benon B2182 User manual

Bedienungsanleitung
Zeitschaltuhr
Art-Nr.: B2182
Bedienungsanleitung

DE
Sicherheitshinweise ------------
Hauptfunktionen -----------------
Inbetriebnahme ------------------
Inbetriebnahme ------------------
Spezikationen -------------------
Entsorgung/EU Konformität ---
Garantieinformationen ----------
2
3
4
5
6
6
7
Safety instructions --------------
Main functions -------------------
Commissioning ------------------
Commissioning ------------------
Spezications --------------------
Disposal/EU conformity -------
Warranty information -----------
8
9
10
11
12
12
13
- 2 -
Sicherheitsanweisung
WICHTIG: Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise dieses Handbuches
vor der Nutzung des Gerätes. Das Missachten der Anweisungen und Sicherheitshin-
weise, welche in diesem Handbuch enthalten sind oder die Verwendung in einer Art
und Weise, anders als folgend beschrieben, kann zu Beschädigungen des Gerätes
oder ernsthaften Verletzungen führen. Dieses Gerät darf nur von Personen bedient
werden, welche alle Anweisungen und Sicherheitshinweise vollständig gelesen und
verstanden haben.
Überschreiten Sie nicht den maximalen Laststrom von 16 A (etwa 3680 W).Sorgen Sie dafür das
angeschlossene Geräte sicher und ordnungsgemäß mit dem Geräteanschluss der Zeitschaltuhr
verbunden sind. Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf Beschädigungen. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist bzw. Beschädigungen aufweist oder aufweisen
könnte (bspw. nach einem Fall oder härterem Stoß). Lassen Sie das Gerät nicht fallen und
stoßen Sie das Gerät nicht. Vermeiden Sie Vibrationen in der Nähe des Gerätes. Vermeiden
Sie den Kontakt zu Netzspannungen. Versuchen Sie nie das Gerät zu önen um Reparaturen
oder Modikationen an dem Gerät vorzunehmen. Das Gerät ist nur bei gezogenem Stecker
spannungsfrei. Falls das Gerät mit einem Stromkreis verbunden ist, trennen Sie es von diesem
bei Nichtgebrauch oder Gewitter. Schließen Sie das Gerät nicht kurz. Verwenden Sie das Gerät
ausschließlich für den Innenbereich. Halten Sie das Gerät von Feuer fern. Halten Sie das Gerät
von Kindern und Menschen mit geistiger Beeinträchtigung fern. Sorgen Sie für ausreichende
Luftzirkulation am Verwendungsort des Gerätes. Lagern oder betreiben Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen oder feuchter Umgebung. Betreiben Sie das Gerät nicht bei hohen
Temperaturschwankungen. Reinigen Sie das Gerät lediglich mit einem feuchten Tuch und ver-
meiden Sie den Eintritt von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Nutzen Sie keine chemischen
Reiniger zur Reinigung des Gerätes. Entsorgen Sie alle Teile dieses Gerätes in Übereinstim-
mung mit den örtlichen Umweltschutzbestimmungen und nicht über den normalen Hausmüll.
Das Gerät ist nicht für kommerzielle Verwendungen zugelassen.
EN

Hauptfunktionen
- 3 -
Steckdose
mit Kindersicherung
LCD-Display
RESET-Knopf
Einstellungsknöpfe
(Woche / Stunde / Minute)
ON/AUTO/OFF-Knopf
Kongurationsknöpfe
(CLOCK - Zeit | PROG - Programm | R - Start/Stop)

- 4 -
Inbetriebnahme
Verbinden Sie die Zeitschaltuhr mit einer geeigneten Steckdose.
Betätigen Sie den „RESET-Knopf“ mit einem spitzen Gegenstand, um die Zeitschaltuhr vollständig
zurückzusetzen.
Aktuelle Uhrzeit einstellen:
1. Halten Sie den Knopf „CLOCK“ gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig den Knopf „WEEK“ wiederholt so oft,
bis der gewünschte Wochentag am oberen Rand des Displays angezeigt wird
(Es werden Ihnen englische Kürzel für Wochentage angezeigt – Eine Erklärung der Kürzel nden Sie unter
„Denition Wochentage“ Seite 5).
2. Halten Sie den Knopf „CLOCK“ gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig den Knopf „HOUR“ wiederholt so oft,
bis die gewünschte Stunde im Display angezeigt wird.
3. Halten Sie den Knopf „CLOCK“ gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig den Knopf „MIN“ wiederholt so oft, bis
die gewünschte Minute im Displays angezeigt wird.
Zeitprogramme einstellen:
1. Betätigen Sie kurz den Knopf „PROG“. In der unteren linken Ecke des Displays wird nun die Zier 1 mit
dem Zusatz „ON“ angezeigt - Dies bedeutet, Sie stellen nun für das 1. Zeitprogramm die Zeit ein, in welcher
angeschlossene Geräte eingeschaltet werden sollen.
2. Betätigen Sie nun den Knopf „WEEK“ so oft, bis der gewünschte Wochentag oder die gewünschte
Tageskombination auf dem oberen Rand des Displays erscheint (Eine Liste der voreingestellten
Tageskombinationen können Sie unter „Tageskombinationen“ Seite 5 einsehen).
3. Betätigen Sie nun den Knopf „HOUR“ oder „MIN“ um die gewünschte Stunde oder Minute einzustellen.
4. Betätigen den Knopf „PROG“ erneut. In der unteren linken Ecke des Displays wird nun die Zier 1 mit dem
Zusatz „OFF“ angezeigt - Dies bedeutet, Sie stellen nun für das 1. Zeitprogramm die Zeit ein, in welcher
angeschlossene Geräte ausgeschaltet werden sollen.
5. Programmieren Sie die Tages- und Zeiteinstellung nun mittels der Knöpfe „WEEK“, „HOUR“ und „MIN“, so wie
in den vorigen Schritten 1-3.
6. Betätigen Sie nun ein letztes Mal den Knopf „PROG“ um die Konguration für Ihr 1. Zeitprogramm
abzuschließen.
7. Es scheint nun die Zier 2 mit dem Zusatz „ON“ in der unteren linken Ecke des Displays. Sie können die
Kongurationsschritte nun so oft wiederholen, bis Sie alle möglichen bzw. gewünschten Zeitprogramme ein-
gestellt haben. Möchten Sie keine weiteren Zeitprogramme einstellen, drücken Sie den Knopf „CLOCK“ um
das Menü zu verlassen und wieder die aktuelle Uhrzeit sehen zu können.
Hinweis: Sie können bis zu 8 Zeitprogramme individuell kongurieren. Vermeiden Sie eine Überschneidung
der eingestellten Zeiten aller Zeitprogramme um ein ungewolltes Ein- und Ausschalten angeschlossener Geräte
zu verhindern.
Aktivieren und Deaktivieren von eingestellten Zeitprogrammen:
Sie können eingestellte Zeitprogramme und deren Ein- und Ausschaltzeiten deaktivieren (pausieren) und
reaktivieren. Betätigen Sie hierzu den Knopf „PROG“ so oft, bis Sie das gewünschte Zeitprogramm und die
gewünschte Ein- und Ausschaltzeit angewählt haben (gewünschte Zier mit dem Zusatz „ON“ oder „OFF“ in der
unteren linken Ecke des Displays). Betätigen Sie nun den Knopf „R“ um das Programm bzw. die Zeiteinstellung
zu deaktivieren. Ein erneutes Betätigen des Knopfes („R“) reaktiviert das Programm bzw. die Zeiteinstellung.

Inbetriebnahme
Tageskombinationen:
MO | TU | WE | TH | FR | SA | SU | MO TU WE TH FR | SA SU | MO TU WE TH FR SA | MO WE FR | TU TH SA
| MO TU WE | TH FR SA
Denition Wochentage:
MO = Montag | TU = Dienstag | WE = Mittwoch | TH = Donnerstag | FR = Freitag | SA = Samstag | SU = Sonntag
Sommer- und Winterzeit
Betätigen Sie gleichzeitig die Knöpfe „HOUR“ und „MIN“. Am rechten Rand des Displays erscheint nun das
Symbol . Die Uhr ist nun auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhrzeit wird nun um eine Stunde
vorgestellt. Wiederholen Sie den Vorgang, um die Zeit auf Winterzeit zurückzustellen. Das Symbol für
Sommerzeit verschwindet nun wieder.
Zufallsfunktion
Betätigen Sie gleichzeitig die Knöpfe „WEEK“ und „HOUR“ um die Zufallsfunktion zu aktivieren. Am rechten Rand
des Displays erscheint nun ein durchsichtiger Kreis. Die Zufallsfunktion ermöglicht es Ihnen Schaltvorgänge nach
einem Zufallsprinzip zu individualisieren und zu verzögern. Die Verzögerungen bzw. Schaltungen erfolgen zufällig
in einem Zeitfenster von 2 bis 32 Minuten verzögert zur eigentlich programmierten Ein- oder Ausschaltzeit. Mit
dieser Funktion können Sie beispielsweise Lichtquellen zufällig schalten und somit Ihre Anwesenheit innerhalb
Ihrer Wohnung simulieren.
Manuelle Ein- und Ausschaltfunktion (ON/AUTO/OFF - Funktion)
Wenn Sie angeschlossene Geräte unabhängig von eingestellten Zeitintervallen bedienen möchten, können Sie
die ON/AUTO/OFF - Funktion nutzen. Die ON/AUTO/OFF - Funktion bietet verschiedene Modi (ON, AUTO und
OFF). Betätigen Sie kurz den ON/AUTO/OFF - Knopf um zwischen den einzelnen Modi zu wechseln. Der
jeweils ausgewählte bzw. aktive Modus wird am unteren Displayrand angezeigt.
AUTO = Es werden programmierte Zeitprogramme zum schalten angeschlossener Geräte verwendet
(Zeitschaltung ist aktiv).
ON = Angeschlossene Geräte werden dauerhaft mit Strom versorgt (Zeitschaltung ist inaktiv).
OFF = Die Stromversorgung ist vollständig deaktiviert, angeschlossene Geräte werden nicht mit Strom versorgt
(Zeitschaltung ist inaktiv).
Wenn Sie vom Modus „ON“ oder „OFF“ in den Modus „AUTO“ wechseln, bleiben die Modi „ON“ oder „OFF“
solange erhalten, bis das erste Zeitprogramm aktiv wird.
- 5 -

- 6 -
Spezikationen
Maximaler Strom: 16(3) A / 3680 W
Elektrische Spannung: 230 V AC / 50 Hz
Entsorgung
Die Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend
gekennzeichneten Kunststoen, welche recycelt werden können.
Die Entsorgung des Produkts (WEEE Richtlinie 2012/19/EU)
Dieses Elektrogerät kann nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Verbraucher sind verpichtet, Elektrogeräte aufgrund von Ressourcenschonung und des
Umweltschutzes, kostenlos an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder einer dafür ein-
gerichteten, öentlichen Sammelstelle zu übergeben. Vor Abgabe des Gerätes müssen
installierte Batterien oder Akkumulatoren entfernt und gesondert entsorgt werden.
Die Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (2006/66/EG)
Altbatterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, da diese möglicherweise
Schadstoe oder Schwermetalle enthalten, welche der Umwelt schaden können. Alt-
batterien und Akkumulatoren müssen nach den vorgeschriebenen Vorschriften entsorgt
werden. Verbraucher sind verpichtet, Batterien und Akkumulatoren kostenlos an eine
dafür eingerichtete, öentliche Sammelstelle zu übergeben.
Erhitzen Sie Batterien nicht - Explosionsgefahr!
WEEE Register-Nr.: DE 14389672
Cd Hg Pb
EU Konformität
Die Semexo OHG, Higisring 15, 54578 Wiesbaum, erklärt unter eigener Verantwortung,
dass das vorliegende Produkt den Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien und Ihren in
Bezug auf das Produkt notwendigen harmonisierten Standards entsprechen:
EMC Directive 2014/30/EU - ROHS Directive 2011/65/EU
Eine ausführliche bzw. ozielle EU-Konrmitätserklärung erhalten Sie unter folgendem Kontakt:

- 7 -
Bestimmungen und Richtlinien
Semexo gewährt für dieses Produkt eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren, ab Kaufdatum bzw.
bei Erhalt der Ware.
Zur Inanspruchnahme der Garantie ist der Garantie- / Eigentumsnachweis in Form von einem
original Kaufbeleg bzw. Originalrechnung / Zahlungsbestätigung des Händlers, bei welchem das
Produkt erworben wurde, inklusive des defekten Produktes vorzulegen. Der original Kaufbeleg bzw.
die Originalrechnung müssen das Kaufdatum, den Namen und die Anschrift des Händlers, sowie
den Namen des Käufers und die vollständige Typenbezeichnung des Produktes enthalten.
Garantieansprüche müssen innerhalb der Garantiezeit unverzüglich geltend gemacht werden.
Diese Garantie gilt lediglich für Erstkäufer des Produktes und ist nicht übertragbar (bspw. durch
Weiterverkauf).
Im Garantiefall gewährt Semexo nach eigenem Ermessen entweder die Reparatur defekter Teile,
eine Rückerstattung des ursprünglichen Artikelpreises oder den Austausch des Produktes.
Falls eine Reparatur nicht durchführbar ist und ein identisches Produkt zum Zwecke des Austauschs
nicht mehr innerhalb des Produktsortimentes geführt wird, stellt Semexo ein möglichst gleich-
wertiges Ersatzprodukt oder erlässt eine Erstattung in Höhe des ursprünglichen Artikelpreises. Ein
Austausch oder eine Reparatur des Gerätes ergeben keine verlängerte oder neue Garantie.
Ausgeschlossen von der Garantie sind
(1) Schäden, entstanden durch unsachgemäßen Gebrauch bzw. Umgang;
(2) gebrauchsbedingte oder sonstige natürlich entstandene Verschleißmängel;
(3) Schäden durch Nichtbeachten der vorgegebenen Bedienungshinweise und Sicherheitshinweise
(Handbuch);
(4) Batterien, bzw. Akkus und Glasächen, falls vorhanden;
(5) Schadensersatzansprüche;
(6) Schäden, entstanden durch höhere Gewalt oder Ursachen, die außerhalb des Einussbereichs
des Herstellers liegen (bspw. Blitzeinschlag);
(7) Produkte welche für kommerzielle Zwecke eingesetzt wurden;
(8) Produkte, welche modiziert wurden
Diese Garantie gilt weltweit. Gesetzlichen Rechte, insbesondere der Gewährleistungsrechte, gelten
weiterhin und werden durch diese Garantie nicht beschränkt oder beeinusst.
Sollten Fragen oder Probleme in Bezug auf ein Produkt auftreten, können Sie jederzeit Kontakt mit
unserem Kunden-Support aufnehmen.
Falls vorhanden, geben Sie bitte Ihre Bestell- oder Kundennummer an, wenn Sie den Kundendienst
kontaktieren.
Garantieinformationen

- 8 -
Safety instructions
IMPORTANT: Read all instructions and safety instructions in this manual before using
the device. Disregarding the instructions and safety instructions contained in this
manual or use them in any other manner as described below may result in damage to
the equipment or signicant injury. This device may only be operated by persons who
have fully read and understood all instructions and safety instructions.
Do not exceed the maximum load current of 16 A (approx. 3680 W). Make sure the
connected devices are connected securely and properly to the device connection of
the timer. Check the device for any signs of damage before use. Do not use the device
if it is damaged or shows signs of damage (for example after a fall or a harder kick).
Do not drop the device or push the device. Avoid vibrations near the device. Avoid
contact with line voltages. Never attempt to open the device for repairs or modications
of the device. The device is only voltage-free when the plug is unplugged. If the
device is connected to a power circuit, disconnect it from it when not in use or during
a thunderstorm. Do not short-circuit the device. Use the device for indoor use only.
Keep the device away from re. Keep the device away from children and people with
mental disabilities. Ensure adequate air circulation at the place of use of the device. Do
not store or operate the device near heat sources or in a humid environment. Do not
operate the device in the event of high temperature uctuations. Clean the device only
with a damp cloth and avoid the ingress of water or other liquids. Do not use chemical
cleaners to clean the device. Dispose of all parts of this device in accordance with local
environmental regulations and not with normal household waste. The device is not
approved for commercial use.

Main functions
- 9 -
Socket with
child safety lock
LCD-display
RESET-button
Setting buttons
(week / hour / minute)
ON/AUTO/OFF-button
Conguration buttons
(CLOCK - Time | PROG - Program | R - Start / Stop)

Commissioning
- 10 -
Connect the timer to a suitable power outlet.
Press the "RESET button" with a pointed object to fully reset the timer.
Set current time:
1. Keep the "CLOCK" button pressed and at the same time press the "WEEK" button repeatedly until the desired
day of the week appears at the top of the display (you will see English abbreviations for weekdays - an ex
planation of the abbreviations can be found) under "Denition of weekdays" page 11).
2. While holding down the "CLOCK" button, press the "HOUR" button repeatedly until the desired hour is
displayed.
3. While holding down the "CLOCK" button, press the "MIN" button repeatedly until the desired minute is
displayed.
Set time programs:
1. Briey press the "PROG" button. The lower left corner of the display now shows the number 1 with the addition
"ON". This means that you now set the time for the 1st time program in which connected devices are to be
switched on.
2. Now press the "WEEK" button repeatedly until the desired day of the week or the desired day combination
appears on the upper edge of the display (you can see a list of the preset day combinations under "Day
combinations" on page 11).
3. Now press the "HOUR" or "MIN" button to set the desired hour or minute.
4. Press the "PROG" button again. The lower left corner of the display now shows the number 1 with the addition
"OFF" - This means that you now set the time for the 1st time program in which connected devices should be
switched o.
5. Now program the time and day setting using the "WEEK", "HOUR" and "MIN" buttons as in the previous
steps 1-3.
6. Now press the button "PROG" one last time to complete the conguration for your 1st time program.
7. It now appears the numeral 2 with the addition "ON" in the lower left corner of the display. You can repeat the
conguration steps until you have set all possible or desired time programs. If you do not want to set further
time programs, press the "CLOCK" button to exit the menu and to be able to see the current time again.
Note: You can congure up to 8 time-programs individually. Avoid overlapping the set times of all time programs
to prevent unwanted switching on and o of connected devices
Activate and deactivate set time programs:
You can deactivate (pause) and reactivate set time-programs and their on and o times. To do this, press the
"PROG" button repeatedly until you have selected the desired time-program and the desired switch-on and
switch-o time (desired digit with the addition "ON" or "OFF" in the lower left corner of the display). Now press the
"R" button to deactivate the program or the time setting. Pressing the button again ("R") reactivates the program
or the time setting.

Days combinations:
MO | TU | WE | TH | FR | SA | SU | MO TU WE TH FR | SA SU | MO TU WE TH FR SA | MO WE FR | TU TH SA
| MO TU WE | TH FR SA
Denition of weekdays:
MO = Monday | TU = Tuesday | WE = Wednesday | TH = Thursday | FR = Friday | SA = Saturday | SU = Sunday
Summer and winter time
Press the buttons "HOUR" and "MIN" at the same time. The symbol of a clock now appears on the right
edge of the display. The time is now switched to summer time. The time is now presented by one hour. Repeat
the process to reset the time to winter time. The symbol for summer time disappears now.
Random function
Press the buttons "WEEK" and "HOUR" at the same time to activate the random function. The right edge of
the display now shows a transparent circle. The random function allows you to individualize and delay shifts
randomly. The delays or circuits are randomly delayed in a time window of 2 to 32 minutes to the actually
programmed on or o time. For example, you can use this feature to randomly switch light sources to simulate
your presence within your home.
Manual on and o function (ON / AUTO / OFF-function)
If you want to operate connected devices regardless of set time intervals, you can use the
ON/AUTO/OFF-function. The ON/AUTO/OFF-function oers various modes (ON, AUTO and OFF). Briey press
the ON/AUTO/OFF-button to switch between the individual modes. The selected or active mode is displayed
at the bottom of the screen.
AUTO = Programmed time programs are used to switch connected devices (timer is active).
ON = Connected devices are permanently supplied with power (timing is inactive).
OFF = The power supply is completely deactivated, connected devices are not supplied with power (timing is
inactive).
If you switch from "ON" or "OFF" mode to "AUTO" mode, "ON" or "OFF" modes will remain until the rst timer
program becomes active.
Commissioning
- 11 -

- 12 -
Spezications
Maximum current: 16 (3) A / 3680 W
Electrical voltage: 230 V AC / 50 Hz
Disposal
Disposing of the package
The package consists of cardboard and respectively labelled plastics that can be recyc-
led. Provide these materials for recycling.
Disposal of the product (WEEE Directive 2012/19 / EU)
This electrical appliance cannot be disposed of with domestic waste.
Consumers are obligated to hand over electrical appliances to the
manufacturer, the point of sale or a public collection point set up free of charge, based
on resource conservation and environmental protection. Before the device is discharged,
installed batteries or accumulators must be removed and disposed of separately.
Disposal of batteries and accumulators (2006/66 / EC)
Old batteries must not be disposed of with domestic waste, as they may contain harmful
substances or heavy metals which may harm the environment. Waste batteries and
accumulators must be disposed of in accordance with the prescribed regulations. Con-
sumers are obliged to hand over batteries and accumulators free of charge to a public
collection point set up for this purpose.
Do not heat the batteries – Explosion hazard!
WEEE Register-Nr.: DE 14389672
Cd Hg Pb
EU conformity
The Semexo OHG, Higisring 15, 54578 Wiesbaum, declares under its own responsibility that
this product complies with the requirements of the following EU directives and its harmonized
standards required for this product:
EMC Directive 2014/30/EU - ROHS Directive 2011/65/EU
A detailed or ocial EU declaration of conformity is available at the following contact:

- 13 -
Terms and guidelines
Semexo warrants this product for a period of 2 years from date of purchase or receipt of the product.
To obtain the warranty you must submit the proof of warranty or ownership (original sales receipt or
original invoice / payment conrmation) from the store in which you purchased the product, including
the defective product. The original proof of purchase or original invoice must include the date of
purchase, the name and address of the trader, the name of the purchaser and the full type designa-
tion of the product. Warranty claims must be asserted immediately within the warranty period. This
warranty is only for the rst buyer of the product and is not transferable (for example by resale).
In the event of a warranty, Semexo will, at its discretion, either repair defective parts, refund the
original product price or replace the product.
If repair is not feasible and an identical product for the purpose of the exchange is no longer perfor-
med within the product assortment, Semexo provides an equivalent possible replacement product or
issues a refund in the amount of the original product price. An exchange or repair of the device does
not give any extended or new warranty.
Excluded from the warranty
(1) damage caused by improper use or handling;
(2) use-related or other naturally occurring wear defects;
(3) damage caused by non-observance of the given operating instructions and safety instructions
(manual);
(4) Batteries and / or glass surfaces, if any;
(5) claims for damages;
(6) damage caused by force majeure or causes beyond the control of the manufacturer (e.g.
lightning strike);
(7) products used for commercial purposes;
(8) products that have been modied;
This warranty is valid worldwide. Legal rights, in particular warranty rights, continue to apply and are
not limited or inuenced by this warranty.
In case problems or questions regarding a product occur, you can contact our customer service
anytime.
If available, please keep your order code or your customer ID ready while contacting the customer
service.
Warranty information

Table of contents
Languages: