BDS Maschinen MAB 500 User manual


www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
Inhaltsangabe:
01. Einleitung................................................................1
02. Gefahrenhinweise...................................................2-3
03. Zusätzliche Sicherheitshinweise.............................4
04. Vorbereitung...........................................................5
05. Anwendung.............................................................6-11
06. Wartung..................................................................12
07. Störungen...............................................................13
08. Konformitätserklärung............................................14
09. Garantie...............................................................15
1. Einleitung:
Die Maschine ist ausschließlich für Bohrarbeiten
In magnetische und nicht magnetische Metalle geeignet.
Für die Bearbeitung nicht magnetischer Werkstoffe stehen aus
dem Zubehörprogramm zusätzliche Spannvorrichtungen zur
Verfügung.
Für Anwendungsfrage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
2. Gefahrenhinweise:
Handbuch lesen
Augenschutz benutzen
Gehörschutz benutzen
Schutzhelm benutzen
Schutzhandschuhe benutzen
geeignete Arbeitskleidung benutzen
2

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
Vor Öffnen Netzstecker ziehen
Auffanggurt anlegen
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor einer Gefahrstelle
Warnung vor magnetischem Feld
Nicht dem Regen aussetzen
Verboten für Personen mit Herzschrittmacher
3

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
3. Zusätzliche Sicherheitshinweise:
− Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie mit der
Maschine anfangen zu arbeiten
− Um Augenverletzungen zu vermeiden, benutzen Sie bitte eine
Schutzbrille
− Die Maschine ist sehr laut. Benutzen Sie bitte einen Gehörschutz
− Bei Überkopfarbeiten benutzen Sie bitte ein Schutzhelm
− Trennen Sie die Maschine vom Netz, bevor Sie das Werkzeug
wechseln. Achtung: der Magnet ist dann ohne Spannung
− Sichern Sie die Maschine mit der beigefügten Kette, an
schrägen bzw. vertikalen Flächen oder Überkopf.
− Bei arbeiten auf Gerüsten, legen Sie bitte einen Auffanggurt an
Im Falle einer Unterbrechung der Spannungsversorgung führt die
Maschine einen gefährlichen Pendelschlag aus.
Der Magnet ist dann ebenfalls spannungsfrei
− Achten Sie auf Beschädigungen der Netzanschlussleitung
− Durch den Magneten entstehen magnetische und
elektromagnetische Felder, die sich negativ medizinische
Implantate auswirken können
− Die Fläche für den Elektromagneten muss sauber und eben sein
− Die Magnethaltekraft ist abhängig von der Materialstärke und
Beschaffenheit
− Farb-, Zink- und Zunderschichten reduzieren die Magnethaltekraft
− Bei Überkopfarbeiten ist ausschließlich das
Hochleistungsfettspray BDS ZHS 400 zu verwenden. Normale
Schneidöle können bei Überkopfarbeiten in den Motor laufen und
einen Kurzschluss verursachen
4

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
4. Vorbereitung:
Funktionen und Wirkungsweise der Elektronik - Baugruppe
Die Elektronik hat im wesentlichen drei Hauptfunktionen zu erfüllen:
Schutz des Bedieners vor Unfällen
Sicherung einer langen Lebensdauer der Bohrmaschine und der
Werkzeuge
Stufenlose Drehzahleinstellung entsprechend den jeweiligen
technologischen Anforderungen.
Für eine ordnungsgemäße Funktion der
Magnetkernbohrmaschine und aus Gründen der
Arbeitssicherheit ist folgendes zu beachten:
Die Drehzahl der Arbeitsspindel ist in Abhängigkeit von Werkstoff und
Bohrdurchmesser zu wählen.
Die Vorwahl der Drehmomentgröße bzw. Begrenzung hat unter
Beachtung der Erfordernisse bei der Durchführung der Arbeitsaufgabe
aus technologischer Sicht und Arbeitssicherheit zu erfolgen.
Verwenden Sie stets nur scharf angeschliffene Werkzeuge.
Die Schäfte der Werkzeuge müssen in einwandfreiem Zustand sein
und frei von Verunreinigungen. Sie dürfen keine Beschädigungen
aufweisen.
Der Werkzeugaufnahmekegel in der Arbeitsspindel ist vor Einbringen
eines Bohrers sorgfältig zu säubern.
Bei Verwendung eines Zahnkranzbohrfutters mit dem dazugehörigen
Kegeldorn, hat das Spannen der Bohrer mittels Schlüssel sorgfältig
und fest zu erfolgen.
Der Schlüssel ist vor Arbeitsbeginn aus dem Futter zu entfernen.
Das Ausbringen der Bohrwerkzeuge darf bei Bohrmaschinen mit
Innenkonus nur mit dem mitgelieferten Austreiber vorgenommen
werden.
Bewegliche Anschlussleitungen dürfen nicht auf Zug beansprucht
werden. Alle Beschädigungen sind zu vermeiden, da eine Gefährdung
durch elektrischen Strom hervorgerufen werden kann.
5

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
5.Allgemeine Anwendung
Anschluss und Inbetriebnahme
Bitte überprüfen Sie zuerst die Netzspannung.
Die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung muss mit dem
Stromnetz übereinstimmen.
Netzanschluss
Verbinden Sie den Netzstecker mit dem Stromnetz. Wenn Sie ein
Verlängerungskabel benutzen, vergewissern Sie sich, dass es für die
Leistung der Maschine ausgelegt ist.
Maschine ansetzen und Magnet einschalten
Achten Sie darauf, dass die Fläche eben und sauber ist.
Positionieren Sie die Maschine und betätigen den Magnetschalter.
Die Magnethaltekraft ist abhängig von der Materialstärke und
Beschaffenheit.
Farb, - Zink, -und Zunderschicht reduzieren die Magnethaltekraft
erheblich.
Hinweis
Der Motor kann nur gestartet werden,
wenn der Magnet eingeschaltet ist.
Nach einer Stromunterbrechung muss
der Motor erneut eingeschaltet werden.
Magnetindikator:
Bei ausreichender Magnethaltekraft leuchtet die MAGNET POWER
Kontrollleuchte GRÜN!
Leuchtet die Kontrolllampe ROT, steht nicht genügend
Magnethaltekraft zur Verfügung. Magnet Power
Maschine mit Kette sichern:
Wenn die Maschine an schrägen bzw. vertikalen Flächen oder
Überkopf eingesetzt wird, muss sie mit der mitgelieferten Kette
gesichert werden.
6

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
Die Bohrmaschine ist für Bohrarbeiten in Metall geeignet.
Die Leistungsdaten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Einsetzen der Kernbohrer:
Öffnen Sie das Keyless Schnellwechselbohrsystem durch schieben
der Hülse und setzen den Kernbohrer mit dem Auswerferstift in das
Futter ein.
Überprüfen Sie durch kurzes drehen des Kernbohrers, ob die
Spannbacke eingerastet ist.
Bei Maschinen mit Industrieaufnahme (ZIA 219 - ZIA319 - ZIA 332)
oder Direktaufnahme wird der Kernbohrer mit zwei Gewindestiften
auf den Spannflächen geklemmt.
7

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
Einstellen der Drehzahl:
Beide Maschinentypen verfügen über ein Getriebe mit zwei
mechanischen Getriebestufen und einer Vollwellenregelelektronik.
Stellen Sie zuerst die richtige mechanische Einstellung ein und
passen anschließend mit der elektronischen Drehzahlregulierung die
genaue Drehzahl an.
Reglerstufe Drehzahl/min-1 Drehzahl/min-1
1. Gang 2. Gang
1 90 180
2 135 250
3 160 310
4 210 400
5 280 580
0
100
200
300
400
500
600
700
123456
Reglerstellung
Drehzahl
1. Gang
2. Gang
8

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
Motor einschalten:
Drücken Sie auf Ides Schalters Motor.
Thermoschutz:
Der Thermoschutz schaltet den Motor bei Überhitzung automatisch ab.
Danach ist es Sinnvoll den Motor mit hoher Drehzahl im Leerlauf ca.
2 min. zum Abkühlen laufen zu lassen.
Einstellen der Drehmomenteinstellung:
Mit dem Drehschalter Power können Sie die Drehmomenteinstellung
elektronisch regeln. Reduzieren Sie diese Einstellung, schaltet die
Maschine bei erhöhter Belastung ab. Dies empfiehlt bei den ersten
Anwendungen zu testen, dadurch kann zum Beispiel bei ungeübten
Anwendern der Bohrerbruch verhindert werden.
Nach dem Abschalten muss am Motorschalter zuerst der O Taster
und anschließend der I Taster zum erneuten Starten betätigt werden.
Bohrvorgang:
Das Bohren mit Kernbohrern erfordert keinen großen Kraftaufwand.
Bohren Sie ohne großen Druck.
Achten Sie darauf, dass die Späne nach oben herausgeführt werden.
Bei größeren Bohrtiefen bitte den Span brechen.
Ein größerer Druck beschleunigt das Bohren nicht, der Bohrer wird
schneller abgenutzt und die Maschine überlastet.
Verwenden Sie unbedingt die mitgelieferte Kühlschmiereinrichtung.
Die Werkzeugstandzeit ist abhängig von der Schmierung!
Eine permanent Innenschmierung mit Hochleistungsschneidöl BDS
5000 ist unbedingt notwendig.
Bei arbeiten über Kopf darf die Schmiereinrichtung nicht eingesetzt
werden.
9

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
Hierbei verwenden Sie bitte BDS Hochleistungsfettspray ZHS 400.
Sprühen Sie den Bohrer vor dem Bohren von innen mit Fettspray ein.
Bei größeren Bohrtiefen wiederholen Sie bitte diesen Vorgang
mehrfach.
Motor abschalten
Drücken Sie auf 0des Schalters Motor und warten
Sie bis der Motor vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
Magnet lösen
Drücken Sie den Schalter Magnet in die Stellung 0.
10

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
6.Wartung:
Führung:
Überprüfen Sie regelmäßig die Führung.
Diese müssen gegebenenfalls nachgestellt werden.
Bei Maschinen mit Führungsleisten lösen Sie hierzu die
Kontermuttern und ziehen gleichmäßig die Stellschrauben
nach. Anschließend bitte die Kontermuttern wieder anziehen.
Werkzeugaufnahme:
Reinigen Sie regelmäßig die Werkzeugaufnahme von innen.
Schalter und Kabel:
Überprüfen Sie regelmäßig Schalter, Kabel und Knickschutz
auf Beschädigung.
Kohlebürsten:
Überprüfen Sie die Kohlebürsten und tauschen Sie diese
rechtzeitig aus.
Abgenutzte Kohlebürsten hinterlassen feinen Staub der sich
im Motoroberteil absetzt. Reinigen Sie deshalb das
Motoroberteil regelmäßig. Hierbei werden auch Spanpartikel
entfernt die eventuell durch die Lüftungsschlitze in den Motor
eingedrungen sind. Schäden an Anker, Wicklung und
Motorplatine werden dadurch reduziert.
Reparaturen dürfen nur von einer
anerkannten Fachwerkstatt
durchführt werden.
Bitte beachten: Die volle Leistung der Maschine steht erst
nach einer kurzen Einlaufzeit des Motors zur Verfügung.
11

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
7.Störungen:
Problem Ursache Behebung
Motor startet nicht - Keine Netzspannung
- Feinsicherung defekt
- Magnet nicht eingeschaltet
- Drehrichtung nicht gewählt
- Schalter defekt
- Netzspannung überprüfen
- Sicherung tauschen
- Magnet einschalten
- Drehrichtung vorwählen
- Schalter austauschen lassen
Magnet funktioniert
nicht - Magnet eingeschaltet
- keine Netzspannung
- Feinsicherung defekt
- Schalter defekt
- Magnet einschalten
- Netzspannung überprüfen
- Sicherung tauschen
- Schalter austauschen lassen
Schmierung
funktioniert nicht - kein Schmiermittel
vorhanden
- Hahn zugedreht
- Anschlussnippel verstopft
- Schmiermittel auffüllen
- Hahn öffnen
- Behälter komplett reinigen
12

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
8. CE – Konformitätserklärung
Das Erzeugnis entspricht den grundlegenden Anforderungen der
einschlägigen EG-Richtlinien.
Ein in den Richtlinien vorgesehenes Konformitätsbewertungsverfahren
wurde durchgeführt.
Firma: BDS Maschinen GmbH
Martinstrasse 108
D - 41063 Mönchengladbach
Zum Nachweis entsprechend Maschinenrichtlinie
98/37/EG
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG inkl. Änderungen
wurden folgende Normen herangezogen.
DIN EN61029 - 1
Der Nachweis der elektromagnetischen Verträglichkeit
erfolgte entsprechend EG-Richtlinie 89/336/EWG
inkl. Änderungen nach folgenden Normen:
EN 61000-3, EN 50082-1-.19921,
EN 55014 -1993, 55104-1995
Die oben genannte Firma hält die folgende technische
Dokumentation zur Einsicht bereit:
Bedienungsanleitung
Konstruktionspläne
Prüfunterlagen
sonstige technische Dokumentation
Mönchengladbach,
08.04.2003
13

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
9.Garantiebeleg
Für BDS Elektrowerkzeuge gilt eine Garantiefrist von 12 Monaten ab
Verkaufsdatum.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder
unsachgemäße Behandlung der Maschine zurückzuführen sind,
bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Schäden, die durch Material- oder Herstellerfehler entstanden sind,
werden unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät
unzerlegt und frei Haus an BDS oder an den zuständigen
Vertragspartner gesandt wird.
Ansprüche auf Schadensersatz können aus dieser Garantiezusage
nicht abgeleitet werden.
Bitte Garantieschein ausfüllen oder Kaufbeleg beilegen.
----------------------------------------------------------------------------
Maschinentyp
Maschinennummer
Verkaufsdatum
Stempel/Unterschrift Fachhandel
----------------------------------------------------------------------------
Fehlermeldung
14

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
List of contents:
01. Introduction............................................................16
02. Hazard warnings....................................................17-18
03. Additional safety instructions.................................19
04. Preparation ............................................................20
05. Application .............................................................21-26
06. Maintenance ..........................................................27
07. Failures ..................................................................28
08. Declaration of conformity.......................................29
09. Warranty.................................................................30
1. Introduction
The machine is only suitable for drilling work in magnetic and
nonmagnetic metals.
For the processing of nonmagnetic materials, additional clamping
devices are available from the range of accessories.
Please do not hesitate to contact us in the case of questions
concerning the application.
15

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
2. Hazard warnings:
Read the manual
Use safety goggles
Use ear protection
Use safety helmet
Use safety gloves
Use appropriate workwear
Before opening disconnect mains
16

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
Safety harness must be worn
Danger - Electrical hazard
General warning
Danger - Magnetic field
Do not expose to rain
No cardiac pacemakers
17

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
3. Additional safety instructions
− Carefully read the directions for use before you start working with
the machine
− Always use safety goggles in order to avoid eye injury
− The machine is very loud. Please use ear protection
− Use a safety helmet in case of overhead work
− Disconnect the machine from the mains before you change the
tool. Caution: Then the power supply to the magnet is also
disconnected
− Secure the machine with the enclosed chain when working
− on bevelled or vertical surfaces or
− overhead
− Always wear safety harness when working on a scaffold
In the case of an interruption of the power supply, the machine
oscillates dangerously.
The power supply to the magnet is also disconnected
− Always see that the main supply line is not damaged
− The magnet causes magnetic and electromagnetic fields which
may have an adverse effect on medical implants
− The surface for the electromagnet must always be clean and plain
− The magnetic adhesion depends on the material's thickness and
condition
− Layers of lacquers, zinc and scale will reduce the magnetic
adhesion
− For overhead work only use BDS ZHS 400 high-performance
lubrication spray. Normal cutting oils used for overhead work
could run into the motor and cause a short-circuit
18

www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de www.bds-maschinen.de
info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de info@bds-maschinen.de
4. Preparation:
Function and operation of the electronic unit
Essentially, the electronic unit has to fulfil three main functions:
Protecting the operator against accidents.
Assuring a long lifetime of the drilling machine and the tools.
Continuous speed adjustment according to the relevant technological
requirements.
Note the following for a proper function of the magnetic core
drilling machine and for reasons of working safety:
The speed of the work spindle has to be selected depending on the
material and the diameter drilled.
Pre-selection of the torque value or the limitation has to be carried out
considering the requirements of the work to be done from
technological point of view and under consideration of working safety.
Always use sharp-edged tools only.
The shafts of the tools have to be in perfect condition and without any
contamination. They should not show any damages.
The tool holding taper in the work spindle has to be cleaned properly
before a drill is inserted.
When a toothed drill chuck with an appropriate taper mandril is being
used, the clamping of the drilling machine has to be carried out
correctly and firmly by means of a key.
The key has to be removed from the chuck before the work is started.
In the case of drilling machines with inner cone, the drilling tools may
only be removed by means of the drill ejector, which is part of the
delivery.
The moveable connecting cable may never be tensioned.
Any damages have to be avoided, since an endangering by electric
power may be caused.
19
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BDS Maschinen Drill manuals

BDS Maschinen
BDS Maschinen MAB 825 User manual

BDS Maschinen
BDS Maschinen AutoMAB 350 User manual

BDS Maschinen
BDS Maschinen MAB 800 User manual

BDS Maschinen
BDS Maschinen MAB 825 KTS User manual

BDS Maschinen
BDS Maschinen MAB 450 User manual

BDS Maschinen
BDS Maschinen MAB 1300 User manual

BDS Maschinen
BDS Maschinen MAB 1300 User manual