Beko FRY518Y User manual

FRY518Y
Deep Fryer
User Manual
01M-8810073200-4617-01
EN DE FR RO IT PL TR

Please read this user manual first!
Dear Valued Customer,
Thank you for preferring this Beko appliance. We hope that you get the best results
from your appliance which has been manufactured with high quality and state-of-the-
art technology. Therefore, please read this entire user manual and all other accompa-
nying documents carefully before using the appliance and keep it as a reference for
future use. If you handover the appliance to someone else, give the user manual as
well. Observe all the warnings and information given in the user manual.
Meanings of the symbols
Following symbols are used in the various sections of this manual:
C
Important information and useful
hints about usage.
AWARNING:
Warnings against dan-
gerous situations concerning the se-
curity of life and property.
Warning for hot surfaces.
Suitable for contact with food.
Do not immerse the appliance in water.
This product has been produced in environmentally-friendly, modern facilities without harming the nature.
Complies with the WEEE Regulation. It does not contain PCB.

3 / EN
Deep Fryer / User Manual
CONTENT
ENGLISH 4-11
DEUTSCH 12-21
FRANÇAIS 22-30
ROMANIAN 31-41
ITALIANO 42-52
POLSKI 53-65
TÜRKÇE 66-74

Deep Fryer / User Manual
4 / EN
1 Important safety and environmental
instructions
•Make sure that the voltage in-
dicated on the appliance is the
same as the mains voltage in your
house.
•This appliance is intended only for
household use and cooking; it is
not suitable for professional use.
•This appliance cannot be used by
children between whose ages are
between 0-8. It can be use by chil-
dren aged from 8 years and above
only if they have been given con-
tinuous supervision. This appli-
ance can be used by people who
have reduced physical, sensory or
mental skills or by people who lack
experience and information about
the appliance as long as they are
supervised or informed about the
safe use of the appliance and the
dangers involved. Keep the prod-
uct and its power cable so that
they are inaccessible by children
under 8 years old. Cleaning and
user maintenance should not be
performed by children.
•Cleaning and maintenance should
not be performed by children un-
less they are older than 8 years
old and supervised.
•Keep the appliance and its power
cable so that they are inaccessible
by children under 8 years old.
•Position the handles (if any) of
cooking appliances so that hot
liquids are prevented from being
poured, and place them at a stable
place.
•Use the appliance with a grounded
outlet only.
•Do not use the appliance with an
extension cable.
•Do not place the appliance on or
near heat sources such as ovens
and hobs.
•Prevent damage to the power
cable by not squeezing, bending,
or rubbing it on sharp edges.
•Do not pull the power cable when
unplugging the appliance.
•Do not immerse the appliance or
its power cable in water.
•Do not leave the appliance unat-
tended while it is plugged in.
•Do not attempt to dismantle the
appliance.
•Only use the original parts or parts
recommended by the manufac-
turer.
•Unplug the appliance before
cleaning and let it completely dry
after cleaning.
•Please see the details given in the
"Cleaning and Care" section.

5 / EN
Deep Fryer / User Manual
1 Important safety and environmental instructions
•Do not place big food parts into the
appliance to prevent risk of fire.
•Do not touch the plug of the appli-
ance with damp or wet hands.
•Do not immerse the appliance or
its power cable in water.
•Do not use the appliance in humid
environments.
•Do not use the appliance with an
extension cable.
•Do not move the appliance when
it is in use or when the oil inside it
is hot.
•Do not leave the appliance unat-
tended while it is plugged in.
•Never use the appliance in or near
places where combustible or in-
flammable ambience or places are
present.
•Do not touch hot surfaces to avoid
risk of burning.
•Only use the original parts or parts
recommended by the manufac-
turer.
•Let the appliance cool down at a
safe place inaccessible by children.
•Do not lean over the appliance
when it is in use. Hot air will come
out from the appliance during op-
eration!
•The appliance gets hot while
using. Do not touch hot surfaces
to avoid risk of burning.
•Make sure that the room is well
ventilated when using the appli-
ance.
•In case of fire, unplug the appli-
ance.
•Do not pour water on the appli-
ance to prevent risk of electric
shock.
•The appliance should not be oper-
ated with an external clock timer
or separate remote control sys-
tem.
•The level of the oil inside the ap-
pliance must be somewhere
between the maximum and mini-
mum levels indicated.
•Only use metal kitchenware with
insulated handles together with
the appliance.
•If you keep the packaging materi-
als, store them out of the reach of
children.

Deep Fryer / User Manual
6 / EN
1.1 Compliance with WEEE
Directive and Disposal of the
Waste Appliance
This product does not include harmful or
prohibited materials specified in the
"Regulation for Supervision of the
Waste Electric and Electronic
Appliances" issued by the Ministry of
Environment and Urbanisation.
This appliance conforms to the WEEE regula-
tion. This appliance was manufactured from high
quality parts and materials which are recyclable
and re-usable. For this reason, do not dispose of
this appliance with the domestic or other types
of wastes at the end of its service life. Take it to
a collection point which is dedicated to recycling
of electric and electronic appliances. Ask the local
authority in your area for these collection points.
Contribute to the preservation of environment and
natural sources by taking the used products to the
recycling points.
1.2 Packaging information
Package of the product is made of
recyclable materials in accordance
with our national legislation. Do not
dispose of the packaging materials
together with the domestic or other wastes. Take
them to the packaging material collection points
designated by the local authorities.
1.3 Compliance with RoHS
Directive
The appliance you have purchased is in compliance
with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not
contain dangerous or prohibited materials speci-
fied by the directive.
1 Important safety and environmental instructions

7 / EN
Deep Fryer / User Manual
2 Your Deep Fryer
2.1 Overview
The markings on the appliance and the values indicated on the other documents provided with the appliance have
been obtained under laboratory conditions in accordance with the relevant standards. These values may vary
depending on the use of the appliance and environmental conditions. Power values have been tested at 230 V.
1
3
2
5
4
7
6
8
9
10
11

Deep Fryer / User Manual
8 / EN
2 Your Deep Fryer
1. Glass view window
2. Cover
3. Handle slide
4. Basket handle
5. Cover opening switch
6. Timer
7. Thermostat and On/Off button
8. Steam outlet
9. Basket
10. Removable inner container
11. Filter (inside)
2.2 Technical data
Power supply
220-240 V~, 50-60 Hz
Power consump-
tion
1800 W
Oil capacity
2.5 L
Adjustable oil
temperature
130°C-190°C

9 / EN
Deep Fryer / User Manual
3 Operation
3.1 Initial use
A
Adjust the cooking duration accord-
ing to the chart. Pre-cooked foods
require higher temperatures and
shorter cooking durations.
•Remove the packaging of the appliance and
clean the parts (see 4.1).
3.2 Operation
1. Place the appliance on a flat and stable surface.
2. Slightly press the cover opening switch (5) to
open the cover (2) of the appliance.
3. Raise the handle (4).
‒ Make sure it is fully raised. A click will be heard.
4. Raising from the handle (4), remove the basket
(9) from the inner container.
5. Pour about 2-2.5 liters of water into the in-
ner container and make sure that the oil level
remains between the minimum and maximum
levels.
A
Do not use the appliance when the
cooking container is not in place or
when there is no oil in the cooking
container.
A
Only use good quality oil. It is not
recommended to use butter, marga-
rine, olive oil or animal oil/fat.
6. Plug in the appliance.
7. Set the Thermostat and On/Off button (7) to
the desired temperature.
A
Adjust the cooking duration accord-
ing to the chart. Pre-cooked foods
require higher temperatures and
shorter cooking durations.
‒ Once the thermostat's white light has gone
off, start frying.
8. Place dry food into the basket (9).
A
Do not overload the basket (9).
A
Do not put water or wet food into
the basket (9).
9. Place the basket (9) into the appliance and
close the cover (2). Pull down the slide on the
basket handle (4).
‒ Immerse the basket in the oil.
10. When the frying process is over, open the
cover (2) of the appliance by slightly pressing
the opening switch (5).
11. Hold the handle (4) and raise the basket.
12. Remove the basket from the inner container
by pulling up the handle (4).
3.3 Setting the timer
Turn the knob to set the timer (6) to the desired
value (30 minutes maximum).
‒ The appliance will turn off when the set time
has elapsed.
A
Reset the timer (6) for the next use.

Deep Fryer / User Manual
10 / EN
3 Operation
3.4 Cooking recommendations
•When frying more than one type of food, fry the
food that requires a lower level of temperature
first, and then fry the food that requires a higher
temperature.
•When frying the same type of food for more
than one time, the time difference between the
first frying process and the second one must be
3 to 5 minutes. The white indicator will go off
when the temperature has been reached again.
•If the food you are frying is pre-cooked, you
need to use higher temperatures. Plus, pre-
cooked foods require shorter cooking durations
compared to completely raw food.
•When frying potatoes, especially when frying
fresh or frozen potatoes (these contain more
water), lower the auto-raising basket slowly.
Otherwise oil may overflow.
•Never fill the auto-raising basket up to 1/2 of
the food (best ratio is 1/4 to 1/2). Otherwise,
temperature of the oil will drop below the frying
temperature and the food will not be as light or
crispy as it should be.
C
Do not mix different types of oil for
frying.
•Use only good quality oil for frying; e.g. pure
maize oil or light olive oil. We do not recommend
to use oils/fats that can spoil quickly, e.g. sun-
flower seed oil, lard oil or distilled oil.
3.5 Cooking guide
•Frying durations given in this chart are only a
guide and must be adapted to the amount of
the food to be fried.
Food Oil temperature
ºC Weight (in
grams) Approximate cooking dura-
tion
(In minutes)
Prawn 130 300 3 ~ 5
Onions 140 200 3 ~ 4
Mushrooms 140 250 6 ~ 8
Fish fillet 150 350 5 ~ 6
Breaded fish fillet 150 350 6 ~ 8
Fish cakes or fish
balls 150 350 6 ~ 8
Meat slices 170 350 7 ~ 10
Steak 170 350 7 ~ 10
Chicken strips 180 500 7 ~ 10
Thin-cut French
fries 190 600 8 ~ 10
Thick-cut French
fries 190 700 10 ~ 12

11 / EN
Deep Fryer / User Manual
4 Cleaning and care
4.1 Cleaning
A
Never use gasoline, solvent, abra-
sive cleaning agents, metal objects
or hard brushes to clean the appli-
ance.
1. Turn off and unplug the appliance.
2. Wait for the appliance to cool completely.
3. Use the opening button (5) to open the cover
(2) of the appliance.
4. Hold the handle (4) to raise the basket and
remove the basket from the inner container.
A
It is recommended to replace the
oil after every 5-6 use or after the
oil has been in the container for 2
weeks.
5. Remove the cooking container and dispose
the oil in it.
A
Filter the oil after every use.
6. Clean the inner container and the basket with
lukewarm water and soap. Then dry them off
completely.
7. Remove the filter (11) by slightly pushing
forward the opening latch and take out the
filter. You can wash it in the dishwasher.
8. Use a damp cloth to clean the outer surface
of the appliance. Dry off the outer surface
thoroughly.
C
Always keep the base of the cooking
container and the heating plate to
prevent accumulation of foreign ma-
terials. Otherwise, efficiency of the
fryer will decrease and its service life
will shorten.
9. When in the ON position, slight pull up the
cover (2) of the appliance and remove it.
10. Clean with lukewarm water and some
dishwashing liquid and rinse it.
11. Place the cover (2) into its slots to install it.
4.2 Storage
•If you do not intend to use the appliance for a
long time, store it carefully.
•Unplug the appliance and let it cool down before
storing it.
•Store the appliance in a cool and dry place.
•Keep the appliance and cable out of the reach
of children.
4.3 Handling and
transportation
•During handling and transportation, carry the
appliance in its original packaging. The packag-
ing of the appliance protects it against physical
damages.
•Do not place heavy loads on the appliance or on
the packaging. The appliance may get damaged.
•Dropping the appliance may render it non-oper-
ational or cause permanent damage.

Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben.
Wir sind zuversichtlich, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsan-
forderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse
erzielen werden. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen
Begleitdokumente aufmerksam, bevor Sie das Gerät verwenden; bewahren Sie sie zum
künftigen Nachschlagen sicher auf. Wenn Sie das Gerät an einen Dritten weitergeben,
händigen Sie bitte auch diese Anleitung aus. Beachten Sie alle Warnhinweise und In-
formationen in dieser Anleitung.
Bedeutung der Symbole
Folgende Symbole werden in den verschiedenen Abschnitten dieser Anleitung ver-
wendet:
C
Wichtige Informationen und nützliche
Tipps zur Verwendung.
AWARNUNG:
Warnhinweise zu ge-
fährlichen Situationen im Hinblick auf
die Sicherheit von Leib, Leben und
Eigentum.
Warnung vor heißen Flächen.
Geeignet für den Kontakt mit
Lebensmitteln.
Gerät nicht in Wasser tauchen.
Dieses Gerät wurde in umweltfreundlichen, modernen Anlagen hergestellt, ohne die Natur zu schädigen.
Das Gerät erfüllt die Vorgaben der WEEE-Richt-
linie. Es enthält kein PCB.

13 / DE
Fritteuse / Bedienungsanleitung
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
•Prüfen Sie, ob die am Typenschild
angegebene Spannung mit der
Spannung der Steckdose, die Sie
verwenden möchten, überein-
stimmt.
•Dieses Gerät ist nur für den Ein-
satz und das Garen in Privathaus-
halten vorgesehen; es eignet sich
nicht für den professionellen Ein-
satz.
•Dieses Gerät darf nicht von Kin-
dern zwischen 0 und 8 Jahren
benutzt werden. Es kann von
Kindern ab 8 Jahren verwendet
werden, sofern eine lückenlose
Beaufsichtigung gewährleistet
ist. Dieses Gerät kann von Perso-
nen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder ohne spezielles
Wissen oder Erfahrung verwendet
werden, sofern sie beaufsichtigt
werden oder ausreichend in den
sicheren Umgang mit dem Pro-
dukt und die damit verbundenen
Gefahren eingewiesen wurden.
Bewahren Sie Produkt und Netz-
kabel so auf, dass Kinder unter
8 Jahren nicht darauf zugreifen
können. Reinigung und Nutzer-
wartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
•Reinigungs- und Wartungsar-
beiten dürfen nicht von Kindern
ausgeführt werden, sofern diese
nicht älter als 8 Jahre sind und be-
aufsichtigt werden.
•Bewahren Sie Gerät und Netzkabel
so auf, dass Kinder unter 8 Jahren
nicht darauf zugreifen können.
•Positionieren Sie die Griffe (falls
vorhanden) von Gargeräten so,
dass kein heißer Inhalt durch Sto-
ßen daran ausgeschüttet werden
kann. Stellen Sie sie immer nur auf
einen stabilen Untergrund.
•Verwenden Sie das Gerät nur mit
einer geerdeten Steckdose.
•Das Gerät nicht mit einem Verlän-
gerungskabel verwenden.
•Stellen Sie das Gerät nicht auf
oder in die Nähe von Wärmequel-
len, wie Öfen und Kochfeldern.
•Schäden am Netzkabel vermeiden,
dieses nicht quetschen, knicken
oder über scharfe Kanten ziehen.
•Beim Trennen des Gerätes nicht
am Netzkabel selbst ziehen.
•Tauchen Sie weder das Gerät noch
sein Netzkabel in Wasser.
•Lassen Sie das Gerät niemals un-
beaufsichtigt, während es ange-
schlossen ist.

Fritteuse / Bedienungsanleitung
14 / DE
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
•Nicht versuchen, das Gerät zu de-
montieren.
•Verwenden Sie nur Originalteile
und vom Hersteller empfohlene
Teile.
•Ziehen Sie vor der Reinigung den
Netzstecker und lassen Sie das
Gerät nach der Reinigung vollstän-
dig trocknen.
•Bitte beachten Sie die Einzelhei-
ten im Abschnitt „Reinigung und
Pflege“.
•Geben Sie keine großen Lebens-
mittel in das Gerät. Andernfalls
besteht Brandgefahr.
•Berühren Sie Stecker und Gerät
nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
•Tauchen Sie weder das Gerät noch
sein Netzkabel in Wasser.
•Gerät nicht in feuchter Umgebung
benutzen.
•Das Gerät nicht mit einem Verlän-
gerungskabel verwenden.
•Bewegen Sie das Gerät nicht,
wenn es im Betrieb oder das Öl im
Inneren noch heiß ist.
•Lassen Sie das Gerät niemals un-
beaufsichtigt, während es ange-
schlossen ist.
•Gerät niemals an oder in der Nähe
von Stellen benutzen, an denen
sich leicht brennbare oder gar ex-
plosive Materialien befinden.
•Berühren Sie keine heißen Ober-
flächen. Andernfalls können Ver-
brennungen auftreten.
•Verwenden Sie nur Originalteile
und vom Hersteller empfohlene
Teile.
•Das Gerät an einem sicheren Ort
außerhalb der Reichweite von Kin-
dern abkühlen lassen.
•Beim Einsatz nicht über das Gerät
beugen. Während des Betriebs
kommt heiße Luft aus dem Gerät!
•Das Gerät wird im Betrieb heiß.
Berühren Sie keine heißen Ober-
flächen. Andernfalls können Ver-
brennungen auftreten.
•Achten Sie darauf, dass der Raum
bei Benutzung des Gerätes gut
belüftet ist.
•Ziehen Sie im Brandfall den Netz-
stecker.
•Gießen Sie kein Wasser auf das
Gerät. Andernfalls besteht Strom-
schlaggefahr.
•Das Gerät sollte nicht mit Zeit-
schaltuhren oder separaten Fern-
steuerungssystemen betrieben
werden.

15 / DE
Fritteuse / Bedienungsanleitung
•Der Ölstand im Gerät muss zwi-
schen Minimum und Maximum lie-
gen.
•Verwenden Sie mit diesem Gerät
nur metallische Küchenutensilien
mit isolierten Griffen.
•Falls Sie die Verpackungsmateria-
lien aufheben möchten, bewahren
Sie sie außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
1.1 Konformität mit der WEEE-
Richtlinie und Entsorgung von
Altgeräten
Dieses Produkt enthält keine der in der
vom Ministerium für Umwelt und
Städteplanung ausgestellten
„Regulierung zur Überwachung von
elektrischen und elektronischen
Altgeräten“ angegebenen gefährlichen oder ver-
botenen Materialien.
Dieses Gerät erfüllt die WEEE-Richtlinie. Dieses
Gerät wurde aus hochwertigen Teilen und
Materialien hergestellt, die recyclingfähig und wie-
derverwendbar sind. Aus diesem Grund darf dieses
Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
Hausmüll oder andere Abfälle entsorgt werden.
Geben Sie es bei einer Sammelstelle zum Recycling
von elektrischen und elektronischen Altgeräten ab.
Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde in
Ihrer Region nach solchen Sammelstellen. Leisten
Sie Ihren Beitrag zur Schonung von Umwelt und
natürlichen Rohstoffen, indem Sie Altprodukte zu
entsprechenden Recyclingstellen bringen.
1.2 Informationen zur
Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde
gemäß unserer nationalen
Gesetzgebung aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Entsorgen
Sie die Verpackungsmaterialien nicht mit dem
Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu ei-
ner von der Stadtverwaltung bereitgestellten
Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
1.3 Konformität mit der
RoHS-Richtlinie
Das von Ihnen erworbene Gerät erfüllt die euro-
päische RoHS-Richtlinie (2011/65/EU). Es enthält
keine in der Richtlinie angegebenen gefährlichen
und verbotenen Materialien.

Fritteuse / Bedienungsanleitung
16 / DE
2 Ihre Fritteuse
2.1 Übersicht
Die Werte am Gerät und die Werte in anderen mit dem Gerät bereitgestellten Dokumenten wurden unter
Laborbedingungen in Erfüllung relevanter Standards ermittelt. Diese Werte können je nach Gerätenutzung und
Umgebungsbedingungen variieren. Die Leistungswerte wurden bei 230 V getestet.
1
3
2
5
4
7
6
8
9
10
11

17 / DE
Fritteuse / Bedienungsanleitung
2 Ihre Fritteuse
1. Glassichtfenster
2. Abdeckung
3. Griffschieber
4. Korbgriff
5. Verriegelung der Abdeckung
6. Timer
7. Thermostat und Ein-/Austaste
8. Dampfaustritt
9. Korb
10. Herausnehmbarer Innenbehälter
11. Filter (innen)
2.2 Technische Daten
Spannungsver-
sorgung
220 bis 240 V
Wechselspannung, 50
bis 60 Hz
Stromverbrauch
1800 W
Ölkapazität
2,5 l
Einstellbare
Öltemperatur
130 bis 190 °C

Fritteuse / Bedienungsanleitung
18 / DE
3 Bedienung
3.1 Erste Inbetriebnahme
A
Passen Sie die Garzeit entsprechend
dem Diagramm an. Vorgegarte
Lebensmittel erfordern höhe-
re Temperaturen und kürzere
Garzeiten.
•Entfernen Sie die Verpackung des Gerätes und
reinigen Sie die Teile (siehe 4.1).
3.2 Bedienung
1. Gerät auf einem flachen und stabilen
Untergrund aufstellen.
2. Verriegelung der Abdeckung (5) zum Öffnen der
Geräteabdeckung (2) leicht drücken.
3. Griff (4) anheben.
‒ Vergewissern Sie sich, dass er vollständig
angehoben ist. Er rastet hörbar ein.
4. Korb (9) durch Anheben am Griff (4) aus dem
Innenbehälter entfernen.
5. Etwa 2 bis 2,5 Liter Wasser in den Innenbehälter
geben und sicherstellen, dass der Ölstand zwi-
schen Minimum und Maximum bleibt.
A
Verwenden Sie das Gerät nicht
ohne Garbehälter bzw. ohne Öl im
Garbehälter.
A
Verwenden Sie nur hochwertiges Öl.
Der Einsatz von Butter, Margarine,
Olivenöl oder Tieröl/-fett wird nicht
empfohlen.
6. Schließen Sie das Netzkabel an.
7. Stellen Sie Thermostat und Ein-/Austaste (7)
auf die gewünschte Temperatur ein.
A
Passen Sie die Garzeit entsprechend
dem Diagramm an. Vorgegarte
Lebensmittel erfordern höhe-
re Temperaturen und kürzere
Garzeiten.
‒ Beginnen Sie mit dem Frittieren erst, wenn
die weisse Leuchte des Thermostats erlischt.
8. Geben Sie nur trockene Lebensmittel in den
Korb (9).
A
Überladen Sie den Korb (9) nicht.
A
Geben Sie weder Wasser noch
feuchte Lebensmittel in den Korb
(9).
9. Setzen Sie den Korb (9) in das Gerät ein,
schließen Sie die Abdeckung (2). Ziehen Sie
den Schieber am Korbgriff (4) nach unten.
‒ Tauchen Sie den Korb in das Öl.
10. Öffnen Sie nach Abschluss des Frittierens
die Abdeckung (2) des Gerätes, indem Sie die
Verriegelung (5) leicht drücken.
11. Halten Sie den Griff (4) und heben Sie den
Korb an.
12. EntfernenSiedenKorbausdemInnenbehälter,
indem sie den Griff (4) nach oben ziehen.
3.3 Timer einstellen
Stellen Sie den Timer (6) am Knopf auf den ge-
wünschten Wert ein (maximal 30 Minuten).
‒ Das Gerät schaltet sich ab, sobald die
eingestellte Zeit verstrichen ist.
A
Setzen Sie den Timer (6) für die
nächste Benutzung zurück.
3.4 Garempfehlungen
•Wenn Sie mehr als eine Lebensmittelart frittie-
ren, beginnen Sie mit den Lebensmitteln, die
eine geringere Temperaturstufe benötigen, und
fahren Sie dann mit den Lebensmitteln fort, die
eine höhere Temperatur erfordern.
•Wenn Sie die gleiche Lebensmittelart mehr als
einmal frittieren, sollte die Zeitdifferenz zwi-
schen dem ersten und zweiten Frittiervorgang

19 / DE
Fritteuse / Bedienungsanleitung
3 Bedienung
3 bis 5 Minuten betragen. Die weisse Anzeige
erlischt, sobald die Temperatur wieder erreicht
wurde.
•Falls die Lebensmittel, die Sie frittieren, vor-
gegart sind, müssen Sie höhere Temperaturen
verwenden. Außerdem erfordern vorgegarte
Lebensmittel kürzere Garzeiten im Vergleich zu
vollständig rohen Lebensmitteln.
•Beim Frittieren von Kartoffeln, insbesondere
frischer oder gefrorener Kartoffeln (diese ent-
halten mehr Wasser), sollten Sie den sich au-
tomatisch anhebenden Korb vorsichtig wieder
senken. Andernfalls könnte Öl überlaufen.
•Füllen Sie den sich automatisch anhebenden
Korb bis maximal zur Hälfte mit Lebensmitteln
(ein optimales Verhältnis ist 1/4 bis 1/2). An-
dernfalls sinkt die Temperatur des Öls schnell
unter die zum Frittieren erforderliche Tempera-
tur und die Lebensmittel werden nicht so leicht
und knusprig wie es sein sollte.
C
Kombinieren Sie beim Frittieren kei-
ne verschiedenen Ölsorten.
•Verwenden Sie beim Frittieren nur hochwerti-
ges Öl, z. B. reines Maisöl oder leichtes Olivenöl.
Verwenden Sie keine Öle/Fette, die schnell
verderben, wie Sonnenblumenöl, Lardöl oder
destilliertes Öl.
3.5 Garanleitung
•Die Frittierzeiten in diesem Diagramm sind le-
diglich Richtwerte und müssen an die Menge
der frittierten Lebensmittel angepasst werden.
Lebensmittel Öltemperatur
ºC Gewicht (in
Gramm) Ungefähre Garzeit
(in Minuten)
Garnelen 130 300 3 bis 5
Zwiebeln 140 200 3 bis 4
Pilze 140 250 6 bis 8
Fischfilets 150 350 5 bis 6
Paniertes
Fischfilet 150 350 6 bis 8
Fischfrikadellen 150 350 6 bis 8
Fleischscheiben 170 350 7 bis 10
Steak 170 350 7 bis 10
Hähnchenstreifen 180 500 7 bis 10
Dünn
geschnittene
Pommes frites
190 600 8 bis 10
Dick geschnittene
Pommes frites 190 700 10 bis 12

Fritteuse / Bedienungsanleitung
20 / DE
4 Reinigung und Pflege
4.1 Reinigung
A
Reinigen Sie das Gerät
niemals mit Benzin,
Lösungsmitteln, Scheuermitteln,
Metallgegenständen, harten
Bürsten oder ähnlichen Mitteln.
1. Vor der Reinigung Gerät abschalten und
Netzstecker ziehen.
2. WartenSie, bisdas Gerätvollständigabgekühlt
ist.
3. Öffnen Sie die Geräteabdeckung (2) mit der
Freigabetaste (5).
4. Halten Sie den Griff (4) zum Anheben des
Korbs und entfernen Sie den Korb aus dem
Innenbehälter.
A
Sie sollten das Öl alle 5 bis 6 Einsätze
oder nach 2 Wochen im Behälter er-
setzen.
5. Entfernen Sie den Garbehälter und entsorgen
Sie das darin enthaltene Öl ordnungsgemäß.
A
Filtern Sie das Öl nach jeder
Benutzung.
6. Reinigen Sie Innenbehälter und Korb mit
lauwarmem Wasser und Spülmittel. Trocknen
Sie sie dann vollständig.
7. Entfernen Sie den Filter (11), indem Sie den
Freigaberiegel leicht nach vorne drücken und
den Filter herausnehmen. Sie können ihn im
Geschirrspüler reinigen.
8. Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit
einem angefeuchteten Tuch. Trocknen Sie die
Außenflächen gründlich ab.
C
HaltenSiedieBasisdesGarbehälters
und die Heizplatte immer sau-
ber. Andernfalls kann die Effizienz
der Fritteuse nachlassen und ihre
Lebensdauer verkürzt werden.
9. Ziehen Sie die Geräteabdeckung (2) in Ein-
Position leicht nach oben und entfernen Sie
sie.
10. Reinigen Sie sie mit lauwarmem Wasser und
etwas Spülmittel. Anschließend gründlich
abspülen.
11. Platzieren Sie die Abdeckung (2) zur
Installation in ihre Schlitze.
4.2 Aufbewahrung
•Verstauen Sie das Gerät sorgfältig, falls Sie es
längere Zeit nicht benutzen sollten.
•Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis
sich das Gerät vollständig abgekühlt hat, bevor
Sie es lagern.
•Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trocke-
nen Ort.
•Halten Sie Gerät und Kabel von Kindern fern.
4.3 Handhabung und
Transport
•Transportieren Sie das Gerät in seiner Original-
verpackung. Die Verpackung schützt das Gerät
vor Beschädigungen.
•Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät oder der Verpackung ab. Andernfalls
könnte das Gerät beschädigt werden.
•Falls das Gerät herunterfällt, ist es möglicher-
weise nicht mehr funktionsfähig oder weist
dauerhafte Schäden auf.
Table of contents
Languages:
Other Beko Fryer manuals