BEARWARE 303215/20180315NB067 User manual

DIGITAL TIMER
Mod.-Nr.: 303215/20180315NB067

2Deutsch
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2.English.................................................................................................................10
3.Français...............................................................................................................17
4.Italiano................................................................................................................24
5. Español...............................................................................................................31

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von BEARWARE entschieden haben.
Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen
Sie sich bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Digitale Zeitschaltuhr
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
3. Wichge Nutzungshinweise
Schließen Sie kein Gerät an, bei der die Stromstärke 16(3)A überschrien wird.
Stellen Sie stets sicher, dass der Stecker jedes Gerätes vollständig in den Gerä-
teanschluss der Zeitschaltuhr eingesteckt ist. Sollte eine Reinigung des Produktes
notwendig sein, so trennen Sie die Zeitschaltuhr vollständig vom Stromnetz und
wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch ab. Tauchen Sie die Zeitschaltuhr
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Heizgeräte und ähnliche Verbraucher
sollten während des Betriebes nie unbeaufsichgt gelassen werden. Der Hersteller
empehlt, entsprechende Geräte nicht mit der Zeitschaltuhr zu verbinden.
• Nur zur Verwendung in trockenen Räumen
• Nicht hintereinander stecken
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker
Eingangsspannung 230V~50Hz
Maximale Belastung 16(3)A, 3680W
Genauigkeit ± 1 Minute pro Monat

4Deutsch
Nr Wochentage Nr Wochentage
1 Mo 9 Mo, Tu, We, Th, Fr
2Tu 10 Sa, Su
3We 11 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa
4 Th 12 Mo, We, Fr
5 Fr 13 Tu, Th, Sa
6 Sa 14 Mo, Tu, We
7 Su 15 Th, Fr, Sa
8 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa, Su 16 Mo, We, Fr, Su
4. Funkonsübersicht
Die Zeitschaltuhr bietet Ihnen folgende Funkonen und
Einstellungsmöglichkeiten:
• Kongurierbare Schaltprogramme
• Manuelles Ein-/Ausschalten möglich
• Die Zufallsfunkon ermöglicht eine zufällige Verzögerung der
Schaltvorgänge zwischen 18:31 Uhr und 5:30 Uhr.
• 9 verschiedene Kombinaonen der Wochentage einstellbar
Die einzelnen Wochentage werden im LCD-Display der Zeitschaltuhr in Form der
englischen Abkürzungen angezeigt. Welche Abkürzung, welchem Wochentag
entpricht, ist in folgender Tabelle ersichtlich:
Die obige Tabelle stellt eine Übersicht der wählbaren Kombinaonen an den jewei-
ligen Wochentagen dar.
Mo Montag
Tu Dienstag
We Miwoch
Th Donnerstag
Fr Freitag
Sa Samstag
Su Sonntag

5Deutsch
5. Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Ver-
packungsmaterial. Stecken Sie die Zeitschaltuhr anschließend in eine Steckdose
Ihres Haushalts, deren Spannung den Angaben der Zeitschaltuhr entspricht.
Lassen Sie die Zeitschaltuhr für etwa 12 Stunden eingesteckt, um eine vollständi-
ge Auadung der Reserve-Baerie zu ermöglichen. Betägen Sie nach dem Aua-
den die RESET-Taste mit einem spitzen Gegenstand, um die aktuelle Konguraon
der Zeitschaltuhr zu löschen bzw. vollständig zurückzusetzen.
Das Gerät ist danach betriebsbereit. Wie Sie die einzelnen Einstellungen vorneh-
men können, erfahren Sie in den folgenden Abschnien dieser Anleitung.
6. Einstellung der aktuellen Uhrzeit
Halten Sie die CLOCK-Taste gedrückt und betägen Sie gleichzeig die WEEK-Tas-
te, bis der aktuelle Wochentag im Display der Zeitschaltuhr angezeigt wird.
Halten Sie die CLOCK-Taste weiterhin gedrückt und stellen Sie mithilfe der Tasten
HOUR (Stunde) und MINUTE (Minute) die aktuelle Tageszeit ein.
Lassen Sie die Tasten anschließend wieder los. Die aktuelle Uhrzeit sowie der Wo-
chentag sind nun eingestellt.
7. Schaltprogramme einstellen
Drücken Sie kurz die TIMER-Taste. Sie können die erste Zeit einstellen, zu der das
angeschlossene Gerät eingeschaltet werden soll (ON).
Drücken Sie die WEEK-Taste so o, bis die gewünschten Wochentage, an welchen
das Schaltprogramm ausgeführt werden soll, im Display angezeigt werden. Stellen
Sie nun die gewünschte Schaltzeit mithilfe der Tasten “HOUR” und “MIN” ein.
Drücken Sie anschließend erneut die TIMER-Taste. Sie können dann die erste Zeit
einstellen, zu der das angeschlossene Gerät ausgeschaltet werden soll (OFF). Kon-
gurieren Sie die Uhrzeit und die Wochentage wie im vorherigen Schri mithilfe
der Tasten “WEEK”, “HOUR” und “MIN”.

6Deutsch
Hinweis: Beachten Sie, dass die Wochentage für das Einschalten und das
Ausschalten separat einzustellen sind. Die gewählte Kombinaon wird nicht auto-
masch für das gesamte Schaltprogramm übernommen.
Drücken Sie kurz die TIME-Taste. Sie können dann das zweite Schaltprogramm
einstellen.
Insgesamt stehen Ihnen 10 Schaltprogramme zur Verfügung, welche Sie auf
diese Weise kongurieren können. Sobald alle Programme Ihren Wünschen
entsprechend angepasst wurden, drücken Sie bie die CLOCK-Taste. Sie erhalten
auf dem Display wieder die aktuelle Tageszeit und den Wochentag angezeigt. Die
Zeitschaltuhr ist dann betriebsbereit.
Hinweis: Stellen Sie bie sicher, dass sich die Zeiten der einzelnen Schaltprogramme
nicht überschneiden, um ein ungewolltes Ein- oder Ausschalten zu vermeiden.
Um ein Schaltprogramm wieder zu deakvieren oder ein deakviertes Programm
zu reakvieren, drücken Sie die TIMER-Taste so o, bis das gewünschte Programm
im Display erscheint. Mithilfe der RES/RCL-Taste können Sie das Schaltprogramm
nun akvieren oder deakvieren.
8. Manuelles Ein- und Ausschalten
Mithilfe der ON/AUTO/OFF-Taste können Sie das an die Zeitschaltuhr ange-
schlossene Gerät manuell ein- und ausschalten oder die automasche Steuerung
gemäß der eingestellten Schaltprogramme wieder akvieren.
Drücken Sie kurz die Taste, um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln.
Die Display-Anzeige wechselt hierbei zwischen “AUTO”, “ON” und “OFF”.
Bie beachten Sie, dass bei der Umstellung von “ON” oder “OFF” auf “AUTO” der
letzte Schaltzustand solange erhalten bleibt, bis eines der eingestellten Schaltpro-
gramme einen Schaltvorgang auslöst.

7Deutsch
9. Zufalls-Funkon
Die Zufallsfunkon ermöglicht eine zufällige Verzögerung der Schaltvorgänge
zwischen den Uhrzeiten 18:31 Uhr und 5:30 Uhr. Im Random-Modus wird der
Timer nach dem Zufallsprinzip ein- und ausgeschaltet mit Verzögerungen bis zu
einer halben Stunde.
Drücken Sie die “RANDOM”-Taste, um die Zufallsfunkon zu akvieren oder zu
deakvieren. Ist die Funkon akviert, erscheint im Display das „RANDOM“-Sym-
bol.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Programme zwischen diesen Zeiten eingestellt
haben, wenn Sie die Random-Funkon benutzen möchten. Wenn Sie mehrere Pro-
gramme einrichten möchten, stellen Sie sicher, dass die „OFF“-Zeit des früheren
Programms mindestens 31 Minuten vor der „ON“-Zeit des nächsten Programmes
liegt.
10. Sommerzeit und 12/24-Stundenanzeige
Drücken Sie die Tasten “CLOCK” und “AUTO/ON/OFF” gleichzeig, um zwischen
Sommer- und Winterzeit umzuschalten. Ist die Sommerzeit eingestellt, so er-
scheint im Display der Zeitschaltuhr das Symbol. Die Uhr wird in diesem Fall eine
Stunde vorgestellt. Um zwischen der 12- und 24-Stundenanzeige umzuschalten,
drücken Sie die „CLOCK“ und die „TIMER“-Taste gleichzeig. Im Display erscheint
das „AM“ oder „PM“-Symbol, sobald die 12-Stundenanzeige akv ist.
11. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu-
neh men. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen,
verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit,
Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.Setzen
Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen
aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwen-
dung das Gerät auf Beschädigungen.

8Deutsch
Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat
oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die naonalen Be-
smmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke
als die, die in der Anleitung be schrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchg-
ten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ur-
sprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleis-
tungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden,
die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen
können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
12. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal g
schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.

9Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303215/20180315NB067 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
13. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf
folgendes hinzuweisen: Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als
Endnutzer gesetzlich verpichtet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als
Neubaerien im Sorment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager
(Versandadresse) des Anbieters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten
Symbole haben folgende Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masse-
prozent Blei, Cd = Baerie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg =
Baerie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne
bedeutet, dass die Baerie nicht in den Hausmüll
gegeben werden darf.

10 English
Thank you for choosing a BEARWARE product. Please read the following user
manual carefully so that you can enjoy your purchased product for a long me.
1. Scope of delivery
• Digital mer
• User manual
2. Technical data
3. Important ps
Do not connect any devices, where the current of 16 (3) A is exceeded. Make sure
that the device plug is fully inserted into the mer port. If you need to clean the
product, rst disconnect the mer from the mains completely and wipe the device
using a dry cloth. Never immerse the mer in water or other liquids! Heaters and
similar devices should never be le unaended during operaon. The manufactur-
er recommends not to connect any such devices to the mer.
• Only for use in dry rooms
• Do not connect in series
• Disconnected only when the plug is removed
Input voltage 230V~50Hz
Maximum load 16(3)A, 3680W
Accuracy ± 1 minute per month

11English
No Weekdays No Weekdays
1 Mo 9 Mo, Tu, We, Th, Fr
2Tu 10 Sa, Su
3We 11 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa
4 Th 12 Mo, We, Fr
5 Fr 13 Tu, Th, Sa
6 Sa 14 Mo, Tu, We
7 Su 15 Th, Fr, Sa
8 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa, Su 16 Mo, We, Fr, Su
4. Funconal overview
The mer oers the following funcons and seng opons:
• Congurable mer programmes
• Can be switched on / o manually
• The random funcon allows a random switching delay between
6:31 pm and 5:30 am.
• 9 dierent combinaons of the weekdays can be set
The individual days of the week are shown in the mer display in the form of
English abbreviaons. The following table shows the abbreviaons and the corre-
sponding day of the week:
The above table shows an overview of the combinaons that can be selected for
the respecve days of the week.
Mo Monday
Tu Tuesday
We Wednesday
Th Thursday
Fr Friday
Sa Saturday
Su Sunday

12 English
5. Commissioning
Take the product out of the package and remove all the packaging material. Then,
plug the mer into any socket at home whose voltage matches the specicaons
of the mer.
Leave the mer plugged in for about 12 hours so that the backup baery charges
fully. Aer charging, press the RESET buon using a pointed object to clear or
completely reset the current conguraon of the mer.
The device is now ready to be used. The following secons of this manual de-
scribe how to make the individual sengs.
6. Seng the current me
Press and hold the CLOCK buon and simultaneously press the WEEK buon unl
the current day is shown on the mer display.
Keep the CLOCK buon pressed and set the current me using the HOUR and
MINUTE buons.
Then, release the buons. The current me and day of the week are now set.
7. Seng the mer programmes
Press the TIMER buon briey. You can rst set the me at which the connected
device has to be switched on (ON).
Press the WEEK buon unl the desired days of the week on which the mer
programme has to be executed are shown on the display. Now set the desired
me using the "HOUR" and "MIN" buons.
Then press the TIMER buon again. You can then set the me at which the
connected device has to be switched o (OFF). Congure the me and days of the
week using the WEEK, HOUR, and MIN buons as described in the previous step.
Note: Please remember that the days of the week for switching on and switching
o have to be congured separately. The selected combinaon is not automacal-
ly adopted for the enre mer programme.

13English
Press the TIME buon briey. You can then congure the second mer pro-
gramme .
A total of 10 mer programmes are available, which you can congure in this
way. Once all the programmes have been customised as needed, please press the
CLOCK buon. The display again shows the current me and the day of the week.
The mer is now ready to use.
Note: Please ensure that the mes of the individual mer programmes do not over-
lap in order to avoid unintenonal switching on or o.
To disable a mer programme again or to enable a disabled program, press the
TIMER buon unl the desired program is shown in the display. You can now
enable or disable the mer programme using the RES / RCL buon.
8. Switching on and o manually
You can manually switch on and switch o the device connected to the mer
using the ON/AUTO/OFF buon or enable the automac control according to the
congured mer programmes again.
Press the buon to change between the dierent modes. The display changes
between "AUTO", "ON" and "OFF".
Please note that when changing from "ON" or "OFF" to "AUTO", the last mer
state is retained unl one of the congured mer programmes triggers a change.
9. Random funcon
The random funcon allows a random switching delay between the mes 6:31
pm and 5:30 am. In the random mode, the mer is randomly switched on and o
with delays up to half an hour.

14 English
Press the "RANDOM" buon to enable/disable the random funcon. If the func-
on is enabled, the "RANDOM" symbol is shown in the display.
Note: Ensure that you congure the programmes between these mes if you want
to use the random funcon. If you want to congure several programmes, ensure
that the "OFF" me of the previous program is at least 31 minutes before the
"ON" me of the next program.
10. Summer me and 12/24 hour display
Press the buon "CLOCK" and "AUTO/ON/OFF" simultaneously to toggle between
summer and winter me. If summer me is set, then the symbol is shown in the
mer display. The clock is advanced in this case by one hour. Press the "CLOCK"
and "TIMER" buons simultaneously to toggle between the 12 and 24-hour
display. The "AM" or "PM" symbol is shown in the display as soon as the 12-hour
display is enabled.
11. Safety instrucons and liability disclaimer
Never try to open the device to carry out repairs or conversions. Avoid contact
with mains voltages. Do not short-circuit the product. The device is not cered
for use in the open air; only use it in dry condions. Protect it from high humidity,
water and snow. Keep it away from high temperatures. Do not subject the de-
vice to sudden changes in temperature or heavy vibraon as this might damage
electronic components. Examine the device for damage before using it. The unit
should not be used if it has received an impact or has been damaged in any other
way. Please observe naonal regulaons and restricons. Do not use the device
for purposes other than those described in the instrucons. This product is not a
toy. Keep it out of the reach of children or mentally impaired persons. Any repair or
alteraon to the device not carried out by the original supplier, will invalidate the
warranty or guarantee. The product may only be used by persons who have read
and understood these instrucons. The device specicaons may change without
any separate prior noce to this eect.

15English
12. Disposal instrucons
Electrical and electronic devices may only be disposed of in accordance with the
European WEEE Direcve and not with household rubbish. Components must be
disposed of or recycled separately as dangerous, toxic elements can inict sus-
tained damage on the environment if they are disposed of incorrectly. As a con-
sumer, you are bound by the Electrical and Electronic Devices Act (ElektroG) to
return electrical and electronic goods free of charge at the end of their useful life
to the manufacturer, the place of purchase or to specially set up, public collecon
points. The details in each case are governed by naonal law. The symbol on the
product, the operang instrucons and/or the packaging refers to these regula-
ons. By separang materials in this way, recycling and disposing of old devices,
you are making an important contribuon towards protecng our environment.
13. Instrucons on the disposal of baeries
With regard to the sale of baeries or the supply of devices containing baeries,
the supplier is obliged to draw the customer’s aenon to the following:
As the end user, the customer has a statutory obligaon to return used baeries.
He can return old baeries stocked or previously stocked by the supplier in the
form of new baeries to the supplier’s despatch warehouse (despatch address)
free of charge. The symbols shown on the baeries have the following meanings:
Pb = baery contains more than 0.004 percent by mass of lead, Cd = baery con-
tains more than 0.002 percent by mass of cadmium, Hg = baery contains more
than 0.0005 percent by mass of quicksilver.

16 English
The symbol of the rubbish bin with a cross through it indi-
cates that the baery may not be put in household waste.
WEEE guideline: 2012/19/EU
WEEE register number: DE 67896761
WD Plus GmbH, herewith declares that this product 303215/20180315NB067 conforms to the
principle requirements and other relevant spulaons. The complete Declaraon of Conform-
ity can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hanover

17Français
Nous vous remercions d'avoir choisi un produit BEARWARE. Pour que vous puis-
siez proter longtemps de l'appareil acquis, veuillez lire aenvement le mode
d'emploi suivant.
1. Volume de livraison
• Horloge programmable numérique
• Mode d’emploi
2. Données techniques
3. Consignes d'ulisaon importantes
Ne connectez aucun appareil dans lequel l'intensité de courant dépasse 16(3) A.
Assure-vous que la che de chaque disposif soit enèrement insérée dans le port
pour disposifs de l'horloge programmable. Si un neoyage du produit s'avère né-
cessaire, débranchez complètement l'horloge programmable et essuyez le dispo-
sif avec un chion sec. N'immergez jamais l'horloge programmable dans de l'eau
ou d'autres liquides ! Des disposifs de chauage et consommateurs similaires ne
doivent pas être laissés sans surveillance durant le fonconnement. Le fabricant
recommande de ne pas connecter des disposifs correspondants avec l'horloge
programmable.
• Pour ulisaon en locaux secs uniquement
• Veuillez ne pas brancher en série
• Sans tension uniquement lorsque la che est rerée
Tension d'entrée 230 V ~50 Hz
Charge maximale 16(3) A / 3680 W
Précision ± 1 minute par mois

18 Français
n° Jours de semaine n° Jours de semaine
1 Mo 9 Mo, Tu, We, Th, Fr
2Tu 10 Sa, Su
3We 11 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa
4 Th 12 Mo, We, Fr
5 Fr 13 Tu, Th, Sa
6 Sa 14 Mo, Tu, We
7 Su 15 Th, Fr, Sa
8 Mo, Tu, We, Th, Fr, Sa, Su 16 Mo, We, Fr, Su
4. Aperçu des foncons
L'horloge programmable vous ore les suivantes foncons et
possibilités de réglage :
• Programmes de commutaon réglables
• Mise en marche/arrêt manuelle possible
• La foncon aléatoire permet un délai aléatoire des opéraons de
commutaon entre 18 h 31 et 5 h 30.
• 9 diérentes combinaisons des jours de la semaine réglables
Les diérents jours de la semaine sont indiqués sur l'écran LCD de l'horloge
programmable sous la forme de leurs abréviaons anglaises. Quelle abréviaon
correspond à quel jour de la semaine est indiqué dans le tableau suivant :
Le tableau ci-dessus constue une vue d'ensemble des combinaisons sélecon-
nables les jours de semaine respecfs.
Mo Lundi
Tu Mardi
We Mercredi
Th Jeudi
Fr Vendredi
Sa samedi
Su Dimanche

19Français
5. Mise en service
Sortez le produit de l'emballage et rerez tout matériau d'emballage. Branchez
l'horloge programmable à une prise d'alimentaon de votre maison, dont la
tension correspond aux indicaons de l'horloge.
Laisse l'horloge programmable branchée durant environ 12 heures, an de per-
mere la charge complète de la baerie de réserve. Après la recharge, aconnez
la touche RESET à l'aide d'un objet pointu, pour eacer ou réinialiser complète-
ment la conguraon actuelle de l'horloge programmable.
L'appareil est ensuite opéraonnel. Les suivantes secons de ce mode d'emploi
vous indiquerons comment vous pouvez réaliser les diérents réglages.
6. Réglage de l'heure actuelle
Maintenez la touche CLOCK enfoncée et aconnez simultanément la touche
WEEK jusqu'à ce que le jour de semaine actuel soit aché dans l'écran de l'hor-
loge programmable.
Connuez à maintenir la touche CLOCK enfoncée et réglez l'heure actuelle à l'aide
des touches HOUR (heure) et MINUTE (minute). Relâchez ensuite les touches.
L'heure actuelle ainsi que le jour de la semaine sont maintenant achés.
7. Réglage des programmes de commutaon
Appuyez brièvement sur la touche TIMER. Vous pouvez régler le premier temps
auquel le disposif connecté doit être mis en marche (ON).
Appuyez répévement sur la touche WEEK jusqu'à ce que le jour de semaine
dans lequel le programme de commutaon doit être exécuté soit aché sur
l'écran. Réglez l'heure de commutaon souhaitée à l'aide des touches « HOUR »
et « MIN ».
Appuyez ensuite de nouveau sur la touche TIMER. Vous pouvez régler le premier
temps auquel le disposif connecté doit être éteint (OFF). Congurez l'heure et le
jour de semaine avec les touches « WEEK », « HOUR » et « MIN », comme dans
l'étape précédente.

20 Français
Remarque : Notez que les jours de semaine pour la mise en marche et l'arrêt
doivent être réglés séparément. La combinaison choisie n'est pas assumée auto-
maquement pour le programme de commutaon ener.
Appuyez brièvement sur la touche TIME. Vous pouvez alors congurer le deu-
xième programme de commutaon.
Vous avez au total 10 programmes de commutaon disponibles, que vous pouvez
congurer de cee manière. Une fois tous les programmes que vous souhaitez
ont été adaptés en conséquence, appuyez sur la touche CLOCK. L'écran ache de
nouveau l'heure et le jour de semaine actuels. La minuterie est maintenant prête
à l'emploi.
Remarque : Veuillez vous assurer que les temps des diérents programmes ne se
chevauchent pas an d'éviter une mise en marche ou un arrêt involontaire.
Pour désacver un programme de commutaon ou réacver un programme
désacvé, appuyez sur la touche TIMER répévement, jusqu'à ce que le
programme souhaité apparaisse sur l'écran. Vous pouvez maintenant acver ou
désacver le programme à l'aide de la touche RES/RCL.
8. Mise en marche et arrêt manuels
À l'aide de la touche ON/AUTO/OFF, vous pouvez mere en marche et éteindre le
disposif connecté à l'horloge programmable, ou réacver la commande automa-
que conformément aux programmes congurés.
Appuyez brièvement sur la touche pour naviguer entre les diérents modes.
L'achage sur l'écran change ce faisant entre « AUTO », « ON » et « OFF ».
Veuillez noter que lors du changement de « ON » ou « OFF » à « AUTO », le
dernier état de commutaon se mainent jusqu'à ce que un des programmes de
commutaon congurés lance un processus de commutaon.
Table of contents
Languages:
Other BEARWARE Timer manuals