Be Cool BCOSWB2219 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
HOT AIR BRUSH
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON
BE COOL ENTSCHIEDEN HABEN.
Diese Bedienungsanleitung gibt es in folgenden Sprachen
DEUTSCH
Seite 2 - 12
ENGLISH
Seite 13 - 21

2
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Informationen zur Sicherheit, Standort und zum
elektrischen Anschluss
2
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
8
Lieferumfang
9
Beschreibung des Geräts
9
Inbetriebnahme
10
Pflege und Aufbewahrung
11
Technische Informationen
12
Garantie
13
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE MIT DER
INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG
BEGINNEN. SCHUTZEN SIE SICH SELBST UND
ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE
BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON
ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER
SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES
GARANTIEANSPRUCHS FIJHREN!
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR
SICHERHEIT, STANDORT UND ZUM
ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS.

3
1 . Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich gemäß den
Richtlinien in der Bedienungsanleitung. Jede andere
Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird,
könnte zu Bränden, elektrischen Schlägen Oder
Personenschäden führen.
2. 1m Falle von unsachgemäßem Gebrauch Oder
falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden.
3. Von der Gewährleistung ausgeschlossen Sind alle
Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung Oder reparaturversuche entstehen.
Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
4. Entfernen Sie die Verpackung und stellen Sie sicher,
dass das Gerät nicht beschädigt ist. 1m Zweifelsfall
verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren Sie
den Kundenservice.
5. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern.
Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr!
Vor Anschluss an das NetZ müssen Sie überprüfen,
ob Stromart und Netzspannunq mit den Anqaben
des Gerätetypenschildes übereinstimmen.
Die elektrische Steckdose, in der Sie das Gerät
anschließen, darf nicht defekt Oder lose sein und
muss für die erforderliche Strombelastung geeignet
und vor allem zuverlässig geerdet sein.
Vermeiden Sie die Verwendunq eines
Verlänqerunqskabels, denn dieses könnte
überhitzen und einen Brand erzeugen.
Verdrehen Sie das Netzkabel nicht und knicken Sie
es nicht ab.

4
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät vom
Netzstrom zu trennen. Ziehen Sie immer am Stecker,
um das Netzkabel herauszuziehen.
6. Dieses Gerät ist ausschließlich zum Kämmen und
Föhnen menschlichen Haupthaares bestimmt.
Es ist nicht für synthetische Perücken geeignet.
7. Nur zur Anwendung von handtuchtrockenem und
trockenem Haar geeignet.
Die Stylingbürste darf nicht mit Wasser in Kontakt
kommen!
Das Gerät darf nicht in der Badewanne, Dusche
Oder einem mit Wasser gefüllten Waschbecken
verwendet werden.
Die Stylingbürste darf nicht in Wasser qetaucht
werden!
Wird die Bürste im Badezimmer verwendet, ziehen
Sie nach Gebrauch den Netzstecker, da die Nähe
von Wasser auch bei ausgeschaltetem Haartrockner
eine Gefahr darstellt.
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
um so Stromschläqe zu vermeiden!
8. Kinder unter 8 Jahre und Personen mit
eingeschränkten physischen, psychischen,
sensorischen Oder geistigen Fähigkeiten sowie
mangelnder Erfahrung und Wissen dürfen dieses Gerät
nur benutzen, wenn es unter einer angemessenen
Aufsicht geschieht und es zu einer ausführlichen
Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren

5
Art und Weise gekommen ist, sowie die bestehenden
Gefahren beschrieben wurden.
9. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
10.Kinder unter 8 Jahre und Tiere Sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
11.Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt.
12.Es ist verboten die Eigenschaften dieses Gerätes wie
auch immer anzupassen oder zu modifizieren und
verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatz-
und Zubehörteile (Nichtbeachtung führt zum Verlust
der Garantie)
13.Verwenden und lagern Sie das Gerät nur in
geschlossenen Räumen.
14.Stellen Sie sicher, dass das Gerät und die
Anschlussleitung nicht ins Wasser fallen oder nass
werden.
15.Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
16.Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei
Verschlucken besteht Erstickunqsqefahr!
17.Die Bürste wird während des Gebrauchs heiß. Gehen
Sie vorsichtig mit dem Gerät um, da eine
Verbrennungsgefahr besteht.
18.Halten Sie das Gerät ausschließlich am Griff.
19.Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung keine
Stolpergefahr darstellt.
20.Benutzen Sie das Gerät nicht in direkter Nähe zu
Benzin Gas 01 Alkohol oder anderen

6
explosionsqefährlichen und leicht brennbaren
Flüssiqkeiten/Gasen.
21.Halten Sie min. Im Sicherheitsabstand zu leicht
entzündlichen Gegenständen wie Möbel, Vorhängen,
Papier, etc. ein.
22.Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtiqt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus.
23.Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern
(mit hoher Wattleistung) an eine Mehrfachsteckdose
anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen
Kurzschluss (Brand) zu vermeiden.
24.Das Gerät nur an eine vorschriftmäßig installierte
Steckdose anschließen. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die
Netzverbindung schnell getrennt werden kann.
25.Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der
Netzstecker gezogen oder in die Steckdose gesteckt
wird.
26.Ist das Stromversorgungskabel beschädigt muss es
vom Hersteller oder einer autorisierten Servicestelle
ausgetauscht werden, um alle möglichen Risiken zu
vermeiden. Verdrehen Sie das Netzkabel nicht und
knicken Sie es nicht ab.
27.Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit den heißen
Oberflächen des Geräts in Berührunq kommt.
28.Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des
Betriebs ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.

7
29.Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen,
immer am Netzstecker und nie am Kabel ziehen.
30.Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht an der
Anschlussleitung.
31.Wickeln Sie das Kabel nie um das Gerät.
32.Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät
oder das Kabel.
33.Schützen Sie das Gerät vor anderen Wärmequellen,
offenem Feuer, Minustemperaturen, langanhaltender
Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
34.Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine
Fehlfunktion hatte, herunter- oder ins Wasser gefallen
ist. Vor erneuter Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.

8
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden.
Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu
entsorgen
ENTSORGUNG
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die
separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können
gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten Restmüll,
sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen
Behörden. Richtlinie 2012/19/EU
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden
Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU
entspricht. Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie
jederzeit unter folgendem Link einsehen:
https://www.schuss-home.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

9
LIEFERUMFANG
Im Lieferumfang der Stylingbürste erhalten Sie:
•1x Stylingbürste
•1x Gebrauchsanleitung
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
EXTRA FUNKTION - IONEN TECHNOLOGIE
Die Stylingbürste ist mit einer IONEN-Funktion ausgestattet, die Sich
automatisch einschaltet, sobald Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Wie wirkt der lonen Effekt?
Die Moleküle, die in der angesaugten Luft enthalten sind, werden „ionisiert"
—also negativ geladen. Diese negativ geladenen lonen, die beim Stylen an
die Haare abgegeben werden, neutralisieren die positiv geladenen lonen in
den Haaren und haben folgende positive Wirkungen:
•Das Haar wird glatter, weicher und geschmeidiger.
•Reduzierte Austrocknung der Haare und Belebung der Haarstruktur.
•Reduzierung der statischen Aufladung und Frizz.
•Das Haar ist besser vor UV-Strahlen geschützt.
Zur Info:
Die lonen-Funktion der Stylingbürste gibt keinerlei schädliche oder
elektromagnetische Strahlung an den menschlichen Körper ab.
1.
2.
3.
4.
Bürstenkopf
Griff
Drehschalter (0/I/II/III)
Knickschutz

10
INBETRIEBNAHME
1. Installation
•Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen
Sie alle Verpackungsmaterialien.
•Prüfen Sie das Gerät auf mögliche Schäden.
•Wickeln Sie das Netzkabel ab und überprüfen dieses ebenfalls
auf Schäden.
•Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
2. Stylinqbürste verwenden
•Vor der Verwendung der „Hot Air Brush", die Haare mit einer
handelsüblichen Haarbürste oder einem Kamm gut
durchkämmen, um sicherzustellen, dass keine Knoten in den
Haaren sind.
•Stellen Sie nun die gewünschten Heizstufe ein, indem Sie den
Drehschalter (3) auf eine der folgenden Positionen drehen:
O
AUS
I
Heizstufe 1
Für feines & glattes Haar
II
Heizstufe 2
Für normales & leicht gewelltes Haar
III
Heizstufe 3
Für dickes & lockiges Haar
•Warten Sie einen Moment, bis sich der Bürstenkopf (1)
aufgeheizt hat. Wenn dieser aufgeheizt ist, können Sie mit der
Anwendung beginnen.
•Unterteilen Sie die Haare in Partien und fahren Sie mit der
Styling-Bürste durch die Haare.
•Halten Sie das Gerät nicht zu lange auf eine Stelle, da dies zu
Haarschäden führen kann.
•Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht Ihre Kopfhaut berührt.
•Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Ergebnis
zufriedenstellend ist.
•Zum Ausschalten des Geräts, drehen Sie den Drehschalter (3)
auf die Position „O".
•Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen das
Gerät abkühlen.
•Lassen Sie Ihr Haar abkühlen und verwenden Sie erst dann
Styling-Produkte um die Frisur zu festigen.

11
HINWEIS
Je dicker die Haare, desto häufiger sollte mit der Bürste durch die
Haare gefahren werden, damit das gewünschte Ergebnis erzielt
wird.
HINWEIS
Je dicker die Haare, desto häufiger sollte mit der Bürste durch die Haare
gefahren werden, damit das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
BITTE BEACHTEN SIE
•Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Haaren.
•Die Haare müssen mindestens handtuchtrocken sein.
•Halten Sie die Bürste vom Gesicht, insbesondere von den Auqen fern.
•Halten Sie außerdem einen Sicherheitsabstand zwischen Kopf und
Bürste von mindestens 3-5 cm ein.
•Wir empfehlen, ein Hitzeschutzspray zu verwenden, um die Haare vor
der Hitze zu schützen.
Verwenden Sie keine anderen Stylinq-Produkte wie Haarspray, Gel oder
Schaumfestiger, da diese die Bürste verkleben können.
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
ACHTUNG
Verwenden Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel, Oder
Reinigungspads. Diese können die Oberflächen beschädigen.
1. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
2. Befreien Sie den Bürstenkopf von Haaren.
3. Wischen Sie den Handgriff mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
4. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, frostfreien, vor der
Sonne geschütztenund für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort
auf.

12
TECHNISCHE INFORMATIONEN
BE COOL WARMLUFTBÜRSTE
Artikelnummer
BCOSWB2219
Stromstärke
4.7 A - 5.2 A
Leistung
1200 W
Eingangsspannung
220 –240 V
Frequenz
50 Hz
Gewicht
0.54 kg
Abmessung
36 x 8 x 8 cm
Kontaktadressen für weitere
Informationen und Serviceline:
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3, A-1140 Wien
Tel: +43 (1) 97 0 21 –0
www.becool.at
FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien

13
GARANTIE
Mit diesem Qualitätsprodukt von BE COOL haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und
Zuverlässigkeit getroffen.
Für dieses BE COOL Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich
und Deutschland!
Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein,
garantieren wir Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen
der Firma Schuss) das Produkt auszutauschen. Sollten weder Reparatur noch Tausch aus wirtschaftlichen
Gründen möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, eine Zeitwertgutschrift zu erstellen.
Bitte wenden Sie sich auf jeden Fall als ersten Schritt an die Kundenhotline (siehe Gebrauchsanweisung —
„Kontaktadressen für weitere Informationen und Serviceline").
Wir weisen darauf hin, dass Reparaturarbeiten, die nicht durch autorisierte Vertragswerkstätten
vorgenommen worden sind, die Gültigkeit dieser Garantie sofort beenden.
Von dieser Garantie nicht umfasst sind.
Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
Reparatur oder Tausch von Teilen aufgrund üblicher Verschleißerscheinungen Geräte, die - auch nur
teilweise - gewerblich genutzt werden durch äußeren Einfluss mechanisch beschädigte Geräte (Sturz,
Stoß, Bruch, unsachgemäßer Gebrauch etc.) sowie Abnutzungserscheinungen ästhetischer Art Geräte,
die unsachgemäß behandelt wurden
Geräte, die nicht von unserer autorisierten Servicewerkstätte geöffnet wurden Nicht erfüllte
Konsumentenerwartungen
Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind
Geräte, bei denen die Typenbezeichnung und/oder Seriennummer am Gerät geändert, gelöscht,
unleserlich gemacht oder entfernt worden ist
Defekte aufgrund außerordentlicher Verschmutzung
Dienstleistungen außerhalb unserer Vertragswerkstätten, die Transportkosten zu einer Vertragswerkstatt
oder an uns und retour sowie die damit verbundenen Risiken
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass innerhalb der Garantiezeit bei Bedienungsfehlern oder wenn kein
Fehler festgestellt wurde ein Pauschalbetrag von € 40,- (indiziert Basis VPI 2010, Juni 2015) in Rechnung
gestellt wird.
Durch die Erbringung einer Garantieleistung (Reparatur oder Austausch des Gerätes) wird die absolute<
Garantiedauer von 2 Jahren ab Kaufdatum nicht verlängert.
Die 2 Jahres Garantie gilt nur gegen Vorlage des Kaufbelegs (muss Name und Anschrift des Händlers sowie
die vollständige Gerätebezeichnung enthalten) und des dazugehörigen Garantiezertifikats, auf dem die
Gerätetype sowie die Seriennummer (am Karton und auf der Geräterück- bzw. Unterseite ersichtlich) zu
vermerken sind! Ohne Vorlage des Garantiezertifikats gilt nur die gesetzliche Gewährleistung!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die gesetzlichen Gewährleistungsrechte durch diese Garantie nicht
berührt werden und unvermindert fortbestehen.
Eine Schadenersatzpflicht seitens Schuss Home Electronic GmbH sowie deren Erfüllungsgehilfen besteht
nur bei Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Ausgeschlossen ist jedenfalls die Haftung für
entgangenen Gewinn, erwartete, aber nicht eingetretene Ersparnisse, Folgeschäden und Schäden aus
Ansprüchen Dritter.
Die Kontaktadresse der jeweiligen Servicewerkstätte finden Sie auf unserer Homepage v,NM.becool.at.
Herzliche Gratulation zu Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem BE COOL Gerät!
ANSCHRIFT
BE COOL Vertrieb
Schuss Home Electronic GmbH
A-1140 Wien, Scheringgasse 3
Tel.: +43 (0)1/ 970 21 /
Dieses Garantiezertifikat ist im Garantiefall gemeinsam mit dem Gerät der autorisierten
Servicewerkstätte oder dem Händler auszufolgen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben!
Typenbezeichnung:.................
Seriennummer:..............................................

14
TABLE OF CONTENTS
Important information on safety, location and electrical
connection
14
Recycling, Disposal and Declaration of Conformity
19
Delivery content
20
Description of the device
20
Start Up
20
Care & Storage
22
Technical informations
22
Warranty
23
PLEASE READ THE INSTRUCTIONS CARE-FULLY,
BEFORE IJSING THE PRODUCT. PROTECT
YOURSELF AND OTHERS BY FOLLOWING THE
SAFETY INSTRUCTIONS. IF YOU ARE NOT
FOLLOWING THE INSTRUCTIONS, IT MAY CAUSE
PERSONAL AND/OR PROPERTY DAMAGE AND/OR
LOSS OF WARRANTY!
IMPORTANT INFORMATION ON
SAFETY, LOCATION AND
ELECTRICAL CONNECTION.
1. Use this device only in accordance With the
guidelines in the operating instructions. Any other use

15
that is not recommended by the manufacturer could
result in fire, electric shock, or personal injury.
2. In the event of improper use or incorrect handling, no
liability can be accepted for any damage that may
occur.
3. The warranty excludes all defects that result from
improper handling, damage or attempts to repair. This
also applies to normal wear.
4. Remove the packaging and make sure that the device
is not damaged. If in doubt, do not use the device and
contact customer service.
5. Keep children away from packaging materials. If
swallowed there is a risk of suffocation!
•Before connecting to the mains, you must check
whether the type of current and the mains voltaqe
match the specifications on the device ratinq Plate.
•The electrical socket in which you connect the device
must not be defective or Ioose and must be suitable
for the required current Ioad and, above all, must be
reliably grounded.
•Avoid usinq an extension cord as this could overheat
and cause a fire.
•Do not twist the power cord or kink it.
•Do not pull on the mains cable to disconnect the
device from the mains. Always pull on the pluq to pull
out the power cord.
6. This device is intended exclusively for combing and
blow-drying human hair. lt is not suitable for synthetic
wigs.
7. Only suitable for use with towel-dried and dry hair.

16
•The styling brush must not come into contact with
water!
•The device must not be used in the bathtub shower or
in a sink filled with water.
•The styling brush must not be immersed in water!
•If the brush is used in the bathroom, pull the power plug
after use, as the proximity of water is dangerous even
when the hair dryer is switched off.
•Do not touch the plug with wet hands to avoid electric
shock!
8. Children under the age of 8 and persons with limited
physical, psychological, sensory or mental abilities as
well as lack of experience and knowledge may only use
this device if it is done under appropriate supervision
and it provides detailed instructions on how to use the
device in a safe manner and how it came, and the
existing dangers have been described.
9. Children must not play with the device.
10. Children under the age of 8 and animals must be kept
away from the device and the connecting cable.
11. Cleaning and maintenance must not be carried out by
children unless they are supervised.
12. It is forbidden to adapt or modify the properties of this
device in any way and only use spare parts and
accessories recommended by the manufacturer
(failure to do so will invalidate the guarantee).
13. Only use and store the device in closed rooms.
14. Make sure that the device and the connecting cable do
not fall into the water or get wet.
15. Do not use the device with wet hands.

17
16. Keep children away from packaging material. If
swallowed there is a risk of suffocation!
17. The brush gets hot during use. Handle the device with
care as there is a risk of burns.
18. Hold the device by the handle only.
19. Make sure that the connection cable does not pose a
trip hazard.
20. Do not use the device in close proximity to petrol: qas,
oil: alcohol or other explosive and easily flammable
liquids I qases.
21. Hold min. 1m away from easily flammable objects such
as furniture, curtains, paper, etc.
22. Do not operate the device unsupervised. If you leave
the room, always switch off the device.
23. Do not connect the device to a multiple socket together
with other consumers (with high wattage) in order to
avoid overloading and possibly a short circuit (fire).
24. Only connect the device to a properly installed socket.
The socket must also be easily accessible after
connection so that the mains connection can be
disconnected quickly.
25. The device must be switched off when the mains plug
is pulled or plugged into the socket.
26. If the power supply cable is damaged, it must be
replaced by the manufacturer or an authorized service
center in order to avoid all possible risks. Do not twist
or bend the power cord.
27. Make sure that the cable does not come into contact
with the hot surfaces of the device.

18
28. Switch off the device and pull the plug out of the socket
if an error occurs during operation or before a
thunderstorm.
29. When you pull the plug out of the socket, always pull
on the plug and never on the cable.
30. Do not pull or carry the device by the connecting cable.
31. Never wrap the cable around the device.
32. Do not place heavy objects on the device or the cable.
33. Protect the device from other heat sources, open
flames, sub-zero temperatures, long-lasting moisture,
moisture and shocks.
34. Do not use the device if it malfunctions, falls or falls into
water. Have it checked by a specialist workshop before
starting up again.

19
Recycling, disposal and Declaration of Conformity
RECYCLING
The packaging materials can be recycled. It is recommended
that you dispose of them in separated waste.
DISPOSAL
The pictogram with the crossed out dustbin indicates that
electrical and electronic appliances must be disposed of
separately from household waste (WEEE). Electrical and
electronic appliances can contain harmful and
environmentally hazardous materials. Do not dispose of them
in unsorted residual waste, but at a registered collection
centre for waste electrical and electronic equipment. By doing
so, you will help to conserve resources and protect the
environment. For further information please consult your
dealer or your local authorities. Directive 2012/19/EU
DECLARATION OF CONFORMITY
We hereby confirm that this article complies with the essential
requirements, regulations and guidelines of the EU. The
detailed declaration of conformity can be viewed at any time
via following link:
https://www.schuss-home.at/downloads
Subject to errors and technical changes.

20
DELIVERY CONTENT
The scope of delivery of the Stylingbrush includes:
•1x Hot Air Brush
•1x Instruction manual
DESCRIPTION OF THE DEVICE
EXTRA FUNCTION - ION TECHNOLOGY
The Styling brush is equipped With an ION-function, which switches on
automatically as soon as you turn the device on.
How does the ion effect work?
The molecules contained in the intake air are "ionized" Y negatively
charged. These negatively charged ions, which are released to the hair
during styling, neutralize the positively charged ions in the hair and have
following effects:
•The hair becomes smoother, softer and more supple.
•Reduced dehydration of the hair and revitalization of the hair structure.
•Reduction of static charge and frizz.
The hair is better protected from UV rays.
STARTUP
1. Installtion
•Remove the device from the packaging and remove all packaging
materials.
•Check the device for possible damage.
1.
2.
3.
4.
Brush head
Handle
Switch (0/I/II/III)
Kink protection
Table of contents
Languages:
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Mobile Alert
Mobile Alert FD user guide

Thuasne
Thuasne MultiComfort II G2 DII concept instruction manual

American Standard
American Standard Regalyn Wall-Mount Lavatory 4869.004 Specification sheet

Miracle-Ear
Miracle-Ear CONNECT 5 user manual

Panasonic
Panasonic EH-XT30 operating instructions

comfortel
comfortel AMALFI owner's manual