bauhaus WB101 User manual

28983787
BAHAG AG • Gutenbergstr. 21 • 68167 Mannheim • Germany 1217
2,5 mm 4 mm 5 mm
123
456
78
9
10
1× 1× 1×
1×
1×
2×
1× 1× 1×
1×
1×
A
2× M5
B
4× M6
C
8× M6
8× M6 2×4×
D
EFGH
4× M8
1
3
9
8
5
2
6
7
10
4
4
1

28983787
BAHAG AG • Gutenbergstr. 21 • 68167 Mannheim • Germany 1217
C8×
E
G
E
5 mm
2,5 mm
E
A2×
4 mm
8×
2
3
E
C
1
E
G
4
2
3
29
8
3
E
A
2
3
4

28983787
BAHAG AG • Gutenbergstr. 21 • 68167 Mannheim • Germany 1217
D
E
B
F
H2×
4×
4×
E
4 mm
4×
2
3
7
2
3
6
H
5
2
1
3
F
E
D
E
B
E
B
5
6
7 8

28983787
BAHAG AG • Gutenbergstr. 21 • 68167 Mannheim • Germany 1217
Werkbank, elektrisch höhen-
verstellbar
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das vorliegende Produkt dient aus-
schließlich der Verwendung als elektro-
motorisch höhenverstellbarer Arbeitstisch
in geschlossenen Räumen. Das Produkt
ist somit auch nur für diesen Verwen-
dungszweck bestimmt. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
Das Produkt ist nicht für den gewerbli-
chen Gebrauch konzipiert. Allgemein
anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müs-
sen beachtet werden.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in
dieser Gebrauchsanweisung beschrieben
sind. Jede andere Verwendung ist uner-
laubter Fehlgebrauch. Der Hersteller haf-
tet nicht für Schäden die hieraus entste-
hen.
Sicherheit
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise sind in der
Gebrauchsanweisung deutlich gekenn-
zeichnet. Es werden folgende Darstellun-
gen verwendet:
•Symbole, die sich an Ihrem Gerät
befinden, dürfen nicht entfernt oder
abgedeckt werden. Nicht mehr les-
bare Hinweise am Gerät müssen
umgehend ersetzt werden.
Grundlegende Sicherheitshinweise
WARNUNG – FÜR DIE SICHERHEIT
VON PERSONEN IST ES WICHTIG
DIESE ANWEISUNGEN ZU BEFOL-
GEN. DIESE ANWEISUNGEN AUFBE-
WAHREN
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kin-
der) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von dieser
Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
•Reinigung und Wartung durch den
Benutzer darf nicht von Kindern
durchgeführt werden.
•Lassen Sie Kinder nicht mit den
Bedienelementen spielen. Halten Sie
Fernbedienungen von Kindern fern.
•Überprüfen Sie die Installation öfters
auf Unregelmäßigkeiten und Zeichen
von Abnutzung oder Schäden an
Kabeln. Nicht benutzen, wenn Repa-
raturen oder Einstellungen erforder-
lich sind.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungs-
vorschriften und beigelegte Sicherheits-
hinweise müssen beachtet werden. Wenn
Sie die Sicherheitshinweise missachten,
gefährden Sie sich und andere.
•Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn es einwandfrei in Ordnung und
vollständig montiert ist. Ist das Gerät
oder ein Teil davon defekt, muss es
außer Betrieb genommen und fachge-
recht repariert oder entsorgt werden.
•Immer mit Umsicht und nur in guter
Verfassung arbeiten: Müdigkeit,
Krankheit, Alkoholgenuss, Medika-
menten- und Drogeneinfluss sind
unverantwortlich, da Sie das Gerät
nicht mehr sicher benutzen können.
•Lassen Sie Kinder niemals unbeauf-
sichtigt mit Verpackungsmaterial und
Produkt. Es besteht Erstickungsge-
fahr durch Verpackungsmaterial und
Lebensgefahr durch Strangulation.
Kinder unterschätzen häufig die
Gefahren. Halten Sie Kinder stets
vom Produkt fern.
• VORSICHT! Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt! Das Produkt ist kein
Kletter- oder Spielgerät!
• VERLETZUNGSGEFAHR! Halten
Sie Kinder während der Montage und
der Einstellarbeiten von dem Arbeits-
bereich fern.
•Stellen Sie sicher, dass sich Perso-
nen, insbesondere Kinder nicht am
Produkt hochziehen. Das Produkt
kann umfallen. Verletzungen und/oder
Sachschäden können die Folgen sein.
•Das Produkt darf nur auf ebenem und
ausreichend tragfähigem Untergrund
montiert werden.
DE
Originalbetriebsanleitung
GEFAHR! Unmittelbare Lebens-
oder Verletzungsgefahr! Unmit-
telbar gefährliche Situation, die
Tod oder schwere Verletzungen
zur Folge haben wird.
WARNUNG! Wahrscheinliche
Lebens- oder Verletzungsge-
fahr! Allgemein gefährliche Situa-
tion, die Tod oder schwere Verlet-
zungen zur Folge haben kann.
VORSICHT! Eventuelle Verlet-
zungsgefahr! Gefährliche Situa-
tion, die Verletzungen zur Folge
haben kann.
ACHTUNG! Gefahr von Sach-
schäden! Situation, die Sach-
schaden zur Folge haben kann.
Hinweis: Informationen, die zum
besseren Verständnis der Ablaufe
gegeben werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchs-
anweisung lesen und beachten.
Lebens- und Unfallgefahr für
Kleinkinder und Kinder.
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag.
Halten Sie das Produkt von Re-
gen oder Nässe fern.
Risiko eines elektrischen Schla-
ges durch beschädigte Kabel.
Verletzungsgefahr durch Quet-
schung. Lebens- und Unfallgefahr für
Kleinkinder und Kinder!
Verletzungs- und Quetschge-
fahr! Halten Sie keine Gegen-
stände oder Körperteile in den
Verstellbereich des Produktes.
Eine Nichtbeachtung kann zu
schweren Verletzungen oder Tod
führen.
9
5

28983787
BAHAG AG • Gutenbergstr. 21 • 68167 Mannheim • Germany 1217
•Verwenden Sie das Produkt niemals
zum Heben von Personen oder Las-
ten!
•Stellen Sie sicher, dass sich schwere
Lasten möglichst mittig auf der
Arbeitsfläche befinden.
•Belasten Sie das Produkt nicht über
das zulässige Maximalgewicht
(Technische Daten).
•Benutzen Sie das Produkt nicht auf
einem unebenen Untergrund. Es
besteht die Gefahr des Umkippens.
•Achten Sie bei der Verstellung des
Produktes darauf, dass sich keine
Personen in der Nähe des Produktes
aufhalten. Es besteht Verletzungsge-
fahr.
•Achten Sie bei der Aufstellung des
Produktes auf vollständige Kollisions-
freiheit (z. B. Dachschräge, bauliche
Gegebenheiten usw.) in allen mögli-
chen Verstellpositionen.
•Achten Sie auch auf Kollisionsfreiheit,
wenn sich Gegenstände auf dem Pro-
dukt befinden.
•Halten Sie einen seitlichen Sicher-
heitsabstand vom mindestens 25 mm
zu jedem anderen Möbelstück ein.
•Verlassen Sie sofort die Umgebung
des Produktes, wenn es sich unbeab-
sichtigt in Bewegung setzt. Nehmen
Sie das Produkt nicht in Betrieb.
•Nehmen Sie das Produkt sofort außer
Betrieb, wenn ungewöhnliche Vor-
kommnisse (Geräusche, Rauch, usw.)
am Produkt entstehen sollten.
•Nehmen Sie das Produkt sofort außer
Betrieb, wenn die Sicherheitseinrich-
tungen (z. B. Handschalter) nicht ord-
nungsgemäß funktionieren.
•Verwenden Sie das Produkt nicht,
wenn Teile fehlen, beschädigt oder
abgenutzt sind.
•Verändern Sie das Produkt auf keiner-
lei Weise, wie z. B. durch Anschwei-
ßen zusätzlicher Teile oder Anbringen
von elektrischen Geräten am Produkt.
Umgang mit netzbetriebenen
Geräten
•Der Anschlussstecker des Produktes
muss in die Steckdose passen. Der
Stecker darf in keiner Weise verändert
oder abgetrennt werden. Verwenden
Sie keine Adapterstecker gemeinsam
mit schutzgeerdeten Produkten.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko
eines elektrischen Schlages.
•Das Gerät darf nur an eine Steckdose
mit ordnungsgemäß installiertem
Schutzkontakt angeschlossen wer-
den.
•Die Absicherung muss mit einem Feh-
lerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter)
mit einem Bemessungsfehlerstrom
von nicht mehr als 30 mA erfolgen.
•Vor Anschließen des Gerätes muss
sichergestellt sein, dass der Netzan-
schluss den Anschlussdaten des
Gerätes entspricht.
•Das Gerät darf nur innerhalb der
angegebenen Grenzen für Spannung
und Leistung verwendet werden
(siehe Typenschild).
•Netzstecker nicht mit nassen Händen
anfassen! Netzstecker immer am Ste-
cker, nicht am Kabel herausziehen.
•Vor jeder Benutzung Stecker und
Kabel kontrollieren.
•Bei Beschädigung des Netzkabels
umgehend Netzstecker ziehen. Gerät
nie mit beschädigtem Netzkabel
benutzen.
•Bei Nichtbenutzung muss immer der
Netzstecker gezogen sein.
Lieferumfang
Abb. 1
1. Tischplatte
2. Hubsäule
3. Hubsäule
4. Standfüße
5. Handschalter
6. Stützbalken
7. Abdeckung
8. Übertragungsrohr
9. Übertragungsstange
10. Stromkabel
Montage
Abb. 2–7
– Nach der Montage alle Verbindungen
überprüfen.
Elektrischer Anschluss
Abb. 8
1. Stromanschluss
2. Anschluss für Kabel an die Hubsäule
3. Anschluss für Handschalter
Bedienung
Abb. 9
Tasten
• [ ]: Verstellen des Tisches nach
oben
• [ ]: Verstellen des Tisches nach
unten
Höhenverstellung
– Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ],
am Handschalter (5), um die Höhe zu
verstellen.
Fehlersuche
– Reset: Drücken Sie die Taste [ ], bis
der Tisch seine niedrigste Höhe
erreicht hat und wieder zum Stillstand
kommt, das bedeutet, dass der Reset
abgeschlossen ist.
– Wenn der Hebemechanismus durch
einen anderen Gegenstand blockiert
wird, unterbrechen Sie die Stromzu-
fuhr und versuchen Sie zunächst vor-
sichtig, den Gegenstand zu lösen,
bevor Sie den Hebemechanismus
erneut betätigen.
– Wenn andere Probleme auftreten,
überprüfen Sie bitte die Kabelverbin-
dung und unterbrechen Sie dann die
Stromzufuhr für mindestens
10 Sekunden. Schalten Sie den Strom
wieder ein und drücken Sie die
Taste [ ], um den Reset-Vorgang zu
starten.
Wartung und Pflege
– Wischen Sie den Staub auf der Ober-
fläche mit einem feuchten Tuch ab.
– Lösen oder entfernen Sie den Stecker
nicht und lassen Sie kein Wasser in
die inneren Teile tropfen.
Technische Daten
Entsorgung
Gerät entsorgen
Geräte, die mit dem nebenstehen-
den Symbol gekennzeichnet sind,
dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Sie sind ver-
pflichtet, solche Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte separat zu entsorgen.
– Informieren Sie sich bitte bei Ihrer
Kommune über die Möglichkeiten der
geregelten Entsorgung.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie
die Altgeräte dem Recycling oder ande-
ren Formen der Wiederverwertung zu. Sie
helfen damit zu vermeiden, dass u. U.
belastende Stoffe in die Umwelt gelan-
gen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Kar-
ton und entsprechend gekenn-
zeichneten Kunststoffen, die wie-
derverwertet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wie-
derverwertung zu.
VORSICHT! LEBENSGEFAHR
DURCH ELEKTRISCHEN
SCHLAG!
Halten Sie das Produkt von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen
von Wasser in ein Elektroprodukt
erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel
nicht, um das Produkt zu tragen,
aufzuhängen oder um den Ste-
cker aus der Steckdose zu zie-
hen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Produkt-
teilen. Beschädigte oder verwi-
ckelte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
ACHTUNG! Gefahr von Sach-
schäden! Das Produkt muss auf
festem, ebenem und ausreichend
tragfähigem Untergrund montiert
werden. Eine Montage auf unzu-
reichendem Untergrund beein-
trächtigt die Stabilität des Produk-
tes.
Die Montage des Produktes muss
von zwei Personen durchgeführt
werden.
GEFAHR! Stromschlaggefahr!
Das Produkt niemals mit Wasser
bespritzen oder dem Wasser aus-
setzen. Zur Reinigung niemals
Reinigungs- oder Lösungsmittel
verwenden.
WARNUNG! Verletzungsge-
fahr! Vor allen Arbeiten am Pro-
dukt den Netzstecker ziehen.
(2 Minuten ein,
18 Minuten aus)
zul. Umgebungstem-
peratur 0–40 °C
Artikelnummer 28983787
Ausfahrstufen 2
zul. Maximallast 230 kg
Nennspannung 230 V~, 50 Hz
Niedrigste Position 750 mm
Höchste Position 1100 mm
Abmaße Tischplatte 1200 × 600 mm
Einschaltdauer 10%

28983787
BAHAG AG • Gutenbergstr. 21 • 68167 Mannheim • Germany 1217
Workbench, adjustable in
height
Intended use
This product is intended exclusively for
use as an electric motor-driven height-
adjustable work table in closed rooms.
The product is therefore only intended for
this purpose. Any other use or use
beyond this is considered improper.
The product is not designed for commer-
cial use. Generally accepted accident pre-
vention regulations and enclosed safety
instructions must be observed.
Only carry out activities that are described
in these instructions for use. Any other
use is unauthorised misuse. The manu-
facturer is not liable for damage that may
occur as a result.
Safety
Explanation of symbols
Safety notes are clearly identified in the
instructions. The following descriptions
are used:
•Symbols on your device may not be
removed or covered. Illegible informa-
tion on the device must be replaced
immediately.
Fundamental safety precautions
WARNING – FOR THE SAFETY OF
PERSONS IT IS IMPORTANT TO FOL-
LOW THESE INSTRUCTIONS. SAVE
THESE INSTRUCTIONS
•This unit may not be used by people
(including children) with reduced
physical, sensory or mental capaci-
ties, with a lack of experience and
without the appropriate knowledge,
unless they are supervised by some-
one who is responsible for their safety
or have been instructed by such a per-
son with regard to how the unit is to be
operated.
•Cleaning and maintenance by the
user must not be carried out by chil-
dren.
•Do not allow children to play with the
controls. Keep remote controls away
from children.
•Check the installation frequently for
irregularities and signs of wear or
damage to cables. Do not use if
repairs or adjustments are required.
Please read all safety instructions and
directions. Failure to follow the safety
instructions and directions may result
in electric shock, fire and/or serious
injury.
Generally accepted accident prevention
regulations and enclosed safety instruc-
tions must be observed. If you disregard
any of the safety precautions, you may
place yourself and others at risk.
•The device may only be used if it is in
perfect condition and completely
installed. If the device or part of it is
defective, it must be taken out of use
and repaired or disposed of properly.
•Exercise caution and only work when
in a good condition: If you are tired, ill,
if you have ingested alcohol, medica-
tion or illegal drugs, do not use the
device as you are not in a condition to
operate it safely.
•Never leave children unattended with
the packaging material or the product.
There is risk of suffocation due to
packaging materials and risk of fatal
injury from choking. Children often
underestimate the dangers. Always
keep children away from the product.
• ATTENTION! Do not leave children
unattended! The product is not a toy
that can be climbed on!
• RISK OF INJURY! Keep children
away from the work area during instal-
lation and adjustment work.
•Make sure that people, especially chil-
dren, do not pull themselves up by the
product. The product may fall over.
Injuries and/or property damage can
be the result.
•The product may only be installed on
a level and sufficiently load-bearing
surface.
•Never use the product to lift people or
loads!
•Make sure that heavy loads are as
centred as possible on the work sur-
face.
•Do not load the product over the per-
missible maximum weight
(Technical data).
•Do not use the product on an uneven
surface. There is a risk of tipping over.
•When adjusting the product, make
sure that no persons are near the
product. There is a risk of injury.
•When setting up the product, make
sure that it is completely collision-free
(e.g. sloping roof, structural condi-
tions, etc.) in all possible adjustment
positions.
•Also ensure that there is no collision if
there are objects on the product.
•Keep a lateral safety distance of at
least 25 mm from any other piece of
furniture.
•Leave the vicinity of the product
immediately if it starts moving uninten-
tionally. Do not operate the product.
•Stop using the product immediately if
any unusual occurrences (noises,
smoke, etc.) occur on the product.
•Stop using the product immediately if
the safety devices (e.g. hand switch)
do not function properly.
•Do not use the product if any parts are
missing, damaged or worn.
•Do not modify the product in any way,
such as welding on additional parts or
attaching electrical devices to the
product.
Handling of mains powered devices
•The connector plug of the product
must fit into the socket. The plug must
not be changed or disconnected in
any way. Do not use adapter plugs
together with earthed products.
Unmodified plugs and matching sock-
ets reduce the risk of electric shock.
•The device may only be connected to
a socket with properly installed earth-
ing contact.
•The protection must be provided with
a residual current device (FI switch)
with a rated residual current of not
more than 30mA.
•Before connecting the device, it must
be ensured that the mains connection
corresponds to the connection data of
the device.
•The device may only be used within
the specified limits for voltage and
power (see type plate).
•Do not touch the power plug with wet
hands! Always pull out the power plug
by the plug, not by the cable.
•Check the plug and cable before each
use.
•If the power cord is damaged, unplug
it immediately. Never use the device
with a damaged power cord.
•When not in use, always unplug the
power plug.
Scope of delivery
Fig. 1
4. Table top
5. Lifting column
6. Lifting column
7. Feet
8. Manual switch
GB Original Operating
Instructions
DANGER! Immediate risk to life
or risk of injury! A directly dan-
gerous situation which will lead to
death or serious injuries.
WARNING! Probable risk to life
or risk of injury! A generally dan-
gerous situation which may lead to
death or serious injuries.
ATTENTION! Potential risk of
injury! A dangerous situation
which may lead to injuries.
CAUTION! Risk of property
damage! Situation which may
lead to property damages.
Note: Information that will help
you to better understand the pro-
cesses at hand.
Read and follow the instructions
prior to initial use.
Danger to life and risk of acci-
dents for infants and children.
Risk of fatal injury due to electric
shock.
Keep the product away from rain
or moisture.
Risk of electric shock from dam-
aged cables.
Risk of injury from crushing.
Risk of fatal injury as well as
risk of accidents for infants and
children!
Risk of injury and crushing! Do
not hold any objects or body parts
in the adjustment range of the
product. Failure to do so may
result in serious injury or death.
ATTENTION! Risk of fatal injury
due to electric shock!
Keep the product away from rain
or moisture. The penetration of
water into an electrical product in-
creases the risk of electric shock.
Do not use the cord to carry or
hang the product or to unplug it
from the wall outlet. Keep the
cable away from heat, oil, sharp
edges, or moving product parts.
Damaged or entangled cables
increase the risk of electric shock.

28983787
BAHAG AG • Gutenbergstr. 21 • 68167 Mannheim • Germany 1217
9. Support beam
10. Cover
11. Transmission tube
12. Transmission rod
13. Power cable
Assembly
Fig. 2– 7
– Check all connections after assembly.
Electrical connection
Fig. 8
1. Power connection
2. Connection for cables to the lifting col-
umn
3. Connection for manual switch
Operation
Fig. 9
Keys
• [ ]: Adjusting the table upwards
• [ ]: Adjusting the table downwards
Height adjustment
– Press the [ ] or [ ]key at the man-
ual switch (5) to adjust the height.
Troubleshooting
– Reset: Press the [ ]key until the
table reaches its lowest height and
comes to a stop again, this means that
the reset is complete.
– If the lifting mechanism is blocked by
another object, interrupt the power
supply and first carefully try to loosen
the object before operating the lifting
mechanism again.
– If other problems occur, please check
the cable connection and then inter-
rupt the power supply for at least
10 seconds. Turn the power back on
and press the [ ]key to start the reset
procedure.
Maintenance and care
– Wipe off dust on the surface with a
damp cloth.
– Do not loosen or remove the plug and
do not allow water to drip into the inter-
nal parts.
Technical data
Disposal
Disposal of the device
Devices with this symbol may not
be disposed of with the household
waste. You are obliged to dispose
of such electrical and electronic
devices separately.
– Please inform yourself at your local
authority about the possibilities of reg-
ulated disposal.
By disposing of the used device correctly
you are ensuring that it will be recycled or
processed for reuse. This helps to prevent
hazardous materials from damaging the
environment.
Disposal of packaging
The packaging is made of card-
board and appropriately labelled
plastics which can be recycled.
– Ensure these materials are
recycled.
CAUTION! Risk of property
damage! The product must be
installed on a solid, level and suffi-
ciently load-bearing surface.
Mounting on an insufficient sur-
face will affect the product’s stabil-
ity.
The product must be assembled
by two people.
DANGER! Risk of electric
shock! Never splash the product
with water or expose it to water.
Never use cleaning agents or sol-
vents for cleaning.
WARNING! Risk of injury! Dis-
connect the mains plug before
carrying out any work on the prod-
uct.
Article number 28983787
Extension steps 2
Permitted max. load 230 kg
Nominal voltage 230 V~, 50 Hz
Lowest position 750 mm
Highest position 1100 mm
Table top dimensions 1200×600 mm
Power-on time 10%
(2 minutes on, 18
minutes off)
Permitted operating
temperature 0–40 °C
Article number 28983787
Table of contents
Languages:
Other bauhaus Indoor Furnishing manuals

bauhaus
bauhaus 600 Series User manual

bauhaus
bauhaus EL000 1SRW User manual

bauhaus
bauhaus EL3548F User manual

bauhaus
bauhaus ST0520SRW User manual

bauhaus
bauhaus SEATTLE SA1000D User manual

bauhaus
bauhaus AL5070AL User manual

bauhaus
bauhaus LINEA 750 User manual

bauhaus
bauhaus 300 Double Drawer Unit User manual

bauhaus
bauhaus 28980034 User manual

bauhaus
bauhaus EDGE User manual
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Weelko
Weelko HairZone WK-M015 Assembly instructions

SAUTHON selection
SAUTHON selection CLASSIC MICKEY CM161A Assembly instructions

John Thomas
John Thomas T-3660XBS Assembly instructions

HOMCOM
HOMCOM 503-019V00 manual

Astonica
Astonica 50103104 instruction manual

Next
Next Madrid 951601 Assembly instructions