Becker Centronic VarioControl VC180 User manual

Becker-Antriebe GmbH
35764 Sinn/Germany
www.becker-antriebe.com
fr
en
de
nl
Centronic
VarioControl VC180
Montage- und Betriebsanleitung
Funksteckdose
Wichtige Informationen für:
• den Monteur / • die Elektrofachkraft / • den Benutzer
Bitte entsprechend weiterleiten!
Diese Anleitung ist vom Benutzer aufzubewahren.
Assembly and Operating Instructions
Radio socket
Important information for:
• Fitters / • Electricians / • Users
Please pass on with the device!
The user must keep these instructions safe.
Notice de montage et d’utilisation
Prise commandée par radio
Informations importantes pour :
• l’installateur / • l’électricien / • l’utilisateur
À transmettre à la personne concernée !
Cette notice doit être conservée par l’utilisateur.
Montage- en gebruiksaanwijzing
Draadloos stopcontact
Belangrke informatie voor:
• de monteur / • de elektricien / • de gebruiker
Aan de betreende personen doorgeven!
De gebruiker dient deze gebruiksaanwzing te bewaren.

2
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
Allgemeines ............................................................................................. 4
Gewährleistung ........................................................................................ 4
Sicherheitshinweise ................................................................................. 5
Bestimmungsgemäße Verwendung........................................................... 6
Anzeigen- und Tastenerklärung ................................................................ 7
Montage .................................................................................................. 7
Einlernen des Funks ................................................................................. 8
Technische Daten ....................................................................................11
Was tun, wenn...? .....................................................................................11
General ...................................................................................................12
Warranty .................................................................................................12
Safety information ...................................................................................13
Intended use ...........................................................................................14
Explanation of displays and buttons .........................................................15
Installation ..............................................................................................15
Programming the transmitter .................................................................. 16
Technical data .........................................................................................19
What to do if...? ........................................................................................19

fr
en
de
nl
3
Sommaire
Inhoudsopgave
Généralités ............................................................................................ 20
Garantie................................................................................................. 20
Consignes de sécurité ............................................................................ 21
Utilisation conforme ............................................................................... 22
Description des afchages et des touches .............................................. 23
Montage ................................................................................................ 23
Programmation radio.............................................................................. 24
Caractéristiques techniques ................................................................... 27
Que faire si...? ........................................................................................ 27
Algemeen .............................................................................................. 28
Garantieverlening ................................................................................... 28
Veiligheidsaanwijzingen .......................................................................... 29
Doelmatig gebruik .................................................................................. 30
Verklaring van lampjes en toetsen ............................................................31
Montage .................................................................................................31
Radiosignaal programmeren .................................................................. 32
Technische gegevens ............................................................................. 35
Wat doen, wanneer...? ............................................................................. 35

4
Montage- und Betriebsanleitung
Gewährleistung
Bauliche Veränderungen und unsachgemäße Installationen entgegen dieser
Anleitung und unseren sonstigen Hinweisen können zu ernsthaften Verlet-
zungen von Körper und Gesundheit der Benutzer, z.B. Quetschungen, führen,
so dass bauliche Veränderungen nur nach Absprache mit uns und unserer
Zustimmung erfolgen dürfen und unsere Hinweise, insbesondere in der vorlie-
genden Montage- und Betriebsanleitung, unbedingt zu beachten sind.
Eine Weiterverarbeitung der Produkte entgegen deren bestimmungsgemäßen
Verwendung ist nicht zulässig.
Endproduktehersteller und Installateur haben darauf zu achten, dass bei Ver-
wendung unserer Produkte alle, insbesondere hinsichtlich Herstellung des
Endproduktes, Installation und Kundenberatung, erforderlichen gesetzlichen
und behördlichen Vorschriften, insbesondere die einschlägigen aktuellen
EMV-Vorschriften, beachtet und eingehalten werden.
Die vom Werk ausgelieferte VC180 wandelt Funksignale in Steuersignale um.
Steckerfertige Geräte mit einem SCHUKO- oder Euro-Stecker können mit der
VC180 per Funk gesteuert werden. Die VC180 kann mit allen Hand- und Wand-
sendern des Centronic Steuerungsprogramms angesteuert werden.
Allgemeines

fr
en
de
nl
5
Sicherheitshinweise
Vorsicht
• Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
• Prüfen Sie die VC180 vor dem Einbau auf Unversehrtheit.
• Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte.
• Die VC180 nur an vorschriftsmäßigen Schutzkontaktsteckdosen be-
treiben
• Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen so-
wie die Bestimmungen für nasse und feuchte Räume nach VDE 100,
sind beim Anschluss einzuhalten.
• Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile.
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezischen Bestimmungen.
• Gehäuse nicht öffnen! Beim Öffnen besteht Berührungsgefahr von
spannungsführenden Teilen.
• Das Hintereinanderschalten mehrerer Steckergehäuse (z. B. in eine
Zeitschaltuhr) ist nicht zulässig.
• Achtung: Der angeschlossene Verbraucher wird nur 1-Polig vom
Netz getrennt!

6
Montage- und Betriebsanleitung
Die VC180 darf nur für die Ansteuerung von einem steckerfertigen Gerät mit
einem SCHUKO- oder Euro-Stecker (z.B. Lampen, Ventilatoren) verwendet
werden. Die VC180 wird zwischen Netzsteckdose und Verbraucher geschaltet.
• Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöhtem Stö-
rungsrisiko betrieben werden dürfen (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine
Funktionsstörung im Handsender oder Empfänger keine Gefahr für Perso-
nen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicherheits-
einrichtungen abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch andere Fernmel-
deanlagen und Endeinrichtungen (z.B. auch durch Funkanlagen, die ord-
nungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden).
• Funkempfänger nur mit vom Hersteller zugelassenen Geräten und Anlagen
verbinden.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Steuerung nicht im Bereich metallischer
Flächen oder magnetischer Felder installiert und betrieben wird.
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zur Stö-
rung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksignals durch den Ge-
setzgeber und die baulichen Maßnahmen begrenzt ist.
Bestimmungsgemäße Verwendung

fr
en
de
nl
7
Anzeigen- und Tastenerklärung
Montage
1. Stecken Sie die VC180 in die, dem Verbraucher am nächsten gelegene,
230 V Netzsteckdose.
2. Jetzt stecken sie den Netzstecker des Verbrauchers in die VC180 ein.
Hinweis
Jetzt ist der Verbraucher für den manuellen Betrieb bereit.
LED
Bedientaste
EIN/AUS

8
Montage- und Betriebsanleitung
1) VC180 in Lernbereitschaft bringen
1. Stecken Sie die VC180 in die, dem Verbraucher am nächsten gelegene,
230 V Netzsteckdose.
2. Die VC180 geht für 3 Minuten in Lernbereitschaft.
2) Mastersender einlernen
Drücken Sie die Einlerntaste des Senders innerhalb der Lernbereitschaft solan-
ge, bis die LED der VC180 den Einlernvorgang mit 2x kurz aueuchten quittiert.
Damit ist der Einlernvorgang beendet.
Schalten Sie jetzt den Verbraucher manuell ein.
3) Einlernen weiterer Sender
Hinweis
Es können neben dem Mastersender noch bis zu 13 Sender in die
VC180 eingelernt werden.
1. Drücken Sie die Einlerntaste des unter 2) eingelernten Mastersenders für
3 Sekunden.
Die Quittierung erfolgt durch 1x kurz aueuchten der LED an der VC180.
2. Drücken Sie nun die Einlerntaste eines neuen Senders, welcher der VC180
noch nicht bekannt ist, für 3 Sekunden. Damit wird die Lernbereitschaft der
VC180 für einen neuen Sender für 3 Minuten aktiviert.
Die Quittierung erfolgt durch 1x kurz aueuchten der LED an der VC180.
3. Jetzt drücken Sie die Einlerntaste des neu einzulernenden Senders noch ein-
mal für 3 Sekunden.
Die Quittierung erfolgt durch 2x kurz aueuchten der LED an der VC180.
Der neue Sender ist nun eingelernt.
Einlernen des Funks

fr
en
de
nl
9
4) Sender löschen
Hinweis
Der unter 2) eingelernte Mastersender kann nicht gelöscht werden. Er
kann nur überschrieben werden (siehe Punkt 5).
1. Drücken Sie die Einlerntaste am Mastersender für 3 Sekunden.
Die Quittierung erfolgt durch 1x kurz aueuchten der LED an der VC180.
2. Drücken Sie noch einmal die Einlerntaste am Mastersender für 3 Sekunden.
Die Quittierung erfolgt durch 1x kurz aueuchten der LED an der VC180.
3. Drücken Sie noch einmal die Einlerntaste am Mastersender für 10 Sekunden.
Die Quittierung erfolgt durch 2x kurz aueuchten der LED an der VC180.
Alle Sender (außer Mastersender) wurden aus dem Empfänger gelöscht.
5) Master überschreiben
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung des VC180 aus und nach 10 Sekun-
den wieder ein.
Der VC180 geht für 3 Minuten in Lernbereitschaft.
Hinweis
Damit der neue Mastersender nur in die gewünschte VC180 einge-
lernt wird, müssen Sie alle anderen Empfänger, die mit an der gleichen
Spannungsversorgung angeschlossen sind, aus der Lernbereitschaft
bringen.
Nach Wiedereinschalten der Spannung führen Sie dazu mit dem Sender
dieser Empfänger einen Fahr oder StoppBefehl aus.
2. Jetzt drücken Sie die Einlerntaste des neuen Mastersenders für 10 Sekun-
den.
Die Quittierung erfolgt durch 2x kurz aueuchten der LED an der VC180.
Der neue Mastersender wurde eingelernt und der alte Mastersender wurde ge-
löscht.

10
Montage- und Betriebsanleitung
6) Zeitschaltfunktion
Die VC180 führt die Schaltzeiten der Centronic Zeitschaltuhren mit Display aus.
Hinweis
Damit die Schaltzeiten bei Zeitschaltuhren mit Display (z. B. TC445)
ausgeführt werden können, muss der Zentralbefehl (alle 5 LED’s
leuchten) separat in die VC180 eingelernt werden.
7) Bedienung
Funktion Bedienung
An- / Ausschalten Bedientaste Ein/Aus
Sender Auf-Taste s = An
Sender Stopp-Taste n = Aus
Sender Ab-Taste t = An
Zeitschaltfunktion Schaltzeit für Auf s = Anschalten
Schaltzeit für Ab t = Ausschalten

fr
en
de
nl
11
Technische Daten
Nennspannung 230240 V AC / 50 Hz
Schaltstrom 10 A /230240 V AC
bei cos ϕ =1
Schutzart IP 20
Schutzklasse
(nur nach bestimmungsgemäßer Montage) II
Zulässige Umgebungstemperatur 0 °C bis +55 °C
Funkfrequenz 868,3 MHz
Abmessungen ca. 110 x 60 x 40 mm
Was tun, wenn...?
Störung Ursache Beseitigung
LED am VC180 bleibt
bei Betätigung des
Senders aus.
1. Batterien im Sender
sind leer.
2. Sender ist nicht einge-
lernt.
3. Steckdose hat keine
Spannung.
4. VC180 ist ausserhalb
der Funkreichweite.
1. Neue Batterien
lagerichtig einlegen.
2. Sender einlernen.
3. Sicherung prüfen.
4. Entfernung zur VC180
verringern.
Verbraucher reagiert
nicht auf den Sender.
Verbraucher ist ausge-
schaltet.
Verbraucher einschalten.

12
Assembly and Operating Instructions
Warranty
Structural modications and incorrect installation which are not in accord-
ance with these and our other instructions can result in serious injuries, e.g.
crushing of limbs. Therefore, structural modications may only be carried
out with our prior approval and strictly in accordance with our instructions,
particularly the information contained in these Assembly and Operating
Instructions.
Any further processing of the products which does not comply with their
intended use is not permitted.
The end product manufacturer and tter have to ensure that all the current
statutory, ofcial and, in particular, EMC regulations are adhered to during
utilisation of our products, especially with regard to end product manufacture,
installation and customer advice.
The VC180, as supplied ex works, converts radio signals into control signals.
Devices that are ready to plug in with an earthed or Euro plug can be radio-
controlled with the VC180. The VC180 can be controlled with all hand-held and
wall transmitters in the Centronic range of control units.
General

fr
en
de
nl
13
Safety information
Caution
• Risk of injury due to electric shock.
• Check that the VC180 is undamaged before installation.
• Never use faulty or damaged devices.
• Only operate the VC180 at properly earthed outlets.
• Always comply with regulations of local energy supply companies
and VDE 100 provisions for wet and damp rooms during installation.
• Only use original, unmodied Becker parts.
• Only use in dry rooms.
• Keep children away from the control units.
• Observe the country-specic regulations.
• Do not open the housing! When opening, there is a risk of making
contact with live parts.
• The series connection of several plug housings (e.g. in a timer) is not
permitted.
• Attention: Only one pole of the connected consumer is disconnected
from the mains!

14
Assembly and Operating Instructions
Intended use
The VC180 may only be used to control a device that is ready to plug in with an
earthed or Euro plug (e.g. lamps, ventilators). The VC180 is connected between
the mains socket and the consumer.
• Please note that radio-controlled systems may not be used in areas with a
high risk of interference (e.g. hospitals, airports).
• The remote control is intended solely for use with equipment and systems in
which malfunctions in the hand-held transmitter or receiver would not pose
any risk to persons, animals or property or which contain safety devices to
eliminate such risks.
• The operator is not protected from interference from other telecommunications
systems and terminal equipment (e.g. even from radio-controlled systems
which are properly operated in the same frequency range).
• Only connect radio receivers to devices and systems approved by the
manufacturer.
Note
Ensure that the control unit is not installed or operated close to metal
surfaces or magnetic elds.
Radio-controlled systems transmitting on the same frequency may
cause reception interference.
Note that the range of the radio signal is limited by legislation as well
as by design.

fr
en
de
nl
15
Explanation of displays and buttons
Installation
1. Plug the VC180 into the 230 V mains socket nearest the consumer.
2. Now plug the power plug of the consumer into the VC180.
Note
The consumer is now ready for manual operation.
LED
Power
ON/OFF button

16
Assembly and Operating Instructions
1) Ready the VC180 for programming
1. Plug the VC180 into the 230 V mains socket nearest the consumer.
2. The VC180 goes into the programming mode for 3 minutes.
2) Programming the master transmitter
When in the programming mode, press the programming button of the
transmitter until the LED on the VC180 ashes briey twice to conrm program-
ming.
The programming process has been successfully completed.
Switch on the consumer manually.
3) Programming additional transmitters
Note
In addition to the master transmitter, up to 13 further transmitters can
be programmed in the VC180.
1. Press the programming button of the master transmitter programmed in 2) for
3 seconds.
The LED on the VC180 ashes briey once to conrm.
2. Now press the programming button of a new transmitter which has not
yet been programmed in the VC180 for 3 seconds. Doing so activates the
programming mode of the VC180 for a new transmitter for 3 minutes.
The LED on the VC180 ashes briey once to conrm.
3. Now re-press the programming button of the new transmitter you wish to
programme for 3 seconds.
The LED on the VC180 ashes briey twice to conrm.
The new transmitter has been successfully programmed in.
Programming the transmitter

fr
en
de
nl
17
4) Deleting transmitters
Note
The master transmitter programmed in 2) cannot be deleted. It can only
be overwritten (see 5).
1. Press the programming button on the master transmitter for 3 seconds.
The LED on the VC180 ashes briey once to conrm.
2. Re-press the programming button on the master transmitter for 3 seconds.
The LED on the VC180 ashes briey once to conrm.
3. Re-press the programming button on the master transmitter for 10 seconds.
The LED on the VC180 ashes briey twice to conrm.
All transmitters (except the master transmitter) have been deleted from the
receiver.
5) Overwriting the master
1. Switch off the VC180 power for 10 seconds, then switch it back on.
The VC180 goes into the programming mode for 3 minutes.
Note
To ensure that the new master transmitter is programmed in the desired
VC180 only, all other receivers which are connected to the same power
supply must be deactivated from the programming mode.
To do so, after switching back on the power, execute a drive or stop
command using the transmitter for the given receivers.
2. Now press the programming button of the new master transmitter for
10 seconds.
The LED on the VC180 ashes briey twice to conrm.
The new master transmitter has been programmed and the old master
transmitter deleted.

18
Assembly and Operating Instructions
6) Switching time function
VC180 executes the switching times of Centronic timers with a display.
Note
The central command (all 5 LEDs illuminated) must be programmed
separately into VC180 to ensure that the switching times for timers with
a display (e.g. TC445) can be executed correctly.
7) Operation
Function Operation
Switch on/off Operating button on/off
Transmitter Up button s = On
Transmitter Stop button n = Off
Transmitter Down button t = On
Switching time function Switching time for Up s = switch on
Switching time for Down t = switch off

fr
en
de
nl
19
What to do if...?
Technical data
Rated voltage
Switching current
Degree of protection
230240 V AC / 50 Hz
10 A /230240 V AC
at cos ϕ =1
IP 20
Class of protection
(when properly installed) II
Permissible ambient temperature 0°C to +55°C
Radio frequency 868.3 MHz
Dimensions approx. 110 x 60 x 40 mm
Problem Cause Solution
LED on VC180 does
not light up when
transmitter is acti-
vated.
1. Batteries in transmitter
are dead.
2. Transmitter is not pro-
grammed.
3. No power to the sock-
et.
4. VC180 is out of range.
1. Insert new batteries
correctly.
2. Programme transmit-
ter.
3. Check fuse.
4. Reduce distance from
VC180.
Consumer does not
respond to transmit-
ter.
Consumer is switched off. Switch on consumer.

20
Notice de montage et d’utilisation
Garantie
Toute modication du moteur et toute installation inappropriée allant à l’en-
contre de cette notice et de nos autres consignes peuvent causer des blessures
corporelles graves ou représenter un risque pour la santé des utilisateurs, par
ex. des contusions. C’est pourquoi, toute modication de la construction ne
peut être effectuée qu’après nous en avoir informés et après obtention de notre
accord. Nos consignes, notamment celles de cette notice de montage et d’uti-
lisation, doivent être impérativement respectées.
Toute modication des produits allant à l’encontre de leur utilisation conforme
n’est pas autorisée.
Lorsqu’ils utilisent nos produits, les fabricants des produits nis et les installa-
teurs doivent impérativement tenir compte et respecter toutes les dispositions
légales et administratives nécessaires, en particulier les dispositions relatives à
la compatibilité électromagnétique actuellement en vigueur, notamment en ce
qui concerne la production du produit ni, l’installation et le service clientèle.
La VC180 livrée par l’usine transforme les signaux radio en signaux de com-
mande. Les appareils équipés de connecteurs avec une prise à contact de pro-
tection ou Euro peuvent être commandés par radio avec la VC180. La VC180
peut être pilotée avec tous les émetteurs portatifs et muraux du programme de
commandes Centronic.
Généralités
Table of contents
Languages:
Other Becker Home Automation manuals