
2
Sicherheitsinformationen
6003620_0 – 02.05.2017
1. Sicherheitsinformationen
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist werkseitig in eine Deckenlifthaube eingebaut
und dient zur Einbindung der Hauben-Funktionen in ein
KNX-System.
Die Anleitung der Deckenlifthaube ist zu beachten.
Diese Anleitung beschreibt den Zugang zum Gerät, um die
ordnungsgemäße Inbetriebnahme durchführen zu können.
Für alle weiteren Informationen zum Gerät ist das
zugehörige Produkthandbuch zu beachten.
http://www.ise.de/de/produkte/ise_knx_sib_modul
Die Verwendung des Geräts ist nur zulässig in technisch
einwandfreiem Zustand und nach korrekter Montage.
Jede andere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
Lesen und Beachten dieser Anleitung.
1.2 Autorisierte Zielgruppen
Elektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte Elektro-
fachkräfte gemäß DIN VDE 0100. Anforderungen an
qualifizierte Elektrofachkräfte:
yKenntnis der Grundlagen der Elektrotechnik.
yKenntnis der landesspezifischen Bestimmungen und
Normen (in Deutschland z. B. DIN VDE 0100, Teil 701).
yKenntnis der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
yKenntnis der einschlägigen, gesetzlichen Bestimmungen
für Gasinstallationen (in Deutschland z. B. die technischen
Regeln Gasinstallationen TRGI).
yKenntnis dieser Anleitung.
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
DWARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Montageanleitung!
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für den
sicheren Umgang mit dem Gerät. Auf mögliche Gefahren
wird besonders hingewiesen.
☞Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch.
☞Befolgen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
☞Bewahren Sie die Anleitung zugänglich auf.
In folgenden Fällen übernimmt der Hersteller keine Haftung
für Schäden:
yBei Nichtbeachtung dieser Anleitung.
yBei bestimmungswidriger Verwendung des Geräts.
yBei Verwendung des Geräts durch nicht autorisierte
Zielgruppen.
2. Montage
2.1 Sicherheitshinweise zur Montage
DWARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Montageanweisungen!
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere
Montage des Geräts.
☞Lesen Sie dieses Kapitel vor der Montage sorgfältig durch.
☞Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
☞Führen Sie die Montage wie beschrieben durch.
yElektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte
Elektrofachkräfte.
D„1.2 Autorisierte Zielgruppen“ (Seite 2).
yBei Arbeiten in der Höhe ist für einen sicheren Stand zu
sorgen (z. B. standfeste Stehleiter).
yDas Kochfeld und andere berührbare Teile müssen vor der
Montage abgekühlt sein.
yKabel dürfen nicht geknickt, gequetscht oder beschädigt
werden.
2.1.1 Montage vorbereiten
Die Einbindung in ein KNX-System kann ohne Betätigung des
Programmiertasters erfolgen.
Das Produkthandbuch des Geräts ist zu beachten
(http://www.ise.de/de/produkte/ise_knx_sib_modul).
Wenn die Einbindung über den Programmiertaster erfolgt,
ist gemäß dieser Anleitung vorzugehen.
☞Machen Sie sich mit Ihrer Montagesituation und den
zugehörigen Dokumenten vertraut:
yGerät, Montageanleitung und Produkthandbuch
yDeckenlifthaube
yMontageort
☞Stellen Sie sicher, dass die Deckenlifthaube korrekt
montiert und angeschlossen ist.
Die zugehörigen Dokumentationen sind zu beachten.
☞Stellen Sie benötigtes Werkzeug und Material zusammen:
yStandfeste Stehleiter
yInnensechskantschlüssel SW 2,5 mm
ySchutzmaterial (z. B. dicke Pappe) für Kochfeld und
Arbeitsfläche
☞Halten Sie den Montagebereich frei von Gegenständen,
die stören oder beschädigt werden können.
☞Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld und andere
berührbare Teile abgekühlt sind.
☞Schützen Sie das Kochfeld und andere Flächen im
Montagebereich (z. B. mit dicker Pappe).