
66 DE
DE
Um eine zuverlässige Prüfung mit
VeriSens
®
zu
realisieren,
müssen die Merkmale, die inspiziert werden
sollen, deutlich sichtbar sein.
Stellen Sie zuerst die Bildschärfe an dem am Prüfort
installierten
VeriSens
®Vision Sensor ein. Nutzen Sie
dazu die entsprechende Inbusschraube, welche sich am
LED-Panel des
VeriSens
®Vision Sensors befindet.
Kontrolle der Bildschärfe (geräteabhängig):
Nutzen Sie den Reiter Fokussierung.
Stellen Sie den Trigger auf KONTINUIERLICHE
BILDAUFNAHME. Benutzen Sie die Option Automatisch
Vorschlag generieren…
Geben Sie die Objektgeschwindigkeit und den Abstand
vom Sensor zum Objekt (s. Seite 4, Mechanische
Montage) ein. Die
Application Suite
berechnet
automatisch die entsprechenden Parameter.
Die manuelle Feineinstellung der Bildhelligkeit erfolgt
über den Schieberegler BELICHTUNGSZEIT. Stellen Sie das
Bild so ein, dass Ihr Objekt ausreichend hell zu erkennen
ist, ohne dass Übersteuerungen auftreten.
1. Einstellen eines optimalen Bildes
Wählen Sie Ihr Gerät in der Auswahlliste. Mit dem
Button VERBINDEN stellen Sie eine Verbindung mit dem
gewählten
VeriSens
®Vision Sensor her.
Die Bildanzeige erfolgt über Livebilder von
VeriSens
®
oder Bilder von PC (Musterbilder). Wählen Sie Ihre
gewünschte Bildquelle.
Nutzen Sie den Button Bildanzeige starten, falls kein
Livebild zu sehen ist.
Start der
VeriSens
®
Application Suite
Erstellung eines Jobs in 4 Schritten
HINWEIS
Bei der XC-Serie erfolgt die
Einstellung der Bildschärfe am
installierten Objektiv.