel in der Mikrowelle erhitzen.
Fett- und ölhaltige Flüssigkeiten können Spuren auf der
Innenseite des Gefässes beim Erhitzen hinterlassen.
Der Processor darf nur mit geschlossenem Deckel
in Betrieb genommen werden.
Processor nicht im Geschirrspüler reinigen.

7
Pulverscheibe
Die bamix®Pulverscheibe ist ein Zubehör zum bamix®Processor.
Mit ihr kann man nur trockene Nahrungsmittel pulverisieren.
Grosses Mahlgut zuerst im bamix®Processor (ohne Pulverscheibe)
mahlen. Zuerst das Mahlgut in die Processor-Schale geben
und dann die Pulverscheibe einsetzen. (Scheibe nach unten,
Zylinder nach oben) und dann den bamix®auf Stufe 2 einschalten.
Ein besseres Resultat wird erreicht, wenn man den Processor
in die Hand nimmt und ihn leicht schräg hält oder ihn sogar leicht
schüttelt.
Verwenden Sie nur ganz trockenes Mahlgut. Wir empfehlen einen
Dauerbetrieb von ca. 30 Sekunden. Danach eine Abkühlungsphase
von ca. 1 Minute einlegen.
Die Pulverscheibe nur im Temperaturbereich von -20°C bis 70°C
verwenden. Die Pulverscheibe vor starken Schlägen schützen,
da sie zerbrechlich ist. Durch den Gebrauch wird die bamix®Pulver-
scheibe trüb. Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Warten Sie mit dem Öffnen des Processordeckels bis sich das
Pulver gesetzt hat.
Hacker
Hackt Nüsse, Mandeln, getrocknete Kräuter und Gewürze, Getreide,
Zucker, Kaffee. Tipp: Verarbeiten Sie nur trockene Nahrungsmittel.
Füllen Sie nie zu viel Mahlgut in die Mühle, (Blockierungsgefahr).
Hacker immer auf Stufe II benützen.
Wandhalter
Der Wandhalter ist für die Montage an einer Wand vorgesehen.
Bitte verwenden Sie für die Montage keine Schnüre oder Seile,
sondern die mitgelieferten Schrauben.
Der Hacker darf nur mit geschlossenem Deckel in
Betrieb genommen werden. Das Hackermesser im-
mer in der Mühle versorgen, nie getrennt lagern.
Hacker nicht im Geschirrspüler reinigen.
Bitte Dauerbetrieb von max. 3 Minuten einhalten.
Stative
Wir empfehlen Ihnen, das Stativ immer griff-
bereit am Arbeitsplatz aufzustellen.
Je griffbereiter der bamix®
, desto öfter die
Verwendung.

8
Die Arbeitsteile
Multimesser (zerkleinert)
Zerkleinert, hackt, püriert rohes und gekochtes Gemüse, Früchte,
Beeren, Babynahrung, gekochtes Fleisch, Tiefkühlfrüchte zu
Fruchteis, Marmelade und sogar Eiswürfel. Passiert Suppen und
Saucen. Rührt Kuchen- und Omelettenteig. Also, für alle schweren
Sachen.
Schlagscheibe (schäumt auf)
Schlägt, lockert, emulgiert Eiweiss und Sahne. Dient zum Aufschla-
gen von Suppen und Saucen. Alles, was schaumig und luftig sein soll.
Quirl (emulgiert)
Rührt und mixt Shakes, Getränke, Püree, Kartoffelpüree, Salatsaucen,
Mayonnaise, Frappés. Also, für alle dickcremigen bzw. dickflüssigen
Sachen.
Fleisch- und Gemüsemesser (schneidet)
Schneidet, hackt, zerkleinert Fleisch oder Fisch (ungekocht und
gekocht) sowie hartfaseriges Gemüse.
Verarbeiten Sie nur Fleischarten, die knochenfrei und sehnenarm
sind. Ein guter Teil der Sehnen wird ausgeschieden, indem sich diese
um den Aufsteck-Schaft des Messers wickeln und dort während des
Arbeitsvorganges ab und zu entfernt werden müssen. Schneiden
Sie das Fleisch, den Fisch oder das Gemüse in würfelgrosse Stücke
von ca. 1 cm, und geben Sie diese in ein Gefäss. Verarbeiten Sie pro
Arbeitsgang nicht mehr als eine Menge von 500 Gramm.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten/Messer und
rotierende Teile.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten/Messer und
rotierende Teile.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten/Messer und
rotierende Teile.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten/Messer und
rotierende Teile.

9
Anwendungen/Handbewegungen
Das Drehen
Während der Arbeit das Gerät leicht aus dem Handgelenk heraus
drehen, ein wenig hochheben und auf die Masse fallen lassen
(nicht drücken oder stampfen). Den Feinheitsgrad bestimmen Sie
durch die Länge der Arbeitsdauer.
Das Hochziehen
Den bamix®einige Sekunden auf dem Boden stehen lassen.
Danach schräg halten und langsam an der Wand des Gefässes
hochziehen. Wenn die Masse nicht mehr mitsteigt, wieder auf
den Boden zurückkehren und den Vorgang wiederholen, bis die
Masse steif geschlagen ist.
Das Passieren
bamix®schräg in die Masse eintauchen, das Gerät einschalten
und die Masse durchpassieren. Vor dem Herausnehmen des
Gerätes abschalten, damit ein Spritzen vermieden wird.
Schalter/Schaltstufen
Stufe I für alle leichten, luftigen Sachen und kleine Mengen.
Stufe II für alle dickflüssigen, harten Sachen und grosse Mengen.
Dieses Gerät darf nur für die Zubereitung von Lebensmitteln
verwendet werden. Jede anderweitige Verwendung des
Gerätes kann gefährlich sein und zu Verletzungen führen.
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch entfallen Haftung und
Garantie des Herstellers.
Weitere hilfreiche Tipps finden Sie auf unserer Website
www.bamix.com
Beim Herausziehen des Mixers aus heissen
Zubereitungsarten besteht Verbrühungsgefahr.

10
Aufstecken und Auswechseln der Aufsteckteile
Wenn Sie die Aufsteckteile genauer betrachten, finden Sie eine
Aussparung (Bild 1).
Am Ende der Antriebswelle des bamix®, in der Mitte der Schutz-
haube, finden Sie den so genannten Mitnehmerstift (Bild 2).
Stecken Sie nun das gewünschte Aufsteckteil auf das Wellenende,
so dass der Mitnehmerstift genau in die Aussparung gelangt.
Achten Sie bitte beim Aufstecken des Aufsteckteiles darauf, dass es
senkrecht und gerade auf die Welle gesteckt wird (Bild 3/4).
Wollen Sie das Aufsteckteil auswechseln, ziehen Sie es einfach
herunter. Sollte es einmal nur schwer heruntergehen, stellen sie den
bamix®in heisses Spülwasser und schalten sie ihn kurz ein. Danach
wieder den Netzstecker ziehen und das Aufsteckteil eventuell unter
Zuhilfenahme eines Hebels (z. B. Schraubenzieher) herunterhebeln.
Wenn Sie die Arbeitsteile wechseln,
aus Sicherheitsgründen den Stecker ziehen.
Nie drehende Arbeitsteile berühren.
Aussparung
Mitnehmerstift
senkrecht aufstecken und abziehen
arretieren

11
Spritz- und Verbrühungsgefahr.
Falls andere Gefässe verwendet werden, bitte keine Gefässe
mit nach innen gewölbtem Boden verwenden. Denn bei einem
gewölbten Boden des Gefässes kann es zu Kontakt mit den
Arbeitsteilen führen.
Nie den Mixerfuss oder Stab auf den Pfannenrand,
sondern auf die Hand schlagen.
Arbeitsgefässe
Sie können in jedem Gefäss arbeiten, auch direkt in der Pfanne
auf dem Herd. Verwenden Sie kleine Gefässe für kleine Mengen
und grosse Gefässe für grössere Mengen. Schmale, hohe Gefässe
eignen sich besser zum Arbeiten als breite, niedrige Gefässe.

12
Reinigung und Pflege
Die Reinigung ist sehr einfach. Arbeitsteil wegnehmen und reinigen.
Es genügt, den verschmutzten Teil des Gerätes nach jedem Ge-
brauch unter fliessendem Wasser zu reinigen (nicht einschalten).
Bei hartnäckigen Speiseresten reinigen Sie den bamix®am ein-
fachsten, wenn Sie ihn in einem Gefäss mit heissem Wasser laufen
lassen. Vermeiden Sie, dass der Schalter mit Wasser in Berührung
kommt.
Wichtig: Gleich nach der Arbeit Gerät sauber reinigen und das
Aufsteckteil entfernen, damit verhindern Sie, dass die Welle
oder das Aufsteckteil festklebt. Aufsteckteile nur bei Gebrauch
aufstecken.
Der bamix®bleibt länger «fit», wenn Sie ihn alle paar Monate ölen.
Verwenden Sie dafür einen Tropfen Speiseöl.
Halten Sie den bamix®mit der Schutzhaube nach oben, geben Sie
2–3 Tropfen Öl an die Antriebswelle und schalten Sie das Gerät
ca. 30 Sekunden lang ein. Reinigen Sie danach den Mixstab im
heissen Wasser.
Was ist zu tun...
Wenn die Antriebswelle des Gerätes nicht mehr rotiert?
Wenn der bamix®einige Zeit nicht benutzt wurde, kann es vorkom-
men, dass die Antriebswelle festsitzt oder die Aufsteckteile von
der Welle abgehen, weil kaum sichtbare, kleinste Speisereste hart
wurden und verkleben. Stellen Sie das Arbeitsteil des Gerätes 5–10
Minuten in ein Gefäss mit heissem oder kochendem Wasser.
Danach schalten Sie das Gerät ein, er ist dann meist wieder
betriebsbereit. Wenn nicht, versuchen Sie die Welle vorsichtig mit
einer Zange zu lösen.
Montage Stativ SwissLine
1. Frontseite auf Boden stecken
2. Kabelhalter einschieben
3. Klappe zum Aufbewahren der Aufsteckteile einsetzen
Das Gerät und die Schutzhaube sind nicht spülma-
schinengeeignet.

13
Technische Daten (Drehzahl und Leistung siehe Matrix)
Mechanische und EN 50564
elektrische Sicherheit EN 50581
EN 55014-1
EN 55014-2
EN 60335-1
EN 60335-2-14
EN 61000-3-2
EN 61000-3-3
EN 62233
Direktiven und Normen 2014/35/EN LVD
2014/30/EN EMC
2011/65/EN RoHS
2009/125/EC Freamwork Directive
10/2011/EC PIM
94/62/EC Packing
2012/19/EN WEEE
1935/2004 EN FMC
Isolation doppelt isoliert
Schalter Sicherheitsschalter mit Impulskontakt
Kurzzeitbetrieb max. 5 Minuten
Materialien Sämtliche Teile sind rostfrei, nahrungsmittelbeständig
und geschmacksneutral.
Prüfzeichen
Lebensmittel- Hiermit bestätigen wir, dass das Material und
kontakt Zubehör EN-Norm 10/2011 entspricht. Die gesetzlichen
Grenzwerte werden eingehalten.
Entsorgung Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (waste
electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Über aktuelle Entsorgungshinweise informieren Sie sich bitte
bei Ihrem Fachhändler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Hersteller ESGE AG, Hauptstrasse 21, CH-9517 Mettlen/Schweiz
Made in Switzerland
Technische Änderungen vorbehalten.
Obige Angaben sind länderspezifisch.
www.bamix.com

14
Instructions for Use
bamix®universal kitchen appliance
Table of contents
Foreword 14
Before using your bamix®14
bamix®safety instructions 15
Product overview 2
Accessories 16
Attachments 18
Applications/handling 19
Switch/speeds 19
Mounting and changing attachments 20
Receptacles 21
Cleaning and care 22
What to do ... 22
Technical data 23
Dear customer
We congratulate you on buying the bamix®universal kitchen appliance.
bamix®has proved its worth a thousand times over and has satisfied
users in all five continents. It is ideal for daily kitchen chores no matter
how small. bamix®is easy to use because its grip is specifically de-
signed to fit the hand and the ergonomics of the handle ensure your
hand is in the ideal position to easily control the switch. It is easy to
use even for smaller hands and is suitable for left handed use.
bamix®is a Swiss quality product of which we have been proud of
since 1954.
For your safety:
Please read these instructions before switching on your
appliance.
Before using your bamix®
Please read all the information given in these instructions for use
very carefully. It gives you important tips about the use, the safety
and the care of the appliance. Keep these instructions in a safe
place and pass them on to the next user. The appliance may only
be used for the intended purpose according to these instructions
for use.

15
Observe the safety instructions for the bamix®
• The bamix®must be powered from an AC socket. For the voltage rating, see type
plate of the appliance
• This appliance is not intended for use by children under 8 years of age or by persons
with limited physical, sensory or mental faculties or with a lack of experience and
or knowledge, unless they are continually supervised by a person responsible for
their safety or have been carefully instructed in the use of the appliance. Children
must not play with the appliance. The appliance must not be cleaned or serviced by
children, unless they are supervised by an experienced user
• This electrical appliance is not a children‘s toy. Children do not recognise the
dangers associated with electrical appliances. Therefore, keep the bamix®out of
reach of children
• The mixer must always be disconnected from the mains supply when not
supervised or before assembling, dismantling or cleaning
• Do not place the appliance on hot surfaces or close to a naked gas flame
• The appliance may only be immersed in liquids up to the level of the separation
between housing and handle
• Do not clean the appliance or the cutter guard in the dishwasher
• Clean the appliance with a damp cleaning cloth
• Before changing attachment or manipulating the cutter guard or the attachments,
e.g. to clean the device under running water, disconnect the power plug
• Only switch on the appliance when the mixer is placed in the receptacle
• The bamix®is fitted with a safety switch which prevents it from accidentally being
put into operation and which switches off straight away when pressure on the
switch is released
• If the power cord of the appliance is damaged, it must be replaced by the manu-
facturer, its customer service agent or another suitably qualified person
• If something goes wrong during or after use, immediately disconnect the power
plug
• Never pull out the plug with wet hands
• Never carry or pull the appliance by its power cord
• Do not pinch the power cord or pull it over sharp edges
• Do not lay or hang the power plug over hot objects or open flames, and protect it
from heat and oil
• Do not use the bamix®, if:
– the appliance, the housing or the power cord is damaged
– a fault is suspected after the appliance has been dropped, or a similar mishap
has occurred. In such cases, return the bamix®to our repair service
• All repairs must be performed by qualified technicians. Considerable danger may
arise for the user through repairs by unauthorized persons. If the appliance is used
for purposes other than those for which it is intended, or if it is incorrectly
operated or repaired by unqualified persons, the manufacturer shall not be liable
for damages. In such a case, all warranty shall be voided
• An eventual disposal of the appliance should be done according to the applicable
statutory regulations. This document is subject to changes without prior notice

16
Accessories
Jug
1.0 litre, with measuring scale, heat-resistant, microwave-resistant,
with lid (lid not available in all countries)
Beaker 0.6 l
with lid, 0.6 litres, with measuring scale, heat-resistant,
microwave-resistant
Beaker 0.4 l
with lid, 0.4 litres, ideal for small portions
When using other containers, ensure that they do not have an
inward curved base. Otherwise, the curved container base might
come into contact with the moving attachment, causing damage.
Processor
Chops hazelnuts, almonds, herbs, cereals, chocolate, cheese, sugar
(for icing sugar), spices, bread (for bread crumbs), coffee, garlic,
horseradish, hard-boiled eggs for garnishes, etc.
Tip: To chop chocolate, make sure that it is firm. Do not overfill the
processor (to prevent blockage). Always run the processor at speed
II. For best results, shake the processor while it is running.
For washing, detach the foot of the processor from the bowl. To do
this, simultaneously press apart the two catches at the bottom.
After washing, place the bowl again in the processor base and push
the parts together.
Before placing the jug in the microwave, always remo-
ve the lid. Heating greasy and oily liquids might result in
permanent marks on the inside of the jug.
Before placing the jug in the microwave, always remo-
ve the lid. Heating greasy and oily liquids might result in
permanent marks on the inside of the jug.
Before placing the beaker in the microwave, always re-
move the lid. Heating greasy and oily liquids might result
in permanent marks on the inside of the beaker.
Before starting the processor, close the lid.
Do not clean the processor in the dishwasher.

17
PowderDisc
The bamix®PowderDisc is an accessory for the bamix®processor.
It is designed for the pulverising of dry foodstuffs.
Large items must first be ground in the bamix®processor
(without PowderDisc). Place the food to be ground in the processor
bowl. Insert the PowderDisc. (Disc facing down, cylinder-shaped
section facing up). Switch on the bamix®at speed II.
For best results, hold the processor at an angle and shake it slightly.
Only pulverise perfectly dry foods. We recommend running the
appliance continuously for approx. 30 seconds.
Then let the appliance and food cool down for approx. 1 minute.
The PowderDisc must only be used for food at a temperature
between -20°C and 70°C. Protect the PowderDisc against impact,
as it can be easily damaged. Over time, the bamix®PowderDisc
will become opaque. This does, however, not impair its function.
Before opening the processor lid, wait until the powder has
collected at the base of the bowl.
Grinder
Grinds hazelnuts, almonds, dried herbs and spices, cereals, sugar,
coffee, etc. Tip: Only process dry foods. Do not overfill the grinder
(to prevent blockage). Always run grinder at speed II.
Wall holder
The wall holder is designed for screwing to a wall.
Secure it with the screws provided, do not use wires or strings.
Before starting the grinder, close the lid. Do not
store the grinder blade separately, but always place
it in the grinder. Do not clean the grinder in the
dishwasher. Do not run continuously for more than
3 minutes.
Stand
We recommend placing the stand on your
worktop.
The easier the bamix®
can be accessed,
the more it is used.

18
Attachments
Mincer
Cuts, chops and purées raw or cooked vegetables, fruit, berries, baby
food, cooked meat, frozen fruit (for sorbets), jam and even ice cubes.
Blends soups and sauces. Mixes cake and pancake batters.
Perfect for all heavy ingredients.
Beater
Beats, aerates, blends egg-white and cream. Perfect to whip up
soups and sauces. For all food that needs to be light and fluffy.
Whisk
Stirs and mixes shakes, drinks, purées, mashed potatoes, salad
sauces, mayonnaise, etc. Ideal for foods of a thick or creamy
consistency.
Meat mincer
Cuts, chops and minces meat and fish (cooked or uncooked) as well
as vegetables with coarse fibres.
Only suitable for meat that contains no bones and only few sinews.
Most sinews tend to wind around the attachment shaft of the mincer
and need to be removed manually. Cut the meat, fish or vegetables
into cubes of approx. 1 cm and place them in a receptacle.
Do not process more than 500 g per batch.
The mincer has sharp edges. Risk of injury,
especially when the mincer is rotating.
The beater has sharp edges. Risk of injury,
especially when the beater is rotating.
The whisk has sharp edges. Risk of injury,
especially when the whisk is rotating.
The meat mincer has sharp edges. Risk of injury,
especially when the meat mincer is rotating.

19
Applications/handling
Wrist movement
While processing, use a light swivelling motion from the wrist,
lift the bamix®up a little and let it drop again on the ingredients
(do not press or pound). The longer the ingredients are processed,
the finer the mixture becomes.
Lifting up
Rest the bamix®for a few seconds on the bottom of the receptacle.
Then hold it at an angle and lift it up slowly against the side of the
receptacle. When the ingredients are no longer lifted up with it,
lower the bamix®to the bottom and repeat the process until the
ingredients are whipped to the required stiffness.
Blending
Dip the bamix®at an angle into the ingredients, switch it on and
blend. Before removing the appliance from the ingredients,
switch it off to prevent splashing.
Switch/speeds
Step I - for all light, airy dishes and small amounts
Step II - for all viscous, firm ingredients and large amounts
The appliance must only be used for the preparation of food.
Any other use is deemed dangerous and might cause injury.
Improper use of the appliance shall void all warranty.
The manufacturer shall not be liable for damage caused by
improper use.
For more useful tips, visit our website
www.bamix.com
Risk of injury from scalding when pulling
the mixer from hot ingredients.

20
Mounting and changing attachments
All attachments feature a recess (figure 1).
The drive shaft stub of the bamix®is equipped with a drive pin
(figure 2).
Push the attachment as straight as possible onto the stub so
that the drive pin engages in the recess on the attachment.
Please make sure that the attachment is exactly parallel to the
cutter guard and properly aligned with the stub (figures 3/4).
To remove the attachment, just pull it from the stub.
If the attachment cannot be easily pulled off, loosen it by placing the
bamix®in hot soapy water and switching the appliance on briefly.
Disconnect the power plug from the socket and pull off the attachment.
If necessary, lever it off with a suitable implement (e.g. screwdriver).
Before changing the attachment, disconnect the
power plug of the appliance from the power plug.
Do not touch rotating attachments.
Recess
Drive pin
Mount and remove attachment
vertically
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Bamix Blender manuals