Bamix MX1020003 User manual

Besoin d’un conseil ? Une question sur ce produit ?
RDV sur la communauté SAV Darty : https://sav.darty.com
Déjà 1/2 million de solutions grâce à l’avis des utilisateurs.
BAMIX
MIXEUR BATTEUR
MX1020003
MANUEL D’UTILISATION

Please keep these instructions for future reference.
Always observe our safety instructions. www.bamix.com
DE German 6
CZ Czech 18
DK Danish 30
EN English 42
USA-ULC 54
ES Spanish 56
FI Finnish 68
FR French 80
USA/CAN-UL 92
IT Italian 94
NL Dutch 106
NO Norwegian 118
PL Polish 130
PT Portuguese 142
RUS Russian 154
SE Swedish 166
AR Arabic 178
FULL INSTRUCTION MANUAL
Classic I Deluxe I Mono I Selection I Superbox I SwissLine
Gastro I Professional I Pro-1 – 3

2
Gastro
Type G200
Power (230 V / 50, 60 Hz) 200 W
Speed I - rpm 12‘000
Speed II - rpm 17‘000
Type USA 120 V G200
Type Taiwan 110 V Pro-2 (Gastro)
Power (110,120 V/50-60 Hz) – Japan 100 V/50-60 Hz 200 W
Speed I - rpm 10'000
Speed II - rpm 12'000-17'000
Total length / weight 39.5 cm/1'000 g
Cordset, length 190 cm straight / coiled
Single Mixer Classic
Type ONE, PRIME,
MAXX, LUXX EO120-EO200
Power (230 V / 50, 60 Hz) 160 W-350 W 120 W-200 W
Speed I - rpm 10‘000-18‘000 7'000-12'000
Speed II - rpm 16'000-22'000 12'000-17'000
Type USA 120 V – EO140-EO200
Type Taiwan 110 V –Classic 200 W
Power (110,120 V/50-60 Hz) 150 W 140 W-200 W
Speed I - rpm 9'000 9'000-10'000
Speed II - rpm 12‘000 12'000-17'000
Total length / weight 33 cm / 940 g 34 cm / 940 g
Cordset, length 190 cm straight straight / coiled
www.bamix.com
Always up-to-date with

3
Mono De Luxe Swiss Line Selection Superbox
M140–M200 M160-M200 M200-M250 EO200-EO250
M200-M250 M200-M250
140 W-200 W 160 W-200 W 200 W-250 W 200 W-250 W 200 W-250 W
10‘000-12‘000 10'000-12'000 12'000-13'000 12‘000-13‘000 12'000-13'000
12'000-17'000 16'000-17'000 17'000-19'000 17‘000-19‘000 17'000-19'000
M150 M150 M150-M200 EO200 M150-M200
DeLuxe 200 W DeLuxe 200 W SwissLine 200W
Colorline 200 W –Superbox 200 W
150 W-200 W 150 W-200 W 200 W 200 W 200 W
10'000 10'000 10‘000 10‘000 10'000
15‘000-17‘000 15'000-17'000 15‘000-17‘000 15‘000 17'000
34 cm / 940 g 34 cm / 940 g 34 cm / 940 g 34 cm / 940 g 34 cm / 940 g
straight / coiled straight / coiled coiled / straight straight / coiled coiled / straight
Gastro Pro-1 – 3 Professional M300
G350 Pro-1-3 G150-EOG200 –
350 W 180 W-350 W 150 W-200 W –
18‘000 12‘000 ––
22‘000 22‘000 – –
–G150, G200,
GL200 G200 –
– Pro-3 (Gastro) – –
–150 W-200 W 200 W JP300 W
– 10'000 10'000 15‘000
– 12'000-17'000 12'000-17'000 19‘000
49.5 cm/1'200 g 49.5 cm/1'200 g 39.5 cm/1'000 g 34 cm / 940 g
straight / coiled straight straight straight
The complete model matrix including accessories can be downloaded from: www.bamix.com

4
Technical data (for power indications please see product overview)
Mechanical and EN 50564:2011
electrical safety EN 55014-1:2018
EN 55014-2:2016
EN 60335-1: 2010 + A1 :2013 + A2: 2016
EN 60335-2-14 :2016
EN 61000-3-2 : 2018
EN 61000-3-3 : 2013 + A1: 2017
EN 62233: 2008
EN IEC 63000: 2019
Directives and standards 2014/35/EU LVD
2014/30/EU EMC
2011/65/EU RoHS
2009/125/EG Freamwork Directive
10/2011/EU PIM
94/62/EG Packing
2012/19/EU WEEE
1935/2004 EG FMC
Insulation Double insulation
Switch Safety switch with pulse contact
Intermittent operation max. 5 minutes at a time
Materials All parts are made from rust-free, odourless and tasteless
materials that are resistant to corrosive foodstuffs.
Test marks
www.tuev-sued.de/ps-zert.
Food contact We herewith certify that this product and its attachments
materials and accessories conform to the European Commission
Regulation No. 10/2011 on food contact materials.
It complies to all relevant statutory limits.
Disposal This product conforms to the European Directive 2012/19/EC
on waste electrical and electronic equipment – WEEE.
This Directive governs the disposal and recycling of such
equipment within the EU. For disposal instructions, please
contact your dealer or local authorities.
Manufacturer ESGE AG, Hauptstrasse 21, CH-9517 Mettlen/Schweiz
Made in Switzerland
All information in this document is subject to change without
prior notice.The above information might vary from country
to country.
www.bamix.com

5
Pulverise
Minces
Grinds Grates & Slices
tasty cooking
for small
quantities for medium
quantities for large
quantities
Holder
ready to hand
ready to hand
ready to hand
Processor
colours: black/white
Grinder
Beaker 400 ml Beaker 600 ml Jug 1000 ml
Wallholder
colours: black/white
Slicesy
colours: white/
light grey/black/red
Recipes
Stand Deluxe
colours: black/white
Stand Swissline
colours: light grey/
anthracite/red/black
Stand Classic
colours: black/white
PowderDisc
Chops
Chops
Aerates
Blends
Multi-Purpose Blade Meat MincerWhisk Beater
Accessories
Also available
YOUR SWISS
QUALITY
PRODUCT
www.bamix.com
Always up-to-date with

6
Gebrauchsanleitung
bamix®Universal-Küchenmaschine
Inhaltsverzeichnis
Produkteübersicht/Matrix 2
Technische Daten 4
Zubehör 5
Vorwort 6
Vor dem Benutzen 7
Herstellergarantie 7
Sicherheitsvorschriften für bamix®8
Die Arbeitsteile 10
Aufstecken und Auswechseln der Arbeitsteile 11
Anwendungen/Handbewegungen 12
Arbeitsgefässe 13
Reinigung und Pflege 14
Was ist zu tun... 14
Zubehör 15
Lieber Kunde
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der bamix®Universal-Küchenma-
schine. bamix®ist millionenfach bewährt und hat in allen 5 Kontinen-
ten zufriedene Anwender. Er eignet sich für die täglich anfallenden
kleinen und grösseren Arbeiten in der Küche.
bamix®ist handlich, denn er hat einen handgerecht gestalteten Griff
und lässt sich leicht einschalten. Selbst kleine Hände können das
Gerät einfach bedienen. Er ist auch für Linkshänder geeignet. bamix®
ist ein hochpräzises Schweizer Qualitätsprodukt, auf das wir seit
1954 stolz sind.
Für Ihre Sicherheit
• Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese
Anleitung.
• Das Gerät darf nur für den bestimmungsgemässen
Gebrauch, zur Zubereitung von Lebensmitteln, verwendet
werden.
• Für Einsätze, die nichts mit der Lebensmittelzubereitung zu
tun haben, lehnen wir jegliche Ansprüche und Haftung ab.

7
Vor dem Benutzen
Bitte lesen Sie alle in dieser Gebrauchsanleitung aufgeführten Informationen auf-
merksam durch. Sie geben Ihnen wichtige Hinweise hinsichtlich des Gebrauchs, der
Sicherheit und der Wartung des Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig
auf und geben Sie diese an Nachbenutzer weiter. Das Gerät darf nur für den vorge-
sehenen Zweck gemäss dieser Gebrauchsanleitung verwendet werden.
Hinweise und Tipps zu:
• Pflege
• Rezepte
• Montagen
• Zubehör
Download unter: www.bamix.com
Herstellergarantie:
Als Hersteller übernehmen wir für dieses Gerät eine Garantie von 2 Jahren ab Kauf-
datum. Zusätzliche eine lebenslange Garantie für den bamix®-Motor. Innerhalb
dieser Garantiezeit beseitigen wir, nach unserer Wahl mittels Reparatur oder Aus-
tausch des Gerätes, unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungs-
fehlern beruhen. Sollte der Verkäufer eine andere Garantie gewähren, ist das Gerät
bei dieser Verkaufsorganisation als Garantiefall einzugeben.
Sie finden unsere autorisierten Service-Partner unter: www.bamix.com
Folgendes wird von der Garantie nicht gedeckt:
Schäden aufgrund von unsachgemässer Benutzung, normaler Abnutzung oder Ge-
brauch, sowie Mängel, die eine unerhebliche Auswirkung auf den Wert oder den
Betrieb des Gerätes haben. Die Garantie erlischt, wenn Reparaturen von unbefugten
Personen vorgenommen oder keine Original-bamix®-Ersatzteile benutzt werden.
Dauerbetrieb: max. 5 Minuten

8
Beachten Sie die Sicherheitshinweise für bamix®
•Das Gerät nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäss dem Typenschild am
Gerät – anschliessen
•Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine
Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten
•Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht,
die bei Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Das Gerät deshalb
ausser Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren.
•Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau,
dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
•Gerät nicht auf heissen Oberflächen oder in der Nähe von offenen Gasflam-
men abstellen, damit das Gehäuse keinen Schaden nimmt.
•Das Gerät darf nur bis unterhalb der Trennung von Gehäuse und Griff in
Flüssigkeiten getaucht werden.
•Das Gerät und die Schutzhaube nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
•Das Gerät nur mit einem feuchten Lappen reinigen.
•Netzstecker ziehen, wenn Sie an der Schutzhaube oder an den Arbeitstei-
len hantieren, wie z.B. beim Reinigen des Gerätes unter fliessendem Wasser
und beim Auswechseln der Arbeitsteile.
•Gerät erst einschalten, wenn sich der Stab im Arbeitsgefäss befindet.
•bamix®ist mit einem Sicherheitsschalter versehen, der eine ungewollte In-
betriebnahme verhindert und beim Loslassen des Schalters sofort abstellt.
•Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•Den Netzstecker ziehen bei Störungen während des Gebrauchs und nach dem
Gebrauch.
•Den Stecker niemals mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
•Das Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen.
•Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
•Das Netzkabel nicht über heisse Gegenstände oder offene Flammen legen
oder hängen und vor Hitze und Öl schützen.
•Das Gerät ist nicht in Betrieb zu nehmen, wenn:
– das Gerät, das Gehäuse oder das Netzkabel beschädigt ist
– der Verdacht auf einen Defekt nach einem Fallenlassen oder ähnlichem

9
besteht. In diesen Fällen ist das Gerät unserem Reparaturdienst zu über-
geben.
•Reparaturen dürfen nur von unseren Fachkräften durchgeführt werden. Durch
nicht fachgerechte Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benut-
zer entstehen. Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernom-
men werden. In diesem Fall entfällt der Garantieanspruch.
•Eine allfällige Entsorgung des Gerätes muss nach den Vorschriften des
Wohnortes erfolgen. Technische Änderungen sowie länderspezifische Ab-
weichungen bleiben vorbehalten.

10
Die Arbeitsteile
Multimesser (zerkleinert)
Zerkleinert, hackt, püriert rohes und gekochtes Gemüse, Früch-
te, Beeren, Babynahrung, gekochtes Fleisch, Tiefkühlfrüchte zu
Fruchteis, Marmelade und sogar Eiswürfel. Passiert Suppen und
Saucen. Rührt Kuchen- und Omelettenteig. Also für alle schwe-
ren Sachen.
Haushalt: Flüssigkeit bis 5 Ltr. / Suppe bis 5 Ltr. / Sauce bis 3 Ltr.
Professional: Flüssigkeit bis 10 Ltr. / Suppe bis 15 Ltr. / Sauce bis 5 Ltr.
Gastro/ProLine: Flüssigkeit bis 30 Ltr. / Suppe bis 30 Ltr. / Sauce bis 10 Ltr.
Schlagscheibe (schäumt auf)
Schlägt, lockert, emulgiert Eiweiss und Sahne. Dient zum Auf-
schlagen von Suppen und Saucen. Alles, was schaumig und luf-
tig sein soll.
Haushalt: Flüssigkeit bis 5 Ltr. / Sauce bis 2 Ltr. / Eiweiss bis 5 Stk. / Rahm bis 0,5 Ltr.
Professional: Flüssigkeit bis 10 Ltr. / Suppe bis 15 Ltr. / Sauce bis 3 Ltr. /
Eiweiss bis 10 Stk. / Rahm bis 2 Ltr.
Gastro/ProLine: Flüssigkeit bis 30 Ltr. / Suppe bis 30 Ltr. / Sauce bis 5 Ltr. /
Eiweiss bis 15 Stk. / Rahm bis 3 Ltr.
Quirl (emulgiert)
Rührt und mixt Shakes, Getränke, Püree, Kartoffelpüree, Salat-
saucen, Mayonnaise, Frappés. Also, für alle dickcremigen bzw.
dickflüssigen Sachen.
Haushalt: Flüssigkeit bis 3 Ltr. / Salatsauce bis 2 Ltr. / Mayonnaise bis 0,5 Ltr.
Professional: Flüssigkeit bis 5 Ltr. / Salatsauce bis 5 Ltr. / Mayonnaise bis 1,5 Ltr.
Gastro/ProLine: Flüssigkeit bis 20 Ltr. / Salatsauce bis 20 Ltr. / Mayonnaise bis 2,0 Ltr.
Fleisch- und Gemüsemesser (schneidet)
Schneidet, hackt, zerkleinert Fleisch oder Fisch (ungekocht und
gekocht) sowie hartfaseriges Gemüse. Verarbeiten Sie nur
Fleischarten, die knochenfrei und sehnenarm sind. Schneiden
Sie das Fleisch, den Fisch oder das Gemüse in würfelgrosse Stü-
cke von ca. 1 cm, und geben Sie diese in ein Gefäss. Verarbeiten
Sie pro Arbeitsgang nicht mehr als eine Menge von 500 Gramm.
Dieser Warnhinweis gilt für alle Arbeitsteile!
Bei allen ArbeitsteilenVerletzungsgefahr durch
scharfe Kanten/Messer und rotierendeTeile.

11
Aufstecken und Auswechseln der Arbeitsteile
Wenn Sie die Arbeitsteile genauer betrachten, finden Sie eine
Aussparung (Bild 1).
Am Ende der Antriebswelle des bamix®, in der Mitte der Schutz-
haube, finden Sie den so genannten Mitnehmerstift (Bild 2).
Stecken Sie nun das gewünschte Arbeitsteil auf das Wellen-
ende, so dass der Mitnehmerstift genau in die Aussparung ge-
langt. Achten Sie bitte beim Aufstecken des Arbeitsteiles darauf,
dass es senkrecht und gerade auf die Welle gesteckt wird (Bild
3/4).
Wollen Sie das Arbeitsteil auswechseln, ziehen Sie es einfach
herunter. Sollte es einmal nur schwer heruntergehen, stellen sie
den bamix®in heisses Spülwasser und schalten Sie ihn kurz ein.
Danach wieder den Netzstecker ziehen und das Arbeitsteil even-
tuell unter Zuhilfenahme eines Hebels (z. B. Schraubenzieher)
herunterhebeln.
Es kann vorkommen, dass die Arbeitsteile mit der Zeit nicht
mehr so fest auf der Welle sitzen. Drücken Sie in diesem Fall
einfach den Federlappen mit einer Zange leicht nach innen.
Wenn Sie die Arbeitsteile wechseln,
aus Sicherheitsgründen den Stecker ziehen.
Nie drehende Arbeitsteile berühren.
Aussparung
Mitnehmerstift
senkrecht aufstecken und abziehen
arretieren

12
Schalter/Schaltstufen
Stufe I für alle leichten, luftigen Sachen und kleine Mengen.
Stufe II für alle dickflüssigen, harten Sachen und grosse Men-
gen.
Das Drehen
Während der Arbeit das Gerät leicht aus dem Handgelenk her-
aus drehen, ein wenig hochheben und auf die Masse fallen las-
sen (nicht drücken oder stampfen). Den Feinheitsgrad bestim-
men Sie durch die Länge der Arbeitsdauer.
Das Hochziehen
Den bamix®einige Sekunden auf dem Boden stehen lassen.
Danach schräg halten und langsam an der Wand des Gefässes
hochziehen. Wenn die Masse nicht mehr mitsteigt, wieder auf
den Boden zurückkehren und den Vorgang wiederholen, bis die
Masse steif geschlagen ist.
Das Passieren
bamix®schräg in die Masse eintauchen, das Gerät einschalten
und die Masse durchpassieren. Vor dem Herausnehmen des
Gerätes abschalten, damit ein Spritzen vermieden wird.
Weitere hilfreicheTipps finden Sie auf unserer Website
www.bamix.com
Beim Herausziehen des Mixers aus heissen
Zubereitungsarten besteht Verbrühungsgefahr.
Dieses Gerät darf nur für die Zubereitung von Lebensmitteln
verwendet werden. Jede anderweitigeVerwendung des
Gerätes kann gefährlich sein und zuVerletzungen führen.
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch entfallen Haftung und
Garantie des Herstellers.
Anwendungen/Handbewegungen

13
Spritz- und Verbrühungsgefahr.
Nie den Mixerfuss oder Stab auf den Pfannenrand,
sondern auf die Hand schlagen.
Sie können in jedem Gefäss arbeiten, auch direkt in der Pfanne
auf dem Herd. Verwenden Sie kleine Gefässe für kleine Mengen
und grosse Gefässe für grössere Mengen. Schmale, hohe Gefässe
eignen sich besser zum Arbeiten als breite, niedrige Gefässe.
Falls andere Gefässe verwendet werden, bitte keine Gefässe
mit nach innen gewölbtem Boden verwenden. Denn bei einem
gewölbten Boden des Gefässes kann es zu Kontakt mit den
Arbeitsteilen führen.
Arbeitsgefässe

14
Immer den Netzstecker ziehen
Die Reinigung ist sehr einfach. Arbeitsteil wegnehmen und
reinigen. Es genügt, den verschmutzten Teil des Gerätes nach
jedem Gebrauch unter fliessendem Wasser zu reinigen (nicht
einschalten). Bei hartnäckigen Speiseresten reinigen Sie den
bamix®am einfachsten, wenn Sie ihn in einem Gefäss mit heis-
sem Wasser laufen lassen. Vermeiden Sie, dass der Schalter mit
Wasser in Berührung kommt.
Wichtig: Gleich nach der Arbeit Gerät sauber reinigen und
das Aufsteckteil entfernen, damit verhindern Sie, dass die
Welle oder das Aufsteckteil festklebt. Aufsteckteile nur bei
Gebrauch aufstecken.
Der bamix®bleibt länger «fit», wenn Sie ihn alle paar Monate
ölen. Verwenden Sie dafür einen Tropfen Speiseöl. Halten Sie
den bamix®mit der Schutzhaube nach oben, geben Sie 2–3Trop-
fen Öl an die Antriebswelle und schalten Sie das Gerät ca. 30
Sekunden lang ein. Reinigen Sie danach den Mixstab im heis-
sen Wasser.
Was ist zu tun...
Wenn die Antriebswelle des Gerätes nicht mehr rotiert?
Wenn der bamix®einige Zeit nicht benutzt wurde, kann es vor-
kommen, dass die Antriebswelle festsitzt oder die Aufsteckteile
von der Welle abgehen, weil kaum sichtbare, kleinste Speise-
reste hart wurden und verkleben. Stellen Sie das Arbeitsteil
des Gerätes 5–10 Minuten in ein Gefäss mit heissem oder
kochendem Wasser. Danach schalten Sie das Gerät ein, er ist
dann meist wieder betriebsbereit. Wenn nicht, versuchen Sie
die Welle vorsichtig mit einer Zange zu lösen.
Das Gerät und die Schutzhaube sind nicht spülma-
schinengeeignet. Beim Gerät kann es zu einer Kor-
rosion (Schwarzverfärbung) der Schutzhaube kom-
men, wenn diese zu lange im Wasser steht.
Reinigung und Pflege

15
Wandhalter
Der Wandhalter ist für die Montage an einer Wand vorgesehen.
Bitte verwenden Sie für die Montage keine Schnüre oder Seile,
sondern die mitgelieferten Schrauben.
Stative
Wir empfehlen Ihnen, das Stativ immer griff-
bereit am Arbeitsplatz aufzustellen.
Je griffbereiter der bamix®, desto öfter
die Verwendung.
Montage Stativ SwissLine
1. Frontseite auf Boden stecken
2. Kabelhalter einschieben
3. Klappe zum Aufbewahren der Aufsteckteile einsetzen
Zubehör
Krug
1,0 l, mit Messskala, schlagfest, Deckel optional (länderspezi-
fisch)
Fett- und ölhaltige Flüssigkeiten können Spuren auf der
Innenseite des Gefässes hinterlassen. Falls Mixgut mit
Becher und verschlossenem Deckel eingefroren wird, den
Deckel erst nach dem Auftauen entfernen.
Bruchgefahr!
Bitte Becher und Krug vor erstem Gebrauch mit Wasser
spülen, erhöht die Kratzfestigkeit.

16
Becher 0,4 l
mit Deckel, 0,4 l Inhalt, ideal für kleine Mengen, schlagfest
Fett- und ölhaltige Flüssigkeiten können Spuren auf der
Innenseite des Gefässes hinterlassen. Falls Mixgut mit
Becher und verschlossenem Deckel eingefroren wird, den
Deckel erst nach dem Auftauen entfernen. Bruchgefahr!
Hacker (max. Füllmenge 250 ml)
Hackt Nüsse, Mandeln, getrocknete Kräuter und Gewürze, Getrei-
de, Zucker, Kaffee. Tipp: Verarbeiten Sie nur trockene Nahrungs-
mittel. Füllen Sie nie zu viel Mahlgut in die Mühle, (Blockierungs-
gefahr). Hacker immer auf Stufe II benützen. Um ein besseres
Ergebnis zu erhalten, nehmen Sie den Hacker in die Hand und schüt-
teln Sie den Hacker beim Arbeitsvorgang.
Messer demontierbar
Das Messer kann für die Reinigung demontiert werden. De-
montage und Montage mittels aufstecken und abziehen (Siche-
rung mit O-Ring). Das Messer muss beim Aufstecken über den
Rastpunkt bis zum Anschlag gedrückt werden.
Der Hacker darf nur mit geschlossenem Deckel in
Betrieb genommen werden. Das Hackermesser im-
mer im Hacker versorgen, nie getrennt lagern. Ha-
cker nicht im Geschirrspüler reinigen. Dauerbetrieb
von max. 3 Minuten einhalten.
Becher 0,6 l
mit Deckel, 0,6 l mit Messskala, schlagfest
Fett- und ölhaltige Flüssigkeiten können Spuren auf der
Innenseite des Gefässes hinterlassen. Falls Mixgut mit
Becher und verschlossenem Deckel eingefroren wird, den
Deckel erst nach dem Auftauen entfernen. Bruchgefahr!

17
Pulverscheibe
Die bamix®Pulverscheibe ist ein Zubehör zum bamix®Proces-
sor. Mit ihr kann man nur trockene Nahrungsmittel pulverisieren.
Grosses Mahlgut zuerst im bamix®Processor (ohne Pulverschei-
be) mahlen. Zuerst das Mahlgut in die Processor-Schale geben
und dann die Pulverscheibe einsetzen (Scheibe nach unten, Zy-
linder nach oben) und dann den bamix®auf Stufe 2 einschalten.
Ein besseres Resultat wird erreicht, wenn man den Processor in die Hand nimmt
und ihn leicht schräg hält oder ihn sogar leicht schüttelt. Verwenden Sie nur ganz
trockenes Mahlgut. Wir empfehlen einen Dauerbetrieb von ca. 30 Sekunden. Danach
eine Abkühlungsphase von ca. 1 Minute einlegen. Die Pulverscheibe nur im Tempe-
raturbereich von -20°C bis 70°C verwenden. Die Pulverscheibe vor starken Schlägen
schützen. Durch den Gebrauch wird die bamix®Pulverscheibe trüb. Die Funktion wird
dadurch nicht beeinträchtigt. Warten Sie mit dem Öffnen des Processordeckels bis
sich das Pulver gesetzt hat.
Processor (max. Füllmenge 200 ml)
Hackt Nüsse, Mandeln, Kräuter, Getreide, Schokolade, Käse, Zu-
cker zu Puderzucker, Gewürze, Brot zu Paniermehl, Kaffee, Knob-
lauch, Meerrettich, Eierstreusel/Mimosa. Tipp: Schokolade sollte
hart sein, wenn sie gemahlen wird. Füllen Sie nie zu viel Mahlgut
in den Processor (Blockierungsgefahr). Processor immer auf Stu-
fe II benützen. Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, nehmen
Sie den Processor in die Hand und schütteln Sie den Processor beim Arbeitsvorgang.
Zum Abwaschen kann der Processorfuss von der Schale getrennt werden. Am Bo-
den die zwei Schnapper gleichzeitig auseinander drücken. Nach dem Waschen die
Schale wieder in den Processorfuss legen und zusammendrücken.
Der Processor darf nur mit geschlossenem Deckel in Betrieb genommen
werden. Dauerbetrieb von max. 3 Minuten einhalten. Processor nicht
im Geschirrspüler reinigen.
ACHTUNG bei allen Kunststoffteilen:
Hacker, Prozessor, SliceSy®, Becher und Krug: Folgende Zutaten / Gewürze können
auf Grund ihrer Beschaffenheit und/oder ihrer ätherischen Öle den Kunststoff op-
tisch beeinträchtigen, verfärben oder undurchsichtig machen: Zimt, Kreuzkümmel,
Nelken, Senfkörner, Kurkuma, Karotten und rote Beete.
Wir empfehlen eine sofortige Reinigung. Mittels einesTuches und ein paar Tropfen
Pflanzenöl können Verfärbungen vermieden werden, jedoch ohne Gewähr.
Bei folgenden Materialen kann es zu Kratzern in unseren Kunststoffteilen kommen:
Kandiszucker, harte Salze (Himalaya/Bergwerksalze, die grob verarbeitet werden)
Bitte beachten Sie auch, dass sowohl Hacker wie auch Processor während des Ge-
brauchs geschüttelt werden, um ein besseres Resultat zu erzielen. Sichern Sie die
Hacker und Processoren einfach mit ihrem Daumen; so kann nichts schief gehen.

18
Návod k obsluze
Univerzálního tyčového mixéru bamix®
Obsah
Přehled produktů/matrice 2
Technická data 4
Příslušenství 5
Úvod 18
Před použitím 19
Záruka výrobce 19
Bezpečnostní pokyny týkající se zařízení bamix® 20
Pracovní díly 22
Nasunutí a výměna pracovních dílů 23
Použití/pohyby rukou 24
Pracovní nádoby 25
Čištění a údržba 26
Co je třeba udělat... 26
Příslušenství 27
Vážený zákazníku
Gratulujeme Vám k nákupu univerzálního tyčového mixéru bamix®.
bamix® je mnohonásobně osvědčeným zařízením, které má spokoje-
né uživatele po celém světě na všech 5 kontinentech. Je vhodný na
různé menší i větší každodenní kuchyňské činnosti.
bamix® je snadno ovladatelný, má prakticky provedený držák a jedno-
duše se zapíná. I pokud máte menší ruce, lze zařízení snadno a bez
problémů obsluhovat. Zařízení je vhodné také pro leváky. bamix® je
vysoce přesný a kvalitní švýcarský výrobek, kterým se pyšníme již
od roku 1954.
Pro Vaši vlastní bezpečnost
• Před uvedením do provozu si prosím přečtěte
tento návod k použití.
• Toto zařízení je určeno pouze pro užívání v souladu s určením
a to na přípravu potravin.
• V případě jiného používání zařízení, než je příprava
potravin odmítáme veškeré nároky a ručení.

19
Před použitím
Přečtěte si prosím pečlivě informace uvedené v tomto návodu k použití. Jsou zde
uvedena důležitá upozornění týkající se užívání, bezpečnosti a údržby zařízení. Tento
návod pečlivě uschovejte a předejte ho také dalšímu uživateli zařízení. Zařízení se smí
používat pouze k danému účelu v souladu s tímto návodem k použití.
Pokyny a rady:
• Údržba
• Recepty
• Sestavy
• Příslušenství
Stáhněte si další materiály z: www.bamix.com
Záruka výrobce:
Jako výrobce poskytujeme na toto zařízení záruku v délce 2 let od okamžiku zakou-
pení. Dále poskytujeme celoživotní záruku na motor bamix®. Během této záruční
doby odstraníme, dle našeho uvážení formou opravy nebo výměny zařízení, veškeré
závady vyplývající z vad materiálu nebo z výrobních vad. Pokud by prodejce posky-
toval nějakou jinou formu záruky, je třeba předat zařízení u této prodejní organizace
jako předmět záruky.
Naše autorizované servisní partnery naleznete na: www.bamix.com
Na níže uvedené případy se záruka nevztahuje:
Poškození způsobená nevhodným užíváním, běžným opotřebením či užíváním, jakož
i poškození mající na hodnotu či provoz zařízení zanedbatelný dopad. Záruka zaniká
také v případech, pokud jsou opravy prováděny nepovolanými osobami nebo pokud
nebyly použity originální náhradní díly bamix®.
Dlouhodobý provoz: max. 5 minut
This manual suits for next models
35
Table of contents
Languages:
Other Bamix Blender manuals